BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Thermoskannen: Die 8 besten Angebote 2023?

thermoskanne
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Kathrin

➥ Expertin für Thermoskannen

Ich habe schon viele Campingausflüge unternommen und dabei immer wieder festgestellt, wie wichtig eine gute Thermoskanne ist. Sie hält Getränke warm oder kalt und ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für unterwegs. Mir ist dabei besonders wichtig, dass sie robust und auslaufsicher ist, um auch bei längeren Wanderungen oder Ausflügen im Auto zuverlässig zu sein.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Isolierung
  • Volumen
  • Handhabung
  • Haltbarkeit

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Thermoskannen sind wahrlich absolute Alleskönner. Ob im Büro oder auf der Wandertour, Isolierkannen halten Getränke stundenlang warm oder auch kalt. Wer in eine gute Thermoskanne investiert, hat sie oft ein Leben lang.

Welche Thermoskannen sind gut?

Allerdings gibt es bei einem umfangreichen Angebot sehr große Unterschiede in der Verarbeitung und Qualität. Welche Thermoskanne am besten zu den eigenen Bedürfnissen und Vorhaben passt, erfahren Sie in BeyondCamping´s Vergleich.

Das passende Angebot finden:

Darüber hinaus verraten wir in unserem Ratgeber, welche Merkmale beim Kauf besonders wichtig sind. So finden Sie garantiert das richtige Modell.

Die beste Thermoskanne 2023?

In Eile? Unser Thermoskannen Favorit:

Stanley Classic Legendary Bottle*
Was zeichnet das Angebot aus?

  • Hält Flüssigkeiten für 24 Stunden warm oder kalt
  • Kein Auslaufen
  • Praktischer Griff
  • Deckel ist gleichzeitig Becher
  • Sicher vor Rost
  • Verschiedene Größen
  • Langlebig
  • Lebenslange Herstellergarantie

Thermoskanne Checkliste

  • Bezeichnung: Der Begriff Thermoskanne kommt ursprünglich von der Marke “Thermos”, wird aber heute gleichbedeutend mit dem Wort “Isolierkanne” verwendet.
  • Bestandteile: Thermoskannen sind Kannen mit Henkel und Ausgieß-Vorrichtung.
  • Modelle: Je nach Tätigkeit gibt es sehr viele unterschiedliche Arten von Thermoskannen.

Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Reisewasserkocher 2023.

Die besten Thermoskanne in 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Beste Allrounder-Thermoskanne mit Becher

1. Stanley Classic Legendary Bottle

Vorteile

  • Hält Flüssigkeiten für 24 Stunden warm oder kalt
  • Kein Auslaufen
  • Praktischer Griff
  • Deckel ist gleichzeitig Becher
  • Sicher vor Rost
  • Verschiedene Größen
  • Langlebig
  • Lebenslange Herstellergarantie

Nachteile

  • Gummiring muss langfristig ausgetauscht werden
  • Deckelinnenseite aus Kunststoff
  • Etwas schwerer

Zusammenfassung

Diese Kanne ist ein absoluter Klassiker unter den Thermoskannen. Die Flasche gibt es in vielen verschiedenen Größen und sie ist mit ihrem Retro-Look ein wahrer Hingucker. Auf die Stanley ist immer Verlass, sodass der Hersteller sogar mit einer lebenslangen Garantie werben kann.

Sie hält in allen Situationen konstant und über viele Stunden ihre Temperatur. Durch den doppelten Verschluss ist sie besonders Auslaufsicher. Wenn nach Jahren doch einmal Gummi- oder Plastikteile ausgetauscht werden müssen, lassen sich diese einzeln nachbestellen.

Das Material ist BPA-frei,rostsicher und damit ohne Schadstoffe. Der Deckel ist gleichzeitig der Trinkbecher, jedoch an der Innenseite mit Kunststoff verkleidet. Der praktische Henkel erleichtert das Tragen und Gießen mit der Kanne und kann zum Transport flach an die Flasche geklappt werden.

Fazit

Diese robuste Thermosflasche ist sowohl für Outdoor Aktivitäten als auch im Alltag ein perfekter Begleiter.

Produktdetails

Material: 18/8 Edelstahl, BPA-frei | Abmessungen: 9,19 x 9,19 x 30,81 cm | Gewicht: 840 g | Volumen: 1 l | Eigenschaften: auslaufsicher, langlebig, 24 Stunden heiß/kalt

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 93 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die Käufer sind von der Langlebigkeit und Verlässlichkeit der Thermosflasche überzeugt. Die Meisten haben ihre Flasche seit vielen Jahren und sind immer noch überzeugt.

Rund 3 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Manche Kunden kritisieren die schlechtere Verarbeitung, seit das Produkt in China hergestellt wird. Vor allem die Plastikteile sollen davon betroffen sein.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Ist die Kanne geschmacksneutral?
Ja, nach dem Reinigen ist die Kanne geschmacksneutral.
Ist die Kanne für die Spülmaschine geeignet?
Laut Hersteller ist sie geeignet. Generell sollte eine Thermoskanne aber besser per Hand gereinigt werden.

Beste kleine Thermoskanne für Kaffee

2. Thermos Stainless King

Vorteile

  • Auslaufsicher
  • Langlebige Konstruktion
  • Bunte Farben
  • BPA-frei
  • Leicht zu greifen

Nachteile

  • Deckel Design
  • Farbe blättert ab

Zusammenfassung

Unser Vertreter für die Namensgebung der Marke: Thermos. Als Erfinder der Technologie hält der Hersteller, was er verspricht. Die kleine Kanne ist eher ein Thermobecher, aber hat trotzdem fast einen halben Liter Fassungsvermögen.

Wer nach einem praktischen Kaffeebecher für den morgendlichen Coffee-to-go sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Der Verschluss hält absolut dicht und lässt sich zerlegt auch in der Spülmaschine reinigen. Teetrinker freuen sich hier über den praktischen “TeaHook”, sodass der Tee auch unterwegs noch ziehen kann.

Der stylische Becher ist in vielen Farben erhältlich und dank seiner Größe ausgesprochen praktisch. Zum Pendeln und Autofahren passt der Thermobecher in die meisten Becherhalter.

Sowohl das Innen- als auch das Außengehäuse sind aus Edelstahl gefertigt und damit besonders stabil. 5600 überwiegend positive Bewertungen auf Amazon sprechen für sich. Dieser Thermobecher ist absolut zu empfehlen!

Fazit

Ein qualitativ hochwertiger Thermobecher für kleinere Mengen Flüssigkeit.

Produktdetails

Material: Edelstahl, BPA-frei | Abmessungen: 8,4 x 8,4 x 19,8 cm | Gewicht: 350 g | Volumen: 470 ml | Eigenschaften: auslaufsicher, langlebig, 7 h heiß, 18 h kalt

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 93 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Der Thermobecher hält, was er verspricht. Die Käufer loben eine gute Isolierung und die hohe Praktikabilität des Bechers. Einige Kunden berichten von einer weitaus längeren Wärmeleistung als vom Hersteller angegeben.

Rund 3 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Einige Kunden bemängeln die Beschichtung des Bechers, schon nach kurzer Zeit abbröckelt.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Kann ein neuer Dichtungsring erworben werden?
Ja, die Dichtungen können nachbestellt werden.
Ist der Thermobecher für die Spülmaschine geeignet?
Der Deckel ist zerlegbar und für die Spülmaschine geeignet. Der Thermobecher selbst sollte besser per Hand gereinigt werden.

Beste Thermoskanne für Zuhause

3. Emsa 514499 Isolierkanne

Angebot

Vorteile

  • Praktischer Henkel/li>
  • Ausgieß-Vorrichtung/li>
  • Rutschsicherer Halt dank Soft Grip Griff/li>
  • Einfache Reinigung/li>
  • Einhändige Bedienung

Nachteile

  • Nicht für unterwegs

Zusammenfassung

Diese Edelstahl Isolierkanne eignet sich besonders gut für Zuhause oder einen Trip mit dem Wohnmobil. Der praktische Henkel und die Ausgieß-Vorrichtung erleichtern das tropffreie Einschenken. Die Kanne kann durch die praktische Ausgießtaste einhändig bedient werden.

Das Produkt von Emsa hält Getränke 12 Stunden heiß und 24 Stunden kalt und spart so den häufigen Gang in die Küche. Dank des luftdichten Verschlusses schmeckt der Kaffee auch noch Stunden nach dem Kochen wie frisch gebrüht.

Aufgrund der Konstruktion ist diese Kanne nicht zum Mitnehmen geeignet. Beim Campen mit dem Auto oder Wohnmobil kann die Isolierkanne jedoch hervorragend eingesetzt werden.

Mit 1,5 l Fassungsvermögen ist diese Kanne auch ideal für viele Gäste. Der Hersteller Emsa steht für jahrelange Haltbarkeit und solide Qualität.

Fazit

Die ideale Isolierkanne für Zuhause. Mit viel Fassungsvermögen und leichtem Eingießen eignet sie sich für lange Tage oder viele Gäste. Wer eine Thermoskanne z.B. für Wanderungen sucht, greift zu einem anderen Modell.

Produktdetails

Material: Edelstahl | Abmessungen: 15 x 12,5 x 28,5 cm | Gewicht: 660 g | Volumen: 1,5 l | Eigenschaften: Henkel, Ausgieß-Vorrichtung, 12 h heiß, 24 h kalt

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 91 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Kunden schätzen das praktikable und trotzdem schicke Design der Kanne. Auch die Langlebigkeit und gute Isolierung werden gelobt.

Rund 4 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 5 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Käufer bemängeln die Qualität des Gewindes und vereinzelt auch die Isolierung der Kanne.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Muss man den Quicktip Verschluss zum Ausgießen gedrückt halten?
Ja, der Verschluss muss beim Ausgießen gedrückt gehalten werden.
Kann die Kanne in den Geschirrspüler?
Der Hersteller macht dazu keine Angaben. Manche Kunden berichten aber, dass diese Kanne spülmaschinenfest ist.

Beste kleine Thermoskanne für unterwegs

4. Contigo West Loop AUTOSEAL Thermobecher

Vorteile

  • Autoseal
  • Einfach zu handhaben
  • Sehr praktisch
  • Einhändiger Betrieb
  • Thermalock Vakuum-Isolierung

Nachteile

  • Reinigung schwierig

Zusammenfassung

Dieser praktische Thermobecher eignet sich besonders für unterwegs. Mit der eingebauten Thermalock-Isolierung bleiben Getränke 12 Stunden kalt und 5 Stunden heiß. Der Deckel des Bechers ist Auslaufsicher und lässt sich einhändig mit einem Druck öffnen.

Die Autoseal-Technologie schließt nach jedem Schluck automatisch ab. So wird auch nichts versehentlichverschüttet. Das macht den Becher zum perfekten Begleiter für stressige Tage. Denn mit seinen schlanken Abmessungen und niedrigem Gewicht passt er in jede Tasche.

Der Thermobecher mit zeitlosem Design ist in vielen Farben erhältlich. Allerdings sollte der Deckel konstruktionsbedingt in der Spülmaschine gereinigt werden. Durch viele Einzelteile ist eine Handreinigung nicht zu empfehlen.

Fazit

Ein perfekter Begleiter für Menschen, die oft auf dem Sprung sind. Besonders ist die einhändige Bedienung und der 100 %-ige Auslaufschutz dank Autoseal.

Produktdetails

Material: 90 % Edelstahl, 10 % Plastik | Abmessungen: 8 x 9 x 20,5 cm | Gewicht: 280 g | Volumen: 470 ml | Eigenschaften: Autoseal, auslaufsicher, 5 h heiß, 12 h kalt

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 92 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Kunden schätzen das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Verlässlichkeit des Thermobechers. Auch die leichte Handhabung bringt ihm viele Pluspunkte.

Rund 8 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 4 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Die Farbe blättert bei vielen Kunden schnell ab.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Bleibt der Becher außen kühl, wenn er mit heißem Wasser gefüllt wird?
Ja. Das heiße Wasser hingegen, bleibt im Inneren lange warm.
Ist diese Thermoskanne ohne Plastik?
Nein, diese Thermoskanne ist aus 90 % Edelstahl und 10 % Plastik gefertigt.

Beste Thermoskanne mit 2 Bechern

5. Isosteel VA-9562DQ Duo

Vorteile

  • Zwei Trinkbecher inklusive
  • Im Bodenbecher Zutaten verstaubar
  • Einhändige Bedienung
  • 24 h warm, 48 h kalt
  • Praktischer Henkel

Nachteile

  • Innenbeschichtung mangelhaft
  • Teilweise Geschmacksveränderung
  • Schwer

Zusammenfassung

Diese Thermoskanne zeichnet sich durch die beiden Trinkbecher aus. So können Getränke einfach geteilt werden. Der untere Becher eignet sich aber auch, um dort Zutaten wie Zucker oder Teebeutel zu verstauen.

Mit ihren 1000 ml Fassungsvermögen, einem handlichen Griff und den beiden Bechern, ist diese Thermosflasche ideal für jeden Ausflug zu zweit oder mit einer Gruppe. Ihre lange Wärmeleistung macht sie perfekt für jede Tour.

Die einhändige Bedienung per Quickstop-Ausgießsystem erleichtert das Einschenken auch für mehrere Personen. Im Vergleich ist die Flasche allerdings etwas schwer. Für lange Wandertouren oder für eine einzelne Person ist sie demnach nicht zu empfehlen.

Fazit

Die perfekte Thermosflasche für Ausflüge mit mehreren Personen.

Produktdetails

Material: 18/8 Edelstahl | Abmessungen: 9,4 x 9,4 x 34,5 cm | Gewicht: 900 g | Volumen: 1 l | Eigenschaften: 2 Becher, Quickstop-System, 24 h heiß, 48 h kalt

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 89 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Die lange Wärmeleistung und die zwei Becher Funktion werden als sehr positiv aufgefasst.

Rund 4 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 7 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Bemängelt wird die Innenbeschichtung der Flasche, die nach einem Jahr etwas abbröckelt. Die großen Abmessungen überzeugten einige Kunden nicht.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Kann man den Griff entfernen?
Der Griff lässt sich nicht entfernen, aber einklappen. Er passt sich im eingeklappten Zustand perfekt an das Gehäuse an.
Ist das Produkt frei von bekannten Schadstoffen/Weichmachern?
Dieses Isosteel Produkt ist laut Hersteller BPA-frei und LFGB & FDA zertifiziert.

Beste Thermoskanne mit Teesieb

6. Wilford & Sons Thermosflasche + Tee/Früchte Sieb-INFUSER

Vorteile

  • Integriertes Teesieb
  • Schickes Design
  • Sehr handlich

Nachteile

  • Deckel nicht als Becher verwendbar

Zusammenfassung

Diese schicke Thermosflasche überzeugt mit einem integrierten Teesieb, in den loser Tee oder Früchte hineingegeben werden können. Der Einsatz lässt sich zum Spülen oder wenn er nicht gebraucht wird auch herausnehmen.

Dank ihrer Füllmenge und der handlichen Abmessung ist diese Flasche der ideale Begleiter für den Alltag. Aber auch Kaffeeliebhaber kommen mit der kompakten Kanne auf ihre Kosten. Die Flasche ist BPA/BPS-frei, so können auch sehr heiße Flüssigkeiten eingefüllt werden.

Das Design der Flasche macht sie zu einem wahren Hingucker, der trotzdem praktisch und zuverlässig ist.

Fazit

Ein stylischer Hingucker für unterwegs.

Produktdetails

Material: Edelstahl | Abmessungen: 21,5 x 7,5 x 7 cm | Gewicht: 440 g | Volumen: 450 ml | Eigenschaften: integriertes Teesieb

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 93 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Vor allem das schlichte und edle Design der Flasche fällt positiv auf. Das Teesieb hebt das Produkt von anderen seiner Kategorie ab.

Rund 4 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 2 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Ein Kunde bemängelt, dass es nicht möglich ist unterwegs aus der Flasche zu trinken, da der Metallrand bei Heißgetränken dafür zu warm wird.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Hat die Kanne einen Glaseinsatz?
Nein, die Kanne ist innen wie außen aus Edelstahl.

Beste Thermoskanne mit Temperaturanzeige

7. Flintronic isolierte Edelstahl Trinkflasche

Vorteile

  • Temperaturanzeige
  • Schickes Design
  • Inklusive Band und extra Isolierung
  • Aufladung möglich

Nachteile

  • Deckel kein Trinkbecher
  • Mäßige Isolierung

Zusammenfassung

Diese futuristische Thermosflasche kann die Temperatur des Inhalts oben auf dem Deckel anzeigen. Eine Funktion, die nicht unbedingt benötigt wird, aber zur Freude der Nutzer beiträgt. Als Geschenk für eine technikbegeisterte Person eignet sie sich hervorragend.

Wenn Sie mit einem Baby unterwegs sind, ist diese Flasche gut geeignet, um beispielsweise Babybrei in der richtigen Temperatur darin anzurühren. Dieses Modell ist zudem komplett BPA-frei und somit für Babynahrung unbedenklich.

Der Akku der Thermosflasche lässt sich wieder aufladen, was eine lange Lebensdauer verspricht. Außerdem kann diese Flasche mit einem Signal eine Erinnerung ausspielen. So wird das Getränk garantiert nicht vergessen.

Einzig die Isolierleistung könnte besser sein. Diese Flasche hält die Innentemperatur maximal zwei Stunden über 80 °C.

Fazit

Vielleicht ist diese Flasche nicht die beste Thermosflasche, aber für kurze Ausflüge, vor allem mit einem Baby, ist sie perfekt.

Produktdetails

Material: Edelstahl, BPA-frei | Abmessungen: 24,8 x 7,9 x 7,4 cm | Gewicht: 350 g | Volumen: 500 ml | Eigenschaften: Temperaturanzeige, 6 h heiß, 5 h kalt

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 69 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Kunden freuen sich über die eingebaute Technik in der Flasche. Sie hält, was sie verspricht.

Rund 20 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 12 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Die schlechten Bewertungen hängen vor allem mit Schäden bei der Lieferung zusammen.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Ist der Becher zum Warmhalten von Babynahrung geeignet?
Die isolierte Tasse besteht aus Edelstahl in Lebensmittelqualität 304, ist lebensmittelecht, sicher und kann mit Vertrauen verwendet werden. Es wird empfohlen, vor dem ersten Gebrauch mehrmals mit kochendem Wasser zu spülen, um die Hygiene zu gewährleisten.

Beste Thermoskanne mit Glaseinsatz

8. Silberthal Isolierkanne

Vorteile

  • Rutschfester Boden
  • Praktischer Klickverschluss
  • Lange Isolierzeit

Nachteile

  • Glaseinsatz anfälliger als Edelstahl

Zusammenfassung

Diese Thermoskanne mit zeitlosem Design eignet sich vor allem für Zuhause oder einen Ausflug zu einem Picknick. Sie ist die einzige Thermoskanne in unserem BeyondCamping Vergleich, die mit einer Kombination aus Edelstahl und Glas isoliert.

Glaseinsätze halten grundsätzlich die Temperatur länger konstant. Dafür sind sie aber etwas anfälliger für Brüche, etwa wenn die Glasflasche herunterfällt.

Der rutschfeste Boden und der praktische Klickverschluss ermöglichen eine einfache Handhabung. Darüber hinaus überzeugt die Kanne mit einem schlichten schwarzen Design.

Fazit

Eine zeitlose Thermoskanne mit langer Wärmeleistung, vor allem für Zuhause.

Produktdetails

Material: Edelstahl, Glas, BPA-frei | Abmessungen: 19,3 x 11 x 30 cm | Gewicht: 710 g | Volumen: 1 l | Eigenschaften: rutschfester Boden, Klickverschluss, 12 h heiß, 24 h kalt

Kundenbewertungen

Das sagen Kunden
Ganze 81 % aller Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf Sternen als gut bis sehr gut.

Käufer loben eine gute Qualität und Verarbeitung.

Rund 8 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 11 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.

Der Verschluss ist nach Aussage mancher Kunden etwas schwergängig.

Hier geht es direkt zu den Kundenbewertungen »

FAQ

Gibt es eine passende Reinigungsbürste?
Eine Reinigungsbürste wird vom Hersteller nicht angeboten.
Darf die Kanne in die Spülmaschine?
Die Kanne ist nicht spülmaschinenfest, da die Farbe sonst abgeht.

Bewertung: Thermoskannen im Vergleich

Bewertungskriterien: Die wichtigsten Merkmale von Thermoskannen im Vergleich. Erfahre im Ratgeber, welche Eigenschaften ein gutes Produkt im Test ausmacht.
NamePreis*VolumenGrößeGewichtWärmedauerKältedauer
Stanley Classic37 €1 l9,19 x 9,19 x 30,81 cm830 g24 h24 h
Thermos Stainless King24 €470 ml8,4 x 8,4 x 19,8 cm350 g7 h18 h
Emsa22 €1,5 l15 x 12,5 x 28,5 cmN/A12 h24 h
Contigo AUTOSEAL29 €470 ml8 x 9 x 20,5 cm280 g5 h12 h
Isosteel39 €1 l9,4 x 9,4 x 34,5 cm900 g24 h48 h
bellendo Isolierflasche18 €500 ml24 x 6 x 6 cm335 g24 h12 h
Flintronic25 €400 ml24,8 x 7,9 x 7,4 cm390 g2 h12 h
Silberthal22 €1 l19,3 x 11 x 30 cm710 g12 h24 h
*Ungefähre Preisangabe inkl. MwSt. Zwischenzeitliche Änderung der Preise möglich.

Bestseller: Die beliebtesten Thermoskannen

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Thermoskanne kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

thermoskanne_ratgeber

Thermoskannen sind sowohl im Alltag als auch bei Ausflügen und Touren nicht wegzudenken. Im Winter bleibt Kaffee und Tee dank der Isolierkanne stundenlang warm. Im Sommer sorgt die Kanne nach Stunden in der Sonne für eine wohltuende Abkühlung.

  • Thermoskannen halten stundenlang die Temperatur ihres Inhaltes
  • Größere Modelle sparen den häufigen Gang in die Küche zum Kaffee oder Tee kochen
  • Kleinere Thermosflaschen passen in jeden Rucksack und sind so überall mit dabei
  • Thermosflaschen sind größer, schwerer und unhandlicher als normale Wasserflaschen
  • Es gibt große Unterschiede in der Verarbeitung und Qualität

Was Sie beim Kauf einer Thermoskanne beachten müssen?

Wer die perfekte Thermoskanne finden will, sollte beim Kauf auf die folgenden Merkmale achten:

  • Isolierung
  • Volumen
  • Handhabung
  • Haltbarkeit

Isolierung: Wie lange sollte eine Thermoskanne warm bzw. kalt halten?

Die Dauer der Isolierung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  1. Isolationsart

    Die Isolierung ist das Hauptmerkmal einer jeden Isolierkanne. Üblich sind Vakuumisolierungen. Das Vakuum, also die Luft zwischen den zwei Wänden der Flasche, verhindert, dass Wärme hinaus oder hineindringen kann.

  2. Aufbau

    LDer Aufbau ist maßgeblich für das vergleichbar hohe Gewicht von Thermoskannen. Je nach Gebrauch sollte vor dem Kauf also klar sein, ob die Isolierung die extra Last wert ist.

  3. Isolationszeit

    Außerdem ist die Länge der Isolierung entscheidend. Es muss bedacht werden, ob eine Abdichtung für einige Stunden reicht oder ob die Thermoskanne die Temperatur ihres Inhalts den ganzen Tag über halten soll.

Tipp: Der Isolierung der Flasche kann sehr einfach nachgeholfen werden. Mit einem Handtuch oder einer Jacke umwickelt, bleibt der Inhalt noch länger warm oder kalt.

Volumen: Wie viel Liter sollten in die Thermoskanne passen?

Das benötigte Volumen ist von zwei Dingen abhängig:

  • Aktivität: Wer die Thermosflasche weit tragen muss, sollte sich an kleineren und leichteren Modellen bis 750 ml orientieren. Wenn zusätzliches Gewicht keine große Rolle spielt oder mehrere Personen eingeplant sind, kann eine größere Flasche Abhilfe schaffen.
  • Inhalt: Am besten ist die Orientierung an den normalen Trinkgewohnheiten. Wer nur eine Tasse Kaffee am Tag trinkt, braucht keinen ganzen Liter davon mitzunehmen. Wer den Inhalt gerne mit anderen Personen teilen möchte, greift zu einer Kanne mit 1,5 l Fassungsvermögen.

Handhabung: Welche Unterschiede gibt es zwischen Thermoskannen?

Die verschiedenen Ausführungen einer Thermoskanne führen zu vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:

Klassische Thermoskannen

Klassische Thermoskannen haben meist einen Henkel und eine Art Ausschankvorrichtung. Diese werden oft im Büro verwendet oder finden ihren Nutzen z.B. beim Camping mit Wohnwagen.

Deckel als Becher

Andere Systeme sind Thermosflaschen, deren Deckel auch gleichzeitig als Becher eingesetzt werden kann. Beispielsweise zum Wandern sind solche Flaschen sehr gut geeignet. Sie sind leicht im Rucksack verstaut und durch den integrierten Becher können die Getränke in Pausen leicht genossen und geteilt werden. Manche Thermosflaschen sind sogar mit zwei Bechern ausgestattet.

Verschluss

Manche Thermoskannen bieten eine einhändige Bedienung mit Klickverschlüssen an. Andere müssen mit beiden Händen aufgedreht werden. Im Winter sind einhändige Verschlüsse zu empfehlen, da zum Aufdrehen oft die Handschuhe ausgezogen werden müssen und so die Hände kalt werden.

Trinksysteme

Vor allem kleinere Thermosflaschen oder Thermobecher haben häufig nur eine Trinköffnung. Das ist praktisch, für alle, die allein unterwegs sind. Manche Modelle haben eine Art Automatik, die ein Auslaufen verhindert. Vor allem zum Autofahren sind diese besonders gut geeignet.

Accessoires

Andere Thermosflaschen sind mit einklappbaren Henkeln, Teesieben oder Temperaturanzeigen ausgestattet. Diese Extras sind nicht unbedingt notwendig, aber können Spaß am Produkt bereiten und bei bestimmten Aktivitäten von hohem Nutzen sein.

Vorsicht vor dem Auslaufen!

Die Deckelkonstruktion bestimmt, wie auslaufsicher die Thermoskanne ist. Das ist auch für die eigene Sicherheit entscheidend, wenn kochend heiße Getränke in der Flasche sind. Oft haben die Flaschen zwei Verschlüsse: einen Schraub- oder Druckverschluss und darüber einen äußeren Deckel, der auch als Becher verwendet wird. Diese Systeme sind im Allgemeinen sehr sicher und damit für den Rucksack geeignet.

Haltbarkeit: Wie robust sollte die Thermoskanne sein?

Bei Outdooraktivitäten sollte die Thermoskanne einiges aushalten können. Die meisten Kannen sind aus Edelstahl gefertigt und dadurch sehr langlebig. Die Deckel dagegen sind manchmal aus Plastik und damit anfälliger.

Plastikteile an der Isolierflasche sind häufig auch die Schwachstelle. Wenn die Thermoskanne viel aushalten muss, sollte auf ein reines Edelstahl-Konstrukt gesetzt werden.

Selten sind Thermoskannen aus Edelstahl und einem Glaseinsatz gefertigt. Obwohl Glas länger warm hält, ist es wesentlich anfälliger dafür, kaputtzugehen. Für einen Outdoor-Trip sind Glasflaschen somit nicht zu empfehlen.

Thermoskanne-Tests bei Stiftung Warentest und Öko Test?

Die tschechischen Kollegen der Stiftung Warentest – dtest – haben im Jahr 2019 verschiedene Thermoskannen getestet. Wie in unserem BeyondCamping-Vergleich war hier der Testsieger die klassische Thermoskanne der Marke Stanley.

Schon 2008 wurden Isolierflaschen von Stiftung Warentest getestet. Die beste war damals die Edelstahlflasche der Marke Thermos, die auch in unserem Vergleich zu finden ist.

Auch Öko Test hat 2015 Thermoskannen getestet. Der Test bemängelt vor allem die Isolierfähigkeit einiger Flaschen. Daneben hielten zwei Flaschen nicht dicht.

Bekannte Marken und Herstellerß

Folgende Hersteller bieten qualitativ hochwertige Thermoskannen an:

  • Stanley
  • Klean Kanteen
  • Thermos
  • Contigo
  • Emsa
  • Alfi
  • Hydro Flask
  • YETI
  • CamelBak
  • Coleman
  • Isosteel

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Thermoskannen

Wie funktionieren Thermoskannen?

Thermoskannen isolieren mit einer Vakuumisolierung. Das heißt, dass die Flasche zwei Wände hat und dazwischen Luft ist. Diese Luft verhindert, dass Wärme hinein- oder hinausdringen kann.

Was zeichnet gute Thermoskannen aus?

Gute Thermoskannen halten möglichst lange die Temperatur ihres Inhalts. Sie laufen nicht aus und sind praktisch zu handhaben.

Wie lange halten Isolierkannen im Durchschnitt warm?

Wie lange Isolierkannen warm halten, kommt ganz auf die Qualität und Verarbeitung der jeweiligen Kanne an. Die Thermosflaschen in unserem Vergleich halten laut Herstellerangaben bis zu 38 Stunden heiß. Eine Wärmeleistung von 24 Stunden ist sehr gut, die meisten Thermoskannen halten nicht so lange warm.

Wie haltbar sind Thermoskannen?

Mit der richtigen Pflege können Thermoskannen ein Leben lang halten. Vor allem Modelle aus Edelstahl mit Edelstahlverschlüssen sind sehr langlebig.

Welche Alternativen zu Thermoskannen gibt es?

In einige Wasserflaschen können auch warme Flüssigkeiten gefüllt werden. Diese sind dann jedoch wenig isoliert und werden schnell kalt. Wer heiße Getränke transportieren will, sollte zu einer Thermoskanne greifen.

Wie teuer sind gute Thermoskannen?

Thermoskannen gibt es schon ab 20 €. Qualitativ hochwertige Produkte können aber auch um die 60 € kosten. Diese haben dann meistens eine sehr lange Isolierzeit und sind besonders auslaufsicher. Der Sieger unseres Vergleichs der Marke Stanley kostet 37,80 € auf Amazon.

Wie eine Thermoskanne am besten reinigen?

Einige Thermoskannen sind laut Hersteller spülmaschinenfest. Allerdings sollte sorgsam mit den Flaschen umgegangen werden. Grundsätzlich können die Kannen ausgespült und mit einer handelsüblichen Spülbürste gereinigt werden. Der Deckel sollte dabei in alle Einzelteile zerlegt und einzeln gereinigt werden.

Manche Hersteller bieten auch besondere Thermoskannen-Reiniger an, die meist in Pulverform erhältlich sind. Diese eignen sich auch, um die Thermoskanne zu entkalken.

Ein alternatives Hausmittel wäre Natron oder Backpulver. Ein Teelöffel Backpulver in der Kanne mit heißem Wasser übergießen und kurz einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen und trocknen lassen.

Wie eine Thermoskanne am besten entsorgen?

Eine Thermoskanne, die kaputt ist oder nicht mehr funktioniert, kann über den Restmüll entsorgt, oder beim nächsten Recyclinghof abgegeben werden.

Kann eine Thermoskanne in die Spülmaschine?

Einige Hersteller geben an, dass ihre Thermoskannen spülmaschinenfest sind. Allerdings ist die Reinigung per Hand zu bevorzugen. In der Spülmaschine kann es passieren, dass Wasser in das Vakuum zwischen den beiden Wänden der Kanne gelangt und somit die Kanne beschädigt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Thermoskanne und Thermosflasche?

Klassischerweise hat eine Kanne einen Henkel und Ausguss, während eine Flasche keinen Griff und eine runde Öffnung hat. Grundsätzlich sind Thermoskannen also eher stationär für Zuhause oder im Büro und Thermosflaschen praktischer zum Mitnehmen auf eine Tour.

Fazit

Eine gute Thermoskanne hält oft ein Leben lang. Beim Kauf sollte deshalb auf gute Qualität, solide Verarbeitung und die richtigen Eigenschaften geachtet werden.

In unserem BeyondCamping Vergleich und Ratgeber lesen Sie, welche Thermoskanne sich wofür eignet und welche Merkmale beim Kauf zu beachten sind.

Bei Thermoskannen gibt es sehr große Qualitätsunterschiede auf dem Markt. Wer allerdings aufgrund von fundierten Kenntnissen die richtige Entscheidung fällt, freut sich lange Zeit über eine funktionierende Thermoskanne!

Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links

Noch mehr Informationen zum Thema finden Sie hier:

  • Stiftung Warentest: https://www.test.de/Thermoskannen-im-Test-Empfehlenswerte-Kannen-fuer-kalte-Tage-5543369-0/
  • Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Isolierkanne

Hinweis: BeyondCamping ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (6 votes)