Kein mühsames Einfädeln von Schnüren mehr und kein Gestänge-Chaos – mit einem Luftvorzelt ist die Wohnraum-Erweiterung im Nu aufgestellt. Alles, was es dazu braucht, ist das Zelt und eine Luftpumpe.
Luftig und leicht:
Bei einem Luftvorzelt werden die Zeltstangen durch Luftschläuche ersetzt. Dadurch ist das Vorzelt besonders leicht und kann gut transportiert werden. Die Luftkammern der Schläuche passen sich den Bewegungen des Windes an. Durch den hohen Luftdruck in den Schläuchen ist das luftige Zelt dennoch stabil.
Welche Luftzelte sind gut?
Mittlerweile sind Luftvorzelte keine Neuerscheinung mehr auf Campingplätzen. Aufgrund ihres schnellen Auf- und Abbaus erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Unsere Empfehlungen erleichtern die Wahl. Worauf es bei dem Kauf eines Luftvorzelts ankommt, erklärt BeyondCampings Luftvorzelt-Checkliste. So findet jeder im Handumdrehen das passende Modell.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Luftvorzelte 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Luftvorzelte im Überblick.
- Angebote: Luftvorzelte heute im Angebot.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Luftvorzelten.
Die besten Luftvorzelte 2023
Keine Lust mehr auf nerviges Zusammenstecken von Stangen? Wir präsentieren die besten Luftvorzelte 2023:
1. Bestes Bus-Luftvorzelt
- Freistehende Kontruktion. Eingenähte Bodenwanne. Panoramafenster & Mesh-Tür
- Inklusive Doppelhub-Pumpe mit Überdruckventil. Crossbeam-Technologie & zusätzliche...
- Verbindungsmöglichkeiten: Mit Keder, Schleusenstab oder Klettband an der Reling. Ca....
- Maße Außenzelt: 310 x 260 x 230 cm. Anschlusshöhe: 180-220 cm. Material...
- Gestänge: TPU Airtube-Fiberglas. Achtung: Ein Innenzelt ist nicht im Lieferumfang...
Was zeichnet dieses Luftvorzelt aus?
Dieses aufblasbare Busvorzelt der Marke Brunner ist freistehend. Die eingenähte Bodenwanne sorgt für extra Standfestigkeit. Es wird an der Kederschiene des Fahrzeugs eingezogen. Damit eignet sich dieses Luftvorzelt nicht nur optimal für Busse, sondern auch für Wohnmobile.
2. Bestes Luftvorzelt für einen schnellen Auf- und Abbau
- Luftvorzelt für den Volleinzug
- Hochwertiges TenCate Material: weniger Schwitzwasser
- Herausnehmbare Vorder-und Seitenwände
- Permanente Hochentlüftung in der Vorderwand
- Optionales Sonnendach und Anbau erhältlich
Welche Vorteile hat dieses Luftvorzelt?
Hierbei handelt es sich um ein volleingezogenes Luftvorzelt für Wohnwagen. Es kommt ganz ohne Stangen aus und ist daher kinderleicht aufgebaut: Einfach einziehen, aufblasen und entspannen.
3. Bestes Luftvorzelt mit Seiteneingängen
- Spezifische Aktivität: Camping
- Gewicht: 21600 g
Was sind die Besonderheiten des Outwell Parkville 200SA?
Dieses Luftvorzelt verfügt über mehrere Reißverschlüsse, die es einem ermöglichen, Seiten- und Frontteile abzunehmen. So kann mehr Licht in das Vorzelt dringen, was das Raumgefühl steigert.
4. Bestes Luftvorzelt inklusive Doppelhub-Luftpumpe
- Vorzelt mit neuer Luft-Technik eignet sich optimal für Wohnwagen, Wohnmobile,...
- Der geschaffene Wohnraum bietet idealen Platz zum Essen, Spielen, Entspannen oder...
- Fahrzeuganbindung: Kederprofil mit7 mm oder Schlaufen für Fixierung mit Spannleinen
- Maße (BxHxT): ca. 290/390/490 x 235-250 x 260-300 cm
- Lieferumfang: Marina Air Zelt, 3 Luftschläuche (1x Mitte, 2x Außen), Heringe,...
Womit überzeugt dieses aufblasbare Vorzelt?
Bei diesem Luftvorzelt handelt es sich um eine echte Empfehlung für Familien. Das Zelt ist kompatibel mit Wohnwagen, Wohnmobilen und Campingbussen. Es bietet jede Menge wettergeschützten Platz zum Entspannen, Spielen und Essen.
5. Bestes Luftvorzelt mit Moskitonetz
- ✅ PRAKTISCH und FLEXIBIL: Das Wohnwagen Vorzelt Garda-L sorgt für schnelle...
- ✅ QUALITATIV HOCHWERTIG: Das Garda-L bietet einen lichtdurchfluteten und...
- ✅ BEQUEM und SICHER: Das Vordach im Haupteingang bietet Ihnen zusätzlichen Schutz...
- ✅ LIEFERUMFANG: Zelthaut, Gestänge, Abspannmaterial, Tragetasche (100%Polyester),...
- 💯% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Wir bieten auch ausgezeichnete Kundenerfahrung....
Warum ist dieses aufblasbare Reisevorzelt das beste?
Dieses Luft-Reisevorzelt ist optimal für Saisoncamper. Es überzeugt mit hoher Qualität: Die Dauerbelüftung an der Vorderwand und Moskitonetze tragen zum Komfort bei. Große Panoramafenster vergrößern den Wohnraum optisch.
6. Bestes Luftvorzelt zum Anbau an die Markise
- MAßE: Gr.1:260x240cm (BxT), Anbauhöhe 235-250cm,Gewicht 13kg; Gr.2:375x240cm (BxT),...
- DACH: mit 7 mm (Kederschiene Wohnwagen) und 6 mm Keder (Anbau an Markisen z.B. für...
- VORDERWAND: alle Größen verfügen über ein hochrollbares o.als Sonnendach...
- SEITENWÄNDE: mit Gaze-/Folienfenster inkl. Gardine,Gaze mittels Folienklappe durch...
- ALLGEMEINE AUSSTATTUNG: außen abspannbar, abgeschweißte Nähte,...
Wie funktioniert dieses Luftvorzelt?
Dieses Luftvorzelt kann entweder in die Kederschiene des Wohnwagens eingezogen oder an einer bereits vorhandenen Markise befestigt werden. Es hat nur ein sehr geringes Transportgewicht von 19 Kilogramm.
7. Bestes Luft-Teilvorzelt mit UV-Schutz
- Aufblasbares Vorzelt für Wohnwagen mit Standard Anschlusshöhe von 245 cm, UV-Schutz...
- Aufblasbares Vorzelt für Wohnwagen mit Standard Anschlusshöhe von 245 cm, UV-Schutz...
- Leichtes Caravanzelt, nur 10,5 kg, Doppeltür Fronteingang mit 2 großen...
- Reisevorzelt mit 250 cm Tiefe. Großer Wohnbereich mit steilen Seitenwänden. Extra...
- Zeltgewebe mit 5000 mm Wassersäule, Nähte versiegelt und getaped,...
Warum ist ein Teilvorzelt sinnvoll?
Für zuverlässigen Sonnenschutz sorgt ein Lichtschutzfaktor von 50+. Das Zeltgewebe hält zudem einer Wassersäule von 5000 mm problemlos stand. Durch seine geringe Größe ist es kompakt und kann schneller aufgebaut werden.
Luftvorzelt Checkliste
Sie sind in aller Munde: Luftvorzelte. Was sind die Vorteile und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Vorzelten?
- Geringes Gewicht
- Schneller Aufbau
- Für unerfahrene Camper geeignet
- Kein Stangengewirr
- Längerer Abbau
- Keine Stangen zum Aufhängen von Deko
- Hoher Anschaffungspreis
Auf diese Merkmale und Eigenschaften sollten Sie beim Kauf eines Luftvorzelts besonders wert legen:
- Vorzeltart: Es wird zwischen zwei Vorzeltarten unterschieden:
Ganzzelte: Sie werden voll eingezogen. Das bedeutet, dass sie die ganze Kederschiene umspannen. Meist bestehen sie aus mehreren Teilen und sind daher besonders stabil.- Teilzelte: Ein Teilzelt wird nur an einem kleinen Teil der Kederschiene befestigt. Es hat ein kleineres Packmaß als Ganzzelte und kann somit besser aufgebaut und verstaut werden.
- Reisevorzelt: Diese Art von Vorzelt besteht aus besonders leichten Materialien. Dadurch ist es leicht zu transportieren und schnell im Aufbau. Es eignet sich daher besonders für Durchreisende.
- Saisonvorzelt: Solche Zelte sind robust und langlebig. Sie werden besonders von Urlaubern genutzt, die nur über eine bestimmte Zeit verreisen, in der sie sich dauerhaft an einem Ort aufhalten.
- Wintervorzelt: Wer gerne Camping im Schnee macht, greift auf ein Wintervorzelt zurück. Größtenteils handelt es sich hierbei um Teilzelte, die dazu genutzt werden, Skiausrüstung wettergeschützt zu lagern.
- Material: Das Material eines Luftvorzelts muss verschiedenen Umwelteinflüssen standhalten können:
- UV-Beständigkeit: Die meisten Luftvorzelte werden aus Kunststoffen wie Polyester oder Nylon gefertigt. Diese verfärben sich im Normalfall bei starker Sonneneinstrahlung. Auf Dauer kann das Material porös werden. Es ist also sinnvoll beim Kauf eines Luftvorzelt darauf zu achten, dass dieses über einen UV-Schutz verfügt.
- Wasserdichtigkeit: Ein gutes Luftvorzelt ist wasserdicht. Das bedeutet, dass bei Regen die Innenseite des Zeltes vollständig trocken bleibt. Als Maßstab für die Wasserdichtigkeit eines Zeltes dient seine Wassersäule. Diese wird von den meisten Herstellern angegeben. Sie gibt an, wie viel Wasserdruck das Zeltgewebe aushält:
- 800 – 5000 mm: Wasserdicht gegen Regen
- 5000 – 15000 mm: Wasserdicht bei Starkregen und großem Druck
- Innenbeschichtung: Ein gutes Luftvorzelt hat an der Innenseite eine Textilbeschichtung, die dafür sorgt, dass sich weniger Kondenswasser bildet und die Zeltinnenseite insgesamt trockener bleibt.
- Aufbau: Einer der größten Vorteile eines Luftvorzelts im Vergleich zu herkömmlichen Vorzelten ist der schnelle Aufbau. Das Luftvorzelt wird lediglich in die Kederschiene des Reisefahrzeugs eingezogen, mit einer Pumpe aufgeblasen und eventuell mit Spannseilen fixiert. Eine ausführliche Demonstration des Aufbaus kann hier nachgesehen werden:Obelink Viera Space Easy Air aufbauen | Anleitung | Obelink
- Pumpe: Das Luftvorzelt ist mit Luftschläuchen ausgestattet, die beim Aufbau aufgeblasen werden. Dazu wird eine entsprechende Pumpe an die Ventile in den Schläuchen angeschlossen:
- Manuell: Wer sich gerne körperlich ertüchtigt, wählt eine manuelle Handpumpe. Für kleinere Zelte stellt das Aufpumpen von Hand keinen allzu großen Aufwand dar.
- Elektrisch: Größere Vorzelte werden am besten mit einer elektrischen Luftpumpe aufgeblasen. Diese spart Kraft und Zeit.
- Stabilität: Ein gutes Luftvorzelt ist stabil. Regen prallt an der Außenseite ab und auch bei kleinen Mengen Schnee sollte ein gutes Zelt nicht gleich einknicken. Für extra Stabilität bei Wind sorgen Sturmspannungen.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Zeltlampen 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Luftvorzelte
**Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Luftvorzelte heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Angelzelte
- Autozelte
- Busvorzelte
- Camping Gasgrills
- Camping-Gasgrill
- Camping-Grill
- Camping-Kochgeschirr
- Camping-Toaster
- Campingdusche
- Campinggeschirr
- Campinghammer
- Campingküchen
- Campingliegen
- Gaskocher
- Hauszelte
- Heckzelte für Kombis
- Kühlakku
- Kühltasche
- Luftsessel
- Pyramidenzelte
- Reiserucksäcke
- Reisetauchsieder
- Reisewasserkocher
- Solarduschen
- Solaruhren
- Spirituskocher
- Sturmkocher
- Trekkingstöcke faltbar
- Wasserkanister
- Wasserkocher faltbar
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Was ist ein Luftvorzelt?
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in einem Luftvorzelt?
Welches Luftvorzelt eignet sich für Wohnwagen?
Welches Luftvorzelt ist das beste?
Wie stabil sind Luftvorzelte?
Was kostet ein gutes Luftvorzelt?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben