BeyondCamping
6_personen_zelt

Die 7 beliebtesten 6 Personen Zelte in 2023?

Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

Die Unterkunft ist bei einem Familienurlaub oder einer Reise mit Freunden zu sechst einer der wichtigsten Erfolgskriterien für das Gelingen des Trips. Umso wichtiger ist ein gutes 6 Personen Zelt, das schnell aufgebaut ist, ausreichend Platz für alle Beteiligten bietet und einen Aufenthaltsraum für nasse Stunden beinhaltet.

Das richtige Modell finden:

Mittlerweile bieten viele Hersteller vielfältige 6-Personen-Zelte in unterschiedlichen Formen und Größen an. Um dabei das richtige Modell zu finden, müssen beim Kauf einige Faktoren beachtet werden.

Fehlkäufe vermeiden:

BeyondCamping stellt die beliebtesten Modelle 2023 vor und erklärt, auf welche Kriterien es beim Kauf ankommt.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten 6 Personen Zelte 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten 6 Personen Zelte im Überblick.
  4. Angebote: Heute bei Amazon im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu 6 Personen Zelten.

Die besten 6 Personen Zelte 2023

Zelte für 6 Personen gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen und Formen: als Familienzelte, für Festivals oder sonstige Outdoor-Aktivitäten. Wir haben die beliebtesten Produkte miteinander verglichen und stellen diese nachfolgend vor.

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Bestes Tunnelzelt für 6 Personen

CampFeuer Zelt Relax6 für 6 Personen*
  • PLATZ FÜR DIE GANZE FAMILIE | Die geräumige Schlafkabine mit großem Vorraum ist...
  • ATMUNGSAKTIVE AUSSTATTUNG | Die richtige Belüftung vor allem in der Nacht ist für...
  • FÜR JEDES WETTER GERÜSTET | Wer keine nassen Füße haben möchte, sollte bei...
  • PRAKTISCH | Im großen Vorraum haben Sie genügend Platz für Campingküche und...
  • KOMPAKTES CAMPINGZELT | Wer campen möchte, hat nicht immer Platz für viel Gepäck,...

Was macht dieses 6-Personen-Zelt besonders?

Dieses 6-Personen-Tunnelzelt bietet Platz für die ganze Familie. Die Eingänge sind atmungsaktiv und schützen vor Moskitos. Zudem ist das Zelt mit einer Wassersäule von 5000 mm 100 % wasserdicht.

2. Bestes Kuppelzelt für 6 Personen

skandika Kuppelzelt Daytona XXL 6 Personen*
  • ✔ GERÄUMIG: Das große 6-Personen Campingzelt ist der perfekte Begleiter in einem...
  • ✔ 3 SCHLAFKABINEN: Das Familienzelt verfügt über 3 extra große Schlafkabinen...
  • ✔ FUNKTIONALE EXTRAS: Gut durchdachtes Kuppelzelt mit vielen funktionalen Extras...
  • ✔ ROBUST: Die versiegelten Nähte und die Wassersäule von 3000 mm machen das Zelt...
  • ✔ WEITERES: Das gesamte Zelt ist 570 x 390 cm groß mit einer bequemen Stehhöhe...

Warum ist dieses Produkt das beste?

Bei diesem 6-Personen-Zelt handelt es sich um ein Kuppelzelt. Es setzt sich aus drei Schlafkabinen für jeweils zwei Personen zusammen. Funktionale Extras, wie Lampenaufhängungen, Seitentaschen und Belüftungsöffnungen machen dieses Zelt zum idealen Camping-Begleiter.

3. Bestes atmungsaktive 6 Personen Zelt

skandika Tunnelzelt Gotland für 6 Personen*
  • ✔ GROẞES FAMILIENZELT: Das über 24 m² große 6 Personen Zelt hat eine Stehhöhe...
  • ✔ EINGENÄHTER ZELTBODEN: Das 6-Mann Zelt hat einen eingenähten Zeltboden und die...
  • ✔ ROBUST UND WETTERFEST: Durch die hohe Wassersäule von 5000 mm für das...
  • ✔ TOP AUSGESTATTET: Mit den 2 mitgelieferten Aufstellstangen lässt sich jeweils...
  • ✔ MAẞE: Das Zelt hat die Maße 540 x 450 mit einem Packmaß von 73 x 37 x 36 cm...

Was zeichnet dieses 6-Personen-Zelt aus?

Dieses Zelt im Woodstock-Stil eignet sich perfekt für die Festival-Saison. Der eingenähte Zeltboden schützt vor Insekten und Feuchtigkeit. Dauerventilationsöffnungen sorgen für eine dauerhaft gute Belüftung des Zelts.

4. Bestes Familienzelt für 6 Personen

Justcamp Lake 6 Familienzelt*
  • Familienzelt für bis zu 6 Personen mit 2 gegenüberliegenden Schlafkabinen...
  • Wohnraumfläche im Zelt mit ca. 5 qm (mit Stehhöhe) / Dauerventilation im Dach &...
  • Wasserdichtes Campingzelt dank einer Wassersäule von 3.000 mm / Fest eingenähter...
  • Stabile Tunnelzelt - Konstruktion verfügt über einen großen Eingangsbereich mit...
  • Campingzelt inklusive Packtasche, Heringe (robust) & Reparaturset

Was sind die Vorteile dieses 6-Personen-Zelts?

Dieses Familienzelt für 6 Personen besteht aus zwei gegenüberliegenden Schlafkabinen und einem Mittelbereich. Die Wohnraumfläche im Zelt ist circa fünf Quadratmeter groß und stehhoch.

5. Bestes 6 Personen Zelt mit Vorraum

CampFeuer Zelt Caza für 6 Personen*
  • PLATZ FÜR DIE GANZE FAMILIE | Die geräumige Schlafkabine mit großem Vorraum ist...
  • ATMUNGSAKTIVE AUSSTATTUNG | Die richtige Belüftung vor allem in der Nacht ist für...
  • FÜR JEDES WETTER GERÜSTET | Wer keine nassen Füße haben möchte, sollte bei...
  • PRAKTISCH | Im großen Vorraum haben Sie genügend Platz für Campingküche und...
  • KOMPAKTES CAMPINGZELT | Wer campen will hat nicht immer Platz für viel Gepäck, das...

Womit überzeugt dieses Zelt für 6 Personen?

Dieses 6-Personen-Zelt verfügt über einen großen Vorraum. In diesem ist genügend Platz für die Campingküche oder Campingzubehör. Durch die dort vorhandene Bodenplane bleiben sämtliche Utensilien trocken und sauber.

6. Bestes hochwertiges 6 Personen Zelt

CampFeuer Zelt XtraL für 6 Personen*
  • PLATZ FÜR DIE GANZE FAMILIE | Die geräumige Schlafkabine mit großem Vorraum ist...
  • AUSSTATTUNG | Die richtige Belüftung vor allem in der Nacht ist für einen...
  • FÜR JEDES WETTER GERÜSTET | Wer keine nassen Füße haben möchte, sollte bei...
  • PRAKTISCH | Im großen Vorraum haben Sie genügend Platz für Campingküche und...
  • KOMPAKTES CAMPINGZELT | Wer campen will hat nicht immer Platz für viel Gepäck, das...

Was macht dieses 6-Personen-Zelt besonders?

Dieses XL-Zelt überzeugt besonders mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung. Es verfügt über versiegelte Nähte und einen eingenähten Boden. Das Außenmaterial hält einer Wassersäule von bis zu 5000 mm stand.

7. Bestes preiswertes 6 Personen Zelt

TecTake XXL Tunnelzelt 4 - 6 Personen Familienzelt*
  • Sehr großes Zelt für bis zu 6 erwachsene Personen
  • Überdachter Eingangsbereich
  • 4 Fenster zum Lüften
  • Moskitonetze an den Fenstern
  • Maße Total (LxBxH): ca. 480 x 350 x 195 cm // Gewicht: ca. 7,5 kg

Was sind die Besonderheiten dieses Zelts?

Das TecTake 403514 XXL Tunnelzelt punktet besonders mit seinem geringen Preis und seiner Großräumigkeit. Der überdachte Eingangsbereich lädt zum Entspannen ein und bietet genügend Stauraum.

Sie suchen doch eher eine andere Größe?

6 Personen Zelt Checkliste

  • Größe: Die Fläche des Zeltes gibt Auskunft über das tatsächliche Platzangebot des Zeltes. Es gibt meist einen mehr oder weniger großen Aufenthaltsraum, der gemütliche Stunden bei schlechtem Wetter erlaubt. Darüber hinaus stellen viele 6-Mann-Zelte Stehhöhe bereit, die gerade für längere Aufenthalte im Inneren besonders praktisch ist. Typische Zelte mit Stehhöhe sind Steilwandzelte (auch Hauszelt genannt).

    Hersteller geben oft an, dass in den 6 Personen Zelten 6 Personen übernachten können, weisen jedoch nicht darauf hin, dass oft für sonstige Aktivitäten und das eigene Gepäck im Inneren kaum Platz bleibt. Für alle, die sich mehr Komfort wünschen, ist unsere Empfehlung, den Kauf eines größeren Zeltes in Betracht zu ziehen.
  • Konstruktion: 6-Mann-Zelte gibt es in unterschiedlichen Konstruktionen und Formen.
    • Tunnelzelt: Tunnelzelte erhalten ihre Form durch mindestens zwei Gestängebögen, die hintereinander auf Spannung gebracht werden, wodurch eine Art Tunnel entsteht. Tunnelzelte sind nicht freistehend und müssen immer im Boden fixiert werden.

      Je nach Untergrund kann sich das Aufstellen also schwierig gestalten. Stehen Tunnelzelte für 6 Personen mit der langen Seite im Wind, werden die Zeltstangen enorm beansprucht, wodurch das Zelt an Stabilität einbüßen könnte.

    • Kuppelzelt: Diese Art von Zelten entsteht durch zwei Zeltstangen, die sich im Zeltdach kreuzen. Der Aufbau ist vergleichsweise einfach. Tatsächlich kommen Kuppelzelte als große Zelte eher seltener vor. Insgesamt sind sie sehr windstabil, bieten (meist) Sitzhöhe und werden vor allem als Übernachtungslager entwickelt.
    • Steilwandzelt: Der Name ist hier Programm. Durch nahezu senkrechte Wände wird der vorhandene Raum bestmöglich genutzt. In Steilwandzelten ist meist ausreichend Platz für einen längeren Aufenthalt vorhanden, Stehhöhe ist gegeben.

      Durch den hohen Materialbedarf sind Steilwandzelte im Vergleich zu anderen Konstruktionen recht schwer. Auch der Aufbau ist vergleichsweise komplex.

  • Aufbau: Hersteller tun viel dafür, um den Aufbau von Zelten zu erleichtern. Gerade bei besonders großen Zelten wie 6-Mann-Zelten ist ein einfacher Aufbau Gold wert. Die Erfahrung zeigt, dass Pop-Up-Modelle sich schnell aufstellen lassen, in der Größenordnung aber seltener zu finden sind.

    Aufblasbare Zelte gelten im Gegensatz zu konventionellen Zelten als Aufstellwunder und stehen dank einer Luftpumpe innerhalb kürzester Zeit. Entgegen der Vorstellung sind sie außerdem äußerst robust und können Wind sehr gut standhalten.
  • Wassersäule: Damit der Camping-Urlaub nicht zum Graus wird, sollte auf eine ausreichende Wassersäule geachtet werden. Für regenarme Gebiete können dabei schon 2000 – 3000 mm ausreichen. Wer gerne auch bei wechselhaftem Wetter zelten möchte, sollte zu einer höheren Wassersäule greifen.
  • Gewicht und Packmaß: Auch im Auto zählt jedes zusätzliche Kilo und jeder Zentimeter ist wichtig. So sollte auf ein möglichst handliches Packmaß und geringes Gewicht geachtet werden. Leichtere Modelle wiegen rund 10-15 kg, schwerere bis zu 30 kg.
  • Sonstige Features: Sind weitere Features im Zelt verbaut worden, kann das den Aufenthalt zusätzlich versüßen:
    • Innentaschen helfen gerade bei Urlauben mit vielen Beteiligten, Ordnung im Innenraum zu halten. Dort können Handys, Schlüssel und sonstige Kleinstutensilien sicher untergebracht werden.
    • Zeltapsiden – überdachte Vorräume außerhalb des Innenzeltes – sind eine tolle Option zusätzliches Gepäck zu lagern, ohne dass es im Inneren des Zeltes unnötig im Weg liegt.
    • Ein integriertes Vordach kann verschiedene Funktionen haben. So spendet es an sonnigen und heißen Tagen Schatten. Gleichzeitig kann es genutzt werden, um Gepäck geschützt vor Wind und Wetter zu verstauen.
    • Lampenhaken im Dach sind besonders bei Zelten mit Aufenthaltsraum ideal. So ist auch abends für gemütliche Stunden im Zelt gesorgt.
    • Durchführungen für Kabel erlauben es, Kabel ins Zeltinnere zu führen und ermöglichen damit eine einfache Stromversorgung.
    • Ein Zelt mit eingenähtem Boden hält effektiver Feuchtigkeit vom Boden fern und hilft, Schmutz draußen zu lassen.
    • Die Farbe des Zeltes kann in der Natur entscheidend sein. Ist das Zelt grün, grau, in dunklem blau oder im Bundeswehr-Look, passt es sich eher an die Umgebung an und ist gut getarnt. Knallige Farben helfen, das Zelt in einer größeren Masse (z. B. auf dem Zeltplatz) schnell wiederzufinden.

Schon gewusst? Die beliebtesten Familienzelte 2023.

Bestseller: Die beliebtesten 6 Personen Zelte

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Heute bei Amazon im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie kann man ein 6-Mann-Zelt aufbauen?

Das hängt ganz von der Art des Zeltes ab. Wer ein 6-Personen-Zelt kaufen möchte, sollte auf einen möglichst einfachen Aufbau achten. Pop-up-Zelte ploppen von alleine auf, sobald die Halterung gelöst wird und müssen anschließend noch im Boden gesichert werden.

Aufblasbare Zelte werden bequem mithilfe einer Luftpumpe aufgestellt und stehen damit innerhalb weniger Minuten. Für den Aufbau von klassischen Zelten werden Zeltstangen durch die dafür vorgesehenen Schlaufen geführt und schließlich unter Spannung gebracht, wodurch das Zelt seine Form erhält.

Wie groß ist ein 6-Personen-Zelt?

Die Fläche eines 6-Personen-Zeltes gibt Auskunft darüber, wie groß das Zelt tatsächlich ist. Daher sollten beim Kauf unterschiedliche Modelle miteinander verglichen werden.

Es sollte geprüft werden, ob in der Auskunft der jeweiligen Marke Zeltapsiden und ein Vordach einberechnet wurden. Auskunft über die tatsächliche Größe geben auch die Anzahl der vorhandenen Schlafkabinen, sowie ein möglicher Aufenthaltsraum.

Wie viel wiegt ein 6-Mann-Zelt?

Die meisten Familienzelte für 6 Personen bringen einiges an Gewicht auf die Waage. Die leichteren Modelle wiegen rund 10-15 kg, größere Modelle enthalten oft mehr Zeltstangen und Stoff und sind damit deutlich schwerer. Sie können bis zu 30 kg wiegen.

Wie viel Kabinen hat ein 6-Personen-Zelt?

Es gibt unterschiedliche Modelle und Ausführungen von 6-Personen-Zelten. Die meisten Hersteller integrieren 2 Kabinen ins Zelt. Größere Modelle werden aber auch mit 3 Kabinen hergestellt.

Gibt es einen unabhängigen Test zu 6-Personen-Zelten?

Stiftung Warentest und Öko-Test haben 6-Mann-Zelte bisher noch nicht getestet.

Wo kann ich ein 6-Mann-Zelt kaufen?

6-Mann-Zelte gibt es in Sportfachgeschäften zu kaufen. Auch bei Decathlon oder Discountern wie Aldi und Lidl gibt es immer wieder gute Angebote für 6-Mann-Zelte. Bei eBay können gebrauchte Zelte erworben werden. Online Shops wie Amazon bieten eine große Modellauswahl und zusätzlich helfen die Erfahrungen anderer Käufer bei der Wahl.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
5/5 - (3 votes)

Tim

Experte für Wandern und Camping
Tim ist der Gründer von BeyondCamping und begeisterter Outdoor-Fan. Er liebt es mit seinem Hund und guter Ausrüstung auf mehrtägigen Wander- und Campingtouren unterwegs zu sein. Nur seine Liebe zum Wassersport ist noch größer.

Kommentar schreiben