Passen Campingurlaub und Champions League zusammen? Wer sich für eine Camping Sat Anlage entscheidet, kann auch unterwegs seiner Lieblings-Fußballmannschaft zujubeln oder die Lieblingsserie weiterverfolgen.
Die gute Nachricht:
Für guten Empfang an jedem Ort gibt es spezielle mobile SAT-Anlagen für Campingausflüge. Solche Anlagen eignet sich für Wohnmobile und Übernachtungen im Zelt.
Qualität erkennen:
BeyondCamping stellt die besten Camping Sat Anlagen 2025 im Vergleich vor. Im anschließendem Kaufratgeber erklären wir genau, welche Komponenten für eine Camping Sat Anlage benötigt werden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Die beste Camping Sat Anlage 2025?
Inhalt
- 1 Die Top 11 Camping Sat Anlagen in 2025
- 1.1 1. Camping Sat Anlage mit Fernseher
- 1.2 2. Flachantenne mit Sat Finder
- 1.3 3. Camping Sat Anlage mit Receiver
- 1.4 4. Selfsat ultraflache Satellitenantenne
- 1.5 5. Selfsat Snipe Mobil
- 1.6 6. Camping Sat Anlage mit Stativ und Receiver
- 1.7 7. Sat Anlage mit Twin LNB
- 1.8 8. Berger selbstausrichtende Camping Sat Anlage
- 1.9 9. Kathrein Flachantenne
- 1.10 10. Megasat Camping Sat Anlage
- 1.11 11. RED OPTICUM Camping Sat Anlage mit Receiver
- 2 Bestseller: Die beliebtesten Camping Sat Anlagen
- 3 Camping Sat Anlage kaufen: So treffen Sie die richtige Entscheidung
- 4 FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Camping Sat Anlagen
- 4.1 Wie funktioniert eine Camping Sat Anlage?
- 4.2 Welche automatische Sat Anlage zum Camping?
- 4.3 Was für eine Antenne braucht man für eine Camping Sat Anlage?
- 4.4 Welche Sat Schüssel für Camping?
- 4.5 Was kostet der Einbau einer SAT Anlage im Wohnmobil?
- 4.6 Wie gut ist eine Flachantenne für Camping?
- 4.7 Was ist die beste Sat Anlage für Camping?
- 4.8 Kann die Camping Sat Anlage auch im Garten verwendet werden?
- 5 Fazit: Die beliebtesten Camping Sat Anlagen im Vergleich
- 6 Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
In Eile? Unser Camping Sat Anlagen Favorit:
- Stativ
- Smart-TV
- Sat Finder
- Witterungsbeständiger Single LNB
- Leicht
Camping Sat Anlagen Checkliste
- Größe: Eine Camping Sat Anlage mit mobiler Sat Antenne für das Wohnmobil ist kleiner als die Anlage für eine Wohnung und passt daher in jedes Gepäck.
- Qualität: Flachantennen bieten die gleiche Qualität wie SAT-Schüsseln.
- Montage: Die Montage läuft sehr einfach ab und kann auch auf einem Campingplatz durchgeführt werden.
- Modelle: Vollautomatische und selbstausrichtende Camping Sat Anlagen bieten innerhalb weniger Minuten Empfang.
Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Camping Kühlschränke 2025.
Die Top 11 Camping Sat Anlagen in 2025
1. Camping Sat Anlage mit Fernseher
Vorteile
- Praktisches Dreibeinstativ mit bis zu 1,6 m Auszugshöhe
- SAT-Finder für einfache und schnelle Ausrichtung
- Witterungsbeständige 42 cm Stahl-Satellitenschüssel
- Integrierter 24-Zoll HD-Ready Smart-TV
- Komplettes Set inklusive 10 m Koaxialkabel und Single LNB
- Leichtes Gewicht
Nachteile
- Keine Stromversorgung über 12V möglich, nur Landstrom oder Wechselrichter
Zusammenfassung
Das SCHWAIGER TVSET3 ist ein durchdachtes Komplett-Set, das besonders Camper anspricht, die unterwegs keinesfalls auf Fernsehempfang verzichten wollen. Die Kombination aus einem hochwertigen 24 Zoll HD-Ready Smart-TV mit eingebautem Triple Tuner für DVB-S2, DVB-C und DVB-T2 sowie der 42 cm großen robusten Stahl-Satellitenschüssel bietet eine gelungene Balance aus Bildqualität und mobiler Empfangstechnik. Das Dreibeinstativ ist stabil, leicht aufbaubar und ermöglicht durch eine Auszugshöhe von bis zu 1,6 Metern eine optimale Schüsselpositionierung ganz ohne komplizierte Montage.
Besonders praktisch ist der beigelegte SAT-Finder, der die Ausrichtung der Sat-Antenne selbst für weniger erfahrene Nutzer erleichtert und den Suchprozess effizient gestaltet. Auch das 10 Meter lange Koaxialkabel ist lang genug, um flexibel beim Aufstellen zu sein. Das witterungsbeständige Single LNB liefert zuverlässigen Empfang, auch bei wechselhaften Bedingungen. Das Set lässt sich schnell in Betrieb nehmenund zeigt ein klares, dynamisches HD-Bild.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass das Set keine direkte 12V-Stromversorgung vom Campingfahrzeug unterstützt und daher auf Landstrom oder einen Wechselrichter angewiesen ist, was die Mobilität teilweise einschränkt. Außerdem fehlt ein separater Receiver, der für manche Nutzer wichtig sein könnte, ebenso wie ein HDMI-Kabel, das gesondert erworben werden muss.
Das Design der Sat-Antenne mit Stahlreflektor ist robust ausgelegt und langlebig, was den mobilen Einsatz auch bei wechselnden Wetterlagen erleichtert. Insgesamt hebt sich das SCHWAIGER-Set durch den integrierten Smart-TV und die durchdachten Komponenten von vielen Wettbewerbsprodukten ab, die oft nur Antenne und Receiver bieten.
Fazit
Das SCHWAIGER TVSET3 SAT Camping Set eignet sich ideal für Campingbegeisterte, die den gewohnten Fernsehkonsum auch auf Reisen genießen möchten und eine all-in-one Lösung bevorzugen. Wer ein Komplettpaket wünscht, das sich ohne umfangreiche Einzelkäufe und komplizierte Zusatzgeräte schnell aufbauen lässt, findet hier eine solide Wahl. Das Set richtet sich an Nutzer mit etwas Erfahrung in der Sat-Ausrichtung, die Wert auf einfachen Aufbau und gute Bildqualität legen.
Für Camper ohne 12V-Adapter oder Wechselrichter ist das Set weniger geeignet, da es auf externe Stromversorgung per Landstrom angewiesen ist. Wer bereits einen eigenen Fernseher besitzt und größeres Interesse an kompakterer oder automatisch ausrichtbarer Technik hat, sollte eventuell Alternativen prüfen. Insgesamt bietet das SCHWAIGER TVSET3 durch seine Kombination aus robustem Stahlspiegel, Smart-TV und Zubehör ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und komfortable Nutzung im mobilen Einsatz.
Produktdetails
Abmessungen Schüssel: Durchmesser von 42,4 cm | Material: Stahl/Kunststoff/Aluminium | Gewicht: 2,2 kg | Windlast: 150 N | Kabel: 10 Meter
Kundenbewertungen
Die Käufer loben das schnelle Einstellen der Sat-Anlage, sodass der Fernseher nach 15 Minuten einsatzbereit ist. Der Fernseher bietet ein qualitativ hochwertiges Bild. Die Käufer empfehlen, den ersten Senderdurchlauf zu Hause durchzuführen.
Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 9 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Personen ohne Vorerfahrung mit SAT-Anlagen finden das Einstellen schwierig.
FAQ
2. Flachantenne mit Sat Finder
Vorteile
- Sat-Finder
- Integriertes Single LNB für 1 Teilnehmer
- Sehr schnelle und einfache Montage
- Universelle Befestigungsmöglichkeiten (Standfuß, Saugnapf, Masthalterung)
- Empfangsleistung vergleichbar mit einer 60 cm Sat-Antenne
- Praktischer Transportkoffer
Nachteile
- Kunststoffgehäuse kann bei extremer Witterung langfristig anfällig sein
Zusammenfassung
Das Selfsat H30D Traveller Kit besticht durch seine ausgesprochen kompakte und flache Bauweise, die das Gerät sehr portabel macht und die Nutzung unterwegs, beispielsweise beim Camping oder Mobilurlaub, stark vereinfacht. Der gesamte Lieferumfang ist sinnvoll im stabilen Kunststoffkoffer untergebracht, der die Antenne sicher schützt und das Auspacken inklusive vielfältiger Montagehalterungen leicht macht. Die Möglichkeit, die Antenne entweder auf einem Standfuß, Saugnapf oder an einem Mast zu befestigen, sorgt für flexible Einsatzmöglichkeiten auf Balkon, Terrasse, Wohnmobil oder Bootsdeck.
Aus Erfahrung besticht die Antenne durch eine schnelle und unkomplizierte Montage und Ausrichtung, was gerade beim mobilen Einsatz enorm wichtig ist. Die Empfangsleistung ist für eine Flachantenne dieser Größe beeindruckend und steht klassischen 60 cm Parabolantennen in nichts nach.
Das integrierte Single LNB ist vormontiert und gut abgestimmt, wodurch ein stabiler Empfang von digitalen Satelliten- und Radioprogrammen gewährleistet ist. Besonders hervorzuheben ist das dezente Design, das nahezu unsichtbar ist und sich problemlos an nahezu jedem Aufstellort unauffällig integriert.
Im Vergleich zu ähnlichen Modellen anderer Hersteller bietet das H30D Traveller Kit eine sehr gute Balance aus Portabilität, einfacher Bedienbarkeit und guter Empfangsleistung zu einem fairen Preis von etwa 157 Euro. Andere Flachantennen in dieser Kategorie sind häufig entweder weniger vielseitig bei der Befestigung oder besitzen keine so durchdachte Transportlösung. Lediglich der fehlende Sat-Finder im Set ist ein kleiner Nachteil, da dies die Senderprogramm-Auswahl anfangs etwas erschweren kann.
Fazit
Dieses Traveller Kit ist die perfekte Wahl für alle, die eine mobile und unauffällige Satellitenantenne suchen, die sich leicht transportieren, schnell aufbauen und vielseitig befestigen lässt. Auch für temporäre oder mietvertragliche Einschränkungen ist die flache, dezente Antenne ideal, da sie kaum sichtbar ist und somit Konflikte über feste Satellitenschüsseln vermeidet.
Wer nur einen einzelnen Teilnehmer mit Sat-Empfang versorgen möchte und Wert auf eine durchdachte Kombination aus einfacher Handhabung, robustem Transportbehältnis und hoher Empfangsqualität legt, findet hier eine sehr gute Lösung. Für Mehrfachanschlüsse oder permanente stationäre Anlagen steht Selfsat mit anderen Modellen bereit, doch für den flexiblen Outdoor-Einsatz ist das H30D Traveller Kit eine hervorragende Wahl. Ein Sat-Finder zum leichteren Ausrichten der Antenne wird ergänzend empfohlen, ist aber kein Muss.
Eine kompakte Sat-Anlage, die überall schnell aufgebaut ist.
Produktdetails
Abmessungen: 30 x 37 x 6,5 cm | Material: N/A | Gewicht: 4,5 kg | Windlast: N/A | Kabel: 10 Meter
Kundenbewertungen
Laut der Käufer funktioniert das Einrichten und Suchen der Sender sehr schnell. Hierzu muss ein Satfinder verwendet werden. Das sichere Aufstellen wird ebenfalls als sehr einfach bezeichnet.
Rund 6 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 11 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer fand die Verarbeitung der Anlage nicht sehr gut.
FAQ
3. Camping Sat Anlage mit Receiver
Vorteile
- Inklusive Single LNB mit Wetterschutz
- 10 Meter langes Satellitenkabel enthalten
- Kompakter SAT-Koffer für einfachen Transport
- Inklusive Digital Sat Receiver für HD-Empfang
- Einfacher Aufbau mit Montagematerial im Set
- Inklusive Transportkoffer
- Stabiler Stahlspiegel mit 35 cm Durchmesser
Nachteile
- Kein integrierter Sat-Finder im Set
Zusammenfassung
Die SCHWAIGER 9604 Camping Sat-Anlage ist ein durchdachtes Komplett-Set speziell für Camper, die bereits einen Fernseher oder Monitor mit HDMI-Eingang besitzen. Der 35 cm Stahlspiegel ist robust und wetterbeständig, was für den mobilen Einsatz unter unterschiedlichen Bedingungen ideal ist.
Die Lieferung im stabilen Koffer erleichtert den Transport erheblich und sorgt für sicheren Schutz der Komponenten. Das Set umfasst neben der Sat-Schüssel auch einen wettergeschützten Single LNB, ein hochwertiges 10 Meter Kabel sowie einen digitalen Sat Receiver, der HD-Signale empfängt und per HDMI ausgibt. So ist die Anlage nahezu sofort einsatzbereit.
Im Vergleich zu anderen Camping-Sat-Anlagen, die oft ohne Receiver oder nur mit kleineren Spiegeln kommen, bietet die SCHWAIGER 9604 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit allem Notwendigen inklusive. Die solide Bauweise ist überzeugend: Sie verspricht eine lange Haltbarkeit. Die Montage gestaltet sich dank beiliegendem Montagematerial bequem, auch wenn man für eine optimale Sat-Ausrichtung etwas Übung benötigt, da kein automatischer Sat-Finder im Set enthalten ist. Die Anlage ist sinnvoll dimensioniert, groß genug für stabilen Empfang, aber kompakt und leicht genug für den typischen Campingbedarf.
Fazit
ie SCHWAIGER 9604 ist ideal für Freizeitcamper, Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer, die eine zuverlässige Satellitenanlage für den mobilen Einsatz suchen. Sie richtet sich an Nutzer, die bereits über ein TV-Gerät mit HDMI verfügen und eine unkomplizierte Lösung für den Empfang digitaler HD-Sender wünschen. Durch das Komplettset sparen Camper den oft mühsamen Einzelkauf und haben alles direkt griffbereit.
Anfänger sollten etwas Zeit zum Üben für die Ausrichtung einplanen, profitieren dann aber von einem soliden System mit guter Empfangsqualität. Wer eine automatische Sat-Ausrichtung oder eine Anlage für mehrere Teilnehmer braucht, sollte ein anderes Modell wählen. Für den klassischen Campingeinsatz mit einem Teilnehmer ist die SCHWAIGER 9604 eine praktische, langlebige Wahl.
Eine kleine Sat-Anlage, die sich für einen Urlaub mit Wohnmobil und beim Zelten eignet.
Produktdetails
Abmessungen Schüssel: 35 x 28 cm | Material: Stahl/Kunststoff | Gewicht: 2,2 kg | Windlast: 110 N | Kabel: 10 Meter
Kundenbewertungen
Die Käufer loben nicht nur die einfache und schnelle Montage, sondern auch das schnelle Finden der Satelliten. Teilweise nutzen die Käufer die Anlage seit zwei Jahren und haben keine Probleme.
Rund 13 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 6 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer bemängelt, dass die Anlage bei Wind und Regen nicht funktioniert.
FAQ
4. Selfsat ultraflache Satellitenantenne
Vorteile
- 10 Satelliten installiert
- Vollautomatisch
- 12 Volt Anschluss
Nachteile
- Schwer
Zusammenfassung
Bei diesem Modell handelt es sich um eine vollautomatische Sat-Anlage, sodass innerhalb weniger Minuten Sender empfangen werden. Hierzu wird die Anlage an den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs angeschlossen.
Zur einfachen Montage legt der Hersteller das benötigte Montagematerial bei und die Anlage lässt sich so auf das Dach montieren. Zum sicheren Transport wird die nicht benötigte Anlage eingeklappt.
Die vollautomatische Satellitenantenne hat ein geringes Gewicht, eine automatische Ausrichtung mit GPS und einen hohen Signalpegel. Das Produkt ist ultraflach gebaut, platzsparend für die Dachmontage am Wohnmobil. Twin LNB ist optional.
Fazit
Eine vollautomatische Sat-Anlage mit kompakten Abmessungen und 12 Volt Anschluss.
Produktdetails
Abmessungen: 36 x 52 x 20 cm | Material: N/A | Gewicht: 10,3 kg | Windlast: N/A | Kabel: N/A
Kundenbewertungen
Die Käufer bestätigen, dass die Anlage schnell und unkompliziert montiert wird. Ferner werden zahlreiche Fernsehsender in HD-Qualität empfangen. Der Empfang funktioniert nicht nur in Deutschland, sondern auch in den südlichen Ländern Europas.
Rund 3 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 10 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Einige Käufer haben das Problem, dass die Anlage nicht immer Empfang hat und nicht selbst einfährt.
FAQ
5. Selfsat Snipe Mobil
Vorteile
- Automatische Einstellung
- Single-LNB
- Diebstahlschutz
- Witterungsbeständig
Nachteile
- Schwer
Zusammenfassung
Diese SAT-Anlage funktioniert auf Knopfdruck und sucht automatisch den Satelliten. Der Hersteller hat bereits vier Satelliten voreingestellt, sodass die Suche maximal drei Minuten dauert. Für eine optimale Witterungsbeständigkeit ist diese automatische Camping Sat Anlage mit Kunststoff gesichert.
Den Strom erhält die Sat-Anlage von der Kontrolleinheit, sodass die Anlage einfach und schnell aufgebaut ist. Die Anlage hat ein akustisches Signal und kann zur zusätzlichen Diebstahlsicherung angekettet werden. Für eine Montage legt der Hersteller das nötige Material bei.
Fazit
Eine automatische Camping Sat-Anlage, die sich innerhalb von drei Minuten selbst einstellt.
Produktdetails
Abmessungen: 45 x 45 x 41 cm | Material: N/A | Gewicht: 4,7 kg | Windlast: N/A | Kabel: 10 Meter
Kundenbewertungen
Die Käufer freuen sich über das automatische Suchen und Einstellen. So lässt sich die Anlage überall nutzen. Gelobt wird auch die zweifache Diebstahlsicherung.
Rund 11 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 34 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
FAQ
6. Camping Sat Anlage mit Stativ und Receiver
Vorteile
- Witterungsbeständig
- Auch für niedrige Temperaturen
- Single LNB
- Stativ
- Receiver
Nachteile
- Ohne Sat Finder
Zusammenfassung
Dank dem mitgelieferten und höhenverstellbaren Stativ lässt sich diese Sat Anlage überall aufstellen. Bei stärkerem Wind kann das Stativ mit Heringen gesichert werden. Die spezielle Verarbeitung sorgt dafür, dass die Anlage bei jedem Wetter und auch bei Temperaturen unter Null Grad Celsius verwendet werden kann. Der Aufbau gestaltet sich einfach und der Receiver begeistert mit einem hochwertigen Bild.
Diese mobile Sat-Antenne hat einen 60cm großen Stahlantennenspiegel, eine robuste Verarbeitung und ist wetterfest.
Fazit
Eine Camping Sat-Anlage aus verzinktem Stahl, die bei jedem Wetter einsatzbereit ist.
Produktdetails
Abmessungen Schüssel: Durchmesser von 60 cm | Material: Stahl/Verzinkt/Polyesterbeschichtung | Gewicht: N/A | Windlast: bis 120 km | Kabel: 10 Meter
Kundenbewertungen
Die Käufer loben den schnellen Aufbau und das ebenso schnelle Finden der Sender. Das Stativ wird dank der Heringe für stabil befunden.
Rund 7 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 9 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer konnte die Anlage nicht zum Laufen bringen.
FAQ
7. Sat Anlage mit Twin LNB
Vorteile
- Twin-LNB
- Zwei Receiver
Nachteile
- Ohne Sat Finder
Zusammenfassung
Bei dieser Camping Sat Anlage entschied sich der Hersteller für einen TWIN LNB, sodass zwei Satelliten zugleich empfangen werden können. Aufgrund dessen, dass auch zwei Receiver beiliegen, ist es möglich zwei verschiedene Programme gleichzeitig zu sehen. Das Montagematerial eignet sich nur zur Befestigung an einem Mast. Die besonders langen Kabel sorgen dafür, dass die Anlage in jeder Situation einsatzbereit ist.
Dieses Produkt ist 4K tauglich und verfügt über eine 60cm Schüssel. Es hat eine stabile Halterung und ist wetterfest. Das Besondere: Es ist für 2 TV-Geräte geeignet.
Fazit
Wer eine Anlage für zwei verschiedene Satelliten sucht, entscheidet sich für dieses Modell.
Produktdetails
Abmessungen Schüssel: Durchmesser von 60 cm | Material: Stahl | Gewicht: 2,2 kg | Windlast: N/A | Kabel: 25 Meter
Kundenbewertungen
Die Käufer loben die schnelle Installation und dass die Receiver problemlos die Programme finden.
Rund 4 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 6 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Ein Käufer hat zum Installieren fachliche Hilfe benötigt.
FAQ
8. Berger selbstausrichtende Camping Sat Anlage
Vorteile
- Faltbar
- Auch für niedrige Temperaturen
- Vollautomatisch
Nachteile
- Schwer
Zusammenfassung
Bei dieser Sat Anlage handelt es sich um ein klappbares Modell, das für den sicheren Transport in einem Hartschalenkoffer gelagert wird. Nach dem Aufstellen sucht die Sat-Anlage automatisch nach dem nächsten Satelliten, der in Europa verfügbar ist.
Für einen stabilen Stand auf jedem Boden entschied sich der Hersteller für vier Füße mit großen Auflageflächen. Um einen ganzjährigen Einsatz zu garantieren, wurde die Anlage so konzipiert, dass sie auch bei -20 Grad Celsius noch einwandfrei funktioniert.
Fazit
Eine klappbare Camping Sat-Anlage, die selbstausrichtend ist und vollautomatisch funktioniert.
Produktdetails
Abmessungen: 47 x 12 x 44 cm | Material: N/A | Gewicht: 5 kg | Windlast: N/A | Kabel: N/A
Kundenbewertungen
FAQ
9. Kathrein Flachantenne
Vorteile
- Kleine Abmessungen
- Viele Montagemöglichkeiten
Nachteile
- Schwer
Zusammenfassung
Aufgrund ihrer kleinen Abmessungen passt diese Flachantenne in jedes Gepäck. Sie kann an verschiedenen Plätzen montiert werden, z.B. am Dach vom Wohnmobil, einer Wand oder einem Mast. Anschließend muss sie nur noch mit einem Receiver oder Fernsehgerät verbunden werden.
Das Rauschmaß ist sehr gering und dieses Produkt ist mit einer Masthalterung ausgestattet. Es ist stationär und mobil einsetzbar.
Fazit
Eine Flachantenne, die sich dank vielfältiger Montagemöglichkeiten für jede Situation eignet.
Produktdetails
Abmessungen: 50 x 50 x 12 cm | Material: N/A | Gewicht: 8,2 kg | Windlast: N/A | Kabel: ohne
Kundenbewertungen
Die Käufer betonen, dass die Montage sehr einfach funktioniert und dass der Empfang auch bei schlechtem Wetter gut ist. Mit einem SAT-Finder dauert auch das Suchen des Satelliten nicht lange.
Rund 20 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 21 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Zwei Käufer hatten Probleme mit dem Empfang.
FAQ
10. Megasat Camping Sat Anlage
Vorteile
- Kleine Abmessungen
- Transportkoffer
- Kompass
- Witterungsbeständig
- Mit SD-Receiver
Nachteile
- Ohne LNB
Zusammenfassung
Der Hersteller liefert diese kleine Satellitenschüssel in einem praktischen Hartschalenkoffer aus, der zusätzlich Platz für einen Receiver bietet. Auf diese Weise sind alle Komponenten während des Transportes sicher.
Die Anlage wird ohne LNB geliefert, der aber zusätzlich erhältlich ist und einen störungsfreien Empfang garantiert. Für den Einsatz an verschiedenen Orten, legt der Hersteller einen Saugnapf, eine Wandhalterung, eine Masthalterung und eine Tischklemme bei. Dank der wasserdichten Eigenschaft kann die Schüssel auch bei schlechtem Wetter genutzt werden.
Der Megasat Campingkoffer Blank wiegt ca. 4,34 kg und verfügt über einen 35 x 38 Stahlspiegel, auch ein HD Sat Receiver ist enthalten. Zum Zubehör gehören ein Saugfuß, eine Masthalterung, ein 10 m Kabel, ein F-Stecker und ein stoßfester Kunststoffkoffer.
Fazit
Eine kleine SAT-Anlage, die sich dank umfangreichem Montagematerial für viele Situationen eignet.
Produktdetails
Abmessungen Schüssel: Durchmesser von 38 cm | Material: pulverbeschichteter Stahl | Gewicht: N/A | Windlast: N/A | Kabel: 10 Meter
Kundenbewertungen
Die Käufer stellten diese Anlage in maximal 30 Minuten auf und haben dank Kompass kein Problem, die Schüssel auszurichten. Zudem freuen sich die Nutzer über den Hartschalenkoffer.
Rund 12 % stehen dem Produkt neutral gegenüber, während 14 % das Produkt als mangelhaft und unzureichend bewerten.
Bei einem Käufer kam die Anlage beschädigt an. Ein anderer Käufer konnte sie nicht fest genug montieren.
FAQ
11. RED OPTICUM Camping Sat Anlage mit Receiver
Vorteile
- Receiver
- EasyFind Funktion
- Leicht
Nachteile
- Kurzes Koaxialkabel
Zusammenfassung
Diese Anlage besteht aus der Schüssel, dem LNB und einem Receiver. Somit muss die Anlage nur noch an einen Fernseher angeschlossen werden. Die integrierte EasyFind Funktion sorgt dafür, dass der Satellit innerhalb von drei Minuten gefunden wird.
Für eine einfache Montage legt der Hersteller einen Saugfuß und eine Wandhalterung bei. Der Receiver kann auch Sender in HDTV Qualität empfangen und darf dank Infrarot auch hinter dem Fernseher platziert werden.
Fazit
Wer eine SAT-Anlage sucht, die sofort einsatzbereit ist, wählt dieses Modell.
Produktdetails
Abmessungen: 45 x 36 x 24 cm | Material: N/A | Gewicht: 4,4 kg | Windlast: N/A | Kabel: 10 Meter
Kundenbewertungen
FAQ
Passend zum Thema:
- Abwassertank Wohnmobile
- Campingbetten
- Campingdusche
- Campinggeschirr
- Campingliegen
- Camping-Grill
- Camping-Matratzen
- Deichselabdeckung
- Kühlakku
- Kühltasche
- Kühltasche Elektrisch
- LTE Antenne Wohnmobil
- Luftvorzelt
- Mover für Wohnwagen
- Rangierhilfe Wohnwagen
- Raketenofen
- Sackmarkise
- Saunazelt
- Spirituskocher
- Solarduschen
- Trockentoilette
- Vorzelt Aufblasbar
- Wassertank Wohnwagen
- Wohnwagen Klimaanlage
Bestseller: Die beliebtesten Camping Sat Anlagen
**Letzte Aktualisierung am 19.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Camping Sat Anlage kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Jede SAT-Anlage erfüllt den Wunsch, auch während des Campingurlaubs die persönlichen Lieblingsserien und Sportereignisse zu sehen.
Es gibt jedoch unterschiedliche Modelle, die ebenso unterschiedliche Vor- und Nachteilen aufweisen:
Vor- und Nachteile von SAT Schüsseln:
- Schüsseln lassen sich an einem Mast montieren
- Passen auf das Dach eines Wohnmobils
- HD Qualität
- Vollautomatische Anlagen
- Stative eignen sich für einen Zelturlaub
- Einige Modelle beinhalten eine Diebstahlsicherung
- Receiver und Fernseher notwendig
- Bei Wohnmobil wird das Bohren eines Loches notwendig
- Manche Modelle schwanken beim Empfang
- Bei schlechtem Wetter ist oft der Empfang sehr schlecht
Vor- und Nachteile von Flachantennen:
- Montage am Mast möglich
- Passen auf das Dach des Fahrzeugs
- Flachantennen sind sehr flach und bieten kleine Abmessungen
- Qualitativer Fernsehprogramm in HD Qualität
- Häufig Empfang auch bei Wind und Regen
- Vollautomatische Modelle erleichtern die Installation
- Selbsteinfahrende Modelle
- Receiver und Fernseher notwendig
- Bei Wohnmobil wird das Bohren eines Loches notwendig
Was beim Kauf einer Camping Sat Anlage beachtet werden muss
Um den eigenen Testsieger zu finden, sollten nachfolgende Kaufkriterien und Eigenschaften einer Camping Sat Anlage beachtet werden:
- Art
- Komponenten
- Größe
- Gewicht
- Montage
- Installation
- Empfang
- Zubehör
Art?
Bei unterschiedlichen Herstellern sind nachfolgende Modell erhältlich:
1Schüssel: Umgangssprachlich wird mit Schüssel die runde Parabolantenne bezeichnet, die auch den Namen Spiegel trägt. Der Signalumsetzer wird als LNB bezeichnet und wird häufig an einem Arm montiert, der zugleich am Spiegel sitzt.
2SAT Flachantennen: Flachantennen sind im Gegensatz zu Schüsseln rechteckig. Diese Abmessungen führen dazu, dass die SAT Anlage in jedes Gepäck passt. Der notwendige LNB liegt bei der Flachantenne innen und ist von außen nicht sichtbar.
Beide SAT-Anlagen lassen sich auf das Dach eines Wohnmobils, an ein Stativ oder einen Mast montieren.
Komponenten?
Die SAT-Anlage funktioniert nur, wenn alle der nachfolgenden Komponenten vorhanden sind:
Antenne
Entweder wird eine Parabolantenne oder eine Flachantenne verwendet.
LNB
Der LNB wandelt die Signale um. Häufig verwenden die Hersteller einen Single-LNB, der nur einen Satelliten empfängt. Ein Twin-LNB hingegen kann zwei Signale empfangen und über zwei Receiver an zwei verschiedene Fernsehgeräte senden. Auf diese Weise können zwei Sender gleichzeitig gesehen werden.
Receiver
Es muss immer ein Receiver zwischen die Antenne und das Fernsehgerät geschaltet werden. Als Verbindung dient ein Koaxialkabel. Der Receiver muss zur Camping Sat Anlage passen und sollte in der Lage sein, DVB-S zu empfangen. Inzwischen gibt es DVB-S2, das die Qualität digitaler Sender verbessert.
Fernseher
Um die empfangenen Sender sehen zu können, wird ein Fernsehgerät benötigt.
Größe?
Flachantennen werden in kompakten Abmessungen produziert und lassen sich auch in einem Campingbus installieren. Ferner finden sie aufgrund des kleinen Packmaßes immer einen Platz im Reisegepäck. Häufig werden sie in den Abmessungen von 50 Zentimeter Länge und 30 Zentimeter Breite produziert.
Die Höhe beträgt nur ein paar Zentimeter. Beliebte Größen bei Parabolantennen sind 40 und 60 Zentimeter Durchmesser. Größere Schüsseln werden bereits als Haus-Sat-Anlagen bezeichnet.
Gewicht?
Je kleiner die SAT-Anlage, desto leichter ist sie. Oft wiegt eine Flachantenne nur vier Kilogramm und eine Schüssel bringt zwei bis drei Kilogramm auf die Waage. Das Gewicht der Antenne ist nicht nur während des Transports wichtig. Es sollte deshalb gering ausfallen, damit die Antenne ohne Probleme auf das Dach eines Wohnmobils oder an einen Mast montiert werden kann.
Montage?
Eine SAT-Anlage kann auf mehrere Arten montiert werden:
Montage auf dem Dach:
- Einmalige Montage
- Jederzeit einsatzbereit
- Modelle die automatisch einfahren verfügbar
- Lohnt sich nur bei eigenem Wohnmobil/Wohnwagen
- Zusätzliche Höhe kann beim Parken in Tiefgarage stören
Montage auf einem Stativ:
- Für Zelten geeignet
- Sicherer Stand
- GUter Empfang
- Stativ höhenverstellbar
- Muss witterungsbeständiges sein
- Camping Sat Anlage mit Diebstahlsicherung muss bevorzugt werden
- Koaxialkabel muss lang sein
Montage an der Wand:
- Montagematerial inkl.
- Befestigung am Schrank im WWohnmobil möglich
- Wenig Montagemöglichkeiten
- Muss in der Nähe des Receivers hängen
Mastmontage:
- Hohe Position erleichtert den Empfang
- Der Mast muss eingeschlagen werden
Installation?
Die Installation ist der wichtigste Punkt, um für guten Empfang zu sorgen. Die verfügbaren Satelliten können wie folgt gefunden werden:
Suchmethode | Anwendung |
---|---|
SAT Finder | Dieser erleichtert das Auffinden der vorhandenen Satelliten. Das kleine Gerät wird zwischen die Antenne und den Receiver geschaltet. Über LED-Leuchten zeigt das Gerät an, wenn die korrekte Ausrichtung erzielt wurde. |
Voreingestellte Antennen | Unter den Camping Sat Anlagen befinden sich Modelle, bei denen bereits einige Satelliten voreingestellt wurden. |
Selbstausrichtende Camping Sat Anlagen | Eine selbstausrichtende Camping Sat Anlage wird auch als vollautomatisches Modell bezeichnet, da die Satelliten per Knopfdruck gesucht werden. Häufig dauert es maximal drei Minuten bis Sender empfangen werden. |
Autoskew | Diese Funktion ist sinnvoll, wenn sich während der Reise die Erdkrümmung verändert. In diesem Fall richtet sich die Antenne automatisch neu aus, um weiterhin den Satelliten empfangen zu können. |
Satellitenapp | Dank einer App wird der vorhandene Satellit schnell gefunden. So gibt es von Astra eine App mit detaillierter Anleitung. Für weitere Satelliten eignet sich diese App. |
Empfang?
Wer über die nötigen Vorkenntnisse verfügt, sollte bei der Produktbeschreibung der Hersteller darauf achten, welche Satelliten empfangen werden können. Gleiches trifft zu, wenn die Anlage bereits voreingestellte Satelliten besitzt. Diese Voreinstellung verhindert ein manuelles Einstellen, jedoch steht der TV Empfang sofort zur Verfügung.
Zubehör?
Manchmal wird die Satellitenanlage mit folgendem Zubehör geliefert:
- Fernseher: Wer keinen kleinen Fernseher für den Wohnwagen oder das Campingerlebnis besitzt, kann zu einem Set greifen, bei dem ein Fernseher inbegriffen ist.
- Receiver: Es gibt auch Sets, in denen sich nicht nur der Fernseher, sondern auch der Receiver befindet. Alternativ hierzu gibt es Sets, die nur aus der Antenne, dem LNB und dem Receiver bestehen.
- Kompass: Ein Kompass hilft bei der Ausrichtung der Antenne.
- Koaxialkabel: Dieses Kabel ist notwendig, damit die Antenne mit dem Receiver zusammengeschlossen wird. In der Regel ist das Kabel 10 oder 25 Meter lang.
- Montagematerial: Damit die Montage der Camping Sat Anlage sofort durchgeführt werden kann, legt der Hersteller das nötige Material bei. Teilweise wird sogar das Material für mehrere Montagevarianten mitgeliefert.
- Sat Finder: Auch ein Sat Finder kann als Zubehör der Lieferung beiliegen. Falls dies nicht so ist, kann er jederzeit separat erworben werden.
- Stativ: Ein Stativ ist für die Montage auf einem Campingplatz gedacht. Die Antenne lässt sich an verschiedenen Stellen des Stativs montieren.
Camping Sat Anlage-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test
Öko Test hat bis heute noch keinen Test über Camping Sat Anlagen erstellt. Lediglich bei Stiftung Warentest fanden wir zwei Tests. Einen Test über Camping Sat Anlagen von Lidl und ein anderer Test über Camping Sat Anlagen von Aldi.
Das Ergebnis?
Während das Modell von Aldi mit einem einfachen Aufbau überzeugte, wurde bei der Sat Anlage von Lidl die Beschreibung bemängelt. Beide Geräte überzeugten nicht durch eine stabile Halterung.
Des Weiteren wird sowohl bei dem Modell von ALDI als auch bei jenem von LIDL bemängelt, das keine Sender wie SKY empfangen werden können. Während das LIDL Modell keinen CI Schacht besitzt, hat ALDI´s Sat Anlage keinen USB-Anschluss.
Beide Discounter hatten die Camping Anlagen saisonal im Angebot, ob erneute Angebote die selben Modelle enthalten ist nicht sicher.
Die ausführlichen Testergebnisse finden Sie hier:
Bekannte Marken und Hersteller
Sat Komplettanlagen für Camping bieten alles, was Sie für den Empfang unterwegs benötigen. Diese Sets enthalten die Antenne und oft LNB und den Receiver, sodass sofort losgelegt werden kann. Besonders für Einsteiger sind Komplettanlagen eine gute Wahl.”
Camping Sat Anlagen werden von bekannten Herstellern und weniger bekannten Marken verkauft, wie zum Beispiel:
- Kathrein
- Berger
- Schwaiger
- Alphatronics
- Maxview
- Travel Vision
- Selfsat
- Megasat
- PremiumX
- TechniSat
- Telestar
Camping Sat Anlagen von Discountern kaufen?
Einige Marken vertreiben ihre Camping Sat Anlagen direkt, wie zum Beispiel Camping Sat Anlage von Real oder die Camping Sat Anlage von Aldi. Auch bei MediaMarkt verkauft werden die Anlagen verkauft.
Beim Kauf von Sat Anlagen für Camping lohnt es sich, nach Angeboten Ausschau zu halten.
BeyondCamping empfiehlt?
Wir empfehlen immer einen Blick auf Amazon zu werfen. Dort werden mehr als 300 Modelle verkauft. Das hat mehere Vorteile:
- Diese umfangreiche Auswahl garantiert, dass verschiedene Varianten und auch diverse Sets angeboten werden.
- Zudem ist es immer möglich, ein besonders lohnenswertes Angebot zu finden, das zu einem niedrigen Preis angeboten wird.
- Die Erfahrungen und Empfehlungen anderer Camper können transparent miteinander verglichen werden.
Camping-SAT-Anlage richtig ausrichten
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Camping Sat Anlagen
Wie funktioniert eine Camping Sat Anlage?
Welche automatische Sat Anlage zum Camping?
Was für eine Antenne braucht man für eine Camping Sat Anlage?
Welche Sat Schüssel für Camping?
Was kostet der Einbau einer SAT Anlage im Wohnmobil?
Wie gut ist eine Flachantenne für Camping?
Was ist die beste Sat Anlage für Camping?
Kann die Camping Sat Anlage auch im Garten verwendet werden?
Fazit: Die beliebtesten Camping Sat Anlagen im Vergleich
Den Überblick über die 300 Modelle zu behalten, die Amazon anbietet, ist nicht einfach. Verschiedene Varianten mit unterschiedlichen technischen Details verwirren sehr schnell. Deshalb haben wir im BeyondCamping Vergleich mehrere Anlagen vorgestellt, die sich stark voneinander unterscheiden.
Im BeyondCamping Kaufratgeber erläutern wir die wichtigsten Eigenschaften einer Camping Sat Anlage, sodass der eigene Favorit schnell gefunden wird.
Fachliteratur, Quellen & weiterführende Links
Noch mehr Informationen zum Thema finden Sie hier:
- SAT Anlage ausrichten: https://www.youtube.com/watch?v=UHZG6pUjFIk
- SAT Empfang Tipps: https://www.youtube.com/watch?v=AjiJq_KojEY
- LNB Aufbau: https://www.youtube.com/watch?v=G9yML57ELs0
Hinweis: BeyondCamping ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben