BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Petroleumöfen 2023?

Petroleumofen Beitragsbild
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lara

➥ Expertin für Campingheizungen

Ich habe mehrere Camping Saisonen einen Petroleumofen genutzt und weiß, worauf es bei der Auswahl ankommt. Ein wichtiger Faktor ist die Sicherheit, da Petroleumöfen mit offenem Feuer betrieben werden. Auch die Wärmeleistung und die Brenndauer sind entscheidend. Ich empfehle Petroleumöfen mit einem integrierten Tank, da sie einfacher zu handhaben sind.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Leistung
  • Sicherheit
  • Tankgröße
  • Verbrauch

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Nicht nur Camper, sondern viele weitere Personen suchen eine Heizung, die ohne Strom funktioniert und unabhängig von Gas und Öl ist. All dies erfüllt ein Petroleumofen, der nicht nur in Outdoor Situationen zur Verfügung steht, sondern auch einen geschlossenen Raum heizt.

Der perfekte Petroleumofen?

Petroleumöfen unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf ihre Größe und Leistung. Unterschiedliche Modelle bieten weitere Zusatzfunktionen, die wir in unserer BeyondCamping Kaufberatung erläutern. In unseren Empfehlungen stellen wir beliebte Modelle vor, die stellvertretend für das umfangreiche Sortiment stehen. Der passende Ofen ist mit diesen Informationen im Nu gefunden.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Petroleumöfen 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Petroleumöfen im Überblick.
  4. Angebote: Petroleumöfen heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Petroleumöfen.

Die besten Petroleumöfen 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Nachfolgende Modelle verdeutlichen das umfangreiche Sortiment:

1. Petroleumofen mit Patroleumpumpe

ZIBRO LC-32 Tragbarer elektronischer Kaminofen*
  • eigene Servicewerkstatt
  • Direkt vom Hersteller über den deutschen Vertriebspartner
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 48.3 x 42.4 x 33.8 Zm
  • Verpackungsgewicht: 9.28 Kilogramm

Warum ist das Produkt das Beste?

Dieser Artikel kann auch in großen Räumen genutzt werden. Die Laufzeit liegt bei bis zu 65 Stunden.

2. Kleine Petroleumheizung für kleine Räume

Petroleumofen für Innenräume*
  • 【Optional Petroleum Heizung Kapazität】Petroleum ofen ist aus massivem Edelstahl...
  • 【Energiesparendes und schützendes Design】Tragbare petroleumofen für innenräume...
  • 【Effiziente Petroleumheizung】Tragbaren Petroleumkochers für den Innenbereich...
  • 【Leicht zu Bedienen】Petroleum heizung innenraum hat ein Drehventil, das die...
  • 【Vielseitige Verwendung】Der Petroleumheizer kann zum Erhitzen, Wasserkochen,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Der Hersteller legt diesem Produkt vier Ersatzkerne bei, sodass der Ofen über mehrere Jahre hinweg funktioniert. Die Leistung liegt bei 3.000 Watt und Räume mit 20 Quadratmetern können so beheizt werden.

3. Petroleumofen für Innenräume

Qlima Petroleumofen R8128SC-2*
  • Neues Modell des Jahres 2023! Wir haben Geräte mit ganz leichten...
  • Sie benötigen Petroleum: durch Teilnahme an unserem Bonusprogramm erhalten Sie einen...
  • CO2 Wächter, Clean-Grip-Deckel, Herausnehmbarer Kraftstofftank, E-Guard (warnt wenn...
  • GS und NF genehmigt - Die Geräte sind geprüft und tragen neben dem GS-Zeichen...
  • Ohne Netzanschluß! Turbo Verbrennungssystem durch Doppelbrenner, Kraftstoffilter,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieser Ofen wurde mit einem CO2-Sensor ausgestattet, weshalb er auch in geschlossenen Räumen nutzbar ist. Hierfür sorgt auch der Notknopf zum schnellen Ausschalten.

4. Zibro Petroleumofen für kleine bis mittelgroße Räume

Zibro RS 30 Mechanischer Brennstoffofen*
  • Original Zibro, hergestellt in Japan, beheizbare Oberfläche 24 - 44 m²,...
  • Ltr / h 0,303, Energieeffizienzklasse "a" keine Installation, kein Kamin, tragbar;...
  • "Piezo" -Zündung; Die Zündung erfolgt durch Drehen des Knopfes, der Piezo gibt den...
  • Anti-Schock- und Anti-Überhitzungssicherheit, Einkammerbrenner, 800 °, feste...
  • Funktioniert mit allen Brennstoffen des Ofens, empfiehlt der Hersteller Brennstoffe...

Warum ist das Produkt das Beste?

Aufgrund seiner Leistung kann dieser Ofen Räume zwischen 20 und 44 Quadratmetern heizen. Dank Überhitzungsschutz werden Unfälle verhindert.

5. Mini Petroleumofen für mobile Einsätze

OMVOVSO Petroleum Heizung*
  • 【Multi-Fuel-Nutzung】Unsere Campingkocher sind bei der Verwendung von Brennstoff...
  • 【Langanhaltende Verbrennung】Unser Petroleumkocher verfügt über 8...
  • 【Leicht zu transportieren】Unsere petroleum heizung wiegt nur 0,75 kg und lässt...
  • 【Ausgezeichnete Materialien】Der brennende Ofen besteht aus Eisen, das stark und...
  • 【Breites Anwendungsspektrum】Petroleum Heizer können in Innenräumen, Camping,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Campingkocher, der zugleich als Heizung im Zelt nutzbar ist. Das Gewicht liegt bei 700 Gramm.

6. Petroleum Heizung für große Räume

Petroleumofen Tosai 360A*
  • ✅ LIEFERUMFANG: Mobiler Petroleumofen Tosai 360 A INKL. eingebautem Docht +...
  • ✅ IDEAL im Garten, auf der Terrasse, in der Garage oder beim Camping
  • ✅ SCHNELLES Aufheizen mit 3000 Watt! Leistung nicht regulierbar |...
  • Geeignete Raumgröße: 120 m³ | Anwendungsbereich: Aussen (nicht für geschlossene...
  • Abmessungen Ofen (BxTxH in mm): 470 x 310 x 500 mm / Gewicht: 9 kg

Warum ist das Produkt das Beste?

Laut Hersteller eignet sich dieses Modell für Räume mit bis zu 120 Quadratmetern. Der Tank fasst 4,6 Liter und bietet eine Laufleistung von 14 Stunden.

7. Petroleumheizung mit Unfallschutz

Petroleum Heizung Heizer*
  • 𝗙𝗹𝗮𝗺𝗺-𝗟ö𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝗸...
  • 𝗚𝗲𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗣𝗲𝘁𝗿𝗼𝗹𝗲𝘂𝗺...
  • 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗵𝗮𝗹𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲𝗿...
  • 𝗛𝗼𝗵𝗲 𝗛𝗲𝗶𝘇𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 - Durch ca. 2300...
  • 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗼𝗰𝗵𝗲𝗿...

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese kleine Petroleumheizung kann aufgehängt werden und bietet dank Umfallschutz ein hohes Maß an Sicherheit. Obwohl in den Tank nur 3 Liter passen, läuft dieser Ofen 15 Stunden.

Petroleumofen Checkliste

  • Einsatz: Ein Petroleumofen steht sowohl als Heizung als auch als Kochgelegenheit zur Verfügung. Für Innenräume gibt es Modelle mit Abgasrohr und CO2-Sensor.
  • Leistung: Die Leistung der Öfen schwankt zwischen 2.000 und 6.000 Watt. Demzufolge fällt die Größe der Räume aus, die geheizt werden können. Kleine Geräte heizen Räume mit 20 m², große Geräte hingegen erwärmen bis zu 80 m².
  • Größe: Soll eine mobile Heizung zur Verfügung stehen, sollte das Gerät möglichst klein ausfallen. Größere Modelle werden meistens an einem festen Standort genutzt.
  • Sicherheit: Moderne Geräte besitzen zahlreiche Sicherheitsausstattungen, wodurch ein Petroleumofen ungefährlich ist.
  • Tank: Die Tankgröße entscheidet darüber, wie lange der Ofen brennt. Die Tankgröße eines Ofens liegt zwischen drei und fünf Litern.
  • Verbrauch: Moderne Geräte verbrauchen nur 80 Milliliter in der Stunde, während andere 300 Milliliter benötigen. Deshalb sollte die Energieeffizienzklasse immer beachtet werden.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Sackmarkise für den Wohnwagen 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Petroleumöfen

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Petroleumöfen heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Petroleumofen kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

Petroleumofen Ratgeberbild
Nachstehende Vor- und Nachteile bietet ein Petroleumofen:

  • Ein Petroleumofen benötigt keinen Stromanschluss.
  • Innerhalb kurzer Zeit heizt der Ofen Räume auf, weshalb er sich als Notheizung eignet.
  • Ist Petroleum nicht verfügbar, lässt er sich auch mit Lampenöl betreiben.
  • Verschiedene Leistungsklassen decken jeden Wunsch ab.
  • Viele Sicherheitseinrichtungen sorgen dafür, dass der Petroleumofen sicher ist.
  • Die Bedienung ist einfach.
  • Der zu heizende Raum sollte gut belüftet sein.

Was beim Kauf von Petroleumöfen beachten?

Folgende Kaufkriterien führen zum eigenen Favoriten:

Einsatz: Wann kann ein Petroleumofen genutzt werden?

Ein Petroleumofen lohnt sich in folgenden Situationen:

  1. Camping

    Wer im Winter oder im Sommer bei schlechtem Wetter zeltet, kann den Ofen im Zelt nutzen. Alternativ hierzu darf der Ofen im Wohnmobil oder Wohnwagen betrieben werden. Beliebt ist der Ofen zudem im Vorzelt. Abgesehen von der reinen Petroleumheizung gibt es Petroleumöfen mit Kochfunktion.

  2. Wohnung

    Zwar kann ein Petroleumofen keine ganze Wohnung heizen, einzelne Räume jedoch schon. Deshalb lohnt sich der Ofen als Ersatzheizung, falls im Winter die Zentralheizung ausfällt. Außerdem lässt sich das Gerät auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen, wenn es abends kühl wird.

  3. Gartenhaus

    Wer gerne im Gartenhaus gemütlich zusammensitzt, profitiert ebenfalls von einem Petroleumofen für geschlossene Räume.

  4. Schrebergarten

    Die meisten Schrebergärten bieten die Chance, dort zu übernachten. In diesem Fall sollte es ein sicheres Gerät mit CO2-Sensor oder gar eine spezielle Petroleumofen-Heizung für Innenräume sein.

  5. Werkstatt

    Nachdem eine Werkstatt größer als eine Wohnung oder ein Gartenhaus ist, kann die Wahl auf ein Gerät mit Gebläse fallen. Hierdurch wird die erzeugte Wärme umgewälzt und heizt den Raum schneller auf.

Wichtig: Wird der Petroleumofen für Innenräume genutzt, sollten die Fenster gekippt sein. Ausnahmen stellen Geräte mit Abgasrohr dar, die alle Abgase nach außen führen.

Varianten: Welche Petroleumofen Arten gibt es?

Hochwertige Hersteller betätigen sich kreativ, um vielseitige Geräte anbieten zu können:

EinsatzgebietMerkmale
Petroleum HeizungDie meisten Petroleumöfen eignen sich als Heizung, wenn keine Zentralheizung vorhanden ist oder diese ausfällt. In erster Linie werden die großen, viereckigen Geräte als mobile Heizung beim Camping, im Gartenhaus oder im Schrebergarten verwendet.
Petroleumofen CampingInnerhalb der Kategorie Petroleumofen zum Camping befinden sich kleinere runde Geräte, die an einen Campingkocher erinnern. Das liegt daran, dass es sich hierbei um Geräte mit Kochfunktion handelt.
Petroleumofen mit GebläseAuch hierbei handelt es sich um eine Petroleumofen Heizung, nur mit dem positiven Nebeneffekt, dass sich die aufgewärmte Luft schneller verteilt und somit der Raum schneller warm wird. Ferner werden diese Geräte oft mit einer Fernbedienung ausgestattet. So wird die Heizung aus der Ferne bedient.
Petroleumofen für Innenräume/geschlossene RäumeDiese Geräte besitzen einen CO2-Sensor, der bei zu hohen Kohlendioxidwerten das Gerät selbstständig abschaltet. Zusätzlich gibt es innerhalb dieser Kategorie Öfen mit Abluft, sodass die Abgase nach außen geführt werden.
Petroleumofen ohne StromBeim Einsatz als mobile Heizung muss es sich um einen Petroleumofen ohne Strom handeln. Nachdem diese keinen CO2-Sensor besitzen, muss der beheizte Raum belüftet werden.
Petroleumofen mit DochtEin alter Petroleumofen funktioniert mit einem Docht, der das Petroleum ansaugt. Dieser Docht muss einmal im Jahr gewechselt werden, da er früher oder später aushärtet.
Laser PetroleumofenBeim Laser Petroleumofen wird kein Doch benötigt. Eine elektrische Einspritzung sorgt dafür, dass die perfekte Menge Petroleum verbrannt wird, um die gewünschte Temperatur zu halten. Letzteres funktioniert über ein Thermostat. Der Nachteil dieser Geräte liegt darin, dass sie Strom benötigen.
Wichtig zu wissen: Petroleumöfen werden als sicher bezeichnet, trotzdem ist es erforderlich beim Einsatz des Ofens aufmerksam zu sein! Der Ofen sollte stabil stehen und es dürfen keine brennbaren Materialien wie z.B. Kleidungsstücke nah am Ofen platziert werden.

Mehr zum Thema Petroliumofen Sicherheit lesen Sie hier.

Größe: Wie groß ist ein Petroleumofen?

Die Größe hängt vom gewünschten Einsatz ab. Wird der Ofen als Heizung verwendet, misst er oft 40 x 30 Zentimeter. Größere Modelle begeistern mit einer stärkeren Leistung. Ein runder Ofen mit Kochfunktion hat häufig einen Durchmesser von 33 Zentimetern. Zu beachten ist, dass mit zunehmender Größe auch das Gewicht des Ofens steigt.

Heizöfen können bis zu 10 kg wiegen, während Petroleumöfen zum kochen max. 4kg auf die Waage bringen.

Schon gewusst? In den Tank der meisten Petroleumöfen passen vier bis fünf Liter. Hiermit wird eine Laufzeit von 12 bis 17 Stunden erreicht.

Leistung: Welche Leistung steht zur Verfügung?

Dank unterschiedlicher Leistungsklassen findet jeder das Gerät für seine Ansprüche. Die schwächsten Modelle haben eine Leistung von 2300 Watt, während große Geräte eine Leistung von 5000 Watt erreichen.

Tipp: Die Leistung entscheidet, wie groß der zu heizende Raum sein darf. Schwache Geräte heizen Räume von ungefähr 30 Quadratmetern, während leistungsstarke Öfen bis zu 80 Quadratmeter heizen.

Sicherheit: Welche Sicherheitsfunktionen besitzt ein Petroleumofen?

Die Sicherheit steht beim Petroleumofen an erster Stelle. Aus diesem Grund unterscheidet sich ein alter Petroleumofen deutlich von modernen Varianten, die folgende Sicherheitsausstattung besitzen können:

  • Kippschutz: Einen Kippschutz besaß bereits ein alter Petroleumofen. Dieser verhindert das Umfallen des Gerätes, wodurch auch ein Entflammen der Umgebung verhindert wird.
  • CO₂-Sensor: Ein Petroleumofen für Innenräume besitzt einen CO₂-Sensor, der das Gerät bei zu hoher Kohlendioxidkonzentration selbstständig ausschaltet. Allerdings können nur elektrische Varianten mit solch einem Sensor ausgestattet werden.
  • Gitter: Durch ein Gitter werden die Besitzer des Gerätes vor Verbrennung geschützt.
  • Löschautomatik: Bei einem Petroleumofen mit Kochfunktion kann eine Löschautomatik installiert werden. Diese aktiviert sich beim Umfallen des Gerätes.
  • Timer und Thermostat: Viele Hersteller statten ihre Geräte zudem mit einem Timer und einem Thermostat aus. Hierdurch reguliert sich der Petroleumofen selbstständig und spart Brennstoff.
  • Überhitzungsschutz: Zudem kann ein Petroleumofen einen sehr praktischen Überhitzungsschutz erhalten.
  • Automatische Reinigung: Eine automatische Reinigung zählt zwar nicht unmittelbar zur Sicherheit. Solch eine Funktion verlängert jedoch die Lebensdauer.
  • Notschalter: Hat das Gerät einen Notschalter, lässt es sich im Notfall sofort ausschalten.

Petroleumofen Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?

Stiftung Warentest und Öko-Test haben bisher leider keinen Petroleumofen Test veröffentlicht.

Bekannte Marken und Hersteller?

Folgende Marken und Hersteller bieten gute Petroleumöfen und Petroleumheizungen:

  • Zibro
  • AWN
  • Tayosan
  • Qlima

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welches Petroleum für Petroleumofen?

Für Petroleumöfen gibt es spezielles Petroleum, das einerseits einen sehr guten Brennwert liefert und andererseits sauber abbrennt.

Welches Öl für Petroleumofen?

Lampenöl besteht ebenfalls aus Petroleum, weshalb dieses für einen Petroleumofen genutzt werden kann. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte die Gebrauchsanweisung des Lampenöls und des Petroleumofens beachtet werden.

Wie funktioniert ein Petroleumofen?

Ein Petroleumofen besteht aus dem Brennraum und einem Tank. Das Petroleum läuft per Schlauch oder über einen Docht in die Brennkammer, sobald der Regler der Brennkammer geöffnet wird. Anschließend sorgt ein Automatikzünder dafür, dass das Petroleum entzündet wird. Solange der Ofen das Petroleum entzündet und verbrennt, entsteht die gewünschte Wärme.

Ist ein Petroleumofen gefährlich?

Werden alle Sicherheitsvorschriften eingehalten, ist ein Petroleumofen sicher. Moderne Modelle besitzen einen Überhitzungsschutz. Ein vorne montiertes Gitter sichert vor Verbrennungen. Allerdings sollte der Ofen immer nur in gut belüfteten Räumen genutzt werden, sofern kein Abgasrohr vorhanden ist. Das muss auch beachtet werden, wenn der Ofen über einen CO₂-Sensor verfügt. Bei gefährlichen Kohlendioxid-Werten schaltet das Gerät aus.

Welches ist der beste Petroleumofen?

Den besten Petroleumofen für alle gibt es nicht. Alle Öfen haben eine unterschiedliche Leistung und wurden mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Deshalb gibt es nicht nur Modelle für einen Outdoor Einsatz. Inzwischen gibt es Petroleumöfen für geschlossene Räume.

Wie gut sind Petroleumofen?

Petroleumöfen können je nach Leistung einen großen Raum heizen, weshalb sie gerne als Notheizung genutzt werden. Weitere Modelle dienen als Notofen, da sie eine Kochgelegenheit bieten. Aufgrund vieler Sicherheitsoptionen sind Petroleumöfen inzwischen sicher und benötigen wenig Brennstoff.

Was ist günstiger: Petroleum oder Gas?

Petroleum ist in der Regel günstiger als Gas.

Wo kann man einen Petroleumofen kaufen?

Die größte Auswahl unterschiedlicher Modelle gibt es in Online-Shops wie Amazon. Diese bieten sowohl Angebote als auch günstige Preise. Wichtig ist, dass solche Shops die Erfahrung und Empfehlung anderer Käufer veröffentlichen. Mit diesen Informationen wird die eigene Entscheidung erleichtert. Einen Petroleumofen im Bauhaus zu kaufen ist zwar möglich, dort sind jedoch nur sehr wenige Modelle vorhanden.

Wie teuer ist ein Petroleumofen?

Ein kleiner Petroleumofen für das Zelt ist bereits ab 40 Euro erhältlich. Für große Geräte, die bis zu 80 m² wärmen, liegt der Preis meistens bei über 400 Euro.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben