BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten GSM-Verstärker 2025?

gsm-verstaerker-header
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lara

➥ Wohnwagen- und Camping-Autorin

Lara liebt das Camping. Mit ihrer Familie ist sie schon von klein auf im Wohnwagen und Wohnmobil unterwegs. Wer dabei auf keinen Fall fehlen darf, ist der Labrador-Mischling Lola.

Meine wichtigsten Kriterien zum Produkt:
  • Rechtliches
  • Frequenzen
  • Geschwindigkeit
  • Verstärkungsgrad
  • Antenne

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Es ist unfassbar lästig, wenn das Telefonat zwischendurch abbricht oder Störgeräusche zu hören sind. Ein Gsm-Verstärker für das Handy maximiert die Empfangsqualität und verhindert so, Tonausfälle. Er sorgt ebenfalls für ein schnelles, mobiles Internet.

Qualität erkennen:

Grundsätzlich unterscheiden sie sich nach den Frequenzen, die unterstützt werden und den Reichweiten der Verstärkung. Die besten Modelle 2025 stellen wir in unseren Empfehlungen vor. Welche weiteren Unterschiede beim Kauf beachtet werden müssen, erläutert unser Ratgeber. Der passende Signalverstärker wird dank dieser Tipps schnell gefunden.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten GSM-Verstärker 2025 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten GSM-Verstärker im Überblick.
  4. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu GSM-Verstärkern.

Die besten GSM-Verstärker 2025 im Vergleich

Warum uns vertrauen? Wir empfehlen nur Produkte, die unseren Ansprüchen genügen. Unsere Bewertung basiert auf den wichtigsten Produktmerkmalen, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Preis und den Erfahrungen unserer Experten. So arbeiten wir.

1. Bester GSM-Verstärker für UMTS und LTE

Mehrere Benutzer
ANNTLENT Empfangsverstärker*

    Im Lieferumfang enthalten ist wichtiges Montagezubehör, einschließlich Netzteil, Kabel, Antenne, Werkzeug und Handbuch. Die maximale Verstärkungsamplitude dieses GSM-Verstärkers beträgt 70 dB. Die ALC-Funktion vermeidet Signalstörungen automatisch, die Verstärkung kann aber auch selbst eingestellt werden.

    Was wir mögen:

    • Für alle deutschen Netzanbieter
    • Einfache Installation dank Aufbauanleitung
    • Netter Kundendienst
    Was wir nicht mögen:

    • Muss im gesamten Haus verkabelt werden

    Warum wir es mögen: Dieser Empfangsverstärker stabilisiert und verstärkt das Signal. Er bietet eine Abdeckung von 200 bis 400 ㎡. Dank des enthaltenen Zubehörs ist die Installation besonders einfach.

    Empfohlen für: Dieser GSM-Verstärker deckt sowohl GSM als auch LTE ab und unterstützt mehrere Betreiber wie E-plus, O2, T-Mobile oder Vodafone.

    2. Bester Handy-Signalverstärker mit einem Frequenzbereich von 900 MHz – 2100 MHz

    LCD-Display
    Xverycan Handy Signalverstärker*

      Dieser Verstärker unterstützt alle Netzanbieter. Im Lieferumfang sind ein Booster, Innen- und Außenantenne und ein 10 Meter langes Kabel enthalten. Der Verstärker unterstützt alle gängigen Mobilfunknetze (2G/3G/4G) und ist unter anderem für Telekom, Vodafone und Telefónica geeignet.

      Was wir mögen:

      • Einfache Installation
      • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
      Was wir nicht mögen:

      • Kabel etwas kurz

      Warum wir es mögen: Die Außenantenne dieses GSM-Verstärkers kann je nach Belieben eingestellt werden, um das bestmögliche Signal zu empfangen. Sie wird auf dem Dach in Richtung Sendemast montiert. Der Verstärker wird im Innenbereich angebracht und besitzt ein LCD-Display, das die Signalstärke anzeigt. Die Abdeckung beträgt etwa 150 m².

      Empfohlen für: Dieser GSM-Repeater verstärkt das Signal in einem Frequenzbereich von 900 MHz bis 2100 MHz. Er ist ideal für die Nutzung in verschiedenen Bereichen wie Wohnungen, Büros und Garagen.

      3. Bester GSM-Repeater für Vodafone und T-Mobile

      Inaktivitätsmodus
      ANNTLENT Empfangsverstärker*

        Der ANNTLENT Handy-Signalverstärker bietet eine maximale Verstärkung von bis zu 70 dBi und verbessert die Datengeschwindigkeit sowie die Sprachqualität, wodurch weniger Anrufe abgebrochen werden. Er ist kompatibel mit allen gängigen Netzbetreibern in Deutschland und unterstützt Band 7/20 (2600/800 MHz) für 4G, 3G und 2G.

        Was wir mögen:

        • Unkomplizierte Installation
        • Gute Sprachqualität
        Was wir nicht mögen:

        • Anleitung und App nicht auf Deutsch
        • Gehäuse wird recht warm

        Warum wir es mögen: Der praktische Schlafmodus dieses Verstärkers sorgt dafür, dass sich der Repeater nach Inaktivität von selbst in den Standby-Modus schaltet. Dadurch kann Strom gespart werden. Er verfügt über eine automatische Verstärkungsregelung (AGC) und LED-Anzeigen zur Überwachung des Betriebs.

        Empfohlen für: Dieser GSM-Verstärker ist kompatibel mit allen deutschen Mobilfunknetzen, darunter auch Vodafone, O2 und T-Mobile. Mit einem Abdeckungsbereich von 250-500 m² ist er ideal für verschiedene Umgebungen wie Wohnungen, Büros und Keller.

        4. Bester GSM-Verstärker mit Montagezubehör

        Automatische Verstärkung
        ORBOCOM Handy-Signal-Verstärker*

          Der Mobilfunk-Signalverstärker bietet eine Reichweite von 100 bis 400 m² und ist mit einer leistungsstarken internen Antenne sowie einer 70 dB Haupteinheit ausgestattet. Mit einer automatischen Verstärkungsregelung sorgt er für stabile Handysignale. Die Installation ist einfach, da eine externe Richtungslog-Antenne verwendet wird, die leicht auszurichten ist.

          Was wir mögen:

          • Langlebig
          • Platzsparend
          • Standby-Modus
          Was wir nicht mögen:

          • Preis

          Warum wir es mögen: Zusätzlich zu dem Verstärker beinhaltet die Lieferung ein Montage- und Antennenset sowie ein praktisches Saugerkabel zum Befestigen der Antennen. Er überzeugt besonders mit seiner Langlebigkeit und seinem platzsparenden Design. Der Standby-Modus spart Strom.

          Empfohlen für: Dieser Signalverstärker ist mit allen Signalbändern 1/8/20 der deutschen Betreiber kompatibel.

          5. Bester Handy-Signalverstärker für zu Hause

          Touchscreen
          ANYCALL Handy Signalverstärker*

            Der Mobiltelefonsignalverstärker verbessert das Signal für die meisten deutschen Anbieter und unterstützt 3G, 4G, 5G, LTE und GSM. Er empfängt das Band 1/3/7/20-Signal. Die Signalstärke kann mithilfe des LCD-Touchscreens gut überwacht werden.

            Was wir mögen:

            • Ausführliche Anleitung
            • EInfache Montage
            • Kundendienst beantwortet auch Spezialfragen
            Was wir nicht mögen:

            • Preis

            Warum wir es mögen: Maximale Verstärkung in den eigenen vier Wänden: Mit diesem Handy-Signalverstärker sind eine hohe Datengeschwindigkeit und Anrufe in guter Qualität garantiert. Der Repeater hat eine Leitung von 70 Dezibel.

            Empfohlen für: Dieser Verstärker eignet sich für einen Abdeckungsbereich von bis zu 450 ㎡.

            6. Beste Yagi-Antenne

            Aluminiumlegierung
            HYS Dual-Band Yagi Antenne*

              Die HYS Yagi-Antenne unterstützt Frequenzen von 144/430 MHz mit Signalverstärkungen von 9,5 dBi (VHF) und 11,5 dBi (UHF) und kann bis zu 100 W Leistung aufnehmen. Sie ermöglicht eine horizontale und vertikale Ausrichtung mit spezifischen Neigungswinkeln.

              Was wir mögen:

              • Ausführliche Anleitung
              • Gute Verarbeitung
              Was wir nicht mögen:

              • Keine Bohrung für horizontale Montage vorhanden

              Warum wir es mögen: Diese Yagi-Außenantenne ist besonders widerstandsfähig und hält so den verschiedensten Wetterbedingungen stand. Die Antenne ist einfach zu installieren, kommt mit Elementbalken, Halterung und Schrauben, aber ohne Maststangenhalterung und bietet eine hohe Wetterbeständigkeit dank des Aluminiumlegierungsmaterials.

              Empfohlen für: Diese Antenne eignet sich für den Einsatz im Außenbereich.

              7. Beste Omni-Antenne

              SMA-Stecker
              Eightwood 2.4G Antenne*

                Das Paket enthält zwei 10,8 cm lange Antennen, die mit verschiedenen WLAN-Routern kompatibel sind. Sie sind sehr preiswert und bieten eine gute Reichweite.

                Was wir mögen:

                • Hohe Reichweite
                • Preiswert
                • Gute Qualität
                Was wir nicht mögen:

                • Etwas schwierig aufzuschrauben
                • Gewinde aus Plastik, nicht aus Metall

                Warum wir es mögen: Die Eightwood 2.4G Antenne ist eine 3dBi omnidirektionale WLAN-Antenne mit einem SMA-Stecker. Mit einer Frequenz von 2.4 GHz und einer Impedanz von 50 Ohm bietet sie eine omnidirektionale Abstrahlung für eine verbesserte Signalübertragung.

                Empfohlen für: Diese Antenne ist vielseitig anwendbar, egal ob als Zubehör für einen Empfangsverstärker oder als Wi-Fi-Router.

                GSM-Verstärker Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig

                • Rechtliches: Da ein GSM-Repeater eine selbstständige Sendeanlage ist, müssen einige rechtliche Dinge beachtet werden. In Deutschland ist ein Verstärker nur mit Ausnahmen erlaubt.
                • Frequenzen: Auf Frequenzauktionen können Netzanbieter Frequenzen käuflich ersteigern. Diese werden dann für GMS oder LTE genutzt.
                • Geschwindigkeit: Keiner mag langsames Internet. Eine hohe Geschwindigkeit der Signalverstärkung hingegen garantiert maximalen Surfspaß.
                • Verstärkungsgrad: Die meisten GSM-Verstärker haben einen Gain von 60 bis 70 Dezibel. Die Höhe der Verstärkung hängt jedoch von vielen verschiedenen Faktoren ab.
                • Antenne: Eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf eines GMS-Repeaters ist die beiliegende Außenantenne. Sie hat Einfluss auf die Reichweite der Empfangsverstärkung.

                Ebenfalls interessant: Das sind die besten Outdoor Handys 2025.

                Bestseller: Die beliebtesten GSM-Verstärker

                Was wird häufig gekauft? Entdecke nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

                **Letzte Aktualisierung am 29.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

                GSM-Verstärker kaufen:
                So treffen Sie die richtige Entscheidung

                gsm-verstaerker-ratgeber

                Wer kennt es nicht: Das Internet ist langsam und die Telefonate gefüllt mit Störgeräuschen. Ein GSM-Repeater schafft Abhilfe. Er verstärkt den Empfang und garantiert eine gute Gesprächsqualität an jedem Ort:

                Beim Kauf von GSM-Verstärkern sollten die folgenden Merkmale und Eigenschaften beachtet werden:

                Rechtliches: Sind GSM-Verstärker in Deutschland erlaubt?

                In Deutschland verfügen die Mobilfunkbetreiber über exklusive Nutzungsrechte der jeweiligen Frequenzbereiche. Zu den Providern zählen T-Mobile der Telekom, Telefónica und Vodafone. Da es sich bei einem GSM-Repeater um eine selbstständige kleine Sendestation handelt, ist eine Nutzung in Deutschland demnach nicht erlaubt.

                Eine Ausnahme wird gemacht, sofern eine Zustimmung der Netzbetreiber vorliegt. Da GSM-Verstärker in der Regel breitbandig senden, muss die Erlaubnis von allen Netzbetreibern eingeholt werden. Als Privatanwender ist es jedoch quasi aussichtslos, eine solche Genehmigung zu erwerben.

                Bei Verstößen drohen Bußgeldstrafen oder Schadensersatzansprüche der Netzbetreiber. Gemäß § 55 des Telekommunikationsgesetzes ist die Bundesnetzagentur die einzige Instanz, die Nutzungsrechte für bestimmte Funkfrequenzen zuteilen darf.

                Wichtig: CE-Zertifikat

                Die Verwendung von GSM-Repeatern ist innerhalb der Europäischen Union, mit Ausnahme von Deutschland, erlaubt. Voraussetzung für den Kauf und die Verwendung ist, dass der GSM-Verstärker über ein CE-Zertifikat verfügt. Mit dem CE-Kennzeichen erklärt der Hersteller, dass alle rechtlichen Anforderungen an das Produkt erfüllt sind.

                Frequenzen: Für welche Frequenzen kommen Handy-Signalverstärker infrage?

                Ob ein GSM-Verstärker als Handy-Verstärker infrage kommt, hängt von den abgedeckten Frequenzen ab:

                • 880 MHz – 890 MHz: Dieses Frequenzband wird aktuell von den Anbietern Telefónica (O2) und Vodafone für GSM genutzt.
                • 890 MHz – 1740 MHz: Die Frequenzen werden sowohl von Vodafone als auch von der Telekom genutzt. Anwendungsgebiet ist primär GSM, jedoch wird langsam auf LTE umgestellt.
                • 1740 MHz – 1760 MHz: Die Telekom nutzt dieses Frequenzband aktuell für LTE. Der Anbieter Telefónica hingegen nutzt es vorrangig für GSM.
                • 1760 MHz – 1785 MHz: Diese Frequenzen dienen der Nutzung von GSM und LTE durch Vodafone.

                Nicht alle GSM-Verstärker unterstützen die neuen Frequenzbänder, die ebenfalls für LTE genutzt werden. Wenn jedoch im Handyvertrag eine LTE-Option enthalten ist, sollte der Repeater diese auch unterstützen.

                Geschwindigkeit: Wie schnell ist das Mobilfunknetz für GSM Verstärker?

                Die Datengeschwindigkeit beeinflusst, wie schnell Signale übertragen werden können. In der heutigen Zeit ist eine Geschwindigkeit von 2G, auch EDGE genannt, nicht mehr ausreichend:

                • UMTS: Diese Abkürzung steht für „Universal Mobile Telecommunications System” und ist ein bekannter Mobilfunkstandard, der auch unter dem Namen ‚3G‘ bekannt ist. Vorteilhaft ist die hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Ein GSM-Verstärker sollte daher mindestens über UMTS verfügen.
                • LTE: LTE garantiert eine schnelle Internetverbindung und erleichtert so das Surfen. Für LTE werden momentan die Frequenzbänder um 800, 1.800 und 2.600 MHz genutzt.

                Verstärkungsgrad: Wie stark wird das Handysignal durch GSM Verstärker unterstützt?

                Der Verstärkungsgrad eines Handy-Empfangsverstärkers wird auch als „Gain” bezeichnet. Er wird in der Einheit Dezibel (dB) angegeben. Der Großteil aller GSM-Verstärker auf dem Markt kann das Signal maximal bis zu 70 Dezibel verstärken. Dabei handelt es sich um eine sehr hohe Verstärkung.

                Aussagekraft von Gain-Werten:

                Der Verstärkungsgrad hängt jedoch auch von der Stärke des Ausgangssignals sowie dem verwendeten Kabel ab. Die Gain-Werte an sich haben demnach nur wenig Aussagekraft, können aber dabei helfen, unterschiedliche Verstärker miteinander zu vergleichen.

                Ein aussagekräftiges Kriterium ist die Reichweite der Verstärkung. Diese wird in Metern zum Quadrat angegeben. Die gängigsten GSM-Repeater gibt es mit den folgenden Reichweiten zu kaufen:

                • 100 m² Abdeckung
                • 150 m² Abdeckung
                • 300 m² Abdeckung
                • 600 m² Abdeckung
                • 1000 m² Abdeckung
                • 1500 m² Abdeckung

                Antenne: Welche Modelle für GSM Verstärker gibt es?

                Ein GSM-Verstärker besteht aus mehreren Komponenten. Im Lieferumfang sind immer eine Außen- sowie eine Innenantenne, ein Kabel und der Verstärker enthalten. Dabei gilt: Je größer die Antenne für draußen, desto besser ist der Signalempfang. Es werden zwei verschiedene Modelle unterschieden:

                • Yagi-Antenne: Hierbei handelt es sich um eine Richtantenne. Das bedeutet, dass sie ausgerichtet werden muss. Meist eignet sich ein Winkel zwischen 45 Grad und 90 Grad, um Signale sowohl senden als auch empfangen zu können. Aufgrund ihrer hohen Reichweite ist sie wie gemacht für die Nutzung auf dem Land.
                • Omni-Antenne: Diese Antennenart ist der ideale Begleiter für die Stadt, da sie Signale in alle Richtungen empfangen oder senden kann. Ein umständliches Ausrichten der Antenne ist daher nicht nötig. In puncto Reichweite schneidet die Omni-Antenne jedoch verhältnismäßig schlecht ab. Sie ist auf mehrere Sendemasten in kurzen Entfernungen angewiesen. Vorteilhaft ist allerdings, dass sie die Signale aller Betreiber gleichzeitig empfangen kann.

                Für die Einrichtung des Repeaters muss zunächst einmal die Außenantenne an einer möglichst hohen Stelle befestigt werden. So werden Signalstörungen vermieden. Im nächsten Schritt wird die Antenne mithilfe des Kabels mit dem Signalverstärker verbunden. Die Innenantenne wird in der Regel direkt am Verstärker montiert. Im letzten Schritt muss nun der Verstärker an den Strom angeschlossen werden, damit er sich mit dem Mobilfunknetz verbinden und den Empfang verstärken kann.

                FAQ: Häufige Fragen und Antworten

                gsm-verstaerker-faq

                Was kostet ein guter GSM Repeater?

                Der Preis eines guten GSM-Verstärkers variiert je nach Hersteller und Reichweite. Günstige Modelle gibt es bereits ab 50 € zu kaufen. Modelle mit sehr hoher Reichweite können bis zu 600 € kosten. Aufgrund dieser hohen Preisspanne lohnt es sich, sich vor dem Kauf gründlich über die Unterschiede zu informieren. In unserem Ratgeber erklären wir, welche Eigenschaften einen guten GSM-Repeater auszeichnen.

                Sind GSM Repeater in Deutschland erlaubt?

                In Deutschland ist die Nutzung eines GSM-Verstärkers nur mit der schriftlichen Zustimmung aller Netzbetreiber erlaubt. Da die Auswirkungen auf die Netzabdeckung jedoch nicht abzusehen ist für die Netzbetreiber, ist es für Privatpersonen schier unmöglich eine solche Genehmigung zu erhalten. Unsachgemäße Konfigurationen könnten Störungen im Mobilfunknetz verursachen.

                Was taugen GSM Repeater?

                GSM-Repeater werden auch Handy-Signalverstärker genannt. Sie sind in der Lage, die Empfangsqualität Zuhause oder an Orten, wo Telefonieren ansonsten unmöglich wäre, zu erhöhen. Im Endeffekt handelt es sich um eine kleine Sendeanlage für das Mobilfunknetz.

                Wie funktioniert ein Handy Signalverstärker?

                Die Funktionsweise eines GSM-Verstärkers ist simpel. Der Signalverstärker fängt über die Außenantenne das Signal ab und leitet dieses über ein Kabel an den Verstärker weiter. Dort wird das Signal verstärkt.

                Wie kann ich den Handyempfang im Keller verbessern?

                Im Keller ist der Empfang meist nur sehr schwach. Das liegt größtenteils an den dicken Wänden. Wer also gerne Handyempfang in seinem Hobbykeller haben möchte, ist auf einen Handy-Signalverstärker angewiesen. Dieser leitet das Signal des Mobilfunknetzes in eine bestimmte Richtung weiter und verbessert so den Empfang.

                Welcher GSM-Verstärker ist am besten?

                Welcher GSM-Verstärker am besten ist, hängt von den Anforderungen an das Produkt ab. Wer Outdoor, abseits der Zivilisation unterwegs ist, benötigt einen Repeater mit einer besonders hohen Reichweite. Für zu Hause genügt in der Regel eine geringere Reichweite. Welche Modelle die besten 2025 sind, zeigen unsere Empfehlungen.

                Welche Alternative zu GSM-Verstärkern gibt es?

                Es gibt andere Möglichkeiten, den Empfang auf legalem Weg zu verbessern. Eine besonders simple Lösung ist die Rufnummernweiterleitung. Mit dieser werden eingehende Anrufe auf dem Handy an das Festnetz weitergeleitet. Dies funktioniert allerdings nur an Orten mit Festnetzanschluss und kann bei einer hohen Anzahl an Telefonaten schnell teuer werden.

                Eine Möglichkeit der Signalverstärkung für Reisende ist der Bau eines passiven Verstärkers. Hierbei wird ebenfalls eine möglichst leistungsstarke Außenantenne über ein Kabel mit einer Innenantenne verbunden. Der aktive Signalverstärker entfällt jedoch. Daher ist die Effektivität dieser Lösung auch nur beschränkt.

                Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu GSM-Verstärkern?

                Aufgrund dessen, dass GSM-Verstärker in Deutschland für Privatpersonen quasi nicht zugelassen sind, wurden bislang keine Tests der Stiftung Warentest oder des Verbrauchermagazins Ökotest diesbezüglich veröffentlicht und daher auch noch kein Testsieger gewählt. Unser Ratgeberteil erläutert jedoch im Detail, welche Eigenschaften einen guten GSM-Repeater auszeichnen.

                Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind. Wie wir arbeiten

                *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

                Quellen & hilfreiche Webseiten

                Bewerte diesen Beitrag:

                4.7/5 (3 Bewertungen)

                Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

                Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

                Folge uns auf Social Media!

                Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

                Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

                Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

                Kommentar schreiben