Eine erfrische Dusche am Morgen lässt jeden mit Elan in den Tag starten. Und beim Zelten in der Wildnis? Für diesen Fall gibt es Solarduschen. So kann auch ohne Storm mit warmen Wasser geduscht werden.
Unzählige Produkte erschweren die Auswahl:
Die Wahl des richtigen Modells fällt nicht immer leicht. Viele unterschiedliche Merkmale der Angebote erschweren die Entscheidung.
Die richtige Solardusche finden:
BeyondCamping stellt Ihnen die besten Modelle im Vergleich vor. Der anschließende Kaufratgeber stellt Ihnen die wichtigsten Eigenschaften vor auf die Sie beim Kauf achten sollten. So findet jeder möglichst schnell seinen eigenen Testsieger.
Die beste Solardusche 2022?
Inhalt
- 1 Die Top 11 Solarduschen in 2022
- 1.1 1. Qdreclod Campingdusche Solardusche 20 Liter
- 1.2 2. Navaris 2er Set Solardusche 20 Liter
- 1.3 3. Riserpo Solar-Duschtasche 40 Liter
- 1.4 4. KIPIDA Campingdusche 20 Liter
- 1.5 5. GF Garden Solardusche für Camping und Swimmingpool
- 1.6 6. Semptec Urban Survival tragbare Solar Campingdusche mit Fußpumpe
- 1.7 7. WADEO Camping Solardusche mit Pumpe
- 1.8 8. Monzana Solar Gartendusche
- 1.9 9. Magent Campingdusche tragbare Solar Gartendusche
- 1.10 10. Arebos Solardusche mit Fußdusche
- 1.11 11. Steinbach Speedshower Solardusche
- 2 Bestseller: Die beliebtesten Solarduschen
- 3 Solarduschen kaufen: So treffen Sie die richtige Entscheidung
- 4 FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Solarduschen
- 4.1 Wie funktioniert eine Solar Campingdusche?
- 4.2 Wie ist eine Solardusche aufgebaut?
- 4.3 Wie und wo befestigt man eine Solardusche am besten?
- 4.4 Was kostet eine Solardusche?
- 4.5 Welches ist die beste Solardusche?
- 4.6 Wie warm wird das Wasser bei einer Solardusche?
- 4.7 Wie lange braucht eine Solardusche, um Wasser ausreichend zu erhitzen?
- 4.8 Solardusche für das Wohnmobil?
- 4.9 Wo kann man gute Solarduschen kaufen?
- 5 Fazit: Die beliebtesten Solarduschen im Vergleich
- 6 Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
In Eile? Unser Solarduschen Favorit:
- Thermometer
- Sichtfenster
- Netz-Aufbewahrungstasche für kleine Gegenstände
- Großes Einfüllloch
- Kleines Packmaß
- Sehr leicht
Solarduschen Checkliste
- Einsatz: Solarduschen für den Garten bieten Komfort und sparen gleichzeitig jede Menge Storm.
- Funktion: Solarduschen benötigen keinen Strom, bieten aber trotzdem warmes Wasser.
- Größe: Einige Camping Solarduschen lassen sich zu kleinen Packmaßen zusammenlegen und passen in den Rucksack.
- Komfort: Manche Solarduschen wurden mit einem komfortablen Duschkopf ausgestattet, der diverse Wasserstrahlen präsentiert. Ein Thermometer oder verschiedene Temperatureinstellungen erhöhen den Komfort.
Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Campingtoiletten 2022.
Die Top 11 Solarduschen in 2022
1. Qdreclod Campingdusche Solardusche 20 Liter
Vorteile
- Thermometer
- Sichtfenster
- Netz-Aufbewahrungstasche für kleine Gegenstände
- Großes Einfüllloch
- Kleines Packmaß
- Sehr leicht
Nachteile
- Geringe Füllmenge
- Kurzer Schlauch
Zusammenfassung
Der Duschbeutel fasst 20 Liter. Diese Menge reicht für eine ausgiebige Dusche oder für kurzes Duschen von zwei Personen aus. Über das große Einfüll-Loch lässt sich die gewünschte Wassermenge schnell und unkompliziert einfüllen. Die verstärkte Aufhängevorrichtung sorgt dafür, dass sich der befüllte Duschsack sicher an jeden Baum oder einen anderen Gegenstand hängen lässt.
Ein Thermometer zeigt an, wann das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat. Zudem besitzt der Duschsack eine Anzeige, die den Wasserstand deutlich wiedergibt.
Wird die Solardusche nicht benötigt, lässt sich der Wasserschlauch abnehmen, ohne dass Wasser ausläuft. Ist der Beutel leer, lässt er sich zu sehr kleinen Abmessungen zusammenrollen und passt in jeden Rucksack.
Fazit
Eine Solardusche mit ausreichend Volumen, die zudem die Wassertemperatur anzeigt.
Produktdetails
Abmessungen: 38 x 20 x 7 cm | Volumen: 20 l | Material: TPU | Gewicht: 520 g
Kundenbewertungen
Die Käufer loben das einfache Befüllen und dass sich das Wasser relativ schnell aufwärmt. Ebenso wird das Thermometer gelobt. Laut mehreren Käufern lässt sich die Dusche einfach zusammenbauen.
Rund 10 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 9 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Bei einem Käufer hatte der Duschsack ein Loch.
FAQ
Vorteile
- Zwei Beutel
- Öffnungsventil am Beutel
- Leicht
- Kleine Abmessungen
Nachteile
- Kleines Einfüll-Loch
- Kurzer Wasserschlauch
Zusammenfassung
Die Lieferung beinhaltet zwei Duschbeutel mit je 20 Liter Volumen. Somit können zwei Personen zugleich duschen. Die Solarbeutel werden mit dem Band an einen Baum oder einen anderen erhöhten Gegenstand gehängt.
Zuvor lässt sich der Beutel über das oben liegende Einfüll-Loch mit der gewünschten Wassermenge befüllen. Der Absperrhahn befindet sich am Beutel, sodass er während des Duschens genutzt wird. Zum Ablassen des Wassers wird der Absperrhahn aufgeschraubt.
Fazit
Wenn zwei Personen gleichzeitig duschen möchten, empfiehlt sich dieses Set von Navaris.
Produktdetails
Abmessungen: 60 x 41 cm | Volumen: pro Beutel 20 l | Material: PVC | Gewicht: 635 g
Kundenbewertungen
FAQ
3. Riserpo Solar-Duschtasche 40 Liter
Vorteile
- Hohes Volumen
- Bis 45 Grad Celsius aufwärmbar
- Temperaturanzeige
- Wasserstrahl verstellbar
- Kleine Packmaße
- Leicht
Nachteile
- Kein separates Ablaufventil
- Kurzer Wasserschlauch
Zusammenfassung
Der große Wassersack sorgt dafür, dass mehrere Personen nacheinander duschen können. Für einen sicheren Halt sorgen zwei starke Stricke und ein Haken, mit dem der Duschsack an einen Ast gehängt wird.
Nach dem Befüllen zeigt das Thermometer die bereits erreichte Temperatur an. Anschließend lässt sich die Dusche am Duschkopf dreifach verstellen. Auf diese Weise kann entweder sparsam oder mit einem starken Wasserstrahl geduscht werden. Für den Transport im Rucksack lässt sich der Duschsack zu sehr kleinen Abmessungen zusammenlegen.
Fazit
Wer eine Solardusche für mehrere Personen benötigt, wählt diesen Artikel mit einem hohen Volumen.
Produktdetails
Abmessungen: 24 x 21 x 5,5 cm | Volumen: 40 l | Material: PVC | Gewicht: 459 g
Kundenbewertungen
Die Käufer loben die doppelten Nähte und dass der Duschsack nicht nach Plastik riecht. Ferner lässt sich sowohl der Schlauch als auch der Duschkopf gegen einen anderen austauschen.
Rund 18 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 30 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer hatte den Eindruck, dass der Duschsack nicht dicht ist. Zudem wurde das Einfüllen als kompliziert bezeichnet.
FAQ
4. KIPIDA Campingdusche 20 Liter
Vorteile
- Temperaturanzeige
- Kleines Packmaß
- Netztasche zum Lagern von Gegenständen
- Duschstrahl verstellbar
- Leicht
- Verstärkter Aufhängegriff
Nachteile
- Kurzer Schlauch
Zusammenfassung
Der Wassersack wurde mit einer verstärken Aufhängung ausgestattet, sodass jeder Duschvorgang ohne Probleme genossen wird. Zuvor lässt sich der Wassersack über ein großes Einfüll-Loch auffüllen. Praktisch ist die Temperaturanzeige, deren Skala bis 40 Grad Celsius geht.
Diese Temperatur wird laut Hersteller nach drei Stunden erreicht. Damit jeder mit seinem Lieblings-Wasserstrahl duscht, lässt sich dieser direkt am Brausekopf verstellen. Ebenso praktisch ist die Netztasche, in der sich Seife, Brille oder Shampoos lagern lassen. Wer möchte, kann den Schlauch, den Duschkopf und den Wasserhahn austauschen.
Fazit
Wer eine Solardusche mit verstellbarem Wasserstrahl sucht, wählt dieses Modell.
Produktdetails
Abmessungen: 50 x 46 cm | Volumen: 20 l | Material: PVC | Gewicht: 360 g
Kundenbewertungen
Die Käufer loben, dass der Duschsack nicht nach Chemie riecht und dass sich die Solardusche unkompliziert zusammenbauen lässt. Zudem sind der Duschsack und der Schlauch dicht.
Rund 14 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 16 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten .
Bei einem Käufer ist der befüllte Wassersack vom Ast heruntergefallen und war danach kaputt.
FAQ
5. GF Garden Solardusche für Camping und Swimmingpool
Vorteile
- Langer Anschlussschlauch
- Heizleistung bis 60 Grad Celsius
- Temperatur einstellbar
- Höhenverstellbar
- Schwenkbarer Duschkopf
Nachteile
- Schwer
- Groß
- Benötigt Wasseranschluss
Zusammenfassung
Diese Solardusche eignet sich als Dusche für den Garten und beim Camping. Hierbei handelt es sich um eine Standdusche, die mit einem Wasseranschluss gekoppelt wird. Danach wird das Wasser in einem Tank gesammelt, das sich bis zu 60 Grad Celsius aufheizt.
Über einen Drehregler lässt sich die gewünschte Wassertemperatur einstellen. Der Wassertank reicht für mehrere Duschvorgänge aus und wurde mit einem Überdruckventil ausgestattet.
Der höhenverstellbare Duschkopf lässt sich schwenken, während er an der Stange montiert ist. Alternativ kann der Duschkopf in die Hand genommen werden.
Fazit
Eine solarbetriebene Standdusche, die sich vorrangig für Dauercamper mit Wasseranschluss eignet.
Produktdetails
Abmessungen: 56 x 56 x 200 cm | Volumen: Wasseranschluss | Material: Kunststoff | Gewicht: 7,5 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer empfinden den Zusammenbau als sehr einfach und loben die ebenso einfache Handhabung. Besonders gelobt wird der Tank, der auch nach dem Entfernen des Wasserschlauchs nicht ausläuft.
Rund 11 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 7 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer findet den Wasserdruck als zu niedrig.
FAQ
6. Semptec Urban Survival tragbare Solar Campingdusche mit Fußpumpe
Vorteile
- Langer Duschschlauch
- Fußpumpe
- Großes Einfüll-Loch
- Leicht
- Kleines Packmaß
- Tragebeutel
Nachteile
- Geringes Volumen
Zusammenfassung
Das Volumen des Duschsacks reicht für ein ausgiebiges Duscherlebnis einer Person aus. Um einen ausreichend hohen Druck zu erreichen, wird diese Solardusche mit einer Fußpumpe ausgestattet. Hierdurch darf der Fußsack auf dem Boden stehen bleiben und muss nicht aufgehängt werden.
Zum Aktivieren des Wasserstrahls befindet sich ein Hebel am Duschkopf. Der lange Duschschlauch erweist sich als praktisch, sodass sich mit dieser Solardusche auch das Geschirr abwaschen lässt.
Fazit
Wer einen Duschsack sucht, der nicht aufgehängt werden muss, greift zu diesem Modell.
Produktdetails
Abmessungen: 20 x 40 cm | Volumen: 11 l | Material: 500D PVC | Gewicht: 1 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer loben die einfache Handhabung und dass der Duschsack am Boden stehen bleibt. Den Bewertungen zufolge reicht das Wasser aus, damit eine Person ausgiebig duschen kann.
Rund 14 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 29 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer ist der Meinung, dass der Duschsack nicht dicht ist. Ferner läuft bei ihm Wasser in die Fußpumpe.
FAQ
7. WADEO Camping Solardusche mit Pumpe
Vorteile
- Hohes Volumen
- Fußpumpe
- Leicht
- Kleines Packmaß
- Großes Füll-Loch
- Langer Duschschlauch
Nachteile
- Wasserstrahl nicht verstellbar
Zusammenfassung
Diese Solardusche wird mit einer Aufhängung ausgeliefert. Die Fußpumpe sorgt dafür, dass das Wasser bis zu einer Höhe von zwei Metern befördert wird. Alternativ kann der Duschsack auf dem Boden stehen bleiben.
Dank der großen Einfüllöffnung lässt sich das Wasser einfach und schnell auffüllen. Der Wasserstrahl aktiviert sich, wenn der Hebel am Duschkopf betätigt wird. Nach der Nutzung lässt sich der Duschbeutel zu sehr kleinen Packmaßen zusammenlegen und mit der beiliegenden Tasche sicher transportieren.
Fazit
Wer eine einfach zu bedienende Solardusche sucht, entscheidet sich für diese Variante.
Produktdetails
Abmessungen: 24 x 12 x 46 cm | Volumen: 15 l | Material: N/A | Gewicht: 1 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer loben die einfache Handhabung und den hohen Wasserdruck, der mit der Fußpumpe erzeugt wird. Ebenfalls wird der Duschsack als dicht bezeichnet.
Rund 16 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 16 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer ist der Meinung, die Dusche wäre nicht dicht. Bei einem anderen hatte die Fußpumpe ein Loch.
FAQ
8. Monzana Solar Gartendusche
Vorteile
- Bis 60 Grad Celsius aufheizbar
- Schwenkbarer Regenduschkopf
- Großer Wassertank
- Inklusive Montagematerial
- Temperatur einstellbar
Nachteile
- Große Abmessungen
- Wasseranschluss notwendig
Zusammenfassung
Der Tank dieser Solardusche fasst 20 Liter, weshalb mehrere Personen nacheinander duschen können. Das Wasser heizt sich bis auf 60 Grad Celsius auf, kann jedoch stufenlos eingestellt werden. Um ein aufregendes Duscherlebnis zu genießen, stattete der Hersteller diese Dusche mit einem 15 Zentimeter großen Regenduschkopf aus.
Dieser kann bis zu einer Höhe von zwei Metern platziert werden. Der beiliegende Schlauch lässt sich an jeden regulären Wasseranschluss montieren.
Fazit
Eine Standdusche mit einem hohen Wassertank, sodass mehrere Personen duschen können.
Produktdetails
Abmessungen: 15 x 215 cm | Volumen: 20 l | Material: UV-beständiger Kunststoff | Gewicht: N/A
Kundenbewertungen
Die Käufer loben die einfache Installation dieser Dusche und bescheinigen, dass sich das Wasser sehr schnell aufwärmt.
Rund 12 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 10 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer hatte Probleme mit dem Aufbau und hat das Gefühl, das Wasser würde sich wieder abkühlen.
FAQ
9. Magent Campingdusche tragbare Solar Gartendusche
Vorteile
- Großer Einfüllstutzen
- Leicht
- Wasserstrahl verstellbar
- Thermometer
- Rutschfester Griff
- Langer Schlauch
Nachteile
- Großes Packmaß
- Kleines Volumen
Zusammenfassung
Der Inhalt dieser Dusche reicht für eine Person aus. Um die Dusche in jeder Situation nutzen zu können, entschied sich der Hersteller für einen rutschfesten Griff und ein großes Einfüll-Loch.
Damit jeder sein gewünschtes Duscherlebnis genießt, lässt sich der Wasserstrahl siebenfach verstellen. Die Dusche aktiviert sich über einen Hebel am Duschkopf. Um die Sicherheit zu erhöhen, stattete der Hersteller den Tank mit einem Sicherheitsventil aus. So entsteht kein zu hoher Druck.
Fazit
Eine praktische Solardusche mit einem siebenfach verstellbaren Wasserstrahl.
Produktdetails
Abmessungen: 53 x 18 cm | Volumen: 8 l | Material: PP | Gewicht: 1,6 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer nutzen diese Dusche auch zum Gießen der Pflanzen.
Rund 25 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 16 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer ist der Meinung, dass die Dusche keinen ausreichend hohen Druck aufbaut.
FAQ
10. Arebos Solardusche mit Fußdusche
Vorteile
- Bis 60 Grad Celsius
- Standdusche
- Fußdusche
- Großer Tank
- Thermometer
- Temperatur einstellbar
- Verstellbarer Duschkopf
Nachteile
- Schwer
- Große Abmessungen
Zusammenfassung
Diese Standdusche wird an einen Wasseranschluss angeschlossen, wodurch sich der große Tank befüllt. Anschließend heizt sich das Wasser bis auf 60 Grad Celsius auf. Die Temperatur lässt sich individuell einstellen und über ein Thermometer kontrollieren.
Der Duschkopf ist verstellbar, weshalb jede Person damit duschen kann. Im unteren Bereich befindet sich ein Wasserhahn, aus dem kaltes Wasser kommt. Der Duschkopf lässt sich bis auf zwei Meter montieren.
Fazit
Eine Solar-Standdusche mit einstellbarer Temperatur und hoch montierbarem Duschkopf.
Produktdetails
Abmessungen: 220 x 18 cm | Volumen: 40 l | Material: PVC | Gewicht: N/A
Kundenbewertungen
Die Käufer loben den einfachen und schnellen Aufbau. Das Wasser wärmt sich schnell auf und die Dusche ist dicht.
Rund 5 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 7 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer zweifelt die Anzeige des Thermometers an.
FAQ
11. Steinbach Speedshower Solardusche
Vorteile
- Großer Tank
- Temperatur einstellbar
- Großer Duschkopf
- Ablagefläche
- Handtuchhalter
- Selbst entkalkender Duschkopf
Nachteile
- Große Abmessungen
- Schwer
Zusammenfassung
Diese Standdusche besitzt einen großen Tank, der sich relativ schnell erwärmt. Um das Duscherlebnis zu starten, wird der Hebel betätigt. Die Temperatur lässt sich individuell einstellen.
Praktisch ist der selbst entkalkende Duschkopf, sodass es sich um eine wartungsfreie Dusche handelt. Nützlich ist die Ablagefläche und der Handtuchhalter.
Fazit
Wer eine einfach zu bedienende Stand-Solardusche sucht, wählt dieses Modell aus.
Produktdetails
Abmessungen: 217 x 21 cm | Volumen: 20 l | Material: PVC | Gewicht: 8 kg
Kundenbewertungen
Die Käufer sind mit dieser Dusche sehr zufrieden, da sie sich einfach aufstellen lässt und in kurzer Zeit das Wasser im Tank erwärmt.
Rund 9 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 10 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer bemängelt, dass die Dusche nicht frostsicher ist.
FAQ
Passend zum Thema:
- Campinglaterne
- Camping Sat Anlagen
- Camping Solarlampen
- LED Taschenlampe
- Outdoor Lampe
- Outdoor Powerbank
- Solarduschen
- Solarladegeraet
- Solaruhren
- Taschenlampen
- Walkie Talkies
Noch mehr Ausrüstung:
Bestseller: Die beliebtesten Solarduschen
**Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Solarduschen kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Solarduschen bieten einen weitaus höheren Komfort, als manch einer denkt. Eine zusätzliche Ausstattung sorgt dafür, dass sich die Dusche in unterschiedlichen Situationen einsetzen lässt.
Die Vor- und Nachteile einer Solardusche?
- Für Trekkingtouren geeignet
- Kein Strom nötig
- Wasserstrahl lässt sich teilweise verstellen
- Auch zum Abwaschen und Gießen zu verwenden
- Großer Duschsack eignet sich für mehrere Personen
- Warmes Wasser von 45 bis 60 Grad Celsius
- Teilweise zu niedriger Wasserdruck
- Frischwasser wird benötigt
- Befüllung manchmal schwierig
Was beim Kauf von Solarduschen beachten müssen
Nachfolgende Kaufkriterien erleichtern die Entscheidung:
- Größe
- Einsatzort
- Befüllung
- Wasserschlauch
- Duschkopf
- Handhabung
- Ausstattung
Größe
Die Größe der Solardusche muss nach den folgenden Kriterien gewählt werden:
Anzahl der Personen
Je mehr Personen mit der Solardusche duschen möchten, desto größer muss der Tank ausfallen. Ein Wassersack mit 8 Litern reicht nur für eine Person aus, ein Duschsack mit 15 bis 20 Liter reicht hingegen für mehrere Personen. Dieses Kriterium gilt nicht nur bei einer mobilen Solardusche. Die Größe des Tanks muss auch bei einer Gartendusche beachtet werden.
Packmaß
Wer die Solardusche während einer Trekkingtour verwendet, muss auf ein kleines Packmaß achten. Viele Hersteller legen eine Tragetasche bei, sodass sich die Solardusche auf der Außenseite des Rucksacks anbringen lässt.
Einsatzzweck
Wer das Wasser nicht nur zum Duschen, sondern auch zum Abwaschen verwendet, muss sich für einen größeren Duschsack entscheiden. Wer einen zu kleinen Sack wählt, muss diesen öfter neu auffüllen.
Verwendungsmöglichkeit
Bleibt der Duschsack auf dem Boden stehen, so darf er größer ausfallen. Ein Wassersack mit einem Volumen von mehr als 20 Litern sollte nicht aufgehängt werden müssen.
Einsatzort
Camping Solarduschen werden nach ihrem Einsatzzweck unterteilt:
Einsatzzweck | Eigenschaften |
---|---|
Trekkingtouren | Für eine Trekkingtour eignet sich eine mobile Solardusche mit einem Volumen zwischen 8 und 20 Litern. Der Duschsack lässt sich an einen Ast hängen, wodurch das Wasser aufgrund der Schwerkraft durch den Duschkopf fließt. |
Campingausflug | Für einen Campingausflug darf der Duschsack größer ausfallen. Eine Fußpumpe sorgt für einen ausreichend hohen Druck, sodass der Duschkopf in einer Höhe von zwei Metern aufgehängt werden kann. Perfekt sind die Modelle, die auf dem Boden stehen bleiben und hierdurch flexibel einsetzbar sind. |
Dauercamper | Gartenduschen werden per Gartenschlauch mit einem Wasseranschluss verbunden. Hierdurch füllt sich der an der Stange befindliche Tank selbstständig auf. Das Wasser im Tank wird durch die Sonne aufgewärmt. Aufgrund ihrer Größe und des Wasseranschlusses eignet sie sich nicht als mobile Dusche. |
Befüllung
Der Duschsack wird über ein Einfüll-Loch mit Wasser befüllt. Je größer das Loch ist, desto einfacher fällt das Befüllen aus. Generell liegt das Problem vor, dass das Wasser manuell über das Loch eingefüllt werden muss. Hierzu eignet sich zum Beispiel ein Trichter oder falls vorhanden ein Gartenschlauch.
Wasserschlauch
Die Länge des Wasserschlauchs steht im direkten Zusammenhang mit dem Komfort. Fällt der Schlauch zu kurz aus, wird nicht jeder Körperteil erreicht. Ein Wasserschlauch von mindestens einem Meter ist zu empfehlen. Fällt der Schlauch zu kurz aus, funktioniert die Solardusche wie eine fest installierte Dusche.
Duschkopf
Die Duschköpfe der Solarduschen unterscheiden sich erheblich voneinander. Während manche Hersteller einen einfachen Duschkopf wählen, statten andere die Dusche mit einem Regenduschkopf aus. Andere lassen sich mehrfach verstellen und bieten ein individuelles Duscherlebnis.
Wer einen individuell gewählten Duschkopf verwenden möchte, sollte sich für eine Camping Solardusche entscheiden, bei der sich der Duschkopf auswechseln lässt.
Handhabung
Einfache Solarduschen funktionieren folgendermaßen:
- Der Duschsack wird aufgehängt und das Wasser läuft über den Duschkopf nach unten.
- Ein Sperrventil wird entweder direkt am Duschsack oder am Duschkopf montiert.
- Bei hochwertigen Solarduschen lässt sich der Wasserstrahl verstellen.
Wasserpumpe
Der Wasserstrahl wird oft zu schwach, wenn das Wasser nur von oben herunterläuft. Aus diesem Grund statten viele Hersteller die Solardusche mit einer Pumpe aus, wodurch sich der Wasserdruck erhöht. Dies ist häufig der Fall, wenn der Wassersack am Boden stehen bleibt. Durch die Pumpe wird das Wasser mit Druck zum höher liegenden Duschkopf befördert.
Wassersack
Abgesehen vom einfachen Befüllen des Wassersacks muss dieser einfach zu entleeren sein. Insbesondere während einer Trekkingtour muss das nicht verbrauchte Wasser abgelassen werden können. Nur ein vollständig entleerter Wassersack lässt sich zu einem kleinen Packmaß zusammenlegen.
Thermometer
Viele Hersteller statten den Wassersack mit einem Thermometer aus. So sieht jeder, welche Wassertemperatur bereits erreicht wurde. Solch ein Thermometer gewährleistet, dass jeder mit der von ihm gewünschten Temperatur duscht. Bei Gartenduschen lässt sich die Temperatur einstellen.
Gartendusche
Wer eine Gartendusche wählt, sollte darauf achten, dass sich diese einfach aufbauen lässt. Ferner sollte das gesamte Montagematerial der Lieferung beiliegen. Eine Gartendusche muss über den Winter abgebaut werden, damit der Kunststofftank aufgrund der Kälte nicht zerspringt. Oft lässt sich bei einer Gartendusche die Temperatur per Drehregler einstellen. Der Duschkopf kann meistens verstellt werden und ist schwenkbar.
Ausstattung
Eine Solardusche besteht aus dem Wassersack, dem Wasserschlauch und dem Duschkopf. Wichtig ist jedoch die Qualität der einzelnen Komponenten. So erhöht ein verstellbarer Duschkopf den Komfort. Gleiches trifft auf einen langen Wasserschlauch zu.
Einige Duschsäcke werden mit einer Netztasche ausgestattet, in der sich Shampoo oder die Brille lagern lassen. Eine Standdusche für den Pool besitzt oft eine zusätzliche Fußdusche. Diese wird im unteren Bereich montiert und liefert nur kaltes Wasser.
Material
Der Duschsack einer mobilen Solardusche besteht meistens aus Kunststoff. In der Regel verwenden die Hersteller lebensmittelechtes PVC. Eine Außendusche für den Pool wird aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Lediglich der Wassertank besteht aus Kunststoff, damit sich das darin befindliche Wasser aufwärmt.
Solarduschen-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test
Stiftung Warentest hat bis heute noch keine Solarduschen getestet. Auch Öko-Test hat noch keinen Test über Solarduschen erstellt.
Gibt es für Solarduschen einen Sichtschutz?
Natürlich möchte niemand beim Duschen beobachtet werden. Ein separates Dusch- oder Toilettenzelt schützt jeden vor unangenehmen Blicken. Ein Duschzelt gibt es als Pop-Up Variante, sodass sich dieses schnell aufstellen lässt.
Zudem besitzen diese Zelte eine spezielle Aufhängevorrichtung, an die der Duschsack gehängt wird.
Pflege einer Solardusche?
Grundsätzlich ist eine Outdoor Solardusche wartungsfrei und muss auch nicht gereinigt werden. Wichtig ist, dass der Tank regelmäßig entleert wird. Nur so lässt sich die Entstehung von Legionellen verhindern. Ferner sollte der Duschkopf öfter entkalkt werden. Ideal ist eine Solardusche mit einem selbst entkalkenden Duschkopf.
Die Säule einer Pool-Solardusche lässt sich mit einem feuchten Tuch reinigen. Ein Holzständer kann mit einem Pflegemittel behandelt werden, um das Holz vor den Witterungseinflüssen zu schützen.
Eine Solardusche selber bauen?
Handwerklich begabte Personen können eine Camping Solardusche selber bauen. Oft befinden sich die benötigten Gegenstände bereits in der Garage oder im Keller. Zwei Videos zeigen, wie jeder eine Solardusche selber bauen kann:
Bekannte Marken und Hersteller
Viele namhafte Marken und Hersteller bieten hochwertige Solar Campingduschen an:
- Risepro5
- Navaris
- Kesser
- Qdreclod
- Sunshine
- Kipida
- GF Garden
- Semptec
- WADEO
- Deuba
Nicht alle Hersteller bieten mobile Solarduschen und Standduschen für den Garten oder Pool an. Zudem unterscheiden sich die Modelle bezüglich des Duschkopfes und der weiteren Ausstattung.
Die Erfahrungen und Empfehlung anderer Käufer hilft bei der Auswahl der richtigen Solardusche. Diese Informationen spiegeln detailliert wieder, wie sich die Dusche im Alltag verwenden lässt.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Solarduschen
Wie funktioniert eine Solar Campingdusche?
Wie ist eine Solardusche aufgebaut?
Wie und wo befestigt man eine Solardusche am besten?
Was kostet eine Solardusche?
Welches ist die beste Solardusche?
Wie warm wird das Wasser bei einer Solardusche?
Wie lange braucht eine Solardusche, um Wasser ausreichend zu erhitzen?
Solardusche für das Wohnmobil?
Wo kann man gute Solarduschen kaufen?
Fazit: Die beliebtesten Solarduschen im Vergleich
Wer auf der Trekkingtour keine Regendusche genießen möchte, greift zu einer Solardusche. Diese passt dank geringer Packmaße in jeden Rucksack und steht überall bereit.
Den eigenen Testsieger zu finden, ist nicht immer einfach. Wer die Kaufkriterien im BeyondCamping Ratgeber beachtet, findet schnell zum gesuchten Modell.
Ferner erläutern wir die wichtigsten Eigenschaften, die eine Solardusche besitzen soll. Die Beachtung dieser sorgt dafür, dass die Solardusche jederzeit viel Freude bereitet.
Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
Noch mehr Informationen zum Thema finden Sie hier:
- Merkblatt Legionellen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Legionellose.htm
- DIY Solardusche: https://www.youtube.com/watch?v=7GkGeztxmWg
- Solardusche selber bauen: https://www.youtube.com/watch?v=6wYfmG34KIk
Hinweis: BeyondCamping ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.
Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt.
Kommentar schreiben