BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Regenjacken 2023?

regenjacken
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Laura

➥ Expertin für Outdoorbekleidung

Ich bin oft bei Regenwetter draußen unterwegs und weiß, wie wichtig eine gute Regenjacke ist. Sie sollte nicht nur wasserdicht sein, sondern auch atmungsaktiv und bequem zu tragen. Mit einer hochwertigen Regenjacke ist ein plötzlicher Regenschauer kein Problem mehr. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Empfehlungen für die besten Regenjacken des Jahres. Dabei achte ich besonders auf Materialqualität, Passform und Funktionalität.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Wetterfestigkeit
  • Einsatz
  • Material
  • Größe

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Alle Outdoor Fans benötigen ein bestimmtes Equipment: Eine Regenjacke, die garantiert wasserdicht ist. Bei jedem Outdoor Sport kann das Wetter umschlagen und nur eine sehr gute Regenjacke schützt davor, nass zu werden. Aus diesem Grund erweist sich eine Regenjacke auch beim Camping als sinnvoll.

Welche Regenhose ist die Beste?

Die umfangreiche Auswahl an Regenjacken erschwert die Entscheidung. Um diese zu erleichtern, stellen wir in unserem BeyondCamping Kaufratgeber die wichtigsten Kaufkriterien vor.

Qualität erkennen:

Unsere Empfehlungen zeigen, welche Modelle für Herren, Damen und Kinder im Moment besonders beliebt sind. So sind Sie garantiert gut informiert und bleiben beim nächsten Wetterumschwung trocken.

Inhalt:

  1. Herren: Die besten Regenjacken Herren 2023.
  2. Damen: Die besten Regenjacken Damen 2023.
  3. Kinder: Die beste Kinder Regenjacke 2023.
  4. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  5. Bestseller: Die beliebtesten Regenjacken im Überblick.
  6. Angebote: Regenjacken heute im Angebot.
  7. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  8. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Regenjacken.

Die besten Regenjacken Herren 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Beste Regenjacke Herren für Wanderungen

RevolutionRace Silence Proshell Jacket*
  • WASSERDICHTE HYPERSHELL MEMBRAN: Mit dieser multifunktionalen Wanderjacke für Herren...
  • GLATT UND LEIS: Verabschiede dich von zerknitterten, starren Hardshell-Jacken - das...
  • INTELLIGENTE Belüftungsreißverschlüsse: Dank der Zwei-Wege-Reißverschlüsse ist...
  • TOLLE PASSFORM: Die sportliche Passform der Silence Proshell Jacket macht sie so...
  • MULTIFUNKTIONALES DESIGN: Das strapazierfähige Material, die praktischen Taschen und...

Was zeichnet das Produkt aus?

In ihrer Preiskategorie gehört diese Regenjacke mit ihrer Qualität zu den absoluten Empfehlungen. Sie ist regen- und windfest und trotzt jedem Wetter. Aus diesem Grund eignet sie sich für jegliche Outdooraktivitäten von Wanderungen bis zu Faharradtouren.

2. Beste winddichte Regenjacke Herren

Schöffel Herren Jacket Toronto4*
  • Für jedes Wetter: Die wasser- und winddichte Herrenjacke hat verklebte Nähte und...
  • Flexible Kapuze: Bei starkem Wind kann die praktische Kapuze der Windjacke einfach...
  • Atmungsaktive Jacke: Für höchsten Komfort ist die Wanderjacke atmungsaktiv und...
  • Extra Komfort: Die Funktionsjacke hat optimierte Daumenschlaufen, Seitentaschen und...
  • Lieferumfang & Details: Schöffel Jacket Toronto4, Herren Outdoorjacke mit...

Was zeichnet das Produkt aus?

Egal, ob Schneeregen, böiger Wind oder Hagel, diese Jacke sorgt für ein trockenes Tragegefühl bei jedem Wetter. Sie ist sehr leicht und passt in jeden Rucksack. Um auch bei kälteren Temperaturen zum EInsatz zu kommen, sollte die Jacke eine Größe größer bestellt werden, um darunter Platz für eine Fleece- oder Daunenjacke zu haben.

3. Beste Allrounder für alle Outdoor Aktivitäten

Patagonia Herren Torrentshell 3l Jacke*
  • Softshell-Jacke für Camping und Wandern
  • Belüftungslöcher unter den Armen
  • Sportlicher Schnitt für unbegrenzte Mobilität
  • Die Jacke kann in der eigenen Tasche verstaut werden
  • Leichtes Außenmaterial

Was zeichnet das Produkt aus?

Patagonia überzeugt seit Jahren mit hochwertiger und langlebiger Outdoor-Bekleidung. Die Jacke ist in vielen verschiedenen, teilweise sehr farbenfrohen Designs, verfügbar. Sie ist absolut wasser- und winddicht und der ideale Begleiter bei jedem Wetter.

Die besten Regenjacken Damen 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Beste Regenjacke Damen lang und winddicht

Angebot
SWAMPLAND Damen PU Regenjacke*
  • Regenjacke Material: 100% Polyester mit Außenbeschichtung aus 100% PU (Polyurethan)....
  • Praktischer Zwei Wege Reißverschluss: Damen Regenmantel verfügt über robuste...
  • Wasserdicht: Verstellbarer Kordelzug mit Kapuze, Reißverschluss, Kordelzug in...
  • Schick und Funktional: Wasserdicht Damen Regenmantel hat einen modischen Look, der...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Jacke begeistert optisch vor allem mit ihrem klassischen gelben Design. Das Innenmaterial ist sehr weich und sorgt für ein besonders angenehmes Tragegefühl. Als klassische Regenjacke schützt sie zwar vor Wind und Wetter, ihre Wärmekapazität hält sich aber etwas in Grenzen. Daher sollte sie eine Größe größer bestellt werden, um in jeder Jahreszeit einsatzbereit zu sein.

2. Beste Regenjacke Damen für kalte Tage

Berydale gefütterter Damen Winterparka*
  • WARM BLEIBEN: Dieser wasserdichte Damen-Parka ist perfekt zum Schutz vor kaltem,...
  • VOLL GEFÜTTERT: Unser Damen Wintermantel ist vollständig gefüttert,...
  • PREMIUM QUALITÄT: Unsere wasser- und winddichte Damen Winterjacke kommt mit einem...
  • GRÖSSEN: Bitte beachten Sie die Größentabelle vor dem Kauf

Was zeichnet das Produkt aus?

Neben dem Einsatz bei Regen ist die Jacke auch absolut alltagstauglich im Herbst und Winter. Sie sitzt sehr gut und ist äußerst geräumig. In den großen Seitentaschen und der Brusttasche finden Handschuhe, Schlüsselbund, Taschentücher, Handy und Geldbeutel problemlos Platz.

3. Beste leichte Regenjacke zum Wandern

Little Donkey Andy Damen wasserdichte Regenjacke*
  • WASSERDICHT & WINDDICHT - Diese Regenmantel mit DWR-Finish und PU-beschichteter...
  • EINSTELLBARE PASSFORM - 1) Die angebrachte Kapuze mit Peripheriekabel ist...
  • LEICHT & ATEM - Starkes Mesh-Futter für mehr Atmungsaktivität und schnelle...
  • PRAKTISCHE TASCHEN - Mit sicheren Reißverschlusstaschen und Sicherheitstaschen für...
  • VIELSEITIG - Geeignet für alle Outdoor-Aktivitäten wie Reisen, Wandern, Segeln,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Jacke überzeugt mit einer guten Passform und einem angenehmen Tragekomfort. Sie besitzt eine Kapuze, die sich bei Bedarf problemlos einrollen lässst und Kordeln, um sich auch vor Wind von unten zu schützen. Die Jacke passt mit ihrem kleinen Packmaß in jeden Rucksack, sodass auch an vermeintlich sonnigen Tagen die Absicherung immer dabei ist.

Die beste Kinder Regenjacke 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Beste Kinder Regenjacke

Jack Wolfskin Kinder Tucan Jacket*
  • wasserdicht
  • winddicht
  • leicht
  • Wetterschutzjacke

Was zeichnet das Produkt aus?

Jack Wolfskin eilt als Hersteller von Outdoor-Kleidung ein sehr guter Ruf voraus. Die atmungsaktive Jacke eignet sich auch für schweißtreibende Outdoor-Aktivitäten, wie das Fußballtraining. Die Ärmel lassen sich problemlos hochrollen, sodass die Jacke bedenkenlos eine Nummer größer gekauft werden kann. Auf diese Weise ist der Kauf einer neuen Jacke auch auf längere Sicht nicht nötig.

Regenjacken Checkliste

  • Wetterfestigkeit: Eine Regenjacke sollte nicht nur wasserdicht, sondern auch winddicht sein. Nur dann schützt sie bei jedem Wetter. Je höher die angegebene Wassersäule, umso erfolgreicher hält die Jacke Regen ab.

    Deshalb empfiehlt sich eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm. Unterhalb dieser Wassersäule schützt die Jacke bei kurzen Spaziergängen.

  • Einsatz: Für jede Outdoor Aktivität gibt es die passende Jacke: zum Wandern, Camping, Wintersport und Spielen. Um das zu erreichen, spendieren die Hersteller unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften.
  • Material: Damit die Jacke nicht schwer wird, setzen die meisten Hersteller auf Nylon oder Polyamid. Die wasserdichte Membran besteht oft aus Gore-Tex. Alternativ hierzu gibt es gewachste Baumwolljacken.
  • Größe: Um für jeden Anspruch die passende Jacke anzubieten, gibt es Regenjacken Damen, Regenjacken Herren und Regenjacken Kinder. Die Jacke sollte nicht zu weit ausfallen und auch das Gesäß abdecken.

Schon gewusst? Das sind die besten Regenhosen aus 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Regenjacken

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Regenjacken heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Regenjacken kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

regenjacken-ratgeber

Regenjacken schützen bei einer Outdoor Aktivität vor Regen und bieten weitere Vorteile:

  • Hochwertige Modelle schützen auch vor Wind
  • Ultraleichte Jacken sind perfekt für Wanderungen
  • Dank Atmungsaktivität eignen sich Regenjacken für Sportler
  • Viele Taschen helfen bei der Aufbewahrung wichtiger Gegenstände
  • Sehr gute Regenjacken sind teuer

Was beim Kauf von Regenjacken beachten?

Nachfolgende Kaufkriterien helfen dabei, den eigenen Testsieger zu finden:

Einsatz: Wann eignet sich eine Regenjacke?

Eine Regenjacke kann bei nachfolgenden Aktivitäten hilfreich zur Seite stehen:

EinsatzNutzen
Wanderung/TrekkingFür eine Wanderung sollte die Jacke gut einzupacken sein. So bleibt sie bis zu ihrem Einsatz im Rucksack. Wichtig ist ein geringes Gewicht.
KletternBeim Klettern kann eine Regenjacke ebenfalls genutzt werden. Hierbei sollte die Jacke eng sitzen, aber die Bewegung nicht einschränken. Die Kapuze darf nicht zu groß sein, damit sie nicht verrutscht und die Sicht behindert.
SpaziergangWer gerne bei jedem Wetter spazieren geht, profitiert ebenfalls von einer Regenjacke. Für kurze Spaziergänge reicht eine einfache Jacke, für lange Touren darf es auch ein Regenmantel sein.
CampingBeim Zelten ist eine Regenjacke ebenfalls wichtig, die zudem windabweisend ist. Für kühlere Tage eignet sich eine gefütterte Jacke.
WinterJacken mit Fleece als Innenfutter sind der perfekte Begleiter im Winter.
RadfahrenBeim Radfahren sollte unter die Kapuze ein Helm passen.
Gut zu wissen: Atmungsaktive Jacken werden als Allrounder bezeichnet, da sie bei jeder Sportart zur Seite stehen.

Material: Aus welchen Stoffen besteht eine Regenjacke?

In der Regel nutzen Hersteller Nylon, Polyamid oder Polyester. Alle drei Materialien lassen sich imprägnieren und werden so wasserdicht. Zusätzlich wird oft eine Zwischenmembran aus Gore-Tex verwendet.

Grundsätzlich gibt es Regenjacken auch als Soft- und Hardshellvarianten. Hardshell ist robuster, aber weniger atmungsaktiv. Ferner sind Softshelljacken flexibler und schränken die Bewegung nicht ein.

Es gibt auch Regenjacken, die nachhaltig sind. Diese bestehen aus Bio-Baumwolle und werden gewachst, um wasserdicht zu werden.

Achtung: Regenjacken werden in zwei oder drei Schichten produziert. Bei einer zweischichtigen Jacke wird das Innenfutter angenäht, während bei einer dreischichtigen Jacke die Schichten miteinander verschmolzen werden. So entsteht eine dünnere, aber robustere Jacke.

Ausstattung: Welche Ausstattung hat eine Regenjacke?

Regenjacke-Ausstattung

Regenjacken können folgende Ausstattung besitzen:

Nahtversiegelung

Durch die Nahtversiegelung wird die Jacke absolut wasserdicht. Das bedeutet, dass der Regen keine Chance hat, durch Nähte oder den Reißverschluss einzudringen.

Unterarmbelüftung

Eine Unterarmbelüftung hilft dabei, Schweiß nach außen zu transportieren. Die Eigenschaft rundet somit die Atmungsaktivität ab.

Taschen

Viele Modelle haben nicht nur seitlich platzierte Taschen, die gut erreichbar und groß sind. Manche haben zusätzlich kleinere Taschen an den Ärmeln. Wichtig ist, dass auch die Taschen wasserdicht sind.

Kapuze

Die Kapuze muss einstellbar sein und darf weder zu groß noch zu klein sein. Sie darf die Sicht nicht behindern und ist bestenfalls in der Lage, über einem Helm zu sitzen. Bei manchen Jacken ist die Kapuze abnehmbar.

Geformte Ellbogen

Wurde der Ellbogenbereich verstärkt, zieht sich der Ärmel nicht nach oben und das Handgelenk bleibt immer bedeckt.

Stehkragen

Ein Stehkragen verhindert das Eindringen von Wind und Regen. Wichtig ist, dass es einen Kinnschutz für den Reißverschluss gibt.

Reißverschluss

Viele Hersteller schwören auf Zwei-Wege-Reißverschlüsse, damit die Jacke auch nur im unteren Bereich zu öffnen ist. Wesentlich wichtiger ist, dass der Reißverschluss mit Handschuhen bedient werden kann.

Tipp: Einige Jacken sind in der Taille und am Ärmel verstellbar. Diese individuelle Anpassung erhöht den Schutz vor jedem Wetter.

Wetterfestigkeit: Wie wetterfest muss die Regenjacke sein?

Bezüglich der Wetterfestigkeit muss folgendes beachtet werden:

  • Wasserfeste oder wasserabweisende Jacken lassen sehr schnell Regen durch.
  • Ab einer Wassersäule von 1300 mm gilt eine Bekleidung als wasserdicht. Das reicht jedoch nur für Spaziergänge.
  • Bei einer Wanderung sollte die Wassersäule bei 10.000 mm liegen.
  • 20.000 mm eignen sich für Trekkingtouren in alpines Gelände.
Wichtigkeit: Je schwerer der Rucksack, umso höher fällt der Druck auf die Jacke aus. Deshalb muss sich die Wassersäule erhöhen, damit die Jacke auch bei stärkerer Belastung wasserdicht bleibt.

Größe und Design: Welche Unterschiede gibt es?

Regenjacken werden in folgende Kategorien unterteilt:

  • Regenjacken Herren
  • Regenjacken Damen
  • Regenjacken Kinder

Am Geschlecht orientieren sich die Hersteller oft, wenn es um das Design geht. Deshalb sind Jacken für Kinder farbenfroher und besitzen oft ein Tiermotiv.

Die Größe sollte so gewählt werden, dass die Jacke eng anliegt, aber die Bewegung nicht einschränkt. Das gilt nicht nur beim Sport, sondern auch beim Camping und beim Spielen.

Regenjacken-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?

Stiftung Warentest hat einen Test über zweilagige Regenjacken durchgeführt. Bei diesem Test kam heraus, dass die Qualität stark mit dem Preis zusammenhängt. Ferner ist nicht jede Jacke frei von Schadstoffen.

Bekannte Marken und Hersteller?

Unter den folgenden Marken und Herstellern befindet sich oft der aktuelle Testsieger:

  • Regatta
  • Little Donkey
  • Berydale
  • Jack Wolfskin
  • Decathlon
  • North Face
  • Schmuddelwedda
  • Patagonia
  • Schöffel
  • Revolution Race
  • Puma
  • Vaude
  • Adidas
  • Nike
  • Jako
  • Mammut
  • Sterntaler

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

regenjacken-faq

Wann ist eine Regenjacke wirklich dicht?

Ab einer Wassersäule von 1300 mm wird ein Stoff als wasserdicht bezeichnet. Je nach Wetter kann es jedoch sein, dass eine Regenjacke mit einer Wassersäule von 1300 mm doch nicht wasserdicht ist. Das kann passieren, wenn der Regen zu stark wird oder zu lange dauert.

Aus diesem Grund wird eine 20.000 mm Wassersäule und eine 30.000 mm Wassersäule als garantiert wasserdicht bezeichnet. Produkte mit einer Wassersäule von 10.000 mm stellen einen guten Mittelwert dar. Abgesehen hiervon müssen alle Eintrittsmöglichkeiten ebenfalls dicht sein: Nähte und Reißverschlüsse müssen geklebt oder zusätzlich abgedichtet werden.

Welche Wassersäule bei Regenjacken?

Für einen leichten und kurzen Regenschauer reicht eine Wassersäule ab 1.300 mm. Je stärker und länger der Regen andauert, umso höher sollte die Wassersäule ausfallen. Jacken ab einer Wassersäule von 10.000 mm werden als hochwertig betrachtet, während eine Wassersäule von 30.000 mm garantiert kein Wasser durchlässt.

Welche Regenjacke zum Wandern?

Es gibt nicht nur eine Regenjacke, die sich zum Wandern eignet. Die Wahl hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Findet die Wanderung im Sommer bei schönem Wetter statt, sollte die Wahl auf eine leichte Jacke fallen, die in jeden Rucksack passt.
  • Wer die Wanderung bei Regen startet, kann eine Soft- oder Hardshelljacke wählen. Diese gibt es ebenfalls mit leichter Fütterung, damit sie bei kühleren Temperaturen wärmt.
  • Wichtig sind zudem ausreichend Taschen, die gut erreichbar sind.
  • Eine Jacke mit Stehkragen verhindert das Eindringen von Kälte und schütze vor Wind.
  • Die Wassersäule sollte bei mindestens 2.000 mm liegen und die Nähte sollten ebenfalls ein Eindringen von Nässe verhindern.

Woran erkennt man eine gute Regenjacke?

Gute Regenjacken besitzen nicht nur eine hohe Wassersäule – sie begeistern mit weiteren Eigenschaften:

  • Sie sind winddicht.
  • Gute Regenjacken haben verstellbare Armbündchen, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Kälte verhindern.
  • Qualitativ hochwertige Regenjacken sind atmungsaktiv.
  • Regenjacken aus Nylon oder Polyamid sind leicht und reißfest.
  • Je mehr Lagen eine Regenjacke besitzt, umso robuster und wasserdichter ist sie.
  • Die Kapuze ist individuell einstellbar.
  • Alle Taschen sind groß und ebenfalls wasserdicht.

Wie eine Regenjacke flicken?

Regenjacken lassen sich auf einfache Art und Weise flicken:

  1. Die Jacke zuerst waschen und trocknen lassen.
  2. Anschließend Klebeflicken aus wasserdichtem Material, zum Beispiel Gore-Tex, zuschneiden und aufkleben.
  3. Die Flicken sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite aufkleben.
  4. Notfalls mit niedriger Temperatur bügeln. Hierdurch kleben die Flicken besser.

Wie Regenjacken waschen?

Eine Regenjacke waschen ist ganz einfach:

  • Die meisten Regenjacken dürfen in der Waschmaschine gewaschen werden. Hierbei jedoch immer die Angaben des Herstellers beachten, damit die Temperatur nicht zu hoch ausfällt.
  • Regenjacken mit Membran dürfen nur auf sehr niedriger Temperatur und per Schonwaschprogramm gewaschen werden. Ebenso sollte nur flüssiges Feinwaschmittel verwendet werden.

Wie Regenjacken imprägnieren?

Hat die Jacke etwas von ihrer Wasserdichtigkeit eingebüßt, lässt sich die Regenjacke imprägnieren:

  • Bei neuen Jacken reaktiviert sich die Imprägnierung, wenn die Jacke bei mittlerer Temperatur im Trockner läuft. Alternativ hierzu kann die Jacke vorsichtig gebügelt werden.
  • Ältere Modelle können problemlos mit einem Imprägnierspray bearbeitet werden. Zudem gibt es Imprägniermittel zum Einwaschen per Waschmaschine.

Wie teuer ist eine gute Regenjacke?

Handelt es sich um eine einfache Regenjacke, liegt der Preis oft nur bei 40 Euro. Hochwertigere Modelle, die eine hohe Wassersäule besitzen, kosten zwischen 70 und 300 Euro. Die Preise stehen im engen Zusammenhang mit den Marken, wobei jede Marke günstige und teure Modelle anbietet.

Wo kann man Regenjacken am besten kaufen?

Regenjacken werden am besten in einem Online-Shop wie Amazon, Bergzeit oder Decathlon gekauft. Dort werden hochwertige Jacken der beliebtesten Marken angeboten. Zudem helfen die veröffentlichten Rezensionen weiter, die immer eine Erfahrung und Empfehlung anderer Käufer beinhaltet.

Sind Regenjacken winddicht?

Ist eine Regenjacke winddicht, wird sie oft zusätzlich als Windbreaker bezeichnet. Hochwertige Regenjacken mit einer hohen Wassersäule sind in der Regel winddicht, auf andere Modelle trifft dies nicht zwingend zu.

Was muss eine Regenjacke können?

Eine Regenjacke muss in erster Linie Regen abhalten und verhindern, dass sich die Jacke vollsaugt. Ferner muss die vorhandene Kapuze einstellbar sein. Weitere Eigenschaften hängen vom gewünschten Einsatz ab:

  • Ultraleicht und zusammenfaltbar ist beim Wandern und Trekking wichtig.
  • Um abends beim Camping zu wärmen, sollte die Regenjacke gefüttert sein.
  • Das Abhalten von Wind empfiehlt sich bei jedem Einsatz.
  • Atmungsaktiv ist bei sportlicher Betätigung wichtig.

Wie sollte eine Regenjacke sitzen?

Die Regenjacke sollte nicht zu weit ausfallen. Experten empfehlen, dass sie körpernah sitzen soll. Zugleich muss beachtet werden, dass die Jacke keinesfalls die Bewegung einschränkt. Wer hingegen einen Pullover darunter ziehen möchte, sollte sich für eine große Variante entscheiden.

Was ist eine gute Regenjacke?

Eine gute Regenjacke ist wind- und wasserdicht. Zugleich ist sie atmungsaktiv und leicht. Ein geringes Packmaß ist bei einer Wanderung wichtig, während beim Camping auch ein dickeres und somit schwereres Modell infrage kommt.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben