Egal ob als Lagerzelt, Geräteschuppen oder als Unterstand für Campingmobile – Garagenzelte sind vielseitig einsetzbar. Einige Modelle bieten sogar ganzjährigen Schutz. Im Vergleich zum feststehenden Carport ist eine Zeltgarage mobiler und günstiger.
Vorteile einer Zeltgarage?
Bei einer Zeltgarage handelt es sich um einen mobilen Unterstand, bestehend aus einer Zeltplane und einem Gestänge. Die Zeltgarage wird zum Schutz von Freizeitfahrzeugen, Campingmöbeln und Fahrrädern vor Wind und Wetter genutzt.
Qualität erkennen:
Garagenzelte gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen zu kaufen. Einige sind ganzjährig nutzbar, andere halten den tiefen Temperaturen im Winter nicht stand. Bei der Auswahl des richtigen Zelts kommt es auf die individuellen Bedürfnisse an. BeyondCampings Empfehlungsliste stellt die besten Modelle 2023 vor. Unser Kaufratgeber dient als Entscheidungshilfe beim Kauf.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Zeltgaragen 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Zeltgaragen im Überblick.
- Angebote: Zeltgaragen heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Zeltgaragen.
Die besten Zeltgaragen 2023
1. Bestes Lagerzelt
- LUMALAND OUTDOOR POP UP UMKLEIDEZELT: Ein-Mann-Duschzelt mit einer Standhöhe von 205...
- INNOVATIVES FALTSYSTEM, ULTRASCHNELLER QUICK UP AUFBAU: Dank des cleveren...
- AUSREICHENDE 205 CM STEHHÖHE UND ABNEHMBARER MESHBODEN: Die 205 cm Stehhöhe und der...
- MIT PRAKTISCHER HANDTUCHHALTERUNG: Der herausnehmbare Boden besteht aus Mesh; das...
- PERFEKTE MASSE, HOCHWERTIGES MATERIAL: 155 x 155 x 220 cm, Material: 190T Polyester,...
Welche Vorteile hat eine Lagerzelt-Garage?
In dieser Zeltgarage kann eine Vielzahl von Camping-Equipment gelagert werden. Das Zelt ist winterfest und dank Fiberglasgestänge besonders robust. Es verfügt über eine Bodenplane, die mit einem Klettverschluss an den Unterseiten des Zelts befestigt wird.
2. Beste Zeltgarage für Fahrräder
Was zeichnet diese Zeltgarage für Fahrräder aus?
Diese Fahrradzelt-Garage wird an der Hinterseite des Wohnwagens befestigt. So bildet sie eine Art Tunnel und dient als wetterfester Unterstand für Fahrräder.
3. Bester Zeltgaragen-Carport
- STABILER, SICHERER WETTERSCHUTZ: Mit diesem robusten Zelt schaffen Sie schnell &...
- MOBILE GARAGE: Gute Alternative zum Massivbau - schützt Ihr Fahrzeug schnell und...
- HOCHWERTIGE PLANE: aus PVC 500 N Material verarbeitet, UV beständig und 100%...
- STAHLROHR KONSTRUKTION: Stabile Konstruktion mit ca 38mm Stahlrohrverbinder. Alle...
- ALLES DABEI – EINFACHER AUFBAU: Zeltgarage mit Stahlkonstruktion, Dachplane,...
Wozu dient ein Zeltgaragen-Carport?
Bei diesem Carportzelt handelt es sich um ein besonders robustes Modell, welches dank seines wetterbeständigen und reißfesten Stoffes auch als Weidezelt für die Heulagerung in der Landwirtschaft genutzt werden kann. Integrierte Lüftungsfenster sorgen für einen konstanten Luftaustausch.
4. Beste Faltgarage für Motorräder
- MOTORRAD ABDECKUNG IN STANDARDGRÖSSE: Die ungefähre Abmessung der StormProtector...
- GARANTIERT KEIN ROST: Die StormProtector Motorradabdeckplane wird in Großbritannien...
- VERRIEGELBAR FÜR EXTRA SICHERHEIT: Der StormProtector ist der einzige...
- WASSERDICHTE QUALITÄTSABDECKUNG: 100 % wasserdichte und UV-beständige Motorrad...
- WINDSTABILITÄT: Die Motorrad Abdeckung wird mit Klettverschluss an den fünf...
Warum ist eine Faltgarage für Motorräder sinnvoll?
Wer gerne sein geliebtes Motorrad mit in den Campingurlaub nehmen möchte, sollte dies ebenfalls vor Wind und Wetter schützen. Mit dieser Faltgarage wird das Motorrad optimal vor Schmutz, Regen und UV-Einstrahlung geschützt.
5. Beste Zeltgarage für Wohnmobile/Wohnwagen
- GROßE, STABILE ZELTGARAGE: Sichere Überdachung für große Fahrzeuge wie Boote,...
- HOCHWERTIGE PLANE: Die Plane besteht aus PVC Material (Reißkraft der Plane 850 N*),...
- BELASTUNGSSTARKE STAHLKONSTRUKTION: Vollverzinkte Gestänge-Konstruktion aus...
- EINFACHER AUFBAU: Das Garagenzelt kann von mehreren Personen in wenigen Stunden...
- IN KÜRZE: Carport Unterstand inkl. vollverzinkter Stahlkonstruktion, Dach- &...
Warum ist diese Zeltgarage am besten für Wohnmobile geeignet?
Diese Zelthalle eignet sich aufgrund ihrer Höhe speziell für große Fahrzeuge, wie Wohnwagen und Wohnmobile, aber auch Boote. Die Plane ist 100 % wasserdicht, flammfest und UV-beständig.
6. Beste Zeltgarage für das Auto
- MATERIALIEN HOHER QUALITÄT - Das Garagenzelt wird aus verzinktem Stahl und...
- SICHERHEIT - Alle Teile sind so hergestellt, dass sie vollkommen stabil und sicher im...
- PRAKTISCH - Das Zelt kann zur Lagerung von allem, was Sie benötigen, verwendet...
- HALTBARKEIT - Das Zelt ist wasserdicht und das Skelett besteht aus verzinktem Stahl
- 30-TÄGIGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE - Wir glauben, dass wir das qualitativ hochwertigste...
Womit überzeugt diese Zeltgarage?
Das Gestänge dieses Garagenzelts besteht aus verzinktem Stahl, welcher es besonders stabil macht. Die Polyethylen-Überdachung hält vielen Umwelteinflüssen stand und ist leicht zu reinigen.
7. Bestes mobiles wetterfestes Garagenzelt
- GERÄUMIGE ZWEIRAD-GARAGE (3,84qm): für Gartengeräte, Rasenmäher, Gartenmöbel,...
- WASSERFESTES, DICKES MATERIAL: Das Zelt aus PE 200g ist reißfest, strapazierfähig &...
- ROSTFREIES STAHLGESTELL: Die verzinkten Stahlrohre sind vor Korrosion geschützt, ca....
- HOCHWERTIGES BEFESTIGUNGSMATERIAL: Im Lieferumfang befinden sich Erdhaken mit denen...
- EFFIZIENTE NUTZUNG: Im Gegensatz zu Faltgaragen können Sie Ihr Fahrzeug: Motorrad,...
Welche Besonderheiten weist dieses Garagenzelt auf?
Dieses mobile Gerätezelt ist das ganze Jahr einsatzbereit. Das beidseitig beschichtete Polyestergewebe ist zersetzungsfest und UV-beständig. An den Ecken des Daches befinden sich Ösen, die zum Spannen von Fixierseilen genutzt werden können.
Zeltgarage Checkliste
- Einsatzmöglichkeiten: Zu Beginn stellt sich die Frage, wofür das Garagenzelt genutzt werden soll. Je nachdem, welchen Zweck es erfüllen soll, muss auf bestimmte Merkmale besonders Wert gelegt werden.
- Material: Die Eigenschaften des Materials spielen eine wichtige Rolle beim Kauf eines guten Garagenzelts.
- Konstruktion: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie die Zeltgarage konstruiert ist und aufgebaut werden muss.
Zubehör: Wie auch bei einem normalen Zelt gibt es Zubehörteile, die die Stabilität des Garagenzelts erhöhen.
Rechtliche Voraussetzungen: Es ist wichtig zu wissen, ob für den Bau einer Zeltgarage eine Genehmigung benötigt wird und welche rechtlichen Bedingungen erfüllt sein müssen.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Hauszelte 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Zeltgaragen
**Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Zeltgaragen heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- 3 Personen Zelte
- Angelzelte
- Bällebad Zelte
- Beistellzelt
- Bikepacking Zelte
- Busvorzelte
- Camping Liegestuhl
- Dachzelte
- Einmannzelte
- Fahrradzelte
- Familienzelte
- Feldbette mit Zelt
- Gruppenzelte
- klappbare Picknicktische
- Küchenzelte
- Lagerzelte
- Saunazelte
- Toilettenzelte
- Wohnwagen-Rangierhilfe
- Wurfzelte
- Zeltheizungen
- Zeltlampen
- Zeltplanen
- Zeltteppich
- Zeltteppiche
- Zeltunterlagen
Zeltgaragen kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Um eine gut überlegte Kaufentscheidung zu begünstigen, zeigen wir hier, worauf beim Kauf von Zeltgaragen geachtet werden muss:
Einsatzmöglichkeiten: Welchem Zweck soll die Zeltgarage dienen?
Eine Zeltgarage erfüllt unterschiedliche Funktionen:
- Carport-Alternative: Ein mobiler Unterstand für Autos stellt eine praktische Alternative zu Garagen und Carports dar. Für letztere muss ein Fundament gegossen werden. Somit sind Garagen und Carports fest mit dem Boden verbunden. Eine Zeltgarage hingegen kann jederzeit wieder abgebaut werden. Wenn gerade kein Bedarf besteht, wird sie einfach platzsparend verstaut.
- Motorrad-Garagenzelt: Zeltgaragen für Motorräder sind auch in sehr kleinen Größen erhältlich. So können sie überall problemlos aufgestellt werden – auch im eigenen Garten.
- Unterstand für Fahrräder: Auf Campingreisen mit Fahrrädern ist die Zeltgarage ein perfekter Begleiter. Am Reiseort bieten sie optimalen Schutz vor Schmutz, Sonne und Regen. Gerade bei E-Bikes ist eine wettergeschützte Lagerung wichtig, damit der Motor auf Dauer keine Schäden durch Feuchtigkeit oder Kälte nimmt.
- Lagerzelt: Die Zeltgarage kann nicht nur zur Lagerung von Fahrzeugen genutzt werden. Auch Campingmöbel, Sitzgarnituren und Gartengeräte sind in einer Zeltgarage gut aufgehoben.
- Zeltgarage für Wohnmobil/Wohnwagen: Die Campingsaison ist vorbei und das Wohnmobil wird zur Überwinterung nach Hause gefahren. Eine Ganzjahres-Zeltgarage schützt ebenfalls vor Schnee und Eis.
Material: Welchr Werkstoff eignet sich für Zeltgaragen?
Der Großteil der Zeltplanen besteht aus Kunststoff. In den meisten Fällen handelt es sich entweder um PVC-Gewebe (Polyvinylchlorid) oder PE-Gewebe (Polyethylen):
➤Vorteile von PVC:
- Langlebig
- Reißfest
- Sehr wasserabweisend
- Schwer entflammbar
➤Vorteile von PE:
- Geringes Gewicht
- Platzsparend
- Wasserabweisend
- Günstig
Beide Materialien eignen sich zur Nutzung als Zeltgarage. Es kommt jedoch darauf an, wie häufig die Zeltgarage genutzt werden soll. Wer die Zeltgarage dauerhaft draußen stehen lassen möchte, sollte sich eher für ein Modell aus PVC-Gewebe entscheiden, da dieses auf Dauer besser schützt als PE-Gewebe.
PE-Gewebe ist dank seiner Kombination aus hoher Strapazierfähigkeit und leichtem Handling optimal, wenn die Garage nur temporär genutzt wird.
Konstruktion: Welche Abmessungen muss die Zeltgarage haben und wie wird sie aufgebaut?
Die Größe der Zeltgarage ist von der Größe der Fahrzeuge abhängig. Eine Zeltgarage für Wohnwagen muss logischerweise breiter und höher sein, als die für ein Auto. Ein wichtiges Kriterium ist zudem die Konstruktion der Garage:
- Klappgaragen: Sie haben nur ein geringes Eigengewicht. Ihr Rahmen besteht aus Aluminium-Stangen. Besonders gut geeignet sind sie aufgrund ihrer Größe für PKW und Motorräder. Das Fahrzeug wird zur Hälfte unter die Garage gefahren und im Anschluss wird die andere Hälfte ausgeklappt.
- Faltgaragen: Faltgaragen sind in vielen Größen und Höhen erhältlich. Daher eignen sie sich auch zum Unterstellen von Wohnmobilen und Wohnwagen. Sie bestehen aus einem Alu-Profilrahmen, über den die Plane gespannt ist. Der Rahmen kann zusammengefaltet werden. Im Gegensatz zur Klappgarage kommt die Faltgarage optisch einem normalen Zelt näher.
Zubehör: Welche Zubehörteile für Zeltgaragen sind sinnvoll?
Dadurch, dass die Zeltgarage nicht wie eine herkömmliche Garage fest mit dem Boden verbunden ist, ist sie im direkten Vergleich weniger stabil. Die Stabilität kann jedoch mit dem richtigen Zubehör maximiert werden. Sturmsicherungen erhöhen die Standsicherheit der Zeltgarage. Sie werden an den Ösen in den Ecken des Zelts befestigt und am Boden mit Heringen fixiert.
Rechtliches: Was gibt es beim Kauf von Zeltgaragen zu beachten?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für eine mobile Zeltgarage ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Sofern die Zeltgarage nicht größer als 75 Quadratmeter und nicht höher als 5 Meter ist, zählt die Zeltgarage zu den “Fliegenden Bauten”, für die in der Regel keine Genehmigungspflicht besteht. Wer abgesichert sein möchte, sollte das zuständige Bauamt kontaktieren.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Zeltgaragen
- 1 Einsatzmöglichkeiten: Welchem Zweck soll die Zeltgarage dienen?
- 2 Material: Welchr Werkstoff eignet sich für Zeltgaragen?
- 3 Konstruktion: Welche Abmessungen muss die Zeltgarage haben und wie wird sie aufgebaut?
- 4 Zubehör: Welche Zubehörteile für Zeltgaragen sind sinnvoll?
- 5 Rechtliches: Was gibt es beim Kauf von Zeltgaragen zu beachten?
- 6 Welche Zeltgarage ist die beste?
- 7 Was kostet eine gute Zeltgarage?
- 8 Wo kann man Zeltgaragen kaufen?
- 9 Sind Zeltgaragen winterfest?
- 10 Welche Alternative zur Zeltgarage gibt es?
Welche Zeltgarage ist die beste?
Bisher haben Stiftung Warentest und Ökotest keinen Test zu Zeltgaragen veröffentlicht. BeyondCampings Empfehlungen hat die beliebtesten Modelle 2023 als Entscheidungshilfe zusammengetragen.
Was kostet eine gute Zeltgarage?
Wer Geld sparen möchte, kann auf eine gebrauchte Zeltgarage zurückgreifen. Hierbei muss allerdings besonders auf den qualitativen Zustand des Zeltes geachtet werden.
Wo kann man Zeltgaragen kaufen?
Sind Zeltgaragen winterfest?
Welche Alternative zur Zeltgarage gibt es?
Eine festverbaute Alternative zur Zeltgarage ist der Carport. Er ist deutlich stabiler als eine Schutzhülle, allerdings kann er nicht beliebig umgestellt und verstaut werden.
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.