Beim Trekking ist die Menge und Qualität der Nahrung besonders wichtig und nicht zu unterschätzen. Wer den ganzen Tag mit viel Gepäck unterwegs ist, verbrennt sehr viele Kalorien.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen:
Die Mahlzeiten sollten auf Touren gut und großzügig geplant sein. Als Grundlage eignet sich morgens ein Müsli oder Porridge, das Mittagessen aus Snacks, Nüssen und Energieriegeln verteilen viele Trekker über den Tag und am Abend kann im Camp ein leckeres Gericht zubereitet werden.
Welche Trekking Nahrung ist gut?
BeyondCamping hat aus jeder Kategorie die beliebtesten Gerichte recherchiert. Im Ratgeber erläutern wir die wichtigsten Merkmale, auf die beim Kauf geachtet werden sollte. So können Sie es sich auf der nächsten Tour schmecken lassen!
Inhalt:
- Empfehlung: Die beste Trekking Nahrung 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebteste Trekking Nahrung im Überblick.
- Angebote: Trekking Nahrung heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Trekking Nahrung.
Die beste Trekking Nahrung 2023
1. Beste Trekking Nahrung mit Reis
- REAL Turmat Hauptgerichte sind leckere und vollwertige warme Mahlzeiten, die mit...
- Eine sorgfältig zusammengestellte Balance aus Fett, Kohlenhydraten und stärkenden...
- in wenigen Minuten zubereitet
- Ideal für Camping & Expedition, als Notration für schlechte Zeiten, oder einfach...
- Top Qualität, exzellenter Geschmack. Fein gewürzt und absolut delikat zu essen.
Was zeichnet das Produkt aus?
Da Real Turmat eine Vielzahl an unterschiedlichen Gerichten anbietet, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Hähnchen Curry mit Reis ist schnell zubereitet, wärmt und stärkt den Körper nach einer anstrengenden Trekkingtour. Zur Zubereitung muss heißes Wasser in den Beutel gefüllt werden und das Ganze für ein paar Minuten aufquellen.
2. Beste Energieriegel
- Energieriegel auf Haferbasis
- Mindestens 250 kcal Hochwertige Kohlenhydrate liefern sofort neue Energie
- 10 Gramm pflanzliches Eiweiß pro Riegel
- Viele leckere Geschmacksrichtungen
- Im Vorteilspack mit 15 Riegeln zum attraktiven Sonderpreis
Was zeichnet das Produkt aus?
Die Riegel gibt es in viele verschiedenen Geschmackrichtungen. Sie können problemlos auf jede Tour mitgenommen werden und sind ideal, um den kleinen Hunger unterwegs zu stillen. Sowohl morgens, mittags und abends sind sie ein nahrhafter und energiereicher Snack.
3. Beste Instant Nudeln
- Mit Knorr Asia Noodles asiatischen Geschmack erleben
- für den kleinen Hunger zwischendurch
- natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und Farbstoffe
- ohne Konservierungsstoffe
- schnelle und einfache Zubereitung
Was zeichnet das Produkt aus?
Ein großer Vorteil von Instant Nudeln ist ihr sehr niedriger Preis. Vor allem im Vergleich zu offizieller Trekking-Nahrung sind sie eine preiswerte Alternative für Personen, die nach einem anstrengenden Tag einfach nur eine warme Mahlzeit genießen möchten. Die Nudeln werden hierfür in einen Topf oder eine Schale gegeben und mit heißem Wasser übergossen.
4. Bestes Frühstück beim Trekking
- Helps lower cholesterol.
- Delicious oat breakfasts
- Perfect porridge in only two minutes.
- Sweet Cinnamon flavour.
- Naturally high in fibre.
Was zeichnet das Produkt aus?
Die einzelnen Packungen besitzen die ideale Größe, um satt und energievoll in den Tag zu starten. Sie eignen sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und kommen in sehr vielen unterschiedlichen Sorten, hier wird Zimtgeschmack vorgestellt. Im Verhältnis zu der Menge an Portionen ist das Paket von Quaker ein wahrer Preis-Leistungs-Sieger.
5. Bester Nuss-Mix
- Mischung aus Erdnüssen, Cashews, Mandeln und besonders saftigen Rosinen Geröstet...
- Der perfekte Snack für unterwegs Vegan Ballaststoffquelle
- Intersnack Deutschland SE Erna-Scheffler-Straße 3 DE-51103 Köln
- Unter Schutzatmosphäre verpackt
Was zeichnet das Produkt aus?
Der Nuss-Mix mit Cranberries und Rosinen eignet sich zum Snacken zwischendurch und auch zum verfeinern des Frühstücks. Nüsse besitzen viel Fett und Energie, die Outdoor-Enthusiasten besonders auf längeren Touren zu Gute kommt. Die kleine Packung passt ohne Probleme in jeden Rucksack und ist damit immer griffbereit.
6. Bester Trekking-Nahrung-Set
- BESTES PREIS/LEISTUNGSVERHÄLTNIS - 5 vegane, vollwertige Hauptmahlzeiten mit Bonus...
- GESCHMACK DER ÜBERZEUGT - erinnert Dich auch an den entlegensten Orten an...
- LEICHT UND LANGE HALTBAR - alle Mahlzeiten gefriergetrocknet ohne Kühlung bis zu 8...
- SCHNELLE UND EINFACHE ZUBEREITUNG - in unter 10 Minuten, auch unter schwierigsten...
- NUR NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE - vollwertige Nahrung aus ehrlichen Zutaten und ohne...
Was zeichnet das Produkt aus?
Das Set umfasst 5 vollwertige, vegane Mahlzeiten. Es ist ideal für Trekking- oder Fahrradtouren, bei denen so wenig Gewicht wie möglich transportiert werden soll. Anstatt alle Zutaten für ein Gericht im Gepäck zu schleppen und zuzubereiten, reicht es hier aus den Beutel mit heißem Wasser zu füllen und kurz quellen zu lassen.
7. Bester gefriergetrockneter Milchreis
- Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche...
Was zeichnet das Produkt aus?
Trek’n Eat bietet eine Vielzahl an gefriergetrockneten Gerichten. Sie sind lange haltbar und schnell und einfach zuzubereiten. Sie überzeugen mit einem guten Geschmack und einer großen Auswahl an deftigen und süßen Mahlzeiten.
Trekking Nahrung Checkliste:
- Mahlzeiten und Versorgungspunkte sollten vor der Tour sorgfältig geplant werden.
- Eine oder zwei Notfallrationen Essen sind zu empfehlen.
- Gefriergetrocknete Mahlzeiten brauchen zur Zubereitung heißes Wasser. Flüssigkeit und Brennstoff für einen Kocher müssen mit einkalkuliert werden.
- Es ist auch möglich, auf der Tour ohne Kochen auszukommen, etwa mit Mahlzeiten mit Pita, Wraps, Nüssen, Energieriegeln und dehydriertem Essen.
Schon gewusst? Die beliebtesten Trekking Kocher 2023.
Bestseller: Die beliebteste Trekking Nahrung
**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Trekking Nahrung heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
Trekking Nahrung kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Beim Kauf von Trekking Nahrung ist auf die folgenden Eigenschaften zu achten:
- Gewicht
- Nährwert
- Nährstoffe
- Geschmack
- Zubereitung
- Ernährung und Unverträglichkeiten
Gewicht: Wie schwer ist Trekking Nahrung?
Beim Trekking gilt bei der gesamten Ausrüstung: Je leichter, desto besser. So auch beim Essen. Das ist bei Trekking-Nahrung nicht anders. Allerdings spielen hier auch die gebotenen Kaorien und der Geschmack eine wichtige Rolle.
Das bedeutet: Je besser die Kalorien-zu-Gewicht-Ratio, desto besser.
Grundsätzlich sind dehydrierte oder gefriergetrocknete Gerichte sehr leicht und trotzdem nahrhaft. Bei vorgekochten oder frischen Lebensmitteln ist das darin gespeicherte Wasser hauptverantwortlich für ein hohes Gewicht im Rucksack.
Gibt es an der Campstelle frisches Wasser, ist also eindeutig zu dehydrierten und gefriergetrockneten Gerichten zu raten. Ist dies nicht der Fall, sollte das Gewicht des Wassers unbedingt beachtet werden.
Nährwert: Wie viele Kalorien hat das Gericht?
Beim Trekking verbrennt eine durchschnittliche Person weit mehr als im Alltag. Um nicht unter ständigem Hungergefühl zu leiden, sollte sich dieser vermehrten Nahrungsaufnahme bewusst sein. Eine grobe Hochrechnung der Kalorien hilft dabei, genug Essen einzupacken.
Kalorien-Umsatz berechnen:
Der Gesamtumsatz wird berechnet aus der Summe des Grundumsatzes und des Leistungsumsatzes. Der Grundumsatz eines durchschnittlichen Mannes liegt bei etwa 1800 kcal. Dazu kommt der Leistungsumsatz beim Wandern bzw. Bergsteigen.
Wer als Mann ca. fünf Stunden am Tag wandert, verbrennt je nach Schwierigkeitsgrad zusätzlich zwischen 2500 und 3700 kcal.
Wie viel Essen sollte eingepackt werden?
In diesem Beispiel liegt der Gesamtumsatz bei ca. 5000 kcal. Mit den folgenden Lebensmitteln würde dieser ungefähr erreicht werden:
- 200 g Porridge
- 8-10 Müsliriegel
- 100 g Nüsse
- Zwei Sandwiches
- Zwei Packungen Trekking Mahlzeit
- 100 g Schokolade
- 50 g Beef Jerky
Nährstoffe: Wie sollte Trekking Nahrung zusammengesetzt sein?
Auch die Zusammensetzung der Nahrung ist ein wichtiges Merkmal. Die Deutsche Gesellschaft der Ernährung empfiehlt die folgende Verteilung: 55 % Kohlenhydrate, 30 % Fett und 15 % Eiweiß.
Genügend Proteine:
Da auf einer Trekking Tour sehr viel Muskelarbeit geleistet wird und sich die Muskeln auch schnell wieder erholen sollen, kann von 20 bis 25 % Eiweiß ausgegangen werden. Für die Praxis würde dies eine Proteinzufuhr von 1,2 – 2,0 g pro Kilogramm Körpergewicht heißen.
In oben genanntem Beispiel müsste ein durchschnittlicher Mann rund 120 g Proteine am Tag essen. In einer Packung Trekking Nahrung ist ca. 20 g Eiweiß enthalten. Gute Proteinquellen auf der Tour sind:
- proteinhaltige Energieriegel
- Gerichte mit Hülsenfrüchten wie Bohnen, Kichererbsen, Tofu oder Linsen
- Nüsse und Samen wie Mandeln, Erdnüsse und Lein- oder Hanfsamen
Nicht zu viel Salz:
Konservierte und gefriergetrocknete Mahlzeiten weißen häufig einen sehr hohen Salzgehalt auf. Einerseits, weil es für viel Geschmack sorgt und andererseits, da es die Lebensmittel frisch hält.
Zu viel Salz ist allerdings ungesund, weil es zu hohem Blutdruck beiträgt. Die WHO empfiehlt nicht mehr als 5 g Salz am Tag zu sich zu nehmen. In einem gefriergetrockneten Fertiggericht können allerdings schon 1,5 bis 4 g Salz enthalten sein.
Geschmack: Wie gut muss Trekking Nahrung schmecken?
Auch der Geschmack der Trekking Nahrung darf nicht unterschätzt werden. Da tendenziell “über den Hunger” gegessen werden muss, um auf die nötige Kalorienzufuhr zu kommen, ist es wichtig, dass es auch schmeckt.
In jedem Fall sollte vor der Tour das geplante Essen Zuhause probiert werden. Vor allem, ob und welche Fertiggerichte schmecken und ob Porridge oder Müsli jeden Morgen bekömmlich ist.
Zubereitung: Wie wird das Essen gemacht?
Natürlich kann auf der Tour wie Zuhause auch gekocht werden. Zu bedenken ist dabei, dass nur ein kleiner Campingkocher zur Verfügung steht und die Utensilien mitgenommen werden müssen. Vor allem zur Zubereitung von Pasta oder Reis werden große Töpfe und viel Wasser benötigt.
Fertiggerichte werden meistens aufgekocht oder nur mit heißem Wasser aufgefüllt und zum Ziehen verschlossen. Wenn lediglich mit Fertiggerichten geplant wird, kann ein kleinerer handlicher Schnellwasserkocher ausreichen.
Zubereitung für mehere Tage?
Oft muss für mehrere Tage eingekauft werden. Für etwas Abwechslung bietet es sich an frische und verderbliche Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, für die ersten ein bis zwei Tage zu planen und danach auf haltbare Fertiggerichte zu setzen.
Bei kürzeren Touren können die Mahlzeiten Zuhause vorbereitet werden, um im Camp so wenig Aufwand wie möglich zu haben. Es ist auch möglich, die Nahrungsmittel selbst zu dehydrieren.
Ernährung und Unverträglichkeiten: Auf welche Inhaltsstoffe ist zu achten?
Selbstverständlich ist die Essensplanung an die eigene Ernährung anzupassen. Wer Fisch und Fleisch isst, kann durch Pemmikan, also Trockenfleisch, oder Stockfisch sehr viele Kalorien und Nährstoffe aufnehmen.
Bei Fertiggerichten gibt es eine Reihe vegetarischer und veganer Alternativen. Auch gibt es spezielle Produkte für Laktose- oder Glutenunverträglichkeiten. Einige Fertigmahlzeiten haben auch einen extra niedrigen Salzgehalt.
Bonus: Trekking Nahrung selbst gemacht
Fertiggerichte aus dem Supermarkt oder Outdoor-Laden sind tendenziell teuer. Natürlich kann Trekking Nahrung auch selber gemacht und vorbereitet werden. Es gibt viele leckere Rezepte für Müsliriegel und Snacks.
Außerdem kann auf industriell getrocknete Zutaten, wie Trockengemüse, oder selbst getrocknete Zutaten zurückgegriffen werden. Beim Trocknen wird den Lebensmitteln Wasser entzogen, womit sie länger haltbar sind.
Rationierung:
Die Zutaten für ein leckeres Rezept können dann in einem Zip-Beutel portioniert und gewürzt werden. Im Camp müssen sie dann wie bei Fertiggerichten nur mit heißem Wasser übergossen werden.
So können kreativ leckere Mahlzeiten zusammengestellt werden. Diese Methode braucht zwar mehr Vorbereitungszeit, glänzt aber mit viel Variation und einem günstigeren Preis.
Lebensmittel selbst trocknen:
Die einfachste Variante ist die Verwendung eines Dörrautomaten. Dieser trocknet die Lebensmittel bei idealer Temperatur, ohne sie zu beschädigen.
Auch möglich ist das Dörren im Backofen bei 40 bis 50 °C. Dabei sollte die Temperatur stets mit einem Thermometer überprüft und die Backofentür einen Spalt, etwa mit einem Kochlöffel, offen gelassen werden. Diese Methode erfordert etwas Übung.
Vor allem bei Kräutern bietet sich die Lufttrocknung an, um wichtige Inhaltsstoffe nicht zu verlieren. Am besten werden die Lebensmittel an einer Schnur aufgezogen und an einem trockenen Ort aufgehängt. Die Trocknungszeit ist allerdings länger als bei den anderen Varianten.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Gewicht: Wie schwer ist Trekking Nahrung?
- 2 Nährwert: Wie viele Kalorien hat das Gericht?
- 3 Nährstoffe: Wie sollte Trekking Nahrung zusammengesetzt sein?
- 4 Geschmack: Wie gut muss Trekking Nahrung schmecken?
- 5 Zubereitung: Wie wird das Essen gemacht?
- 6 Ernährung und Unverträglichkeiten: Auf welche Inhaltsstoffe ist zu achten?
- 7 Was eignet sich als Trekking Nahrung?
- 8 Was ist die beste Trekking Nahrung?
- 9 Was ist gute Trekking Nahrung aus dem Supermarkt?
- 10 Wie Trekking Nahrung selber vorbereiten?
- 11 Gibt es vegane Trekking Nahrung?
- 12 Wo kann Trekking Nahrung gekauft werden?
- 13 Wo finde ich gute Trekking Nahrung Rezepte zum Selbermachen?
Was eignet sich als Trekking Nahrung?
Was ist die beste Trekking Nahrung?
Was ist gute Trekking Nahrung aus dem Supermarkt?
Wie Trekking Nahrung selber vorbereiten?
Gibt es vegane Trekking Nahrung?
Wo kann Trekking Nahrung gekauft werden?
Wo finde ich gute Trekking Nahrung Rezepte zum Selbermachen?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben