BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Solarkocher 2023?

solarkocher-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Julia

➥ Expertin für Camping-Zubehör

Bei der Auswahl des richtigen Solarkochers kommt es vor allem auf die Größe und Leistung an. Ein kleiner Solarkocher eignet sich gut für unterwegs, während ein größerer Kocher mehrere Personen versorgen kann. Zudem ist es wichtig, dass der Kocher robust und einfach zu bedienen ist. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Handhabung
  • Leistung
  • Funktionsweise
  • Ausstattung
  • Zubereitungsart

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Ein kleiner Gaskocher erweist sich sowohl beim Camping als auch auf Trekkingtouren als nützliche Kochgelegenheit. Doch was ist, wenn das Gas aus geht und kein Nachschub in Reichweite ist? In diesem Fall kann ein Solarkocher die rettende Lösung sein. Solch ein Ofen funktioniert mit Sonnenenergie und benötigt keinen Treibstoff.

Welcher Solarkocher ist der beste?

Für jeden Anspruch gibt es das perfekte Modell. Kleine Öfen sind faltbar und bieten ein geringes Volumen – perfekt für ein bis zwei Personen. Es gibt allerdings auch Modelle für mehrere Personen, die jedoch relativ schwer sind.

Den eigenen Favoriten finden:

BeyondCamping stellt in den Empfehlungen die besten Sonnenkocher 2023 vor. Unser Ratgeber gibt zudem wertvolle Hinweise für einen Kauf, der sich auszahlt. Mit diesen Tipps wird sowohl die nächste Kochsession unterwegs ein voller Erfolg.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Solarkocher 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Solarkocher im Überblick.
  4. Angebote: Solarkocher heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Solarkochern.

Die besten Solarkocher 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Bester Solarkocher mit 1800 Watt

YAMO DUDO Solarofen*
  • SOLARBETRIEBEN – Der Solarkocher nutzt die Kraft der Sonne, indem er ihre Strahlen...
  • VORTEILE - Konzentrierte Lichtpunkte, hohe thermische Effizienz, komfortable...
  • GESUNDER - Kochen mit Solarenergie bedeutet, dass beim Zubereiten von Mahlzeiten kein...
  • GESUNDER - Perfekt zum Kochen im Garten oder auf der Terrasse. Ob an einem heißen...
  • YAMO DUDO PERFEKTER KUNDENDIENST - Wir können Ihre Stimmung verstehen, da ich auch...

Warum ist das Produkt das beste?

Dieses Produkt besteht aus einer Schüssel mit einem Durchmesser von 150 Zentimetern. Das Kochgeschirr wird in der Mitte platziert, in dem die Zutaten mit einer Temperatur von bis zu 1000 Grad Celsius zubereitet werden.

2. Bester Solarkocher für Camping in Taschenform

YAMO DUDO Tragbarer Solarofenbeutel*
  • Die Solarofenbeutel ist sehr tragbar - sie faltet sich in eine Tasche für Speichern...
  • 285 ° F - Solarofenpackungen können Temperaturen bis zu 285 ° F erreichen und der...
  • Auf diese Weise konzentrieren Sie sich auf andere Aktivitäten beim Kochen von...
  • Kochen, wo offene Flammen nicht erlaubt sind. Es ist möglich, auf bestimmten...
  • Der Ofen wiegt nur 8 Unzen! Etwa die Größe eines 3-Ring-Bindemittels. Einfach zu...

Was zeichnet dieses Produkt aus?

Dieses Produkt ist noch neu und hat bisher keine Bewertungen. Er ist jedoch ideal für alle, die einen leichten und kleinen Solarkocher für Camping, Picknick, Urlaub oder für den Garten suchen. Er ist nach wenigen Handgriffen einsatzfähig, da er nur auseinandergefaltet werden muss.

3. Bester kleiner Solarkocher mit Röhre

Middle Tragbarer Solargrill*
  • [Fortgeschrittene Technologie]: Europäische thermoelektrische Technologie, Erhitzen...
  • [Umfassende Funktionen]: Wir können alles tun, was der Holzkohleofen nicht backen...
  • [Größere Kapazität]: Die 360-Grad-Heizung in der Vakuumröhre kann zum...
  • [Schnellere Geschwindigkeit]: Das herkömmliche Grillen mit Holzkohle dauert...
  • [Anwendbare Anlässe]: Innenbalkone, Innenhöfe, Parks, Felder und malerische Orte,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Das Rohr dieses Solarkochers bietet ein Volumen von 0,7 Litern und kann hierbei die Sonnenstrahlen bündeln, weshalb sich die Zubereitungszeit verkürzt. Aufgrund der kleinen Abmessungen und des geringen Gewichts ist er ideal für längere Trekkingtouren.

4. Bester Solarkocher mit 4,5 Liter Volumen

MrMapMax Solar Ofen*
  • 【Der neueste Solarofen】Der Solarkocher ist so konzipiert, dass er in allen...
  • 【Schnell und lecker】 Es dauert nur 20 Minuten, um eine Mahlzeit zu kochen,...
  • 【Einfach zu bedienen】Der Solarofen kann in Sekunden aufgestellt und verstaut...
  • 【Tragbar und langlebig】Die äußere Form des Solarofens ähnelt dem einteiligen...
  • 【Vielfältige Anwendung】Sie werden es überall verwenden, wo es Sonnenlicht gibt....

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit diesem Solarkocher können Lebensmittel für mehrere Personen zubereitet werden. Allerdings eignet er sich aufgrund seines Gewichts von sechs Kilogramm und seiner Größe nur für den Garten oder einen längeren Campingaufenthalt.

5. Bester Camping Solarkocher faltbar

SOLAR BROTHER Sungood*
  • Kochtemperatur: von 100 °C bis 120 °C C
  • Leistung: 380 Watt
  • Kapazität: 2 bis 4 Personen
  • Kochvolumen: 2,5 l (Topf nicht im Lieferumfang enthalten, aber in SunGood Pack Plus...
  • Schonendes Kochen: bewahrt den Geschmack Unsere Nahrung und bewahrt die...

Warum ist das Produkt das beste?

Dieser Solarofen lässt sich zu sehr kleinen Packmaßen zusammenlegen und ist somit nicht nur der ideale Solarkocher für Camping-Ausflüge. Er eignet sich für Wanderungen und für Backpacker. Der Kocher wird zusammen mit einer Tragetasche und Kochbuch ausgeliefert.

6. Bester Vakuum-Solarkocher

Oiakus Tragbarer Solarkocher*
  • [Fortschrittliche Technologie]: Erhitzen in einer Vakuumröhre, kein Wärmeverlust,...
  • [Umfangreiche Funktionen]: Wir können alles, was der Holzkohlegrill nicht backen...
  • [Größere Kapazität]: 360-Grad-Heizung in der Vakuumröhre, die zum...
  • [Gesundheits- und Umweltschutz]: Kein Kraftstoffverbrauch, Sonnenlicht ist eine...
  • [Ultraleicht und tragbar]: Ausgestattet mit einer tragbaren Aufbewahrungstasche mit...

Was zeichnet das Produkt aus?

Das Glasröhrchen besitzt ein Volumen von 1 Liter und kann somit Speisen für mehrere Personen zubereiten. Aufgrund der Funktionsweise dieses Solarkochers entsteht eine starke Hitze von ungefähr 360 Grad Celsius. Der Kocher hat ein kleines Packmaß, sodass er auch bei einer Wanderung genutzt werden kann.

7. Bester Solarkocher Camping zum schnell kochen

GoSun Sport Solarkocher*
  • Schnell: Sie Kochen eine Mahlzeit in nur 20 Minuten und Sie verwenden dabei jeden...
  • Vielseitig: backen, kochen und braten
  • Portable: Wird in Sekundenschnelle bereitgestellt und in einem dauerhaften Paket...
  • 82/5000Kraftstofffrei: Keine Propan-Tanks, Holzkohle, leichtere Flüssigkeit oder...

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieser Solarkocher schafft es innerhalb von 20-30 Minuten zu garen. Einziger NAchteil ist, dass das Essen klein geschnitten werden muss, damit es in die Galsröhre passt.

Solarkocher Checkliste

  • Einsatz: Ein Sonnenkocher kann beim Camping, Wandern oder gar im eigenen Garten genutzt werden.
  • Größe: Die Größe entscheidet darüber, wann sich der Solarofen nutzen lässt und für wie viele Personen ein Gericht zubereitet werden kann.
  • Handhabung: Unabhängig vom Modell lässt sich jeder Solarkocher einfach bedienen. Teilweise müssen die Paneele zusammengesteckt und bei anderen Modellen nur geöffnet werden.
  • Leistung: Je nach erzielter Temperatur kann der Sonnenkocher zum Garen, Kochen, Braten, Grillen oder Frittieren verwendet werden. Einige Solaröfen erreichen eine Temperatur von knapp 300 Grad Celsius.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Hockerkocher 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Solarkocher

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Solarkocher heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Solarkocher kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

solarkocher-ratgeber

Solarkocher bieten vielen Outdoorfans eine gute Möglichkeit den Kaffee oder einen Snack auf Tour zu genießen. Welche Merkmale und Eigenschaften der Produkte für die Kaufentscheidung wichtig sind, zeigen wir hier:

Einsatz: Wann können mit einem Solarkocher Speisen zubereitet werden?

Mit Solar zu kochen, funktioniert in vielen verschiedenen Situationen:

SituationFunktion
CampingBeim Camping kann ein kleiner Solarkocher verwendet werden, der aus steckbaren Paneelen besteht. Die Speisen werden hier in einem kleinen Topf zubereitet. Alternativ ist ein backofenähnlicher Solarofen, bei dem die Energie der Sonne ebenfalls über Reflektoren auf das Gargut geworfen wird, eine gute Wahl.
GartenFür den Garten eignet sich sowohl der große Solarofen als auch der Solargrill. Beide sind relativ groß und vor allem schwer. Der Vorteil: Sie erzielen eine höhere Temperatur und können im Garten perfekt nach der Sonne ausgerichtet werden.
Wanderungen/ TrekkingFür Trekkingtouren gibt es faltbare Solarkocher, die dank geringem Packmaß in jeden Rucksack passen. Solche Produkte eignen sich auch für Backpacker und auf mehrtägigen Kanutouren.
Info: Beim Solarkochen erhöht sich die Zubereitungszeit, die von der Intensität der Sonnenstrahlen abhängt. In südlichen Ländern sind Lebensmittel schneller gar als auf der nördlichen Halbkugel.

Funktionsweise: Worin unterscheiden sich die verschiedenen Solarkocher voneinander?

solarkocher-funktionsweise

Ein Solarkocher begeistert mit folgender Funktionsweise:

  1. Röhre

    Ein Solarofen mit einer Vakuumröhre erreicht im Vergleich zu anderen Varianten eine wesentlich höhere Temperatur. Das liegt daran, dass sich in der Röhre keine Luft, sondern nur die zu kochenden Lebensmittel befinden. Deshalb kann die Sonnenenergie ihre volle Wirkung entfalten und konzentriert sich sozusagen nur auf die Lebensmittel. Allerdings sind diese Glasröhren sehr klein, weshalb keine großen Mahlzeiten zubereitet werden können. Zum Wasserkochen für einen Kaffee oder Tee sind sie jedoch sehr praktisch.

  2. Backofengröße

    Diese Modelle sind sehr groß und könnten sogar ein ganzes Hähnchen braten. Die Koch- oder Backfläche ist viereckig und lässt sich Richtung Sonne ausrichten. Die Wände reflektieren die Sonnenstrahlen, wodurch dieser Ofen eine hohe Temperatur erzielt. Deshalb sind diese Produkte auch zum Grillen geeignet. Von Nachteil ist seine großen Abmessungen und das hohe Gewicht.

  3. Mini-Solarkocher für Wanderungen

    Hierbei handelt es sich um einen sehr kleinen Ofen, der im Endeffekt aus einer Tasche mit Aluminiumwänden und Glasdeckel besteht. Im Inneren befindet sich ein – meistens – faltbarer Topf auf einer Kochplatte mit Füßen. Solche Modelle erreichen nur eine geringe Temperatur, wodurch das Kochen länger dauert.
    Alternativ hierzu gibt es einen Solarofen, der aus mehreren Paneelen besteht, die sich bei Bedarf teilen, um den Topf herum montieren lassen. Auch dieser Ofen lässt sich zu sehr kleinen Abmessungen zusammenlegen. Der Nachteil liegt darin, dass die Wärme nur von der Seite, aber nicht von oben und unten kommt.

  4. Grill

    Einige Hersteller produzieren den Solarkocher aus Edelstahl, weshalb diese eine sehr hohe Temperatur erreichen. Deshalb werden sie auch als Solargrill bezeichnet, mit dem jederzeit Braten, Backen, Garen und Kochen möglich ist.
    Bei diesem Kocher wird eine Vakuumröhre verwendet und die reflektierenden Wände sorgen für eine hohe Temperatur. Die Besonderheit liegt darin, dass die Wände so gekrümmt werden, dass die Lebensmittel auf jeder Seite mit der Sonnenenergie bestrahlt werden.

  5. Hochleistungskocher

    Hinter diesem Begriff versteckt sich ein Solarkocher, der wie eine Satellitenschüssel aussieht. Diese Schüssel reflektiert die Sonnenstrahlen auf den Topf, der sich in der Mitte befindet. Solche Kocher begeistern mit einer Leistung von bis zu 1800 Watt. Der Nachteil liegt darin, dass die Schüssel einen Durchmesser von 1,5 Metern hat.

Tipp: Der Vakuum-Solarkocher wird in mehreren Größen angeboten, sodass ein Volumen zwischen 0,7 und 4,5 Litern zur Verfügung steht.

Ausstattung: Über welche Zusatzfunktionen verfügt ein Solarofen?

Damit beim Grillen oder Braten kein Missgeschick passiert, statten viele Hersteller ihre Solaröfen mit einem Thermometer oder Thermostat aus. So wird verhindert, dass der Solarofen eine zu hohe Temperatur erzeugt und die Mahlzeit verbrennt.

Transport: Wie wird der Solarofen transportiert?

solarkocher-transport

In der Regel wird der Solarofen mit einem Koffer ausgeliefert, sodass er sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport geschützt ist.
Ein Solarkocher, der faltbar ist, lässt sich zu sehr kleinen Abmessungen zusammenlegen und passt deshalb in jeden Rucksack.

Tipp: Viele Hersteller legen dem faltbaren Solarkocher ein faltbares Kochgeschirr bei. Somit passt alles in den Rucksack. Mit einer Tragetasche darf der Ofen auch mit der Hand zum Einsatzort transportiert werden.

Zubereitungsart: Welche Temperatur erzielt ein Solarkocher?

Die Temperatur eines Solarkochers gibt den Ausschlag, welche Zubereitungsart genutzt werden kann:

ZubereitungsartErklärung
NiedriggarenNiedriggaren läuft mit einer Temperatur von 65 bis 80 Grad Celsius ab. Häufig handelt es sich hierbei um das Vakuumgaren, bei dem die Aromen erhalten bleiben. Somit eignet sich ein Solarkocher mit Glasröhre bestens dafür.
KochenBeim Kochen von Wasser wird eine Temperatur von 100 Grad Celsius benötigt.
BratenZum Braten muss die Temperatur über 100 Grad Celsius liegen.
BackenWird der Solarofen zum Backen verwendet, muss er eine Temperatur von bis zu 200 Grad Celsius erzeugen können.
GrillenUm ein Grillgut mit einer schönen Kruste zu erhalten, sollte eine Temperatur von über 200 Grad Celsius vorhanden sein.
Tipp: Es gibt Solargrills, die bis zu 280 Grad Celsius erzielen. Solche Modelle lassen sich auch zum Frittieren nutzen.

Größe: Mit welchen Abmessungen wird ein Solarofen angeboten?

Solaröfen werden in unterschiedlichen Abmessungen angeboten:
Ein Solarofen für den Garten, mit dem auch ein ganzes Huhn zubereitet werden kann, hat oft eine Abmessung, die ein kleiner Backofen besitzt. Faltbare Solarkocher sind nur vierzig Zentimeter breit und fast genauso hoch.

Gewicht: Wie schwer ist ein Solarkocher?

Das Gewicht eines Solarkochers hängt natürlich von seiner Größe und dem verwendeten Material ab. Faltbare Campingkocher bringen nur 500 Gramm auf die Waage, während ein Modell mit Vakuumrohr auch 1,5 Kilogramm wiegen kann. Noch größere Solaröfen wiegen bis zu sechs Kilogramm.

Material: Welcher Werkstoff erzielt die größte Effektivität?

solarkocher-material

Ein faltbarer Solarkocher besteht aus Aluminium, das entweder für die Paneele oder als Beschichtung für die Tasche verwendet wird. Aluminium kann die Sonnenstrahlen reflektieren, wodurch eine stärkere Hitze entsteht. Die Reflektoren des Solarofens mit Glas-Vakuumrohr bestehen aus Edelstahl, während der Griff oft aus Holz gefertigt wird.

Zubehör: Welche Gegenstände ergänzen den Solarkocher?

Die Hersteller eines Solarkochers bieten unter anderem die passenden Töpfe an, die sich teilweise im Lieferumfang befinden. Zudem gibt es das Thermostat und eine Tragetasche als Zubehör.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

solarkocher-faq

Welche Vorteile hat ein Solarkocher?

Ein Solarkocher funktioniert ohne Strom oder andere Betriebsstoffe wie Gas und Öl. Die Zubereitung der Speisen funktioniert per Sonnenenergie. Allerdings muss hierzu der Himmel frei von Wolken sein, damit ausreichend Hitze erzielt wird.

Im Winter funktioniert ein Solarofen ebenfalls, da die Sonne besonders in höheren Lage eine starke Intensität entwickelt. Viele Modelle werden so klein produziert, dass sie sich ohne Probleme auf Trekking- und Wandertouren mitnehmen lassen.

Wie kann ein Solarkocher selber gebaut werden?

Es ist kein Problem, einen Solarkocher selber zu bauen. Wer ihn nicht komplett selber bauen möchte, kann einen Solarkocher Bausatz verwenden. Nachfolgendes Video zeigt, wie ein Solarkocher ohne Bausatz selber gebaut werden kann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was kostet ein guter Solarkocher?

Ein faltbarer Solarkocher wird zu einem Preis ab 50 Euro angeboten. Je größer der Kocher wird, umso höher fällt auch der Preis aus, weshalb sehr große Varianten über 300 Euro kosten. Über ein Angebot können alle Varianten günstiger erworben werden.

Welcher Solarkocher ist der beste?

Den besten Solarofen für jeden gibt es nicht. Diese alternativen Kochgelegenheiten werden in verschiedene Kategorien unterteilt, weshalb jeder seinen Favoriten finden kann:

  • Kleine faltbare Solarkocher sind perfekt für Wanderungen, können aber nur eine geringe Menge zubereiten.
  • Große Solarkocher für den Garten oder für Camping sind so groß wie ein kleiner Backofen, bieten dafür aber auch Platz für eine Mahlzeit für mehrere Personen.
  • Mittelgroße Solaröfen, die mit einer Röhre funktionieren, erreichen hohe Temperaturen, bieten aber nur ein geringes Volumen.

Wo kann ein guter Solarkocher gekauft werden?

Einen Solarkocher zu kaufen ist ganz einfach: Online-Shops wie Amazon, Camping Wagner oder Bergfreunde bieten ein umfangreiches Sortiment an. Die Erfahrung und Empfehlung anderer Käufer hilft dabei, den eigenen Favoriten zu finden. Die beliebtesten Produkte von Käufern zeigt unsere Bestsellerliste.

Welche Alternativen zum Solarkocher gibt es?

Sollte kein Strom zur Verfügung stehen und die Sonne nicht scheinen, kann ein Raketenofen verwendet werden. Dieser wird mit Brennholz beheizt, das sich auch in der Wildnis befindet.
Weitere Alternativen bieten Gas-, Spiritus- oder Benzinkocher. Für raue Wetterverhältnisse empfiehlt sich ein Sturmkocher.

Gibt es einen Solarkocher-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?

Stiftung Warentest und Öko Test haben bisher keinen Test über Solarkocher veröffentlicht. Die besten Produkte 2023 stellt BeyondCamping in den Empfehlungen vor.

Welche bekannten Solarkocher Marken und Hersteller gibt es?

Nachstehende Hersteller und Marken bieten hochwertige Ideen an:

  • Middle
  • DangLeKJ
  • Solar Brother
  • Odoland
  • Lixada

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben