Campinggeschirr darf bei keinem Campingausflug fehlen. Mit diesem werden wohlschmeckende Mahlzeiten zubereitet und stilvoll genossen. Auch bei einem Bade- oder Trekkingausflug ist spezielles Outdoor Geschirr ein nützlicher Begleiter.
Campinggeschirr, das etwas taugt?
Es ist nicht immer einfach, das beste Geschirr zu finden. Die Optik, Handhabung und Haltbarkeit spielt bei der Wahl seines persönlichen Testsiegers eine große Rolle.
Fehlkäufe vermeiden:
BeyondCamping stellt Ihnen das beliebteste Campinggeschirr 2023 im Vergleich vor. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. Im Ratgeber erhalten Sie zusätzlich nützliche Tipps zum richtigen Material, Handhabung, Verwendungszweck und gesundheitliche Bedenken.
Das beste Campinggeschirr 2023?
Inhalt
- 1 Die Top 11 Campinggeschirre in 2023
- 1.1 1. G8DS 13-teiliges Deluxe Campinggeschirr
- 1.2 2. G8DS 10-teiliges komplettes Campinggeschirr für zwei Personen
- 1.3 3. Normani Camping-Geschirr aus Edelstahl
- 1.4 4. Creativ-Shop Melamin Geschirr-Set
- 1.5 5. Melamin Geschirr für vier Personen
- 1.6 6. Brunner All-inklusive-Set, 36-teilig
- 1.7 7. 12-teiliges Emaille Kochset Western
- 1.8 8. Lekoch 8-teiliges PLA Camping Geschirr
- 1.9 9. Odoland Camping Geschirr 9-teilig
- 1.10 10. Overmont Camping-Kochgeschirr-Set
- 1.11 11. Odoland Camping Kochgeschirrset 10-teilig
- 2 Bestseller: Das beliebteste Campinggeschirr
- 3 Outdoor Campinggeschirr kaufen: So treffen Sie die richtige Entscheidung
- 4 FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Campinggeschirr
- 4.1 Welches Geschirr für Gaskocher?
- 4.2 Welches Material für Campinggeschirr?
- 4.3 Welches Campinggeschirr ist das beste?
- 4.4 Welche Vorteile hat Campinggeschirr?
- 4.5 Was kostet Campinggeschirr?
- 4.6 Wo kann man Campinggeschirr kaufen?
- 4.7 Für welche Ausflüge benötigt man Campinggeschirr?
- 4.8 Was unterscheidet Campinggeschirr von Haushaltsgeschirr?
- 4.9 Was gehört zum Campinggeschirr dazu?
- 4.10 Ist Campinggeschirr aus Melamin oder Emaille schädlich?
- 4.11 Wie gut ist nachhaltiges Campinggeschirr?
- 5 Fazit: Die beliebtesten Campinggeschirre im Vergleich
- 6 Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
In Eile? Unser Campinggeschirr Favorit:
- Für zwei Personen
- Edelstahlbecher
- Edelstahldosen
- Aufbewahrungstasche
- Handtuch
- Sehr leicht
Campinggeschirr Checkliste
- Material: Im Campinggeschirr dürfen sich keine Schadstoffe befinden. Diese dürfen sich auch nicht bei hohen Temperaturen herauslösen.
- Merkmale: Campinggeschirr zerbricht nicht, zerkratzt nicht und lässt sich einfach reinigen.
- Geschmack: Gutes Campinggeschirr beeinträchtigt nicht das Geschmackserlebnis.
- Einsatzgebiet: Leichtes Geschirr mit geringen Packmaßen eignet sich für Trekking- und Fahrradtouren.
Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Campingstühle 2023.
Die Top 11 Campinggeschirre in 2023
1. G8DS 13-teiliges Deluxe Campinggeschirr
Vorteile
- Für zwei Personen
- Edelstahlbecher
- Edelstahldosen
- Aufbewahrungstasche
- Handtuch
- Sehr leicht
Nachteile
- Nur eine Farbe
- Kein Korkenzieher
- Ohne Dosenöffner
- Ohne Flaschenöffner
Zusammenfassung
Zwei Personen finden in diesem Set alles, was man zum Essen benötigt – inklusive hitzebeständiger Becher. Praktisch sind die Edelstahldosen, die sich als Gewürzstreuer oder Aufbewahrungsdose eignen.
Die Aufbewahrungstasche hält durch Laschen und Riemen alles am Platz. Zudem wird das Geschirr vor Verschmutzungen geschützt.
Das Handtuch ist flexibel einsetzbar und kann als Unterlage verwendet werden.
Fazit
Wer ein kleines, leichtes Set für unterwegs sucht, ist mit diesem fündig geworden.
Produktdetails
Inhalt: Teller, Besteck, Handtuch, Edelstahlbecher, Edelstahldosen | Material: Plastik und Metall | Gewicht: N/A
Kundenbewertungen
Kunden loben den Lieferumfang des Produktes. Als praktisch werden nicht nur die Becher, sondern auch die Dosen betrachtet. In der Tasche ist noch Platz für weitere Gegenstände.
Rund 9 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Einige Kunden bemängeln die Qualität der Plastikteller und sehen diese nicht als hochwertig an.
FAQ
2. G8DS 10-teiliges komplettes Campinggeschirr für zwei Personen
Vorteile
- Besteck und Teller
- Aufbewahrungstasche
- Für zwei Personen
- Flaschenöffner
- Korkenzieher
- Geringes Gewicht
Nachteile
- Ohne Schüsseln
- Ohne Tassen
Zusammenfassung
In diesem Set sind zwei Teller und Besteck für zwei Personen enthalten. Nützlich sind zusätzliche Komponenten wie Korkenzieher und Flaschenöffner.
In der Aufbewahrungstasche bleibt alles an seinem Platz. Hierfür sorgen Laschen und Riemen.
Dank dem geringen Gewicht ist das Set der ideale Begleiter auf jedem Ausflug: Camping, Badeausflug, Trekking, Wandern und mehr.
Fazit
Dieses Set bietet Geschirr und Besteck für zwei Personen. Die Tasche ist praktisch, damit alles am Platz bleibt und nicht verschmutzt.
Produktdetails
Inhalt: zwei Teller, zwei Messer, zwei Gabeln, zwei Löffel und Taschenmesser | Material: Teller aus Plastik – Besteck aus Metall | Gewicht: 660 g
Kundenbewertungen
Kunden sind von der Qualität des Produkts überzeugt. Sie loben die mitgelieferte Aufbewahrungstasche. Positiv überrascht sind die Käufer vom Multifunktionswerkzeug.
Rund 10 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 6 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Einem Kunden sind die Plastikteller zu dünn.
FAQ
3. Normani Camping-Geschirr aus Edelstahl
Vorteile
- Aus rostfreiem Edelstahl
- Becher mit Deckel und Thermofunktion
- Tasche aus Neopren
- Geringes Gewicht
- Langlebig
- Zum Kochen und Essen
Nachteile
- Für eine Person
Zusammenfassung
Alle Komponenten bestehen aus Edelstahl, weshalb sie langlebig und robust sind. Ferner können die Tassen und die Teller direkt zum Kochen verwendet werden.
Die Neoprentasche schützt das Besteck vor Verschmutzungen und sorgt dafür, dass alles an seinem Platz bleibt. Dank dem leichten Gewicht eignet sich das Geschirr für Ausflüge jeder Art.
Fazit
Ein sehr leichtes Set, das alle Komponenten für eine Person bietet.
Produktdetails
Inhalt: Thermobecher, Teller, Dosenöffner, Messer, Gabel, zwei Löffel und Strohhalm | Material: Edelstahl | Gewicht: 490 g
Kundenbewertungen
Das Material überzeugt. Viele Käufer loben die Neoprentasche, die das Set schützt. Ebenso sind die Käufer vom Thermobecher begeistert.
Rund 5 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 7 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer bemängelt, dass der Deckel auf der Tasse nicht hält und herunterfällt.
FAQ
4. Creativ-Shop Melamin Geschirr-Set
Vorteile
- Für vier Personen
- Stapelbar
- Bruchsicher
- Komplettes Set
Nachteile
- Ohne Besteck
- Nur eine Farbe
Zusammenfassung
Das Set wurde für ausgiebige Mahlzeiten konzipiert. Es besteht aus Schüsseln, Tellern, Tassen, Frühstücksbretter und Eierbecher. Alle Teile lassen sich in- oder aufeinander stapeln, sodass eine platzsparende Aufbewahrung garantiert ist.
Zudem eignet es sich für jede Mahlzeit. Lediglich Besteck fehlt bei diesem Set.
Aufgrund des geringen Gewichts kann es auch bei einer Wandertour mitgenommen werden.
Fazit
Das Set kann bei jeder Mahlzeit verwendet werden, da die Teller in unterschiedlichen Größen gefertigt wurden.
Produktdetails
Inhalt: vier große und vier kleine Teller, vier Suppenteller, vier Tassen, vier Schüsseln, vier Frühstücksbretter, vier Eierbecher | Material: Melanim | Gewicht: 6 kg
Kundenbewertungen
Die gute Qualität des Geschirrs überzeugt die Kunden. Es ist zudem leicht, robust und einfach zu reinigen. Auch die Farbe wird von den Käufern als toll bezeichnet.
Rund 5 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 17 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer moniert das fehlerhafte Aufbringen der Farbe, während bei einem anderen Käufer die Becher zerbrochen sind.
FAQ
5. Melamin Geschirr für vier Personen
Vorteile
- 17-teilig
- Für 4 Personen
- Becher mit Henkel
- Dessert- und Essteller
- Waschschüssel
- Müslischalen
- Leicht
Nachteile
- Ohne Besteck
Zusammenfassung
Dieses Set wurde für das Campen kreiert. Als sehr praktisch erweist sich die Waschschüssel, in der das benutzte Geschirr sofort abgewaschen werden kann. Aufgrund der Anzahl der Einzelteile eignet es sich für eine Familie.
Teller und Schüsseln wurden so zusammengestellt, dass sich das Set für das Frühstück, Mittagessen und Abendessen eignet. Der Becher ist mit Henkeln ausgestattet, welche den Genuss von Heißgetränken erleichtern.
Fazit
Bei diesem Set wurde an alles gedacht, weshalb es sich besonders für das Campen eignet.
Produktdetails
Inhalt: acht Teller, vier Schüsseln, vier Becher, Waschschüssel | Material: Melamin, Waschschüssel: Polypropylen | Gewicht: 2,4 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer sind von den unterschiedlichen Tellergrößen begeistert und finden die Zusammenstellung perfekt.
Rund 0 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 10 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
6. Brunner All-inklusive-Set, 36-teilig
Vorteile
- 36-teilig
- Gläser, Becher, Teller
- Besteck
- Für 4 Personen
- Antirutsch-Dichtung an den Tellern
- Aufbewahrungsbox
Nachteile
- Schwer
Zusammenfassung
Dieses Set wurde für 4 Personen konzipiert und lässt keine Wünsche offen. Der Hersteller hat hier nicht nur Becher, Teller und Schüsseln beigelegt. Es befinden sich auch Gläser, Schneidebrett und Besteck im Set. Hiermit ist eine Familie bestens für jede Mahlzeit gewappnet. Dafür sorgen unterschiedlich große Teller, Ess- und Teelöffel.
Praktisch ist die Kunststoffbox, in der das Geschirr bis zum nächsten Einsatz gelagert werden kann. Diese Box schützt das Geschirr vor Verschmutzung und es geht nichts verloren.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem stilvollen und einfachen Campinggeschirr ist, kann sich für dieses entscheiden.
Produktdetails
Farbe: weiß/ blau | Inhalt: Tiefe Teller, flache Teller, Dessertteller, Schüsseln, Gläser, Becher, Besteck und Hackbrett | Material: Melamin | Gewicht: 5,22 kg
Kundenbewertungen
Besonders begeistert sind die Käufer von der Antirutsch-Befestigung auf der Unterseite des Geschirrs. Ebenso wird als positiv angesehen, dass das Geschirr spülmaschinengeeignet ist.
Rund 8 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Bei einem Kunden ist ein Glas abgesplittert, während bei einem anderen Käufer der Becher innen mit Kleber verschmutzt war.
FAQ
7. 12-teiliges Emaille Kochset Western
Vorteile
- Für 4 Personen
- Zum Kochen und Essen
- Geringes Gewicht
- Emaillierter Stahl
Nachteile
- Ohne Besteck
Zusammenfassung
Das Set wurde für vier Personen kreiert und besteht aus Schüsseln, Tellern und Tassen. Alle Teile sind feuerfest, sodass die Tassen und Schüsseln auch zum Kochen geeignet sind.
Aufgrund der Abmessungen eignet sich das Set für das Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Teller können auch für Suppen und Eintöpfe verwendet werden.
Fazit
Wer Geschirr zum Kochen sucht, ist mit diesem Set fündig geworden. Töpfe und Pfannen werden damit überflüssig.
Produktdetails
Inhalt: 4 tiefe Teller, 4 Schüsseln, 4 Tassen | Material: emaillierter Stahl | Gewicht: 1,8 kg
Kundenbewertungen
Die hohe Qualität des Geschirrs überzeugt die Käufer. Zudem ist Emaille nicht gesundheitsschädlich und dieses Set ist relativ leicht.
Rund 12 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 13 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Käufer bemängeln, dass sich die Beschichtung an einigen Stellen ablöst.
FAQ
8. Lekoch 8-teiliges PLA Camping Geschirr
Vorteile
- Für 2 Personen
- PLA
- Spülmaschinengeeignet
- Kratzfest
Nachteile
- Ohne Besteck
Zusammenfassung
Im Set befinden sich unterschiedlich große Teller, Schüsseln und Becher für bis zu zwei Personen. Das Geschirr eignet sich für jede Mahlzeit. Alle Komponenten dürfen laut Hersteller in die Spülmaschine und sind kratzfest.
Die Teile können aufeinander gestapelt werden und lassen sich somit platzsparend aufbewahren. Aus diesen Gründen eignet sich dieses Campinggeschirr für jeden Camping- oder Adventure Ausflug.
Fazit
Das Set ist perfekt für zwei Personen, die mit einem Geschirr jede Mahlzeit genießen möchten.
Produktdetails
Inhalt: zwei große Teller, zwei kleine Teller, zwei Schüsseln, zwei Becher | Material: PLA | Gewicht: N/A
Kundenbewertungen
FAQ
9. Odoland Camping Geschirr 9-teilig
Vorteile
- Zum Kochen und Essen geeignet
- Aluminium Kochgeschirr
- Inklusive Campingkocher
- Edelstahlbecher mit Silikonummantelung
- Kleine Packmaße
- Leicht
- Zwei Tragetaschen
Nachteile
- Für eine Person
- Kleine Kochtöpfe
Zusammenfassung
Dieses Campinggeschirr kann zum Kochen und Essen verwendet werden. Die kleinen Töpfe besitzen eine Volumenangabe und können wahlweise als Pfanne oder Teller verwendet werden. Die Klappgriffe der Töpfe leiten keine Hitze weiter. Um das Set sofort nutzen zu können, legt der Hersteller einen kleinen Gas-Campingkocher bei.
Ein Edelstahlbecher mit Silikonummantelung rundet das Set ab. Die Ummantelung schützt nicht nur vor Hitze, sie ist auch rutschfest. Alle Komponenten lassen sich im Topf verstauen und so platzsparend transportieren.
Fazit
Das Set ist zum Kochen und anschließendem Essen geeignet. Dank seiner geringen Abmessungen eignet es sich für Minimalisten.
Produktdetails
Inhalt: zwei Töpfe, Messer, Gabel, Löffel, Campingkocher, Edelstahlbecher | Material: Edelstahl und Aluminium | Gewicht: 620 g
Kundenbewertungen
Kunden loben die kompakten Abmessungen. Diese reichen für eine Person aus und können auch während einer Kanutour verwendet werden. Zudem sind die Käufer begeistert, dass sich das Set zum Kochen und Essen eignet.
Rund 7 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Manche Käufer finden das Set schlecht verarbeitet, da das Essen anbrannte und der Kocher wackelte.
FAQ
10. Overmont Camping-Kochgeschirr-Set
Vorteile
- Zum Kochen und Essen geeignet
- Für 5 Personen
- Kleines Packmaß
- Geringes Gewicht
- Antihaftbeschichtung
- Aus ultraleichtem Aluminium
- Klappgriffe
- Tragetasche
Nachteile
- Ohne Gabel und Messer
Zusammenfassung
Dieses Camping-Kochset besteht aus einem Topf, einer Pfanne und einem Teekessel. Die Griffe lassen sich platzsparend umklappen und wurden wärmeisoliert. Für eine schnelle und energiesparende Zubereitung der Speisen enthält das Set Deckel.
Das Set eignet sich für 3 Personen und enthält 3 kleine Schüsseln. Um das Geschirr sofort reinigen zu können, liegt ein weicher Schwamm bei. Für einen einfachen Transport lassen sich alle Komponenten ineinander stapeln und in die Tragetasche legen.
Fazit
Das Set ist perfekt für unterwegs. Lediglich das Besteck muss separat eingepackt werden, wenn mehr als eine Person Besteck benötigen.
Produktdetails
Inhalt: Bratpfanne, Topf mit Deckel, drei Schüsseln, ein Reislöffel, ein Suppenlöffel, ein Schwamm, eine Tragetasche, je 1 x Messer, Löffel, Gabel | Material: ultraleichtes Aluminium | Gewicht: 690 g
Kundenbewertungen
Die kompakten Abmessungen und die komplette Ausstattung dieses Sets gefällt den Kunden. Ebenso sind die Käufer von den isolierten Griffen begeistert.
Rund 8 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Zwei Käufer hatten das Problem, dass sich die Töpfe verbogen haben.
FAQ
11. Odoland Camping Kochgeschirrset 10-teilig
Vorteile
- Zum Kochen und Essen geeignet
- Aluminium
- Inklusive Teekessel
- Antihaftbeschichtung
- Kleines Packmaß
- Geringes Gewicht
- Tragetasche mit Karabiner
Nachteile
- Ohne Teller
- Kleine Becher
Zusammenfassung
Das Camping Kochset kann auch zum Essen verwendet werden. Allerdings muss hierzu direkt aus der Pfanne beziehungsweise dem Topf gegessen werden Alles Besteck, das zum Essen benötigt wird ist vorhanden.
Der Wasserkessel ist optimal, um morgens einen Kaffee oder Tee zu kochen. Alle Komponenten werden ineinander gesteckt, und in der mitgelieferten Tragetasche verstaut. Diese wird mit Karabinern am Rucksack befestigt.
Fazit
Das Set ist besonders praktisch für Wander- und Trekkingtouren. Es enthält alles, um jederzeit eine Mahlzeit zubereiten zu können.
Produktdetails
Inhalt: ein Topf, eine Pfanne, ein Teekessel, zwei Tassen, ein Löffel, ein Messer, eine Gabel | Material: Aluminium/Edelstahl | Gewicht: 972 g
Kundenbewertungen
Die Käufer sind von der hohen Qualität überzeugt und dass sich alles im Set befindet, was eine Person unterwegs benötigt.
Rund 8 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer findet das Set schlecht verarbeitet und hatte Probleme mit der Handhabung.
FAQ
Passend zum Thema:
Bestseller: Das beliebteste Campinggeschirr
**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Outdoor Campinggeschirr kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Die Suche nach dem perfekten Campinggeschirr kann sich schwierig gestalten, da dieser Begriff oft für unterschiedliche Sets verwendet wird. So versteckt sich dahinter oft ein Geschirrset zum Essen und manchmal ein Kochset.
BeyondCamping präsentiert Ihnen im Kaufratgeber, alle wichtigen Informationen die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
Einen Überblick über die verschiedenen Campinggeschirr-Sets finden Sie hier:
Einsatz | Beschreibung |
---|---|
Camping | Ein Set mit Essgeschirr sollte aus unterschiedlich großen Tellern und Tassen bestehen. Oft befinden sich im Set auch Schüsseln und Besteck. |
Trekkingtouren | Diese Sets fallen leichter und kompakter aus. Häufig handelt es sich um zusammenklappbares Besteck.Einigen Sets wird ein kleiner Campingkocher beigelegt. |
Kochen | Ein Kochset aus Aluminium und Edelstahl kann zugleich zum Essen verwendet werden. Oft liegt ein Deckel bei, der sich als Teller eignet. |
Stilvolle Mahlzeiten | Diese Sets sind schwerer und werden komplett ausgestattet. Solch ein Set kann auch im Garten eingesetzt werden. |
Picknick | Perfekt sind Sets mit Aufbewahrungstasche. In die Tasche passen Teller, Becher und Besteck. |
Worauf Sie beim Campinggeschirr Kauf achten sollten
Nachstehende Eigenschaften sollten beim Campinggeschirr beachtet werden:
- Material
- Gewicht
- Stauraum
- Aufbewahrung
- Handhabung
- Stabilität
- Komponenten
- Personenanzahl
- Wärmeschutz
- Design
Material
Das Outdoor Campinggeschirr kann aus vielen unterschiedlichen Materialien gefertigt werden. Die Art des Materials ist besonders wichtig, da es
- sich auf das Gewicht auswirkt,
- aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich sein muss,
- bruchfest und kratzfest sein sollte und
- lebensmittelecht und geschmacksneutral sein sollte.
Folgende Versionen werden angeboten:
Melamin
Melamin ähnelt optisch einem Porzellangeschirr. Der Vorteil von Melamin liegt in der hohen Bruchfestigkeit. Zudem ist es kratzfest und besitzt ein sehr geringes Gewicht.
Allerdings sollten beim Melamin-Campinggeschirr keine Speisen oder Getränke mit einer Temperatur von über 70 Grad Celsius benutzt werden.
In diesem Fall könnte sich das gesundheitsschädliche Melaminharz herauslösen und sich mit den Speisen verbinden. Ferner darf Melamin nicht in die Mikrowelle oder den Ofen.
Emaille
Emaille stellt lediglich eine Beschichtung dar. Diese Beschichtung wird auf Stahl, Edelstahl oder Aluminium aufgetragen. Emaille hat den Vorteil, säureresistent zu sein. Aus diesem Grund lösen sich keine Stoffe aus dem darunterliegenden Material ab.
Daher ist Emaille aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich und eignet sich auch bei einer Nickelallergie. In diesem Fall muss darauf geachtet werden, dass sich im Emaille kein Nickeloxid befindet.
Geschirr aus Emaille kann zum Kochen auf Gaskochern, Induktionsherd und Cerankochfeld verwendet werden. Um die Beschichtung zu schützen, sollte das Geschirr von Hand gewaschen werden.
Bambus
Campinggeschirr aus Bambus wird als nachhaltig bezeichnet. Es ist leicht, kratz- und bruchfest. Allerdings wird bei der Herstellung oft Melaminharz oder andere Stoffe verwendet.
Diese können sich ablösen und in die Lebensmittel geraten. Daher ist beim Kauf darauf zu achten, ob gesundheitsschädliche Stoffe verwendet wurden.
Silikon
Silikon wird beim Campinggeschirr selten eingesetzt. Geschirr aus Silikon ist faltbar und unzerbrechlich. Daher eignet es sich vorrangig für Trekking- und Adventuretouren. Der Vorteil ist die Hitzebeständigkeit, wodurch Silikon auch zum Kochen verwendet werden kann.
Edelstahl
Campinggeschirr aus Edelstahl ist bruchfest, leicht und langlebig. Als Essgeschirr wird dieses nicht verkauft, lediglich als Set mit Kochgeschirr. Häufig kann der Topf, die Pfanne oder der Deckel als Teller verwendet werden.
Titan
Titan vereint alle guten Eigenschaften: Es ist leicht, hitzebeständig, widerstandsfähig und leicht zu reinigen. In der Regel wird aus Titan ein Camping Kochset, aber kein Geschirr produziert. Titan ist im Vergleich zu anderen Materialien preisintensiver.
Kunststoff
Nicht zuletzt gibt es Campinggeschirr aus Kunststoff. Natur liebende Camper werden sich höchstwahrscheinlich nicht dafür entscheiden. Kunststoff hat den Vorteil, besonders leicht und bruchfest zu sein.
Gewicht
Das Gewicht des Campinggeschirrs ist nicht nur bei einer Trekkingtour wichtig. Beim Packen des Autos oder Wohnmobils ist jedes Kilogramm wichtig. Das Gewicht eines Sets hängt von der Anzahl der Komponenten ab. Ein Campinggeschirr aus Emaille ist schwerer als andere Materialien.
Stauraum
Der benötigte Stauraum ist in jeder Situation wichtig. Perfekt ist, wenn sich das Campinggeschirr ineinander stapeln lässt. Wer unterwegs ist, kann sich für ein Koch-Ess-Geschirr entscheiden, bei dem das Essgeschirr im Topf aufbewahrt wird.
Aufbewahrung
Eine gute Aufbewahrung des Campinggeschirrs verhindert Schäden. Zudem wird das Geschirr vor Verschmutzung geschützt. Deshalb liefern einige Hersteller das Geschirr in einer Plastikbox aus. Alternativ hierzu gibt es Transporttaschen.
Ein Koch-Ess-Geschirr für Minimalisten wird in einer Transporttasche gelagert, die sich an den Rucksack hängen lässt.
Handhabung
Die Handhabung ist wichtiger als vermutet. Das Geschirr sollte geschmacksneutral sein und sich gut anfühlen. Besonders der Rand eines Bechers oder einer Tasse sollte nicht zu dick sein.
Teller müssen kratzfest sein, damit auch ein scharfes Messer verwendet werden kann. Wichtig ist zudem eine einfache Reinigung: Wasser und ein weicher Schwamm sollten ausreichen.
Viele legen Wert darauf, das Geschirr zum Kochen und zum Essen zu verwenden. Diesen Wunsch erfüllt Edelstahl und Emaille.
Stabilität
Während des Campingurlaubs oder einer Adventuretour geht es wilder als im Alltag zu. Daher muss das Geschirr robust und vor allem bruchsicher sein. Das Campinggeschirr sollte sich auch stapeln lassen, ohne dass es kaputtgeht.
Eine Emaille Beschichtung darf nicht sofort abplatzen, wenn es gegen einen anderen Gegenstand stößt.
Komponenten
Jeder kann selbst entscheiden, aus welchen Komponenten ein Campinggeschirr Set bestehen soll. Die Hersteller bieten unterschiedliche Sets an:
- unterschiedlich große Teller plus Schüsseln
- Teller, Schüsseln und Becher
- Teller, Schüsseln, Becher und Besteck
- Essgeschirr plus Kochgeschirr
Kombinierte Sets enthalten oft einen kleinen Campingkocher. Hier ist eine hohe Qualität gefragt. Wichtig ist, dass der Kocher auf jedem Boden stabil steht und dass handelsübliche Gaskartuschen verwendet werden können.
Personenanzahl
Möchten Sie das Campinggeschirr als Set kaufen? In diesem Fall gibt es Sets für eine Person, zwei Personen und für vier Personen. Allerdings befindet sich nicht in jedem Set das gleiche Geschirr.
Manchmal liegen dem Set nur ein Teller und ein Becher bei. Andere Hersteller entscheiden sich für mehrere Teller unterschiedlicher Größe und Müslischalen. Tassen mit Henkel führen zwar zu einem höheren Gewicht, bieten jedoch mehr Komfort.
Wärmeschutz
Ein Wärmeschutz ist bei Töpfen und Tassen wichtig. Ein Topf sollte Griffe besitzen, die sich nicht erwärmen. Beim Becher oder einer Tasse ist eine Silikonummantelung empfehlenswert.
Design
Design ist Geschmackssache. Während einige unifarbenes Campinggeschirr lieben, möchten es andere bunt. Beides ist möglich, sodass auch Retro Fans auf ihre Kosten kommen.
Manche Hersteller wählen ein mediterranes Muster, das Urlaubsgefühle hervorruft. Familien können sich für Campinggeschirr in mehreren Farben entscheiden. Das verhindert Missverständnisse und jedes Familienmitglied hat sein eigenes Geschirr.
Ein stilvolles Design sieht auch in der Küche zu Hause schön aus.
Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test über Campinggeschirr
Bisher liegen keine Campinggeschirr-Tests bei Stiftung Warentest oder Öko-Test vor. Es gibt jedoch Testberichte über verschiedene Materialien, wie z.B. Melamin und Bambus.
Campinggeschirr: Set oder Einzelteile?
Die Entscheidung, ob es ein Komplett-Set oder Einzelteile werden soll, ist nicht immer einfach. Ein Set bietet den Vorteil, dass alles einheitlich ist und optisch zueinander passt. Allerdings befinden sich in einem Set nicht immer alle Komponenten, die benötigt werden.
Einzelteile bieten den Vorteil, individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt zu sein. Sie könnten sich bewusst für eine Größe beim Teller entscheiden oder eine größere Tasse wählen. Bei Verlust oder Beschädigung können Einzelteile leicht ersetzt werden.
Campinggeschirr Reinigung
Der Vorteil des Campinggeschirrs liegt in der einfachen Reinigung. So funktioniert es:
- Zum Entfernen des groben Schmutzes das Geschirr unter laufendes Wasser halten.
- Feine Verschmutzungen mit einem Schwamm abwaschen.
- Im Zweifel sanftes Spülmittel verwenden.
Campinggeschirr muss oder soll nicht in die Spülmaschine. Diese ist auf einem Campingplatz meistens nicht vorhanden.
Bekannte Marken und Hersteller
Die Anzahl der Hersteller wächst stetig. Einerseits findet jeder das Campinggeschirr, das er sucht. Auf der anderen Seite fällt die Wahl nicht leicht. Wir von BeyondCamping haben die Hersteller und Marken herausgesucht, die eine hohe Qualität bieten:
- Berger
- Lekoch
- Odoland
- NATUMO
- A.Blöchl
- Overmont
- Decathlon
- Brunner
- Terra-Hiker
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Campinggeschirr
Welches Geschirr für Gaskocher?
Welches Material für Campinggeschirr?
Welches Campinggeschirr ist das beste?
Welche Vorteile hat Campinggeschirr?
Was kostet Campinggeschirr?
Wo kann man Campinggeschirr kaufen?
Für welche Ausflüge benötigt man Campinggeschirr?
Was unterscheidet Campinggeschirr von Haushaltsgeschirr?
Was gehört zum Campinggeschirr dazu?
Ist Campinggeschirr aus Melamin oder Emaille schädlich?
Wie gut ist nachhaltiges Campinggeschirr?
Fazit: Die beliebtesten Campinggeschirre im Vergleich
Das perfekte Campinggeschirr sollte nicht unterschätzt werden. Die Qualität und das Design beeinflussen den Genuss beim Essen.
Besonders wichtig ist, dass das Geschirr bruch- und kratzfest ist. Zudem soll es sich einfach reinigen lassen – notfalls nur mit Wasser.
Für eine Trekkingtour werden besonders kompakte Sets angeboten, die sich zum Kochen und Essen eignen. Für Familien hingegen gibt es umfangreiche Sets, die aus Schüsseln, Tellern, Bechern und Besteck bestehen.
Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
Noch mehr Informationen zum Thema finden Sie hier:
- Bambusbecher-Test: https://www.test.de/Bambusbecher-im-Test-Die-meisten-setzen-hohe-Mengen-an-Schadstoffen-frei-5496265-0/
- Test Kindergeschirr: https://www.test.de/Kindergeschirr-im-Test-Zucker-Zimt-und-viel-Formaldehyd-5644087-0/
- Melamingeschirr-Test: https://www.test.de/Melamin-Geschirr-Gesundheitsgefahr-durch-Erhitzen-4238495-0/
Hinweis: BeyondCamping ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben