BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Feldflaschen 2023?

Feldflasche Beitragsbild
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lara

➥ Expertin für Outdoor-Ausrüstung

Ich bin oft draußen unterwegs und weiß, wie wichtig es ist, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Besonders bei längeren Touren ist es entscheidend, dass das Equipment leicht und platzsparend ist, aber dennoch zuverlässig funktioniert. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine gute Feldflasche dabei nicht fehlen darf. Sie sollte robust sein und genug Fassungsvermögen haben, um auch bei längeren Touren ausreichend Flüssigkeit bereitzustellen.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Material
  • Fassungsvermögen
  • Funktionalität
  • Isolierung
  • Zubehör
  • Aufhängung

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer oft in der Natur unterwegs ist weiß eins genau, Wasser sollte immer griffbereit sein. Bei einer langen Wanderung oder Bushcraft-Tour helfen dabei ein Wasserfilter und eine geeignete Flasche. Eine Feldflasche ist in diesem Fall genau das richtige.

Weshalb eine Feldflasche?

Feldflaschen sind sehr robuste und widerstandsfähige Trinkflaschen. Sie sind der perfekte Begleiter, wenn es beim Bushcraften in raue Gegenden geht, oder zum Trekking und Wandern.

Qualität erkennen:

Neben dem Klassiker aus Aluminium gibt es viele verschiedene Modelle. Welche Vor- und Nachteile diese haben, hat BeyondCamping in der Checkliste zusammengefasst. Damit die Entscheidung noch leichter fällt, haben wir in unserer Empfehlung 7 der beliebtesten Modelle 2023 zusammengetragen und ihre Stärken und Schwächen verglichen.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Feldflaschen 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Feldflaschen im Überblick.
  4. Angebote: Feldflaschen heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Feldflaschen.

Die besten Feldflaschen 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Eine Feldflasche muss einiges aushalten. Gut, wenn auf ein langlebiges und robustes Material geachtet wurde. Welches sich wozu am besten eignet, erfahren Sie in der Checkliste von BeyondCamping.

1. Beste Feldflasche aus Edelstahl

Goetland Stainless steel US field bottle*
  • Hinweis: Die anderen Marken von Deckel sind möglicherweise nicht geeignet. Entfernen...
  • Retro Design: Retro WWII US Army G.I. Stil, vervollkommnen für Camping, Wandern,...
  • Hohe Qualität: aus hochwertigem lebensmittelechtem Edelstahl, damit Sie es sicher...
  • Flaschegröße: 19x13x8 cm; Bechergröße: 13x10x8 cm. Gute Verpackung mit weißem...
  • Wenn Sie innerhalb von 6 Monaten irgendein Problem treffen, wie undicht oder kaputt,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Extrem robust und fast unzerstörbar ist die Feldflasche aus Edelstahl mit zusätzlichem Becher, der mit der Flasche stapelbar ist. In die Flasche kann 1 l Flüssigkeit transportiert werden. Der Deckel ist durch eine Kette an der Flasche fixiert.

2. Beste Feldflasche aus Aluminium

Angebot
Laken Clasica 1 l Water Bottle*
  • Trinkflasche, klassisch, Marmita
  • Farbe: Kaki
  • Material: Zusammengesetzt
  • Abteilung: Erwachsene, unisex

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Feldflasche kommt mit einer leicht isolierenden Filzhülle und einem Trinkbecher, der anhand von Lederriemen an der Hülle befestigt werden kann. Der Deckel ist anhand einer Kette an der Flasche befestigt.

3. Beste Feldflasche aus Kunststoff

A. Blöchl Feldflasche 1 l*
  • US Feldflasche GEN II in tranparenten Design aus reinem Tritan, BPA-frei, LFGB...
  • Einsatzbereich von -20° bis 100°, transparente Farbe zeigt Füllstand und...
  • Farbe: schwarz-transparent Volumen: ca. 950 ml (1 Quart)
  • Größe: 21 x 12 x 6,5 cm (HxBxT) Gewicht: 144 g

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Feldflasche aus reinem Tritan überzeugt durch ihr geringes Gewicht von 144 g und der transparenten Optik, die den Füllstand zu jeder Zeit anzeigt. Der Deckel ist an der Flasche fixiert, wodurch er an seinem Platz bleibt, auch beim Trinken. Zum Schutz kann eine Feldflaschentasche gekauft werden, die ein anbringen an Gürtel oder Rucksack ermöglicht.

4. Beste Feldflasche aus Titan

Basingo Titanium Militäry Water Bottle*
  • ● Über diesen Link werden eine 1100ml Wasserflasche und ein Satz...
  • ● Hergestellt aus hochwertigem 99,8% Titan, Säure- und Alkalibeständigkeit,...
  • ● Das Kantinenset enthält eine Kantine, zwei Tassen und einen Deckel, die den...
  • ● Das weite Munddesign der Kantine erleichtert das Befüllen. Die große Kapazität...
  • ● Die Schalen der beiden Tassen sind faltbar, einfacher zu verstauen und sparen...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Feldflasche aus Titan ist sehr robust und leicht, indem sie auf den Gaskocher oder übers Feuer gehängt wird kann Wasser heiß gemacht werden. Sie hat eine weite Einfüllöffnung für ein besseres Befüllen der Flasche. Die mitgelieferte Tasche ermöglicht durch den integrierten Tragegurt ein Tragen über der Schulter oder am Gürtel.

5. Beste Feldflasche mit Isolierhülle

Laken Clasica Aluminium Field Bottle*
  • Seekantine
  • Einzelner ummauerte
  • Geeignet für kalte Getränke
  • Ausgestattet mit einer Neoprenabdeckung und einem Tragband
  • Material: Aluminium - Neopren

Was zeichnet das Produkt aus?

Die aus Aluminium bestehende Feldflasche hat für einen sicheren Gebrauch im Inneren eine BPA-freie Polyamid-Beschichtung. Durch die Neoprenhülle wird der Inhalt gut isoliert. Anhand der Trageriemen, die an der Hülle befestigt sind, kann die Flasche direkt am Körper getragen werden.

6. Beste Feldflasche mit Becher

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Flasche mit stapelbarem Becher weicht von der klassischen Nierenform ab, wodurch sie wie eine reguläre Trinkflasche verstaut werden kann. Der Becher kommt mit Deckel und zwei ausklappbaren Henkeln für gute Stabilität bei der Handhabung.

7. Bestes Feldflaschenset

Angebot
Helikon-Tex Pathfinder Kantinenkochset*
  • während der Reise Wasser kochen oder eine Mahlzeit zubereiten können
  • Die Elemente aus strapazierfähigem Edelstahl garantieren dass die Ausrüstung beim...
  • Silikondichtung in der Flasche verhindert das Auslaufen von Flüssigkeiten
  • das breite Mundstück erleichtert das Entnehmen von Wasser
  • Edelstahl

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Edelstahlflasche hat eine weite Öffnung für leichtes Befüllen und Reinigen und kommt mit einem Becher und dem zugehörigen Ofen. Das Zubehör ist mit der Flasche stapelbar und sorgt so für ein geringes Packmaß. Durch die mitgelieferte Tasche kann das Set am Rucksackgurt oder Gürtel verstaut werden.

Feldflasche Checkliste

  • Material: Das Material entscheidet über die Langlebigkeit und das Gewicht einer Feldflasche. Eine gute Flasche sollte stoßfest sein und einen Fall aus größer Höhe unbeschadet überstehen können.
    • Aluminium ist ein leichtes und günstiges Material. Es ist außerdem sehr widerstandsfähig. Es ist ein sehr guter Wärmeleiter, jedoch säure anfällig, weshalb es nicht sehr gerne für Kochgeschirr genutzt wird.
    • Edelstahl ist schwerer als Aluminium, jedoch auch fast unzerstörbar und lebensmittelecht. Eine Feldflasche aus Edelstahl kann ohne Bedenken ins Feuer gestellt werden, um Wasser zu erhitzten, natürlich ohne Deckel.
    • Tritan ist ein BPA-freier Kunststoff, der sehr robust und widerstandsfähig ist. Er hat eine glasähnliche Optik und ist sehr leicht. Flaschen aus Tritan sind preislich günstig, wer jedoch in der Flasche heiße Getränke einfüllen möchte, sollte besser auf eine Metallflasche zurückgreifen.
    • Titan ist ein Metall, das vom Gewicht her im Vergleich zu Aluminium schwer ist, jedoch sind Produkte aus Titan meist leichter als ähnliche Produkte aus Aluminium. Durch seine hohe Dehnbarkeit kann es sehr dünn verarbeitet werden, wodurch Modelle aus Titan besonders leicht sind. Es ist Hitze- und Korrosionsbeständig.
  • Fassungsvermögen: Es gibt unterschiedliche Größen, was Einfluss auf das Fassungsvermögen der Flasche hat. Die Füllmenge von Feldflaschen liegt zwischen 750 ml und 1500 ml. Vor allem Botas, aus Leder sind darauf ausgelegt mehr als 1 l zu transportieren.
  • Funktionalität: Neben dem Material und der Menge des Inhalts ist es praktisch, wenn die Feldflasche zusätzliche Funktionen hat, wie Trageriemen oder eine Deckelfixierung, damit nichts verloren geht.
    • Isolierung: Durch eine passgenaue Hülle aus Filz oder Neopren beleibt die Flüssigkeit im Inneren länger kalt oder warm.
    • Zubehör: Viele Feldflaschen gibt es mit einem Becher zusammenzukaufen, der auf die Flasche gesteckt werden kann, wodurch sehr viel Stauraum gespart wird. Der Becher kann als Trinkgefäß oder als Topf genutzt werden, indem einfache Speisen zubereitet werden.
    • Aufhängung: Viele Feldflaschen haben Ösen, an denen Trageriemen befestigt werden können, damit sie schnell und griffbereit am Gürtel oder Rucksack befestigt sind.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Alu Trinkflaschen 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Feldflaschen

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Feldflaschen heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist eine Feldflasche?

Eine Feldflasche ist ein flaches Trinkgefäß, in dem Wasser oder andere Getränke transportiert werden können. Sie werden überwiegend im Outdoorbereich genutzt und gehören zur Grundausrüstung bei Soldaten.

Welche ist die beste Feldflasche?

Eine Feldflasche muss viel aushalten können. Flaschen aus Edelstahl oder Titan sind sehr robust und rosten nicht, was sie sehr langlebig macht. Ein weiterer Vorteil von Metallflaschen ist, dass mit ihnen Wasser direkt in der Flasche erhitzt werden kann.

Was kosten gute Feldflaschen?

Gute Feldflaschen kosten zwischen 10 und 100 Euro je nach Material. Flaschen aus Edelstahl und Titan sind vergleichsweise höherpreisig, jedoch langlebig, weshalb das Geld gut investiert ist. Wer nach günstigen Alternativen sucht, kann auf Kunststoffflaschen zurückgreifen.

Wo kann man gute Feldflaschen kaufen?

Gute Feldflaschen gibt es Online bei Amazon zu kaufen. Hier gibt es auch den Vorteil, dass andere Käufer die Produkte rezensieren und somit ihre Erfahrungen mit dem Produkt teilen. So finden sich oft Hinweise, die eine Kaufentscheidung vereinfachen.

Wie sollten Feldflaschen gereinigt werden?

Feldflaschen können regelmäßig mit heißem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen hilft eine weiche Flaschenbürste, die auch an die schwierigsten Stellen herankommt.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)