Auf einer mehrtägigen Tour bequem schlafen und sich trotzdem nicht den Rücken verheben? Dafür sind ultraleichte Isomatten gemacht. Trotz ihres geringen Gewichts und Packmaßes, sorgen sie für angenehmen Schlaf.
Welche ultraleichte Isomatten sind gut?
Ultraleichte Isomatten gibt es spätestens seit dem Trekking-Boom der letzten Jahre wie Sand am Meer. BeyondCamping zeigt die beliebtesten Modelle 2023 und hilft bei der Kaufentscheidung. Auf welche Kriterien Sie besonders achten sollten, lesen Sie in unserem Ratgeber.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten ultraleichten Ismomatten 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten ultraleichten Ismomatten im Überblick.
- Angebote: Heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu ultraleichten Ismomatten.
Die besten ultraleichten Ismomatten 2023
BeyondCamping hat hier die beliebtesten ultraleichten Isomatten fürs Camping in einer Übersicht zusammengetragen:
1. Beste ultraleichte Isomatte mit Wärmereflektion
- Eine der bewährtesten, ultraleichten Isomatten auf dem Markt. Mit mehr Wärme pro...
- Bequem: 6,4 cm Dicke und interne Kammerstruktur bieten unübertroff ene Stabilität...
- Warm: Bei der zum Patent angemeldeten ThermaCapture(TM) Technologie wird refl...
- Besonders leicht einzupacken: Volumen sparende Materialien machen die XLite-Matte...
- Maße und Gewicht: Größe S 51 x 119 cm - 230g | Größe Wr 51 x 168 cm - 340 g | R...
Warum ist dieses Produkt das beste?
Diese ultraleichte Isomatte ist aus einem reflektierenden Material gefertigt, welches die Wärme speichert. Die 6,4 cm dicke Kammerstruktur schafft eine erhöhte Stabilität und sorgt für mehr Liegekomfort.
2. Beste selbstaufblasende ultraleichte Isomatte mit geringem Packmaß
- ULTRALEICHT: Die Camping Luftmatratze ist der ideale Begleiter auf Reisen und...
- KOMPAKT: Mit einem kleinen Packmaß von nur 20 x 9 cm lässt sich die Outdoor Matte...
- KOMFORTABEL: Dank einzelner aber zugleich verbundener Luftkammern passt sich die Iso...
- EINFACH AUFZUBLASEN: Mit nur 10-15 Atemzügen lässt sich die Camping Isomatte im...
- STRAPAZIERFÄHIG: Dank 20D Nylon Ripstop und TPU Beschichtung besitzt die...
Was zeichnet diese ultraleichte Isomatte aus?
Diese Bahidora Isomatte überzeugt mit ihrem geringen Eigengewicht und ihrem kompakten Packmaß von nur 20 cm x 9 cm. Ihre Abmessungen erleichtern das Verstauen und Transportieren der Matte.
3. Beste große selbstaufblasende ultraleichte Isomatte
- 🎒 Ultraleichte, selbstaufblasende 5 cm Isomatte mit nur 799 g und kleines Packmaß...
- 👌 Campingmatte - für Outdoor Abenteuer entworfen: Größe: 183 x 51 x 5 cm,...
- ⛺ Outdoor-Isomatte: Bequeme Liegefläche mit Diamantprägung und rutschfester,...
- 💯 Selbstaufblasend, mit patentiertem 3-Wege-Ventil - selbstaufblasbare Isomatte...
- 😴 Konturiertes Mattendesign mit abgerundeten Ecken - auch als platzsparendes,...
Was macht diese Isomatte besonders?
Diese ultraleichte Isomatte ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Drei Ventile blasen die Matte ganz von allein auf. Es wird dazu keine Pumpe benötigt.
4. Beste günstige ultraleichte Isomatte
- Klymit Unisex's Static V 2 Sleeping Pad, Green, One size
- Incredibly lightweight: new high end lighter fabrics for smaller pack size and...
- V-chamber design limits air movement and heat loss; also provides better support and...
- Versatile: great for ground, cot, or hammock sleeping and ideal for every Adventure...
- Specifications: packed weight: 16. 6 oz. ; size: 3" X 8" - includes: stuff sack,...
Was sind die Vorteile dieser Isomatte fürs Camping?
Dank ihrer besonderen Struktur ist diese Isomatte bequem und stabil zugleich. Ihr Material ist wasserfest und robust. Damit ist diese Isomatte ideal für die Outdoor-Verwendung.
5. Beste ultraleichte Schaumstoff-Isomatte zum Falten
- Der raffinierte Klassiker von Nemo's Switchback ist der neue Champion von Plus und...
- Komfort: Der Switchback passt sich Ihrem Körper in eine perfekte Balance aus Komfort...
- Ultraleicht und verstaubar: Präziseres Werkzeug eliminiert verschwendeten Platz...
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from...
Womit überzeugt diese ultraleichte Isomatte?
Bequem und praktisch: Die Nemo Switchback Isomatte ist genauso schnell abgebaut wie aufgebaut. Sie kann auf eine kleine Größe zusammengefaltet werden und wiegt dabei nur knapp 300 Gramm.
6. Beste ultraleichte Isomatte für 3 Jahreszeiten
- Info zu diesem Artikel Ideale Schlafmatte Frühjahr, Sommer und Herbst Extrem leicht...
Was macht diese Outdoor-Isomatte besonders?
Diese Isomatte kann fast das ganze Jahr über verwendet werden und passt sich dabei perfekt dem Körper an. Dadurch ist sie besonders bequem.
7. Beste ultraleichte Isomatte mit Kissen
- 【3inch Dicke komfort Luftmatratze 】Unsere Schlafunterlage ist dicker und breiter...
- 【Erweiterte eingebaute fußpumpe】Selbstaufblasend isomatte ist einzigartig mit...
- 【Exzellente & zuverlässige qualität】Selbstaufblasbare ultraleicht isomatten...
- 【Upgraded Inflation & deflation system】Um ein besseres Nutzungserlebnis zu...
- 【Unique connectable design】Unsere camping aufblasbare matte ist mit Druckknöpfen...
Was sind die Besonderheiten dieser ultraleichten Isomatte?
Diese Isomatte verfügt über ein angenähtes Kissen. Sie ist dicker als gewöhnliche Isomatten und schützt so vor kleinen Steinen und Bodenfeuchtigkeit. Mithilfe der eingebauten Luftpumpe kann die Matte durch Fußstampfen aufgeblasen werden.
Isomatte ultraleicht Checkliste
- Gewicht und Größe: Das Gewicht und das Packmaß sind von der Aktivität und dem verfügbaren Platz abhängig. Grundsätzlich gilt: je leichter und kleiner, desto besser.
- Modelle: Die Isomatte sollte jedoch die richtige Größe haben. Oft gibt es verschiedene Versionen einer Matte. Spezielle Versionen für Frauen sind oft nicht so breit und lang wie die entsprechende Männerversion.
- Wärme: Der R-Wert, also die Wärmeleistung, sollte mit der geplanten Aktivität übereinstimmen.
- Merkmale: Matten mit Luft sind häufig bequemer, aber auch anfälliger für Defekte.
Mehr zum Thema: Die besten Isomatten 2023.
Bestseller: Die beliebtesten ultraleichten Isomatten
**Letzte Aktualisierung am 21.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 21.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Noch mehr interessante Ratgeber:
Isomatte ultraleicht kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Die Wahl einer ultraleichten Isomatte hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie die folgenden Kriterien und finden so die optimale ultraleichte Isomatte:
- Typ & Komfort
- Wärmeleistung/R-Wert
- Gewicht
- Größe und Packmaß
- Zweckmäßigkeit
Typ & Komfort: Welche Art Isomatte ist am bequemsten?
Es gibt drei verschiedene Arten von Isomatten: Matten aus Schaumstoff, selbstaufblasende Isomatten und Isomatten, die nur mit Luft gefüllt sind.
Schaumstoffmatte
- Günstig
- Sehr leicht
- Multifunktionsfähig
- Langlebig
- Großes Packmaß
- Nicht so bequem
Selbstaufblasende Luftmatratze
- Komfort
- Zweckmäßig
- Gute Haltbarkeit
- Einfach aufzublasen
- Weniger kompakt als Luftmatten
- Oft schwer
Luftmatte
- Sehr hoher Schlafkomfort
- Leicht
- Sehr kompakt, klein
- Gute Isolierung
- Müssen aufgeblasen werden
- Material anfällig für Löcher
Wärmeleistung/R-Wert: Wie warm muss die Isomatte sein?
Entgegen dem Glauben, dass vor allem der Schlafsack für die Wärme in der Nacht zuständig ist, spielt die Isomatte dabei eine entscheidende Rolle. Sie verhindert, dass unsere Körperwärme in den kalten Boden abgegeben wird.
Die Dicke der Isomatte ist dabei nicht allein entscheidend. Die Füllung und die Konstruktion sind ebenso wichtig. Der R-Wert verrät uns, wie gut eine Matte isoliert. Je höher der Wert, desto besser isoliert die Schlafmatte und desto kälter kann der Boden sein.
- Für Matten, die ausschließlich im Sommer gebraucht werden, ist ein R-Wert von 3 oder weniger kein Problem.
- 3-Jahreszeiten Matten haben eine Wärmeleistung zwischen 3 und 5.
- Im Winter sollte der R-Wert größer als 5 sein. Dann hält die Matte auch im Minus-Temperaturbereich warm.
Gewicht: Wie schwer darf eine ultraleichte Isomatte sein?
Das Gewicht ist das ausschlaggebende Kriterium einer ultraleichten Matte. Typischerweise sind Schaumstoff und Luftmatten die leichtesten auf dem Markt. Es gibt allerdings auch selbstaufblasende Isomatten, die sehr leicht sind.
Ultraleicht ist gleich teuer?
Alle Matten unter 600 Gramm können als ultraleicht bezeichnet werden. Wer ultraleicht unterwegs ist, weiß, dass sich kleine Gewichtsunterschiede schnell summieren. Üblicherweise kostet leichte Ausrüstung aufgrund der teuren Materialien mehr.
Doch bei Isomatten ist das anders:
Eine Schaumstoffmatte ist sehr günstig und leicht. Einzige Nachteile sind das große Packmaß und die fehlende Bequemlichkeit. Wer damit kein Problem hat, sollte sich hier umsehen.
Selbstaufblasende Matten und aufblasbare Luftmatten haben einen stolzen Preis, bieten aber dafür ein sehr kleines Packmaß und viel Komfort in der Nacht. Dafür muss aber sorgsamer mit ihnen umgegangen werden.
Größe und Packmaß: Welche Maße sollte die ultraleichte Isomatte haben?
1Länge
Viele Hersteller bieten ihre Isomatten in verschiedenen Größen und Formen an. Zuerst sollte die Länge der Isomatte zur Körpergröße passen, d.h. die Isomatte sollte unbedingt länger als die eigene Körperhöhe sein. Profis arbeiten auch mit halblangen Isomatten, sodass nur der Rumpf auf der Matte liegt. Jedoch ist dies nur für erfahrene Outdoor-Enthusiasten zu empfehlen.
2Breite
Die meisten Isomatten sind etwa 50 cm breit. Mit breiten Schultern würde eine größere Version mit 60 cm zu empfehlen sein. Bei breiteren Isomatten sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sie in das Zelt passen.
3Form
Grundsätzlich kann zwischen rechteckigen und mumienförmigen Artikeln unterschieden werden. Mumienförmig bedeutet, dass die Matte zu den Füßen hin schmaler wird. Damit kann deutlich Gewicht gespart werden
4Packmaß
Einige Luftmatten lassen sich auf die Größe einer Getränkedose rollen und damit einfach im Rucksack verstauen. Andere Modelle, vor allem Schaumstoffmatten, müssen zwingend an der Außenseite des Rucksacks befestigt werden. Das kann unter Umständen störend sein.
Zweckmäßigkeit: Wie praktisch muss die ultraleichte Isomatte sein?
Jeder muss für sich entscheiden, welche Art von Isomatte am besten passt. Manche Menschen mögen das Aufblasen, Leeren und das lästige Aufrollen der Matte nicht. Andere finden es unpraktisch, eine Schaumstoffmatte an der Außenseite ihres Rucksacks zu haben.
Eine Schaumstoffmatte hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie in Pausen als Sitzunterlage zum Einsatz kommt. Sie sind zudem sehr widerstandsfähig und auf sie ist Verlass.
Andere Matten kommen mit einem Pumpsack inklusive, der das Aufblasen erleichtert und beim Packen als Packsack eingesetzt werden kann.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Typ & Komfort: Welche Art Isomatte ist am bequemsten?
- 2 Wärmeleistung/R-Wert: Wie warm muss die Isomatte sein?
- 3 Gewicht: Wie schwer darf eine ultraleichte Isomatte sein?
- 4 Größe und Packmaß: Welche Maße sollte die ultraleichte Isomatte haben?
- 5 Zweckmäßigkeit: Wie praktisch muss die ultraleichte Isomatte sein?
- 6 Welches Packmaß für eine ultraleichte Isomatte ist optimal?
- 7 Welche Vor- und Nachteile haben ultraleichte Isomatten?
- 8 Welche Alternativen zu ultraleichten Isomatten gibt es?
- 9 Für wen eignen sich ultraleichte Isomatten?
- 10 Wo gibt es ultraleichte Isomatten zu kaufen?
- 11 Welche ist die beste ultraleichte Isomatte?
Welches Packmaß für eine ultraleichte Isomatte ist optimal?
Welche Vor- und Nachteile haben ultraleichte Isomatten?
Welche Alternativen zu ultraleichten Isomatten gibt es?
Für wen eignen sich ultraleichte Isomatten?
Wo gibt es ultraleichte Isomatten zu kaufen?
Welche ist die beste ultraleichte Isomatte?
Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt.
Kommentar schreiben