BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten 1-flammigen Gaskocher 2023?

gaskocher-1-flammig-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lara

➥ Expertin für Campingkocher

Ich habe viele Jahre Erfahrung im Camping und weiß, wie wichtig es ist, die richtige Ausrüstung zu haben. Besonders bei 1-flammigen Gaskochern ist es wichtig, dass sie zuverlässig und einfach zu bedienen sind. Ich empfehle Gaskocher mit einem stabilen Standfuß und einer guten Regulierung der Flamme. So konnte ich schon viele leckere Mahlzeiten in der Natur zubereiten.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Handhabung
  • Bedienung
  • Gasverbrauch
  • Zubehör

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Nichts geht über eine warme Mahlzeit nach einer anstrengenden Wanderung. Mit dem richtigen 1-flammigen Gaskocher ist jedes Lieblingsgericht im Handumdrehen zubereitet.

Vorteile von 1-Flammig Gaskochern?

Gaskocher mit einer Flamme sind meist klein und daher besonders handlich. Sie lassen sich einfach im Rucksack verstauen und transportieren. Dadurch, dass nur eine Flamme betrieben werden muss, sind 1-flammige Campingkocher sehr sparsam im Verbrauch.

Fehlkäufe vermeiden:

Unsere BeyondCamping Empfehlung hilft bei der Wahl des passenden Kochers. Auf welche Merkmale Sie beim Kauf achten müssen, erklären wir in unserer Checkliste.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten 1-flammigen Gaskocher 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten 1-flammigen Gaskocher im Überblick.
  4. Angebote: 1-flammiger Gaskocher heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu 1-flammigen Gaskochern.

Die besten 1-flammigen Gaskocher 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Egal ob Würstchen vom Grill, gekochte Eier zum Frühstück oder Eintopf zum Mittag – ein guter Camping-Gaskocher zeichnet sich durch Leistungsstärke und Pflegeleichtigkeit aus.

Im Folgenden präsentieren wir unsere Empfehlungen für die besten 1-flammigen Gaskocher 2023:

1. Bester 1-flammiger Gaskocher mit Zündsicherung

HPV Campingartikel Einflammkocher Samba*
  • anschlußfertig mit 800 mm Gasschlauch und 50mbar Druckregler
  • Gewicht : 1,2 kg
  • Farbe: Weiß pulverbeschichtet
  • Anschluss: 1/4´´ Linksgewinde
  • überrascht durch seine hohe Leistungsfähigkeit

Was zeichnet diesen 1-flammigen Gaskocher mit Zündsicherung aus?

Dieser Gaskocher erzielt dank modernster Technik maximale Heizleistung bei minimalem Verbrauch. Die Zündsicherung garantiert eine sichere Anwendung. Sie verhindert, dass weiterhin Gas ausströmt, wenn die Flamme erloschen ist.

2. Bester 1-flammiger Gaskocher aus Edelstahl

Angebot
Campingaz Gaskocher Camp Bistro DLX 1-flammig*
  • Kompakt und Leistungsstark: einfach zu bedienender Tischkocher (2. 200 W) mit...
  • Maximale Sicherheit: dank der Kartuschensicherung (Hebel neben dem Gasregler) kann...
  • Praktisches Design und Schutz: Betrieb mit Campingaz Gaskartusche CP 250, die...
  • Flächendeckende Gasversorgung: Campingaz besitzt ein globales Vertriebsnetz für...
  • Maße: 37 x 29 x 13 cm; Gasverbrauch 160 g/h; Laufzeit 1 h 25 Min; Gewicht 1, 8 kg;...

Was sind die Vorteile dieses Produkts?

Edelstahl ist ein pflegeleichtes Material. Es ist leicht zu reinigen und sehr robust. Dank Piezo-Zündung kann der Gaskocher ohne die Hilfe eines Streichholzes angezündet werden.

3. Bester 1-flammiger Gastisch

Petromax Unisex Erwachsene Gastisch*
  • Integrierte Flammenüberwachung
  • Marke: Petromax
  • Gleichmäßiges Flammenbild

Warum ist die Anschaffung eines Gastischs sinnvoll?

Dieser 1-flammige Gastisch ermöglicht aufgrund seiner Höhe eine rückenfreundliche Bedienung. Er wird mit Propangas erhitzt. Der mitgelieferte Druckregler überwacht die Gaszufuhr und sorgt so für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

4. Bestes Campingkocher-Set

NJ Hochwertiger Edelstahl Gaskocher 1 flammig*
  • Edelstahl Gaskocher 1 flammig Campingkocher WOK Hockerkocher
  • Ecken der Topfträger ist hochstellbar - WOK Funktion
  • inkl Grill-Aufsatz 2 tlg. ca. 30cm
  • für Propan-Gasflasche geeignet.
  • inkl. Gasschlauch-Regler Set 80cm / 50mbar

Was macht diesen 1-flammigen Campingkocher besonders?

Dieses Campingkocher-Set besteht aus einem Gaskocher, einer Grillplatte und Gasschlauchregler. Der Gaskocher ist für Propangasflaschen geeignet.

5.Bester 1-flammiger Gaskocher mit Grillplatte

Angebot
Activa Meisen Grill Campingkocher*
  • ✔ KOMPAKTES DESIGN: Der Gasgrill camping ist speziell für den Einsatz bei...
  • ✔ LEISTUNGSSTARKER CAMPINGGRILL: Der Camping Grill verfügt über einen...
  • ✔ VIELSEITIGE FUNKTIONALITÄT: Der Mini Gasgrill kann nicht nur zum Kochen, sondern...
  • ✔ EINFACHE BEDIENUNG & REINIGUNG: Der Camping Gasgrill lässt sich einfach bedienen...
  • ✔ GELD ZURÜCK VERSPRECHEN: Sollten Sie mit unserem hochwertigen Camping Kocher...

Warum ist dieser 1-flammige Gasgrill der beste?

Grillen, Smoken oder Dampfgaren – mit diesem Gasgrill ist alles möglich. Der leistungsstarke Brenner wird mit Piezo-Zündung entfacht. Alle Teile können einfach auseinandergebaut und gesäubert werden.

6. Bester kleiner 1-flammiger Gaskocher

Angebot
Campingaz 206 S Campingkocher*
  • Kompakt und leistungsstark: Einfacher zu verwendender Einflammkocher (1250 W);...
  • Einfache Handhabung: Die Stechgaskartusche lässt sich mühelos in den Kocher...
  • Optimiertes Design: Kompakt und leicht, super einfacher Transport, kann überall...
  • Weltweite Verfügbarkeit: Betrieb mit unseren Campingaz C206 GLS Stechgaskartuschen -...
  • Leistung: 1.250 W; Siedezeit: 5 min 20 sek (1 Liter); Gasverbrauch: 90 g/h; Gewicht:...

Weshalb eignet sich dieser Kocher besonders fürs Camping?

Dieser Kocher eignet sich aufgrund seiner geringen Größe und des niedrigen Gewichts hervorragend für Campingurlaube, Wanderungen oder Festivals. Sein robustes Design verspricht maximale Stabilität beim Outdoor-Kochen.

7. Bester 1-flammiger Hockerkocher

Angebot
ROTHENBERGER Industrial Hockerkocher*
  • Inklusive 1,5 m Propan-Gas-Schlauch & Propan-Konstantregler – 50 mbar; Für den...
  • Für Eintöpfe, Suppen, Gulasch, Glühwein oder zum Beispiel zum Erhitzen und...
  • Windstabiler Brenner aus massivem Gusseisen & stabiles Gestell aus Stahlblech für...
  • Leistung: 7,5 kW, für maximal 50 kg belastbar
  • Topfdurchmesser in cm: 25-45 cm ; Hockerkocher nur für die Verwendung im Freien...

Worin liegen die Vorteile eines 1-flammigen Hockerkochers?

Dieser Hocker-Gaskocher ist besonders stabil. Er besteht aus massivem Gusseisen und einem Stahlblech-Gestell. Sein Design verleiht ihm einen festen Stand, der ihn besonders windstabil macht.

1-flammiger Gaskocher Checkliste

    Beim Kauf und der Bedienung eines Gaskochers gibt es so einiges zu beachten. Worauf es besonders ankommt, zeigt BeyondCampings Gaskocher-Checkliste:

  • Handhabung: Ein guter Gaskocher sollte leicht zu bedienen und reinigen sein:
    • Bedienung: Es wird zwischen Gaskochern mit Kartusche und Gaskochern mit externer Gaszufuhr unterschieden. Die Gaskartusche wird direkt am Gaskocher, meist durch Anschrauben, befestigt. Bei externer Gaszufuhr wird der Gaskocher über einen Schlauch mit einer Gasflasche verbunden.
    • Reinigung: Aufgrund der Tatsache, dass Gaskocher mit Gas und nicht, wie bei manchen Grills, mit Kohle beheizt werden, rußen sie nicht. Das erleichtert die Reinigung des Kochers erheblich – ein wenig Wasser und Seife sollten genügen, um den Kocher von Schmutz zu befreien.
  • Gewicht: Das Gewicht des Gaskochers ist ein entscheidendes Kriterium, da es Einfluss darauf hat, wie gut transportierbar der Kocher ist. Gerade für längere Wanderungen sind leichte und kompakte Gaskocher besser geeignet. Bei externer Gaszufuhr muss das Gewicht der Gasflasche noch zusätzlich berücksichtigt werden.
  • Gas: Bei den meisten Campingkochern dient Gas als Brennstoff. Dieses kann sowohl in kleinen Kartuschen, als auch in großen Metall-Flaschen gekauft werden. Die verschiedenen Gasarten unterscheiden sich in ihren Siedepunkten. In der Gasflasche selbst hat das Gas noch einen flüssigen Zustand. Sobald es eine bestimmte Temperatur erreicht, wechselt es jedoch in einen gasförmigen Zustand:
    • Butan: Dieses Gas wird bei minus einem Grad Celsius gasförmig. Nachteilig ist, dass es sich bei Temperaturen unter 0,5 Grad Celsius nicht mehr entzünden lässt.
    • Propan: Propan wechselt bei circa -42 Grad Celsius von einem flüssigen in einen gasförmigen Zustand.
    • Isobutan: Bei einer Temperatur von -12 Grad Celsius ist der Siedepunkt von Isobutan erreicht. Ein hoher Isobutananteil empfiehlt sich besonders bei großen Höhenunterschieden, da sich Isobutan auch bei sehr niedrigen Temperaturen gut zünden lässt.
  • Gasverbrauch: e höher die Leistung des Kochers, desto höher ist auch sein Gasverbrauch. Eine pauschale Antwort auf den Verbrauch eines Gaskochers gibt es jedoch nicht, da er durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird:
    • Stärke des Windes
    • Anzahl an Platten/Flammen
    • Umgebungstemperatur
    • Kochen auf hoher oder niedriger Flamme

    Die Brenndauer wird auf dem Produkt selbst angegeben und kann einfach nachgelesen werden. Sie variiert je nach Modell.

  • Gaskartusche: Bei den meisten Gaskochern kommt das Gas aus einer Kartusche, die entweder mitgeliefert oder dazu gekauft werden muss. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kartusche an den Gaskocher anzuschließen:
    • Stechkartusche: Hierbei wird in das Äußere der Kartusche beim Anschließen an den Kocher eingestochen. Dichtungen sorgen dafür, dass kein Gas unkontrolliert austreten kann. Nachteilig ist dadurch allerdings, dass die Kartusche erst wieder entfernt werden kann, wenn sie vollständig geleert wurde, da sonst eine hohe Entzündungsgefahr besteht.
    • Schraubkartusche: Sie sind universell einsetzbar, da sie über ein genormtes EN417-Gewinde verfügen, welches beliebig an jeden Kocher angeschlossen werden kann. Sie kann jederzeit wieder vom Kocher abgeschraubt werden, ohne dass weiterhin Gas austritt.
    • Bajonettkartusche: In diesem Fall wird die Kartusche über ein Ventil mit dem Gaskocher verbunden. Nachteilig ist, dass die Ventile von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind und die Kartusche daher nicht kompatibel mit jedem Gaskocher ist.
  • Zubehör: Um die maximale Wirkung des Gaskochers zu erzielen, ist die Anschaffung gewisser Zubehörteile sinnvoll:
    • Windschutz: Wind beeinträchtigt die Funktion und Brenndauer des Kochers. Je nachdem, wie stark der Wind ist, kann er die Flamme auspusten. Ein Windschutz kann um den Gaskocher herum aufgestellt werden, um den Wind abzuschwächen.
    • Gasschlauch: Bei einer handelsüblichen Gasflasche wird ein Verbindungsteil zwischen Flasche und Kocher benötigt. Ein Gasschlauch leitet das Gas aus der Gasflasche zu dem Kocher und entzündet so die Flamme. Am Schlauch ist ein Regler angebracht, der den Gasdruck anzeigt.

Ebenfalls interessant: Die besten 2-flammigen Gaskocher 2023.

Bestseller: Die beliebtesten 1-flammigen Gaskocher

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: 1-flammiger Gaskocher heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sicherheitshinweis

  • Benutzen Sie den Gaskocher nicht in geschlossenen Räumen.
  • Stellen Sie den Gaskocher auf einen ebenen Untergrund und sorgen Sie dafür, dass er einen festen Stand hat.
  • Lassen Sie den Gaskocher nicht unbeaufsichtigt.
  • Kontrollieren Sie, dass kein Gas mehr austritt, wenn die Flamme erlischt.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

gaskocher-1-flammig-faq

Welcher 1-flammige Gaskocher ist der beste?

Das Angebot an Gaskochern ist groß. Welcher der beste ist, hängt stark von den individuellen Anforderungen an das Produkt ab.

Gut zu wissen: Stiftung-Warentest hat bisher leider keinen Test zu 1-flammigen Gaskochern veröffentlicht.

Was kostet ein guter 1-flammiger Gaskocher?

Der Preis eines guten 1-flammigen Gaskochers hängt von seiner Größe ab. Kleine und leichte Gaskocher kosten circa 20 bis 40 Euro. Größere, stabilere Gaskocher liegen preislich bei 50 bis 100 Euro.

Wo kann man gute 1-flammige Gaskocher kaufen?

Gaskocher sind in fast jedem gut ausgestatteten Campingshop erhältlich. Ansonsten können sie auch unkompliziert über Amazon bestellt werden. Hier ist besonders von Vorteil, dass die Bewertungen anderer Nutzer Aufschluss über die praktische Anwendbarkeit des Kochers geben.

Welche Alternative zu 1-flammigen Gaskochern gibt es?

Neben 1-flammigen Gaskochern gibt es noch 2-, 3-, und 4- flammige Gaskocher. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe und ihrem Gewicht. Kocher mit mehreren Kochfeldern sind schwerer und dementsprechend auch teurer, eignen sich jedoch besser für einen Campingtrip mit mehreren Personen.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben