BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 8 besten Funktionsshirts 2023?

funktionsshirt-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Julia

➥ Expertin für Outdoorbekleidung

Ich habe viele Jahre lang Funktionsshirts beim Sport getragen und dabei verschiedene Materialien ausprobiert. Mir ist wichtig, dass das Shirt atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit schnell abtransportiert, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Auch der Schnitt und die Passform spielen eine große Rolle, um Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Funktion
  • Material
  • Passform
  • Design

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Bei der ersten Pause auf der Wandertour ins Frösteln zu kommen, macht keinen Spaß und verdirbt die wohlverdiente Entspannung. Ein gutes Funktionsshirt ist hier die Lösung.

Vorteile von Funktionsshirts?

Ein Funktionsshirt transportiert die Feuchtigkeit weg von der Haut und sorgt für ein wohliges Hautklima. Funktionsshirts gibt es speziell für jede Sportart und von vielen verschiedenen Marken. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht leicht.

Fehlkäufe vermeiden:

BeyondCamping stellt die besten Modelle 2023 vor und präsentiert die Eigenschaften der Produkte. Unser Kaufratgeber hilft bei der Wahl des passenden Modells. So findet jeder das perfekte Funktionsshirt.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Funktionsshirts 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Funktionsshirts im Überblick.
  4. Angebote: Funktionsshirts heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Funktionsshirts.

Die besten Funktionsshirts 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Beste Funktionsshirts für Damen?

1. Bestes Funktionsshirt zum Wandern

ORTOVOX Women's 120 Cool Tec Clean*
  • Tencel Kühlung
  • Schnelltrocknend
  • Hoher Tragekomfort
  • nachhaltig produzierte Fasern

ORTOVOX – Women´s 120 Cool Tec Clean – Merinoshirt

Durch die Kombination von Merinowolle und Kunstfaser, macht das etwas länger geschnittene Funktionsshirt eine gute Figur, auch bei bewegungsintensiver Betätigung. Es ist atmungsaktiv und reguliert die Temperatur am Körper. Die Merinowolle minimiert die Geruchsentwicklung und gewinnt durch die Zugabe von Lyocell und Polyamid an Robustheit. So ist das Shirt eine widerstandsfähige Begleitung fürs Trekking und Wandern.

2. Bestes Merino Wandershirt

Angebot
ICEBREAKER Women's 175 Everyday S/S Crewe*
  • Ein vielseitiges Base Layer Oberteil für täglichen Komfort und ganzjähriges...
  • Die stretchige Passform erleichtert das Layering und ist ideal für aktive Abenteuer
  • 100% Merino - weiche Merinofasern regulieren die Körpertemperatur bei allen...
  • Inspiriert durch die Natur macht sich icebreaker die Funktionseigenschaften von...
  • Merinowolle ist eine jährlich erneuerbare Faser, die von Natur aus der...

ICEBREAKER – Women´s 175 Everyday S/S Crewe – Merinoshirt

Das figurnah geschnittene Funktionsshirt aus 100 % Merinowolle bleibt auch nach mehreren Tagen tragen noch geruchsneutral. Durch das Material ist das Shirt atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Es kann sowohl als wärmende Unterwäsche getragen werden, als auch auf der nächsten Wandertour oder Alltagsshirt. Der Stoff ist weich und gemütlich und es bietet ein leichtes Tragegefühl. Ein angenehmer Begleiter auch auf längeren Trekkingtouren, bei denen keine Waschmöglichkeiten vorhanden sind.

3. Bestes Funktionsshirt zum Trailrunning

Angebot
Salewa Damen Puez Melange Dry T-Shirt*
  • Gewicht:79 g
  • Passform:Regulär
  • 100% Polyester
  • Puez Melange Dry W S/S Tee

Salewa – Damen Puez Melange Dry T-Shirt

Das am Rücken etwas länger geschnittene Funktionsshirt besteht aus atmungsaktivem Polyester. Die Faser lässt das Shirt schnell trocknen, wodurch es auch bei anstrengenden Trails ein verlässlicher Begleiter ist. Mit nur 79 g ist es ein besonders leichtes Shirt, welches durch überschnittene Ärmel mit Zwickelkonstruktion viel Bewegungsfreiheit zulässt, ohne unangenehme Reibungsstellen zu erzeugen.

4. Bestes Funktionsshirt für den Sommer

VAUDE Women´s Skomer Hiking Top*
  • Klimaneutral kompensiert; umweltfreundlich hergestellt
  • Pflegeleichtes, schnell trocknendes und bequemes Top
  • Vielseitig einsetzbar, pflegeleicht, rasch trocknend, bequem und damit ideal für...
  • Streifenmuster
  • Falte hinten

VAUDE – Women´s Skomer Hiking Top

Das langlebige und robuste Top, ist leicht und luftig, weshalb es sich perfekt für höhere Temperaturen eignet. Das zu 75 % aus recyceltem Polyester bestehende Top ist geruchsneutral und trocknet schnell. Die etwas breiter geschnittenen Ärmel sorgen, auch mit dem Rucksack, für Schutz vor Reibungsstellen im Armbereich. Dieses Shirt überzeugt durch seinen figurnahen Schnitt und ein angenehmes Tragegefühl.

Bestes Funktionsshirt für Herren?

5. Bestes Funktionsshirt zum Wandern

Ortovox Herren 120 Cool Tec Clean T-Shirt*
  • fabric_type; 44% Schurwolle (Merino), 43% Lyocell (TENCEL ), 13% Polyamid

ORTOVOX – 120 Cool Tec Clean – Merinoshirt

Das aus einem Materialmix bestehende Funktionsshirt vereint die Vorteile von Merinowolle und Synthetik. Es ist atmungsaktiv und reguliert die Temperatur am Körper. Die Polyamid- und Lyocellanteile lassen es schnell trocknen und machen es besonders robust. Die Kombination mit Merinowolle mindert die Geruchsentwicklung, die bei Synthetikmodellen sonst störend wirkt. Um Reibungsstellen zu reduzieren, wurde das Shirt mit Flachnähten verarbeitet. Es hat bei der Größe M ein Gewicht von 108 g.

6. Bestes Merino Wandershirt

Angebot
Icebreaker Herren 175 Everyday T-Shirt*
  • Das Anatomica Kurzarmshirt ist ein schlank geschnittener und stretchiger Base Layer,...
  • Laufshirt für Herren: Dieses robuste Oberteil mit weichem Tragegefühl besteht aus...
  • Corespun-Merino - die robuste Merinomischung reguliert die Körpertemperatur bei...
  • Inspiriert durch die Natur macht sich icebreaker die Funktionseigenschaften von...
  • Merinowolle ist eine jährlich erneuerbare Faser, die von Natur aus der...

ICEBREAKER – 175 Everyday S/S Crewe – Merinoshirt

Durch das Material und den figurnahen Schnitt ist das Funktionsshirt, aus 100 % Merinowolle, ein geruchsneutraler und feuchtigkeitsregulierender Begleiter, auch für lange Trekking- oder Wandertouren. Es ist an kalten Tagen leicht isolierend und erhält auch an warmen Tagen ein angenehmes Körperklima. Für den Alltag oder auf der Wandertour ist das Shirt sehr bequem und angenehm zu tragen.

7. Bestes Funktionsshirt zum Trailrunning

Patagonia Herren M´s Cap Cool Lightweight T-Shirt*
  • Mit Set-Konstruktion im Ärmel für reibungsfreien Komfort und volle...
  • Sportliches Freizeitshirt für Herren.
  • M's Cap Cool Lightweight Shirt (45760)

Patagonia – Herren M´s Cap Cool Lightweight T-Shirt

Mit 74 g ist das schnelltrocknende und atmungsaktive Funktionsshirt fast nicht zu spüren und ein guter Begleiter für anstrengende Touren. Versetzte Schulter- und Seitennähte, sowie flexibles Material sorgen für viel Bewegungsfreiheit. Durch diese Verarbeitungen werden Reibungsstellen reduziert. Außerdem ist das Shirt durch eine spezielle Ausrüstung geruchsneutral.

8. Bestes Funktionsshirt für den Sommer

The North Face – Herren Flight Weightless Tanktop

Das extra leichte Tanktop aus Polyester mit Elasthan Anteil, trocknet sehr schnell, ist atmungsaktiv und feuchtigkeitstransportierend, was ein trockenes Körperklima unterstützt. Durch den verlängerten Rücken und den Elasthan Anteil ist es auch für bewegungsintensive Touren bei sommerlichen Temperaturen geeignet. Mit den integrierten Reflektoren ist das Shirt auch bei schlechten Lichtverhältnissen im Straßenverkehr gut zu sehen.

Funktionsshirt Checkliste

  • Funktion: Ein gutes Funktionsshirt kann das Hautklima stabil halten und sorgt so dafür, dass es nicht zu kalt und nicht zu warm wird beim Laufen oder Wandern.
  • Material: Der Stoff, der als Basis für das Shirt genutzt wird, ist für die Funktionalität des Funktionsshirts entscheidend. Wolle ist von Natur aus geruchshemmend, liegt jedoch preislich höher als Synthetik.
  • Passform: Der Oversized-Look ist bequem und lässig, birgt bei Funktionsshirts, jedoch Nachteile. Ein zu großes Shirt fördert Reibungsstellen, da es sich an bestimmten Stellen faltet oder zusammenschiebt.
  • Design: Das Aussehen hat nicht nur einen tollen Style-Effekt, sondern bringt noch mehr praktische Funktionen mit sich. T-Shirts ohne Schulternaht reduzieren Reibung während des Tragens eines Rucksacks.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Wanderhemden 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Funktionsshirts

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Funktionsshirts heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Funktionsshirt kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

funktionsshirt-ratgeber

Ob im Winter oder Sommer, draußen unterwegs zu sein hilft Stress abzubauen und zu entspannen. Ein gutes Funktionsshirt ist hier ein verlässlicher Begleiter, um den Aufenthalt in der Natur voll und ganz genießen zu können.

  • Schnelltrocknend
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Geruchs-resistent
  • Atmungsaktiv
  • Sonnenschutz
  • Wärmt und kühlt
  • Synthetik riecht schnell unangenehm
  • Wolle ist nicht abriebfest

Was muss beim Kauf eines Funktionsshirt beachtet werden?

Funktion: Was muss ein Funktionsshirt können?

Ein gutes Funktionsshirt reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es sorgt für ein angenehmes Hautgefühl, auch nach längeren Touren. Zusätzlich sind manche Shirts geruchshemmend und bieten Schutz vor der Sonne.

Material: Welcher Stoff ist der beste für Funktionsshirts?

Die beliebtesten Materialien sind Merinowolle und Polyester. Beide Fasern können mit vielen Vorteilen für den Outdoorsport punkten.

Kunstfaser
  • Sehr dünn
  • Leicht
  • Kühlt
  • Atmungsaktiv
  • Sonnenschutz
  • Schnelltrocknend
  • Schnelle Geruchsentwicklung
  • Nicht hitzebeständig
  • Elektrostatische Aufladung

Das beliebteste Grundmaterial bei Funktionskleidung. Der Vorteil von Polyester und Co. ist die hohe Widerstandsfähigkeit des Grundstoffes, bei einem kleinen Preis. Für Funktionsshirts wird auf dünne und leichte Stoffe gesetzt. Sie sollen den Körper kühlen und den Schweiß schnell abtransportieren.

Wolle
  • Hohe Feuchtigkeitsaufnahme
  • Atmungsaktiv
  • Wärmend
  • Kühlend
  • Sonnenschutz
  • Geruchs hemmend
  • Geringe Widerstandsfähigkeit
  • Trocknet langsam

Merinowolle bietet viele Vorteile für Outdoorsportler. Sie ist hautfreundlich und auch für Allergiker geeignet. Sie ist feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv, weshalb sie für ein angenehmes Tragegefühl sorgt und vor Unterkühlung schützt.

Ein zusätzlicher Vorteil von Wolle ist, dass sie auch nach mehreren Tagen tragen nicht stinkt, was für Mehrtagestouren ein großer Gewinn ist. Gemischt mit einer Kunstfaser, ist Wolle sehr widerstandsfähig und trocknet schnell. Durch das Mischen werden die Vorteile der unterschiedlichen Fasern kombiniert.

Schon gewusst?

Wolle kann bis zu 35 % des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Im Gegensatz zu Kunstfasern wärmt und kühlt Wolle in einem. Trotz der vielen Vorzüge sollte beim Kauf auf die Herkunft der Wolle geachtet werden!

Passform: Welche Größe ist die richtige?

Eine zu weite oder zu enge Passform kann zu Reibungsstellen führen und die Funktionalität des Funktionsshirts beeinträchtigen. Bei einem zu lockeren T-Shirt schiebt sich der überflüssige Stoff beim Rucksack tragen nach oben und kann Abschürfungen begünstigen.

Zu enge Shirts haben ebenfalls Nachteile. Am Armloch können diese zu Reibungsstellen führen, vor allem in Kombination mit dem Rucksack und Bewegung. An heißen Tagen wirkt eine lockere, aber gut sitzende Passform zusätzlich kühlend, da die Luft am Körper zirkulieren kann.

Design: Wie sollte das Funktionsshirt genäht sein?

Das Aussehen hat nicht nur einen tollen Style-Effekt, sondern bringt noch mehr praktische Funktionen mit sich. Funktionsshirts, die zum Wandern und Trekking entwickelt wurden, haben oft verlegte Nähte. Die Schulternaht oder Seitennaht wird hierbei ins Vorder- und Rückteil geschoben, um Reibungs- und Druckstellen durch die Rucksackträger zu vermeiden.

Flachnähte sind eine andere Möglichkeit, dies zu verhindern. Durch ihre Verarbeitung heben sie sich nur minimal vom Rest des Stoffes ab und verhindern so das Aufscheuern der Haut. Shirts mit langen Armen oder Kapuze können im Winter getragen werden und schützen zusätzlich vor einem kalten Nacken.

Welche beliebten Funktionsshirt Marken gibt es?

  • Icebreaker
  • Meru
  • Padagonia
  • Quecha
  • Arc’Teryx
  • Salewa
  • The North Face
  • Mammut
  • Vaude
  • Adidas
  • Jako

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was können Funktionsshirts?

Sie kühlen und wärmen den Körper beim Sport und schützen ihn vor Umwelteinflüssen und Reibungs- und Druckstellen.

Was zeichnet ein gutes Funktionsshirt aus?

Gute Funktionsshirts regulieren die Feuchtigkeit am Körper und sind atmungsaktiv.

Wo gibt es Funktionsshirts zu kaufen?

Online gibt es Funktionsshirts bei Bergzeit, Bergfreunde, Decathlon, Amazon und Outdoorshop123 zu kaufen.

Wie viel kosten gute Funktionsshirts?

Ein gutes Funktionsshirt aus Synthetik gibt es schon unter 20 Euro. Bei qualitativ hochwertigen Shirts aus Merinowolle gibt es Modelle ab 20 bis 150 Euro.

Wie ein Funktionsshirt am besten reinigen?

Funktionsshirts aus Synthetik und Wolle können bei 30 bis 40 Grad gewaschen werden. Wichtig ist hierbei immer auf die Angaben auf dem Etikett zu achten. Weichspüler sollten nicht verwendet werden, da diese die Faser umschließen und die Funktionalität behindern.

Welches Material ist am besten für Funktionsshirts?

Wolle und Polyester sind die beliebtesten Materialien für Funktionsshirts. Beide haben Vorteile, die sich als Bekleidung für Sport und Fitness, gut nutzen lassen.

Ist ein Baumwollshirt zum Wandern geeignet?

Nein, da die Faser viel Feuchtigkeit aufnehmen kann und nur langsam trocknet. Wenn die Kleidung direkt am Körper nass ist, kann das eine Unterkühlung begünstigen.

Gibt es Funktionsshirts für Kinder?

Ja, es gibt auch Funktionsshirts für Kinder von vielen Marken aus unseren Empfehlungen.

Gibt es eeinen Funktionsshirt Tests?

Ökotest hat 2019 verschiedene Funktionsshirts auf Funktionalität und Umweltverträglichkeit getestet. Zusätzlich wurde geprüft, ob bei der Gewinnung von Merinowolle auf das Tierwohl geachtet wurde.

Nur 3 der 15 getesteten Produkte schnitten mit “sehr gut” oder “gut” ab. Nur 1 der 8 Hersteller, die Produkte aus Merinowolle anbieten, lieferte auf Nachfrage einen Nachweis dafür, dass diese tatsächlich mulesingfrei produziert wurde.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben