Camping erfreut sich nicht nur im Sommer großer Beliebtheit. Auch in der kälteren Jahreszeit zieht es viele Menschen in die Natur. Ob im Zelt im Wald oder im Wohnwagen auf dem Campingplatz – im Winter sinken die Temperaturen oft unerwartet schnell. Mit einer Camping-Gasheizung haben Sie den perfekten Begleiter auch auf kalten Touren.
Heizen ist nicht gleich Heizen:
Mit einer Camping Gasheizung können Sie auch an kalten Tagen noch draußen sitzen. Das Heizgerät wird einfach an eine Gaskartusche oder Gasflasche angeschlossen. Im Regelfall handelt es sich bei dem Gas um Propan- oder Butangas. Über einen Zünder wird das Gas entzündet und mit einem Brenner verbrannt, bei diesem Vorgang entsteht Wärme.
Welche Camping Gasheizung ist gut?
Das Angebot an Camping-Gasheizer ist groß. Die enorme Auswahl kann schnell zu Verwirrung führen. Wir zeigen Empfehlungen beliebte Modelle und erklären, warum gerade diese Agebote gut sind. BeyondCampings Checkliste und Kaufratgeber erklären, worauf es bei dem Kauf einer guten Gasheizung fürs Camping ankommt.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Camping Gasheizungen 2023 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Camping Gasheizungen im Überblick.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Camping Gasheizungen.
Die besten Camping Gasheizungen 2023 im Vergleich
Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, wird es im Zelt oder Wohnwagen schnell kühl. Gasheizungen, Heizstrahler und Heizöfen sorgen für eine angenehme Raumtemperatur:
1. Beste Camping-Gasheizung mit Zündautomat
- 1 Stück
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
Was sind die Vorteile dieser Gasheizung?
Diese Gasheizung sorgt für eine optimale Wärmeverteilung und Entfeuchtung. Ihr modernes Design passt in jeden Caravan. Der Zündautomat ist batteriebetrieben.
2. Beste Camping-Gasheizung mit Piezozünder
Was zeichnet diese Camping-Gasheizung aus?
Effizienz und Sicherheit zeichnen diese mobile Campingheizung besonders aus. Die Sauerstoffmangelsicherung und die Piezozündung garantieren eine sichere Benutzung sowohl in Innen- als auch in überdachten Außenbereichen.
3. Bester Camping-Gasheizer fürs Vorzelt
Was verspricht diese Vorzeltheizung?
In der Lieferung inbegriffen ist neben der Gasheizung auch ein Gasschlauch. Diese Heizung verspricht eine konstante Wärmeverteilung und kreiert so ein gemütliches Ambiente.
4. Bester Camping-Gasheizstrahler
- LIEFERUMFANG: 1x Gasheizstrahler; 1x Montagefuß; 1x Propangasschlauch – 0,4 m...
- 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐀𝐔𝐒𝐒𝐄𝐍𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇: Unser...
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Heizstrahler ist...
- FLEXIBEL EINSETZBAR: Stellen Sie den Heizkörper einfach und flexibel an Ihren...
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐍𝐄𝐈𝐆𝐁𝐀𝐑: Für noch...
Warum ist ein Heizstrahler für den Campingurlaub sinnvoll?
Dieser Heizstrahler ist klein und praktisch, er ist schnell verstaut und aufgebaut. Dank seiner Größe nimmt er nicht viel Platz weg. Das robuste Stahlgehäuse macht ihn zum perfekten Strahler für den Outdoor-Bereich.
5. Beste Camping-Gasheizung mit Sauerstoffmangelsicherung
- Außen-Heizstrahler: Perfekt für den Außenbereich - Nicht geeignet für...
- Leicht und tragbar: Der Outsider besticht durch seinen leichten Rahmen und großen...
- Ideal für Unterwegs: Der perfekte Begleiter für Camping- oder Angeltouren -...
- Gasbetrieben: Der Outsider arbeitet an einer Gaskartusche mit einem...
- Spezifische Kupplung erforderlich: Die Gaskartusche benötigt eine Schraubkupplung...
Warum ist dieser Gasheizer der beste?
Dieser Camping-Gasheizofen verfügt über einen praktischen Tragegriff. Die Elektroheizung ist mit einem Sauerstoffsensor ausgestattet, der den Sauerstoffgehalt in der Luft misst.
6. Beste Camping-Gasheizung für Innenräume
- Hinweis: Dieses Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden, da sich...
Womit überzeugt diese Camping-Gasheizung?
Dieser Gasheizer hat eine Heizleistung von 4200 Watt. Es kann zwischen drei verschiedenen Heizstufen gewählt werden. Zum sicheren Verstauen der Gasflasche befindet sich hinten an der Heizung ein pulverlackiertes Stahlblechgehäuse.
7. Beste mobile Camping-Gasheizung
- PERFEKTER HELFER FÜR OUTDOOR: Unsere Gasheizung/Keramikofen mit 2-in-1 Funktion...
- EINFACH UND SICHER: Mit dem einfachen Einlegen der Kartusche ist der Camping...
- KOMPAKT UND LEICHT: Die kompakte Größe (27,5 x 27,5 x 18 cm), das Gewicht von 1,8...
- LEISTUNGSSTARK UND LANGLEBIG: Der mobile Gasheizer als 1,7 KW Leistung...
- LIEFERUMFANG: Sie bekommen eine tragbare Camping Gasheizung 1,7 kW mit einer robuste...
Was sind die Besonderheiten dieser Gasheizung?
Diese Camping-Gasheizung ist kompakt und leistungsstark. Sie ist auch als Keramikofen nutzbar. Die abgebildeten Gaskartuschen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
8. Beste Camping-Gasheizung mit Gebläse
- Rückbrandsicherung
- Heizmantel aus verzinktem Stahlblech
- Gehäuse aus Nirostablech
- incl.Gasschlauch und Druckregler
- Leistungsstarker, mobiler Heißluftgenerator mit robustem Nirosta-Gehäuse für das...
Was hebt diese Camping-Gasheizung von anderen ab?
Bei niedrigen Temperaturen zu zelten kann schnell unschön werden – mit diesem Heißluftgenerator sind kalte Füße ausgeschlossen. Das Nirostablech-Gehäuse schützt vor Überhitzung. Dank Gasdruckminderer können 5 kg oder 11 kg Gasflaschen einfach angeschlossen werden.
9. Bestes Gasheizgerät mit Kartuschen
- Leistung 1,3 kW
- Keramik-Brenner
- inkl. 4x Gaskartuschen MSF-1A 227g
Was macht diese Camping-Gasheizung besonders?
Diese Camping-Gasheizung wird mit vier Gaskartuschen geliefert. Sie besteht aus robustem Keramik und heizt auch größere Räume innerhalb weniger Minuten auf.
Camping Gasheizung Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
Beim Kauf einer Gasheizung für den Campingurlaub spielen folgende Aspekte eine Rolle:
- Sicherheit: Eine sichere Benutzung der Gasheizung steht an oberster Stelle. Moderne Gasheizungen sind mit verschiedenen Schutzmechanismen ausgestattet.
- Brenndauer: Die Heizleistung variiert stark, je nach Modell. Eine gute Gasheizung ist bestenfalls leistungsstark und verbrauchsarm zugleich. Ein geringerer Verbrauch ermöglicht eine längere Benutzung der Gasheizung.
- Modell: Es kann zwischen zwei Modellen auf dem Markt unterschieden werden: Infrarotheizungen und Katalytöfen.
- Größe: Bei der Auswahl einer Gasheizung für den nächsten Campingurlaub spielt die Größe des Heizkörpers eine Rolle. Ein Zelt bietet weniger Platz als ein Wohnwagen oder Wohnmobil, ebenfalls kann eine Heizung dort nicht fest verbaut werden.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Zeltöfen 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Camping Gasheizungen
**Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Anhängerschloss
- Busvorzelt
- Camping Kochgeschirr Edelstahl
- Camping Kochplatte
- Camping Toaster
- Camping Toilettenpapier
- Camping-Gasöfen
- Campinglaterne
- Campingtisch
- Deichselhaube
- Edelstahl Trinkflasche
- elektrische Kühlbox
- Esspressomaschine Camping
- Omnia Backofen
- Outdoor Lampe
- Packliste Wohnmobil
- Petroleumöfen
- Sackmarkise für den Wohnwagen
- Thermobecher
- Thermosflasche
- Thermoskanne
- Trekking Nahrung
- Trinkblase
- Wäscheständer für das Wohnmobil
- Wasserflaschen
- Wasserkanister
- Wohnwagen Klimaanlage
- Wohnwagen-Rangierhilfe
- Zeltöfen
- Zeltteppich
- Zerhackertoiletten
Camping Gasheizung kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Die folgenden Merkmale sollten beim Kauf einer Camping Gasheizung beachtet werden:
Sicherheit: Über welche Schutzmechanismen sollte eine gute Camping-Gasheizung verfügen?
Schutzmechanismen wie die Piezozündung, Sauerstoffmangelsicherung oder Gasmelder tragen zur sicheren Verwendung des Heizkörpers bei:
➤Piezozündung:
Bei der Piezozündung handelt es sich um eine Technik, die Gasflamme sicher, ohne die Hilfe eines Feuerzeugs oder Streichholzes, zu entzünden. Verfügt eine Gasheizung über eine Piezozündung, wird mit einem Knopfdruck die Flamme automatisch entzündet.
➤Sauerstoffmangelsicherung:
Wenn der Sauerstoffgehalt in der Luft den Sicherheitswert von 1,5 % unterschreitet, unterbricht die Sauerstoffmangelsicherung automatisch die Gaszufuhr.
➤Gasmelder:
Im Caravan gilt anders als in Wohnungen keine Rauchmelderpflicht. Es ist jedoch empfehlenswert, einen Rauch- bzw. Gasmelder auch im Wohnwagen anzubringen. Gas ist im normalen Zustand geruchs- und farblos. Daher werden Gaslecks oft erst spät erkannt. Ein Gasmelder schlägt Alarm, sobald Gas unkontrolliert austritt. In den wenigsten Fällen wird ein Gasmelder mitgeliefert, er muss als Zubehör separat gekauft werden.
Brenndauer: Wie hoch ist der Gasverbrauch?
Bei der Auswahl der richtigen Gasheizung kommt es auf die eigenen Bedürfnisse an. Die Heizleistung, Brenndauer und der Gasverbrauch stellen wichtige Werte dar.
➤Heizleistung:
Für kleinere Räume genügt eine niedrigere Heizleistung, von circa 2 kW. Wer jedoch ein größeres Vorzelt heizen möchte, sollte auf eine Heizung mit einer Leistung von 4,5 kW zurückgreifen.
➤Brenndauer:
Wie lange eine Gasheizung brennt, hängt von ihrem Verbrauch ab. Der Verbrauch wird allerdings wiederum durch weitere Faktoren, wie die Personenanzahl, die Umgebungstemperatur und die Stärke des Windes beeinflusst. Demnach variiert die Brenndauer stark.
➤Gasverbrauch:
Kleinere Heizungen haben bei einer Heizleistung von 2,5 kW ungefähr einen stündlichen Verbrauch von 70 bis 90 Gramm Gas. Große Geräte mit einer Leistung von 4,5 kW pro Stunde verbrauchen hingegen circa 300 Gramm.
Modell: Welche Arten von Camping Gasheizungen werden unterschieden?
➤Infrarot-Gasheizung:
Sie sind der Energiesparer unter den Camping-Gasheizungen. Infrarotstrahlen geben gleichmäßig Wärme an die Umgebung ab. Diese Wärme kann von nahegelegenen Objekten gespeichert werden, was zu einer konstanten Wärmeentwicklung beiträgt. Dadurch, dass sie keine offene Flamme haben, ergibt sich eine geringere Verletzungsgefahr.
➤Katalytofen-Gasheizung:
Der eingebaute Katalytofen wird mit Propan- oder Butangas betrieben. Das Gas wird verbrannt und erzeugt so Wärme, welche nach außen abgegeben wird. Wichtig bei dieser Art von Gasheizung ist, dass immer eine ausreichende Luftzufuhr herrscht.
Größe: Wie groß muss die Camping-Gasheizung sein?
Fürs Camping sind kleine, mobile Gasheizungen am besten geeignet. Sie können leicht transportiert werden und nehmen nicht zu viel Platz im (Vor-)Zelt ein.
Größere Heizkörper benötigen meist eine Gasflasche. Diese stellt ein zusätzliches Gewicht dar und muss bei der Raumplanung mitbedacht werden.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Sicherheit: Über welche Schutzmechanismen sollte eine gute Camping-Gasheizung verfügen?
- 2 Brenndauer: Wie hoch ist der Gasverbrauch?
- 3 Modell: Welche Arten von Camping Gasheizungen werden unterschieden?
- 4 Größe: Wie groß muss die Camping-Gasheizung sein?
- 5 Welche Camping Gasheizung eignet sich fürs Camping?
- 6 Welche Gasheizung ist für Camping die beste?
- 7 Was kostet ein gute Camping-Gasheizung?
- 8 Kann man eine Camping Gasheizung als Vorzeltheizung benutzen??
Welche Camping Gasheizung eignet sich fürs Camping?
Welche Gasheizung ist für Camping die beste?
Stiftung-Warentest hat bislang keine Tests zu Camping-Gasheizungen veröffentlicht.
Was kostet ein gute Camping-Gasheizung?
Kann man eine Camping Gasheizung als Vorzeltheizung benutzen??
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben