BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Ferngläser mit Nachtsicht 2025?

fernglas-mit-nachtsicht-header
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Julia geprüft

➥ Outdoor- und Abenteuerfan

Julia schreibt für ihr Leben gerne über Wander- und Outdoorthemen. Schon seit der Kindheit geht sie beinahe jedes Wochenende wandern und ist besonders vertraut mit den Wanderwegen im Harz.

Meine wichtigsten Kriterien zum Produkt:
  • Vergrößerung
  • Entfernung
  • Zoom
  • Lichtsurchlässigkeit
  • Gewicht
  • Generation
  • Einsatzgebiet

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer schonmal Nachts abseits von künstlichem Stadtlichtern in der Natur war, weiß wie dunkel die Nacht werden kann. Ob Jäger und Angler aktiv die Nacht erkunden wollen, oder Camper sich nur sicherer fühlen und ihre Umgebung im Blick haben wollen: Ein Fernglas mit Nachtsicht schafft Abhilfe!

Wie das passende Modell finden?

Ein Blick auf die angebotenen Optionen für Ferngläser mit Nachtsicht und Nachtsichtgeräte ist schnell überwältigend. Wir stellen beliebte Produkte aus verschiedenen Preiskategorien, sowie aktuelle Angebote in unserem Vergleich vor.

So werden Fehlkäufe vermieden:

Unsere Checkliste zeigt die wichtigsten Aspekte, die für eine Kaufentscheidung wichtig sind. So wird garantiert das passende Nachtsicht Fernglas gefunden!

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Ferngläser mit Nachtsicht 2025 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Nachtsichtferngläser im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Nachtsicht Ferngläsern.

Die besten Ferngläser mit Nachtsicht 2025 im Vergleich

Warum uns vertrauen? Wir empfehlen nur Produkte, die unseren Ansprüchen genügen. Unsere Bewertung basiert auf den wichtigsten Produktmerkmalen, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Preis und den Erfahrungen unserer Experten. So arbeiten wir.

Die folgenden Produkte haben den Praxis – Test bei Kunden rund um die Welt bestanden:

1. Bestes Nachtsicht Fernglas für Jäger

Made in Germany
Steiner Nighthunter 8x56 Fernglas*

    Das hochwertige Fernglas verfügt über eine ausgezeichnete Klarheit und ist extrem robust. Es hat einen Objektivdurchmesser von 56 mm und maximal einen 8-fachen Zoom. Das Porro-Nachtglas sorgt selbst bei Dunkelheit für ein gestochen scharfes Bild.

    Was wir mögen:

    • Sports-Auto-Focus für gestochen scharfe Bilder
    • Beeindruckende Ergonomie auch für Brillenträger
    • Hohe Lichttransmission (über 96%)
    • XL-Sehfeld
    • Robust: Makrolongehäuse, schlagfest bis 11 G, wasserdicht bis 5 Meter
    • Komfortable Bedienung und durchdachtes Zubehör (Gurt, Schutzkappen, Tasche)
    Was wir nicht mögen:

    • Hoher Preis im Premium-Segment

    Warum wir es mögen:

    Das Steiner Nighthunter 8×56 überzeugt mit seiner brillanten Bildqualität und unübertroffenen Lichtausbeute. In der Dämmerung und bei Nacht liefert das Glas ein helles, glasklares Bild, das Details selbst bei schwierigsten Lichtverhältnissen sichtbar macht. Die 96-prozentige Lichttransmission und die spezielle Diamond-Night-Beschichtung sorgen dafür, dass Wild auch bei Restlicht oder unter Mondschein sicher gesehen werden kann. Der Sports-Auto-Focus arbeitet erstaunlich effizient: Ab 20 Meter bis unendlich ist kein Nachfokussieren nötig, was das Handling gerade auf dem Ansitz oder bei spontanen Beobachtungen massiv erleichtert.

    Hinsichtlich Design punktet das Fernglas mit seiner sehr robusten, gummierten Hülle, der hohen Stoßfestigkeit und Wasserdichte bis zu 5 Meter. Auch regen- und schmutzabweisende Eigenschaften sind überzeugend. Ergonomische Augenmuscheln schützen zusätzlich vor Seitenlicht und Wind, sodass das Glas für Langzeitbeobachtungen in der Dunkelheit prädestiniert ist. Gerade im direkten Vergleich zu preiswerteren Dachkantferngläsern fällt die Bildhelligkeit, Tiefenwirkung und Schärfe eindeutig zugunsten des Nighthunter aus. Natürlich spiegelt sich das auch im Preis wider, aber wer beste Leistung sucht, bekommt sie hier.

    Empfohlen für:

    Dieses Fernglas ist das beste Nachtsichtgerät für die Jagd und für alle, die Wild auch bei schlechten Lichtverhältnissen eindeutig erkennen möchten. Dank Sports-Auto-Focus und großem Sehfeld behalten sowohl erfahrene Jäger als auch Anfänger stets die Übersicht, ohne wertvolle Zeit beim Nachfokussieren zu verlieren. Im Revier, auf der Pirsch oder im Gebirge spielt das Gewicht für viele eine eher untergeordnete Rolle.

    Besonders empfehlenswert ist das Nighthunter 8×56 für Nutzer, die kompromisslose Bildqualität, Zuverlässigkeit und Robustheit verlangen. Wer häufig in der Dämmerung, bei Mondlicht oder gar in der Nacht jagt, wird die Stärken gegenüber günstigeren oder kompakteren Modellen deutlich wahrnehmen und von der Investition langfristig profitieren.

    2. Bestes Fernglas mit Nachtsicht und eingebautem Kompass

    Wasserdicht
    NEYLANG 10x50 Marine Fernglas*

      Das Fernglas hat einen Objektivdurchmesser von 50 mm und eine 10-fache Vergrößerung. Durch die hochwertige Dichtung und Füllung mit flüssigem Stickstoff ist das Fernglas komplett wasserdicht und schwimmfähig. Das Sichtfeld beträgt 127 m bei einer Entfernung von 1000 m.

      Was wir mögen:

      • Gute Nachtsicht
      • Gute Bildhelligkeit dank 50 mm Objektiv und 10-facher Vergrößerung
      • Robuste, wasserdichte und stoßfeste Bauweise
      • Integrierter Kompass und Entfernungsmesser speziell für maritimen Einsatz
      • Umfangreiches Zubehörpaket mit Bereitschaftstasche, Staubschutzkappen und Trageriemen
      • Attraktiver Preis
      Was wir nicht mögen:

      • Relativ hohes Eigengewicht von rund 1,3 kg, auf Dauer spürbar

      Warum wir es mögen:

      Das NEYLANG 10×50 Marine Fernglas überzeugt durch seine extreme Robustheit, die den Anforderungen rauer See- und Outdoor-Nutzung voll gerecht wird. Besonders die vollständige Wasserdichtigkeit, die Stickstofffüllung gegen Beschlagen und die Gummiarmierung sorgen dafür, dass das Fernglas Wind, Wetter und Stößen zuverlässig standhält. Im Handling profitieren Wassersportler und Segler vor allem vom großen, bequemen Okular sowie der ergonomisch strukturierten Form: Auch längere Beobachtungen gelingen komfortabel ohne Ermüdung.

      Positiv sticht die Kombination aus Nachtsicht-Funktion, 10-facher Vergrößerung und großem Sichtfeld hervor: Details an Bord und auf dem Wasser lassen sich auch bei schlechteren Lichtverhältnissen klar erkennen. Zu den praxisrelevanten Features zählen der integrierte Kompass samt Entfernungsmesser, mit denen sich Navigation und Objektanpeilung auf See enorm erleichtern.

      Das gelieferte Zubehör (Trageriemen, Bereitschaftstasche, Staubschutzkappen) macht einen soliden Eindruck und erhöht den Schutz beim Transport und Einsatz. Im direkten Vergleich mit teureren Markenprodukten bietet NEYLANG eine ähnlich hohe Funktionalität zu einem bedeutend günstigeren Preis, muss aber beim recht hohen Gewicht leichte Abstriche machen.

      Empfohlen für:

      Das NEYLANG 10×50 Marine Fernglas richtet sich an alle, die ein verlässliches, scharfes und robust konstruiertes Fernglas für Wassersport, Segeltörns und Outdoor-Abenteuer suchen. Es eignet sich besonders für Hobbysegler, Sportbootfahrer, Vogelbeobachter und Freizeitangler, die Wert auf integrierte Navigationsfunktionen und solide Verarbeitung legen.

      Auch wer Wert auf eine einfache Bedienung und starke Schutzfeatures legt, ist mit diesem Modell gut beraten. Aufgrund des Gewichts und des Fokus auf maritimen Einsatz ist es für längere Wanderungen nur bedingt, für den Dauerbetrieb an Bord aber bestens geeignet.

      3. Bestes Fernglas mit Nachtsicht für Erwachsene und Kinder

      Günstig
      FREE SOLDIER 20x50 Jagd Fernglas*

        Das Jagdfernglas ist mit einem 50 mm großem Objektiv und 20-fachem Zoom ausgestattet. Die Nachtsichtfunktion ist vorhanden, allerdings bei sehr geringer Beleuchtung nicht so effektiv. Das Fernglas ist sehr schlagfest und durch die hochwertige Dichtung wasserfest.

        Was wir mögen:

        • Sehr klare Sicht dank BAK4-Prismen und FMC-Beschichtung
        • 20-fache Vergrößerung für weit entfernte Objekte
        • Wasserdichtes, stoßfestes Gehäuse
        • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum Wettbewerb
        • Mit Smartphone-Adapter für Fotografie
        Was wir nicht mögen:

        • Bildschärfe am Rand könnte besser sein

        Warum wir es mögen:

        Das Fernglas hat eine Lichtdurchlässigkeit von 99,8 % und ein großes Sichtfeld von ca. 120 m bei 1000 m Entfernung. Die hochwertige Aufbewahrungstasche schützt das Fernglas beim Transport vor Beschädigungen.

        Das FREE SOLDIER 20×50 Fernglas beeindruckt mit seiner soliden Bauweise und dem Bedienkomfort. Die Gummierung sorgt für einen guten Halt, auch bei Feuchtigkeit fühlt sich das Fernglas griffig an und liegt angenehm in der Hand. Mit der robusten Verarbeitung kannst du es problemlos auf Wanderungen, zur Jagd oder bei Konzerten mitnehmen, ohne allzu vorsichtig damit umgehen zu müssen.

        Optisch liefert das Fernglas mit seinen BAK4-Prismen und der vollständigen Mehrschichtvergütung ein überraschend helles und klares Bild, auch bei schwächerem Licht wie in der Dämmerung. Besonders gefällt, dass der Smartphone-Adapter bereits beiliegt. Die Bedienung ist einsteigerfreundlich, allerdings sollte kein High-End-Glas erwartet werdem: Am Rand lässt die Bildschärfe nach, und das Sichtfeld ist für ein 20×50-Fernglas durchschnittlich.

        Im direkten Vergleich zu teureren Modellen fällt auf, dass die Optik bei detaillierten Beobachtungen und bei maximaler Vergrößerung nicht ganz mithalten kann. Dafür punktet das FREE SOLDIER mit einem sehr niedrigen Preis und Allround-Tauglichkeit. Für kurze Touren schleppt man durch das mittlere Gewicht zwar nicht zu viel, aber Langzeitbeobachtungen könnten mit leichteren Modellen angenehmer sein.

        Empfohlen für:

        Wenn ein vielseitiges Fernglas für verschiedene Outdoor-Aktivitäten gesucht und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt wird, ist dieses Modell richtig. Besonders für Einsteiger, Hobby-Ornithologen oder als Zweitglas im Auto ist es eine attraktive Wahl. Diese Gerät kann auch zur Nachtsichtkamera für Tierbeobachtungen gebraucht werden.

        Auch für Sportveranstaltungen, Konzerte oder Urlaubsreisen zeigt das FREE SOLDIER Stärken: Draußen robust, bei schlechtem Wetter wasserdicht und für die spontane Smartphone-Fotografie vorbereitet. Wer professionelle Bildqualität oder besonders breites Sichtfeld braucht, sollte jedoch ein paar Klassen höher greifen.

        4. Bestes Fernglas mit Nachtsicht zur Vogelbeobachtung

        Preiswert
        Lupxiu 20x50 HD Fernglas Erwachsene*

          Das Fernglas hat einen Objektivdurchmesser von 50 mm und einen maximal 20-fachen Zoom. Es besteht aus schlagfestem Kunststoff und Metall und ist dadurch sehr robust. Das Sichtfeld beträgt ca. 130 m auf eine Entfernung von 1000 m.

          Was wir mögen:

          • Bild
          • Sichtfeld
          • Nachtsicht
          • Preis
          Was wir nicht mögen:

          • Nachtsicht

          Warum wir es mögen:

          Dieses Fernglas überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und bietet selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ein gutes Bild. Bei kompletter Dunkelheit ist die Nachsicht allerdings eingeschränkt.

          Empfohlen für:

          Das günstige Fernglas eignet sich perfekt für Vogelbeobachtungen bei schlechten Lichtverhältnissen. Es ist auch als günstiges Nachtsichtgerät für die Jagd geeignet.

          5. Bestes Fernglas mit Nachtsicht für schnelle Objekte

          Stark
          FREE SOLDIER 20x50 Fernglas*

            Das Fernglas aus dem Hause FREE SOLDIER hat einen Objektivdurchmesser von 50 mm und eine 20-fache Vergrößerung. Durch das hochwertige BAK-4 Prisma hat das Fernglas ein besonders klares Bild und ist durch die Nachtsichtlinse bei Dunkelheit sehr nützlich.

            Was wir mögen:

            • Bild
            • Sichtfeld
            • Nachtsicht
            • Gewicht
            Was wir nicht mögen:

            • Aufbewahrungstasche

            Warum wir es mögen:

            Die Lichtdurchlässigkeit von 99,8 % und große Okulare sorgen, selbst bei schlechter Beleuchtung für ein gutes Bild. Das Fernglas ist wasserfest und robust, die Aufbewahrungstasche ist weniger hochwertig.

            Empfohlen für:

            Dieses Fernglas empfiehlt sich, wenn bei Nacht schnell bewegende Objekte beobachtet werden sollen.

            6. Bestes Fernglas mit Nachtsicht für einfachen Transport

            Leistungsstark
            Aurosports Fernglas für Erwachsene*

              Das robuste Fernglas ist komplett wasserdicht und hat eine Lichtdurchlässigkeit von 99,8 %. Die 42 mm große Objektivlinse und der 10-fache Zoom sorgen für ein scharfes und klares Bild. Das Fernglas wird mit einer beständigen und praktischen Tragetasche geliefert.

              Was wir mögen:

              • Bild
              • Langlebigkeit
              • Tragetasche
              • Gewicht
              Was wir nicht mögen:

              • Ergonomie

              Warum wir es mögen:

              Das Fernglas ist durch die starken BAK-4 Prismen selbst bei Nacht sehr effektiv. Das Fernglas ist mit 200 g sehr leicht, aber besitzt keine Gummierung oder ergonomische Form für eine bessere Handlichkeit.

              Empfohlen für:

              Dieses Fernglas eignet sich als robustes Fernglas für Nachtbeobachtungen und die Jagd.

              7. Bestes Fernglas mit Nachtsicht und Entfernungsmesser für Angler

              Hell
              ESSLNB Marine Fernglas*

                Das Marine-Fernglas ist komplett wasserdicht, schwimmfähig und gut gegen Schläge und Stürze geschützt. Mit einem Objektivdurchmesser von 50 mm und 7-facher Vergrößerung hat das Fernglas stets ein klares Bild. Der eingebaute Entfernungsmesser ist sehr genau.

                Was wir mögen:

                • Bildhelligkeit
                • Sichtfeld
                • Entfernungsmesser
                • Langlebigkeit
                Was wir nicht mögen:

                • Schutzhülle

                Warum wir es mögen:

                Dieses Fernglas mit Nachtsicht überzeugt mit einem besonders hellen Bild und einem Sichtfeld von 132 m auf einer Entfernung von 1000 m. Es ist mit einem besonders langen Augenabstand für Brillenträger ausgestattet, besitzt allerdings keine Schutzhülle.

                Empfohlen für:

                Das Fernglas empfiehlt sich, wenn ein wasserdichtes Fernglas für Angler gesucht wird. Auch für Nachtjagden eignet sich das Fernglas dank des Entfernungsmessers gut.

                Fernglas mit Nachtsicht Checkliste: Diese Merkmale sind wichtig

                • Vergrößerung: Die wohl wichtigste Angabe für Ferngläser allgemein ist, wie viel größer das Objekt gezeigt wird. Ein Fernglas mit der Angabe “8 × 56” vergrößert das Objekt zum Beispiel um ein 8 – Faches. Die zweite Zahl (in diesem Fall die 56) bezieht sich auf den Objektivdurchmesser der Frontlinse in Millimetern.
                • Entfernung: Wie weit kann mit dem Fernglas gesehen werden? Der Hersteller gibt in der Regel in der Produktbeschreibung an, bis zu welchen Entfernungen klare Sicht besteht.
                • Zoom: Ferngläser bieten meist die Möglichkeit, das gezeigte Objekt noch weiter zu vergrößern. Dies geht sowohl digital als auch manuell. Achten Sie hier auf die Angaben der Hersteller. Bei der zusätzlichen Vergrößerung verkleinert sich immer auch das Sichtfeld.
                • Lichtsurchlässigkeit: Diese Angabe wird in Prozenten angegeben. Je höher der Prozentsatz ist, desto besser können Landschaften und Tiere im Dunkeln betrachtet werden.
                • Gewicht: Einige Ferngläser mit Nachtsicht können recht schwer sein. Wer plant, ein solches Fernglas auf weiteren Strecken im Rucksack oder um den Hals mit sich zu nehmen, sollte das bei der Gerätewahl berücksichtigen. Es ist keine ratsame Option, ein sehr schweres Fernglas ständig in der Hand zu halten.
                • Generation: Ferngläser mit Nachtsicht haben oft eine Kategorisierung in Generation 1, 2, 3 oder 4. Für Hobbycamper oder Angler reicht Generation 1 vollkommen aus. Sie ist auch am weitesten verbreitet. Bei Generation 2 – 4 handelt es sich um ein hoch entwickeltes Nachtsicht Fernglas für Militär Einsätze oder Berufsjäger.
                • Einsatzgebiet: Ferngläser mit Nachtsichtfunktion werden in unterschiedlichen Bereichen, wie der Jagd verwendet. Auch in der Naturforschung kommen sie zum Einsatz, um Tiere in ihrer natürlichen Umgebung auch bei Dunkelheit zu beobachten, ohne sie zu stören. Im Sicherheitsdienst kommen sie bei nächtlichen Überwachungsaufgaben und Patrouillen zum Einsatz, etwa um Grundstücke oder Anlagen auch bei schlechten Lichtverhältnissen effektiv zu sichern. Im Rettungswesen unterstützen Nachtsichtferngläser Einsatzkräfte bei der Suche und Lokalisierung von vermissten Personen in unwegsamem Gelände oder bei Nacht. So ermöglichen sie ein sicheres und effizientes Arbeiten auch unter schwierigsten Sichtbedingungen.

                Schon gewusst? Das sind die besten Feldstecher aus 2025.

                Bestseller: Die beliebtesten Ferngläser mit Nachtsicht

                Was wird häufig gekauft? Entdecke nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

                **Letzte Aktualisierung am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

                FAQ: Häufige Fragen und Antworten

                fernglas-mit-nachtsicht-faq

                Welches Nachtsichtfernglas ist das beste für Naturbeobachtungen?

                Das beste Fernglas mit Nachtsicht ist jenes, dass den eigenen Ansprüchen entspricht. Je nach Einsatzzweck gibt es Modelle für die Jagd, Vogelbeobachtungen oder beim Angeln.

                Unsere Checkliste zeigt, worauf beim Kauf von Ferngläsern mit Nachtsicht geachtet werden sollte.

                Wo kann man ein gutes Fernglas mit Nachtsicht kaufen?

                Online gibt es viele Anbieter, die Ferngläser mit Nachtsicht verkaufen. Für eine persönliche Empfehlung lohnt es sich jedoch, zu einem Spezialisten für Camping- oder Jagdzubehör zu gehen. Hier gibt es auch ein Fernglas mit Nachtsicht und Kamera, für alle, die ihre Beobachtungen festhalten wollen.

                Was kostet ein gutes Nachtsichtfernglas?

                Professionelle Nachtsichtferngläser für Jäger oder das Militär können ca. 1000 € kosten. Für alle anderen, die ihrem Hobby nachgehen, reichen günstigere Varianten. Diese gibt es meist in einer Preisspanne von 40 € bis 200 €.

                Worauf sollte beim Kauf eines Nachtsichtfernglases geachtet werden?

                Wir haben eine Checkliste mit den wichtigsten Details zur Kaufentscheidung zusammen gestellt, damit jeder selber erkennen kann, welches Fernglas den eigenen Erwartungen entspricht. Vor allem sollte auf die Vergrößerung, das Sichtfeld und die Lichtdurchlässigkeit geachtet werden.

                Gibt es eine Alternative zu Ferngläsern mit Nachtsicht?

                Für eine bessere Nachtsicht empfiehlt sich ein normales Nachtsichtgerät, welches allerdings keine Vergrößerung wie bei Ferngläsern bietet. Wenn die Nachtsichtfunktion nicht von großer Wichtigkeit ist, ist ein herkömmliches Fernglas vollkommen ausreichend.

                Gibt es unabhängige Tests zu Nachtsichtferngläsern?

                Stiftung Warentest und Öko Test haben bisher noch keinen Fernglas mit Nachtsicht Test veröffentlicht. In unseren Empfehlungen lassen sich dennoch sehr gute Nachtsicht Ferngläser finden.

                Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind. Wie wir arbeiten

                *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

                Quellen & hilfreiche Webseiten

                Bewerte diesen Beitrag:

                4.8/5 (4 Bewertungen)

                Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

                Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

                Folge uns auf Social Media!

                Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

                Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

                Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

                Kommentar schreiben