Beim Wandern, auf dem Wasser oder im Theater: weit entfernte Objekte größer und näher zu sehen ist immer reizvoll. Für diesen Fall eignet sich zum Beispiel ein Monokular – ein Gerät, das im Vergleich zum Fernglas nur ein Objektiv besitzt und somit nur aus einem Rohr besteht.
Wie funktioniert ein Monokular?
Ein Monokular funktioniert wie ein Fernglas und vergrößert weit entfernte Objekte. Praktisch sind die sparsamen Abmessungen und das geringe Gewicht, sodass das Fernrohr in jede Tasche passt. So steht auch einer spontanen Tierbeobachtung nichts entgegen.
Welches Monokular ist das beste?
Viele verschiedene Modelle sorgen dafür, dass es für jeden Anspruch das passende Modell gibt. Um dieses aus dem umfangreichen Sortiment zu finden, sollten die wichtigsten Kaufkriterien unserer Kaufberatung beachtet werden. Zugleich zeigen wir in unserem Vergleich, welche Modelle derzeit beliebt sind.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Monokulare 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Monokulare im Überblick.
- Angebote: Monokular heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Monokularen.
Die besten Monokulare 2023
Folgende Geräte sind besonders beliebt und verdeutlichen, welch umfangreiches Angebot vorhanden ist:
1. Bestes Monokular mit Handyhalterung
- 12-fache Vergrößerung und 55mm-Objektiv: Dieses Gosky-Monokular ist mit einer...
- Erstklassiges FMC-Objektiv und BAK-4 Prisma: Das hochauflösende monokulares Teleskop...
- Leichtes Monokular & IPX7 wasserdicht: Die bequeme und tragbare Handschlaufe könnte...
- Komfortables und intimes visuelles Erlebnis: Der lange Augenabstand, der durch die...
- Smartphone-Adapter: Kommt mit einem Smartphone-Halter für die Schnellausrichtung der...
Warum ist das Produkt das Beste?
Dieses Monokular besitzt eine Handyhalterung, weshalb hier perfekte Fotos erstellt werden können. Zudem hat das Fernglas eine Vergrößerung von 12 und eine Linsenweite von 55, damit es auch bei schlechten Lichtverhältnissen nutzbar ist.
2. Bestes Monokular für Brillenträger
- Das wasserdichte Topas Monokular in Dachkant Bauart ist aufgrund seiner geringen...
- Die mehrschichtvergüteten BaK-4 Prismen erzeugen kontrastreiche Bilder. Eine...
- Die umstülpbaren und arretierbaren Augenmuscheln bieten auch Brillenträgern einen...
- Abmessungen: 110x38x55 mm / Gewicht: 160 g
- Lieferumfang: Monokular; Tasche; Putztuch; Anleitung
Was zeichnet das Produkt aus?
Dank umstülpbarer Augenmuscheln eignet sich dieses Modell für Brillenträger. Es hat eine 10-fache Vergrößerung und die Vergütung sorgt dafür, dass das Monokular auch im Dunkeln verwendet werden kann.
3. Bestes Monokular Nachtsicht Gerät
- [12X50 HD Monokular Teleskop]: Professionelles Monokular verwendet eine 12-fache...
- [Fortschrittlich FMC- und BAK4-Prismen]: Das HD Monokular Teleskop ist mit einem...
- [Einzigartige 4-in-1-Funktion]: Im Gegensatz zu anderen Teleskopen verfügt unser...
- [Wasserdicht Anti-Fog Anti-Rutsch]: Der Korpus aus Gummi erhöht die Haltbarkeit des...
- [Robust Stativ & Smartphone Halter]: Unser monokular fernglas mit einem stabilen...
Was zeichnet das Produkt aus?
Das Gerät liefert dank der Nachtsicht auch im Dunkeln gute Bilder. Zudem verfügt es über weitere Funktionen, wie einen Kompass, Infrarot, Visier- und Beleuchtungsfunktionen.
4. Bestes Monokular für alle Outdoor Aktivitäten
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieses Monokular besitzt alle Funktionen, die zu einem guten Bild auch bei Dunkelheit führen. Zugleich bietet das Fernrohr eine 12-fache Vergrößerung und lässt sich mit Smartphones verkuppeln.
5. Gutes Monokular mit 30-facher Vergrößerung
- 【30X60 Monocular】Die Größe ist 14*7*7 CM wiegt 0.3kgs aber Sicht bis zu 1500m....
- 【Easy to Use】Sie können die Landschaft leicht und schnell genießen, indem Sie...
- 【Kompakt & Tragbar】Dieses Monokular in Taschengröße ist kompakt, ultra-tragbar,...
- 【Waterproof & Dust-Proof】Dieses Monokular eingebaute Objektiv-Staubschutz kann...
- 【Weite Anwendbarkeit Teleskop】Dieses 30x60 HD monokulare Zielfernrohr ist...
Warum ist das Produkt das beste?
Um perfekt für eine Tierbeobachtung zu sein, spendierte ihm der Hersteller eine 30-fache Vergrößerung. Aufgrund des großen Linsendurchmessers kann das Monokular auch bei schlechten Lichtverhältnissen genutzt werden.
6. Bestes Monokular für verwacklungsfreie Bilder
- Monokular für verwacklungsfreie Beobachtungen
- Vergrößerung 16x, Objektivdurchm 30 mm
- Volle Mehrschichtvergütung, Sehfeld 66m/1000m, Maße 155 x 74 x 45 mm, Gewicht 315 g
- 16 fache Vergrößerung
- Spritzwassergeschützter Körper
Was zeichnet dieses Produkt aus?
Der Hersteller stattet dieses Produkt mit einem optischen Bildstabilisator aus, weshalb hier wackelfreie Bilder entstehen. Aufgrund der Mehrschichtvergütung funktioniert das Fernrohr auch bei Dämmerung.
7. Weitwinkel Teleskop
- Das neue Zeiss Conquest Gavia 85 wird komplett mit Weitwinkel Okular 30 – 60 x
- Gavia
- Inklusive Weitwinkel Okular 30 – 60 x
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieses Teleskop liefert eine 60-fache Vergrößerung und einen Weitwinkel. So kann ein sehr großer Bereich eingesehen werden.
Monokular Checkliste
- Vergrößerung: Kleine Geräte bieten eine Vergrößerung von sechs bis acht, während große Geräte eine 60-fache Vergrößerung bieten.
- Einsatz: Damit das Gerät auch im Dunkeln genutzt werden kann, muss das Objektiv ausreichend groß sein. Zudem beeinflusst die Vergütungsqualität, ob das Gerät nachts nutzbar ist. Treffen alle Eigenschaften zu, entsteht ein Monokular mit Nachtsicht.
- Größe und Gewicht: Die Größe und das Gewicht sorgen dafür, dass das Monokular entweder in die Jackentasche passt oder aufgrund seiner Größe ein Stativ benötigt.
- Funktionen: Weitere Funktionen wie Zoom oder Bildstabilisator sind zwar sinnvoll, erhöhen aber zugleich den Preis. So ist ein Monokular mit Entfernungsmesser teuer.
Schon gewusst? Das sind die besten Spektive aus 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Monokulare
**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Monokular heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
Noch mehr Wanderausrüstung
- Alu Trinkflasche
- Benzinkocher
- Camping Gasgrill
- Campinggeschirr
- Camping Grill
- Camping Kaffeekocher
- Camping Kaffeemaschine
- Campingkocher
- Camping Kochgeschirr
- Campingküche
- Camping Kühlschrank
- Campinglaterne
- Camping Sat Anlagen
- Camping Solarlampen
- Camping Toaster
- Edelstahl Trinkflasche
- elektrische Kühlbox
- Esspressomaschine Camping
- Flachmann
- Gaskartusche
- Gaskocher
- Göffel
- Kühlakku
- Kühlbox
- Kühltasche
- LED Taschenlampe
- Metallflasche
- Omnia Backofen
- Outdoor Grill
- Outdoor Lampe
- Outdoor Powerbank
- Reisewasserkocher
- Solarduschen
- Solaruhren
- Spirituskocher
- Taschenlampen
- Thermobecher
- Thermosflasche
- Thermoskanne
- Trekking Nahrung
- Trinkblase
- Walkie Talkies
Monokular kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Nachstehende Vor- und Nachteile sollten beim Kauf eines Monokulars beachtet werden:
- Je nach Durchmesser der Linse eignet sich das Gerät auch für die Nacht.
- Es gibt Monokulare mit Entfernungsmesser.
- in Monokular eignet sich für Natur- und Tierbeobachtung oder einen Theaterbesuch
- Aufgrund ihrer Größe passen sie in jede Tasche.
- Sie können eine Vergrößerung von 10 – 60 anbieten.
- Teilweise sind die Geräte teuer.
- Manche Nutzer empfinden das Betrachten mit nur einem Auge als anstrengend.
Was beim Kauf eines Monokulars beachten?
Wer nachstehende Kaufkriterien beachtet, findet schnell seinen persönlichen Favoriten:
Einsatz: Wann lohnt sich ein Monokular Fernrohr?
Ein Monokular Fernglas kann in folgenden Situationen genutzt werden:
1Outdoor Aktivitäten
Beim Wandern, Trekking, Camping oder beim Fahrradfahren steht das Monokular zur Seite, um weit entfernte Gegenstände oder Gebäude zu erkennen. Es ist leichter als ein Fernglas und dient als guter Begleiter bei folgenden Aktivitäten:
- Zum Erkennen des zurückzulegende Weges.
- Zur Vogelbeobachtung
- Bei der Jagd
- Beim Bootfahren ein Monokular – bekannt als Piratenfernrohr.
2Fotografieren
Viele Monokulare können mit einer Kamera oder dem Smartphone verbunden werden. Auf diese Weise steht ein zusätzlicher Zoom zur Verfügung, der zu einem perfekten Foto führt. Abgesehen hiervon kann ein Monokular Fernrohr auf ein Stativ geschraubt und so ein Foto geschossen werden.
3Sportereignisse
Mit einem Monokular kann ein Sport Ereignis besser beobachtet werden, weshalb ein Monokular Fernglas häufig beim Pferderennen zum Einsatz kommt.
4Oper/Theater
Wer keinen Platz in der ersten Reihe ergattert hat, hat mit einem Fernrohr eine gute Aussicht.
5Alltag
Viele nutzen ein Fernglas als optische Sehhilfe, wenn sie Straßenschilder schlecht lesen können. Zudem eignen sich Ferngläser dazu, die eigenen Pferde auf der Koppel zu beobachten.
Vergrößerung: Wie wichtig ist sie?
Die Vergrößerung gibt den Ausschlag, wie groß ein entferntes Objekt erscheint. Die meisten Monokulare haben eine Vergrößerung von sechs. Eine Vergrößerungszahl von sieben oder acht ist ebenfalls möglich.
Große Modelle bieten eine 40 bis 60-fache Vergrößerung. Inzwischen gibt es verstellbare Monokulare, sodass mehrere Vergrößerungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Objektiv: Welche Funktion übernimmt es?
Durch das Objektiv dringt das Licht ein. Je größer das Objektiv ausfällt, umso eher kann das Monokular auch bei Dämmerung eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang ist auch die Größe der Austrittspupille wichtig.
Je größer diese ausfällt, desto mehr Licht dringt durch die Linse. Hat die Austrittspupille einen Wert von mindestens 4,2, dann ist das Gerät auch in der Dämmerung nutzbar.
Sichtfeld: Welche Unterschiede gibt es?
Die Angabe des Sichtfeldes sagt aus, wie groß der Ausschnitt ist, der betrachtet werden kann. Das angegebene Sichtfeld bezieht sich immer auf eine Entfernung von 1000 Metern. Je höher die Zahl des Sichtfeldes, umso mehr kann betrachtet werden. Ein guter Wert sind 110 Meter.
Funktion: Was bietet ein Monokular noch?
Ein Monokular funktioniert wie ein Fernglas: Über ein Objektiv und Okular werden weit entfernte Motive vergrößert. Der Unterschied zum Fernrohr besteht darin, dass das Monokular nur ein Rohr besitzt, weshalb nur ein Auge durchsieht.
Obwohl nicht beide Augen sehen, wird alles richtig wahrgenommen. Das Gehirn nutzt beim Monokular Tiefenkriterien, wie die bekannte Raumwahrnehmung und nimmt deshalb auch beim Fernrohr ein dreidimensionales Sehen wahr.
Diese beim Monokular vorhandenen Tiefenkriterien werden auch als psychologische Tiefenkriterien bezeichnet.
Zusätzlich zur Vergrößerung kann ein Monokular weitere Funktionen besitzen:
- Ein sogenanntes Nachtsichtgerät kann Tiere auch bei Nacht erkennen – perfekt für Jäger und zum Vogelbeobachten.
- Der Bildstabilisator hält das Bild weitgehend wackelfrei, selbst wenn der Nutzer mit der Hand wackelt. Diese Funktion empfiehlt sich, wenn eine starke Vergrößerung vorhanden ist.
- Mit einem integrierten Entfernungsmesser kann die Distanz zum beobachteten Objekt gemessen werden.
- Ein Kompass ist zwar auch beim Wandern nützlich. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um ein Nautic Gerät, das in der Schifffahrt genutzt wurde.
- Verwendet ein Hersteller den Begriff Zoom, so meint er damit, dass die Vergrößerung verstellbar ist.
- Wird das Fernrohr auch bei Regen verwendet, sollte es unbedingt wasserdicht sein.
- Ein robustes Gehäuse wird immer empfohlen, da das Fernrohr jederzeit herunterfallen kann.
- Viele Hersteller spendieren ihrem Monocular eine Art Griff, damit es sicherer in der Hand liegt.
Varianten: Welche verschiedenen Ausführungen gibt es?
Ferngläser werden in folgende Kategorien eingeteilt:
Variante | Eigenschaften |
---|---|
Monokulares Fernglas | Die kleinen und leichten Modelle, die in jede Tasche passen, werden als monokulares Fernglas bezeichnet. Häufig bieten sie eine fünf- bis zehnfache Vergrößerung. |
Spektiv | Ein Spektiv ist größer als ein monokulares Fernglas und bietet eine 20- bis 80-fache Vergrößerung. Nachdem diese relativ schwer sind, werden sie oft auf ein Stativ geschraubt. |
Teleskop | Im Grunde genommen ist ein Teleskop ebenfalls ein Monokular, da auch dieses nur ein Rohr zum Durchsehen besitzt. |
Monokulares Nachtsichtgerät | In diese Kategorien fallen alle Produkte, die zusätzlich die Nachtsichtfunktion besitzen. Somit kann es ein kleines oder großes Gerät sein. |
Piratenfernrohr | Hierbei handelt es sich um kleine und leichte Geräte für Kinder. Diese bieten nur eine sehr geringe Vergrößerung und werden vorrangig zum Spielen verwendet. |
Aufbau: Welche unterschiedlichen Bauweisen gibt es?
Jedes Monokular hat zwar nur ein Rohr, sodass nur ein Auge hindurchsieht. Der Aufbau innen kann jedoch unterschiedlich ausfallen:
Ein Fernglas kann entweder aus Porroprismen oder Dachkant Prismen bestehen. Wie der Name verrät, haben Dachkantprismen eine dreieckige Form, während Porroprismen rechteckig sind. Trifft das Licht auf Porro-Prismen, dreht sich das Bild auf den Kopf.
Durch die weitere Reflexion wird das Bild wieder korrigiert. Sollten die Lichtstrahlen ungünstig einfallen, kann es zu einem Effekt kommen: Monokular Doppelbilder. Dann wird das betrachtete Objekt doppelt gesehen.
Größe und Gewicht: Wie groß und schwer ist ein Monocular?
Monoculare gibt es in unterschiedlichen Größen und Gewichtsklassen. Somit kann jeder seinen persönlichen Testsieger finden. Nachfolgende Daten verdeutlichen dies:
- Gewicht 160 Gramm bei einer Abmessung von 110 x 38 x 55 Millimeter
- Gewicht 300 Gramm bei einer Abmessung von 20 x 8 x Millimeter
Zubehör: Welche zusätzliche Ausrüstung wird angeboten?
Dank einer großen Auswahl an Herstellern gibt es folgendes Zubehör:
- Taschen zum sicheren Transport des Monokulars.
- Stativ für ein längeres Beobachten von Natur und Tier.
- Diverse Filter sorgen dafür, dass auch der Mond oder gar die Sonne beobachtet werden kann.
Monokular Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?
Ein Monokular Test bei Stiftung Warentest oder Öko-Test wurde bisher nicht veröffentlicht.
Bekannte Marken und Hersteller?
Folgende Marken und Hersteller bieten hochwertige Monokulare an:
- National Geographic
- Gosky
- Eschenbach Optik
- Zeiss
- Nikon
- Leica
- Bushnell
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Was beim Kauf eines Monokulars beachten?
- 2 Monokular Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?
- 3 Bekannte Marken und Hersteller?
- 4 Wie funktioniert ein Monokular?
- 5 Ist ein Fernglas oder Monokular besser?
- 6 Eignet sich ein Monokular zur Vogelbeobachtung?
- 7 Was zeichnet ein gutes Monokular aus?
- 8 Gibt es Monokulare für Brillenträger?
- 9 Was ist der Unterschied zwischen einem Monokular und Binokular?
- 10 Für wen eignet sich ein Monokular?
- 11 Wo kann man ein gutes Monokular Fernrohr kaufen?
- 12 Was bedeutet der Begriff Monokular Doppelbilder?
- 13 Wie teuer ist ein Monokular?
Wie funktioniert ein Monokular?
Ist ein Fernglas oder Monokular besser?
Beide Geräte besitzen ihre Vor- und Nachteile, weshalb jeder selbst entscheiden muss, welches Gerät besser ist:
- Ein Fernglas ist schwerer als ein Monokular und muss mit zwei Händen gehalten werden – beim Monokular reicht eine Hand.
- Beim Fernglas sehen beide Augen hindurch, beim Monokular nur eines.
- Das Fernglas ist größer und passt nicht in die Jackentasche.
- Ein Fernglas bietet ein größeres Sichtfeld, meistens reicht es beim Monokular trotzdem aus.
- Beide Geräte sind mit Nachtsicht verfügbar.
- Einige Monokulare können auf ein Stativ montiert werden, das Fernglas nicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Monokular flexibler genutzt werden kann als ein Fernglas. Deshalb eignet es sich perfekt für Outdoor Sport wie Wandern
Eignet sich ein Monokular zur Vogelbeobachtung?
Ein Monokular eignet sich zum Beobachten von Vögeln. Hierzu gibt es Stative, wenn die Beobachtung länger dauert. Zusätzlich kann sich jeder für ein Monokular mit Nachtsicht entscheiden.
Dieses ist besonders sinnvoll, wenn die Vogelbeobachtung im Dunkeln oder bei Dämmerung stattfindet. Der Nachteil bei der Vogelbeobachtung liegt im kleineren Sichtfeld als dies beim Fernglas der Fall ist.
Was zeichnet ein gutes Monokular aus?
Ein gutes Monokular begeistert mit folgenden Eigenschaften:
- Es liegt gut in der Hand und eine Gummiummantelung sorgt für einen rutschfesten Halt.
- Es ist nicht zu schwer.
- Die Vergrößerung passt zu den eigenen Wünschen.
- Das Sehfeld muss ausreichend groß ausfallen. Für eine Tierbeobachtung wird ein breiteres Sichtfeld empfohlen als für die Beobachtung der Natur.
Gibt es Monokulare für Brillenträger?
Was ist der Unterschied zwischen einem Monokular und Binokular?
Für wen eignet sich ein Monokular?
Wo kann man ein gutes Monokular Fernrohr kaufen?
Was bedeutet der Begriff Monokular Doppelbilder?
Wie teuer ist ein Monokular?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben