BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Barfußschuhe 2023?

barfussschuhe-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Julia

➥ Expertin für Outdoor-Schuhe

Seit ich bei meinem Sport bemerkte, dass das Joggen ohne Schuhe viel angenehmer für meine Knie ist, als das Joggen mit Schuhe, habe ich mich viel mit barfuß Laufen beschäftigt. Im Alltag bieten mir Barfußschuhe die Möglichkeit, das Gefühl beinahe zu replizieren. Hierauf kommt es mir besonders bei der Wahl neuer Schuhe an:

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Jahreszeit
  • Einsatz
  • Design
  • Eigenschaften

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer sich mit dem komplexen Aufbau des menschlichen Körpers auseinandersetzt, wird feststellen, dass nicht jeder Schuh gesund für die Füße ist. Stattdessen trainiert Barfußlaufen die Bein- und Fußmuskeln und hilft dabei, Fehlstellungen zu vermeiden. Um keine Schmerzen auf den meistens harten Böden zu erleiden, lohnt sich der Kauf von Barfußschuhen.

Vorteile von Barfussschuhen?

Barfußschuhe besitzen eine Sohle, die meistens nicht stärker als vier Millimeter ist. Je dünner die Sohle, umso besser wird der Boden gespürt, ohne dass Steine die Fußsohlen verletzen. Ein weiteres Merkmal von Barfußschuhen ist der breite Zehenbereich, der den natürlichen Gleichgewichtssinn unterstützt.

Die besten Barfussschuhe finden:

Barfußschuhe gibt es für jede Situation: für sportliche Aktivitäten in der Turnhalle, fürs Wandern, für Camping, für Bergsteigern und sogar für den Winter. Damit jeder seinen Favoriten findet, stellen wir in unserer Kaufberatung die wichtigsten Kaufkriterien vor. Zudem stellen wir in unseren Empfehlungen die besten Produkte 2023 vor.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Barfußschuhe 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Barfußschuhe im Überblick.
  4. Angebote: Barfußschuhe heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Barfußschuhen.

Die besten Barfußschuhe 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Bester Barfußschuh für Herren zum Wandern

VIVOBAREFOOT Tracker II Firm Ground Men*
  • Premium durable leather upper
  • Soft leather and textile lining for comfort
  • Removable 3mm textile lined thermal insole for cushioning
  • Ultra-thin, flexible and foldable
  • Durable rubber sole with multi-directional lugs for extra traction

Was zeichnet das Produkt aus?

Dank seines hohen Schafts verhindert der Schuh ein Umknicken im Knöchelbereich, weshalb sich dieser Schuh auch für Wanderungen und Trekkingtouren eignet. Das verwendete Obermaterial sorgt dafür, dass es sich um einen langlebigen Schuh handelt.

2. Bester Barfußschuh für Herren für den Winter

Leguano Husky Schnürboot*
  • Nullabsatz, dadurch Entlastung der Wirbelsäule und Schonung der Gelenke,...
  • fördert den natürlichen Bewegungsablauf beim Laufen
  • extrem flexibel und biegsam
  • winterfest und wasserabweisend

Was zeichnet das Produkt aus?

Um im Winter ebenfalls ein Laufen mit Barfußschuhen zu ermöglichen, wurde dieser Schnürboot nicht nur gefüttert. Das Obermaterial bietet ebenfalls einen Wärmeschutz und auch die Sohle wurde gegen Kälte isoliert.

3. Bester Barfußschuh für Damen für Sport und Freizeit

Meindl Pure Freedom Lady*
  • Der Barfußschuh von Meindl!
  • Verschluss: Schnellverschluss
  • Farbe: türkis / marine
  • Obermaterial: knit Mesh
  • Sohle: Vibram LITE BASE Gummiprofilsohle ,,Pure Freedom'

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit diesem Schuh gelingt das Barfußlaufen in jeder Situation: Die Schnürung hält den Schuh nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Sport fest an seinen Platz und die rutschfeste Sohle sorgt für einen guten Halt auf jedem Untergrund.

4. Bester atmungsaktiver Barfußschuh von Leguano

Leguano aktiv*
  • flexible Sohle
  • federleichter Barfußschuh
  • ultrabequem
  • Barfuß und dennoch Schuh

Warum ist das Produkt das beste?

Dieser Schuh schmiegt sich wie eine zweite Haut an den Fuß des Trägers und hält auch bei täglicher Nutzung länger als ein Jahr. Ist er schmutzig, darf er bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.

5. Beste Barfußschuhe für Wanderungen

Xero Shoes Herren Mesa Trail Schuhe*
  • LIGHTWEIGHT FOR ACTIVE LIFESTYLES - The Mesa Trail is made with barefoot-friendly,...
  • XERO DROP SOLE FOR PERFECT POSTURE - The Xero Drop sole offers a non-elevated heel...
  • FLEX YOUR FEET, FEEL THE FLOOR - Our patented 5mm FeelTrue sole offers just-right...
  • VEGAN FRIENDLY - Xero Shoes believes in promoting healthy and sustainable lifestyles...
  • 5008 SOLE MILES GUARANTEE: Sand or tarmac, grass or ground, Xero Shoes are engineered...

Was zeichnet das Produkt aus?

Der Hersteller bietet diese Schuhe auch für Damen an und verwendet eine griffige Sohle, um jedes Gelände meistern zu können. Zur Unterstützung legt der Hersteller eine 3,5 mm dicke Einlegesohle bei.

6. Bester Barfußschuh für den Winter

Xero Shoes Alpine Schuhe*
  • LEICHT FÜR AKTIVE LIFESTYLE - Die Alpine ist wasserdicht, leicht, griffig ... und...
  • Xero Drop-Sohle, isoliertes Futter – die flexible, nicht erhöhte Zero Drop Sohle...
  • Gemütlicher Komfort – Die Alpine hat eine 200 g Isolierung, die bis -25 °/-32 °C...
  • VEGAN FREUNDLICH – Xero Shoes glaubt daran, einen gesunden und nachhaltigen...
  • Erhalten Sie die richtige Passform mit kostenlosem Investitionsauswechseln – dieser...

Warum ist das Produkt das beste?

Dank wärmendem Innenfutter eignen sich diese Barfußschuhe für den Winter und dürfen hierbei auch bei Wanderungen genutzt werden: Das Profil ist sehr tief und der Stiefel reicht bis über den Knöchel. Hierdurch entsteht ein sehr guter Halt in jeder Situation.

7. Beste Barfußschuhe für Kinder

SAGUARO Unisex-Kinder*
  • Marke: SAGUARO
  • Wanderschuhe Kinder Sportschuhe Jungen Mã¤Dchen Outdoorschuhe Baby Aquaschuhe...
  • Produktart: Schuhe

Was zeichnet das Produkt aus?

Damit jedes Kind seinen Favoriten findet, gibt es diesen Barfußwanderschuh nicht nur in Schwarz, sondern in sehr vielen unterschiedlichen Farben. Ebenfalls gibt es ihn in verschiedenen bunten Mustern. Der Schuh besteht aus Polyester und die Sohle aus rutschfestem Gummi.

Barfußschuhe Checkliste

  • Jahreszeit: Die meisten Barfußschuhe werden für den Sommer oder zumindest für Tage mit höheren Temperaturen gefertigt. Inzwischen gehen die Hersteller dazu über, auch Barfußschuhe für den Winter zu erzeugen.
  • Einsatz: Barfußschuhe können nicht nur im Alltag getragen werden. Es gibt elegante Modelle, die sich für die Arbeit eignen und Stiefel, die für einen sicheren Halt beim Bergsteigen sorgen. Abgerundet wird das Sortiment von Schuhen, die wintertauglich sind. Einige Hersteller bieten für jede In- und Outdoorsportart spezielle Varianten an.
  • Design: Bezüglich des Designs gilt, dass fast jede Schuhart vertreten ist: Sneaker, Winterstiefel, Turnschuhe, Bergstiefel, Wasserschuhe und elegante Schuhe. Zudem gibt es Ballerinas oder Sandalen im Barfußschuh Sortiment. Hinzu kommen Schuhe mit Zehen.
  • Eigenschaften: Die Haupteigenschaft der Barfußschuhe stellt die dünne Sohle dar, aufgrund derer der Boden gespürt wird. Zudem ist die Sohle flexibel, damit sich der Fuß dem Boden anpasst. Einige Modelle besitzen eine stoßdämpfende Sohle, während andere Schuhe wasserdicht sind. Für Wanderer gibt es Modelle mit einer rutschfesten Sohle und gutem Grip.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Nordic-Walking-Schuhe 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Barfußschuhe

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Barfußschuhe heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Barfußschuhe kaufen:
So triffst du die richtige Entscheidung

barfussschuhe-ratgeber

Bei der Wahl von Barfußschuhen sollten die folgenden Eigenschaften beachtet werden:

Einsatz: Wann können Barfußschuhe getragen werden?

Mittlerweile gibt es für fast jede Situation den passenden Barfußschuh:

  1. Business

    Wer bei seiner Arbeit Barfußschuhe tragen möchte, kann sich für eleganten Varianten entscheiden, die oft aus Leder bestehen. Deshalb gibt es innerhalb der Kategorie Barfußschuhe für Damen Ballerinas und in der Kategorie Barfußschuhe für Herren elegante Sneakers aus Leder.

  2. Joggen

    Um die Schuhe beim Joggen zu tragen, sollte der üblicherweise verwendete Weg beachtet werden. Für Ausflüge in den Wald gibt es Barfußschuhe mit tieferem Profil, die zudem wasserdicht sind. Die meisten Barfußschuhe zum Joggen erhalten eine rutschfeste Sohle.

  3. Wandern

    Für Wanderer gibt es spezielle Modelle, die ein tiefes Profil besitzen. Ferner gibt es knöchelhohe Schuhe, damit ein Umknicken verhindert wird. Trotzdem erhalten diese Schuhe eine dünnere Sohle, um einen guten Kontakt zum Boden zu erhalten. Viele Hersteller statten diese Modelle mit einer wasserdichten und/oder stoßdämpfenden Membran aus. Fällt die Sohle zu dünn aus, können Steine durchstechen.

  4. Freizeit

    Für den Einsatz in der Freizeit eignen sich fast alle Schuhe. Hier spielt somit die eigene Vorliebe eine große Rolle. Interessant sind die Barfußschuhe mit Zehen, in denen sich die Zehen noch freier bewegen können. Als komfortabel werden die bezeichnet, die ohne Schnürsenkel und Klettverschlüsse auskommen.

  5. Strand

    Auch für Ausflüge an den Strand oder an den nächsten Badesee gibt es besondere Barfußschuhe, die wasserdicht sind. Solche Schuhe eignen sich ferner perfekt für Campingausflüge.

  6. Winter

    Barfußschuhe für den Winter begeistern mit einer Fütterung und einer dickeren Sohle. Diese darf jedoch nicht zu stark ausfallen, damit das Gefühl des Barfußlaufens erhalten bleibt.

Info: Um sich als Ersatz für Sportschuhe zu eignen, sollten die gewählten Schuhe atmungsaktiv sein. Das erreichen die Marken, indem sie Mesh einsetzen.

Jahreszeit: Lassen sich Barfußschuhe immer tragen?

Barfußschuhe können nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter getragen werden. Die Vielfalt der Schuhe sorgt dafür, dass es für jede einzelne Situation eigene Varianten gibt. Deshalb gibt es nicht nur Sneakers für den Sport, sondern auch Sandalen und Winterstiefel. Nicht zuletzt produzieren viele Marken Gummistiefel, sodass in der Tat jeder Bereich abgedeckt wird.

Sohle: Wie wichtig ist die Sohle der Barfußschuhe?

Die Sohle eines jeden Barfußschuhes ist das ausschlaggebende Kriterium, dass es sich beim Gehen anfühlt, als würde man barfuß laufen. Aus diesem Grund darf die Sohle nicht zu dick ausfallen.

Häufig entscheiden sich die Hersteller für eine Sohlenstärke zwischen 1,5 und 5 Millimetern. Aber Achtung: Fällt die Sohle zu dünn aus, werden Steine stark wahrgenommen. Deshalb darf die Sohle auch dicker ausfallen, falls der Weg über steinige Wege oder Felsen führt. Ebenfalls sollte die Sohle im Winter dicker sein, um auf natürliche Art gegen den kalten Boden zu isolieren.

Wichtig: Unabhängig von der Sohlenstärke muss die Sohle eben sein und darf keinen Absatz haben. Das wird als Nullabsatz bezeichnet und verhindert Haltungsschäden.

Material: Aus welchem Werkstoff bestehen Barfußschuhe?

So umfangreich die Schuhe bezüglich ihrer Form und Verwendung ausfallen, so viele unterschiedliche Materialien gelangen zum Einsatz. Lediglich bei der Sohle wählen die Hersteller dasselbe Material, und zwar Gummi.

  • Mesh: Wurde ein Mesh-Anteil verwendet, so wird der Schuh atmungsaktiv und somit perfekt für jeden Sport bei jedem Wetter.
  • Polyester: Leichte und sportliche Schuhe bestehen aus Polyester, die den Vorteil der Wasserdichtigkeit besitzen.
  • Leder: Businessschuhe werden nicht selten aus Leder gefertigt.
  • Textil: Textil kommt bei Alltagsschuhen zum Einsatz.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

barfussschuhe-faq

Was sind Barfußschuhe?

Barfußschuhe sollen das Gefühl des Barfußlaufens nachstellen, indem diese Schuhe eine sehr dünne Sohle besitzen. Zusätzlich ist diese Sohle flexibel und kann sich in jede Richtung biegen. Hierdurch passt sich der Fuß beim Laufen dem Untergrund perfekt an. Wichtig beim Barfußschuh ist zudem, dass der Zehenbereich breit geformt ist, damit sich die Zehen ungestört bewegen können. Ein weiteres Merkmal ist das geringe Gewicht, weshalb Barfußschuhe oft nicht mehr als 200 Gramm wiegen.

Wie sinnvoll sind Barfußschuhe?

Barfußschuhe sorgen dafür, dass sich der Fuß dem Boden anpasst, weshalb die Fuß- und Beinmuskeln trainiert werden. Damit werden Fehlstellungen verhindert. Dank des breiten Zehenbereichs wird der Gleichgewichtssinn geschult. Auch Kinder lernen mit Barfußschuhen das korrekte und gesundheitschonende Laufen. Hierfür eignen sich unter anderem Barfußschuhe von Affenzahn.

Wie gesund sind Barfußschuhe?

Liegen keinerlei gesundheitliche Probleme vor, können Barfußschuhe zweifelsohne als gesund bezeichnet werden. Personen, die eine Fehlstellung oder andere gesundheitliche Probleme haben, sollten sich vorher ärztlich beraten lassen. Das gilt auch bei Knieproblemen, die sich eventuell über das Tragen dieses Schuhwerks lösen lassen – das aber auch nur nach ärztlichem Rat. Auf der anderen Seite sollen sich die Probleme eines Plattfußes durch Barfußschuhe verringern lassen.

Warum sind Barfußschuhe so teuer?

Es gibt einige Gründe, weshalb Barfußschuhe so teuer sind:

  • Die Sohle wird sehr dünn produziert, muss aber trotzdem genauso langlebig sein wie die Sohle anderer Schuhe.
  • Mit wenig Material muss ein Schuh entstehen, der lange hält.
  • Barfußschuhe sind robust, atmungsaktiv und schützen trotz dünner Sohle vor Steinen und harten Böden.
  • In der Regel verwenden die Hersteller von Barfußschuhen nachhaltige Materialien.
  • Nicht zuletzt ist die Zielgruppe relativ klein, wodurch sich der Preis ebenfalls erhöht.

Wem dieses besondere Schuhwerk zu teuer ist, kann sich in einem Outlet und bei Angeboten umsehen. In diesen Situationen fällt der Preis für Barfußschuhe günstiger aus.

Wie lange halten gute Barfußschuhe?

Gute Barfußschuhe halten genauso lange wie andere Schuhe, auch wenn die besonderen Schuhe täglich genutzt werden. Beachtet werden muss aber trotzdem, dass die Sohle von Barfußschuhen sehr dünn und deshalb generell schneller verschleißt.

Kann ich Barfußschuhe bei Knieproblemen tragen?

Generell sind Barfußschuhe bei Knieproblemen gut, da sie eine flache und gleichmäßig hohe Sohle besitzen. Somit vermeiden diese Schuhe sogenannte Funktionsverschiebungen, die insbesondere bei Schuhen mit einem zu engen Zehenbereich entstehen.

Welche Alternativen zu Barfußschuhen gibt es?

Barfußschuhe besitzen immer eine ebene Sohle, weshalb sich auch Schuhe ohne Absatz eignen. Je dicker die Sohle ausfällt, umso geringer fällt das Gefühl aus, barfuß zu laufen.

Welche Barfußschuhe Marken gibt es und was zeichnet diese aus?

Nachfolgende Barfußschuhe Marken sind sehr bekannt und begeistern mit nachfolgenden Eigenschaften:

  • leguano: Die Marke leguano stammt aus Deutschland und ist für einen besonders breiten Zehenbereich bekannt.
  • Merrell: Dieser Hersteller setzt häufig recyceltes Material ein und bietet minimalistische Modelle an. Wanderer finden unter diesem Sortiment mit Sicherheit ihre Favoriten.
  • ZAQQ: Diese Schuhe werden in Deutschland nachhaltig hergestellt und besitzen eine handgenähte Kautschuksohle.
  • Wilding: Nachhaltige Schuhe werden von dieser Marke angeboten, die zudem aus veganen Materialien bestehen können.
  • GROUNDIES: Von dieser Marke gibt es Barfußschuhe mit einer extra breiten Zehenbox und einer schmalen Zehenbox.
  • VIVOBAREFOOT: Outdoor Schuhe stehen bei diesem Hersteller im Mittelpunkt, weshalb es Schuhe zum Joggen, Wandern und für Camping gibt.
  • Joe Nimble: Dank dieser Marke freuen sich Sportler über professionelle Barfußschuhe, die nicht nur alle Indoor-Sportarten, sondern auch Outdoorsport wie Joggen und Bergsteigen abdecken.
  • Xero Shoes: Als spezielle Schuhe bietet diese Marke Zehenschuhe an, die das Gefühl des Barfusslaufens verstärken.
  • Froddo: Im Sortiment von froddo befinden sich nicht nur reguläre Barfußschuhe, sondern auch Winterstiefel für Kinder und Hausschuhe.
  • Saguaro: Barfußschuhe von Saguaro heben sich bezüglich des Designs von anderen Barfußschuhen ab, da sie sehr farbenfroh gestaltet werden.

Kann man Barfußschuhe mit Socken tragen?

In Barfußschuhen dürfen definitiv Socken getragen werden. Das ist vor allem an kälteren Tagen zu empfehlen und stört den positiven Effekt der Barfußschuhe nicht. Sind die Socken zu dick, verringert sich Erfahrungen zufolge das beliebte Gefühl beim Barfußlaufen.

Wie eng müssen Barfußschuhe sitzen?

Barfußschuhe sollten auf dem Fuß enger sitzen als andere Schuhe. Im Grunde genommen sollte der Barfußschuh so groß wie der Fuß sein und nur maximal 0,2 Zentimeter breiter ausfallen.

Welche Socken in Barfußschuhen?

Im Grunde genommen dürfen alle Socken getragen werden, solange sie weder zu locker noch zu eng sitzen. Wichtig ist, dass die Socken keinesfalls die Funktion der Barfußschuhe stören, wie dies bei zu dicken Socken der Fall sein könnte. Bei diesen dicken Socken könnte das Empfinden gestört werden und es fehlt das Gefühl, barfuß zu laufen.

Kann man mit Barfußschuhen wandern?

Es gibt Barfußschuhe, die für Wanderungen konzipiert wurden. Diese besitzen eine rutschfeste Sohle mit einem griffigen Profil und werden oft in Form eines Wanderstiefels produziert. Bei diesen Schuhen erhält der Knöchel Stabilität, sodass ein Umknicken verhindert wird.

Können Barfußschuhe schaden?

Bei einigen gesundheitlichen Problemen können Barfußschuhe definitiv schaden. Deshalb sollte in diesem Fall immer ärztlicher Rat eingeholt werden.

Welche Barfußschuhe im Winter?

Für den Winter gibt es gefütterte Barfußschuhe, die eine griffige Sohle besitzen.

Welche Barfußschuhe sind am besten?

Als sehr gute Barfußschuhe werden Modelle mit den nachfolgenden Eigenschaften bezeichnet:
Sie sitzen perfekt wie eine zweite Haut, sodass sie an keiner Stelle Druckstellen verursachen. Gleichzeitig bieten sie besonders im Zehenbereich so viel Platz, dass sich die Zehen ausbreiten und als Gleichgewichtsstütze funktionieren. Dank der dünnen Sohle entsteht das Gefühl des Barfußlaufens, wodurch die Muskeln gestärkt werden. Trotzdem ist das Material dick genug, um vor einem harten Boden zu schützen.
In unserer Empfehlung haben wir einige dieser Produkte aufgelistet, die stets gute Bewertungen erhalten.

Wie teuer sind gute Barfußschuhe?

Barfußschuhe werden zu einem Preis ab 100 Euro angeboten. Im Rahmen von Angeboten oder Sales fällt der Preis geringer aus.

Wo kann man gute Barfußschuhe kaufen?

Gute Barfußschuhe werden über Online-Shops wie Amazon, Bergfreunde, Otto, InterSport und Bergzeit verkauft.

Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Barfußschuhen?

Bei Stiftung Warentest und Öko-Test wurde bisher kein Barfußschuh Test veröffentlicht. Unsere Bestsellerliste zeigt die beliebtesten Modelle der Käufer 2023.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)