BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Pfanne: Die 7 besten Modelle 2025?

camping pfanne
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lucie geprüft

➥ Freigeist und Outdoorfreundin

Lucie ist für alle Outdoor-Sportarten zu haben. An den Wochenenden kann man sie beim Klettern, Wandern oder Slacklinen finden. Ihre Urlaube verbringt sie meistens mit Camping. So weiß sie aus eigener Erfahrung, auf was es bei guter ausrüstung ankommt.

Meine wichtigsten Kriterien zum Produkt:
  • Beschichtung
  • Griff
  • Material
  • Eignung
  • Größe

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Eine Camping Pfanne muss möglichst leicht sein, damit sie das Reisegepäck nicht erschwert. Praktisch ist es zudem, wenn der Griff abnehmbar ist, oder sich zumindest einklappen lässt, damit die Pfanne platzsparend verstaut werden kann.

Fehlkäufe vermeiden:

Wir stellen in unseren Empfehlungen die besten Campingpfannen 2025 vor. Damit bei Material, Größe und anderen Faktoren keine Fehlentscheidungen getroffen werden, sind in der Checkliste alle wichtigen Informationen enthalten. So klappt das Kochen unterwegs bald fast genauso gut, wie in der Sterneküche!

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Camping Pfannen 2025 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Camping Pfannen im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Camping Pfannen.

Die besten Camping Pfannen 2025 im Vergleich

Warum uns vertrauen? Wir empfehlen nur Produkte, die unseren Ansprüchen genügen. Unsere Bewertung basiert auf den wichtigsten Produktmerkmalen, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Preis und den Erfahrungen unserer Experten. So arbeiten wir.

1. Beste Camping Pfanne beschichtet

Robustes Outdoor-Design
Sea to Summit Frontier Pan*

    Die Sea to Summit Frontier Pan überzeugt als besonders langlebige und leistungsfähige Camping-Pfanne mit cleveren Details.

    Was wir mögen:

    • Sehr robuste, harteloxierte Aluminiumkonstruktion
    • Click-Safe-Griff abnehmbar, sicher und sehr praktisch
    • Einfach zu reinigen, sogar mit kaltem Wasser
    • Antihaftbeschichtung aus Keramik
    Was wir nicht mögen:

    • Schwerer als andere Ultralight-Pfannen
    • Senkrechter Rand kann Wenden von Speisen erschweren

    Warum wir es mögen:

    Sea to Summit Frontier Pan macht beim Auspacken einen hochwertigen Eindruck. Die harteloxierte Aluminiumlegierung sorgt für eine bemerkenswerte Langlebigkeit und ist deutlich stabiler als viele Konkurrenzprodukte.

    Der abnehmbare Click-Safe-Griff rastet fest und zuverlässig ein und ermöglicht ein sicheres, unkompliziertes Handling. Nach dem Kochen lässt sich der Griff einfach abnehmen und platzsparend am Topf verstauen.

    Gegenüber Konkurrenz-Pfannen bietet die Frontier Pan eine deutlich gleichmäßigere Hitzeverteilung und bleibt frei von Hotspots oder Brandstellen, auch bei längerer Nutzung.

    Im Vergleich zu günstigeren Modellen bietet das Produkt eine Antihaft-Keramikbeschichtung, was uns als gesundheitsbewusste Nutzer entgegenkommt.

    Empfohlen für:

    Die Frontier Pan eignet sich ideal für Camper, Wanderer und Outdoor-Liebhaber, die ein besonders hochwertiges, langlebiges und funktionales Kochgeschirr suchen.

    Insbesondere für ambitionierte “Backcountry-Köche”, die mehr als nur Wasser zum Kochen bringen wollen, ist diese Pfanne eine äußerst attraktive Wahl.

    2. Beste Camping Pfanne Edelstahl

    Leicht & antihaft
    GSI Outdoors Pinnacle Bratpfanne*

      Die GSI Outdoors Pinnacle Bratpfanne überzeugt mit hervorragender Antihaftleistung, schneller Erwärmung und Transportfreundlichkeit.

      Was wir mögen:

      • Hochwertige Antihaftbeschichtung
      • Leichte Bauweise für Trekking und Camping
      • Schnelle, gleichmäßige Wärmeverteilung
      • Leicht zu reinigen
      Was wir nicht mögen:

      • Kein Deckel im Lieferumfang enthalten
      • Auf kleinen Kochern manchmal etwas wackelig

      Warum wir es mögen:

      Die GSI Outdoors Pinnacle Bratpfanne durch ihre außergewöhnlich gute Antihaftbeschichtung hervorgetan. Ebenfalls angenehm ist das schnelle Aufheizen dank der Teflon-Radiance-Beschichtung: Die Wärme verteilt sich über die gesamte Fläche gleichmäßig, was Hotspots vermeidet und das Kochen effizienter macht.

      Das Design ist clever: Der SureLock-Klappgriff rastet sicher ein, bleibt während des Kochens angenehm kühl und erleichtert das Verstauen im Rucksack oder Campingbox.

      Aufgepasst: Auf sehr kleinen, leichten Gaskochern ist etwas Fingerspitzengefühl für einen stabilen Stand erforderlich.

      Empfohlen für:

      Diese Pfanne ist besonders empfehlenswert für Camper, Trekker und Outdoor-Köche, die viel Wert auf leichtes Gepäck, einfaches Handling und herausragende Kochleistung legen.

      Auch für Wohnmobilisten oder Vanlife-Fans ist die GSI Pinnacle eine hervorragende Wahl, weil sie auf kompakten Kocherstellen punktet und nach jedwedem Einsatz im Handumdrehen wieder gereinigt ist.

      Nicht empfehlenswert ist die GSI Pinnacle Bratpfanne für große Gruppen, Freunde des klassischen Lagerfeuerkochens und alle, die sich ein Deckel wünschen.

      3. Beste Camping Pfanne mit Deckel

      Aluminium
      Trangia 726 Bratpfanne*

        Vielseitige, leichte Outdoor-Pfanne mit Antihaft-Beschichtung und Deckel

        Was wir mögen:

        • Sehr leichte, robuste Aluminium-Pfanne
        • Klappbarer Griff für kompaktes Verstauen
        • Deckel spart Energie und unterstützt schonendes Garen
        Was wir nicht mögen:

        • Empfindliche Beschichtung
        • Hitzebeständigkeit des Griffes und Deckel-Knopf bei sehr hohen Temperaturen limitiert

        Was zeichnet das Produkt aus?

        Diese Camping Pfanne mit Deckel von Trangia bietet mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern genug Platz zum Kochen von leckeren Gerichten. Die Pfanne aus Aluminium ist außerdem beschichtet. Der Griff lässt sich nach innen einklappen. Die Trangia Non Stick Frypan mit 7,8 Zoll Durchmesser überzeugt als robuste Outdoor-Bratpfanne mit praktischem Klappgriff und Deckel für vielseitige Kochmöglichkeiten beim Camping.

        Der extra dicke und gefräste Boden sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert das Verrutschen auf dem Kocher. Die PTFE-Antihaftbeschichtung funktioniert hervorragend und ermöglicht es, auch ohne Fett zu braten, was gerade beim Camping von Vorteil ist.

        Die Verarbeitung ist typisch schwedische Qualität. Die Pfanne ist robust und langlebig, sofern du sie pfleglich behandelst. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Bratpfannen punktet die Trangia durch ihre höheren Seitenwände, die das Wenden von Speisen erleichtern.

        Empfohlen für:

        Die kompakte Bauweise und das moderate Gewicht von 390g machen sie zu einem idealen Begleiter für Rucksacktouren.

        4. Beste Camping Pfanne mit abnehmbarem Griff

        Leichtes Säubern
        Brunner Skipper Pan*
        • Durchmesser:
        • Durchmesser: 20 cm
        • Gewicht:
        • 330 g
        • Brutto-

        Was zeichnet das Produkt aus?

        Die Brunner Skipper Pan ist eine Camping Pfanne mit abnehmbarem Griff. Sie besteht aus Aluminium und hat in der Standardgröße einen Durchmesser von 20 Zentimetern. Für leichtes Kochen und Säubern hat die Pfanne eine Antihaftbeschichtung.

        5. Beste elektrische Pfanne Camping

        Abnehmbares Netzkabel
        Tristar Multifunktionspfanne*
        • Geräumig und perfekt für gesellige Anlässe: Mit einem großzügigen Durchmesser...
        • Multifunktional und vielseitig einsetzbar: Braten, backen, schmoren oder grillen –...
        • Schnelles Aufheizen mit präziser Temperaturkontrolle: Die 1500 W Leistung sorgt...
        • Leicht zu bedienen und zu reinigen: Mit abnehmbarem Thermostat, abnehmbarem Netzkabel...
        • Sicher und stabil im Gebrauch + praktische Tipps enthalten: Rutschfeste Füße sorgen...

        Was zeichnet das Produkt aus?

        Diese elektrische Pfanne fürs Camping von Tristar wird mittels abnehmbarem Netzkabel betrieben. Die Temperatur kann über einen 5-Stufenregler eingestellt werden. Der Artikel kommt außerdem mit einem passenden Deckel und Griffen an der Seite.

        6. Beste Camping Pfanne mit Klappgriff

        Geringes Gewicht
        MSR Ceramic Skillet Bratpfanne*
        • Leichte 20,3 cm große Aluminiumpfanne mit MSR's...
        • Die langlebige Fusion-Keramik-Antihaftbeschichtung ist kratzfest mit...
        • Harteloxiertes Aluminium verteilt die Hitze für gleichmäßiges und effizientes...
        • Hervorragende Antihaft-Leistung bietet einfache Reinigung für Mahlzeiten in...
        • Enthält eine antihaftbeschichtete, harteloxierte 20,3 cm große Aluminiumpfanne und...

        Was zeichnet das Produkt aus?

        Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Camping Pfanne mit Klappgriff. Sie besteht aus Aluminium und verfügt über eine Keramik-Antihaftbeschichtung. Sie ist trotz ihres geringen Gewichts sehr robust und eignet sich ideal zum Outdoor Kochen bei Camping und Trekking.

        7. Beste Camping Grillpfanne

        Zwei Griffe
        Petromax Grillpfanne*
        • Überall einsetzbar: Geeignet für Elektro-, Induktions- und Gasherd, sowie für den...
        • Qualität aus Gusseisen: Exzellente Wärmeverteilung für gleichmäßiges Braten, mit...
        • Outdoor-Genuss am Grill, über dem Gaskocher oder Lagerfeuer: So wird jedes Gericht...
        • Ergonomisch und sicher: Mit Pfannenstiel und gegenüberliegendem Henkel für...
        • Vom Lagerfeuer auf den Esstisch: Hält die Gerichte köstlich warm, optimal zum...

        Was zeichnet das Produkt aus?

        Mit dieser gusseisernen Camping Grillpfanne von Petromax ist es möglich, auch über dem offenen Feuer zu kochen. Die Pfanne verfügt über einen Durchmesser von 35 Zentimetern und hat zwei Griffe. Benutzt werden kann die Camping Pfanne auch auf Induktion, Gas und Glaskeramik Herden.

        Camping Pfanne Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig

        • Beschichtung: Dass viele Pfannen mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet sind, ist schon aus der heimischen Küche bekannt. Aber auch bei Camping Pfannen ergibt das Sinn. Die Beschichtung sorgt dafür, dass beim Kochen nichts anbrennt und die Pfanne leichter zu reinigen ist. Ein Modell mit Antihaftbeschichtung ist zum Beispiel die GSI Outdoors Gourmet Bratpfanne.
        • Griff: Gerade bei Campingpfannen spielt der Griff eine entscheidende Rolle, besonders wenn du eine Pfanne für Gaskocher suchst. Denn die Pfanne will unterwegs klein und einfach verstaut werden
          • Einklappbar: Viele Modelle sind mit einem einklappbaren Griff ausgestattet. Dazu zählt zum Beispiel die Sea to Summit Alpha Pan oder die MSR Ceramic Skillet Bratpfanne. Der Griff kann mit einem Handgriff in die Pfanne gefaltet werden und nimmt so nicht unnötig viel Platz im Rucksack oder im Geschirrregal des Wohnmobils weg.
          • Abnehmbar: Ähnlich praktisch wie einklappbare Griffe sind solche, die sich komplett abnehmen lassen. Auch hierbei ist die kleinere Packgröße ein immenser Vorteil. Wer eine Pfanne mit abnehmbarem Griff sucht, dem wird die Brunner Skipper Pan gefallen.
          • Griffmaterial: Damit sich beim Kochen (gerade über dem offenen Feuer) keiner die Hände verbrennt, ist es wichtig, auf einen Pfannengriff zu achten, der die Wärme nicht leitet. Dafür sind die Griffe oft gummiert, oder bestehen komplett aus Kunststoff.
        • Material: Camping Pfannen sollten leicht sein, aber dennoch stabil und langlebig. Um die richtige Pfanne zu finden, lohnt es sich, die Hauptmerkmale der verschiedenen Materialien genauer unter die Lupe zu nehmen:
          • Aluminium: Aluminium hat eine besonders tolle Eigenschaft: sehr geringes Gewicht. Wer zu Fuß Campen geht, und das Kochgeschirr selber tragen muss, tut sich deshalb mit einer Camping Pfanne aus Aluminium einen großen Gefallen.
          • Gusseisen: Gusseisen hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Gerade bei Pfannen, die über dem offenen Feuer verwendet werden sollen, ist das Material deshalb beliebt. Die Petromax Grillpfanne eignet sich gut dafür. Nachteil: gusseiserne Pfannen sind recht schwer.
          • Edelstahl: Pfannen aus Edelstahl sind rostfrei und dadurch besonders langlebig. Sie lassen sich gut reinigen. Nachteilig ist dagegen das hohe Gewicht und die schlechten Antihafteigenschaften. Damit Letzteres nicht zum Problem wird, sind viele Edelstahlpfannen, wie zum Beispiel die GSI Outdoors Gourmet Bratpfanne, extra beschichtet.
        • Pflege und Wartung: Um möglichst lang etwas von der Camping-Pfanne zu haben, empfiehlt es sich, einige Hinweise zur Pflege einzuhalten.

          Antihaftbeschichtete Pfannen sollten niemals mit Metallutensilien benutzt werden, da diese die Beschichtung beschädigen können. Hier eignen sich Holz-, Silikon- oder Kunststoffutensilien besser. Zum Reinigen genügt warmes Wasser und mildes Spülmittel. Nach der Reinigung empfiehlt es sich, die Pfanne vollständig trocknen zu lassen und so zu verstauen.

          Aluminium-Pfannen sind besonders pflegeleicht aber anfällig für Kratzer. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist es hilfreich, die Pfanne einweichen zu lassen und sie dann sanft zu reinigen.

          Gusseisen-Pfannen benötigen die intensivste Pflege, sind aber außergewöhnlich langlebig. Nach jedem Gebrauch sollten sie mit warmem Wasser und einer starken Bürste gereinigt werden. Hier sollte keine Seife zum Einsatz kommen, da diese die Patina entfernt.

          Für eine Erhöhung der Langlebigkeit von Camping-Pfannen sollten sie an einem trockenen Ort gelagert werden und mit Papier oder Stofftüchern als Zwischenlage verstaut werden, um so Beschädigungen vorzubeugen. Griffe und Verbindungen sollten regelmäßig auf Lockerheit und Mängel überprüft werden. So können Beschädigungen frühzeitig erkannt werden und die Sicherheit beim Kochen bleibt erhalten.

        • Eignung: Beim Kauf einer Camping Pfanne sollte überlegt werden, auf welcher Art von Wärmequelle gekocht wird. Camping Pfannen für Gas Kocher müssen in der Regel keine besonderen Eigenschaften haben. Auf Induktionsherden sind Pfannen mit Magnetboden vorteilhaft. Für welche Herdart eine Pfanne geeignet ist, ist den Herstellerangaben zu entnehmen.
        • Größe: Der Durchmesser der Pfanne entscheidet darüber, wie groß die Gerichte ausfallen dürfen, die darin zubereitet werden:

          DurchmesserVerwendung
          20 cmPfanne für eine Person und kleinere Portionen
          20–25 cmPerfekte Größe für 1–2 Personen
          bis 35 cmGroße Pfanne, für 3 oder mehr Personen
          ab 40 cmSehr große Pfanne für mehrere Personen oder bei Bedarf einer besonders großen Bratfläche

        Ebenfalls interessant: Das sind die besten Camping Töpfe 2025.

        Bestseller: Die beliebtesten Camping Pfannen

        Was wird häufig gekauft? Entdecke nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

        **Letzte Aktualisierung am 16.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        FAQ: Häufige Fragen und Antworten

        camping pfanne faq

        Welche Camping Pfanne ist die beste?

        Eine gute Camping Pfanne sollte mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet sein. Das verhindert Anbrennen beim Kochen und erleichtert die Pflege. Für alle, die mit leichtem Gepäck reisen möchten, ist es außerdem eine Empfehlung, auf ein Modell mit geringem Gewicht und einem einklappbaren Griff zu achten. Beliebte Marken für Camping Pfannen sind zum Beispiel GSI, Primus oder Trangia.

        Welche Arten von Camping Pfannen gibt es?

        Campingpfannen unterscheiden sich in der Regel dahingehend, für welche Herdart sie geeignet sind. Ob es sich um eine Camping Pfanne für Induktion oder eine Camping Pfanne für Gas handelt, ist den Herstellerangaben zu entnehmen. Darüber hinaus gibt es Campingpfannen in verschiedenen Größen und mit individuellen Funktionen, wie einem abnehmbaren Griff.

        Wo kann man Camping Pfannen kaufen?

        Camping Pfannen gibt es in Online-Shops wie denen von Amazon, Otto oder Camping Wagner. Ein Preis Vergleich lohnt sich, um das beste Angebot zu finden. Alternativ sind Camping Topf und Pfanne auch in jedem gut sortierten Camping- und Sportgeschäft erhältlich.

        Was kostet eine gute Camping Pfanne?

        Gute und robuste Camping Pfannen, die zum Beispiel aus hochwertigem Edelstahl bestehen, oder eine Antihaftbeschichtung haben, kosten zwischen ca. 30 und 60 Euro. Wer auf dem Camping-Trip nur gelegentlich kocht, für den reicht in der Regel auch schon ein günstigeres Modell, wie zum Beispiel die Brunner Skipper Pan für knapp 17 Euro.

        Welche Alternative zu Camping Pfannen gibt es?

        Ein Set aus Camping Topf und Pfanne kann eine gute Alternative sein, für jeden, dem eine einzelne Pfanne nicht genug Kochgeschirr ist. Eine weitere Alternative zum Kochen unterwegs ist der Campinggrill.

        Gibt es einen Camping Pfanne Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Camping Pfannen?

        Weder von Stiftung Warentest noch von Ökotest gibt es bisher keinen Camping Pfanne Test oder Testsieger in dem Bereich. Stiftung Warentest hat jedoch 2020 14 herkömmliche, beschichtete Pfannen einem Test unterzogen. Von den getesteten Modellen schnitten nur 4 mit der Note gut ab. Bemängelt wurden vor allem ungenügend robuste Beschichtungen und teilweise gesundheitsschädliche Ausdünstungen beim Erhitzen der Pfannen.

        Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind. Wie wir arbeiten

        *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

        Quellen & hilfreiche Webseiten

        Bewerte diesen Beitrag:

        4.8/5 (4 Bewertungen)

        Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

        Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

        Folge uns auf Social Media!

        Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

        Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

        Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

        Kommentar schreiben