Vor allem viele Deutsche verbinden den Sommer mit Grillen. Damit dem auch unterwegs nichts im Wege steht, muss der richtige Outdoor Grill her. Ob Gas, Elektro oder Kohle ist oft Geschmackssache, aber der Grill sollte unbedingt praktisch sein und die persönlichen Bedürfnisse erfüllen.
Welche Outdoor Grille taugen etwas?
BeyondCamping stellt ihnen die Top 5 der besten Modele aus verschiedenen Kategorien vor. Im Kaufratgeber lesen Sie, auf welche Kriterien beim Kauf eines Outdoor Grill unbedingt geachtet werden sollte. So kann das nächste BBQ nur gut gehen!
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Outdoor Grills 2022.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Outdoor Grills im Überblick.
- Angebote: Outdoor Grills heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Outdoor Grills.
Die besten Outdoor Grills 2022
Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, hat BeyondCamping die beliebtesten Modelle 2022 recherchiert. So findet jeder den perfekten Outdoor Grill.
1. Bester tragbarer Outdoor Holzkohlegrill
- Mit Tragebügel als Deckelhalter
- ca. 37 cm runde Grillfläche / verchromter Grillrost
- Porzellan emaillierter Deckel und Kessel
- Lieferumfang: inkl. Messbecher für Briketts
2. Bester Camping Grill
- Long Life Edelstahl Kohlebehälter
- Wiegt weniger als 4 kg
- Wird serienmäßig in einer farblich abgestimmte Nylon-Tragetasche ausgeliefert
- Geeignet für bis zu 4 Personen; Grillrost hat einen Durchmesser von 32cm
- Grillrost und Innenschale sind aus Edelstahl gefertigt uns können einfach gereinigt werden
3. Bester tragbarer Gasgrill
- LEISTUNGSSTARK – Der tragbare 2-Brenner Gasgrill WAYNE ist ein echtes Kraftpaket. Trotz der kompakten Größe von 65 x...
- PLATZ GENUG – Mit der großen Grillfläche von 47 x 36 cm aus massivem Gusseisen-Grillrost bekommst du locker 4...
- SICHERER SCHUTZ – Inkl. UV-beständiger, wetterfesten und hochwertiger Abdeckhaube im Wert von 39,90 €.
- KOMPAKTES MULTITALENT – WAYNE eignet sich bestens als Kompaktgasgrill oder Tischgrill für den Balkon. Zwei große...
- FETTE FEATURES – WAYNE kommt inklusive Deckelthermometer, Schlauch mit 50 mbar Druckminderer und emaillierte...
4. Bester Elektro-Tischgrill
- Grill für den Profi: Mit dem M1500 genießen Sie maximale Flexibilität beim Kochen und Grillen, der Tischgrill lässt...
- Premium Edelstahlgrill: Sehr gute Wärmeleitung dank Stahlkern mit beidseitig beschichteter Oberfläche aus Edelstahl /...
- Präzise Temperaturwahl: Einfaches Einstellen der Temperatur über Drehknebel bis 250 Grad – Edel Stahl für beste...
- Pflegeleichter Elektrogrill: Schnelle und unkomplizierte Reinigung, auch zwischen 2 Gar- /Kochphasen, es sind keine...
- Der Tischgrill mit praktischen Haltegriffen, eignet sich ideal zum Grillen auf dem Balkon, im Garten oder auch als...
5. Bester Smoker
- TAINO HERO DUO Grill - Betriebsarten: Gas oder Holzkohle betrieben - Funktionen: Gasgrill, Holzkohlegrill und Smoker
- Gesamtmaße: ca. 164 x 60 x 118 cm (BxTxH) - inkl. Schornsteinhöhe ca. 12 cm - Pro Grill-Maße: ca. 49 x 58 cm (BxT) -...
- Gasgrill:3x Hauptbrenner aus Edelstahl mit gleichmäßiger Hitzeverteilung - 1x Seitenkocher - Piezozündung - im...
- Smoker: Feuerkammer: ca. 35 x 36 x 31 cm (BxTxH) - Feuerkammer-Rost: ca. 30 x 34 cm (BxT) - 6-stufige...
- Neu & original verpackt - Lieferung erfolgt zerlegt in 2 Paketen
Outdoor Grill Checkliste
- Antriebsarten: Es gibt verschiedene Antriebsarten von Outdoor Grills. Welche der Antriebsarten bevorzugt wird, ist oft abhängig vom persönlichen Geschmack und der bevorzugten Handhabung.
- Einsatz: Der Einsatzort, also etwa beim Camping oder im Garten, entscheidet über die Dimensionen des Grills.
- Größe: Wenn der Grill nicht nur im eigenen Garten, sondern auch beim Camping oder Picknick verwendet werden soll, sollte kein zu großes Modell gewählt werden.
Schon gewusst? Die beliebtesten Trekking Kocher aus 2022.
Bestseller: Die beliebtesten Outdoor Grills
**Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Outdoor Grills heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
Outdoor Grill kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Beim Kauf eines Outdoor Grills sollten folgende Merkmale beachtet werden:
- Antrieb
- Größe und Gewicht
- Materialien
- Handhabung
- Zubehör
Antrieb: Wie sollte der Grill betrieben werden?
Grills unterscheiden sich wesentlich durch ihre Antriebsart, d.h. welcher Brennstoff benutzt wird. Inzwischen sind, unter anderem, Elektrogrills sehr beliebt, weil sie direkt auf dem Tisch und drinnen betrieben werden können.
Gasgrill
- Schnell entzündbar
- Temperatur einfach zu regulieren
- Keine Flammen
- Kein Rauch
- Kühlt schnell ab
- Wird nicht so heiß
- Kein rauchiger Geschmack
- Gas ist teurer als Kohle
- Gasflaschen müssen gefüllt oder recycelt werden
Holzkohlegrill
- Geschmack
- Preis
- Rauch
- Schmutz
- Lange Abkühlungszeit
Elektrogrill
- Einfach
- Schnell
- Regulierbar
- Sicherheit
- Kann drinnen benutzt werden
- Steckdose benötigt
- Geschmack
Größe und Gewicht: Wie transportabel sollte der Grill sein?
Wer den Grill nicht nur im Garten, sondern auch unterwegs beim Camping oder Picknick benutzen will, sollte auf Größe und Gewicht des Produkts achten.
Der richtige Brennstoff?
Sowohl Gas- als auch Holzkohlegrills gibt es in kleinen Abmessungen, die ideal zum Mitnehmen sind. Elektrogrills benötigen immer einen Stromanschluss, was auf Campingplätzen oft funktioniert, aber beispielsweise nicht für Picknicks geeignet ist.
Auch über den Transport von Gas oder Kohle sollte nachgedacht werden. Holzkohle ist überall, also auch im Ausland, verfügbar, günstiger und einfacher zu befördern als etwa Gas.
Anzahl der Personen?
Wichtig bei der Größe zu bedenken, ist auch, für viele Personen gegrillt werden soll. Die Fläche des Grills sollte dies widerspiegeln, sonst dauert das Grillen sehr lange. Außerdem verbraucht ein größerer Grill mehr Brennstoff.
Materialien: Aus welchem Wertstoff sollte der Grill gemacht sein?
Gusseisen
Ein sehr beliebtes Material, da es günstig und beständig ist. Allerdings rostet es mit der Zeit. Bestimmte Beschichtungen, wie eine Pulverbeschichtung, erhöhen den Schutz.
Aluminium
Aluminium ist leicht, einfach zu reinigen und rostet nicht. Es absorbiert und reflektiert die Hitze gleichmäßig.
Verchromte oder vernickeltes Stahl
Dieses Material wird häufig für das Grillgestell verwendet. Es ist günstig und einfach zu reinigen, aber nicht sehr langlebig.
Edelstahl
Edelstahl besitzt alle guten Eigenschaften von Aluminium und ist langlebiger als Chrom- oder Nickel-Beschichtungen. Dazu sieht es gut aus. Einziger Nachteil des Premium-Wektstoffs ist der Preis.
Porzellan
Ein beliebtes Material, weil es gut aussieht und einfach zu reinigen ist. Allerdings ist es teurer als andere Wertstoffe und muss mit Sorgsamkeit behandelt werden.
Handhabung: Wie ist ein Outdoor Grill zu bedienen?
Ist der Grill fürs Camping oder Picknicken gedacht, sollte er schnell aufbaubar sein. Die meisten Modelle können einfach aufgeklappt oder ausgezogen werden.
Das Anzünden unterscheidet sich je nach Antriebsart. Elektro- und Gasgrills sind einfach zu handhaben. Die meisten Gasflaschen sind mit einfachen Schlauchsystemen ausgestattet. Die Hitze wird automatisch gleichmäßig verteilt und ist leicht regulierbar.
Kohlegrills sind etwas schwieriger zu bedienen und zu kontrollieren. Die Kohle muss angezündet werden und möglichst gleichmäßig Hitze an das Grillgut verteilen. Dafür ist etwas Übung gefragt.
Zubehör: Über welche Accessoires sollte der Grill verfügen?
Das richtige Zubehör vereinfacht das Grillen. Folgendes Grill-Zubehör hat sich als besonders nützlich erwiesen:
- Haube
- Windschutz
- Temperaturanzeige
- Warmhaltegestell
- Ableiter für überschüssiges Fett
- Gasanzeige
- Räder oder Rollen
- Aufhänger
- Integrierter Grilltisch
- Ersatzteile
Vor dem Kauf sollten die gewünschten Features überdacht werden. Grundsätzlich bieten Grillwagen und Grillstationen, die ausschließlich für den Garten gedacht sind, mehr Zubehör als einfache Camping-Grills.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Antrieb: Wie sollte der Grill betrieben werden?
- 2 Größe und Gewicht: Wie transportabel sollte der Grill sein?
- 3 Materialien: Aus welchem Wertstoff sollte der Grill gemacht sein?
- 4 Handhabung: Wie ist ein Outdoor Grill zu bedienen?
- 5 Zubehör: Über welche Accessoires sollte der Grill verfügen?
- 6 Was macht einen guten Outdoor-Grill aus?
- 7 Wo gibt es Outdoor-Grills zu kaufen?
- 8 Welcher Outdoor Grill ist am besten?
- 9 Wie teuer ist ein guter Outdoor-Grill?
- 10 Welche Alternativen zum Outdoor-Grill gibt es?
- 11 Gibt es unabhängige Tests zu Outdoor Grills?
- 12 Was sind gute Grill-Rezepte?
- 13 Wie einen Outdoor Grill selber bauen?
Was macht einen guten Outdoor-Grill aus?
Wo gibt es Outdoor-Grills zu kaufen?
Welcher Outdoor Grill ist am besten?
Wie teuer ist ein guter Outdoor-Grill?
Welche Alternativen zum Outdoor-Grill gibt es?
Gibt es unabhängige Tests zu Outdoor Grills?
Was sind gute Grill-Rezepte?
Wie einen Outdoor Grill selber bauen?
Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt.
Hallo,
danke für den Beitrag! Übersichtlich und super für Amateure 😉 Ich bin überrascht über das Porzellan! Ist das leichter zu reinigen als Edelstahl?
Viele Grüße!