BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Campingstuhl ultraleicht: Die 5 besten Modelle 2023?

Campingstuhl ultraleicht Beitragsbild
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Kathrin

➥ Expertin für Campingstühle

Als erfahrene Camperin gehört ein ultraleichter Campingstuhl zu meiner Standardausrüstung. Auf der Suche nach den besten Modellen habe ich festgestellt, dass es große Unterschiede gibt. Einige sind sehr bequem, aber schwer und sperrig, während andere leicht und kompakt sind, aber unbequem. Ein guter ultraleichter Campingstuhl muss bequem, aber gleichzeitig auch leicht und einfach zu transportieren sein.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Gewicht
  • Tragbarkeit
  • Handhabung
  • Komfort
  • Polsterung
  • Sitzhöhe
  • Zubehör

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer draußen beim Camping nicht auf dem Boden sitzen will, greift zu einem Campingstuhl. Glücklicherweise gibt es auch ultraleichte Modelle, die sich zum Trekking und Rucksackwandern eignen.

Warum ein guter Campingstuhl ultraleicht ist:

Die wichtigste Eigenschaft von ultraleichten Campingstühlen ist selbstverständlich das Gewicht, das bei den meisten Artikeln unter einem Kilogramm liegt. Darüber hinaus sollten sie einfach aufbaubar und sehr stabil sein.

Welche ultraleichten Campingstühle sind gut?

Der Frage ist BeyondCamping nachgegangen. Nachfolgend stellen wir die 5 besten Modelle 2023 vor. In unserer praktischen Checkliste finden Sie alle Informationen, die vor dem Kauf benötigt werden.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten ultraleichten Campingstühle 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten ultraleichten Campingstühle im Überblick.
  4. Angebote: Ultraleichte Campingstühle heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu ultraleichten Campingstühlen.

Die besten ultraleichten Campingstühle

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Zur Übersicht hat BeyondCamping die besten ultraleichten Campingstühle 2023 in dieser Top 5 zusammengefasst. So findet jeder das passende Modell.

1. Bester ultraleichter Campingstuhl

Helinox Chair One*
  • Komfortabel und eine echte Stütze: das ergonomische Design wiegt und stützt
  • Leichtgewichtig und stark: Gewicht deutlich unter 1 kg, Tragfähigkeit bis zu 145 kg
  • Kompakt und leicht verstaubar: einfach im mitgelieferten, 10 cm x 10 cm x 35,6 cm...
  • Moderne Konstruktion: der Rahmen aus der Eigenmarken-Aluminiumlegierung DAC TH72M ist...
  • Leistungsstarke Materialien: der leichtgewichtige Sitz aus 600D-Polyester ist stark,...

Womit überzeugt dieser Campingstuhl?

Dieser ultraleichte Campingstuhl ist in sieben verschiedenen Farben erhältlich. Sein ergonomisches Design bietet einen hohen Tragekomfort.

2. Bester günstiger ultraleichter Campingstuhl

Keine Produkte gefunden.

Warum ist dieses Produkt das beste?

Dieser Campingstuhl ist ganze 15 % leichter als die Vorgängerversion. Mit nur einem Kilogramm Eigengewicht ist der Stuhl besonders gut transportierbar.

3. Bester ultraleichter Campingstuhl mit Aluminiumstange

Naturehike Campingstuhl*
  • Der kleine Naturehike Klappstuhl wiegt nur 1,1 kg und kann 150 kg...
  • Material des Rucksackstuhls:600D Oxford Tuch+Aluminiumlegierung+Atmungsaktives Netz.
  • Einfache Montage: Dieser Outdoor-Stuhl verwendet ein einteiliges, leichtes...
  • Leicht zu tragen:Super kleines Packmaß,sehr stabile.Passt in Rucksäcke und...
  • Robuster Klappstuhl:Der Durchmesser der Stuhlhalterung beträgt Φ14 mm und...

Was zeichnet diesen ultraleichten Campingstuhl aus?

Dieser Campingstuhl der Marke Naturehike verwendet es einteiliges, leichtes Stangensystem aus Aluminium. Dieses kann einfach manuell aufgebaut werden.

4. Bester ultraleichter Campingstuhl mit kleinem Packmaß

normani Ultrakleiner Campingstuhl*
  • Ultraleichter Campingstuhl mit einem Eigengewicht von gerademal 796 g (1,75 lbs) -...
  • Einfach zusammenfaltbares Aluminiumgestell - mit einem Gummizug zusammengehaltenes...
  • Ergonomisch bequem mit breiter Sitzfläche im Outdoorbereich, beim Angeln, am Strand,...
  • Kompaktes Leichtgewicht mit einer maximalen Traglast von 135 Kg (300 lbs)
  • Der clevere Schnitt und das Netzfutter an den Seiten und in der Rückenlehne sorgen...

Was sind die Vorteile dieses Campingstuhls?

Für die großen Ausflüge mit wenig Platz im Gepäck: Dieser Campingstuhl lässt sich sehr klein verpacken, sodass er immer mit dabeisein kann.

5. Bester ultraleichter Campingstuhl mit langer Lehne

Keine Produkte gefunden.

Womit überzeugt dieser Campingstuhl?

Dieser Campingstuhl ist mit einer bequemen Kopfstütze und einer extra langen Lehne ausgestattet. Das Mesh-Gewebe an den Seiten des Stuhls ist besonders atmungsaktiv.

Campingstuhl ultraleicht Checkliste:

  • Gewicht: Das wichtigste Merkmal beim Kauf eines ultraleichten Campingstuhls. Das Produkt sollte möglichst unter einem Kilogramm wiegen. Je leichter, desto besser.
  • Tragbarkeit:: Neben dem Gewicht spielt die Handlichkeit eine große Rolle. Der Campingstuhl ist im Idealfall so klein zusammenlegbar, dass er in eine Tasche passt.
  • Handhabung: Die meisten Modelle verfügen über ein einfaches Stecksystem und sind faltbar. Ein schneller Aufbau im Camp ist sehr wichtig.
  • Komfort: Egal wie leicht und klein: ist der Campingstuhl unbequem, wird er nie benutzt. Vor dem ersten Trip sollte der Stuhl deshalb getestet werden.
    • Polsterung und Material sind wichtige Faktoren. Allerdings sind sehr bequeme Stühle oft etwas schwerer.
    • Eine längere Rückenlehne bietet für viele Menschen mehr Komfort. Auch hier gilt: je länger die Lehne, desto schwerer.
    • Beim Kauf sollte sich deshalb für ein gutes Mittelmaß entschieden werden.
    • Auch die Sitzhöhe hat einen Einfluss auf den Komfort des Faltstuhls. Wer die Beine nicht gerade ausstrecken möchte, greift zu einem recht hohen Modell.
  • Material: Aus welchem Werkstoff der Campingstuhl gefertigt ist, entscheidet über das Gewicht und die Langlebigkeit des Produkts.
    • Viele Modelle sind aus Aluminium gefertigt, da dieses Material stabil ist und gleichzeitig sehr leicht.
    • Von Stahl-Modellen sollte aus Gewichtsgründen abgesehen werden.
    • Das Material des Sitzes ist mehrheitlich aus Polyester oder Nylon, da diese langlebig und robust sind.
  • Tragkraft: Die meisten Campingstühle verfügen über eine ausreichende Tragkraft. Vor allem aber bei ultraleichten Stühlen sollte dieser Wert vor dem Kauf überprüft werden
  • Zubehör: Ultraleichte Campingstühle verzichten größtenteils auf Accessoires, um Gewicht zu sparen. Manche Modelle verfügen trotzdem über praktische Taschen oder Becherhalter.

Schon gewusst? Die besten robusten Campingstühle 2023.

Bestseller: Die beliebtesten ultraleichten Campingstühle

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Ultraleichte Campingstühle heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie schwer sollte ein ultraleichter Campingstuhl maximal sein?

Das Gewicht eines ultraleichten Campingstuhls sollte 1100 g nicht überschreiten.

Was gilt bei Campingstühlen als kleines Packmaß?

Ultraleichte Campingstühle haben durch einen Steckmechanismus ein sehr kleines Packmaß. Die Modelle in unseren Top 5 haben etwa ein Packmaß von 35 cm x 14 cm.

Was für Vor- und Nachteile haben ultraleichte Campingstühle?

Das geringe Gewicht und kleine Packmaß sind Vorteile von ultraleichten Campingstühlen. Im Vergleich zu normalen Campingstühlen sind sie allerdings nicht so robust und verfügen über eine geringere Traglast.

Welche Alternativen zum ultraleichten Campingstuhl gibt es?

Als Alternative zu ultraleichten Campingstühlen sind ultraleichte Camping-Hocker zu empfehlen. Diese werden aufgefaltet und verfügen über einen Sitzbereich, aber nicht über eine Rückenlehne.

Gibt es spezielle Campingstühle für Kinder?

Ja gibt es. Spezielle Camping-Kinderstühle werden in kleinen Größen und oft auch mit Kindermotiven angeboten.

Was kosten ultraleichte Campingstühle?

Generell ist mit einem Preis zwischen 25 € und 100 € für gute ultraleichte Campingstühle zu rechnen. Allerdings gibt es auch Stühle in höheren Preiskategorien.

Bei welchen Aktivitäten kommen Campingstühle zum Einsatz?

Generell kommen die Klappstühle unterwegs in der Natur zum Einsatz, beispielsweise beim Angeln, bei Sport-Events, als Strandstuhl, beim Trekking oder anderen Outdoor-Aktivitäten.

Wann lohnen sich ultraleichte Campingstühle?

Für Camper und Trekker, die Packgewicht reduzieren wollen, lohnen sich ultraleichte Campingstühle. Das ist vor allem der Fall, wenn die gesamte Ausrüstung auf dem Rücken getragen werden muss.

Welcher ist der leichteste Campingstuhl?

Der leichteste Campingstuhl in unserer Top 5 ist der Helinox Stuhl One.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben