BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Nordic-Walking-Schuhe 2023?

nordic-walking-schuhe-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lara

➥ Expertin für Nordic Walking Schuhe

Ich bin ein großer Fan von Nordic Walking und habe in den letzten Jahren so einige Kilometer zurückgelegt. Bei Nordic Walking Schuhen ist mir wichtig, dass sie bequem sind und eine gute Dämpfung bieten, um meine Gelenke zu schonen. Außerdem sollten sie eine gute Passform haben und rutschfest sein, um auf verschiedenen Untergründen sicher zu laufen.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Material
  • Passform
  • Größe
  • Profilierung

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Eine Kombination aus Ausdauer und Rhythmusgefühl – Nordic-Walking beschreibt eine Sportart, bei der schnelles Gehen durch rhythmische Bewegungen von zwei Stöcken unterstützt wird. Damit eine gute Technik und reibungslose Bewegungsabläufe garantiert sind, dürfen spezielle Nordic-Walking-Schuhe nicht fehlen.

Vorteile von Nordic Waling Schuhen?

Im Idealfall sitzt der Schuh wie angegossen am Fuß. Bei der Suche nach dem passenden Schuhwerk spielt neben der richtigen Fußlänge auch die Fußbreite eine entscheidende Rolle. Eine Polsterung der Sohle schont zusätzlich die Gelenke beim Auftreten.

Schritt für Schritt zum besten Modell:

Da leidenschaftliche Nordic-Walker gerne längere Strecken am Tag zurücklegen, muss der Schuh bestmöglichen Tragekomfort bieten. Unsere Empfehlungen stellen die besten Produkte 2023 vor. In BeyondCampings Ratgeber erklären wir, welche Kriterien beim Kauf eines guten Paares Nordic-Walking-Schuhe beachtet werden müssen.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Nordic-Walking-Schuhe 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Nordic-Walking-Schuhe im Überblick.
  4. Angebote: Nordic-Walking-Schuhe heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Nordic-Walking-Schuhen.

Die besten Nordic-Walking-Schuhe 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Bester wasserdichter Nordic-Walking-Schuh

Angebot
ASICS Damen Gel-Venture 8 Wp Trail Running Shoe*
  • 1
  • hochwertiger Kunststoff
  • Textilfutter
  • Synthetikkombination
  • Damen

Was zeichnet diese Nordic-Walking-Schuhe aus?

Der perfekte Walking-Schuh bei Wind und Wetter: Dank seiner griffigen Sohle ist er ideal für jedes Gelände. Das wasserdichte Obermaterial hält die Füße auch bei regnerischem Wetter trocken.

2. Beste Nordic-Walking-Schuhe für Damen

Angebot
Brütting Damen Circle Walkingschuhe*
  • Flexible Laufsohle
  • Stoßabsorbierender Dämpfungsschaum
  • Pflegeleicht
  • Verschluss: Schnürung
  • Nordic Walking Veloursleder mit Nylon-Einsätzen Schnürung Sport- und Freizeitschuh...

Warum ist dieses Produkt das beste?

Dieser Damenschuh besticht neben seiner Funktionalität ebenfalls mit seiner edlen Optik. Das Obermaterial des Schuhs besteht aus geschmeidigem Veloursleder. Einsätze aus Nylon an den Seiten verhindern, dass Feuchtigkeit in den Schuh gelangen kann. So wird der Fuß sanft umschlossen und trocken gehalten.

3. Beste Nordic-Walking-Schuhe für Herren

McKINLEY Herren Oregon AQX Walkingschuhe*
  • Obernmaterial Mesh/PU Aquamax Sockenkonstruktion
  • Zwischensohle Phylon
  • Aussensohle Gummi
  • Memoryfoam Einlegesohle
  • Material: Mesh/Guumi, Synthetik

Was sind die Vorteile dieser Nordic-Walking-Schuhe?

Dieser sportlich bequeme Walking-Schuh für Herren ist ein echter Allrounder. Egal ob bei kurzen Tagestrips, Wanderausflügen oder auf längeren Walking-Touren im Gelände – dieser Schuh der Marke McKinley macht überall eine gute Figur.

4. Beste Nordic-Walking-Schuhe mit gedämpfter Sohle

Warum ist dieser Schuh der perfekte Wanderschuh?

Laufen wie auf Wolken: Mit diesem Schuh geht der Traum in Erfüllung. Trotz stabiler Bauart ist er sehr stabil und schont dank gepolsterter Sohle die Gelenke. Die Cloudtec-Technologie sorgt zudem für Atmungsaktivität.

5. Bester gummierter Nordic-Walking-Schuh

Angebot
ASICS Gel-Mission 3 Damen Crosstrainer*
  • 10-mm-Sprengung
  • Der ultimative Freizeitschuh
  • Leichter Walking-Schuh
  • Gummi-Außensohle
  • Herausnehmbare Einlegesohle

Womit überzeugen diese Nordic-Walking-Schuhe?

Der Asics Gel-Mission Nordic-Walking-Schuh ist der ultimative Outdoor-Begleiter. Die Gummi-Außensohle und die Gel-Dämpfung stützen die Füße beim Gehen. Das schlanke Design ist optisch sehr ansprechend.

6. Bester Unisex Nordic-Walking-Schuh

Angebot
Brütting Unisex Circle Walkingschuhe*
  • Diese Unisexschuhe in der Farbe Schwarz überzeugen durch ein klares Design und...
  • Sohle kam als Material Gummi zum Einsatz.
  • Absatztyp: Flach, Absatzhöhe: 0 cm
  • Verschluss: Schnürung
  • Nordic Walking Veloursleder mit Nylon-Einsätzen Schnürung Sport- und Freizeitschuh...

Was macht diese Nordic-Walking-Schuhe besonders?

Dieser Nordic-Walking-Schuh ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass er sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden kann. Ein Geldämpfungssystem im Rückfußbereich sorgt für maximalen Tragekomfort.

7. Bester Nordic-Walking-Schuh mit breitem Fußbett

Angebot
CMP Damen Hapsu Wmn Nordic Walking Shoe*
  • Foot Pace Control-Technologie (FPC) für flexibele und vollständige Anpassung an den...
  • Vibram HighSpeed-Sohle mit einer Xs Trek-Mischung
  • In zwei Richtungen angeordnete breite Profilstollen sorgen für maximale Stabilität
  • Breites Profildesign schafft eine selbstreinigende Oberfläche, die die Haftung der...
  • Obermaterial: Textil;Sonstiges Material. Futter und Decksohle: Textil. Laufsohle:...

Warum sind Nordic-Walking-Schuhe sinnvoll?

Speziell hergestellt für das Nordic-Walking: Dieser Schuh ist mit einem leichten und atmungsaktiven Mesh-Obermaterial ausgestattet. Seine Flexibilität unterstützt die natürliche Abrollbewegung des Fußes.

Nordic-Walking-Schuhe Checkliste

  • Material: Es gibt zwei Eigenschaften, die beim Material von Nordic-Walking-Schuhen besonders vorteilhaft sind. Zum einen muss der Schuh atmungsaktiv sein und zum anderen ist es wichtig, dass das Material wasserabweisend ist.
  • Passform: Tragekomfort und Gesundheit dürfen nicht vernachlässigt werden. Um beides sicherzustellen, müssen der Laufstil, die Fußform und der Zehenbereich berücksichtigt werden.
  • Größe: Die richtige Schuhgröße ist für einen stabilen Gang unerlässlich. Nordic-Walking-Schuhe fallen meist größer aus als herkömmliche Straßenschuhe.
  • Profilierung: Auf längeren Trekking-Touren müssen die Nordic-Walking-Schuhe bequem sitzen und gleichzeitig genügend Halt bieten. Ein stabiles Profil außen und eine weiche Polsterung innen erhöhen den Tragekomfort.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Trailrunningschuhe 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Nordic-Walking-Schuhe

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Nordic-Walking-Schuhe heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nordic-Walking-Schuhe kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

nordic-walking-schuhe-ratgeber

Neben Stöcken spielen die Schuhe beim Nordic-Walking eine große Rolle. Komfortable Schuhe schmiegen sich perfekt an den Fuß an und erleichtern so den Bewegungsablauf enorm. Um einen solchen Schuh zu finden, müssen die folgenden Kriterien beachtet werden:

Material: Worauf beim Werkstoff der Nordic Walking Schuhe achten?

Nordic-Walking ist ein Sport, der zu jeder Jahreszeit betrieben werden kann. Aus diesem Grund hat die Beschaffenheit des Materials einen großen Einfluss auf den Tragekomfort und die Praktikabilität des Schuhs:

  • Atmungsaktiv: Schwitzen gehört zu sportlicher Aktivität dazu. Atmungsaktive Schuhe sorgen dafür, dass die Füße nicht überhitzen und verbessern die Luftzirkulation.
  • Wasserabweisend: Niemand mag nasse Füße. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Regenzeit anbricht, ist es wichtig, dass der Nordic-Walking-Schuh wasserdicht ist. Viele Schuhe fürs Nordic-Walking sind demnach mit einer Feuchtigkeitsmembran ausgestattet. Diese lässt von außen keine Feuchtigkeit in den Schuh.

Passform: Wie muss der Nordic Walking Schuh am Fuß sitzen?

Das höchste Maß an Tragekomfort bieten nur Schuhe, die sich optimal an den Fuß anschmiegen. Der Tragekomfort wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Neben dem eigenen Laufstil spielen die Fußform und der Freiraum im Zehenbereich eine Rolle:

  • Walking-Stil: Hiermit sind neben der Art des Gehens auch die eigenen Ziele und der bevorzugte Untergrund gemeint. Wer eine hohe Kilometerleistung pro Woche hat und viel auf unebenem Grund läuft, braucht stärker gepolsterte Schuhe, um die Gelenke auf Dauer zu schonen.
  • Fußform: Die Form des Fußes ist von Person zu Person verschieden. Denn Menschen mit gleicher Fußlänge haben nicht zwangsläufig auch die gleiche Fußbreite. Insgesamt fallen Nordic-Walking-Schuhe sowohl für Männer als auch für Frauen tendenziell breiter aus. Daher ist es einfacher für breite Füße Schuhe dieser Art zu finden, als für schmale Füße. Bei Nordic-Walking-Schuhen gibt es drei Weiten, auf die beim Kauf geachtet werden sollte:
    • Schuhweite F: Diese Weite ist für sehr schlanke Füße geeignet.
    • Schuhweite H: Wer durchschnittlich breite Füße hat, macht mit dieser Schuhweite nichts verkehrt.
    • Schuhweite G: Hierbei handelt es sich um die richtige Wahl für breite, kräftigere Füße.
  • Zehenbereich: Um ein sauberes Abrollen zu ermöglichen, sollte vorne im Zehenbereich circa eine Fingerbreite Platz sein. Haben die Zehen nicht ausreichend Bewegungsfreiheit, kann dies zu Verformungen und Schmerzen führen.

Größe: Wie wird die richtige Nordic Walking Schuhgröße ermittelt?

Bei der Wahl der richtigen Schuhgröße sollte bedacht werden, dass die Füße im Laufe des Tages durch das Gehen größer werden können. Grundsätzlich sollte mindestens zu einer Nummer größer gegriffen werden, da Nordic-Walking-Schuhe meist kleiner ausfallen als Straßenschuhe.

Die richtige Größe ist für einen sicheren Gang entscheidend. Zu kleine Schuhe können unangenehme Druckstellen und Blasen verursachen. Hilfreich ist es, die Schuhe vor dem Kauf in verschiedenen Größen anzuprobieren.

Profilierung: Welche Features muss das Profil des Nordic Walking Schuhs aufweisen?

Ausreichend Profilierung sorgt für einen besseren Halt auf unebenem oder nassem Untergrund. Die Besonderheit beim Nordic-Walking ist, dass immer ein Fuß auf dem Boden ist.

Wichtig ist jedoch, dass die Ferse zuerst auf dem Boden aufkommt. Von der Ferse aus wird der Rest des Fußes langsam auf dem Boden abgerollt. Auf diese Weise kann eine längere Strecke mit geringem Energieaufwand zurückgelegt werden:

  • Dämpfung: Beim Auftreten sollte der Schuh den Aufprall möglichst gut abdämpfen. So werden nicht nur die Gelenke geschont, sondern auch ein gesunder Gang gefördert.
  • Schuhsohle: Leicht abgerundete Außensohlen schützen den Fersenbereich beim Abrollen und machen den Schuh bequemer. Außerdem unterstützt sie die rhythmische Fußbewegung und minimiert das Risiko, umzuknicken. Je gröber das Profil, desto rutschfester ist der Schuh. Eine Polsterung im Inneren sorgt zudem für mehr Stabilität.
  • Flexibilität: Der perfekte Walking-Schuh passt sich der Anatomie des Fußes an. Die daraus resultierende Flexibilität unterstützt die Abrollbewegung und den Tragekomfort.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

nordic-walking-schuhe-faq

Was sind gute Nordic-Walking-Schuhe?

Qualitativ hochwertige Nordic-Walking-Schuhe verfügen über eine gute Dämpfung, sind atmungsaktiv und wasserfest. In unserem Ratgeber zeigen wir, worauf es bei der Wahl des passenden Schuhpaares ankommt.

Welche Nordic-Walking-Schuhe sind die besten?

Welche Nordic-Walking-Schuhe die besten sind, hängt davon ab, welche Größe gebraucht wird und für welche Strecken sich die Schuhe eignen müssen. In regnerischen Gebieten empfehlen sich Schuhe aus einem wasserabweisenden Material und auf einem steinigen Untergrund spielt die Dämpfung der Schuhe zusätzlich eine Rolle. Die besten Modelle 2023 stellen wir in unseren Empfehlungen vor.

Welche Marken stellen Nordic-Walking-Schuhe her?

Zu den bekanntesten Herstellern von Nordic-Walking-Schuhen zählen Asics, Brütting und McKinley. Wer auf der Suche nach preiswerteren Alternativen ist, findet auf Amazon eine Reihe von Nordic-Walking-Schuhen unbekannter Hersteller.

Was kosten gute Nordic-Walking-Schuhe?

Der Preis für ein hochwertiges Paar Nordic-Walking-Schuhe liegt zwischen 45 € und 200 €. Der Preis variiert je nach Marke, Größe und Material. Schuhe mit besonders ausgeprägter Dämpfung oder stark wasserabweisendem Material sind in der höheren Preisklasse angesiedelt.

Wo kann man gute Nordic-Walking-Schuhe kaufen?

Viele unterschiedliche Hersteller bieten Nordic-Walking-Schuhe an. Nordic-Walking-Schuhe können in Sportgeschäften wie Decathlon und Intersport, oder aber auch in herkömmlichen Schuhgeschäften wie beispielsweise Deichmann gekauft werden. Außerdem bieten Online-Plattformen wie Amazon eine große Auswahl an Trekking- und Walking-Schuhen.

Was sollte beim Kauf von Nordic-Walking-Schuhe beachtet werden?

Beim Kauf von Nordic-Walking-Schuhen sollten bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. Zu den wichtigsten Merkmalen eines guten Nordic-Walking-Schuhs gehört eine abgerundete Sohle, eine gute Dämpfung und ein atmungsaktives Obermaterial. In BeyondCampings Ratgeber wird ausführlich erklärt, worauf beim Kauf geachtet werden muss. Sind all diese Kriterien erfüllt, ist der Schuh der perfekte Begleiter für längere Walking-Touren.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben