BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 11 besten Omnia Backofen 2023?

Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Laura

➥ Expertin für Campingküchen

Als Backliebhaberin habe ich mich intensiv mit den verschiedenen Modellen von Omnia Backöfen auseinandergesetzt. Dabei war es mir wichtig, dass sie einfach zu bedienen sind und eine gute Backqualität bieten. So hat mich zum Beispiel das Modell mit der größeren Backform besonders überzeugt, da ich so auch größere Kuchen und Aufläufe backen konnte.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Modelle
  • Zubehör
  • Einsatz

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Viele möchten beim Campingurlaub auf ein frisch gebackenes Brot oder einen wohlschmeckenden Auflauf nicht verzichten. Ein Omnia Backofen ist hierfür die richtige Wahl.

Es wird noch besser:

Das dreiteilige Topfsystem kann auf unterschiedlichen Wärmequellen genutzt werden. Der Genuss von Kuchen oder Aufläufen ist damit auch im Campingurlaub gesichert.

Fehlkäufe vermeiden:

Das passende Zubehör für den Ofen zu finden ist nicht so einfach. Deshalb beschäftigen wir uns im BeyondCamping Kaufratgeber mit den wichtigsten Eigenschaften und Kaufkriterien für Backofen und Zubehör. Dank dieser Informationen findet jeder Camper schnell das passende Modell.

Der beste Omnia Backofen 2023?

In Eile? Unser Omnia Backofen Favorit:

Omnia Backofen*
Was zeichnet das Angebot aus?

  • Für jeden Ofen
  • Kochbuch
  • Leicht
  • Kleine Abmessungen

Omnia Backofen Checkliste

  • Modelle: Den Original Omnia Backofen gibt es nur einmal. Allerdings existieren bereits ein paar Nachbauten.
  • Zubehör: Das umfangreiche Zubehör sorgt dafür, dass das gewünschte Gericht oder die Lieblingsnachspeise perfekt zubereitet wird.
  • Einsatz: Der Ofen eignet sich für Gaskocher und elektrisch betriebene Öfen, jedoch nicht für Induktionsherde.

Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Gaskocher 2023.

Die Top Omina Backofen 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Omnia Backofen

Vorteile

  • Für jeden Ofen
  • Leicht
  • Kleine Abmessungen

Nachteile

  • Geringes Volumen

Zusammenfassung

Bei diesem Produkt handelt es sich um den Original Omnia Backofen, der sich perfekt zum Campen eignet. Aufgrund seiner kleinen Abmessungen und des geringen Volumens lässt er sich auch bei einer Trekkingtour einsetzen. Perfekt ist, dass er auf fast jedem Ofen genutzt werden darf. Eine Ausnahme stellt nur der Induktionsofen dar. Das verwendete Material ist einfach zu reinigen, weshalb der Backofen sofort wieder einsatzbereit ist.

Fazit

Der Original Omnia Backofen, der sich zum Zelten, Trekking und für den Garten eignet.

Produktdetails

Abmessungen: 25 x 14 cm | Material: N/A | Gewicht: 0,5 kg | Volumen: 2 l

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 80 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer sind mit dem Backofen rundum zufrieden und nutzen ihn zum Backen von Brötchen, Pizza und Aufläufen.

Rund 7 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 13 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Gibt es den Omnia Backofen auch in anderen Farben?
Den Backofen gibt es nur in der Farbe Rot.
Aus welchen Teilen besteht der Backofen?
Der Backofen ist dreiteilig und besteht aus einer Schale, dem Kochgefäß und dem Deckel.

2. Omnia Backofen plus Backform und Aufbackgitter

Vorteile

  • 4-teilig
  • Silikonbackform
  • Aufbackgitter
  • Koch- und Backideen Rezeptbuch
  • Leicht
  • Spülmaschinenfest

Nachteile

  • Kleines Volumen

Zusammenfassung

In diesem Set befindet sich zusätzlich zum Original Omnia Backofen eine Silikonform und ein Aufbackgitter. Im beigelegten Rezeptbuch finden sich einige Koch- und Backideen für den Ofen. Dank der Silikonbackform klebt der Kuchen nicht an und mit dem Aufbackgitter werden Brötchen wieder frisch. Der Backofen kann bei fast jedem Ofen genutzt werden, nur nicht beim Induktionsofen. Nach dem Kochen lässt sich das Material problemlos reinigen und alle Komponenten passen in die mitgelieferte Tragetasche.

Fazit

Wer nicht nur backen, sondern aufbacken möchte, entscheidet sich für dieses Set.

Produktdetails

Abmessungen: 25 x 14 cm | Material: Blech/Kunststoff/Silikon | Gewicht: 1,0 kg | Volumen: 2 l

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 93 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Käufer bestätigen, dass mit diesem Backofen auch Aufläufe auf einem Spirituskocher zubereitet werden können. Das Aufbacken mit dem Gitter funktioniert ebenfalls ohne Probleme.

Rund 7 % stehen dem Produkt neutral gegenüber.

Ein Käufer findet das Rezeptbuch nicht gut.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Ist das Silikon schadstofffrei?
Das verwendete Silikon ist BPA-frei.

3. Muffineinsatz für Omnia Backofen

Angebot

Vorteile

  • Faltbar
  • Leicht
  • Kleine Abmessungen
  • Mikrowellengeeignet
  • Spülmaschinengeeignet

Nachteile

  • Für 6 Muffins

Zusammenfassung

Eine praktische Einlage für den Omnia Backofen, wenn jemand beim Campen Muffins backen möchte. Für Anregungen sorgt das beiliegende Kochbuch. Nach dem Backen lässt sich die Form rückstandsfrei reinigen und steht sofort wieder zur Verfügung.

Die einzelnen Muffinformen können zusammengedrückt werden, um ein kleines Packmaß zu erzeugen. Auch das Herauslösen der fertigen Backwaren wird durch die flexible Form erleichtert.

Fazit

Eine Muffin-Backform für den Omnia Backofen, die spülmaschinengeeignet ist.

Produktdetails

Abmessungen: Durchmesser 22,5 cm | Material: Silikon | Gewicht: 150 g | Volumen: N/A

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 96 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer freuen sich über die Faltfunktion und dass die Backform in den Backofen passt. Viele empfehlen, unter den Backofen das Aufbackgitter zu stellen. Es wird bestätigt, dass die Form einfach zu reinigen ist.

Rund 3 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 1 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Besitzt die Backform eine Antihaftbeschichtung?
Die Muffinbackform ist antihaftbeschichtet.

4. Alueinsätze für Omnia Backofen

Angebot

Vorteile

  • Leicht
  • Fünf Stück
  • Zum Aufwärmen
  • Zum Einfrieren

Nachteile

  • Einmalartikel

Zusammenfassung

Die Alueinsätze wurden exakt für den Omnia Backofen gefertigt. Mit diesen können die Speisen zu Hause gekocht und anschließend eingefroren werden. Während des Campingurlaubs lassen sich die fertigen Speisen im Omnia Backofen aufwärmen. So klebt im Backofen nichts an und der Ofen muss nicht gereinigt werden und steht sofort für das nächste Gericht bereit.

Fazit

Wer Gerichte für den Backofen vorkochen möchte, wählt diese Einweg-Einsätze.

Produktdetails

Abmessungen: 25 x 8,4 cm | Material: Aluminium | Gewicht: 236 g | Volumen: N/A

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 86 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer freuen sich, dass bei der Verwendung der Einsätze der Ofen nicht gereinigt werden muss. Viele nutzen die Schalen auch für ein Picknick, indem der beiliegende Pappdeckel verwendet wird.

Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 8 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Bei welcher Temperatur werden die Schalen verwendet?
Der Hersteller empfiehlt niedrige bis mittlere Temperaturen.

5. Omnia Einsatz aus Edelstahl

Vorteile

  • Lebensmittelecht
  • Leicht
  • Spülmaschinenfest

Nachteile

  • Kann sich verformen

Zusammenfassung

Dieser Aufsatz aus Edelstahl eignet sich, um weitere Lebensmittel im Omnia Backofen zuzubereiten. Wird der Aufsatz zusammen mit anderen Einsätzen verwendet, liegen die Lebensmittel etwas höher. Der Einsatz ist lebensmittelecht und lässt sich ohne Probleme reinigen.

Er darf auch in die Spülmaschine. Um sich nicht zu verbrennen, kann der Einsatz mit Gabeln herausgeholt werden. Hierzu stehen mehrere große Löcher zur Verfügung.

Fazit

Ein Einsatz für den Omnia Backofen, um weitere Lebensmittel zubereiten zu können.

Produktdetails

Abmessungen: Durchmesser 25 cm | Material: Edelstahl | Gewicht: N/A| Volumen: N/A

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 100 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Kann sich der Einsatz verformen?
Falls sich der Einsatz bei sehr hohen Temperaturen verformt hat, kann er wieder zurechtgebogen werden.

6. Gas Backofentopf

Angebot

Vorteile

  • Kleine Abmessungen
  • Leicht
  • Aluminium

Nachteile

  • Nur für Süßspeisen
  • Nur für Gasofen
  • NACHTEIL

Zusammenfassung

Hierbei handelt es sich um einen Nachbau des Original Omnia Backofens. Allerdings lässt er sich laut Herstellerangaben nur auf einem Gasofen nutzen. Zudem soll er sich nur für Süßspeisen eignen. Das verwendete Material ist einfach zu reinigen, sodass er schnell wieder einsatzbereit ist. In diesen Topf passen die meisten Backformen und Einsätze vom Omnia Backofen. Hierdurch erhöht sich die Verwendbarkeit des Topfes.

Fazit

Eine Alternative zum Original Omnia Backofen, die sich jedoch nur für Gasöfen eignet.

Produktdetails

Abmessungen: 20 x 40 cm | Material: Aluminium | Gewicht: 900 g | Volumen: N/A

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 81 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Viele Käufer verwenden diesen Ofen nicht nur für Süßspeisen, sondern auch für herzhafte Speisen. All dies funktioniert ohne Probleme. Auch kleine Gaskocher lassen sich problemlos verwenden.

Rund 10 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 9 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Ein Käufer hatte Probleme mit der Handhabung.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Wird der Topf heiß?
Die Griffe können heiß werden. Der Einsatz von Kochhandschuhen ist absolut empfehlenswert.

7. Tragbarer Campingbackofen und Kocher

Vorteile

  • Tragbar
  • Hitzeregler
  • Zum Backen und Kochen
  • Zündsicherung
  • Tragetasche

Nachteile

  • Schwer
  • Anschluss für Gasflaschen

Zusammenfassung

Mit diesem tragbaren Backofen lassen sich herzhafte Speisen und Kuchen zubereiten. Das Gerät bietet einen Backofen und zwei Kochfelder. Alle drei Einheiten können individuell per Drehregler eingestellt werden, und zwar bis zu einer Höchsttemperatur von 230 oder 300 Grad Celsius.

Die Zündung funktioniert mit einer Piezozündung und eine Zündsicherung verhindert Unfälle. Der Deckel des Ofens dient zugleich als Windschutz.

Um einen sofortigen Einsatz zu garantieren, legt der Hersteller einen Gasanschluss und Gasschlauch der Lieferung bei. Zum Backen befindet sich im Ofenrohr ein Backblech.

Fazit

Ein tragbarer Backofen, der gleichzeitig zwei Kochfelder bietet.

Produktdetails

Abmessungen: 54 x 30 x 46 cm | Material: Edelstahl | Gewicht: 15 kg | Volumen: 22 l

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 83 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer bestätigen, dass sich mit diesem Backofen jede Speise zubereiten lässt. In den Backraum passen zwei Pizzen und mehrere Brötchen.

Rund 13 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Einem Käufer war die Flamme zu klein und die Zubereitungszeit zu lang.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Wie hoch ist der Gasverbrauch?
Das Gerät verbraucht 276 Gramm pro Stunde.
Welchen Anschluss hat der Backofen?
Der Backofen hat einen 50 mbar Anschluss.

8. Campingbackofen Set

Vorteile

  • Leicht
  • Umfangreiches Zubehör
  • Für alle Herdarten
  • Kleine Abmessungen

Nachteile

  • Kleines Volumen

Zusammenfassung

Das Backofenset darf zum Kochen auf dem heimischen Herd als auch beim Camping verwendet werden. Der Hersteller legt ein umfangreiches Zubehör bei, damit sich der Topf für viele Gerichte eignet. Dadurch lassen sich in ihm Aufläufe und Kuchen zubereiten oder auch Brötchen aufbacken.

Durch das verwendete Material ist das Set einfach zu reinigen und nach der Verwendung werden alle Teile ineinander gestapelt. Auf diese Weise entsteht ein kleines Packmaß.

Fazit

Eine Alternative zum Original Omnia Backofen, das zudem leicht ist und ein kleines Packmaß hat.

Produktdetails

Abmessungen: 35 x 10 cm | Material: Aluminium | Gewicht: 100 g | Volumen: N/A

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 95 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Alle Käufer haben mit diesem Set unterschiedliche Speisen hergestellt und sind zu einhundert Prozent zufrieden. Das Set wird sowohl zu Hause als auch beim Camping verwendet.

Rund 3 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 2 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Ein Käufer hatte das Problem, dass bereits nach wenigen Wochen nur noch 100 Grad Celsius erzielt wurden.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Gibt es für dieses Set Zubehör?
Das Zubehör vom Omnia Backofen passt in dieses Set.

9. Kleinbackofen

Vorteile

  • Kleine Abmessungen
  • Zeitschaltuhr
  • Antihaftbeschichtet
  • Hohe Temperaturen
  • Leicht
  • Überhitzungsschutz
  • Backblech

Nachteile

  • Geringes Volumen

Zusammenfassung

Mit diesem Minibackofen lässt sich beim Zelten wie zu Hause backen. Der Backraum ist klein, sodass insgesamt kleine Abmessungen entstehen. Dank dieser passt der Backofen in das Campinggepäck. Er kann eine Temperatur von 230 Grad Celsius erreichen, die von oben und unten erzeugt wird.

Eine Zeitschaltuhr sorgt dafür, dass das Essen nicht verbrennt. Um eine einfache Reinigung zu garantieren, wählte der Hersteller eine Antihaftbeschichtung. Damit der Backofen sofort einsatzbereit ist, wird er mit einem Backblech und einem Grillrost ausgeliefert.

Fazit

Ein leistungsstarker Minibackofen für den regulären Stromanschluss.

Produktdetails

Abmessungen: 39 x 27,5 x 23 cm | Material: Stahl/Glas/Kunststoff | Gewicht: 3,64 kg | Volumen: 10 l

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 89 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer bereiten in diesem Backofen alle Speisen zu, was ohne Probleme gelingt. Die Temperatur reicht auch für Pizzen aus. Ein Käufer besitzt den Ofen seit vier Jahren und er funktioniert immer noch.

Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Einem Käufer zufolge dauert das Vorheizen zu lange und das Blech auf der Rückseite wird zu heiß.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Welche Maximaltemperatur hat der Backofen?
Der Backofen erreicht eine Temperatur von 230 Grad Celsius.

10. Ofen Kasserolle

Vorteile

  • Leicht
  • Kleine Abmessungen
  • Rezepte
  • Widerstandsfähig

Nachteile

  • Nur für Gasherde
  • Ohne Tragetasche

Zusammenfassung

Diese Kasserolle funktioniert ähnlich wie der Original Omnia Backofen und eignet sich zum Zubereiten von Süßspeisen und weiteren Gerichten. Für Zubereitungsideen legt der Hersteller Rezepte bei.

Aufgrund der geringen Abmessungen und des geringen Gewichts ist die Kasserolle bei jedem Campingurlaub einsetzbar. Aber auch auf einer Trekkingtour stellt sie einen nützlichen Begleiter dar. Das Material sorgt dafür, dass der Outdoor Ofen schnell gereinigt ist.

Fazit

Ein Outdoor Backofen aus Edelstahl, der leicht und einfach zu reinigen ist.

Produktdetails

Abmessungen: 26 x 30 x 10 cm | Material: Edelstahl | Gewicht: 100 g | Volumen: N/A

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 76 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer loben, dass die Griffe nicht heiß werden. Ferner konnten sie in diesem Ofen problemlos verschiedene Gerichte zubereiten.

Rund 8 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 16 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Zwei Käufer haben festgestellt, dass es sich nicht um Edelstahl, sondern um Aluminium handelt.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Liegt eine Tragetasche bei?
Der Outdoor Ofen wird ohne Tragetasche ausgeliefert.

11. Camping Backofen mit Antihaftbeschichtung

Vorteile

  • Kleine Abmessungen
  • Leicht
  • Antihaftbeschichtung

Nachteile

  • Ohne Tragetasche

Zusammenfassung

Bei diesem Modell handelt es sich um einen Campingofen, der ohne Fett auskommt. Hierfür sorgt die Antihaftbeschichtung, die zudem ein einfaches Reinigen garantiert. Alternativ zur Handwäsche darf er in die Spülmaschine.

Das Kochen und Backen funktioniert ähnlich wie beim Original Omnia Backofen. Dieses Modell besteht aus vier Komponenten und eine Zange hilft beim Herausheben der Böden. Perfekt ist, dass sich dieser Ofen nicht nur zum Backen und Kochen eignet, er lässt sich auch zum Grillen nutzen.

Fazit

Ein Campingofen, der ohne Fett funktioniert und sich auch zum Grillen eignet.

Produktdetails

Abmessungen: 32 x 15 cm | Material: Aluminium | Gewicht: N/A | Volumen: N/A

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 59 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer finden den ebenen Boden ohne Loch gut, sodass in diesem Topf auch eine Pizza gebacken werden kann. Viele Camper nutzen ihn zum Grillen.

Rund 28 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 13 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Eignet sich der Campingofen auch zum Aufbacken von Brötchen?
Ja, mit diesem Ofen können auch Brötchen aufgebacken werden.

Bestseller: Die beliebtesten Omnia Backöfen

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Omnia Backofen kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

omnia_backofen_kaufen

Es gibt nur einen Hersteller, der den Original Omnia Backofen herstellt: Die Koala Marketing Company AB in Schweden. Dieser Backofen bringt folgende Vor- und Nachteile mit sich:

  • Mobil einsetzbarer Backofen
  • Für Trekking, Camping und Wandern
  • Nur kleine Heizquelle notwendig
  • Für Gas- und Elektroöfen
  • Kleines Packmaß
  • Leicht
  • Umfangreiches Zubehör
  • Für Süßspeisen und herzhafte Gerichte
  • Zum Aufbacken von Brötchen
  • Geringes Volumen

Was beim Kauf vom Omnia Backofen beachtet werden muss

Nachfolgende Eigenschaften des Camping Backofens und dessen Zubehör sollten beim Kauf beachtet werden:

  • Funktionsweise
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Zubehör
  • Größe
  • Material
  • Alternativen

Funktionsweise

Omnia-Backofen-Funktionsweise

Der Original Omnia Campingbackofen zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:

  • Er wird als Backofen ohne eigene Heizquelle bezeichnet. Im Grunde genommen ist es ein runder Topf mit Kamin.
  • Bei der als Kamin bezeichneten Funktion handelt es sich um ein Loch, durch das die Hitze strömt. Dieses Loch wurde sowohl auf der Grundplatte, als auch im Körper montiert. Im Deckel befinden sich kleine Ventilationslöcher. Alle drei Teile müssen immer zusammen verwendet werden. Die Grundplatte lässt die Hitze aufsteigen und sorgt zugleich für die nötige Unterhitze. Der Deckel strahlt die Hitze ab und erzeugt die Oberhitze.
  • Der Backofen wird mit den gewünschten Zutaten befüllt und auf eine Heizquelle (Gas-Campingkocher, ein gasbetriebener Backofen oder ein Elektroherd) gestellt. Wichtig ist, dass der Backofen mittig steht, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilt. Nur so wird das Gericht perfekt.
  • Für bestimmte Speisen bietet der Hersteller spezielle Backformen und Einsätze an.
  • Generell gilt, dass jede Speise die gleiche Back- und Kochzeit benötigt, wie im Backofen zu Hause.
Gut zu wissen: Wird der Omnia Backofen ohne spezielle Backform verwendet, muss er mit ausreichend Butter eingerieben werden. Zudem empfiehlt es sich, die Butter mit Brotbröseln zu bestreuen. Hierdurch kleben die Speisen nicht an und lassen sich problemlos aus der Form lösen.

Einsatzmöglichkeiten

Der Omnia Backofen lässt sich auf folgenden Wärmequellen nutzen:

  • Klassischer Campingkocher
  • Kartuschenkocher
  • Herd im Wohnmobil
  • Heimischer Ofen

Um nicht zu viel Energie zu verlieren, sollte die Heizquelle nicht zu klein und auch nicht zu groß sein. Hier gelten die gleichen Regeln wie bei der Verwendung anderer Kochtöpfe.

Dank seiner geringen Abmessungen bietet er ein kleines Packmaß und wird mit der Tragetasche sicher transportiert. In der Regel passt er in jeden Rucksack und ist so auf einer Trekking- oder Wandertour der optimale Begleiter. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Omnia Backofen beim Picknick oder an einem Grillabend zu verwenden.

Zubehör

Der Omnia Backofen bietet ein umfangreiches Zubehör, um das Backen und Kochen zu erleichtern:

ZubehörAnwendung
Diverse Backeinsätze aus SilikonEin Backeinsatz hat den Vorteil, dass die Lebensmittel nicht anbrennen und einfach herausgelöst werden. Zugleich bieten sie die Chance, besondere Formen wie Muffins zu backen.
AufbackgitterWie der Name verrät, können auf diesem Gitter Brötchen aufgebacken werden.
Zweiter BodenEin weiterer Boden wird verwendet, um mehrere Lebensmittel zeitgleich zuzubereiten. Mit diesem Boden werden die Lebensmittel übereinander gestapelt.
AluschalenDie Aluschalen sind auf vielfältige Weise nutzbar. Speisen für Trekkingtouren können zu Hause vorbereitet und in der Aluschale mitgenommen werden. Ein Deckel verhindert, dass die Speisen auslaufen.

Die Schalen sind auch für den Gefrierschrank geeignet. Um die Speisen zuzubereiten, werden sie zusammen mit der Aluschale in den Backofen gelegt und mit geringer Temperatur aufgewärmt oder fertig gebacken.

TransporttascheDie meisten Verkäufer bieten ein Set an, in dem sich auch die Tragetasche befindet. Ist dies nicht der Fall, kann die Tasche einzeln erworben werden.

Größe

Den Omnia Backofen gibt es nur in einer Größe. Er hat einen Durchmesser von 250 Millimeter und eine Höhe von 7 Zentimetern. Das Volumen beträgt zwei Liter. Die verschiedenen Zubehörteile sind exakt auf die Maße des Backofens abgestimmt.

Material

Bei den Materialien entschied sich der Hersteller für die nachstehenden:

  1. Omnia Backofen

    Die Bodenplatte besteht aus Edelstahl, während der Körper und der Deckel aus Aluminium gefertigt wurden. Dank dieser Materialien entsteht das geringe Gewicht.

  2. Aufbackgitter

    Dieses besteht aus Edelstahl, ist einfach zu reinigen und besitzt ein geringes Eigengewicht.

  3. Backformen

    Alle Backformen vom Hersteller bestehen aus BPA-freiem Silikon. Diese Formen verhindern ein Anbrennen und helfen beim Herausholen der Backwaren. Die einzelnen Muffinformen beispielsweise lassen sich von unten anheben, sodass die Muffins ohne Probleme herausgelöst werden. Zudem sind diese Backformen spülmaschinengeeignet und dürfen in die Mikrowelle und den Gefrierschrank.

  4. Tragetasche

    Sie besteht aus Polyester, weshalb sie witterungsbeständig und robust ist. Ferner lässt sie sich problemlos reinigen.

Wichtig: Silikonbackformen müssen vor der ersten Verwendung mit Spülmittel ausgewaschen werden. Wer mit diesen backt, sollte die Form zuerst in den Omnia Backofen legen und erst danach die Zutaten einfügen.

Alternativen

Alternativen zum Omnia Backofen sind diese:
1 Backofen ohne eigene Wärmequelle: Inzwischen gibt es weitere Hersteller, die einen gleichen Backofen ohne Wärmequelle produzieren. Meistens besitzen diese ähnliche Abmessungen, weshalb sich das Zubehör vom Omnia Backofen nutzen lässt. Unterschiede bestehen lediglich im Material und in der Farbe.

1 Camping Backofen: Wird der Begriff Camping Backofen verwendet, so handelt es sich entweder um einen Minibackofen mit 230 Volt Anschluss oder mit Gasanschluss. Stärkstes Merkmal sind die kleinen Abmessungen und der mobile Einsatz.

Oft werden sie mit einer stabilen Tragetasche ausgeliefert, die den Transport erleichtert. Handelt es sich um ein Modell mit Gasanschluss, ist dieser für Gasflaschen ausgelegt. Der Druck beträgt hier 50 mbar. Beim Kauf eines Camping Backofens sind der Verbrauch und somit die laufenden Kosten wichtig.

Warum der Omnia Campingbackofen so beliebt ist?

Der OMNIA Backofen! Ideal für Wohnmobil, Kastenwagen, Wohnwagen, Camping. Ein Alleskönner.

Omnia Backofen-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test

Stiftung Warentest und Öko Test haben bisher keine Omnia Backofen-Tests veröffentlicht.

Gibt es spezielle Rezepte für den Omnia Backofen?

Es gibt ein Kochbuch, das Rezepte für den Omnia Backofen bietet. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Anfänger. Auch Fortgeschrittene finden hierin immer neue Ideen. So kann auch ein Brot gebacken werden, das beim Grillen eine gute Ergänzung zum Grillgut ist.

Original Omnia Backofen oder Nachbau?

Ob es der Original Backofen oder ein anderes Modell werden soll, muss jeder selbst entscheiden. Oft mag der Preis ausschlaggebend sein. Wer sich nicht entscheiden kann, sollte die Erfahrungen und Empfehlungen anderer Käufer lesen. Somit fällt die Entscheidung leichter, welcher Campingofen sich für unterwegs eignet.

Bekannte Marken und Hersteller von Nachbauten?

Der Original Outdoor Omnia Backofen stammt von Koala Marketing Company in Schweden. Alternativen bieten die folgenden Hersteller und Marken:

  • TZS
  • Severin
  • Rommelsbacher
  • Home
  • ecooe
  • Pentole Angelli
  • Camp4
  • Ibili

Nicht alle der vorgenannten Hersteller bieten einen Backofen ohne eigene Heizquelle an. Wir haben auch jene erwähnt, die Minibacköfen produzieren.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Omnia Backöfen

Was ist ein Omnia Backofen?

Der Omnia Backofen ist ein dreiteiliger Back- und Kochtopf, der eine externe Heizquelle benötigt. Seine spezielle Konstruktion führt dazu, dass er Unter- und Oberhitze entwickelt. Hierzu kreierte der Hersteller ein Kaminsystem. Der Backofen lässt sich bis abgesehen vom Induktionsherd auf jedem Ofen verwenden.

Wie funktioniert ein Omnia Backofen?

Dieser Campingbackofen besteht aus drei Teilen, die immer zusammen verwendet werden müssen. In der Grundplatte befindet sich ein Loch, durch das die Hitze aufsteigt. Der Deckel reflektiert die Hitze und erzeugt so eine Oberhitze. Aufgrund dieser Hitzeentwicklung funktioniert der Campingbackofen wie ein regulärer Backofen und benötigt beim Zubereiten die gleiche Zeit.

Wie lange brauchen Aufbackbrötchen im Omnia Backofen?

Erfahrungen zufolge dauert es im Durchschnitt 14 Minuten, bis die Brötchen aufgebacken sind.

Kann man den Omnia Backofen auf den Grill stellen?

Dieser Campingbackofen darf auf jede Hitzequelle, somit auch auf den Grill. Lediglich der Induktionsofen ist für den Omnia nicht geeignet. Es gibt sogar Käufer, die den Backofen über ein Lagerfeuer stellen.

Wie reinige ich einen Omnia Backofen?

Der Omnia Backofen wird am besten mit kaltem Wasser gereinigt. Mit diesem lösen sich alle Lebensmittelrückstände. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit einem Schaber entfernen. Der Einsatz von Reinigungsmitteln ist nicht notwendig. Die Silikonbackformen lassen sich ebenfalls nur mit Wasser reinigen.

Was kostet ein Omnia Backofen?

Der Omnia Backofen kostet in der Regel weniger als 100 Euro. Oft bieten die Verkäufer ein Komplettset an, in dem auch Zubehör enthalten ist. Es empfiehlt sich immer, ein Omnia Backofen Set mit Rezeptbuch zu erwerben.

Was für Omnia Backofen Alternativen gibt es?

Es gibt bereits weitere Hersteller, die ähnliche Campingöfen herstellen. Alternativ hierzu kann ein Minibackofen mit Strom- oder Gasanschluss verwendet werden.

Wird bei diesem Campingofen ein Thermometer benötigt?

Es gibt es Thermometer, das am Omnia Backofen montiert wird. Hierzu muss ein kleines Loch gebohrt werden. Das Thermometer ist Outdoor geeignet, sollte jedoch nicht zu nahe am Feuer liegen. Zudem ist es nicht unbedingt erforderlich, ein Thermometer zu benutzen. Es hilft jedoch beim Kontrollieren der Temperaturen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Omnia Backofens?

Der Vorteil des Omnia Backofens liegt in den kleinen Abmessungen und dem geringen Gewicht. Aus diesem Grund kann er bei jedem Trekking- und Wanderausflug verwendet werden. Ebenso gerne wird er bei einem längeren Campingurlaub genutzt. In diesem Ofen lassen sich nicht nur Süßspeisen, sondern auch herzhafte Gerichte wie Pizza, Aufläufe und weiteres zubereiten.

Der Nachteil ist, dass immer eine externe Hitzequelle benötigt wird und dass das Volumen klein ist. Somit eignet er sich nur für ein bis zwei Personen, wenn nicht ein größeres Menü gezaubert wird.

Wo ein Omnia Backofen kaufen?

Das Original wird bei Amazon angeboten. Dieser Online Shop bietet verschiedene Omnia Backofen Sets an. Es ist auch möglich, nur den Backofen oder das Zubehör zu erwerben. Wer beim Verkäufer anfragt, kann mit Sicherheit auch ein Ersatzteil bestellen.

Fazit: Die beliebtesten Omnia Backöfen im Vergleich

Einen Omnia Backofen zu finden, ist nicht schwer. Die Frage ist nur, welches Zubehör benötigt wird. Um diese Frage zu beantworten, haben wir in unserem BeyondCamping Vergleich auch das Zubehör aufgelistet.

In der Kaufberatung beziehen wir dieses ebenfalls mit ein. Um den Unterschied zu anderen Geräten zu erkennen, beschreiben wir auch ein paar Alternativen. Wer diese Informationen beachtet, findet seinen persönlichen Testsieger.

Hinweis: BeyondCamping ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4/5 - (2 votes)

Kommentar schreiben