Zwar haben Campingplätze meistens ausreichend Toiletten, doch auch diese können besetzt sein. Zudem richtet sich der menschliche Körper nicht danach, ob gerade eine Toilette zur Verfügung steht und das Bedürfnis ist oftmals unterwegs sehr groß. In beiden Fällen lohnt sich der Einsatz einer Trockentoilette und die Notdurft kann sofort erledigt werden.
Vorteile einer Trenntoilette:
Eine Trenntoilette benötigt kein Wasser und auch keine chemischen Mittel. Sie funktioniert über einen Trenneinsatz, der Flüssigkeiten vom Feststoff trennt. Beides kann anschließend getrennt entsorgt werden.
Welche Trockentoiletten sind gut?
Die Auswahl an Trockentoiletten ist inzwischen sehr groß. Die beliebtesten Modelle 2023 stellt BeyondCamping in den Empfehlungen vor. Zudem zeigt unser Ratgeber, worauf es beim Kauf zu achten gilt. Die passende Trockentoilette ist so ganz schnell gefunden.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Trockentoiletten 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Trockentoiletten im Überblick.
- Angebote: Trockentoiletten heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Trockentoiletten.
Die besten Trockentoiletten 2023
1. Beste Trockentoilette für dauerhaften Einsatz im Van
Warum ist das Produkt das beste?
Dieser Artikel besteht aus Erlenholz und sieht sehr edel aus. Dank seiner geringen Abmessungen passt er in jeden Van oder Wohnmobil und bietet trotzdem einen Behälter mit 11 Litern Volumen. Die Sitzhöhe liegt bei ungefähr 47 Zentimetern.
2. Komfortable Trenntoilette mit hohem Sitzkomfort
Eine ökologisch sinnvolle, geruchsminimierende Trenntoilette mit optimalem Packmaß. Abgesehen von gutem Handling und dem bequemen Sitz überzeugt die Trelino Evo M mit geschmackvollem Design.
Warum ist das Produkt das beste? Dieses Modell von Trelino passt bequem in einen Van und ist leicht zu transportieren. Der Sitzkomfort überzeugt genauso wie die Robustheit des Materials. Zudem bietet Trelino sowohl recycelte als auch kompostierbare Feststoffbeutel, was uns besonders gut gefällt. Diese Trenntoilette ist für Camper mit Van oder Zelt, die Wert auf Nachhaltigkeit und Optik legen.
3. Beste Trenntoilette Separett im Toilettendesign mit Abluftsystem
- Trenntoilette mit Urinschlauch
- 12V, 110V oder 240V
- Für Tiny Homes, Boote, Wohnmobile usw.
- Hygienisch und geruchlos
- Kompostierbarer Abfall
Was zeichnet das Produkt aus?
Wer eine Campingtoilette im Toilettendesign sucht, wird mit der Trenntoilette von Separett fündig. Der Hersteller integriert ein Abluftsystem, das die Bildung von Gerüchen verhindert. Zugleich besitzt der Feststoffbehälter eine Klappe, sodass die Ausscheidungen nicht sichtbar sind.
4. Beste Trockentoilette für beengte Platzverhältnisse
- Hohes Fassungsvermögen: Ganze 8-10 Toilettengänge schafft die Trockentrenntoilette,...
- Mobil: Die kleine kompakte Campingtoilette mit den Maßen L x B x H: 40 x 30 x 28 cm...
- Hygienisch: Die nachhaltige Trenntoilette verfügt über einen 5 Liter Trennbehälter...
- Umweltfreundlich: Das Feste mit Beutel in die Mülltonne und das Flüssige einfach in...
- Neues Modell 2023: noch bessere Trennung deines Geschäfts, dank optimierten...
Was zeichnet das Produkt aus?
Dank der geringen Abmessungen passt dieses Clo in jedes Fahrzeug, teilweise sogar unter das Bett. Die niedrige Sitzhöhe sorgt dafür, dass auch Kinder die Toilette nutzen können.
5. Beste Trenntoilette mit solarbetriebenen Abluftsystem
- Trenntoilette
- Hohe Kapazität
- Hygienisch und geruchlos
- Einfach zu installieren
- Ohne Chemie
Warum ist das Produkt das beste?
Um Gerüche zu verhindern, besitzt diese Trenntoilette ein Abluftsystem, das per Batterien, mit Strom oder mit Solar betrieben werden kann. Der Lieferung liegen nicht nur die Abfallbehälter, sondern auch kompostierbare Beutel bei.
6. Bester Trenntoilette Einsatz aus Holz
- Urin-Trenneinsatz Privy sitz
- Grauer Einsatz mit Holzsitz für ganzjährigen Komfort
- Schablone für Loch enthalten
- Inklusive Urinschlauch
- Kompostierbarer Abfall
Was zeichnet dieses Produkt aus?
Mit diesem Trenneinsatz für eine Trockentoilette kann jeder eine eigene Toilette bauen. Der Bausatz besteht aus einem Holzsitz, dem Urinschlauch und einem Einsatz für die Trennung.
7. Bester Trockentoilette-Bausatz mit innenliegenden Komponenten
Was zeichnet das Produkt aus?
Mit diesem Set erschuf der Hersteller einerseits Ersatzteile und auf anderen Seite die Möglichkeit, eine vorhandene Trocken- oder Komposttoilette in eine Trenntoilette zu verwandeln. Die Behälter bieten 22 und 11 Liter Volumen.
8. Bester DIY Trenntoilette-Bausatz ohne WC-Körper
Was zeichnet das Produkt aus?
Wer bereits einen WC-Körper besitzt, wählt dieses Set, in dem sich alle restlichen Teile befinden: Trenntoilette Einsatz, Urinschlauch, Sitz, Behälter mit 22 und 11 Liter Volumen.
9. Bester kompletter Trockentoiletten Bausatz
- Kildwick ORIGINAL - hochwertiger EasyLoo DIY-Bausatz ohne Lüfter für Vans, Camper,...
- Abmessungen (Länge x Breite x Höhe; inkl. Scharnier): 47,8 x 42,2 x 47,0 cm,...
- Robuster Korpus aus 8 mm CNC-gelaserten Birke-Sperrholz mit original Klassik XL...
- Robuster 16 l Container für Feststoffe & strapazierfähiger 9,5 l Kanister für...
- Toilettensitz im Standardformat aus Bambus; bis 120 kg belastbar
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieser Artikel enthält alle Teile, die für den Bau einer Campingtoilette in Form einer Trockentoilette notwendig ist. Der Körper des WCs besteht aus Birkensperrholz und sieht edel aus. Die beiden Behälter befinden sich bezüglich ihrer Größe im mittleren Bereich.
Trenn- und Trockentoiletten Checkliste
- Form: Wer eine Trenntoilette beim Camping verwenden möchte, hat die Wahl zwischen mehreren Formen:
- Eine Trenntoilette für Vans ist klein und meistens rechteckig.
- ine Trenntoilette für ein Wohnmobil kann wie eine häusliche Toilette aussehen.
- Zudem gibt es Trockentoiletten in Form eines Eimers.
- Höhe: Die Sitzhöhe entscheidet oft darüber, ob die Darmentleerung erfolgreich ist oder nicht. Zugleich ist nicht jede Person gleich groß, weshalb die Sitzhöhe stets beachtet werden muss.
- Material: Die meisten Trenntoiletten für Camping Ausflüge bestehen aus Kunststoff. Für hochwertige und edle Varianten setzen die Hersteller gerne Holz ein. Ein weiteres Material, das gerne zum Einsatz kommt, ist Bambus.
- Volumen: Das Volumen der Behälter gibt den Ausschlag, ob die Toilette nur für den Notfall oder im Dauereinsatz verwendet werden kann. Große Modelle bieten ein Volumen von 22 Litern, während kleine Produkte einen Behälter mit 5 Litern bieten.
- Traglast: Die Traglast ist wichtig, damit die Toilette nicht überlastet wird.
- Gewicht: Findet die Trenntoilette einen festen Platz, ist das Gewicht der Toilette nicht wichtig. Wer hingegen die Toilette mobil nutzt, freut sich über ein geringes Eigengewicht.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Toilettenzelte 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Trenntoiletten
**Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Trenntoiletten heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Campingdusche
- Camping Grill
- Camping Kochplatte
- Camping Kühlschränke
- Campingstuhl
- Campingtoiletten
- Camping Toilettenpapier
- Chemietoiletten
- Camping Ventilator
- Camping Waschmaschinen
- Enders Campingtoiletten
- Faltkanister
- Klapptoilette
- Kühlbox
- Packbeutel
- Reisebidet
- Reiseflaschen
- Reisewaschmaschine
- Solarduschen
- Thermosflasche
- Toilettenzelte
- Trekking Nahrung
- Trockentoiletten
- Wohnmobil Stromerzeuger
- Zerhackertoiletten
Trenntoilette kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Trenntoiletten machen das Leben aller Outdoor Fans uns Camper um einiges leichter und bieten einige Vorteile:
- Die Funktionsweise der Trenntoilette sorgt dafür, dass kein Geruch entsteht.
- Diese Toilettenart funktioniert, indem der Urin vom Kot getrennt wird – beides landet in verschiedenen Behältern. Hierfür ist der Trenneinsatz für Trockentoiletten zuständig.
- Es wird kein Spülwasser benötigt, weshalb diese Toilette auch mobil nutzbar ist.
- Die Entsorgung beider Behälter funktioniert ohne Chemie, weshalb diese Art von Toiletten auch als Komposttoilette bezeichnet wird.
- Je nach Größe passen diese Toiletten auch in einen Van oder Bus.
- Die Reinigung ist einfach, da die Behälter meistens aus Kunststoff bestehen und deshalb auswaschbar sind.
- Das Entsorgen empfinden viele als unangenehm.
- Einstreu muss in ausreichender Menge vorhanden sein.
- Für die Entsorgung des Kots werden Beutel benötigt.
Was beim Kauf einer Trenntoilette beachten?
Damit jeder seinen eigenen Favoriten findet, kann er nachfolgende Kaufkriterien beachten:
Einsatz: Für wen lohnt sich eine Trenn- oder Trockentoilette?
Obwohl viele die Begriffe Trenntoilette und Trockentoilette als Synonym zueinander verwenden, ist das nicht ganz richtig. Bei einer Trockentoilette landet alles gemeinsam in einem Beutel, während bei einer Trenntoilette ein Einsatz fest und flüssig voneinander trennt. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten:
Camping
Camper profitieren von beiden Ideen. Wer viel unterwegs ist und den Urin nicht immer über eine Toilette entsorgen kann, wählt eine Trockentoilette, die keine Trennung vornimmt.
Alle anderen dürfen sich für eine Trenntoilette entscheiden. Damit der notwendige Gegenstand in jedes Fahrzeug passt, wird er in verschiedenen Größen gefertigt.
Gartenhaus
Gartenhäuser besitzen meistens keine fest installierte Toilette, weshalb auch hier die Trenntoilette die perfekte Lösung darstellt.
Boot/Schiff
Im Boot ist ebenfalls keine Toilette vorhanden, zumindest nicht auf einer kleinen Segelyacht. Somit lohnt sich auch hier eine Trockentoilette.
Design: Wie sieht eine Trenntoilette aus?
Dank verschiedener Hersteller findet jeder das Design, das ihm am besten gefällt:
- Rechteckig: Eine rechteckige Form passt in jede Ecke.
- Rund: Erscheint die Trenntoilette wie ein Eimer, passt auch dieser in jedes Fahrzeug oder Zelt.
- Oval: Ein paar Modelle sehen wie ein echtes WC aus und eignen sich daher für einen Dauereinsatz.
- Mit Häuschen: Zudem gibt es Trenntoiletten in kleinen Holzhäusern, das sich dekorativ in Außenbereiche fügt.
Größe: In welchen Abmessungen ist eine Trenntoilette erhältlich?
Damit jeder Camingfan von einer Trenntoilette profitiert, produzieren die Hersteller sie in verschiedenen Größen. So wird gewährleistet, dass die Trockentoilette in einen Van, einen umgebauten Bus oder in ein großes Wohnmobil passt.
Somit haben auch Zeltfans einen Nutzen von Trenntoiletten und müssen nachts nicht zur Sanitäranlage gehen. Folgende Abmessungen sind beliebt:
- 47 x 46 x 31 Zentimeter
- 50 x 40 x 45 Zentimeter
- 40 x 30 x 28 Zentimeter
- 65 x 57 x 47 Zentimeter
- 47 x 42 x 47 Zentimeter
Jeder möchte seine Notdurft möglichst bequem verrichten, weshalb die Sitzhöhe von besonderer Bedeutung ist. Einige Modelle werden bewusst niedrig produziert, damit sie auch von Kindern nutzbar sind:
- 28 Zentimeter
- 45 Zentimeter
- 46 Zentimeter
- 47 Zentimeter
Volumen: Wie oft kann die Toilette genutzt werden?
Das Volumen der Behälter entscheidet darüber, wie oft eine Trenntoilette zum Einsatz gelangt, bevor die Behälter entleert werden müssen. Somit kann jeder Outdoor Fan selbst entscheiden, ob er ein geringes Volumen oder einen großen Behälter haben möchte. Beiebte Größen sind:
Feststoffbehälter
- 11 Liter
- 22 Liter
- 5 Liter
- 16 Liter
Flüssigbehälter
- 10 Liter
- 10 Liter
- 5 Liter
- 9,5 Liter
Entscheidend hierbei ist, wie viele Personen die Toilette nutzen und ie oft diese geleert werden soll. Deshalb können auch die Hersteller keine Angabe über die Häufigkeit der Nutzung machen und geben lediglich das Volumen an.
Auffangbeutel: Welche Beutel dürfen verwendet werden?
Soll eine Entsorgung über den Kompost stattfinden, können biologisch abbaubare Beutel verwendet werden. Allerdings haben diese eine kürzere Lebensdauer und können sich bereits im Auffangbehälter zersetzen.
Bei einer Entsorgung über den Restmüll dürfen normale Müllbeutel genutzt werden. Je größer der Feststoffbehälter, umso stärker sollte der Beutel sein. Nur so wird gewährleistet, dass der Beutel lange genug im Behälter bleiben darf.
Streu: Welches ist für Trockentoiletten geeignet?
Nachfolgendes Einstreu eignet sich perfekt, um dem Kot Wasser zu entziehen und den Geruch zu überdecken:
- Katzenstreu
- Rindenmulch
- Leinstroh
- Dinkelstreu
- Öko-Streu
Material: Aus welchem Werkstoff bestehen Toilettenkörper und Behälter?
Viele Hersteller entscheiden sich für Kunststoff, das sich problemlos mit Desinfektionsmittel behandeln lässt. Kunststoff freut sich auch über Wasser, mit dem der Behälter nach dem Entleeren ausgespült wird.
Alternativ zu Kunststoff setzen einige Marken Holz ein. Dieses sieht elegant aus und eignet sich vor allem für den Dauereinsatz in einem Wohnmobil oder für Dauercamper.
Gewicht: Wie schwer ist eine Trockentoilette?
Das Eigengewicht der Trockentoilette ist besonders dann wichtig, wenn sie mobil eingesetzt wird. Wer sie hingegen fest installiert, muss sie nur einmal tragen. Deshalb gibt es unterschiedliche Gewichtsklassen, die selbstredend mit der Größe zusammenhängen:
- 9,5 kg
- 22 kg
- 2,8 kg
- 11,8 kg
Um allen Camping- und Outdoorfans eine Trenntoilette zur Verfügung zu stellen, besitzen sie eine unterschiedliche Traglast. In der Regel fällt diese folgendermaßen aus:
- 120 kg
- 180 kg
- 220 kg
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Was beim Kauf einer Trenntoilette beachten?
- 2 Wie funktioniert eine Trockentoilette?
- 3 Wie entleere ich eine Trockentoilette?
- 4 Welche Trenntoilette ist die beste?
- 5 Was kosten gute Trenntoiletten?
- 6 Wo kann man gute Trenntoiletten kaufen?
- 7 Gibt es einen Trenntoiletten-Test bei Stiftung Warentest oder Öko-Test?
- 8 Kann man eine Trenntoilette selber bauen?
Wie funktioniert eine Trockentoilette?
In der Regel wird der Behälter für den Feststoff mit einem Beutel ausgestattet, wodurch sich die Entsorgung erleichtert. Zudem darf Einstreu verwendet werden, dass den Feststoff trocknet und alle Restgerüche eliminiert.
Wie entleere ich eine Trockentoilette?
Welche Trenntoilette ist die beste?
Was kosten gute Trenntoiletten?
Wo kann man gute Trenntoiletten kaufen?
Gibt es einen Trenntoiletten-Test bei Stiftung Warentest oder Öko-Test?
Kann man eine Trenntoilette selber bauen?
- Es gibt komplette Bausätze, in denen der Toilettensitz, der Urinschlauch und der Trenneinsatz enthalten ist. Die Behälter sowie der Toilettenkörper sind nicht enthalten.
- Ferner ist es möglich, einen Trenneinsatz zusammen mit den notwendigen Behältern für eine Trockentoilette zu kaufen. Hierbei muss der Sitz entweder bereits vorhanden sein oder er wird separat erworben. Gleiches trifft auf den Toilettenkörper zu.
- Als Komplettsatz werden die Sets bezeichnet, die einen Sitz, den Trenneinsatz und die Behälter beinhaltet. Diese Komponenten müssen nur noch auf einen Eimer oder selbst gebauten WC-Körper montiert werden.
- Nicht zuletzt gibt es Sets, die zusammen mit dem WC-Körper ausgeliefert werden. Hierbei handelt es sich oft um ein mobiles WC, da der Körper aus Karton besteht.
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.