BeyondCamping
reisestativ-header

Die 7 besten Reisestative 2023?

Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

Für Fotografen ein Muss, für Reisende ein tolles Zubehör: ein Stativ. Vor allem ein spezielles Reisestativ eignet sich dank des kleinen Packmaßes und leichten Gewichts zum Mitnehmen. So kann überall das perfekte Foto entstehen.

Der perfekte Helfer?

Im Urlaub ist es manchmal schwer, alle Personen auf ein Foto zu bekommen. Abhilfe schafft ein Stativ, mit dem die Kamera oder das Smartphone günstig platziert werden kann. Außerdem ist es für lange Belichtungszeiten und wackelfreie Bilder unabdingbar.

Fehlkäufe vermeiden:

Auf dem Markt gibt es ein riesiges Angebot. BeyondCampings Empfehlung finden Sie in den Top 7. Hier sind die besten Produkte aus verschiedenen Kategorien zusammengestellt. Weitere hilfreiche Tipps für den Kauf von Reisestativen sind in der Checkliste nachzulesen. Mithilfe dieser Informationen gelingt garantiert jedes Foto.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Reisestative 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Reisestative im Überblick.
  4. Angebote: Reisestative heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Reisestativen.

Die besten Reisestative 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Da es viele Unterschiede zwischen Reisestativen gibt, hat BeyondCamping die beliebtesten Produkte 2023 aus verschiedenen Kategorien hier für Sie zusammengestellt.

1. Bestes günstiges Reisestativ

National Geographic Foto-Reisestativ-Set*
  • DIE ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR UNTERWEGS: Dieses Hochleistungsstativ besteht aus...
  • KOMPAKT UND LEISTUNGSSTARK: Von der kompakten Systemkamera bis zur...
  • MEISTERT SCHWERSTE BEDINGUNGEN: Drei einstellbare Beinwinkel erleichtern das...
  • ZWEI LÖSUNGEN IN EINER: Wer ein Einbeinstativ wünscht, braucht kein weiteres...
  • SICHER VERPACKT: Das National Geographic Foto-Reisestativ-Set wird in einer eigenen...

Warum ist das Produkt das beste?

Mit 1,33 kg ist das Reisestativ von National Geographic eine ultraleichte Lösung für unterwegs. Es ist aus stabilem Carbon gefertigt und trägt Kameras und Ausrüstung bis maximal 8 kg. Dabei setzt der Hersteller vor allem auf Stabilität.

2. Bestes flexibles Reisestativ

JOBY JB01507-BWW GorillaPod 3K Kit flexibles und leichtes Stativ*
  • Flexible Beine and Kugelkopf sichern Ihre spiegellose Kamera
  • Gummiringe und -füße bieten besten Halt auf unebenen Oberflächen
  • Trägt Geräte mit einem Gewicht von bis zu 3 kg
  • Als Griff, Stativ oder um Objekte gewickelt nutzbar
  • Aus hochwertigem ABS-Kunststoff und TPE gefertigt

Was zeichnet das Produkt aus?

Der GorillaPod von JOBY ist ein beliebter Klassiker unter YouTubern. Durch seine robusten und flexiblen Beine ist es überall in Sekundenschnelle aufgebaut. Es kann je nach Kameragewicht in verschiedenen Ausführungen gekauft werden.

3. Bestes hochwertiges Reisestativ

Peak Design Travel Tripod*
  • Das Travel Tripod überzeugt mit einem sensationell kleinen Packmaß mit dem...
  • Klemmverschlüsse an den Stativbeinen erlauben einen blitzschnellen Auf- und Abbau...
  • Eine Belastbarkeit von 9,1 Kilogramm ermöglicht die Verwendung des Stativs mit...
  • Rutschfeste Gummifüße gewähren ein hohes Maß an Standfestigkeit. An der...
  • Die enthaltene Smartphone-Halterung lässt sich direkt in der Mittelsäule verstauen...

Was zeichnet das Produkt aus?

Peak Design stellt seit einigen Jahren hochwertiges Kamerazubehör her. Dieses Reisestativ aus Aluminium kann sehr klein gepackt werden und ist kaum größer als eine Wasserflasche. Klemmverschlüsse und Schrauben sind qualitativ einwandfrei verarbeitet. Mit 1,54 kg zählt es zu den ultraleichten Stativen.

4. Bestes Reisestativ mit praktischer Tragetasche

Manfrotto Befree Advanced Kugelkopf*
  • Einzigartige Schnellwechselplatte für einfache Einrichtung: Die RC2- und...
  • Leicht, standfest und kompakt: Kompaktes und leicht transportierbares Stativ mit...
  • Schnell und sicher: Das neue M-Lock-System ist ein Drehverriegelungsmechanismus, der...
  • Ruckfreie und präzise Ausschnitteinstellung: Zentraler Kugelkopf mit drei...
  • Premiumqualität: Einzigartiges Spitzendesign, 100% gefertigt in Italien

Was zeichnet das Produkt aus?

Manfrotto ist seit Jahrzehnten einer der Marktführer im Bereich Stative und Fotozubehör. Auf dieses Reisestativ ist immer Verlass. Es wiegt 1,25 kg, hält eine Traglast von 9 kg aus und kann in einer praktischen Tragetasche transportiert werden.

5. Bestes hohes Reisestativ

Kamerastativ Sunfoto 160cm leichtes Stativ*
  • 【Leicht & Tragbar】Wiegt nur 1,2 kg und kann bis zu 53 cm (20,8 Zoll)...
  • 【Solide & Stabil】Hergestellt aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und...
  • 【3-Wege Kopf】 Schwenkkopf mit Neige- und Panoramahandgriff, der Aufnahmen aus...
  • 【Justierbare Höhe】 Die maximale Höhe des verstellbaren Stativs beträgt 160 cm...
  • 【Bonus-Ausstattung】 – Um das Stativ noch besser zu machen, wird es auch mit...

Was zeichnet das Produkt aus?

Ein vollausgestattetes Reisestativ, das sich bis zu 160 cm hoch einstellen lässt. Dabei wiegt es nur 1,2 kg und wird in einer praktischen Tragetasche geliefert. Darüber hinaus ist es mit Schwenkkopf, Handgriff, Schnellwechselplatte, Handyhalterung und Bluetooth-Fernauslöser ausgestattet.

6. Bestes Reisestativ mit geringem Packmaß

Manfrotto PIXI Mini-Stativ*
  • Leicht und einfach zu transportieren
  • Einfach zu bedienender Druckknopf-Verriegelungsmechanismus für schnelle Einrichtung
  • Komfortabler Handgriff für hervorragende Videoaufnahmen
  • Intuitives Mini-Stativ für Kompaktsystemkameras
  • Stilvolles italienisches Design

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieses leichte und sehr kleine Reisestativ von Manfrotto passt garantiert in jede Reisetasche, ideal fürs Handgepäck. Die drei Standfüße können einfach ausgeklappt werden, die Kamera wird auf einem Kugelkopf mit Druckknopf montiert.

7. Bestes Reisestativ Set

ANGEBOT
Rollei Smartphone Stativ*
  • Max. Höhe: 120 cm (inkl. Stativkopf) - Min. Höhe: 39 cm - Max. Traglast: 2 kg -...
  • Stativ mit integrierter Halterung für Bluetooth-Fernbedienung und Smartphone...
  • Gummierte Füße für einen festen Stand auf glatten Oberflächen und integrierter...
  • Bluetooth Fernauslöser: kabellose Verbindung (3. 0) – bis circa" 10 m Reichweite -...
  • Lieferumfang: Stativ inkl. Videokopf und Schnellwechselplatte,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Ein günstiges Reisestativ, das mit viel Zubehör geliefert wird. Zum Lieferumfang gehören eine Smartphone-Halterung, Bluetooth-Fernauslöser, integrierte Wasserwaage, Videokopf und Schnellwechselplatte.

Reisestativ Checkliste

  • Art: Grundsätzlich kann zwischen Mini-Stativen, Dreibeinstativen und Einbeinstativen unterschieden werden:
    • Mini-Stative sind nur wenige cm hoch und können schnell aufgebaut und platziert werden. Diese Modelle sind meist ohne Mittelsäule.
    • Dreibeinstative sind die stabilsten Stative und können frei stehen. Sie sind mit und ohne Mittelsäule (zum Beschweren oder Höhenverstellen) erhältlich.
    • Einbeinstative eignen sich für Fotografen, die “on the go” Bilder schießen und etwas mehr Stabilität benötigen.
  • Gewicht: Auf Reisen ist vor allem das Gewicht ein entscheidender Faktor. Ein Reisestativ sollte also möglichst leicht sein, sodass es im Rucksack immer mit dabei ist.
  • Traglast: Trotz des geringen Gewichts sollte ein Reisestativ die Kamera tragen können. Reisende, die ihre Bilder mit Smartphones machen, müssen nicht zu sehr darauf achten. Wer eine schwere DSLR oder spiegellose Kamera montieren will, sollte auf die Herstellerangaben achten.
  • Packmaß: Selbstverständlich sollte ein Reisestativ nicht nur leicht, sondern auch kompakt sein, sodass es in jeder Reisetasche oder im Rucksack Platz findet.
  • Handhabung: Bei der Handhabung müssen einige Details beachtet werden:
    • Schnellwechselplatte: Kann die Kamera schnell montiert werden, ohne zu Schrauben?
    • Stativkopf: Kugelköpfe lassen sich in alle erdenklichen Richtungen drehen und feststellen und eignen sich somit gut für Reisen. Dagegen können Drehköpfe nach den verschiedenen Achsen verstellt werden und eignen sich daher besonders für Videos.
    • Verschlüsse: Wie werden Beine und Mittelsäule verstellt und festgestellt. Klappen sind oft praktischer als Schrauben. Ein schnelles Einstellen der Kamera ist beim Reisen essenziell.
  • Höhe: Mini-Stative lassen sich unterwegs schnell platzieren und stabilisieren die Kamera. Dafür reichen schon wenige Zentimeter Höhe. “Richtige” Stative sind wesentlich höher und oft 150 bis 170 cm groß. Größere Menschen sollten aus Komfortgründen zu einem höheren Stativ greifen. Zu bedenken ist allerdings, dass höhere Stative häufig auch automatisch schwerer und etwas unhandlicher sind.
  • Material: Reisestative sind meist aus Aluminium oder Carbon gefertigt, da beide Materialien sehr leicht und stabil sind.

Schon gewusst? Das sind die besten Reisekameras aus 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Reisestative

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Reisestative heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

reisestativ-faq

Welche Stative sind die besten?

BeyondCamping hat die besten und beliebtesten Reisestative 2023 aus verschiedenen Kategorien recherchiert und in unseren Top 7 Empfehlungen für Sie zusammengestellt.

Gibt es einen Test zu Reisestativen?

Nein, weder Stiftung Warentest noch Öko Test haben bisher einen Test zu Reisestativen oder Stativen veröffentlicht. BeyondCampings Empfehlung finden Sie in den Top 7.

Was für ein Stativ brauche ich?

Welches Stativ sich am besten eignet, kommt auf den individuellen Einsatz an:

Wie hoch sollte ein gutes Stativ sein?

Wie hoch ein Stativ sein sollte, kommt auf den Einsatzzweck und die Körpergröße an. Oft reichen auf Reisen kleine Stative, die ca. 20 – 30 cm hoch sind, um die Kamera zu platzieren. Bei anderen Modellen ist eine Arbeitshöhe von 150 bis 170 cm zu empfehlen. Zu bedenken ist, dass höhere Stative häufig auch automatisch schwerer sind.

Was kosten gute Stative?

Bei guten Stativen ist mit einem Preis zwischen 45 und 400 Euro zu rechnen. Kostspieligere Stative sind Profis und ambitionierten Hobbyfotografen vorbehalten.

Wo kann man gute Stative kaufen?

Eine große Auswahl gibt es bei Amazon. Die besten und beliebtesten Modelle 2023 haben wir in unseren Top 7 zusammengefasst.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kathrin

Expertin für Wandern und Trekking
Kathrin liebt das Wandern und Trekking. Immer wenn es möglich ist, flüchtet sie in die Natur - besonders gerne nach Skandinavien, vor allem nach Norwegen. Sie liebt es, Fotos von den beeindruckenden Landschaften zu machen, die sie entdeckt.

Kommentar schreiben