Bei Outdoor-Aktivitäten bleibt es nicht aus, dass sich Sand, Schmutz und Wasser an den Schuhen festheften. Damit dieser Schmutz nicht ins Wohnmobil getragen wird, kommen Fußmatten zum Einsatz. Diese kann vor die Wohnmobil-Tür oder auf die Trittstufe gelegt werden.
Welche Wohnmobil-Fußmatten sind gut?
Wohnmobil-Fußmatten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Unsere Empfehlungen zeigen die beliebtesten Modelle 2025 und erklären, was diese Angebote auszeichnet. Auf welche Merkmale es beim Kauf einer guten Matte ankommt, erläutert unsere praktische Checkliste. Wer diese Tipps und Hinweise beachtet, findet garantiert das passende Modell!
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Fußmatten fürs Wohnmobil 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Fußmatten fürs Wohnmobil im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Fußmatten fürs Wohnmobil.
Die besten Fußmatten fürs Wohnmobil 2025 im Vergleich
Das Angebot an Fußmatten für den Campingbedarf ist groß. Unsere Produktempfehlungen sind in praktischen Kategorien sortiert und erleichtern die Wahl:
1. Bester Wohnmobil-Schmutzabstreifer
Diese Fußmatte ist auf verschiedene Stufen mit den Größen 38 x 40 cm bis 45 x 40 cm anpassbar. Sie ist aus robustem Plastik hergestellt und hält Sand und Schmutz außerhalb des Fahrzeugs. Eine einfach zu montierende Stufenmatte, die beim Camping für saubere Einstiege sorgt.
- Schnelle und einfache Montage
- Pflegeleicht und leicht zu reinigen
- Robust und wetterbeständig
- Rutschfeste Unterseite für sicheren Halt
- Hält wirkungsvoll Schmutz und Sand draußen
- Passt für elektrische und manuelle Stufen verschiedener Breite
- Künstliches Material wirkt wenig hochwertig
Warum wir es mögen:
Die „Clean Step schwarz“ von Fiamma ist eine durchdachte Lösung für das Camping: Die Montage gelingt dank mitgelieferter Federn innerhalb weniger Minuten und die Matte sitzt fest auf der Stufe, auch bei häufigem Ein- und Aussteigen bleibt sie an Ort und Stelle. Besonders überzeugend ist die Leistungsfähigkeit beim Zurückhalten von Schmutz und Sand; selbst bei viel Schmutz bleibt das Wohnmobil deutlich sauberer als ohne Matte.
Die Kombination aus robuster Kunststoff-Oberfläche und geschlossenen Kanten sorgt dafür, dass sich kaum Feuchtigkeit oder Sand im Inneren sammelt. Für Nutzer, die häufig verschiedene Standorte und Wetterbedingungen erleben, ist die Wetterbeständigkeit und leichte Reinigung ein echtes Plus: Die Matte bleibt farbecht und kann einfach ausgeklopft oder abgewischt werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Fußabtretern für Camper, etwa von Arisol, bietet die Fiamma Clean Step speziell für Trittstufen angepasstes Design und mehr Halt durch die rutschhemmende Unterseite. Das künstliche Material fühlt sich zwar weniger edel an als so manche Kokosmatte, bietet aber dafür deutlich bessere Funktion bei Regen und Schmutz. Preislich liegt die Clean Step im Mittelfeld, liefert aber mehr Komfort als einfache Fußmatten ohne Befestigung.
Empfohlen für:
Ideal für Camping-Enthusiasten und Reisemobilisten, die auf Sauberkeit und Komfort beim Ein- und Aussteigen Wert legen. Für Familien, Hundebesitzer oder alle, die häufig in sandigen oder matschigen Regionen unterwegs sind, sorgt die Matte für weniger Putzaufwand und mehr Sicherheit.
Die Passform ist optimiert für typische Stufengrößen von Wohnmobilen und Caravans. Damit eignet sie sich besonders für alle, die einen ordentlichen und gepflegten Fahrzeug-Innenraum schätzen.
2. Beste Fußmatte für den Fiat Ducato
Diese gekettelte Fußmatte für das Fiat Ducato Wohnmobil ist etwa 54 x 67 x 5 cm groß. Sie wiegt ungefähr 1,8 Kilogramm und besteht aus Nadelfilz. Dadurch ist sie besonders strapazierfähig. Robustes und maßgeschneidertes Zubehör für Fahrerhauskomfort.
- Pflegeleicht, einfach zu reinigen
- Exakte Passform für Fiat Ducato, Peugeot Boxer II und Citroën Jumper II ab 2006
- Gefertigt aus strapazierfähigem Nadelfilz
- Zusätzlicher Fersenschutz zur Verlängerung der Lebensdauer
- Rutschfeste Unterseite
- Widerstandsfähig gegen Schmutz
- Trocknungszeit nach gründlicher Reinigung dauert etwas länger
Warum wir es mögen:
Die ProPlus Fußmatte hebt sich durch ihre maßgefertigte Passform für Fiat Ducato, Peugeot Boxer II und Citroën Jumper II ab Baujahr 2006 hervor. Durch die Herstellung aus robustem Nadelfilz und den integrierten Fersenschutz zeigt sie sich besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung, vor allem an den beanspruchten Stellen im Fahrerbereich.
Im Vergleich zu Universalmatten überzeugt das Produkt durch seine rutschfeste Rückseite; die Fußmatte bleibt auch bei längeren Reisen stabil liegen und trägt zur Sicherheit im Fahrerhaus bei. Die Pflegeleichtigkeit ist ein weiterer Pluspunkt: Staub und Schmutz lassen sich einfach absaugen, für groben Dreck genügt Wasser oder ein Hochdruckreiniger. Zudem ist die Matte deutlich hochwertiger als viele Alternativen im gleichen Preissegment, was Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen bestätigen. Im Design punktet sie durch die stimmige Integration ins Cockpit, da sie weder aufträgt noch die Funktionalität beeinträchtigt.
Zudem verfügt diese Fußmatte über einen Hackenschutz, der die Matte vor Verschleiß durch die Ferse des Fahrers schützt.
Empfohlen für:
Die ProPlus Fußmatte eignet sich besonders als Fiat Ducato Wohnmobil Fußmatte und für Camping- und Reisemobilbesitzer, die auf gepflegte Innenräume Wert legen und einen wirksamen Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung suchen. Sie ist die ideale Wahl für Vielreisende, die oft bei wechselhaften Wetterbedingungen unterwegs sind, sowie für alle, die ihr Fahrzeug lange hochwertig und sauber halten möchten.
Darüber hinaus bietet sich die Matte für alle an, die ein möglichst maßgeschneidertes Zubehör suchen und Wert auf eine langlebige Lösung legen. Wer mit Universalmatten unzufrieden ist, weil sie verrutschen, passen oder schneller abnutzen, bekommt mit der ProPlus 362124 einen klaren Vorteil gegenüber günstigen Alternativen aus dem Zubehörhandel.
3. Bester Wohnmobil-Fußabtreter
Dieser Fußabtreter überzeugt mit seinen Maßen von 55 cm x 33 cm und der schlichten Optik. Das Gewicht beträgt lediglich 368 Gramm und sorgt für einen sauberen Innenraum des Wohnmobils. Ein durchdachter Fußabtreter, der mit unkomplizierter Reinigung und guter Funktionalität überzeugt.
- Wasser- und schmutzresistent
- Leicht zu reinigen
- Kompaktes Maß für Zelt, Wohnmobil oder Terrasse
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Dezentes Design passt zu jeder Einrichtung
- Keine Anti-Rutsch-Unterseite
Warum wir es mögen:
Der Outwell Doormat Fußabtreter in Schwarz (55 x 33 cm) punktet mit seiner unkomplizierten Reinigung und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Besonders praktisch ist das geringe Gewicht (ca. 368g), wodurch die Matte flexibel und überall eingesetzt werden kann. Das Design ist schlicht und fügt sich unauffällig vor Zelt, Wohnmobil oder auf dem Balkon ein, ohne aufdringlich zu wirken.
Das gebürstete Polyester mit robuster PVC-Unterseite hält viel aus und sorgt für Langlebigkeit. Während vergleichbare Modelle oft sperriger oder schwieriger zu reinigen sind, überzeugt die Outwell-Matte durch ihren pflegeleichten Charakter: Sand, Erde oder Wasser lassen sich im Handumdrehen entfernen. Auch nach mehreren Einsätzen war bei uns die Funktion und Optik weiterhin tadellos.
Im direkten Vergleich zu Kokos- oder Gummi-Matten ist die Outwell vor allem dann die beste Wahl, wenn Sauberkeit und Komfort im Vordergrund stehen und eine kompakte Matte für kleine Eingangsbereiche gesucht wird. Das Fehlen einer rutschfesten Unterseite fällt im Praxistest vor allem auf glatten Böden auf; das sollte man vor dem Einsatz beachten.
Empfohlen für:
Der Outwell Fußabtreter eignet sich optimal für Camper und Outdoor-Fans, die Wert auf Sauberkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten legen. Gerade für Zelt- und Wohnmobil-Eingänge ist er ideal, auch als kleiner Vorleger auf dem Balkon oder in der Ferienwohnung macht er eine gute Figur.
Durch das dezente Design und die praktische Größe passt er zu nahezu jedem Einsatzzweck, bei dem ein kompakter, leicht zu säubernder Abtreter gefragt ist. Wer mehr Komfort und Rutschfestigkeit benötigt, sollte ggf. zu einem Modell mit Anti-Rutsch-Unterseite greifen. Für alle anderen ist die Outwell-Matte eine preiswerte und zuverlässige Lösung.
4. Beste Trittstufenmatte für Wohnmobile
Diese Fußmatte hat Abmessungen von 45 x 40 x 1 cm und wiegt etwa 400 Gramm. Sie ist in den Farben schwarz und grau erhältlich und kann in unter zwei Minuten montiert werden. Bei Nässe schützt sie auf der Treppe vor dem Ausrutschen.
- Fairer Preis
- Einfache Montage
- Geräusch dämmend
- Federn können nicht als Ersatzteil nachbestellt werden
Warum wir es mögen:
Guter Halt, sogar während der Fahrt: Diese Wohnmobil-Trittstufenmatte ist mit vier rostfreien Federn ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass die Matte einen festen Sitz am Tritt hat und nicht verrutscht. Die Reinigung kann schnell mit einer Silikonbürste erledigt werden.
Empfohlen für:
Diese Fußmatte eignet sich für Stufen zwischen 20 und 30 cm und kann auch für elektrische Stufen genutzt werden.
5. Beste Wohnmobil-Schmutzfangmatte aus Gummi
Diese Fußmatte aus Gummi hat Abmessungen von 60 x 40 cm und besitzt eine Dicke von 0,5 cm. Sie kann aber auch einfach auf die für einen selbst passende Größe zugeschnitten werden. Die Gummimatte wiegt etwa 760 Gramm.
- Einfach zuschneidbar
- Robust
- Leicht zu reinigen
- Unangenehmer Geruch
Warum wir es mögen:
Diese rutschfeste und feuchtigkeitsabweisende Camping Gummimatte passt sich optisch dank ihres schlichten, schwarzen Designs jedem Reisemobil perfekt an. Das Material ist witterungsbeständig und besonders robust, wodurch die Fußmatte viele Jahre genutzt werden kann.
Empfohlen für:
Diese Fußmatte ist auch bei Regen und Schnee für jeden Untergrund geeignet, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
6. Beste rutschfeste Fußmatte für die Wohnmobil-Trittstufe
Diese Fußmatte besitzt Abmessungen von 40 x 40 cm und wiegt etwa 460 Gramm. Die Reinigung ist sehr einfach, sie kann einfach mit einer Bürste, unter fließendem Wasser oder durch Ausklopfen sauber gemacht werden.
- Leicht anzubringen
- Angenehmes Material
- Rutschfest
- Ist für manche Wohnmobile zu kurz
Warum wir es mögen:
Bei dieser Fußmatte handelt es sich um einen Fußabtreter für Wohnmobil-Trittstufen, die mithilfe der mitgelieferten vier Federn befestigt wird. Die angeraute Anti-Rutsch-Oberfläche erhöht die Rutschfestigkeit der Matte.
Empfohlen für:
Diese Fußmatte kann für Stufen mit Maßen zwischen 18 x 40 und 25 x 40 cm genutzt werden und eignet sich für jedes Wetter.
7. Beste Fahrerhaus-Fußmatte für den Ford Transit
Dieser Teppich von Brunner ist neben dem Ford Transit auch beispielsweise für den VW T4 und T5, Fiat Ducato, Mercedes Sprinter oder Renault Trafic erhältlich. In der Version für den Ford Transit ist die Fußmatte etwa 32 x 10 x 20 cm groß und wiegt etwa 1,4 Kilogramm.
- Robust
- Gute Passform
- Hochwertige Verarbeitung
- Preis
- Eher dünnes Material
Warum wir es mögen:
Diese Fußmatte ist genau passend für das gewählte Fahrzeugmodell. Sie besteht aus Polypropylen und schützt das Fahrerhaus vor Schmutz und Wasser. Zudem ist der Teppich sehr robust und dadurch langlebig.
Empfohlen für:
Dieser Teppich für die Fahrerhauskabine der Marke Brunner wurde für den Ford Transit konzipiert. Er kann für alle Modelle der Baujahre 2006 bis 2013 genutzt werden.
Fußmatte fürs Wohnmobil Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
Beim Kauf einer guten Wohnmobil-Fußmatte sind die folgenden Merkmale ein Zeichen für gute Qualität:
- Material: Zu den am häufigsten verwendeten Materialien für Wohnmobil-Fußmatten gehören Baumwolle und Gummi. Die beiden Materialien unterscheiden sich nach ihrer Beschaffenheit:
- Baumwolle: Dieser Stoff nimmt sowohl groben Schmutz, als auch feine Partikel auf. Auch bei Nässe ist eine Matte aus Baumwolle gut geeignet, da diese die Feuchtigkeit zuverlässig absorbiert.
- Gummi: Gummi-Fußmatten außen am Wohnmobil oder Wohnwagen platziert werden. So können beispielsweise auch dreckige Schuhe darauf abgestellt werden. Sie sind in der Lage, groben Schmutz gut aufzufangen, jedoch nehmen sie keine Feuchtigkeit auf.
- Reinigung: Ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Camping-Fußmatte ist die Reinigung. Fußmatten werden ständig dreckig, daher ist es sehr wichtig, dass die Reinigung möglichst unkompliziert ist.
- Fußmatten aus Baumwolle können einfach in der Waschmaschine gereinigt oder mit einem Staubsauger abgesaugt werden.
- Gummimatten können durch Abklopfen von Sand und Schmutz befreit werden. Bei größeren Verschmutzungen hilft es, die Matte mit Wasser abzuspülen.
- Art: Es wird zwischen verschiedenen Modellen unterschieden:
- Türmatte innen: Eine solche Fußmatte wird vor der Wohnmobil-Tür im Inneren des Fahrzeugs oder im Fahrerhaus des Autos platziert.
- Türmatte außen: Bei einer Fußmatte für den Außenbereich sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass diese von der Unterseite mit einer Gummi-Beschichtung ausgestattet ist. Diese reduziert die Rutschgefahr bei Nässe.
- Trittstufenteppich: Ein Trittstufenteppich wird auf der Trittstufe platziert. So sorgt er dafür, dass das Wohnmobil von innen sauber bleibt, da der Dreck vor Betreten des Inneren an der Matte abgestreift wird.
- Eigenschaften: Eine gute Wohnmobil-Fußmatte muss bestimmte Eigenschaften erfüllen:
- Rutschfest: Die Rutschfestigkeit der Matte spielt eine Rolle, damit der Fuß beim Auftreten einen sicheren Halt hat. Einige Matten verfügen daher über eine Gummi-Beschichtung an der Unterseite oder Noppen an der Oberseite.
- Strapazierfähig: Eine gute Wohnmobil-Fußmatte ist widerstandsfähig und strapazierfähig. Hierfür ist eine qualitative Verarbeitung der Materialien wichtig.
- Nässe-aufsaugend: Bei Regenwetter werden die Außenmatte oder der Trittstufenteppich nass. Ein Zeichen guter Qualität ist, dass die Matte die Nässe gut absorbiert und bei Sonnenschein schnell wieder trocknet.
- Schmutz-auffangend: Die Hauptfunktion einer Fußmatte liegt darin, den Schmutz von draußen aufzufangen, sodass das Fahrzeug von innen schön sauber bleibt. Bei Baumwoll-Matten spielt die Dichte der Fasern eine Rolle. Je dichter die Fasern, desto besser können auch feine Schmutz-Partikel aufgefangen werden.
Tipp: Fußmatten können auch personalisiert werden: Dies geht mit interessanten und witzigen Schriftzügen oder anderen Designs.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Wohnwagen-Gardinen 2025.
Bestseller: Die beliebtesten Fußmatten fürs Wohnmobil
**Letzte Aktualisierung am 1.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Bikepacking Zelt
- Busvorzelt
- Camping Ventilator
- Camping Windschutz
- Camping-Grill
- Camping-Kochgeschirr
- Camping-Toaster
- Campingbett
- Campingdusche
- Campinggeschirr
- Campinghammer
- Campingküchen
- Campinglaterne
- Campingstuhl ultraleicht
- Campingtisch
- Faltstuhl
- Faltstühle
- Garagenzelte
- Gaskocher
- Igluzelt
- Klapphocker
- Kühlakku
- Kühlrucksäcke
- Kühltasche
- Luftvorzelte
- Packliste Wohnmobil
- Reisedecken
- Solarduschen
- Solarpanels Camping
- Wasserflaschen
- Wohnmobil Trittstufen
- Wohnwagen Fernseher
- Wohnwagen Fliegengitter
- Wohnwagen Gardinen
- Wohnwagen Vorzelte
- Wohnwagen-Gardinen
- Wohnwagen-Markisen
- Wohnwagenspiegel
- Zerhackertoiletten
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Welche Fußmatte für Wohnmobile ist die beste?
- 2 Was kostet eine gute Fußmatte für ein Wohnmobil?
- 3 Worauf muss man beim Kauf einer Fußmatte für ein Wohnmobil achten?
- 4 Aus welchem Material besteht eine Fußmatte?
- 5 Welche Alternative zu Fußmatten für Wohnmobile gibt es?
- 6 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Fußmatten für Wohnmobile?
Welche Fußmatte für Wohnmobile ist die beste?
Wer bereits über eine Trittstufe verfügt, greift eher zu einem Trittstufenteppich. Unsere Empfehlungen zeigen beliebte Produkte aus dem Alltag.
Was kostet eine gute Fußmatte für ein Wohnmobil?
Worauf muss man beim Kauf einer Fußmatte für ein Wohnmobil achten?
Aus welchem Material besteht eine Fußmatte?
Camping Gummi-Fußmatten haben eher die Funktion einer Auffangschale für Schmutz. Baumwoll-Matten hingegen fangen Schmutz und Feuchtigkeit in ihren Fasern auf.
Welche Alternative zu Fußmatten für Wohnmobile gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Fußmatten für Wohnmobile?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben