Keinesfalls darf ein Caravan überladen werden, da sich die Unfallgefahr erhöht und ein Bußgeld fällig werden kann. Aus diesem Grund befindet sich oft eine Fahrzeugwaage in der Nähe, damit vor dem Camping Urlaub der Wohnwagen oder das Wohnmobil gewogen werden kann. Sollte keine öffentliche Fahrzeugwaage zur Verfügung stehen, kann die Lösung in einer mobilen Waage liegen.
Welche Fahrzeugwaage ist die beste?
Eine mobile Waage für LKW und Wohnmobile lässt sich bequem vor der Haustür nutzen und zeigt zuverlässig das Gesamtgewicht an. Die meisten mobilen LKW-Waagen und Fahrzeugwaagenbesitzen eine digitale Anzeige.
So wird eine Wahl getroffen:
Obwohl sich die meisten Fahrzeugwaagen kaum voneinander unterscheiden, sollten die in unserer BeyondCamping Kaufberatung erwähnten Kaufkriterien beachtet werden. Dank dieser lässt sich aus unseren Empfehlungen diverser mobiler Fahrzeugwaagen das beste Modell finden.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Fahrzeugwaagen 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten wohnwagen Waagen im Überblick.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Fahrzeugwaagen.
Die besten Wohnwagen Waagen 2025 im Vergleich
Das Sortiment der mobilen LKW-Waagen und Fahrzeugwaagen ist recht überschaubar. Die beliebtesten Fahrzeugwaagen 2025 stellt beyondCamping hier vor:
1. Beste Fahrzeugwaage für Tandemachser
Die Berger Reich Fahrzeugwaage 22670 überzeugt als zuverlässiger Begleiter für die sichere Gewichtskontrolle von Wohnwagen und Reisemobilen unterwegs.
- Fünf gleichmäßig verteilte Schwerkraftsensoren für präzise Messungen
- Belastbarkeit bis 1.500 kg pro Rad für schwere Fahrzeuge
- Drei einstellbare Messprogramme für verschiedene Fahrzeugtypen
- Integrierter wiederaufladbarer 600-mAh-Lithium-Akku mit USB-C
- Spritzwassergeschützt nach IPX4 für den Outdoor-Einsatz
- Intuitive digitale Anzeige mit Messreihenfolge-Hinweisen
- Erfordert gleichmäßige Oberfläche für optimale Genauigkeit
Warum wir es mögen:
Die Berger Reich Fahrzeugwaage stellt eine durchdachte Lösung für alle dar, die ihre Fahrzeugbeladung ernst nehmen. Die robuste Konstruktion aus glasfaserverstärktem Polyamid 66 ist überzeugend und auch bei häufigem Einsatz formstabil. Die fünf gleichmäßig verteilten Schwerkraftsensoren liefern deutlich stabilere Messergebnisse als herkömmliche Waagen mit nur einem oder zwei Sensoren.
Besonders praktisch erweist sich die automatische Erkennung der Fahrzeugkonfiguration. Die Waage führt dich durch den Messprozess und zeigt genau an, welches Rad als nächstes gewogen werden soll. Bei zu schnellem Überfahren erscheint sogar ein Jaguar-Symbol als humorvoller Hinweis, langsamer zu fahren. Diese Details zeigen, dass Reich nicht nur an die Funktionalität, sondern auch an die Benutzerfreundlichkeit gedacht hat.
Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet die Reich-Waage eine deutlich bessere Reproduzierbarkeit der Messwerte. Während andere Modelle bei wiederholten Messungen stark schwankende Ergebnisse liefern können, zeigt die Reich-Waage konsistente Werte mit einer Abweichung von unter 2,5%. Der wiederaufladbare Akku eliminiert zudem das lästige Batteriewechseln, das bei AAA-betriebenen Konkurrenzprodukten regelmäßig anfällt.
Die drei verfügbaren Messprogramme decken alle gängigen Fahrzeugtypen ab: Einachser, Tandemachser und Doppelachser. Dadurch eignet sich die Waage sowohl für kleinere Wohnanhänger als auch für schwere Reisemobile bis 6 Tonnen Gesamtgewicht. Die kompakten Abmessungen von 36 x 7 x 4,5 cm machen die Waage zum platzsparenden Reisebegleiter.
Empfohlen für:
Die Berger Reich Fahrzeugwaage richtet sich an anspruchsvolle Camper und Wohnmobilisten, die Wert auf präzise Gewichtskontrolle legen. Besonders geeignet ist sie für Besitzer schwerer Reisemobile oder großer Wohnwagen, die regelmäßig nahe der zulässigen Gewichtsgrenzen unterwegs sind. Auch für Familien mit unterschiedlichen Beladungsszenarien bietet die Waage wertvolle Sicherheit beim Beladen.
Weniger geeignet ist das Gerät für Gelegenheitscamper, die nur gelegentlich wiegen möchten, oder für sehr preisbewusste Nutzer. Hier können einfachere Modelle mit Batterien ausreichen. Professionelle Anwender oder Vermieter von Wohnmobilen profitieren hingegen von der robusten Bauweise und der langfristigen Zuverlässigkeit der Reich-Waage.
2. Beste Fahrzeugwaage mit geringerer Tragkraft
Dieses Produkt ist eine exakte mobile Waage für Caravans, praktisch und vielseitig.
- Präzise Messung in 1-kg-Schritten
- Einfaches Wiegen einzelner Räder
- Stabiler Kunststoffkörper für lange Haltbarkeit
- Intuitive Bedienung per Knopfdruck
- Flexibel für verschiedene Fahrzeugarten (Einachser, Tandemachser, Reisemobile)
- Verwendung handelsüblicher AAA-Batterien
- Messgenauigkeit abhängig vom Untergrund, teils Schwankungen laut Nutzer
Warum wir es mögen:
Die Reich 522-1500 Fahrzeugwaage Caravan Weight Control CWC bis 1000 kg ist für die mobile Gewichtskontrolle von Wohnwagen, Anhängern und leichten Reisemobilen konzipiert. Die Waage überzeugt durch einfache Handhabung: Du rollst mit dem Rad auf den gelben Kunststoffkörper und erhältst sofort die Last pro Rad, Stützlast und Gesamtgewicht. Besonders überzeugt die genaue Auflösung, die auch für kleinere Gewichte wie die Stützlast ausgesprochen präzise arbeitet.
Das robuste Gehäuse und die stromsparende Batterielösung (normale AAA-Batterien) sorgen dafür, dass das Gerät jederzeit einsatzbereit ist. Praktisch: Über das Display und die Modustaste kannst Du unterschiedliche Fahrzeugtypen einstellen und alle Werte werden bequem per Knopfdruck addiert. Im Vergleich zur Konkurrenz sind die Bedienbarkeit und Vielseitigkeit echte Pluspunkte. Bei anderen Waagen müssen häufig aufwändigere Messabläufe in Kauf genommen werden, während die Reich CWC eine echte All-in-one-Lösung bietet.
Messungen können auf unterschiedlich festen Untergründen teilweise schwanken. Hier empfiehlt sich eine stabile Auffahrrampe für konstanten Kontakt. Die Waage ist handlich gebaut und lässt sich leicht verstauen, was sie auch für längere Campingreisen attraktiv macht. Design und Funktionalität sind bewusst auf Sicherheitsbedürfnisse von Caravan-Fahrern abgestimmt und gehen teils über Herstellerangaben hinaus, etwa durch den Fokus auf leichtes Handling und flexible Nutzungsoptionen.
Empfohlen für:
Das Produkt richtet sich an Caravan-Besitzer:innen und Camper:innen, die vor jeder Fahrt Sicherheit und Kontrolle wollen. Besonders geeignet ist die Waage für, wenn häufig verschiedene Beladungen geladen sind oder mit dem Gespann nah an der zulässigen Gesamtlast gereist wird. Auch für Familien oder Einsteiger im Bereich Wohnwagen lohnt sich die Investition, um Überladung und falsche Beladung zu vermeiden.
Die Reich CWC ist ideal für alle, die ohne Werkstatt und ohne externe Fahrzeugwaage selbst die Achs- und Stützlast kontrollieren möchten. Aufgrund der einfachen Bedienung und mobilen Einsatzmöglichkeit ist sie vor allem bei Camping-Urlauben unverzichtbar. Wer Wert auf Sicherheit, einfache Handhabung und multifunktionale Nutzung legt, wird mit der Caravan Weight Control rundum zufrieden sein.
3. Beste Auffahrhilfe für Fahrzeugwaagen
Eine kostengünstige und praktische Auffahrlösung für Reich CWC Waagen, die das Wiegen von Wohnwagen und Wohnmobilen deutlich vereinfacht.
- Perfekte Passform für Reich CWC Fahrzeugwaagen mit exakter Positionierung
- Platzsparende Abmessungen (250 x 233 x 22 mm) und leichtes Gewicht von nur 451 Gramm
- Rutschfeste Oberfläche mit speziellen Aussparungen für die Messpunkte
- UV-stabiles ABS-Material hält starke Gewichtsbelastungen aus
- Verhindert effektiv das Wegrutschen beim Auffahren auf die Waage
- Deutlich günstiger als schwere Stahl-Alternativen
- 3D-Druck-Spuren sichtbar, was die Optik beeinträchtigt
Warum wir es mögen:
Diese Auffahrrampe zeigt, wie intelligentes Design auch mit kostengünstiger Fertigung überzeugen kann. Die Rampe ist speziell für die beliebte Reich CWC Fahrzeugwaage entwickelt und löst ein bekanntes Problem vieler Camper: das präzise und sichere Auffahren auf Fahrzeugwaagen. Die durchdachte Konstruktion mit den beiden seitlichen Bügeln ist überzeugend,. Sie ermöglichen eine exakte Positionierung der Waage und verhindern ein Verrutschen beim Messvorgang.
Die rutschfeste Oberflächenbearbeitung funktioniert hervorragend und sorgt für sicheren Halt auch bei feuchten Bedingungen. Besonders clever sind die integrierten Aussparungen für die Messpunkte der Waage, die sicherstellen, dass die Messergebnisse nicht verfälscht werden. Das verwendete ABS-Material erwies sich als robust genug für den Campingalltag und zeigt auch nach mehrfacher Nutzung keine Ermüdungserscheinungen.
Im Vergleich zu schweren Stahlrampen wie der HIM-Variante (6 kg) ist diese Lösung mit nur 451 Gramm ein echter Leichtgewicht. Während Stahl-Auffahrrampen mit besserer Langlebigkeit punkten können, überzeugt die 3D-gedruckte Version durch ihr unschlagbares Gewicht-Nutzen-Verhältnis. Gerade für Camper, bei denen jedes Kilo zählt, ist das ein entscheidender Vorteil.
Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine problemlose Verstauung im Wohnwagen oder Wohnmobil, ohne wertvollen Stauraum zu verschwenden. Die Rampe funktioniert auch auf unebenem Asphalt und Schotter zuverlässig und ermöglichtreproduzierbare Messergebnisse.
Empfohlen für:
Diese Auffahrrampe eignet sich perfekt für Gelegenheitscamper und Dauercamper, die eine praktische und kostengünstige Lösung für das Wiegen ihres Fahrzeugs suchen. Besonders Besitzer von Reich CWC Fahrzeugwaagen profitieren von der maßgeschneiderten Passform und der einfachen Handhabung.
Wenn Wert auf geringes Gewicht und kompakte Abmessungen gelegt wird, ohne dabei auf Funktionalität verzichten zu möchten, ist diese Rampe eine ausgezeichnete Wahl. Für Profis oder Vielnutzer, die eine noch robustere Lösung benötigen, empfiehlt sich jedoch eine Stahlrampe, auch wenn diese deutlich schwerer und teurer ist.
4. Bausatz für Fahrzeugwaage
Ein kompletter Bausatz für eine leistungsstarke Hochlastwaage, der durch seine Vielseitigkeit und umfangreiche Ausstattung überzeugt.
- Universeller Einsatz für LKW, Schrotthandel, Viehzucht und Pferdewaagen
- Drei verschiedene Gewichtsklassen (8, 20 oder 40 Tonnen) je nach Bedarf
- Akku- und Netzbetrieb mit mehr als 24 Stunden Laufzeit bei Dauerbetrieb
- Deutsche Bedienungsanleitung erleichtert den Selbstbau
- Verstellbare Füße für unebene Böden
- Komplettes Bausatz-System für eigene Waagenkonstruktion
- Platzbedarf für stationäre Installation erforderlich
Warum wir es mögen:
Diese ONPIRA Fahrzeugwaage als Bausatz sticht durch ihre beeindruckende Vielseitigkeit hervor. Im Gegensatz zu fertigen Industriewaagen bietet sie die Flexibilität, eine maßgeschneiderte Lösung für spezifischen Anforderungen zu schaffen. Ob eine Fahrzeugwaage für den Schrotthandel, eine Viehwaage für den landwirtschaftlichen Betrieb oder eine robuste LKW-Waage benötigt wird: Dieses System deckt alle Anwendungsbereiche ab.
Besonders hervorzuheben ist die durchdachte Energieversorgung. Mit einer Akkulaufzeit von über 24 Stunden im Dauerbetrieb, ist völliges autark sein von der Stromversorgung möglich. Das macht die Waage ideal für abgelegene Standorte oder mobile Einsätze, wo keine Netzanbindung verfügbar ist. Die Möglichkeit des Netzbetriebs sorgt zusätzlich für Flexibilität bei stationären Installationen.
Die verschiedenen Gewichtsklassen von 8, 20 bis 40 Tonnen ermöglichen es, die Waage exakt an deine Bedürfnisse anzupassen. Während Konkurrenzprodukte oft nur eine Gewichtsklasse abdecken, bietet ONPIRA hier echte Skalierbarkeit. Die verstellbaren Füße kompensieren Bodenunebenheiten und sorgen für präzise Messergebnisse auch unter schwierigen Bedingungen.
Die deutsche Bedienungsanleitung unterscheidet diesen Bausatz von vielen asiatischen Konkurrenzprodukten und macht den Aufbau auch für handwerklich weniger versierte Nutzer nachvollziehbar.
Empfohlen für:
Dieser Bausatz eignet sich perfekt für Unternehmer und Landwirte, die eine kosteneffiziente Alternative zu teuren Industriewaagen suchen. Besonders Schrotthändler, Viehzüchter und Transportunternehmen profitieren von der Flexibilität des Systems. Auch für Werkstätten oder Bauhöfe, die regelmäßig schwere Fahrzeuge wiegen müssen, ist diese Lösung ideal.
Grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis sollten jedoch vorhanden sein, da der Zusammenbau Eigenleistung erfordert. Für Betriebe, die eine sofort einsatzfähige Lösung ohne Aufbauaufwand benötigen, ist eine fertige Industriewaage die bessere Wahl. Der Bausatz lohnt sich vor allem, wenn spezielle Anforderungen gestellt werden oder Kosten gespart werden sollen, ohne auf Qualität zu verzichten.
5. Mechanische Deichselwaage für schnelle Kontrolle
Eine einfache und kostengünstige Lösung zur präzisen Bestimmung der Stützlast für Anhänger und Wohnwagen bis 100 kg.
- Direktmessung an der Anhängerkupplung für exakte Werte
- Robuste mechanische Bauweise ohne elektronische Komponenten
- Einfache Handhabung ohne komplizierte Kalibrierung
- Weiter Messbereich von 50-100 kg für verschiedene Anhängertypen
- Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für gelegentliche Nutzung
- Kompakte Bauform für platzsparende Aufbewahrung
- Ablesung könnte bei schwierigen Lichtverhältnissen problematisch werden
Warum wir es mögen
Die Deichselwaage überzeugt durch ihre unkomplizierte Anwendung direkt an der Kugelkopplung. Anders als die oft ungenauen integrierten Waagen im Stützrad oder aufwendige digitale Systeme misst sie dort, wo es wirklich darauf ankommt: am Kupplungspunkt selbst. Die mechanische Konstruktion erweist sich als zuverlässig und weniger anfällig für Störungen als elektronische Konkurrenzprodukte.
Besonders positiv fällt die intuitive Bedienung auf. Du hängst die Waage einfach an die Kupplung und entlastest das Stützrad komplett durch Hochdrehen. Das Ablesen der Skala funktioniert problemlos, auch wenn digitale Alternativen hier natürlich präziser arbeiten. Im Vergleich zu anderen Messmethoden wie Personenwaagen mit Holzaufsatz oder den oft unzuverlässigen Bugrad-Waagen liefert sie konstant nachvollziehbare Ergebnisse.
Die rote Farbgebung macht das Gerät gut sichtbar und reduziert das Risiko, es beim Rangieren zu übersehen. Die Verarbeitung wirkt solide genug für den gelegentlichen Einsatz, wobei Dauercamper möglicherweise zu robusteren Profi-Lösungen greifen sollten.
Empfohlen für:
Diese Stützlastwaage eignet sich ideal für Wochenend-Camper und Gelegenheitsnutzer, die eine einfache und zuverlässige Methode zur Stützlastermittlung suchen. Wenn nur gelegentlich die Beladung des Wohnwagens oder Anhängers kontrolliert werden soll und auf elektronische Komplexität verzichtet werden kann, ist dieses Modell eine solide Wahl.
Besonders empfehlenswert ist die Waage für Einsteiger ins Caravaning, die sich erst an die korrekte Beladung herantasten müssen. Auch als Backup-Lösung für den Fall, dass die digitale Hauptwaage defekt ist, macht sie eine gute Figur im Gepäck.
Fahrzeugwaage Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
- Einsatz: Eine mobile Fahrzeugwaage kann an jedem Ort genutzt werden: in der eigenen privaten Auffahrt, auf dem Campingplatz oder einem öffentlichen Parkplatz. Im Boden verankerte Fahrzeugwaagen sind in der Lage, LKWs zu wiegen und werden vorrangig von Unternehmen eingesetzt.
- Tragfähigkeit: Ein großer Unterschied zwischen den Fahrzeugwaagen liegt in dem Gewicht, das eine Waage tragen und somit wiegen kann. Kleine mobile Fahrzeugwaagen können bis zu 1.500 Kilogramm wiegen.
- Bedienung: Unterschieden werden Bodenwaagen, die das gesamte Fahrzeug wiegen und kleine Waagen, mit denen das auf den Rädern liegende Gewicht gewogen wird. So lässt sich zusätzlich eine ungleiche Beladung erkennen.
- Anzeige: Damit das Ergebnis schnell abgelesen werden kann, besitzen die meisten Waagen ein digitales Display.
- Abweichung: Fahrzeugwaagen besitzen eine sehr hohe Messgenauigkeit. Sie liegt bei weniger als 3 Prozent, teilweise liegt nur eine Abweichung von 0,1 Prozent vor.
- Messbare Fahrzeuge: Mobile Fahrzeugwaagen können die Belastung messen, die sich auf jedem Rad befindet. Zudem kann das Stützrad auf den Waagen abgestellt werden. Auf diese Weise können Autos, Caravans und Wohnmobile gewogen werden. Selbstverständlich dürfen auch Pferdehänger mit einer mobilen Waage überprüft werden.
- Größe: Mobile Fahrzeugwaagen sind oft so klein, dass sie in das Handschuhfach passen. So sind sie auch spontan einsatzbereit.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Auffahrkeile für Wohnmobile 2025.
Bestseller: Die beliebtesten Fahrzeugwaagen
**Letzte Aktualisierung am 19.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Auffahrkeile für wohnmobile
- Busvorzelt
- Camping-Grill
- Camping-Toaster
- Campingbett
- Campingdusche
- Campingküchen
- Faltstühle
- Frischwassertanks
- Garagenzelte
- Gaskocher
- Packliste Wohnmobil
- Reisedecken
- Solarduschen
- Wasserflaschen
- Wohnwagenspiegel
- Wohnmobil Abwassertank
- Wohnmobil Wäscheständer
- Wohnwagen Fernseher
- Wohnwagen Fernseher
- Wohnwagen Fliegengitter
- Wohnwagen Gardinen
- Wohnwagen Rückfahrkamera
- Wohnwagen Schutzhüllen
- Wohnwagen Vorzelte
- Zerhackertoiletten
Fahrzeugwaage kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Je nach Modell bietet eine Fahrzeugwaage folgende Vor- und Nachteile:
- Große Plattenwaagen können das gesamte Fahrzeug wiegen. So lässt sich auch die Zuladung messen.
- Mobile Fahrzeugwaagen, wie Achswaagen, wiegen die Last, die auf den Rädern liegt. Hierbei wird jedes Rad einzeln gemessen und so eine ungleiche Gewichtsverteilung ermittelt.
- Kleine Waagen eignen sich auch zum Messen des Stützlastrades.
- Eine Überladung und somit ein negatives Fahrverhalten wird vermieden.
- Hochwertige Waagen besitzen eine sehr hohe Messgenauigkeit.
- Um ein richtiges Ergebnis zu erhalten, sollte das zweite Rad der entsprechenden Achse ebenfalls höher gestellt werden.
- Nicht jede Waage eignet sich für Tandemachser.
Was beim Kauf einer mobilen Fahrzeugwaage beachten?
Nachstehende Kaufkriterien helfen beim Finden des eigenen Testsiegers:
Einsatz: Wann sollte eine Fahrzeugwaage verwendet werden?
Für den Kauf einer Fahrzeugwaage gibt es zahlreiche Gründe:
Grund | Erklärung | |
---|---|---|
Belastung des Stützrades | Ein Stützrad darf nur bis zu einem bestimmten Gewicht belastet werden. Mit einer Fahrzeugwaage, die mobil einsatzfähig ist, kann diese Last gemessen werden. Alternativ hierzu gibt es spezielle Stützlastwaagen, die jedoch nicht für Fahrzeuge, Anhänger und Wohnmobile geeignet sind. | |
Ermittlung der gleichmäßigen Gewichtsverteilung | Um beim Caravan eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu erzielen, kann jeder Reifen nacheinander auf die Waage. | |
Messen des Gesamtgewichts | Um beim Ziehen eines Wohnwagens das Zugfahrzeug nicht zu überlasten, kann das Gesamtgewicht ermittelt werden. Wichtig ist das Gesamtgewicht auch, damit der Wohnwagen nicht überladen wird. | |
Wiegen der Zuladung | Transportunternehmen nutzen eine Fahrzeugwaage, um die Zuladung zu wiegen. Je nach Transportware wird das Gewicht für den Warenpreis benötigt. | |
Ladegewicht eines Hängers bestimmen | Fahrzeugwaagen eignen sich auch, um das Gesamtgewicht eines Anhängers zu ermitteln. | |
Tipp: Bei einem Campingurlaub lohnt sich das Wiegen des Wohnwagens nicht nur vor Urlaubsantritt, sondern zusätzlich am Ende des Urlaubs. So reduziert sich auch bei der Heimfahrt die Unfallgefahr. |
Ort der Messung: Wo wird ein Fahrzeug gewogen?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Orte, an denen eine Fahrzeugwaage zum Einsatz gelangt:
Fester Ort
Im Boden installierte Fahrzeugwaagen zählen zum Besitz eines Unternehmens. Zusätzlich gibt es Landwirtschaftshandel, die solch eine Waage besitzen und gegen Gebühr fremde Fahrzeuge wiegen. Manchmal werden diese Waagen zum Wiegen von Schlachttieren verwendet.
Mobile Waagen
Eine mobile Waage bietet Flexibilität. Sobald ein ebener und trockener Boden vorhanden ist, kann sie ihre Arbeit verrichten. Aufgrund ihrer geringen Abmessungen verbleibt sie bis zu ihrem Einsatz im Wohnwagen, Wohnmobil oder Pkw.
Varianten: Wie unterscheiden sich die einzelnen Produkte voneinander?
Je nach gewünschtem Einsatzzweck stehen nachfolgende Modelle zur Verfügung:
- Kleine Waage: Auf sehr kleine Waagen fährt das Fahrzeug mit nur einem Reifen. Das Ansteuern der Waage ist aufgrund deren kleinen Abmessungen mitunter sehr schwierig und es wird eine Hilfsperson zum Einweisen benötigt.
- Große Waage: Etwas größere Produkte sehen wie Platten aus, auf die ebenfalls nur ein Reifen fährt. Hierbei ist es jedoch möglich, mehrere Platten für eine Achse oder für beide Achsen zu verwenden.
Die Platten sind immer noch klein genug, um sich für einen mobilen Einsatz zu eignen. Aufgrund der Tragkraft der Platten handelt es sich hierbei unter anderem um Fahrzeugwaagen für Wohnmobile.
Messgenauigkeit: Welche Abweichung muss akzeptiert werden?
Mobile Fahrzeugwaagen bieten annähernd die Qualität, die eine Bodenwaage besitzt. Die Abweichung liegt unterhalb von 3 Prozent, teilweise sogar nur bei 0,1 Prozent.
Solch eine geringe Abweichung garantiert der Hersteller jedoch nur, wenn die Bedienungsanleitung beachtet und richtig umgesetzt wird. Ein unebener oder zu weicher Boden kann das Ergebnis verfälschen.
Bedienung: Was muss bei der Anwendung beachtet werden?
Im Boden verankerte Fahrzeugwaagen sind einfach zu bedienen: Das Fahrzeug fährt auf die Platte, wodurch der Messvorgang beginnt.
Mobile Fahrzeugwaagen werden ähnlich verwendet. Die Waage wird auf den Boden gestellt und das Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen fährt mit einem Reifen darauf. Mitunter muss über die Bedienknöpfe eingestellt werden, welches Fahrzeug oder welcher Teil des Wohnwagens gewogen werden soll.
Bei allen Waagen wird das Ergebnis auf einem Display angezeigt, das sich bei den mobilen Waagen im Gerät befindet und bei Bodenwaagen meistens an der Wand hängt.
Messbereich: Welches Gewicht kann eine Waage ermitteln?
Soll ein LKW gewogen werden, muss eine Bodenwaage zum Einsatz gelangen. Diese Variante eignet sich auch als Fahrzeugwaage für ein Wohnmobil, zumindest um das Gesamtgewicht auf einfache Art und Weise zu ermitteln. Mobile Fahrzeugwaagen tragen entweder 1500 Kilogramm, es gibt aber auch eine Waage mit 1000 Kilogramm.
Abmessung und Gewicht: Wie groß ist eine mobile Waage?
Die Produkte, die sich mobil einsetzen lassen, haben meistens nur eine Größe von 40 Zentimetern Länge und einer Breite von 7 Zentimetern.
Das Gewicht liegt häufig bei einem Kilogramm.
Antrieb: Benötigen mobile Fahrzeugwaagen Strom?
Fahrzeugwaagen für den mobilen Einsatz funktionieren mit Batterien. Somit wird kein Stromanschluss benötigt.
Fahrzeugwaage-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?
Das unabhängige Institut Stiftung Warentest hat bisher keinen Fahrzeugwaage Test veröffentlicht. Öko-Test hat ebenfalls noch keinen Test über mobile oder feste Fahrzeugwaagen erstellt.
Bekannte Fahrzeugwaagen Marken und Hersteller?
Nachfolgende Hersteller und Marken bieten unter anderem hochwertige Fahrzeugwaagen an:
- ATP
- Reich
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Was beim Kauf einer mobilen Fahrzeugwaage beachten?
- 2 Fahrzeugwaage-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?
- 3 Bekannte Fahrzeugwaagen Marken und Hersteller?
- 4 Wie genau ist eine Fahrzeugwaage?
- 5 Wann ist das Wiegen des Fahrzeugs oder Wohnmobils nötig?
- 6 Welche Fahrzeugwaagen sind gut?
- 7 Was kosten gute mobile Fahrzeugwaagen?
- 8 Wo finde ich die nächste öffentliche Fahrzeugwaage?
- 9 Kann man eine Fahrzeugwaage selber bauen?
Wie genau ist eine Fahrzeugwaage?
Wann ist das Wiegen des Fahrzeugs oder Wohnmobils nötig?
Bei einem Gespann ist das Gewicht wichtig, um das Zugfahrzeug nicht zu überlasten. Ebenso muss die Belastung auf dem Stützrad kontrolliert werden, damit es nicht zu Problemen kommt. Zugleich kann eine Fahrzeugwaage, die mobil einsatzfähig ist, eine ungleiche Beladung erkennen.
Welche Fahrzeugwaagen sind gut?
Was kosten gute mobile Fahrzeugwaagen?
Wo finde ich die nächste öffentliche Fahrzeugwaage?
Kann man eine Fahrzeugwaage selber bauen?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Hallo,
danke für die ganzen tollen Tipps und Informationen. Wir haben uns jetzt auch ein Wohnmobil zugelegt und können die gut gebrauchen!
Liebe Grüße
Herbert