So wichtig beim Camping das richtige Zelt ist, so wichtig ist auch die Wahl der Schlafstätte. Die typische Kombination für Camper und Backpacker besteht aus einer Isomatte und einem Schlafsack.
Qualität erkennen:
Eine Isomatte kann auch auf einem Feldbett oder als Unterstützung eines Luftbettes oder Bivys eingesetzt werden. Wichtig ist nur, dass das passende Modell gefunden wird.
Isomatten Testsieger?
BeyondCamping stellt die beliebtesten Isomatten 2023 im Vergleich vor. Im Ratgeber verraten wir, worauf beim Kauf einer Isomatte geachtet werden muss. So findet jeder schnell seinen eigenen Testsieger.
Die beste Isomatte 2023?
Inhalt
- 1 Die Top Isomatten in 2023
- 1.1 1. Therm-a-Rest selbstaufblasende Matte
- 1.2 2. Ultraleichte Isomatte extra dick
- 1.3 3. Vaude aufblasbare Isomatte
- 1.4 4. Klymit Isomatte Unisex
- 1.5 5. Isomatte für 2 Personen
- 1.6 6. KingCamp XXL Isomatte für 2 Personen
- 1.7 7. Isomatte 200 x 140 Zentimeter
- 1.8 8. Selbstaufblasende Kinder Isomatte
- 1.9 9. Klappbare Isomatte
- 2 Bestseller: Die beliebtesten Isomatten
- 3 Isomatte kaufen: So treffen Sie die richtige Entscheidung
- 4 FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Isomatten
- 4.1 Was ist eine Isomatte?
- 4.2 Welche ist die beste Isomatte?
- 4.3 Wie groß sollte eine Isomatte sein?
- 4.4 Wie funktionieren selbstaufblasende Isomatten?
- 4.5 Was ist der Unterschied zwischen einer Isomatte und Thermomatte?
- 4.6 Wo gibt es Isomatten zu kaufen?
- 4.7 Wie und wo eine Isomatte entsorgen?
- 4.8 Wie eine Isomatte richtig reinigen?
- 4.9 Wie eine Isomatte richtig lagern?
- 4.10 Wie ein Isomatten Ventil reparieren?
- 4.11 Kann man Isomatten waschen?
- 4.12 Welche Isomatte bei Rückenproblemen?
- 4.13 Welche Seite der Isomatte liegt oben?
- 4.14 Gehört die Isomatte in oder unter einen Biwaksack?
- 4.15 Gibt es für Isomatten Zubehör?
- 5 Fazit: Die beliebtesten Isomatten im Vergleich
- 6 Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
In Eile? Unser Isomatten Favorit:
- Selbstaufblasend
- Hohe Isolierfähigkeit
- Leicht
- Wasserabweisend
- Pumpsack
Isomatte Checkliste
- Isolation: Die Isolation fällt bei jeder Isomatte anders aus und muss den eigenen Ansprüchen angepasst werden. Es gibt hochwertige Isomatten, die sogar bei Temperaturen von unter Null Grad isolieren.
- Größe: Doppel-Luftbetten sind ideal für eine Isomatte für zwei Personen.
- Modelle: Selbstaufblasende Isomatten sind schnell einsatzbereit und begeistern mit einer angenehmen Höhe. Ultraleichte Isomatten eignen sich für Trekking-, Wandertouren und Bikepacking.
- Dicke: Menschen denen eine Isomatte zu dünn ist, greifen lieber zu einem Luftbett.
Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Schlafsäcke 2023.
Die Top Isomatten in 2023
1. Therm-a-Rest selbstaufblasende Matte
Vorteile
- Selbstaufblasend
- Hohe Isolierfähigkeit
- Leicht
- Wasserabweisend
Nachteile
- Kleine Abmessungen
Zusammenfassung
Die Isomatte von Therm-a-Rest bietet eine hohe Isolierfähigkeit, sodass sie auch bei Minustemperaturen noch wärmt. Der Hersteller entschied sich bei dieser Matte für einen geraden Schnitt, damit sich die Matratze an rechteckige Isomatten legen lässt.
Dank der wasserabweisenden Eigenschaft ist die Isomatte auch bei schlechtem Wetter ein guter Begleiter und kann problemlos gereinigt werden.
Die selbstaufblasende Eigenschaft führt dazu, dass die Matte im Nu einsatzbereit ist. Nach dem Schlafen wird die Isomatte zu kleinen Abmessungen zusammengelegt.
Fazit
Eine Isomatte, die einen R-Wert von 3,4 hat und somit auch an kälteren Tagen eingesetzt werden kann.
Produktdetails
Abmessungen: 183 x 51 x 3,8 cm | Material: Polyester/Schaumstoff | Gewicht: 740 g
Kundenbewertungen
Die Käufer freuen sich, dass die Matte schnell einsatzbereit ist und dass ein hoher Schlafkomfort entsteht. Zudem können die Käufer bestätigen, dass die Isomatte auch bei niedrigen Temperaturen noch wärmt.
Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
2. Ultraleichte Isomatte extra dick
Vorteile
- Dick
- Ultraleicht
- Kleines Packmaß
- Hohe Isolationsleistung
Nachteile
- Kleinere Abmessungen
Zusammenfassung
Damit diese Isomatte innerhalb kurzer Zeit aufgeblasen wird, hat sie eine eingebaute Fußpresspumpe. Positiv ist auch die Höhe der Matratze, die ein gemütliches Liegen gewährleistet.
Nach dem Schlafen lässt sie sich zu einem geringen Packmaß zusammenrollen. Wurde die Matte beschädigt, wird sie mit dem beiliegenden Reparaturset geflickt.
Fazit
Eine isolierende Matte, die sich auch für Minusgrade eignet.
Produktdetails
Abmessungen: 197 x 63 x 6 cm | Material: TPU beschichtetes Nylon | Gewicht: 480 g
Kundenbewertungen
Die Käufer bestätigen, dass die Isomatte sich leicht auf ein kompaktes PAckmaß bringen lässt. Zudem wird das Liegen auf der Isomatte als gemütlich bezeichnet.
Rund 5 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 9 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
3. Vaude aufblasbare Isomatte
Vorteile
- Leicht
- Integrierte Pumpe
- Wasserfest
- Kleines Packmaß
Nachteile
- Einheitsgröße
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Der Hersteller legt der Isomatte einen Pumpsack bei, damit die Matte schnell einsatzbereit ist. Anschließend kann sie dank ihres hohen R-Wertes auch bei niedrigen Temperaturen verwendet werden.
Um eine hohe Stabilität zu erreichen, wurden die Matte in einzelne Luftkammern eingeteilt. So drückt sie auch bei einem hohem Körpergewicht nicht durch.
Wird die Isomatte nicht mehr benötigt, lässt sie sich zu kleinen Abmessungen zusammenlegen.
Fazit
Eine Isomatte, die einen hohen R-Wert besitzt und schnell einsatzbereit ist.
Produktdetails
Abmessungen: 183 x 55 x 9 cm | Material: Polyurethan, angerautes 75D Polyester, Polyester Füllung | Gewicht: 850 g
Kundenbewertungen
Die Käufer empfinden das Schlafen auf der Matte als sehr gemütlich. Auch schwerere Personen liegen bei dieser Matte nicht durch. Ferner freuen sich die Käufer über das kleine Packmaß.
Rund 3 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 36 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Einige Käufer haben das Problem, dass die Luftkammern nach kurzer Zeit kaputt gehen und ineinander übergehen.
FAQ
4. Klymit Isomatte Unisex
Vorteile
- Ultraleicht
- Kleines Packmaß
- Manuelles Aufblasen
Nachteile
- Einheitsgröße
Zusammenfassung
Diese Isomatte muss manuell aufgeblasen werden. Hierzu sind aber nur ein paar Atemzüge notwendig, schon steht die Isomatte zum Schlafen bereit. Das spezielle Muster verringert die Bewegung der Luft und verhindert somit einen Wärmeverlust.
Die Höhe ist ausreichend, um ein bequemes Schlafgefühl zu erzeugen. Geht die Trekkingtour weiter, dauert das Luftablassen nicht lange und die Isomatte lässt sich zu einem sehr kleinen Packmaß zusammenrollen.
Die Abmessungen der Isomatte wurden so konzipiert, dass sie sich für jedes Geschlecht und jede Größe eignet.
Fazit
Eine schnell aufzublasende Isomatte für jede Körpergröße.
Produktdetails
Abmessungen: 183 x 58 x 6 cm | Material: Polyester | Gewicht: 522 g
Kundenbewertungen
Die Käufer freuen sich besonders über den hohen Schlafkomfort und dass sich die Isomatte schnell aufpumpen lässt.
Rund 5 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 9 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
5. Isomatte für 2 Personen
Vorteile
- Leicht
- Integrierte Fußpumpe
- Gute Höhe
- Kleines Packmaß
Nachteile
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Bei diesem Modell handelt es sich um eine Isomatte für zwei Personen. Die integrierte Isomatte sorgt dafür, dass die Matte schnell einsatzbereit ist. Das mit TPU beschichtete Material lässt sich bei jedem Wetter einsetzen, während die Höhe von über neun Zentimetern zu einem optimalen Schlafkomfort führt.
Somit lässt sich die Matte auch auf hartem oder steinigem Boden nutzen. Um das zu gewährleisten, wurde ein reißfestes und strapazierfähiges Material verwendet. Für einen einfachen Transport wird die Isomatte zu kleinen Abmessungen zusammengelegt.
Fazit
Eine Isomatte für zwei Personen, die sich mit der integrierten Fußpumpe einfach aufblasen lässt.
Produktdetails
Abmessungen: 200 x 120 x 9,5 cm | Material: TPU beschichtetes Nylon | Gewicht: 1470 g
Kundenbewertungen
Die Käufer loben das schnelle Aufpumpen und dass die Isomatte einen hohen Liegekomfort bietet. Auch schwerere Personen schlafen darauf, ohne dass sie den Boden spüren. Zudem frieren die Käufer auch bei Temperaturen von Null Grad Celsius nicht.
Rund 9 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 11 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer ist mit dem Liegekomfort nicht zufrieden.
FAQ
6. KingCamp XXL Isomatte für 2 Personen
Vorteile
- Große Abmessungen
- Kissen
- Wasserabweisend
Nachteile
- Großes Packmaß
- Schwer
Zusammenfassung
Die aufblasbaren Kissen erhöhen den Schlafkomfort und optimieren die vier unterschiedlichen Designs.
Perfekt ist, dass es sich um eine selbstaufblasende Isomatte handelt, sodass sie innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit ist. Wird sie nicht mehr benötigt, lässt sie sich zusammenrollen und kann außen am Rucksack befestigt werden.
Eine Tragetasche für die Matte wird mitgeliefert.
Fazit
Eine selbstaufblasende Isomatte mit zwei Kissen, die sich für zwei Personen eignet.
Produktdetails
Abmessungen: 198 x 130 x 4 cm | Material: Polyester und Mikrofaser | Gewicht: 4,4 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer sind von der selbstaufblasenden Funktion begeistert, die ohne Probleme funktioniert. Gelobt wird, dass sich die Ventile einfach auf- und zuschrauben lassen. Das Schlafen auf der Matratze wird als bequem empfunden.
Rund 9 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 15 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer hat Probleme mit der Bedienung des Ventils.
FAQ
7. Isomatte 200 x 140 Zentimeter
Vorteile
- Gute Höhe
- Integrierte Fußpumpe
- Große Abmessungen
Nachteile
- Schwer
- Großes Packmaß
Zusammenfassung
Damit die Isomatte schnell einsatzfähig ist, wurde sie mit einer integrierten Fußpumpe produziert. Anschließend ermöglicht sie aufgrund ihrer Höhe ein sehr komfortables Schlafen. Dies wird auch durch das sehr weiche Obermaterial unterstützt.
Die Höhe verhindert zudem, dass ein harter Boden oder Steine gespürt werden. Somit ist diese Matratze für jeden Campingausflug geeignet. Nach dem Zusammenlegen entstehen geringe Abmessungen, sodass die Isomatte in jeden Rucksack passt.
Fazit
Eine schnell aufzupumpende, komfortable Isomatte für zwei Personen.
Produktdetails
Abmessungen: 194 x 138 x 10 cm | Material: 210T Polyester | Gewicht: 3,4 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer loben den hohen Schlafkomfort, der auch bei schwereren Personen gewährleistet ist. Den Käufern zufolge verliert die Isomatte erst nach ein paar Nächten Luft.
Rund 4 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 14 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Einem Käufer dauert das Ablassen der Luft zu lange.
FAQ
8. Selbstaufblasende Kinder Isomatte
Vorteile
- Hohe Isolation
- Leicht
- Selbstaufblasend
Nachteile
- Dünn
Zusammenfassung
Dieses Modell eignet sich aufgrund seiner Abmessungen perfekt für Kinder oder kleinere Erwachsene. Obwohl die Isomatte dünner als andere Modelle ist, bietet sie eine gute Isolierleistung. Deshalb kann sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst und Winter genutzt werden.
Für einen schnellen Einsatz sorgt die selbstaufblasende Eigenschaft. Sollte die Isomatte mal verschmutzt sein, lässt sie sich mit Wasser mühelos reinigen und trocknet sehr schnell. Um ein einfaches Transportieren zu gewährleisten, wird die Isomatte zu kleinen Abmessungen zusammengerollt.
Fazit
Eine Isomatte für Kinder, die einen guten Wärmewert hat.
Produktdetails
Abmessungen: 160 x 51 x 3,8 cm | Material: 75D Polyester und PU-Schaum | Gewicht: 880 g
Kundenbewertungen
Rund 15 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 13 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
9. Klappbare Isomatte
Vorteile
- Klappbar
- Dick
- Wasserabweisend
Nachteile
- Schwer
- Großes Packmaß
Zusammenfassung
Diese zusammenklappbare Isomatte wird mit zwei Handgriffen zum Schlafen ausgelegt. Die Stärke des Schaumstoffes sorgt dafür, dass der darunter liegende Boden nicht gespürt wird. Verschmutzungen lassen sich mühelos mit Wasser und Tuch entfernen.
Wird die Isomatte nicht zum Schlafen benötigt, kann sie auch als Sitzmöbel genutzt werden. Mit dem montierten Tragegriff wird sie problemlos zu ihrem Einsatzort getragen.
Fazit
Eine Isomatte, die flexibel einsetzbar ist und dank des wasserabweisenden Materials auch beim Zelten Verwendung findet.
Produktdetails
Abmessungen: 180 x 60 x 5 cm | Material: Kunstleder und EPE | Gewicht: 2,3 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer bestätigen, dass auch schwere Personen nicht auf dem Boden zum Liegen kommen. Generell denken die Käufer, dass es sich um eine hohe Qualität handelt.
Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer findet die Matte zum Schlafen zu hart und bei einem anderen ist die Matte beim Turnen weggerutscht.
FAQ
Passend zum Thema:
Bestseller: Die beliebtesten Isomatten
**Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Isomatte kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Die für das Camping angebotenen Isomatten unterscheiden sich deutlich von den Yoga- und Sport-Matten und den dünnen Isomatten, die für Gymnastikübungen verwendet werden. Isomatten für Trekking, Camping und Bikepacking sind dicker und besitzen eine wesentlich höhere Isolationsfähigkeit.
Vor-und Nachteile von Camping Isomatten:
- Leicht
- Geringes Packmaß
- Schützen vor Kälte und Nässe
- Wasserdicht
- Schnell einsatzbereit
- Für Trekking- und Wandertouren
- Teilweise sehr hohe Isolierfähigkeit
- Für zwei Personen verfügbar
- Erhöht beim Zelten den Liegekomfort
- Kleine Löcher können repariert werden
- Empfindlich gegenüber spitzen Steinen
- Manchmal großes Packmaß
- Manchmal schwer
- Teurer als einfache Isomatten
Was beim Kauf von Isomatten beachtet werden muss
Der eigene Favorit sollte die nachfolgenden Eigenschaften besitzen:
- Einsatzzweck
- Handhabung
- Größe
- Gewicht
- Wärmewert
- Reinigung
- Material
- Füllung
- Stabilität
Einsatzzweck
Isomatten werden in verschiedenen Formen gefertigt. Die Form sagt jedoch nichts darüber aus, für welchen Einsatzzweck sich die Isomatte eignet. Generell können die Isomatten für folgende Situationen verwendet werden:
Einsatzzweck | Vorteile |
---|---|
Camping | Bei einem Campingausflug ist das Gewicht der Isomatte nicht vorrangig. Findet der Campingausflug im Sommer statt, muss die Isomatte keinen besonderen Wärmewert oder eine gute Isolierfähigkeit besitzen. Anders sieht es im Winter aus. Ist am Campingplatz Strom vorhanden, darf es sich auch um ein Modell handeln, das mit externer Pumpe aufblasen wird. |
Trekking | Wer die Isomatte für unterwegs benötigt, sollte sich für ein sehr leichtes Produkt entscheiden. Es gibt auch ultraleichte Modelle, die selbstaufblasend sind. In diesem Fall muss keine Luftpumpe mitgenommen werden. Dies spart zusätzliches Gewicht und Packmaß. Als Ersatz für eine schwere Luftpumpe legen viele Hersteller einen Pumpsack bei. |
Isomatten für eine Nacht | Wer nur eine Nacht auf einem weichen Boden verbringt, kann sich auch für eine rollbare Isomatte entscheiden. Diese werden normalerweise für Yoga und Sport produziert. Im Sommer reichen diese dünnen Matten aus, wenn auf einer Wiese übernachtet wird. Ferner passen diese dünnen und schmalen Modelle auch in einen Biwaksack. |
Winter | Für den Winter muss eine Isomatte gewählt werden, die dank spezieller Isolierung eine wärmende Funktion hat. Solche Varianten werden auch als Thermomatten bezeichnet. Alternativ hierzu lassen sich mehrere Matten übereinander legen. Hierdurch erhöht sich ebenfalls der Wärmewert. |
Handhabung
Isomatten werden nicht nur bezüglich des Einsatzzweckes, sondern aufgrund ihrer Handhabung verglichen und in diverse Kategorien unterteilt:
Klappbare Isomatten
Hierbei handelt es sich um Matten, die zweimal zusammengeklappt werden. Diese Modelle sind nach zwei Handgriffen einsatzbereit und bieten meist eine ausreichende Höhe. Teilweise besitzen sie eine rutschige und glatte Oberfläche, auf der ein Schlafsack hin- und herrutscht.
Selbstaufblasende Isomatten
Eine selbstaufblasende Isomatte muss nur ausgerollt werden. Im Inneren befindet sich Schaumstoff, der sich ausbreitet, wenn Luft einfließt. Hierzu muss ein Ventil geöffnet werden. Wer möchte, kann den Härtegrad regulieren, indem er manuell weitere Luft reinpumpt.
Alternativ zu diesen Modellen gibt es selbstaufblasende Isomatten, die eine integrierte Fußpumpe besitzen. Diese Pumpe muss nur ein paar mal betätigt werden, bis die Isomatte komplett mit Luft befüllt ist.
Isomatten mit Pumpsack
Der Pumpsack ist eine leichte und platzsparende Alternative zur Luftpumpe und wird bei Matratzen zum Aufblasen verwendet. Aus diesem Grund bietet sich eine Isomatte mit Pumpsack für Trekkingtouren, Wandern und Bikepacking an. Ein weiterer Vorteil eines Pumpsacks im Vergleich zum Aufblasen per Mund liegt darin, dass beim Pumpsack keine Feuchtigkeit in die Matte eindringt.
Größe
Die Größe der Isomatte richtet sich nicht nur nach der Körpergröße der Person, sondern auch nach der Anzahl der Personen. Zusätzlich zu den Isomatten für eine Person und für Kinder gibt es auch Isomatten für zwei Personen, weshalb nachfolgende Größen sehr beliebt sind:
- 190 x 58 Zentimeter
- 195 x 60 Zentimeter
- 195 x 70 Zentimeter
- 195 x 72 Zentimeter
- 200 x 120 Zentimeter
- 200 x 140 Zentimeter
- 160 x 50 Zentimeter
- 180 x 60 Zentimeter
Zwischengrößen sind ebenfalls verfügbar. Dank dieser umfangreichen Größenauswahl findet jeder die Größe, die in sein Zelt oder Bivy passt. Wichtig ist zudem, dass eine Größe gewählt wird, auf der sich der Nutzer umdrehen kann, ohne dass er herunterfällt.
Gewicht
Das Gewicht der Isomatten bewegt sich zwischen 600 Gramm und 4 Kilogramm. Für eine Trekkingtour sollte immer ein ultraleichtes Modell gewählt werden, während es beim Zelten auch eine schwere Isomatte werden darf. Wichtig ist zudem das Packmaß, das bei einer Wanderung kleiner ausfallen sollte. Rollbare Isomatten lassen sich jederzeit am Rucksack befestigen.
Wärmewert
Der Wärmewert ist besonders wichtig, wenn an kühlen Tagen oder gar im Winter übernachtet wird und wird bei Isomatten als R-Wert bezeichnet. Viele Hersteller geben die Temperatur an, bei der die Isomatte noch eine wärmende Funktion besitzt.
Wichtig ist, dass die Outdoor Matte das Aufsteigen von Kälte verhindert. Ein Wärmewert von über 3 isoliert bei Minustemperaturen bis -5 Grad, während sich ein Wärmewert von 5 sogar im Winter, bei Temperaturen bis -17 Grad eignet.
Reinigung
Die Isomatte liegt direkt auf dem Boden, und zwar teilweise ohne Zeltboden dazwischen. Deshalb wird sie schnell schmutzig. Damit die Isomatte weiterhin benutzt werden kann, lässt sie sich ohne Probleme mit Wasser waschen. Der Einsatz von Reinigungsmitteln ist meist nicht notwendig. Ferner trocknet eine Isomatte sehr schnell, weshalb sie nach dem Waschen sofort eingepackt werden darf.
Material
Nachfolgende Materialien werden bei Isomatten vorrangig verwendet:
1 Nylon: Nylon ist reißfest und wasserdicht. Aus diesem Grund darf dieses Material auch auf Steine gelegt werden. Allerdings hängen diese Eigenschaften von der Qualität des Nylons ab. Hier bestehen erhebliche Unterschiede.
2 Polyester: Dieses Material besitzt ähnliche Eigenschaften wie Nylon. Polyester wird ebenfalls in verschiedenen Qualitätsstufen hergestellt, die sich auf die Wasserfestigkeit und die Strapazierfähigkeit beziehen.
Die oben genannten Materialien werden oft mit TPU beschichtet. Dadurch erhöht sich die Robustheit und die Wasserdichtheit.
Füllung
Die Füllung einer Isomatte hängt eng mit deren Isolierfähigkeit zusammen. Um diese zu erhöhen, befüllen die Hersteller die Isomatten mit folgenden Materialien:
- PU-Schaum: PU oder EVA Schaum wird bei den Matratzen eingesetzt die selbstaufblasend sind oder gar keine Luft benötigen. Der Schaumstoff entfaltet sich beim Abrollen selbstständig und über ein Ventil gelangt die Luft in die Isomatte.
- Polyester und Kunstfaser: Kunstfaser und Polyester erhöhen die Wärmefähigkeit. Hierdurch entsteht eine Isolierfähigkeit, die einem Schlafsack gleicht.
Stabilität
Der Begriff Stabilität bedeutet, dass die Isomatte nicht sofort nachgibt und die Person am Boden liegt. Isomatten werden stabiler und kräftiger als Luftmatratzen produziert. Aus diesem Grund wackeln Isomatten nicht beim Umdrehen und eignen sich auch für Seitenschläfer.
Wichtig ist zudem, dass die Isomatte nicht sofort Schaden nimmt, wenn sie auf Kieselsteinen verwendet wird.
Isomatten-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test
Öko-Test hat im Jahr 2015 mehrere Isomatten getestet. Fast die Hälfte erhielt die Note “sehr gut” und nur zwei Produkte fielen mit dem Sigel “ungenügend” durch. Öko-Test überprüfte die Matten vor allem auf enthaltene Schadstoffe. Das ganze Testergebnis finden Sie hier.
Stiftung Warentest hat ebenfalls einen Isomatten Test veröffentlicht. Der aktuellste stammt aus dem Jahr 2016 und beinhaltet die Testergebnisse der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo. Laut dieser wurden 12 Matten getestet und 5 für gut befunden. Weitere Informationen zum Test gibt es hier.
Bekannte Marken und Hersteller
Nachfolgende Marken und Hersteller bieten die von uns beschriebenen unterschiedlichen Varianten an:
- Therm-a-rest
- Klymit
- Exped
- Hikenture
- Globetrotter
- Decathlon
- Bessport
- Deplee
- Overmont
- SGODDE
- Unigear
Wer eine Isomatte sucht, die ihm über mehrere Jahre hinweg zur Verfügung steht, sollte sich für eine qualitativ hochwertige entscheiden. Auf hochwertigen Isomatten können auch die vierbeinigen Begleiter ohne Sorgen übernachten.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Isomatten
Was ist eine Isomatte?
Welche ist die beste Isomatte?
Wie groß sollte eine Isomatte sein?
- Soll die Isomatte unter oder über einer Luftmatratze verwendet werden? In diesem Fall muss die Isomatte mindestens so groß wie die Haupt-Schlafstätte sein. Gleiches trifft zu, falls die Isomatte für ein Feldbett genutzt wird.
- Wer die Isomatte als alleinige Schlafstätte nutzt, sollte eine Abmessung wählen, von der er nicht herunterrollt. Hier gilt die Devise: Lieber ein paar Zentimeter breiter und länger als zu schmal und zu kurz.
Isomatten für zwei Personen sollten so groß wie ein reguläres Doppelbett sein.
Wie funktionieren selbstaufblasende Isomatten?
- Mit integrierter Pumpe: Die integrierte Pumpe wird per Hand oder Fuß betätigt. Meistens ist eine Matratze innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Bei Bedarf kann Luft manuell nach gepumpt werden.
- Ohne Pumpe: selbstaufblasende Isomatten ohne Pumpe werden auf dem Boden ausgebreitet und füllen sich selbst mit Luft. Bei einigen Modellen muss zuvor das Ventil geöffnet werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Isomatte und Thermomatte?
Wo gibt es Isomatten zu kaufen?
Nach dem Lesen des BeyondCamping Kaufratgebers lässt sich der eigene Testsieger schnell finden. Trotzdem lohnt es sich, diverse Testberichte zu lesen. Wertvolle Informationen bieten auch die Erfahrungen und Empfehlung der Käufer. Diese berichten häufig über das Handling im Alltag.
Wie und wo eine Isomatte entsorgen?
Wie eine Isomatte richtig reinigen?
Ebenfalls sollte auf chemische Mittel verzichtet werden. Sollte die Matte stärker verschmutzt sein, eignet sich Spülmittel. Nach dem Reinigen die Matte an die frische Luft legen oder stehen, damit sie ausreichend Zeit zum Trocknen hat. Isomatten sollen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
Wie eine Isomatte richtig lagern?
Schaumstoffmatten dürfen zum Lagern zusammengerollt werden. Aufblasbare und selbstaufblasbare Matten müssen zum Lagern offen bleiben. Wird dies nicht beachtet, drückt sich der Schaumstoff mit der Zeit zusammen und könnte sich in Zukunft nicht mehr auseinanderfalten. Ebenfalls soll das Ventil offen bleiben, damit Feuchtigkeit ausströmen kann.
Wie ein Isomatten Ventil reparieren?
Kann man Isomatten waschen?
Welche Isomatte bei Rückenproblemen?
Welche Seite der Isomatte liegt oben?
Gehört die Isomatte in oder unter einen Biwaksack?
Gibt es für Isomatten Zubehör?
Fazit: Die beliebtesten Isomatten im Vergleich
Die Zeiten der einfachen Isomatten sind längst vorbei. Inzwischen gibt es nicht nur ultraleichte Modelle für Trekking- und Wandertouren. Viele Matten besitzen eine Wärmefunktion oder sind selbstaufblasend.
Den Überblick über alle vorhandenen Varianten zu behalten, fällt nicht leicht. Deshalb haben wir in unserem Vergleich unterschiedliche Matten präsentiert.
Um aus all diesen den persönlichen Favoriten zu finden, sollte der BeyondCamping Kaufratgeber gelesen werden. Die darin enthaltenen Kriterien helfen bei der Auswahl weiter.
Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
Noch mehr Informationen zum Thema finden Sie hier:
- thermarest.com: https://www.thermarest.com/blog/de/der-r-wert-die-bedeutung-hinter-der-zahl/
- naturwissenschaften24.com: https://naturwissenschaften24.com/was-ist-eva-schaum-eva-material-woraus-besteht-es-xz2/
Hinweis: BeyondCamping ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben