Ein Schlafsack gehört zum unerlässlichen Equipment, wenn ein Campingausflug mit Übernachtung ansteht. Beim Wandern oder auf Trekkingtouren ist ein Ultraleichtschlafsack unersetzlich.
Schwer tragen mag keiner:
BeyondCamping stellt Ihnen die besten Ultraleichtschlafsäcke aus 2021 vor. Im Ratgeber erfahren Sie außerdem, an welchen Merkmalen Sie gute Qualität erkennen.
Der beste Ultraleichtschlafsack 2021?
In Eile? Der Gewinner nach 45 h Recherche & Vergleich:
- 800 Gramm
- Ganzjahres Schlafsack
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
Inhalt
- 1 Die Top 7 Ultraleichtschlafsäcke in 2021
- 1.1 Platz 1: Ultraleichter Outdoor Schlafsack
- 1.2 Platz 2: Outdoro ultraleichter Mumienschlafsack
- 1.3 Platz 3: Explorer Light Outdoor Mumienschlafsack
- 1.4 Platz 4: Outdoro ultraleichter Hüttenschlafsack
- 1.5 Platz 5: Bessport Sommer Schlafsack lite
- 1.6 Platz 6: Qeedo Light Hitazo Sommer-Schlafsack
- 1.7 Platz 7: Loftra Mumienschlafsack Light 500
- 2 Bestseller: Die beliebtesten Ultraleichtschlafsäcke
- 3 Ultraleichtschlafsack kaufen: So treffen Sie die richtige Entscheidung
- 4 FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Ultraleichtschlafsäcken
- 4.1 Für wen eignet sich ein Ultraleichtschlafsack?
- 4.2 Welche Vorteile hat ein Ultraleichtschlafsack?
- 4.3 Wie teuer ist ein guter Ultraleichtschlafsack?
- 4.4 Wie schwer sollte ein Ultraleichtschlafsack maximal sein?
- 4.5 Welcher ist der beste Ultraleichtschlafsack?
- 4.6 Halten ultraleichte Schlafsäcke warm?
- 4.7 Hat ein Ultraleichteschlafsack Nachteile?
- 4.8 Wo einen Ultraleichtschlafsack kaufen?
- 5 Fazit: Die beliebtesten Ultraleichtschlafsäcke im Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
- Ultraleichte Schlafsäcke gibt es für jede Jahreszeit und jede geplante Outdoor-Aktivität.
- Ein Leichtgewicht gibt es in jeder Form: Mumien- und Deckenschlafsack.
- Diese Schlafsäcke können mit Daune oder mit Kunstfaser gefüllt sein.
- Beim leichten Schlafsack entsteht ein sehr kleines Packmaß.
Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Daunenschlafsäcke im Vergleich.
Die Top 7 Ultraleichtschlafsäcke in 2021
Platz 1: Ultraleichter Outdoor Schlafsack
Vorteile
- 800 Gramm
- Ganzjahres Schlafsack
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
Nachteile
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Dieser Mumienschlafsack besitzt eine dicke Füllung, sodass er sich auch bei niedrigen Plus-Temperaturen einsetzen lässt. Trotzdem kann er auch im Sommer verwendet werden. Fallen die Temperaturen weit ab, lässt sich der Kopfbereich per Tunnelzug schützen.
Ist der Schlafsack mal schmutzig, kann er ohne Probleme gereinigt werden. Nach der Verwendung wird er in der mitgelieferten Tragetasche transportiert.
Fazit
Ein Mumienschlafsack, der sich auch bei kühleren Plus-Graden einsetzen lässt.
Produktdetails
Abmessungen: 220 x 80 cm | Außenmaterial: Polyester 63D | Innenfutter: Polyester | Gewicht: 800 g | Temperaturbereich: 5 bis 25 Grad Celsius
Kundenbewertungen
Die Käufer loben das geringe Gewicht und die kleinen Packmaße. Trotzdem hat bisher im Sommer kein Käufer gefroren. Gelobt wird zudem das einfache Handling.
Rund 9 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 7 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Einem Käufer war der Schlafsack zu kalt.
FAQ
Platz 2: Outdoro ultraleichter Mumienschlafsack
Vorteile
- 750 Gramm
- Ganzjährig einsetzbar
- Wasserabweisend
- Sehr kleines Packmaß
- Innentasche
Nachteile
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Dieser ultraleichte Schlafsack lässt sich im Sommer im Freien und im Winter in Innenräumen einsetzen. Um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, entschied sich der Hersteller für ein wasserabweisendes Material.
Zudem ist es atmungsaktiv, weshalb der Schlafsack Temperatur regulierend wirkt. Damit keine Kälte in den Schlafsack gerät, sind die Reißverschlüsse mit einem Klettverschluss abgedeckt. Nach dem Schlafen lässt er sich klein zusammenrollen und passt so in jeden Rucksack.
Fazit
Ein sehr leichter Schlafsack, der sich flexibel einsetzen lässt.
Produktdetails
Abmessungen: 220 x 80 cm | Außenmaterial: 300D Ripstop Nylon | Innenfutter: Polyester | Gewicht: 750 g | Temperaturbereich: N/A
Kundenbewertungen
Die Käufer bestätigen, den flexiblen Einsatz des Schlafsacks. Besonders hochgelobt wird das geringe Gewicht. Ferner kann dieser Schlafsack auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer bemängelt, dass der Schlafsack keine Bewegungsfreiheit bietet.
FAQ
Platz 3: Explorer Light Outdoor Mumienschlafsack
Vorteile
- 700 Gramm
- 4 Jahreszeiten Schlafsack
- Wasserdicht
- Innentasche
- Koppelbar
Nachteile
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Laut Hersteller lässt sich dieser Mumienschlafsack auch bei Minusgraden verwenden. Das Eindringen von Kälte wird durch den Klettverschluss verhindert, der sich im oberen Bereich befindet.
Die Kapuze lässt sich individuell verstellen und schützt so den Kopf vor Kälte. Nach dem Schlafen wird er zu sehr kleinen Packmaßen zusammengerollt und passt ohne Probleme in den Rucksack.
Fazit
Ein ultraleichter Mumienschlafsack, der auch bei Minustemperaturen verwendet werden kann.
Produktdetails
Abmessungen: 210 x 75/50 cm | Außenmaterial: 185T Soft-Polyester | Innenfutter: Polyester | Gewicht: 700 g | Temperaturbereich: -2 bis +14 Grad Celsius
Kundenbewertungen
Die Käufer finden den Schlafsack bei einer Temperatur von über 10 Grad als sehr angenehm. Unter dieser Temperatur muss eine entsprechende Kleidung getragen werden. Gelobt wird das sehr kleine Packmaß und das geringe Gewicht.
Rund 11 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 11 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Die Käufer bemängeln die Herstellerangabe und betonen, dass er sich bei der genannten Extrem-Temperatur nicht einsetzen lässt.
FAQ
Platz 4: Outdoro ultraleichter Hüttenschlafsack
Vorteile
- 350 Gramm
- Sehr kleines Packmaß
- Atmungsaktiv
Nachteile
- Nur für sommerliche Temperaturen
Zusammenfassung
Bei diesem Deckenschlafsack handelt es sich um einen Hüttenschlafsack, der nur innen verwendet wird. Wer nicht schnell friert, kann ihn auch bei Plus-Temperaturen im Außenbereich einsetzen.
Um einen einfachen Ein- und Ausstieg zu gewähren, wurde der Reißverschluss rundherum montiert. Nach dem Verwenden wird er zu kleinen Packmaßen zusammengelegt. Das Reinigen geschieht einfach per Waschmaschine.
Fazit
Wer einen ultraleichten Hüttenschlafsack sucht, wählt dieses Modell.
Produktdetails
Abmessungen: 220 x 90 cm | Außenmaterial: Baumwolle | Innenfutter: N/A | Gewicht: 350 g | Temperaturbereich: N/A
Kundenbewertungen
Die Käufer finden den Schlafsack angenehm weich und nach dem Waschen trocknet er sehr schnell. Gelobt wird der lange Reißverschluss, sodass das Einsteigen einfach abläuft.
Rund 9 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer hatte Probleme, den Schlafsack aus der Tragetasche zu bekommen und den Schlafsack wieder einzupacken.
FAQ
Platz 5: Bessport Sommer Schlafsack lite
Vorteile
- 800 Gramm
- Kleines Packmaß
- Deckenschlafsack
Nachteile
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Dieser Deckenschlafsack wurde mit Daunen und Baumwolle gefüllt, sodass er sich flexibel einsetzen lässt. Dank des verwendeten Materials kann er auch beim Zelten genutzt werden.
Am nächsten Tag wird er zu sehr kleinen Abmessungen zusammengerollt und mit dem Rucksack transportiert. So steht er tagsüber als Picknickdecke zur Verfügung. Sollte er verschmutzen, kann er ohne Probleme gereinigt werden.
Fazit
Ein wärmender Deckenschlafsack, der sich auch als Picknickdecke eignet.
Produktdetails
Abmessungen: 210 x 80 cm | Außenmaterial: 320T Ripstop Nylon | Innenfutter: Daune und Baumwolle | Gewicht: 800 g | Temperaturbereich: 10 bis 30 Grad Celsius
Kundenbewertungen
Die Käufer finden den Schlafsack angenehm weich und für den Sommer ausreichend. Als praktisch wird der Reißverschluss angesehen, aufgrund dessen der Schlafsack auf jeder Seite geöffnet werden kann.
Rund 7 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
Platz 6: Qeedo Light Hitazo Sommer-Schlafsack
Vorteile
- 670 Gramm
- Wasserfest
- Kleines Packmaß
Nachteile
- Enge Form
Zusammenfassung
Dieser Schlafsack sollte laut Hersteller nur im Sommer verwendet werden. Besonders praktisch sind die sehr kleinen Packmaße und das geringe Gewicht.
Um das Einsteigen in den Mumienschlafsack zu erleichtern, wurde der Reißverschluss relativ lang produziert. Wurde der Schlafsack nass oder gewaschen, kann er an den integrierten Schlaufen aufgehängt werden.
Fazit
Ein Marken Schlafsack, der mit sehr kleinen Packmaßen begeistert.
Produktdetails
Abmessungen: 225 x 80/47 cm | Außenmaterial: Polyester | Innenfutter: Kunstfaser | Gewicht: 670 g | Temperaturbereich: 3 bis 16 Grad Celsius
Kundenbewertungen
Die Käufer loben die einfache Handhabung und das sehr geringe Gewicht und kleine Packmaß. Obwohl der Schlafsack eng aussieht, passen auch größere Personen ohne Probleme hinein.
Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 8 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer hat in diesem Schlafsack gefroren.
FAQ
Platz 7: Loftra Mumienschlafsack Light 500
Vorteile
- 500 Gramm
- Wasserdicht
- Auch für kältere Tage
- Kleines Packmaß
Nachteile
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Laut Hersteller kann dieser Ultraleichtschlafsack auch an kühleren Tagen verwendet werden. Positiv ist das sehr leichte Gewicht, sodass er sich für jede Wander- und Trekkingtour eignet.
Dank dem verwendeten wasserdichten Material lässt er sich auch im Freien nutzen. Die Kapuze lässt sich per Kordel verstellen und ein Klettverschluss schützt im oberen Bereich vor dem Eindringen von Kälte.
Fazit
Wer einen sehr leichten Schlafsack sucht, wählt dieses Modell.
Produktdetails
Abmessungen: 200 x 75/50 cm | Außenmaterial: Polyester | Innenfutter: Polyester | Gewicht: 500 g | Temperaturbereich: N/A
Kundenbewertungen
Die Käufer bestätigen, dass der Schlafsack sich ohne Probleme bei einer Temperatur von bis zu +10 Grad Celsius einsetzen lässt, ohne dass man friert. Gelobt wird auch das sehr geringe Gewicht und das kleine Packmaß.
Rund 8 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
Passend zum Thema:
Bestseller: Die beliebtesten Ultraleichtschlafsäcke
Letzte Aktualisierung am 17.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ultraleichtschlafsack kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
In BeyondCampings Ratgeber beschreiben wir ausführlich alle Kriterien, die beim Kauf eines Ultraleichtschlafsackes beachtet werden müssen. Hier erfahren Sie alles über die Eigenschaften, die ein ultraleichter Schlafsack besitzen muss, um der perfekte Begleiter auf Wander- und Trekkingtouren zu werden.
Ultraleichtschlafsack kaufen: Das muss beachtet werden
Beim Kauf eines Ultraleichtschlafsack muss auf folgende Kriterien geachtet werden:
- Form
- Gewicht
- Füllung
Form
Meistens wird ein Ultraleichteschlafsack gesucht, weil eine Trekkingtour ansteht. Nachdem die Übernachtung im Freien stattfindet, sollte es sich um eine Mumienform handeln. Innerhalb dieser befindet sich weniger Luft, weshalb im Schlafsack schneller Wärme entsteht.
Ein Quilt ist ein ultraleichter Schlafsack, bei dem oft auf eine gefüllte Unterseite verzichtet wird. Diese lässt sich an einer Isomatte befestigen und bietet so einen hohen Komfort. Als Quilt wird auch ein Deckenschlafsack mit Daunen bezeichnet.
Gewicht
Bei einer Trekkingtour oder beim Bikepacking ist ein sehr geringes Gewicht und kleine Packmaße besonders wichtig. Deshalb wiegt ein ultraleichter Schlafsack zwischen 500 und 900 Gramm.
Ein Mini Schlafsack wiegt teils nur 160 Gramm, eignet sich aber nur bedingt zum Schlafen im Freien.
Füllung
Die Hersteller von ultraleichten Schlafsäcken entscheiden für sich eine der nachfolgenden Füllmaterialien:
Kunstfaser
- Geringeres Volumen
- Platzsparend
- Schlechtere Wärmeleistung als Daunen
Hüttenschlafsäcke sind beispielsweise mit Polyester oder anderen Kunstfasern befüllt.
Daunen
- Sehr leicht
- Bessere Wärmeleistung
- 4-Jahreszeiten Schlafsäcke
Ultraleichtschlafsack-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test?
Stiftung Warentest hat bis heute noch keinen Test über ultraleichte Schlafsäcke erstellt. Auch bei Öko-Test fanden wir keinen Testbericht.
Bekannte Marken und Hersteller?
Zu den bekanntesten und beliebtesten Herstellern von Ultraleichtschlafsäcken zählen folgende Marken:
- Mammut
- Backture
- Outdoro
- Explorer
- Bessport
- Qeedo
- Loftra
Vorgenannte Marken sind bekannt für hochwertige Ausrüstung im Bereich Outdoor und Camping. Ein Vergleich lohnt sich jedoch, da jeder Hersteller einen anderen Preis ansetzt. Dies betrifft auch verschiedene Modelle innerhalb einer Marke.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Ultraleichtschlafsäcken
Für wen eignet sich ein Ultraleichtschlafsack?
Welche Vorteile hat ein Ultraleichtschlafsack?
Wie teuer ist ein guter Ultraleichtschlafsack?
Wie schwer sollte ein Ultraleichtschlafsack maximal sein?
Welcher ist der beste Ultraleichtschlafsack?
Halten ultraleichte Schlafsäcke warm?
Hat ein Ultraleichteschlafsack Nachteile?
Wo einen Ultraleichtschlafsack kaufen?
Fazit: Die beliebtesten Ultraleichtschlafsäcke im Vergleich
Ein ultraleichter Schlafsack ist sehr klein und leicht. Deshalb ist er besonders beim Trekking, Wandern und Bikepacking beliebt und zählt zur Ausrüstung dazu.
Die relativ umfangreiche Auswahl erleichtert die Wahl nicht und kann für Verwirrung sorgen. Deshalb haben wir im BeyondCamping Vergleich die beliebtesten Modelle aufgelistet.
Der Hauptratgeber von BeyondCamping über die richtige Wahl von Schlafsäcken sollte gelesen werden, da hier weiterführende Information präsentiert werden.
Hinweis: BeyondCamping ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt.
Kommentar schreiben