BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Camping-Relaxsessel 2025?

camping-relaxsessel-header
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Julia

➥ Expertin für Campingmöbel

Sommer, Sonne, endlich draußen sein. Ob im Garten oder beim Campen, wenn ich das schöne Wetter genieße, will ich so bequem wie möglich sitzen. Camping Relaxsessel sind mir hierbei eine große Hilfe. Worauf ich beim Kauf geachtet habe und welche Modelle ich empfehlen kann, zeige ich in diesem Artikel.

Meine wichtigsten Kriterien zum Produkt:
  • Komfort
  • Größe
  • Gewicht
  • Material
  • Features

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Camping Relaxsessel sind um einiges bequemer als normale Campingstühle. Einige Modelle haben eine Fußstütze, andere sind dick gepolstert und wieder andere sind wie Schaukelstühle konzipiert. Sie alle haben aber eines gemeinsam: Sie sollen den Tag draußen etwas entspannter machen.

Qualität erkennen:

Das Angebot an unterschiedlichen Produkten ist sehr groß. Daher stellen wir die besten Camping Relaxsessel in unseren Empfehlungen vor. Unsere Checkliste macht es leicht, gute Campingstühle schnell zu erkennen und hilft bei der Kaufentscheidung. So kann jeder Qualität erkennen.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Camping-Relaxsessel 2025 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Camping-Relaxsessel im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Camping-Relaxsesseln.

Die besten Camping-Relaxsessel 2025 im Vergleich

Warum uns vertrauen? Wir empfehlen nur Produkte, die unseren Ansprüchen genügen. Unsere Bewertung basiert auf den wichtigsten Produktmerkmalen, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Preis und den Erfahrungen unserer Experten. So arbeiten wir.

1. Bester Camping Relaxsessel mit Polster am Rücken

Anatomisch geformt
Westfield Performance Aeronaut*

    Der Sessel von Westfield wiegt etwa 8 Kilogramm und besitzt Abmessungen von 75 x 13 x 102 Zentimeter. Er lässt sich leicht zusammenlegen und somit gut transportieren und verstauen. Der Stuhl ist in den Farben Anthrazit, Bordeaux, Blau und Silber erhältlich.

    Was wir mögen:

    • Bequem
    • Zeitloses Design
    • Klein zusammenfaltbar
    Was wir nicht mögen:

    • Preis

    Warum wir es mögen: Dieser Sessel ist anatomisch geformt. Er ist am unteren Rücken und am Gesäß gepolstert, um einen hohen Komfort zu bieten. In liegender Position ist das Fußteil erhöht und die Füße liegen über dem Herzen. So wird der Kreislauf unterstützt.

    Empfohlen für: Der Stuhl eignet sich für Personen mit einem Gewicht von maximal 140 Kilogramm.

    2. Bester klappbarer Relaxstuhl zum Camping

    Zero-Gravity-Position
    Lafuma LFM 2038 RELAXE RSXA*

      Dieser Relaxsessel hat geöffnete Maße von 81 bis 115 × 67 × 87 bis 163 cm und geschlossene Maße von 98 × 67 × 17 cm. Er wiegt 7,9 Kilogramm und besteht aus Stahlrohr und einem AirComfort Polstergewebe.

      Was wir mögen:

      • Gute Verarbeitung
      • Hoher Liegekomfort
      • Einfach zusammenklappbar
      Was wir nicht mögen:

      • Preis

      Warum wir es mögen: Dieser vollständig gepolsterte Campingstuhl bietet einen besonders großen Komfort. Der Kreislauf wird durch die erhöhte Beinposition im Liegen unterstützt. Die Position der Rückenlehne bestimmt auch die des gesamten Stuhls und kann stufenlos immer optimal eingestellt werden.

      Empfohlen für: Der Stuhl kann bis 100 Kilogramm belastet werden. Dank der Lackierung hält er sowohl UV-Strahlung als auch Regen stand.

      3. Bester leichter Relaxsessel zum Camping

      Schönes Design
      BO-Camp Klappsessel Bloomsbury*

        Dieser faltbare Campingstuhl ist hochwertig verarbeitet und hat einen stabilen Holzrahmen. In der Lieferung sind ein Kopfkissen sowie eine Transporttasche enthalten. Dabei wiegt der Stuhl ca. 5,8 Kilo.

        Was wir mögen:

        • Schöne Optik
        • Hochwertige Verarbeitung
        • Mit Zubehör
        Was wir nicht mögen:

        • Tasche könnte hochwertiger sein

        Warum wir es mögen: Dieser Holz-Campingstuhl sieht sehr hochwertig aus und hat eine bequeme Sitzfläche. Er ist vergleichsweise leicht, denn trotz seines Holzrahmens und der Polsterung wiegt er weniger als 6 Kilo. Das Kopfkissen erhöht den Komfort. Ohne ein Fußteil hat der Sessel ein kleines Packmaß und kann so zu jedem Ausflug mitgenommen werden.

        Empfohlen für: Der Stuhl ist besonders für Camper interessant, die Wert auf die Optik legen. Der Holzrahmen ist stabil und harmoniert mit dem Polster des Stuhls. Trotzdem ist auch eine praktische Transporttasche im Lieferumfang enthalten.

        4. Bester Camping Relaxsessel aus Aluminium

        Aluminiumrahmen
        Blumfeldt Beverlywood Sonnenliege Schaukelstuhl*

          Dieser Stuhl besitzt als Sonnenliege Abmessungen von 64 × 51-90 × 162-200 cm und als Schaukelstuhl von 64 × 50-95 × 89-121 cm. Er wiegt etwa 6,6 Kilogramm und wird mit Montageanleitung auf Deutsch und Englisch geliefert.

          Was wir mögen:

          • Preis-Leistungs-Verhältnis
          • Einfacher Zusammenbau
          • Bequem
          Was wir nicht mögen:

          • Kann nicht platzsparend zusammengeklappt werden

          Warum wir es mögen: Dieses Modell kann sowohl als Liege als auch als Schaukelstuhl aufgebaut werden. Dazu muss lediglich die Fußstütze umgebaut werden. Somit kann in dem Stuhl bequem gesessen oder gelegen werden. Außerdem besteht er aus luftdurchlässigem Mesh, das im Sommer für eine angenehme Kühle sorgt.

          Empfohlen für: Dieser Stuhl eignet sich zur Nutzung als Liege und Schaukelstuhl.

          5. Bester Camping Relaxsessel für den Garten

          Geringes Gewicht
          tillvex Relaxliege Gartenliege faltbar*

            Diese Relaxliege ist in den Farben Anthrazit, Grau, Hellblau, Rot und Schwarz erhältlich. Sie ist 74 × 81 × 166 cm groß und wiegt etwa 7,5 Kilogramm. Der Rahmen besteht aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahl.

            Was wir mögen:

            • Einfacher Aufbau
            • Bequem
            • Gute Verarbeitung
            Was wir nicht mögen:

            • Die Liege rastet nicht ein, sondern muss durch das eigene Körpergewicht in Position gehalten werden

            Warum wir es mögen: Dieses Modell macht ein leichtes Hinlegen und Aufstehen möglich. Die Liege kann wie ein Schaukelstuhl bewegt werden, sodass es leichter ist, sich aufzurichten. Die Armlehne und die Stellen des Rahmens, der auf dem Boden aufliegt, sind gummiert, um Komfort und Langlebigkeit zu garantieren.

            Empfohlen für: Diese Liege kann auch von schwereren Personen genutzt werden, denn die Belastungsgrenze liegt bei 180 Kilogramm.

            6. Bester Relax Campingstuhl

            Getränkehalter
            Alpha Camp Campingstuhl*

              Die Sitzfläche dieses Stuhls mit einer Breite von 62 cm bietet viel Platz, um es sich gemütlich zu machen. Ein Getränkehalter an der Armlehne ermöglicht das Abstellen von Bechern oder Flaschen. Er ist mit bis zu 150 kg belastbar.

              Was wir mögen:

              • Hohe Gewichtsgrenze
              • Packmaß
              • Fairer Preis
              Was wir nicht mögen:

              • Seitentasche etwas instabil

              Warum wir es mögen: Dieser bequeme Stuhl ist sehr belastbar und durch seine Breite besonders bequem. Die Polsterung ist an allen Stellen gleich dick, so ergeben sich keine Druckstellen. Zudem ist der Stuhl faltbar und nimmt im zusammengeklappten Zustand kaum Platz ein.

              Empfohlen für: Dieser Stuhl eignet sich, wenn ein besonders stabiler und kompakt packbarer Campingstuhl gesucht wird.

              7. Bester Camping Lounge Sessel mit Fußablage

              Faltbar
              BERGER Loungesessel Livorno*

                Dieser Sessel besitzt eine Sitzhöhe von 49 cm und wiegt etwa 6,8 Kilogramm. Der Rahmen besteht aus stabilem, pulverbeschichtetem Stahl in Titangrau, passend zum grauen Polster aus Polyester.

                Was wir mögen:

                • Bequem
                • Einfacher Aufbau
                • Mit Beinauflage
                Was wir nicht mögen:

                • Packmaß relativ groß
                • Preis

                Warum wir es mögen: Dieser Sessel hat eine kleine Fußstütze. So bleibt das Packmaß zwar gering, der Komfort ist dennoch gegeben. Die Polsterung umfasst die gesamte Sitzfläche und die Armlehnen. Der Rahmen ist aus hartem Stahl und sehr robust.

                Empfohlen für: Dieser Stuhl eignet sich für Personen bis 120 Kilogramm und ist der ideale Begleiter für Campingausflüge oder Festivals.

                Camping-Relaxsessel im Test: Diese Merkmale sind wichtig

                • Komfort: Der Sessel sollte bequem sein. Zu achten ist hier auf Polsterung und Unterstützung für den Rücken und den Nacken sowie verstellbare Sitzpositionen.
                  • Polsterung: Eine gute Polsterung aus Schaumstoff sorgt dafür, dass der Campingsessel sich anfühlt wie ein echter Sessel. Ist der Stuhl gepolstert, sollte der Bezug wasserabweisend sein, damit das Material nicht weiter beansprucht wird.
                  • Unterstützung an Nacken und Rücken: Um sich richtig entspannt zurücklehnen zu können, sollte der Rücken und der Nacken gepolstert sein. Das heißt, dass ein Kissen an den entsprechenden Stellen dafür sorgt, dass keine Verspannungen entstehen.
                  • Verstellbare Sitzposition: Viele Campingsessel haben eine verstellbare Rückenlehne, einige bieten zudem eine verstellbare Fußstütze. So kann der Sessel sowohl in sitzender als auch in liegender Position genutzt werden.
                • Größe: Der Sessel sollte groß genug sein, um bequem zu sitzen, aber klein genug, um ihn einfach transportieren und lagern zu können. Besonders zum Campen lohnt sich ein kleines Packmaß. Stühle mit einem größeren Packmaß, zum Beispiel Modelle, die sich nicht ganz falten lassen, sind für den Garten geeignet.
                • Material: Das Material des Sessels sollte robust und langlebig sein. Hochwertige Stoffe und Rahmen müssen dem Körpergewicht und den Wetterbedingungen standhalten.
                  • Aluminiumrahmen: Ein leichtes, aber dennoch robustes Gestell macht den Sessel stabil und erlaubt, dass er einfach zu transportieren ist.
                  • Stahlrahmen: Ein stabiler Rahmen, der langlebig und widerstandsfähig gegenüber den Elementen ist.
                  • Holzrahmen: Holz sieht besonders gut aus, ist aber schwer und wetterempfindlich. Stühle mit Holzrahmen eignen sich für eine überdachte Ecke im Garten oder auf dem Balkon.
                  • Textil: Die meisten Sitz- und Rückenflächen bestehen aus einem atmungsaktiven, strapazierfähigen Textil wie Polyester, das bequem ist und sich angenehm anfühlt. Es ist widerstandsfähig, wasserabweisend, atmungsaktiv, pflegeleicht und leichtgewichtig. Außerdem trocknet es sehr schnell. So wird vermieden, dass der Stuhl bei Feuchtigkeit beginnt zu schimmeln oder riechen.
                  • Polsterung: Einige Camping-Relaxsessel verfügen über zusätzliche Polsterung für erhöhten Komfort. Diese Polsterungen sind aus Schaumstoff.
                  • Mesh: Einige Sessel haben einen Mesh-Stoff anstelle eines festen Textils, der ebenfalls atmungsaktiv und bequem ist. Außerdem ist er etwas luftdurchlässiger, gerade an warmen Tagen ist das besonders angenehm. Auch die Reinigung von Mesh ist leichter, weil er einfach abgewischt oder abgespült werden kann.
                • Gewicht: Ein leichter Sessel ist einfacher zu transportieren, während ein schwerer Sessel aufgrund seiner Robustheit möglicherweise länger hält. Sessel, die mehr als 7 Kilogramm wiegen, sind zu schwer, um sie weit zu tragen oder oft zu bewegen. Die leichtesten Campingrelaxsessel wiegen ungefähr 6 Kilogramm.
                • Features: Einige Sessel haben zusätzliche Features, wie eine verstellbare Rückenlehne, ein Getränkehalter oder eine Fußstütze. Das macht sie zwar deutlich komfortabler, aber oft etwas schwerer. Hier gilt es, abzuwägen, wie weit der Sessel getragen werden muss.

                Ebenfalls interessant: Das sind die besten Campingsessel 2025.

                Bestseller: Die beliebtesten Camping-Relaxsessel

                Was wird häufig gekauft? Entdecke nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

                **Letzte Aktualisierung am 30.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

                FAQ: Häufige Fragen und Antworten

                camping-relaxsessel-faq

                Welcher Camping Relaxsessel ist der beste?

                Am besten eignen sich Sessel aus Mesh oder solche mit einem schnell trocknenden Bezug über einer Schaumstoffpolsterung. So wird der Sessel vor Schimmel oder üblem Geruch geschützt. Ansonsten muss jeder für sich entscheiden, welche Ansprüche er erfüllt wissen möchte. Das können eine besonders bequeme Liegeposition, weiche Polster oder eine angenehme Sitzposition sein.

                Was kostet ein guter Relaxsessel zum Camping?

                Ein guter Stuhl kostet ca. 80 – 95 €. Ein Sessel, der auch zur Liege umfunktioniert werden kann, liegt bei einem Preis von ungefähr 120 – 230 €. Dabei ist zu beachten, dass die günstigeren Modelle meist ungepolstert sind.

                Wo kann man Camping Relaxsessel kaufen?

                Camping Relaxsessel sind im Internet bei Amazon, Otto oder Outdoor Shops wie Camping Wagner erhältlich. Saisonal sind sie zudem in Baumärkten erhältlich.

                Welche Vorteile hat ein Camping Relaxsessel?

                Ein Camping Relaxsessel soll vor allem das Sitzen und Sonnen im Garten oder beim Camping bequemer machen. Er ist also besser gepolstert oder in eine angenehmere Sitzposition zu bringen, als herkömmliche Campingstühle.

                Welche Alternative zu Camping Relaxsesseln gibt es?

                Es gibt reguläre Campingstühle, einige, die mehr Gewicht halten können oder auch Campingstühle für Kinder. Für diejenigen, die also tatsächlich eher einen Stuhl suchen, ist es empfehlenswert, auch Informationen über diese Alternativen zu sammeln.

                Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Camping Relaxsessel?

                Nein, einen Test zu Camping Relaxsesseln von Stiftung Warentest oder Ökotest gibt es noch nicht, weshalb auch noch kein Testsieger gekürt wurde. Unsere Bestsellerliste zeigt jedoch die beliebtesten Modelle von Käufern.

                Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind. Wie wir arbeiten

                *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

                Bewerte diesen Beitrag:

                4.7/5 (3 Bewertungen)

                Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

                Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

                Folge uns auf Social Media!

                Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

                Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

                Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

                Kommentar schreiben