BeyondCamping
Trittstufe Wohnmobil Beitragsbild

Die 7 besten Trittstufen fürs Wohnmobil 2023?

Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

Sobald es mit dem Wohnmobil ins naturbelassene Hinterland geht, ist eine große Bodenfreiheit unter dem Gefährt von großem Vorteil. Doch einen Nachteil hat der große Abstand zwischen Boden und Eingangstür: das Einsteigen. Mit einer Wohnmobil-Trittstufe wird dieses Problem gelöst.

Den richtigen Einstieg finden:

Wer mit Kindern und Tieren reist, ist mit einer Wohnmobil-Trittstufe gut beraten. Die kleine Treppe zum Mitnehmen erleichtert das Betreten und Verlassen des Freizeitmobils. Insbesondere für kleine Hunde ist ständiges Springen nicht rückenfreundlich – eine Trittstufe schafft Abhilfe.

Welche Wohnmobil Trittstufen sind gut?

BeyondCamping präsentieren die beliebtesten Trittstufen 2023 und erklärt, was die Angebote auszeichnet. Wie eine Wohnmobil-Trittstufe funktioniert und auf was es beim Kauf zu achten gibt, verdeutlicht unsere Checkliste.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Trittstufen fürs Wohnmobil 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Trittstufen fürs Wohnmobil im Überblick.
  4. Angebote: Trittstufen fürs Wohnmobil heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Trittstufen fürs Wohnmobil.

Die besten Trittstufen fürs Wohnmobil 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Egal ob einstufig, zweistufig, manuell oder elektrisch – eine Trittstufe erleichtert das Betreten des Wohnmobils enorm. BeyondCamping hat die beliebtesten Modelle zusammengestellt:

1. Beste Wohnmobil-Doppeltrittstufe

ANGEBOT
BRUNNER 7225147N Doppeltrittstufe*
  • Mit stabilem Stahlgestell
  • Mit rutschfester Gummi-Trittfläche
  • Tragfähigkeit: 150 kg

Warum ist dieses Produkt zu empfehlen?

Diese Alu-Doppeltrittstufe ist in der Farbe Grau erhältlich. Dank des Aluminiumgestells ist sie besonders leicht und gut transportierbar.

2. Beste elektrische Einstiegsstufe für Wohnmobile

Thule Elektrische Einstiegstufe OMNISTEP 550*
  • Trittstufen aus geriffeltem, eloxiertem Aluminium inkl. Befestigungsrahmen aus...
  • Die Ecken der Stufe sind abgerundet und leuchten im Dunkeln.
  • Die elektrischen 12 V Modelle werden mit einem Schalter bedient und erfüllen...
  • Belastbar bis: 200 kg, Klappbar: Ja, Breite: 20 cm
  • Ausführung: 550 12V, Farbe: silber, Gewicht: 6 kg

Was sind die Besonderheiten dieser Wohnmobil-Trittstufe?

Diese elektrische Trittstufe ist aus korrosionsgeschütztem Stahl gefertigt. Die Trittstufen sind mit einer Anti-Rutsch-Oberfläche ausgestattet.

3. Beste günstgie Trittstufe für Wohnmobile und Wohnwagen

Bo-Camp Trittstufe Kunststoff*
  • Rutschfest. Belastbarkeit: bis 150 kg. Breite oben: 42,5 cm
  • Tiefe oben: 27,5 cm. Höhe: 24 cm
  • Gewicht: ca. 1,1 kg
  • Rutschfest
  • Belastbarkeit: bis 150 kg

Was zeichnet diese Trittstufe aus?

Dieser mobile Tritt kann sowohl für Wohnwagen, als auch für Wohnmobile verwendet werden. Er besteht aus Kunststoff und hat einen sehr soliden Stand.

4. Beste Wohnmobil-Trittstufe mit rutschfester Gummimatte

BERGER Trittleiter 2 Stufen Klappbar*
  • ✅ LEICHT UND TRAGBAR: Kleine Trittleiter aus robustem Stahl gefertigt, ist diese...
  • ✅ SICHER & RUTSCHFEST: Klapptritt 2 Stufen mit großflächiges Gummiprofil für...
  • ✅ MULTIFUNKTIONALITÄT: Bücher aus der obersten Regalebene nehmen, Vorhänge...
  • ✅ EINSATZBEREICH: Ob als Tritt für Wohnwagen oder um höher gelegene Gegenstände...
  • 💯% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Wir bieten auch ausgezeichnete Kundenerfahrung....

Worin liegen die Vorteile dieser Trittstufe?

Die zwei großen Stufen dieser Trittstufe sind mit einer rutschfesten Gummibeschichtung versehen. Die eingearbeiteten Querstreben verleihen der Trittstufe extra Stabilität.

5. Beste Wohnmobil-Trittstufe mit Haltegriff

Wohnwagen Wohnmobil Trittstufe*
  • ✅ TRITTSTUFE MIT HALTEGRIFF: Mit dieser praktischen Trittstufe steigen Sie sicherer...
  • ✅ MEHRFACHE VORTEILE: Schneller Aufbau, Stufe mit Anti-Rutsch-Belag und und...
  • ✅ ROBUSTES MATERIAL: pulverbeschichteter Stahl / Kunststoff mit rutschhemmender...
  • ✅ IDEAL FÜR CAMPING, SENIOREN UND KINDER: Mit dieser praktischen Trittstufe kommen...
  • ✅ MAßE: Haltegriff Höhe ca. 80 cm, Maße Tritt: 47 x 28 x 28 cm, Gewicht: ca....

Was macht diese Trittstufe für Wohnmobile besonders?

Der Haltegriff garantiert einen sicheren Einstieg, während die Kunststoff-Kappen an den Trittfüßen dafür sorgen, dass die Trittstufe bei Benutzung nicht einsinkt.

6. Beste klappbare Wohnmobil-Trittstufe

Meykoers Trittleiter 2 Stufen Klapptritt*
  • Stabil und praktisch: Die verstärkte Stahlleiter kann ein Gewicht von 150 kg...
  • Verriegelt und stabil: Um die Stabilität des Prozesses der Verwendung der...
  • Sicherer Tritt: Breite Stufen auf der trittleiter mit rutschfester Riffelung sorgen...
  • Platzsparend: Die trittleiter ist in geschlossenem Zustand nur 3,5 cm dick und nimmt...
  • Vielseitig einsetzbar: Die klapptritt faltbar eignet sich für eine Vielzahl von...

Warum eignet sich diese Trittstufe optimal für den Campingurlaub?

Diese zweistufige Trittleiter kann bis zu 150 Kilogramm tragen. Im verstauten Zustand ist sie gerade mal 4 cm dick, weshalb sie im Wohnmobil nur sehr wenig Platz wegnimmt.

7. Bester tragbarer Wohnmobil-Tritthocker

kingrack Tritthocker*
  • TÜV-Zertifikat – die Trittleiter ist EN14183 zertifiziert mit Zertifikat. Starke...
  • Stabil und sicher – der Tritthocker aus robustem Stahl. 4 Beine stützen die Leiter...
  • Faltbares Design & Sparen Sie Platz - nur 4 cm breit wenn gefaltet, nehmen wenig...
  • Leicht und tragbar – die Leiter wiegt nur 1,9 kg, mit einem praktischen Griff für...
  • Multifunktionale Verwendung: Der Tritthocker kann von Kindern und Erwachsenen...

Warum ist dieses Produkt so praktisch?

Vier Standbeine sorgen für einen stabilen Halt. Dank Tragegriff lässt sich die Trittstufe im zusammengefalteten Zustand leicht transportieren.

Trittstufe fürs Wohnmobil Checkliste

Eine gute Trittstufe gehört zum beliebtesten Wohnmobil-Zubehör. In unserer Checkliste erfahren Sie, welche Modelle es aktuell auf dem Markt gibt und wie sich diese voneinander unterscheiden:

  • Modell: Eine Trittstufe für Wohnmobile kann ein bis zwei Stufen haben und unterschiedlich aufgebaut werden:
    • Einzeltrittstufe: Es handelt sich hierbei um einen einfachen Tritt. Die meisten dieser Modelle bestehen aus Kunststoff und haben eine sehr kompakte Form. Dadurch sind sie leicht zu transportieren.
    • Doppeltrittstufe: Wenn der Abstand zwischen Wohnmobiltür und Boden größer ausfällt, wird eine Doppeltrittstufe benötigt. Diese garantiert maximalen Komfort beim Einstieg.
    • Elektrisch: Elektrische Trittstufen werden fest am Fahrzeug verbaut und können dann per Knopfdruck, wann immer sie benötigt werden, ausgefahren werden. Im Vergleich zur mobilen Trittstufe ist diese Variante allerdings ziemlich teuer.
    • Klapptritt: Dieses Modell weist nur ein sehr geringes Packmaß auf. Es handelt sich um eine mobile Treppenstufe, die zum Transportieren zusammengeklappt werden kann.
  • Rutschfestigkeit: Ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl einer Trittstufe ist die Rutschfestigkeit der Trittfläche. Besonders wenn die Trittstufe nicht unter einem geschützten Vorzelt steht und bei Regen nass wird, ist das Risiko auszurutschen und sich zu verletzten sehr hoch. Viele Trittstufen sind daher mit einer Gummioberfläche ausgestattet, die das Ausrutschen auf den Stufen verhindern soll.
  • Belastbarkeit: Trittstufen sind einer hohen Belastung ausgesetzt, umso wichtiger ist es, dass sie stabil sind. Eine breite Trittfläche sorgt für eine bessere Gewichtsverteilung. In der Gebrauchsanweisung wird zudem vom Hersteller angegeben, für welches Maximalgewicht die Trittstufe ausgelegt ist. Im Regelfall handelt es sich hier um 150 Kilogramm.
  • Montage: Ein Wohnmobil-Klapptritt kann einfach auseinandergeklappt und aufgestellt werden. Bei der elektrischen Variante fällt die Montage etwas komplizierter aus:
    • Selber bauen: Wer die handwerklichen Fähigkeiten besitzt, kann auch selbst Hand anlegen. Allerdings stehen der Aufwand und die Kosten in keinem vernünftigen Verhältnis zur Anschaffung einer Trittstufe beim Hersteller.
    • Nachrüsten: In manchen Wohnmobilen ist bereits eine elektrische Trittstufe unter dem Fahrzeug verbaut. Falls dies nicht der Fall ist, kann diese nachgerüstet werden. Dies übernimmt am besten ein Fachmann.
    • Reparieren: Sollte die elektrische Trittstufe Störungen aufweisen und sich beispielsweise nicht wieder einfahren lassen, können solche Probleme oftmals selbst behoben werden. Dies setzt jedoch ein Grundverständnis von Fahrzeugelektrik und Wissen über den Schaltplan der elektrischen Trittstufe voraus.
  • Zubehör: Einige Hersteller bieten passendes Zubehör für Trittstufen an:
    • Fußmatte: Eine Fußmatte aus Gummi oder mit Noppen mindert das Ausrutsch-Risiko. Außerdem verleiht sie der Trittstufe ein wohnlicheres Flair.
    • Haltegriff: An einige Trittstufen können zusätzlich Handläufe montiert werden. Mit ihnen kann sich beim Einsteigen abgestützt werden, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Ebenfalls interessant: Die besten Wäscheständer für das Wohnmobil 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Trittstufen fürs Wohnmobil

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Trittstufen fürs Wohnmobil heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie wird eine Trittstufe für das Wohnmobil eingebaut?

Eine elektrische Trittstufe wird unterhalb der Tür am Fahrzeug festgeschraubt und verkabelt. Eine genaue Anleitung zeigt dieses Video:
Einbau Trittstufe in Camper, Thule Slide-Out Step elektrisch

Was kostet eine gute Trittstufe für Wohnmobile?

Modelle aus Kunststoff sind mit einem Kostenaufwand von im Schnitt 20 € deutlich preiswerter als elektrische Modelle. Diese stellen mit einem durchschnittlichen Preis von 600 € eine hohe Investition dar. Eventuelle Montagekosten müssen mit einkalkuliert werden.

Welche Trittstufe eignet sich für Wohnwagen?

Für einen Wohnwagen eignen sich besonders Klapptritte, da diese einfach verstaut und nach Belieben überall aufgestellt werden können. Grundsätzlich ist auch der Einbau einer elektrischen Variante möglich.

Welche Trittstufe eignet sich für den Fiat Ducato?

Prinzipiell kann jede Trittstufe für den Fiat Ducato verwendet werden. Es kommt eher darauf an, welche Ansprüche die Fahrer an die Stufe haben. Unsere Empfehlungsliste gibt einen ersten Überblick über das Angebot auf dem Markt.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Lara

Expertin für Wohnwagen und Camping
Lara liebt das Camping. Mit ihrer Familie ist sie schon von Kleinauf im Wohnwagen und Wohnmobil unterwegs. Wer dabei auf keinen Fall fehlen darf, ist der Labrador-Mischling Lola.

Kommentar schreiben