Beim Camping wird häufig ein Zelt mit Isomatte oder Luftbett zum Übernachten gewählt. Wer jedoch nicht so nahe am Boden schlafen möchte, kann sich für ein Feldbett mit Zelt entscheiden. Diese Varianten bieten Schutz vor Kälte, Nässe und Insekten. Ein Feldbett mit Zelt punktet besonders im Hinblick auf einen schnellen Auf- und Abbau.
Welches Feldbett mit Zelt ist das beste?
Dank der Kreativität der Hersteller gibt es viele unterschiedliche Produkte, die sich für ein bis drei Personen eignen. Ferner integrieren viele Marken bereits einen Schlafsack und ein Moskitonetz. Deshalb fällt die Wahl des passenden Modells mitunter schwer.
Qualität erkennen:
Damit jeder das passende Feldbett mit Zelt für einen erholsamen Schlaf findet, stellt BeyondCamping die beliebtesten Modelle 2023 vor. In unserem Ratgeber erläutern wir die wichtigsten Kaufkriterien. Mit diesen Tipps wird der persönliche Testsieger schnell gefunden.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Feldbetten mit Zelt 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Feldbetten mit Zelt im Überblick.
- Angebote: Feldbetten mit Zelt heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Feldbetten mit Zelt.
Die besten Feldbetten mit Zelt 2023
1. Semptec Urban Feldbett mit kleinem Packmaß
- Macht jedes Outdoor-Abenteuer mit • Outdoor-Schlaf fast wie im heimischen Bett •...
- In wenigen Minuten aufgebaut: Zelt mit Moskitoschutz und bequemer Liege •...
- Ideal für Campingausflüge, für Rundreisende, Pfadfinder und Abenteurer • Zelt...
- Maße aufgebaut: 193 x 78 x 160 cm, Transportmaße: ca. 98 x 20 x 20 cm • Zelt: •...
- Maße: 193 x 78 x 42 cm, Gewicht: 7,3 kg. Angelzelt - Außerdem relevant oder passend...
Warum ist das die bese Liege mit Zeltdach?
Dieses Feldbett für eine Person wird zu sehr kleinen Abmessungen zusammengelegt. Das Zelt wird über das Bett gespannt, weshalb die Campingliege auch separat nutzbar ist. Die Wassersäule wird vom Hersteller mit 1200 mm angegeben. Das Gewicht liegt nur bei 9 Kilogramm. Dank seines stabilen Aluminium-Gestells ist das Zelt mit bis zu 114 Kilogramm belastbar.
2. Feldbett mit Zelt für zwei Personen
- ✔ BEQUEME ZELTLIEGE: Die faltbare Campingliege verfügt über eine bequeme...
- ✔ FÜR OUTDOOR & INDOOR: Das 4in1 Feldbett mit Zelt überzeugt mit flexiblen...
- ✔ SCHNELLAUFBAU: Das klappbare Gestell aus robustem Aluminium und Stahl lässt sich...
- ✔ MOSKITONETZE & WETTERSCHUTZ: Seitliche Mesh-Fenster und eine wettergeschützte...
- ✔ PRAKTISCHE DETAILS: Das insgesamt 174 cm hohe Feldbettzelt hat ein Packmaß von...
Was zeichnet das Produkt aus?
Bei diesem Set legt der Hersteller eine aufblasbare Luftmatratze und eine Fußpumpe bei. Dadurch erhöht sich der Komfort, während Moskitonetze vor dem Eindringen von Insekten schützen. Die Liegefläche beträgt 193 × 137 Zentimeter.
3. Feldbett Zelt Set mit Campingliege Schlafsack Luftmatratze und Zubehör
- Maße aufgebaut:ca.L193 x T145 x H188cm, Transportmaße: ca. L 46 x T24 x H101cm,...
- Inklusive: Feldbett, Zeltdach, Luftmatratze, 2 Schlafsäcke und 2 aufblasbare Kissen...
- Ideal für Campingausflüge, besonders für den Outdoor Bereich geeignet
- Große Tür und Fenster mit Reißverschluss, integrierter Mückenschutz, Leicht zu...
- Wasserdicht, 1000 mm Wassersäule
Was zeichnet das Produkt aus?
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein 4-in-1 Modell. Geliefert wird das Feldbett, eine Luftmatratze, zwei Schlafsäcke und zwei Kissen. Die Wassersäule beträgt 1.000 mm und Moskitonetze schützen vor Insekten. Eine Fußluftpumpe und Tragetasche sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
4. Feldbett mit Zelt in Tarnfarbe
- Komfortabel schlafen, inmitten der Natur! Die überdachte Campingliege ist ideal für...
- Das Stahlgestell bietet festen Stand auf jedem Untergrund, so auch am Strand auf...
- Das Moskitofenster des Camping-Zelts sorgt für wohlige Atmosphäre und...
- Einfach und schnell aufgebaut bietet das Feldbett-Zelt bequem Platz für 1 Person....
- Beachten Sie bitte auch unsere weiteren Outdoor-Artikel wie Angelstühle,...
Was zeichnet das Produkt aus?
Aufgrund der geringen Wassersäule eignet sich dieses Produkt vor allem für Ausflüge im Sommer oder für Angler. Praktisch ist die Farbe des Zeltes, da sich diese perfekt in die Natur einfügt. Beides kann getrennt voneinander genutzt werden.
5. Tragkräftiges Feldbett mit Zelt für eine Person und zwei Türen
- KOMPLETTES CAMPINGSET: Dieses praktische, umfangreiche Campingset umfasst ein Zelt,...
- SEPARATE VERWENDUNG: Dieses Zelt kann in Kombination mit dem Feldbett und der...
- KOMFORTABLES SCHLAFERLEBNIS: Eine Luftmatratze mit weichem Luftkissen, die schnell...
- STABILE KONSTRUKTION: Das Militärzelt besteht aus strapazierfähigen, flexiblen...
- PRODUKTDETAILS: Gesamtmaße: 200L x 86B x 147H cm, Zelt Abmessungen: 200L x 80B x...
Warum ist das Produkt das beste?
Dieses Feldbett mit Zelt verfügt über zwei Türen und zwei Netzfenster. Damit bietet es eine gute Belüftung. Das Feldbett bietet ausreichend Platz für zwei Personen. Durch den erhöhten Aufbau wird ein schützender Abstand zwischen Bett und Boden hergestellt. Dadurch können weder Kälte noch Feuchtigkeit der Matratze etwas anhaben. Die Tragkraft liegt bei 120 Kilogramm.
6. Camping Feldbett mit Zelt, Schlafsack und Luftmatratze
- Gewicht: ca.: 12,4kg; Belastbarkeit: bis 150kg; Material: Gestell aus Metall und...
- Inklusive: Feldbett, Zeltdach, Matratze, Schlafsack und aufblasbares Kissen (inkl....
- Ideal für Campingausflüge, besonders für den Outdoor Bereich geeignet
- Große Tür und Fenster mit Reißverschluss, integrierter Mückenschutz, Leicht zu...
- 1 Person: OGS60-HG; 2 Personen: OGS60-L-HG
Was macht dieses Feldbett mit Zelt besonders?
Dieses Feldbett mit Zelt ist ideal für Camping-Ausflüge. Es besteht aus hochwertigem Polyester, wodurch es sehr wasserfest ist. Ein integrierter Mückenschutz hält lästige Insekten und Mücken vom Zeltinneren fern.
7. Zelt für Feldbett
- Praktisches Moskitozelt sowohl für den Einsatz als kleines Trekkingzelt, als auch...
- Beide Eingänge sind mit Moskitonetz versehen.
- Kann fest am Feldbett befestigt werden. Feldbett nicht im Lieferumfang enthalten.
- Art Insektenschutz: Insektenschutz/Netz, Wassersäule: 1000 mm, Farbe: grau
- Gewicht: 2,3 kg, Maße (LxBxH): 210 x 75 x 105 cm, Material: 100 % Polyamid
Was zeichnet das Produkt aus?
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Zelt, das über ein reguläres Feldbett gespannt wird. Hierbei wird es fest mit dem Feldbett verbunden und bietet zwei große Eingänge. Beide Eingänge des Zelts verfügen über ein Moskitonetz. Die Wassersäule des Zelts liegt bei 1000 mm.
Feldbett mit Zelt Checkliste
- Größe: Die Größe hängt von der Anzahl der Personen ab. Abgesehen hiervon gibt es Unterschiede bezüglich der Höhe des Zeltes. Deshalb eignen sich einige nur zum Schlafen, während andere auch als Sitzgelegenheit nutzbar sind.
- Gewicht: Ein kompaktes Packmaß und ein geringes Gewicht stellen Pluspunkte bei einem Feldbett mit Zelt dar. Im Vergleich zu einem einfachen Zelt ist das Gewicht eines Feldbetts mit Zelt deutlich höher. Allein die Zeltliege kann ein Gewicht von bis zu 15 Kilogramm auf die Waage bringen. Insgesamt wiegt ein Feldbett mit Zelt zwischen 8 Kilogramm und 22 Kilogramm.
- Packmaß: Zum einfachen Transport lassen sich viele Betten zu kleinen Abmessungen zusammenfalten. Hierdurch entsteht eine Tasche mit einer Länge von einem Meter.
- Anzahl der Personen: Feldbetten mit Zelt gibt es für eine und für mehrere Personen. Bis zu 3 Personen können ein Feldbett mit Zelt nutzen. Wer zum Beispiel mit einem Hund übernachtet, entscheidet sich für ein Feldbett mit Zelt in XXL.
- Aufbau: Ein einfacher Aufbau ist ein wichtiges Kaufkriterium. Bestenfalls nimmt der Aufbau des Feldbetts mit Zelt nur wenige Minuten in Anspruch und ist ohne Hilfe weiterer Personen möglich.
- Wetterfestigkeit: Um bei Regen nutzbar zu sein, sollte das Zelt wasserdicht sein. Gegen Insekten schützt ein integriertes Moskitonetz, das meistens im Eingang oder an den Fenstern montiert ist.
- Ausstattung: Auf dem Markt gibt es ebenfalls praktische Komplettsets zu kaufen. So muss kein Zubehör für den nächsten Ausflug in die Natur eingepackt werden. Ein solches Set umfasst neben dem Feldbett mit Zelt folgende Ausstattungsmerkmale:
- Komfortable Liege: Eine bequeme Liege ist ein Muss bei einem Feldbett. Sie steigert den Schlafkomfort enorm. Das Schlafen auf einer Liege bewahrt einen vor dem kalten Untergrund auf dem Boden. Zudem erleichtert ihre Höhe das Hinlegen und Aufstehen.
- Tragetasche: Eine Tragetasche erleichtert den Transport des Feldbetts mit Zelt. In der Tragetasche können besonders gut die Stangen des Zelts aufbewahrt werden. Dadurch wird ein großes Wirrwarr vermieden.
- Luftmatratze: Viele Feldbetten mit Zelt sind mit einer aufblasbaren Luftmatratze ausgestattet. Diese ist entweder selbstaufblasend oder muss mithilfe einer elektrischen Luftpumpe aufgeblasen werden.
- Moskitoschutz: Wer mag schon Mückenstiche? Ein Moskitoschutz sorgt dafür, dass die lästigen Plagegeister keine Chance haben, in das Zelt zu gelangen.
- Schlafsack: Mit einem gemütlichen Schlafsack schläft es sich gleich viel besser. In Kombination mit weichen Kissen schläft es sich fast so gut wie zu Hause im eigenen Bett.
- Material: Um ein geringes Gewicht zu erzielen, verwenden viele Hersteller Aluminium beim Gestell des Bettes. Das Zelt hingegen besteht aus Nylon oder Polyester.
- Einsatz: Feldbetten mit Zelt stellen zwar nicht die klassische Übernachtungsart beim Camping dar. Trotzdem kann solch ein Set verwendet werden. Zudem präsentiert sich das Set als praktisches Survival-Equipment.
- Tragkraft: Die Tragkraft hängt mit der Größe des Feldbettes zusammen und kann bis zu 200 Kilogramm betragen.
- Form: Die Form des Zeltes hängt von der Anzahl der Personen ab. Bei Feldbetten, die sich für zwei Personen eignen, entsteht ein typisches Kuppelzelt. Beim Modell für eine Person ist das Zelt rechteckig.
- Farbe: Angler finden ausreichend Modelle in Oliv, die in der Wildnis nicht so schnell auffallen. Camper und Wanderer können sich auch für hellblaue und graue Varianten entscheiden.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Feldbetten 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Feldbetten mit Zelt
**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Feldbetten mit Zelt heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- aufblasbare Liege
- aufblasbare Zelte
- Bushcraft Messer
- Camping Hängematte
- Camping Kochplatte
- Camping Luftmatratze
- Campingliege
- Campingliege
- Campingstühle
- Campingstühle
- Grödel
- Hängezelt
- Isomatten faltbar
- Kinderschlafsäcke
- Pilzmesser
- Schlafsäcke
- Selbstaufblasende Luftmatratze
- Thermoskanne
- Trekking Luftmatratze
- Trekkingzelt
- Ultraleichtschlafsack
- Wanderjacken
- Wanderstiefel
- Wohnwagen Vorzelte
- Zeltheizungen
- Zeltunterlage
- Zwillingsseil
Felbett mit Zelt kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Feldbetten mit integriertem Zelt bieten zahlreiche Vorteile:
- Ein Feldbett ist bequemer als eine Isomatte oder eine Luftmatratze.
- Die Entfernung zum Boden schützt vor Kälte, Feuchtigkeit und Insekten.
- Der Aufbau funktioniert ohne Werkzeug und dauert nur ein paar Minuten.
- Sowohl das Feldbett als auch das Zelt können einzeln verwendet werden.
- Dieses praktische Set lässt sich beim Wandern, Angeln oder beim Campen nutzen.
- Es entsteht ein relativ großes Packmaß und ein hohes Eigengewicht.
- Die Tragkraft ist begrenzt.
Nachstehende Kriterien helfen dabei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen:
Einsatz: Wann lohnt sich ein Feldbett mit Zelt?
Feldbetten mit integriertem Zelt erweisen sich in folgenden Situationen als nützlich:
Wandern/ Trekking/ Bergsteigen
Wer auf einer längeren Wandertour spontan übernachten möchte, kann zu einem Feldbett mit Zelt greifen. Dank des Abstands zum Boden kommt der Outdoorfan nicht mit dem kalten Boden in Berührung und auch Steine stören nicht bei der Nachtruhe. Deshalb ist ein Feldbett auf jedem Boden bequem. Zudem geraten keine Insekten auf die Schlafstätte.
Camping
Auch bei einem regulären Campingausflug erweist sich ein Camping Feldbett mit Zelt als nützlich. Wer es bequemer haben möchte, kann sich für eine Variante mit Schlafsack und Matratze entscheiden.
Survival
Eine Survivaltour findet minimalistisch statt, und zwar meistens ohne Zelt und Schlafsack. Sollte allerdings das Wetter schlecht werden, freut sich jeder über das Zelt mit integrierter Campingliege. Ein Zelt in Tarnfarben sorgt dafür, dass die Nutzer nicht so schnell auffallen.
Angeln
Nicht jeder Angelausflug führt sofort zum Erfolg. Sollte es doch mal länger dauern oder soll ein Nachtangeln stattfinden, lohnt sich ebenfalls ein Zelt mit Feldbett.
Einsatz im Sommer
Bei Ausflügen im Sommer sollte es sich um ein Moskitozelt mit ausreichend Durchlüftung handeln. Jedes Netz vor einem Fenster oder der Tür schützt vor Insekten und sorgt für eine ruhige Nacht.
Ausflug im Winter
Jeder Campingausflug im Winter erfordert eine besondere Ausrüstung. Deshalb ist hier ein wasserdichtes Feldbett mit Zelt, das mit Matratze und Schlafsack ausgeliefert wird, empfehlenswert.
Garten
Nicht nur Kinder lieben es, statt im eigenen Bett in einem Zelt zu übernachten. Auch Erwachsene lieben diese besondere Art der Übernachtung, weshalb ein Feldbett mit Zelt der Größe XXL auch von abenteuerlustigen Erwachsenen im eigenen Garten genutzt werden kann.
Variante: Welche Feldbett mit Zelt Modelle stehen zur Verfügung?
Die verschiedenen Hersteller bieten unterschiedliche Varianten an:
- Feldbett mit Zelt für eine Person
- Feldbett mit Zelt für zwei Personen
- Feldbett mit Zelt für drei Personen
- Set inklusive Matratze
- Set inklusive Luftmatratze und Schlafsack
- Überzelt für bereits vorhandene Campingliege
- Zelt mit zwei großen, gegenüberliegenden Türen
- Set mit hohem Kuppelzelt, in dem das Feldbett als Sitzgelegenheit dient
Personenanzahl: Für wie viele Personen gibt es ein Feldbett mit Zelt?
Zugegeben: Die meisten Sets werden für eine Person gefertigt. Die nächstgrößeren Varianten eignen sich bereits für zwei Personen. Sehr selten gibt es Varianten, in denen drei Personen Platz haben. Diese werden auch als Feldbett mit Zelt der Größe XXL bezeichnet.
Material: Aus welchen Stoffen besteht ein Set aus Feldbett und Zelt?
Hochwertige Modelle müssen sehr vielen Ansprüchen genügen, weshalb die Hersteller auf nachstehende Materialien setzen:
1 Das Gestell des Feldbettes besteht aus einem rostfreien und stabilen Material. Aluminium wird hier oft eingesetzt, da es zudem besonders leicht ist.
2 Der Bezug des Feldbettes besteht meistens aus Nylon oder Oxford-Stoff. Diese sind witterungsbeständig, formstabil und schmutzabweisend.
3 Das Überzelt wird wie jedes Zelt aus Polyester gefertigt, das entweder beschichtet wird oder generell wasserdicht ist.
Funktionen: Was kann ein Set aus Feldbett und Zelt?
Ein Set aus beiden Gegenständen bietet nachfolgende Funktionen:
- Eine Campingliege wird zum Schlafen oder Sitzen verwendet.
- Die Liege wird zum Transportieren zusammengeklappt.
- Das Zelt besitzt mindestens ein Fenster, das sich abdunkeln lässt.
- Viele Hersteller integrieren ein Moskitonetz, um den Camper vor Insekten zu schützen.
- Ebenfalls besitzt jedes Zelt Lüftungsmöglichkeiten.
- Manch Zelte haben eine sehr große Tür, für besonders bequemes Einsteigen.
- Besitzt das Zelt zwei Türen, lässt es sich wie ein Sonnendach nutzen.
- Innen montierte Taschen sorgen für Ordnung.
Tragkraft: Welches Gewicht hält das Feldbett aus?
Die Tragkraft hängt natürlich von der Größe und der Personenanzahl ab. So kann ein XXL Feldbett mit Zelt eine Tragkraft bis zu 200 Kilogramm aufweisen, während ein Modell für eine Person nur 120 Kilogramm trägt. Angaben hierzu liefert der Hersteller.
Größe und Gewicht: Wie schwer ist ein Set aus Feldbett und Zelt?
Feldbetten haben eine normale Größe von zumeist 90 cm Breite und 190 cm Länge, während das Zelt manchmal so niedrig ausfällt, dass es sich nur zum Schlafen eignet. Teilweise wird ein Kuppelzelt verwendet, das ausreichend hoch zum Sitzen ist. Wichtiger ist jedoch das Gewicht, das zwischen neun und zwanzig Kilogramm variiert.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Einsatz: Wann lohnt sich ein Feldbett mit Zelt?
- 2 Variante: Welche Feldbett mit Zelt Modelle stehen zur Verfügung?
- 3 Personenanzahl: Für wie viele Personen gibt es ein Feldbett mit Zelt?
- 4 Material: Aus welchen Stoffen besteht ein Set aus Feldbett und Zelt?
- 5 Tragkraft: Welches Gewicht hält das Feldbett aus?
- 6 Welches Feldbett mit Zelt ist das beste?
- 7 Für wie viele Personen ist ein Feldbett mit Zelt geeignet?
- 8 Worauf sollte beim Kauf eines Feldbettes mit Zelt geachtet werden?
- 9 Was ist ein Feldbett mit Zelt?
- 10 Was kostet ein gutes Feldbett mit Zelt?
- 11 Für wen ist ein Feldbett mit Zelt geeignet?
- 12 Was sind die Vorteile von einem Feldbett mit Zelt?
- 13 Wo kann man ein gutes Feldbett mit Zelt kaufen?
- 14 Gibt es einen Feldbett mit Zelt-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?
- 15 Welche Alternative zu Feldbetten mit Zelt gibt es?
- 16 Welche bekannten Feldbett mit Zelt Marken und Hersteller gibt es?
Welches Feldbett mit Zelt ist das beste?
Für wie viele Personen ist ein Feldbett mit Zelt geeignet?
Worauf sollte beim Kauf eines Feldbettes mit Zelt geachtet werden?
Was ist ein Feldbett mit Zelt?
Was kostet ein gutes Feldbett mit Zelt?
Für wen ist ein Feldbett mit Zelt geeignet?
Was sind die Vorteile von einem Feldbett mit Zelt?
Wo kann man ein gutes Feldbett mit Zelt kaufen?
Gibt es einen Feldbett mit Zelt-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?
Welche Alternative zu Feldbetten mit Zelt gibt es?
Welche bekannten Feldbett mit Zelt Marken und Hersteller gibt es?
- semptec
- skandika
- nexos
- outsunny
- soBuy
- Berger
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben