BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 9 besten Funkgeräte 2023?

funkgeraet-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Julia

➥ Expertin für Kommunikationsgeräte

Bei Funkgeräten ist mir wichtig, dass sie zuverlässig sind und eine gute Reichweite haben. Outdoor sind die Geräte vor allem für Gruppen nützlich die neue Gelände erkunden. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen und Einschätzungen zu den besten Funkgeräten auf dem Markt.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Funksystem
  • Reichweite
  • Funktionen
  • Akkulaufzeit

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Handys haben oft das Problem, keinen Empfang zu haben. Das kann insbesondere beim Wandern zu Problemen führen, wenn der Rettungsdienst nicht alarmiert werden kann. In diesem Fall kann ein Funkgerät die Rettung sein. Es gibt jedoch noch viele weitere Gründe, zu einem Funkgerät zu greifen.

Vorteile von Funkgeräten:

Die gute Nachricht lautet, dass jeder ein Funkgerät benutzen darf. Wichtig ist nur das Funksystem, da nicht jedes frei verfügbar ist. Es gibt Funkgeräte für Kinder, für Erwachsene und weitere frei verwendbare Modelle. All jene unterscheiden sich von Betriebs-Funkgeräten.

Eine gute Wahl:

In unseren Empfehlungen stellen wir die besten Modelle 2023 vor. BeyondCampings Ratgeber zeigt, was beim Kauf beachtet werden muss. So findet jeder schnell seinen persönlichen Favoriten.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Funkgeräte 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Funkgeräte im Überblick.
  4. Angebote: Funkgeräte heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Funkgeräten.

Die besten Funkgeräte 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Motorola Funkgerät mit hoher Reichweite

PMR Walkie-Talkie VOX mit Taschenlampe*
  • 【Stabiles Signal und lange Distanz】16 Woki Toki Hauptkanäle, die eine maximale...
  • 【Freundliches Funkdesign】 Leichtes Walkie-Talkie-Gehäuse, ergonomisch geformt,...
  • 【Multifunktions-Walki-Talki】 Eingebauter LCD-Bildschirm mit...
  • 【Spaß für Freunde】Ein tolles Geschenk für Geburtstage, Weihnachten und den 1....
  • Walkie Talkies für Erwachsene Geschenk Funkgeräte Fernklettern Kinder Spielzeug...

Warum ist das Produkt das beste?

Diese Walkie-Talkies haben eine Reichweite von fünf Kilometern und bieten 16 Kanäle. Die Bedienung erfolgt auf einfache Weise über ein LCD-Display.

2. Funkgerät mit hoher Reichweite und Kopfhöreranschluss

Angebot
National Geographic PMR-Walkie Talkie*
  • Die National Geographic Walkie Talkies überwinden in freiem Gelände Distanzen von 6...
  • Durch die VOX-Funktion für eine freihändige Nutzung können die Walkie Talkies am...
  • 8 Kanäle sind nutzbar und 10 Rufmelodien können eingestellt werden. Zudem ist ein...
  • Abmessungen: 130x50x30 mm / Gewicht: 60 g, Für den Betrieb werden 3 AAA Batterien je...
  • Lieferumfang: 2 Walkie Talkies; 2 Gürtelclips; Bedienungsanleitung

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese Handfunkgeräte besitzen die VOX-Funktion, dank derer das Funkgerät die Sprache automatisch überträgt. So bleiben die Hände frei. Zudem beträgt die Reichweite sechs Kilometer, bei acht Kanälen und einem Kopfhöreranschluss.

3. Wetterfestes Extreme PMR Funkgerät

Motorola Funkgerät Talkabout T82 extreme*
  • Bis zu 10 km Reichweite (kann ja nach Gelände und Bedingungen variieren)
  • IPx4 Wetterschutz, Easy Pairing-Funktion, LED-Taschenlampe, VOX-Funktion
  • Verstecktes Display, 16 Kanäle und 121 Unterkanäle, keine Lizenz oder...
  • 500 mW Sendeleistung, 20 Ruftöne, Kanalsuchlauf und -überwachung
  • Durable Key Clip 1957-01 in schwarz, 6 Stück

Was zeichnet das Produkt aus?

Bei diesen Geräten wird keine Lizenz benötigt und die Reichweite beträgt sechs Kilometer. Es besitzt eine Taschenlampen- und VOX-Funktion. Um bei jedem Wettern nutzbar zu sein, ist dieses Produkt spritzwassergeschützt.

4. Funkgerät Set mit langer Akkulaufzeit und viel Zubehör

Angebot
Midland G7 Pro PMR + LPD Funkgerät*
  • Produkt 1: Allround-Talent: aufgrund seiner umfangreichen Funktionen ist das G7 Pro...
  • Produkt 1: Boost: ein seitlicher Knopf ermöglicht den Boost-Modus. Dabei wird die...
  • Produkt 1: Einfache Bedienung: mit dem LCD-Display wird die Kanalsuche zum...
  • Produkt 1: Immer erreichbar: der VibraCall-Alarm sorgt dafür, dass Sie bei lauten...
  • Produkt 2: connectivity_technology; kabelgebunden

Warum ist das Produkt das beste?

Der Hersteller hat diesem Funkgerät eine praktische Funktion spendiert: Das Gerät schaltet sich bei Nichtgebrauch selbstständig aus. Der Akku hat zudem eine Kapazität von 1800mAh. Dieses Gerät ermöglicht private Kanäle, bei denen niemand mithört. Der Lieferung liegt ein Gürtelclip, ein Headset und ein Ladegerät bei.

5. Funkgerät Set mit hoher Reichweite

DeTeWe PMR Outdoor 8000 Quad Funkgerät*
  • Outdoor 8000 (Duo Case) - Tropfwassergeschütztes PMR Funkgerät (geprüft nach IPX2...
  • Reichweite von bis zu 9 km überbrückbar, eingebauter Compander für kristallklaren...
  • Besonderheiten: VOX, Scan-Funktion, Im Koffer, Anschluss für...
  • Keine Lizenz- und Verbindungskosten
  • Lieferumfang: 2 x Funkgerät, Ladeschale, Netzteil, 2 x NiMH Akkupack, 2 x Headset, 2...

Was zeichnet das Produkt aus?

In diesem Set befinden sich zwei Geräte und zwei Headsets. Die Reichweite liegt bei neun Kilometern. Dem Set liegen zudem Gürtelclips und eine Ladeschale bei.

6. CB-Funkgeräte Set für Autos inklusive Magnetfunkantenne

Albrecht AE 6110 VOX CB-Funkgerät*
  • Das Albrecht AE 6110 VOX bringt als CB-Funkgerät im Miniformat alle wesentlichen...
  • Der Clou: Mit lediglich 10 cm Breite und 2,5cm Höhe ist es ein wahres Raumwunder und...
  • Mit seinem Druckgussgehäuse ist es sehr stabil und hält äußeren Belastungen...
  • Die komfortable ASQ Automatiksquelch Funktion erspart lästiges nachjustieren der...

Warum ist das Produkt das beste?

Bei diesem Gerät bleiben die Hände am Steuer, da es über die VOX-Funktion verfügt. Es wird mit einer Magnetfußantenne ausgeliefert, deren Kabel vier Meter lang ist.

7. Funkgerät Set für europäischen Einsatz

Retevis RT45 VOX Rufton 16 Kanäle*
  • PMR446 lizenzfrei; RT45 kann in Deutschland und Europa verwendet werden; keine Lizenz...
  • Wiederaufladbar Walkie-Talkie; kompatibel mit wiederaufladbaren Batterien und einem...
  • Klare Stimme; 16 Kanäle und 121CTCSS/DCS von Retevis-Radio vermeiden Störungen...
  • Einfache Kommunikation; VOX-Kommunikation; ohne die PTT-Taste zu drücken; dual...
  • Benutzerfreundlichkeit; das einfache und funktionale Design des Retevis PMR...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Geräte lassen sich per USB aufladen und bieten einen besonderen Schutz während eines Sturzes. Für eine perfekte Kommunikation sorgt die Rauschunterdrückung.

8. Wasserdichtes Funkgerät Headset im Koffer

DeTeWe Outdoor PMR 8000 2er-Set*
  • Outdoor 8000 (Duo Case) - Tropfwassergeschütztes PMR Funkgerät (geprüft nach IPX2...
  • Reichweite von bis zu 9 km überbrückbar, eingebauter Compander für kristallklaren...
  • Besonderheiten: VOX, Scan-Funktion, Im Koffer, Anschluss für...
  • Keine Lizenz- und Verbindungskosten
  • Lieferumfang: 2 x Funkgerät, Ladeschale, Netzteil, 2 x NiMH Akkupack, 2 x Headset, 2...

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieses Set besteht aus zwei spritzwassergeschützten Funkgeräten und passenden Kopfhörern. Alles wird im Koffer geliefert. Die Reichweite wird mit 9 Kilometern angegeben.

9. Funkgerät für Kinder

Angebot
Kearui Spielzeug 8 Kanal-Funkgerät*
  • [Perfektes Geschenk fur Kinder]: Geschenk fur 3-12 jahrige Jungen, Geschenke fur...
  • [Clear Sound und Key Lock Founction]: Unsere Kids Walkie Talkies verfügen über eine...
  • [Ergonomisches Design]: Der kleine und leichte Korper ermoglicht Kindern eine...
  • [Perfect Adventure Kids Toys]: Die Situation kann eine Echtzeituberwachung von...
  • [Bedienungsfreundlich]: Modernes kompaktes Design. Einfache Push-to-Talk-Bedienung,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Perfekt für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren. Es bietet acht Kanäle und eine Reichweite von knapp 5 Kilometern.

Funkgerät Checkliste

  • Funksystem: Es gibt digitale und analoge Funksysteme. Bei ersteren handelt es sich um Netze, für die eine Lizenz der Bundesnetzagentur erforderlich ist. Ein CB Funkgerät und Funkgeräte von Motorola hingegen sind frei verwendbar.
  • Reichweite: Ein Funkgerät für Kinder hat eine sehr geringe Reichweite, während ein Profi-Gerät über eine Distanz von mehreren Kilometern funktioniert. Möglich sind bis zu sechs Kilometer.
  • Funktionen: Moderne Funkgeräte werden mit weiteren Funktionen ausgestattet. Hierbei handelt es sich häufig um eine Rauschunterdrückung und private Kanäle.
  • Einsatz: Kinder nutzen gerne das Walkie-Talkie, während Erwachsene ein Hobby-Gerät nutzen. Die Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr und das Militär setzen nur BOS-Geräte ein. Abgesehen hiervon gibt es kleine Handfunkgeräte und fest installierte Geräte für Autos.
  • Kommunikation: Nicht jedes Gerät bietet die Möglichkeit, gleichzeitig sprechen zu können. Das geht nur, wenn Senden und Empfangen zur gleichen Zeit möglich ist.
  • Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist immer wichtig, wenn das Gerät im Freien genutzt wird. Auch LKW-Fahrer freuen sich über eine lange Laufzeit, weshalb sie über mehrere Stunden hinweg miteinander kommunizieren können.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Walkie Talkies 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Funkgeräte

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Funkgeräte heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Funkgerät kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

funkgeraet-ratgeber

Funkgeräte werden kreiert, damit mehrere Personen miteinander in Kontakt bleiben. Für eine Kaufentscheidung die sich auszahlt, müssen folgende Merkmale beachtet werden:

Variante: In welche Varianten werden Funkgeräte eingeteilt?

Funkgeräte werden in folgende Kategorien unterteilt:

VarianteErklärung
HandfunkgerätZu den Handfunkgeräten zählen die kleinen Geräte, die per Akku funktionieren und mobil nutzbar sind. Die bekannteste Variante ist das Walkie-Talkie, aber auch das Babyfon zählt zu den Handfunkgeräten.
Stationäre GeräteViele Hobbyfunker nutzen stationäre Geräte. Diese werden auch in Rettungsleitstellen eingesetzt. Sollen weit entfernte Personen oder Einsatzstellen erreicht werden, muss der Funk über eine Relaisstation gesendet werden.
AmateurfunkgeräteGeräte für Amateurfunk arbeiten mit einer anderen Frequenz. Diese Geräte sind nicht für jeden erlaubt. Vielmehr muss der Nutzer eine Lizenz besitzen.
Geräte für den Einbau im AutoHierbei handelt es sich stets um CB-Funkgeräte. CB ist die Abkürzung für Citizen Band.
In Deutschland wird es auch als Bürgerfunk bezeichnet, da es frei verwendbar ist. Diese Geräte werden an die Stromversorgung des Autos angeschlossen und müssen eine Freisprecheinrichtung besitzen.
FlugfunkDer Flugfunk wird im Frequenzbereich zwischen 117,975 und 137 MHz durchgeführt. Zugleich sind große Antennen nötig, damit der Funkspruch ankommt.
SeefunkgeräteDiese fest verbauten Geräte funktionieren auf Ultrakurzwelle.
BOS-GeräteDiese Funkgeräte werden für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben hergestellt. Einer der Hersteller ist Motorola.
FunkscannerSolche Geräte werden nur zum Mithören verwendet, sie besitzen keine Übertragungsfunktion.
Info: Zwar funktioniert ein Handy ebenfalls per Funk, es wird aber nicht zu den Funkgeräten gezählt. Das liegt daran, dass ein Funkgerät unabhängig von den Mobilfunkanbietern genutzt wird.

Größe: Wie groß ist ein Funkgerät?

Große Geräte werden nur als Stationsgeräte oder von Rettungskräften oder dem Militär verwendet. In der Regel nutzen Privatpersonen Geräte, die nur minimal größer als ein Smartphone sind. Bei diesen ist das Mikrofon bereits integriert, weshalb sie kaum noch Ähnlichkeiten mit einem Funkgerät im LKW haben.

Funksystem: Welche Systeme für Funkgeräte gibt es?

Nachfolgende Funksysteme sind verfügbar, aber nicht für jeden erlaubt:

1Digitale Funknetze

Läuft die Übertragung über ein Funksystem, das digital ist, so verbessert sich die Übertragungsqualität. Zum digitalen Funk zählen:

  1. DMR wurde für den Amateurfunk und Hobbyfunk entwickelt
  2. dPMR wird beim Betriebsfunk verwendet und ist mit einer Ausnahme ohne Lizenz verboten. Es sind 16 Kanäle verfügbar
  3. Der Tetrafunk ist abhörsicher und nur per Lizenz nutzbar. In der Regel nutzen ihn Behörden und Sicherheitsorganisationen.

2Analoge Funknetze

Der CB-Funk ist ein analoges Netz und frei nutzbar. Es sind je nach Region zwischen 40 und 80 Kanäle nutzbar.
Zusätzlich gibt es folgende Funksysteme:

  • Der PMR Funk hat maximal 16 Kanäle und ist in fast jedem europäischen Land verfügbar. Die Reichweite fällt geringer aus als beim CB-Funk.
  • Der LPD Funk ist in wenigen Ländern erlaubt und arbeitet mit der gleichen Frequenz wie viele Geräte aus dem Elektronik-Bereich. Es wurde für den privaten Bereich konzipiert.
  • SRD ist in Deutschland verboten, aber in anderen Ländern erlaubt.

3Freenet

Das sogenannte Freenet ist nur beim Funkgerät von Motorola nutzbar. Es wurde von Motorola entwickelt und kann von jedem frei genutzt werden.

Frequenz: Welche Frequenz ist für Funkgeräte erlaubt?

Die verschiedenen Gerätetypen arbeiten mit unterschiedlichen Frequenzen. Das ist besonders beim LKW wichtig, da in jedem Land ein anderer Frequenzbereich gültig ist. Zugleich funktioniert jedes Funksystem auf einer anderen Bandbreite.

Tipp: Oft ist ein gewisser Frequenzbereich für Hobbyfunker freigegeben, sodass dieser kostenlos und lizenzfrei genutzt werden darf. Das Frequenzband gibt Aufschluss über die verschiedenen Frequenzbereiche.

Leistung: Wieviel Watt hat ein Funkgerät?

Ein CB Funkgerät hat eine Leistung zwischen vier und 12 Watt. Geräte für den PMR Funk arbeiten nur mit 500 MW und haben deshalb eine geringere Reichweite. Beim SRD und LPD Netz werden nur Geräte mit einer Leistung von 10 MW angeboten.

Reichweite: Wie weit funktioniert ein Funkgerät?

Die Reichweite eines Funkgerätes hängt von vielen Faktoren ab. Im Grunde genommen entsteht eine Reichweite zwischen 500 Metern und mehreren Kilometern. Die Reichweite ist nicht nur von der Sendeleistung, sondern auch vom Wetter, vorhandenen Hindernissen und der verwendeten Antenne abhängig. Grundsätzlich werden folgende Richtwerte angesetzt:

  • Handfunkgeräte haben eine Reichweite von 5 Kilometern.
  • Mobile Funkgeräte funktionieren bis zu einer Entfernung von 10 bis 15 Kilometern.
  • Stationäre Geräte erzielen 50 Kilometer.
  • Die Reichweite lässt sich mit einer längeren Antenne erhöhen.
  • In höheren Lagen erhöht sich ebenfalls die Reichweite.
Gut zu wissen: Die Trägerfrequenz nimmt ebenfalls Einfluss auf die Reichweite: Je niedriger sie ist, umso größer die Reichweite.

Funktionen: Was kann ein Funkgerät noch?

Zwar wird jedes Funkgerät zur Kommunikation genutzt. Trotzdem unterscheiden sie sich bezüglich der möglichen Funktionen:

Unterdrückung der Rauschgeräusche

Viele Geräte unterdrücken automatisch störende Geräusche, während andere manuell geregelt werden müssen.

Vollduplex

Geräte mit dieser Funktion können gleichzeitig senden und empfangen. Somit können mehrere Personen gleichzeitig reden.

Semiduplex

Geräte mit Semiduplex können entweder senden oder empfangen. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.

Totmanneinrichtung

Diese Funktion ist hauptsächlich bei den Geräten für Rettungskräfte verfügbar. Das Gerät stellt Bewegungen und die Atmung fest. Fehlt beides, kann ein Notruf abgesendet werden.

GPS

Mit dieser Funktion wird der eigene Standort übermittelt. Das ist nicht nur in einem Notfall sinnvoll. Auch Wandergruppen oder Motorradfahrer, die sich trennen, profitieren vom GPS.

VOX

Geräte mit VOX reagieren automatisch, wenn der Nutzer ein Wort spricht. Somit muss nicht immer der Knopf zum Sprechen gedrückt werden. Das ist nicht nur beim Arbeiten, sondern bei vielen sportlichen Betätigungen sinnvoll.

AIS und DSC

Beides wird beim Seefunk verwendet. AIS kann eine Kollision zwischen Schiffen verhindern, während DSC verrät, auf welcher Frequenz ein Schiff funkt.

ATIS

Funkgeräte mit dieser Funktion werden im Flugverkehr verwendet. Sie senden automatisch wichtige Informationen über das Wetter und weitere wichtige Daten.

Pilotton

Beim Pilotton wird während des Funkens ein weiterer Ton hinzugefügt. Dadurch können nur diejenigen mithören, die den gleichen Pilotton haben.

Wasserfest mit Lichtsignal

Viele Modelle sind wasserfest und setzen im Notfall ein Lichtsignal ab. Deshalb sind diese Geräte besonders im Wassersport beliebt.

Sturzsicher

Einige Geräte sind sturzsicher und werden deshalb gerne im Sport eingesetzt. Solche Modelle sind in der Regel zugleich staubfest und werden oft bei der Jagd eingesetzt.

Bluetooth

Hat der Hersteller Bluetooth spendiert, lässt sich ein Funkgerät Headset nutzen. Dieses ist nicht nur bei Motorradfahrern beliebt. Auch bei der Arbeit, beim Reiten oder Wandern sind Headsets sinnvoll.

Akkulaufzeit: Wie lange läuft ein Funkgerät?

Die Frage nach der Akkulaufzeit stellt sich nur bei Handfunkgeräten. Alle anderen Geräte werden an das Stromnetz angeschlossen. Die Akkulaufzeit der Geräte variiert enorm. Die höchste Laufzeit beträgt 15 Stunden. Positiv ist, wenn sich die Produkte per USB aufladen lassen. Aussagen über die Akkulaufzeit macht der Hersteller.

Zubehör: Welche Features gibt es für Funkgeräte?

Für Funkgeräte bieten die Hersteller nachfolgendes Zubehör an:

  • Kopfhörer
  • Antenne
  • Funkgerätetasche
  • Funkgerätetasche
  • Ladekabel
  • Autoladekabel

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

funkgeraet-faq

Welche Arten von Funkgeräten gibt es?

Das ältere Funkgerät, das die Zusatzbezeichnung Walkie-Talkie besitzt, ist nach wie vor bei Kindern oder bei gewissen beruflichen Tätigkeiten beliebt. Dieses funktioniert direkt, und zwar bei einer geringen Distanz, bei der ein Augenkontakt möglich ist. Hinzu kommen Hobbyfunkgeräte, mit denen Sportler stets in Kommunikation bleiben können.

Interessant sind die Geräte, die automatisch übertragen. Diese können im Notfall Leben retten. Abgesehen von den Hobby-Funkgeräten gibt es spezielle Geräte für den Flug- und Seeverkehr. Wer beim Funken die Hände freihaben muss, kann sich für ein Funkgerät-Headset entscheiden. Die besten Modelle stellen wir in unseren Empfehlungen vor.

Wie weit reicht ein Funkgerät?

Die Reichweite ist vom Gerät und dem verwendeten Funk abhängig. Die geringste Reichweite liegt bei 500 Metern, die weiteste Entfernung kann mehrere Kilometer betragen. Wichtig: Die Reichweite wird unter anderem vom Wetter und vorhandenen Hindernissen wie Häusern und Bäumen beeinflusst.

Welche Funkgeräte sind gut?

Viele gute Funkgeräte stammen von namhaften Herstellern wie Motorola und Retevis. Viel wichtiger ist jedoch, ob eine Lizenz benötigt wird. Ein Motorola Funkgerät funktioniert kostenfrei und eignet sich für Erwachsene und Kinder.

Dürfen Funkgeräte während der Fahrt benutzt werden?

Laut Paragraph 23 der StVO darf kein technisches Gerät während der Fahrt benutzt werden, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient. Hierzu zählen auch CB-Funkgeräte. Allerdings wurde bei der Regierung angeregt, die Funkgeräte von dem Gesetz auszuschließen. Derzeit sind Funkgeräte im Auto erlaubt, solange sie per Freisprecheinrichtung bedient werden.

Welche Funktionen braucht ein Funkgerät?

Die Funktionen hängen vom gewünschten Einsatz ab: Wer die Hände freihaben möchte, sollte auf die VOX-Funktion achten. Zudem gibt es Geräte, bei denen andere nicht mithören können.

Was kostet ein gutes Funkgerät?

Ein günstiges Handfunkgerät ist zu einem Preis ab 30 Euro erhältlich. Ein stationäres Gerät kostet wesentlich mehr und Käufer müssen mit einer Ausgabe von wenigstens 1000 Euro rechnen.

Wofür brauche ich ein Funkgerät?

Ein Funkgerät dient der Kommunikation zwischen mindestens zwei Personen. Einsatzkräfte wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nutzen ein Funkgerät regelmäßig. So erfolgt eine schnelle Kommunikation, ohne dass ein Telefon genutzt werden muss. Auf der anderen Seite werden Funkgeräte sowohl im See- als auch im Flugverkehr verwendet.

Hierbei werden wichtige Informationen allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Wer während einer Outdoor Aktivität miteinander in Kontakt bleiben möchte, kann ebenfalls ein Funkgerät verwenden.

Wo ein Funkgerät reparieren lassen?

Es gibt zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Reparatur von Funkgeräten spezialisiert haben. Ferner bieten die Hersteller ebenfalls eine Reparatur an.

Gibt es Unterschiede bei den Akkus der einzelnen Funkgeräte?

Alle Funkgeräte haben einen unterschiedlich starken Akku. Die meisten reichen ein paar Stunden, während andere eine Akkulaufzeit von zwei Tagen bieten.

Wo kann man ein gutes Funkgerät kaufen?

Eine große Auswahl bieten Online-Shops wie Amazon an. Wer noch zweifelt, kann die Erfahrung und Empfehlung anderer Käufer beachten. Online sind zudem Geräte für Anfänger und Profis erhältlich. Die beliebtesten Modelle von Kunden zeigt unsere Bestsellerliste.

Kann man ein Funkgerät selber bauen?

Funkgeräte für CB-Funk können selber gebaut werden. Hierzu gibt es online einen Bausatz. Wie das Bauen funktioniert, verrät nachfolgendes Video:

Eigenbau lowcost Freisprecheinrichtung - Bauvorschlag für Amateurfunk oder CB-Funk Geräte

Wie lässt sich beim Funkgerät die Frequenz ändern?

Wie sich ein Gerät programmieren oder einstellen lässt, verrät die Bedienungsanleitung. Meistens funktioniert dies über einen Drehschalter.

Gibt es einen Funkgerät Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?

Stiftung Warentest und Öko-Test haben bisher keinen Funkgerät Test veröffentlicht. Die beliebtesten Modelle der Käufer gibt es hier.

Welche bekannten Funkgerät Marken und Hersteller gibt es?

Die folgenden Marken und Herstellern stehen für Qualität:

  • Motorola
  • Radtel
  • Retevis
  • National Geographic
  • Midland

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben