Wer viel Gepäck transportieren möchte, muss oft das Auto wählen. Um das zu vermeiden, kann das Fahrrad leicht durch Taschen oder Anhänger aufgerüstet werden. Einspurige Fahrradanhänger sind hier große Helfer.
Vorteile von einspurigen Fahrradanhängern:
Einspurige Fahrradanhänger sind leicht und einfach zu manövrieren, ideal für den Transport von Gepäck. Dennoch haben sie ähnlich viel Platz wie Modelle mit zwei Rädern. So sind sie im Alltag und auf Touren eine große Unterstützung.
Fehlkäufe vermeiden:
Das Angebot an einspurigen Fahrradanhängern, auch bekannt als Einradanhänger, ist groß. Wir stellen deshalb in unseren Empfehlungen die besten Modelle 2025 vor. Mit unserer Checkliste wird schnell klar, worauf beim Kauf zu achten ist.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten einspurigen Fahrradanhänger 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten einspurigen Fahrradanhänger im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu einspurigen Fahrradanhängern.
Die besten einspurigen Fahrradanhänger 2025 im Vergleich
1. Bester faltbarer einspuriger Fahrradanhänger
Der Fahrradanhänger hat eine Tragkraft von maximal 35 kg und ein Eigengewicht von 8 kg. Es handelt sich um einen Einspur-Anhänger mit Lenkgelenk. Ein solider Einspur-Fahrradanhänger mit Tasche für Stadtfahrten und kurze Touren, der durch sein kompaktes Design überzeugt.
- Platzsparende Klappfunktion für einfache Lagerung
- Werkzeuglose Montage
- Wasserdichte 120-Liter-Tasche inklusive
- Stabile 16-Zoll-Aluminiumräder
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ruhige Fahreigenschaften durch Lenkgelenk
- Kippt um, wenn nicht am Fahrrad befestigt
Warum wir es mögen:
Der M-Wave Stalwart Single 40 zeigt sich als durchdachter Einspur-Fahrradanhänger, der mit seiner einspurigen Bauweise den Rollwiderstand minimiert und beim Fahren kaum spürbar ist. Die werkzeuglose Montage und clevere Faltbarkeit machen ihn zum praktischen Begleiter, während der robuste Stahlrahmen mit 16-Zoll-Aluminiumlaufrad für die nötige Stabilität sorgt. Die maximale Zuglast beträgt 27 kg und die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt.
Die durchdachte Konstruktion überzeugt mit Details wie dem gewichtsreduzierenden Lochblechboden und dem Schnellspanner-Mechanismus. Im Vergleich zu zweispurigen Anhängern punktet er mit deutlich besserer Manövrierfähigkeit, und gegenüber anderen Einspur-Modellen hebt er sich durch die stabile Bauweise ab. Die wasserdichte Gepäcktasche bietet mit 40-114 Litern ausreichend Stauraum für verschiedene Transportaufgaben.
Allerdings zeigt sich die Kupplung als Schwachstelle, da sie nicht zu allen Fahrradachsen passt und teilweise Improvisation erfordert. Mit etwa 8 kg Eigengewicht ist er zudem relativ schwer für einen Einspur-Anhänger, und das Lenkgelenk kann bei unebenen Strecken etwas unruhig werden.
Empfohlen für:
Der M-Wave Stalwart Single 40 eignet sich perfekt für Radfahrer, die regelmäßig größere Lasten transportieren müssen, aber nicht auf Wendigkeit verzichten wollen. Besonders empfehlenswert für Radreisende, Stadtfahrer und alle, die Wert auf einfache Handhabung legen. Die kompakte Lagerung macht ihn auch für Nutzer mit begrenztem Stauraum interessant.
2. Bester einspuriger Fahrradanhänger mit praktischem Standfuß
Ein vielseitiger, robuster Fahrradanhänger für anspruchsvolle Touren und Alltagsnutzer.
- Stabile und hochwertige Bauweise
- Flexible Kompatibilität auch mit Rädern mit Übergröße
- Einfache Montage sowie Demontage durch Schnellspannfunktion
- Gute Fahrstabilität und sichere Verbindung zum Fahrrad
- Viel Stauraum
- Praktischer Standfuß für einfaches Be- und Entladen
- Zahlreiche Zurrpunkte zur Befestigung
- Spezialachse für manche Fahrräder separat nötig
- Kann im voll beladenen Zustand schwer zu ziehen sein
Warum wir es mögen:
Der Burley Coho XC ist ein durchdacht konstruierter Fahrradanhänger, dessen Aluminiumrahmen einen rundum robusten und langlebigen Eindruck macht. Er überzeugt im Alltag wie auf Outdoor-Abenteuern durch seine hohe Verarbeitungsqualität und die Vielzahl cleverer Details, etwa das patentierte Flex Connector System für schnellen, sicheren Anschluss an fast jedes Rad. Besonders der Standfuß ist im Handling extrem praktisch und erlaubt stressfreies Be- und Entladen, was im Vergleich zu anderen Einrad-Anhängern einen echten Komfortgewinn darstellt.
Die deutliche Stabilität fällt bereits im leeren Zustand auf: Der Anhänger läuft hinter dem Fahrrad nahezu unmerklich, ohne zu schlenkern, und meistert groben Untergrund souverän. Ein Highlight ist die Kompatibilität. Auch Fahrräder mit übergroßen Rädern oder speziellen Achsen (z.B. Fatbikes, Cannondale Beast of the East) lassen sich mithilfe separat erhältlicher Adapter nutzen.
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten punktet der Coho XC zudem mit durchdachten Stauraumlösungen und der Möglichkeit, diverses Zubehör bedarfsgerecht zu ergänzen.
Empfohlen für:
Der Burley Coho XC empfiehlt sich für Radpendler, Bikepacker und Abenteurer, die einen soliden, vielseitigen Transportanhänger für Gepäck, Einkäufe oder Campingausrüstung suchen. Dank seiner umfangreichen Kompatibilität und dem soliden Offroad-Fahrverhalten ist er ebenso für Touren in anspruchsvollem Gelände eine sehr gute Wahl. Für Vielfahrer, die Wert auf Langlebigkeit, modulare Einsatzmöglichkeiten und zuverlässigen Fahrkomfort legen, ist der Coho XC die ideale Lösung.
3. Bester einspuriger Fahrradanhänger mit Schnellspanner
Der BOB Yak Plus Trailer überzeugt durch Stabilität, flexiblen Einsatz und ein schlankes, angenehm zu fahrendes Design.
- Sehr robustes Stahlrohrgestell
- Besonders einfache Handhabung beim An- und Abkoppeln
- Überzeugend schmaler Zuschnitt
- Großes Transportvolumen mit Dry Sak (ca. 94 Liter)
- Spurtreu und wenig störend im Fahrverhalten
- Neigt ohne Beladung zum Klappern und Wackeln
- Preis recht hoch angesetzt
Warum wir es mögen:
Der BOB Yak Plus Trailer hebt sich vor allem durch seine konsequent auf Effizienz und Vielseitigkeit ausgelegte Konstruktion hervor. Durch die Spurtreue bleibt der Anhänger stabil hinter dem Rad und verhält sich auch auf schmalen Wegen oder im Stadtverkehr außerordentlich unauffällig. Anders als klassische Zweirad-Anhänger bleibt der Yak Plus immer dicht an der Hinterachse.
Die Montage ist dank des Schnellspannersystems erstaunlich unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt, das passende Werkzeug vorausgesetzt. Mit verschiedenen Achssystemen lässt sich der Trailer praktisch an jedes Rad montieren, auch an viele Modelle mit Vollfederung oder Sondermaßen.
Die hochwertige Verarbeitung aus 4130 Chromoly-Stahl sorgt für Langlebigkeit, gutes Gewicht (ca. 6 kg leer) und einfache Reparaturmöglichkeiten auch in abgelegenen Regionen.
Auch mit maximaler Zuladung (bis zu 32 kg) bleibt das Handling angenehm, und die Last wirkt sich weniger negativ auf das Fahrrad aus als vollgepackte Gepäcktaschen. Dank des tiefen Schwerpunkts bleibt die Balance erhalten, sowohl bei flotten Kurven als auch auf Schotterstrecken.
Empfohlen für:
Der BOB Yak Plus Trailer eignet sich hervorragend für Radreisende und Bikepacker, die lange Touren mit viel Gepäck planen, sowie für Pendler und Alltagsnutzer, die gerne größere Einkäufe oder Gepäck sicher und stabil am Rad transportieren möchten. Wer Wert auf hohe Fahrstabilität, Spurtreue und ein flexibles System legt, für den ist dieses Modell interessant.
4. Bester einspuriger Fahrradanhänger mit Schutzblech
Dieser extrem leichte Fahrradanhänger von Topeak ist vielseitig, stabil und mit einer wasserdichten Tasche für Alltag und längere Touren solide ausgestattet.
- Sehr geringes Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz
- Große, wasserdichte DryBag mit 65,3L Volumen
- Schneller An- und Abbau durch SlideLock-System
- Stabiles, spurtreues Fahrverhalten durch TwinSpar-Rahmen
- Schickes Design in Schwarz-Gelb
- Gute Sichtbarkeit dank Sicherheitsfahne
- Keine Federung, dadurch auf Schotter recht ruppig
Warum wir es mögen:
Der Topeak Journey Trailer und die zugehörige DryBag überzeugen direkt mit einem extrem niedrigen Eigengewicht. Das merkt man sowohl beim Ziehen als auch beim Handling abseits des Fahrrads. Das SlideLock-System erlaubt es, den Anhänger in wenigen Sekunden anzukuppeln oder abzunehmen. Gerade bei Tagesausflügen oder schnellen Einkäufen in der Stadt ist das eine echte Erleichterung.
Die große, wasserdichte Tasche bietet mit ihren 65,3 Litern genug Platz für größere Einkäufe oder für ausgedehnte Touren. Sie hält dank verschweißter Nähte auch bei starkem Regen komplett dicht. Besonders praktisch ist, dass der Anhänger sehr schmal und spurtreu hinter dem Rad läuft. In Kurven fährt sich der Journey Trailer präzise und fühlt sich kaum wie eine Belastung an. Er bleibt stets stabil, solange die maximale Zuladung eingehalten wird.
Allerdings bleibt der Topeak-Anhänger auf grobem Untergrund ohne Dämpfung vergleichsweise hart, was empfindliches Transportgut beeinträchtigen kann. Die Position der Spanngurten am DryBag-Boden ist wenig praktisch und könnte verbessert werden.
Empfohlen für:
Der Topeak Journey Trailer eignet sich besonders für Radfahrer, die viel Wert auf geringes Gewicht und kompromisslose Alltagstauglichkeit legen. Wenn regelmäßig große Einkäufe erledigt werden, gern Radreisen unternommen oder funktionale Transportmöglichkeiten gesucht werden, ist dieses das richtige Modell.
Auch für alle, die wenig Platz haben und den Anhänger häufig an- oder abkoppeln wollen, ist der Trailer ideal. Hier wird von einfacher Bedienung und sinnvoller Aufteilung profitiert. Für sensible Ladung oder sehr grobe Wege wäre jedoch ein Modell mit Federung überlegenswert.
5. Bester einspuriger Fahrradanhänger mit gut gesicherter Tasche
Dies ist ein perfekt ausbalancierter, robuster Einrad-Fahrradanhänger: wendig, wetterfest und ideal für Outdoor-Abenteuer und Familienausflüge.
- Sehr leicht und dennoch robust gebaut
- Wasserabweisende 100% Polyester-Tasche schützt die Ladung zuverlässig
- Wendig und agil, auch auf schmalen Wegen
- Schnelles An- und Abkuppeln möglich, unkomplizierte Handhabung
- Große Kapazität und bis zu 30kg Traglast bieten viel Flexibilität
- Zusammenklappbar für den einfachen Transport und platzsparende Lagerung
- Beim starken Gefälle oder offroad fehlt spürbare Federung
Warum wir es mögen:
Der Einrad-Fahrradanhänger von Eleganz punktet mit einem hervorragend ausbalancierten Handling. Durch das einspurige Design bleibt er auch bei engen Kurven und auf unwegsamem Gelände kompromisslos wendig und treu am Bike, was besonders bei Familienausflügen und Bikepacking-Abenteuern positiv auffällt. Die mitgelieferte Tasche aus 100% Polyester ist zuverlässig wasserabweisend und hält auch stärkeren Platzregen problemlos stand, ohne dass das Gepäck nass wird.
Der Anhänger besitzt eine robuste Stahlrahmen-Konstruktion, die Schläge gut aufnimmt und zudem einen wertigen Eindruck hinterlässt. Auch volle Einkäufe oder Campingausrüstung lassen sich Dank der 30kg Traglast problemlos transportieren. Besonders lobenswert ist das einfache An- und Abkuppeln: Das Handling ist alltagstauglich und schnell zu bewerkstelligen. Im Vergleich zu klassischen Zweirad-Anhängern ist der Rollwiderstand hier spürbar geringer und der Schwerpunkt tiefer, was das Fahren angenehm und sicher macht.
Im Direktvergleich mit anderen Modellen bringt der Eleganz-Anhänger ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit, bei ähnlicher Kapazität aber dafür geringem Eigengewicht und solidem Wetterschutz. Design und Konstruktion sind klar auf Alltag und Freizeit ausgelegt: Kompakt zusammengefaltet, findet der Anhänger sogar im Kofferraum oder Fluggepäck Platz. Feinheiten wie Reflektoren, eine praktische Tasche und durchdachte Detaillösungen setzen ihn gegenüber einfacher gebauten Modellen ab.
Empfohlen für:
Dieses Produkt eignet sich vor allem für Familien, die eine flexible und wetterfeste Transportlösung für Einkäufe, Picknick, Wochenendtouren oder den Gepäcktransport im Alltag suchen. Auch Outdoor-Enthusiasten und Bikepacker profitieren von der Kombination aus Wendigkeit, Wetterschutz und Zuladung.
Der Anhänger spielt seine Stärke besonders aus, wenn es auf wechselnde Untergründe geht, das Gepäck zuverlässig vor Regen geschützt sein soll und Wert auf ausbalanciertes, sicheres Fahrverhalten gelegt wird. Wer noch mehr Transportvolumen oder extreme Geländegängigkeit benötigt, findet Alternativen wie klassische Zweirad-Hänger oder Modelle mit Federung. Für die meisten Touren aber ist dieser Einrad-Anhänger ein erfreulich durchdachter Allrounder.
Fahrradanhänger einspurig Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
Ein Fahrrad-Gepäckanhänger ist eine praktische Lösung, um Lasten sicher zu transportieren. Diese Anhänger sind speziell für den Transport von Gepäck konzipiert und bieten ausreichend Stauraum, zum Beispiel für Einkäufe oder beim Camping mit dem Fahrrad.
- Größe und Kapazität: Die Größe und Kapazität des Anhängers sind wichtige Faktoren. Ein größerer Anhänger kann mehr Gepäck transportieren, ist jedoch auch schwerer, was das Fahren und Manövrieren schwieriger macht. Es ist wichtig, die Größe des Anhängers basierend auf den eigenen Bedürfnissen und dem Gepäck zu wählen, das transportiert werden soll.
Die Größe einspuriger Fahrradanhänger variiert je nach Hersteller und Modell. In der Regel haben sie jedoch eine Länge zwischen 1,20 und 1,50 Metern und eine Breite von 60 bis 80 cm. Die Höhe hängt vom Design des Anhängers ab und kann zwischen 60 und 100 cm liegen.
- Gewicht und Tragfähigkeit: Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Gewicht des Anhängers und seine Tragfähigkeit.
- Das Gewicht einspuriger Fahrradanhänger variiert je nach Hersteller und Modell. In der Regel wiegen sie zwischen 5 und 20 kg. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gewicht des Anhängers auch das Handling beeinflussen kann. Ein leichterer Anhänger ist einfacher zu manövrieren, insbesondere beim Auf- und Absteigen von Bordsteinen oder in engen Kurven. Ein schwererer Anhänger kann jedoch stabiler sein und mehr Lasten transportieren.
- Die Tragfähigkeit des Anhängers kann zwischen 25 und 45 Kilogramm liegen. Um Unfälle zu vermeiden, sollte das maximale Zuladungsgewicht immer eingehalten werden.
- Sicherheit: Der Anhänger sollte stabil und sicher am Fahrrad befestigt werden können, um Unfälle zu vermeiden. Die Anhängerkupplung bei Fahrrädern ist eine Steckachse, die in die Achse des Hinterrads geschoben und dort mit einer Mutter oder einem Schnellspanner befestigt wird. Es ist wichtig, dass der Anhänger über eine Rücklampe oder zumindest einen Reflektor verfügt, um die Sichtbarkeit und Sicherheit auf der Straße zu erhöhen.
- Kompatibilität mit dem Fahrrad: Der Anhänger muss mit dem Fahrrad kompatibel sein. Das heißt, dass die Größe des Hinterrades zu dem Modell passt. Fahrradanhänger sind mit einer Radgröße von 20 Zoll (50,8 cm) bis 28 Zoll (0,71 m) verfügbar.
- Material des Rahmens: Die meisten Fahrradanhänger bestehen aus Stahl- oder Aluminiumrahmen, die robust, leicht und langlebig sind. Legierter Stahl ist generell etwas schwerer und sorgt so für mehr Stabilität, während Aluminium leichter ist und so beim Fahren weniger Kraftaufwand erfordert.
- Bodenbelag und Tasche: Der Bodenbelag des Anhängers sollte robust und stabil sein, um das Gewicht des transportierten Gepäcks aufzunehmen. Die meisten Bodenbeläge sind aus Holz oder dem Material des Rahmens, also Aluminium oder Stahl. Das macht einen optischen Unterschied und verändert das Gewicht des Hängers.
Die Taschen, die auf den Anhängern montiert werden können, sind größtenteils aus wasserdichtem PVC oder einem robusten Polyester.
- Faltbarkeit und Aufbewahrung: Einige Anhänger sind faltbar und können leicht verstaut werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Das ist besonders für diejenigen mit wenig Platz in der Wohnung von Vorteil.
Es ist also empfehlenswert, das Gewicht des Anhängers im Vergleich zu den zu transportierenden Gegenständen und dem eigenen Körpergewicht zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Fahren des Fahrrads mit Anhänger bequem und sicher ist.
Ebenfalls interessant: Das sind die beliebtesten Hundefahrradanhänger 2025.
Bestseller: Die beliebtesten einspurigen Fahrradanhänger
**Letzte Aktualisierung am 30.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Abus Fahrradhelm
- Abus Fahrradschloss
- Abus Kinderhelm
- Alpina Fahrradhelm
- Basil Gepäckträgertasche
- Isomatte für Bikepacking
- Satteltasche für Bikepacking
- Schlafsack für Bikepacking
- Schuhe für Bikepacking
- Zelt für Bikepacking
- Brooks Sattel
- Bügelschloss
- Fahrradsattel für Damen
- Fahrradhandschuhe für Winter
- Fahrradklingel
- Fahrradsattel für lange Touren
- Fahrradträger für Wohnwagen
- Fahrradzelt
- Hundefahrradanhänger
- Notfalltasche
- Uvex Fahrradhelm
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu einspurigen Fahrradanhängern
- 1 Wie befestigt man einen einspurigen Fahrradanhänger?
- 2 Welcher Fahrradanhänger mit einem Rad ist der beste?
- 3 Worin besteht der Unterschied zwischen einspurigen und zweispurigen Fahrradanhängern?
- 4 Welche Vorteile hat ein einspuriger Fahrradanhänger?
- 5 Wie teuer ist ein guter einspuriger Fahrradanhänger?
- 6 Kann man einspurige Fahrradanhänger selber bauen?
- 7 Kann mit einem einspurigen Fahrradanhänger ein Hund transportiert werden?
- 8 Welche Alternative zu einspurigen Fahrradanhängern gibt es?
- 9 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu einspurigen Fahrradanhängern?
Kommentar schreiben