BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Ferngläser fürs Wandern 2023?

Fernglas Wandern Beitragsbild
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lara

➥ Expertin für Outdoor-Ausrüstung

Ich bin leidenschaftliche Wanderin und so oft es geht ein Fernglas dabei. Ein gutes Fernglas muss leicht und handlich sind, aber auch eine gute Vergrößerung und Schärfe bieten. Besonders beeindrucken mich Ferngläser mit speziellen Beschichtungen, die das Bild besonders klar und kontrastreich macht. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen rund um die besten Ferngläser fürs Wandern.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Vergrößerung
  • Objektivdurchmesser
  • Sehfeld
  • Robustheit
  • Wasserfestigkeit
  • Stoßfestigkeit

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Ein Fernglas gehört zur guten Ausrüstung eines Outdoor-Liebhabers. Spezielle Wander-Ferngläser eignen sich besonders zur Mitnahme auf längeren Touren durch die Natur. Egal ob zur Beobachtung von Tieren, Pflanzen oder zum Zurechtfinden in der Wildnis – ein gutes Fernglas verspricht viele schöne Outdoor-Erlebnisse in idealer Auflösung.

Was macht ein gutes Wander-Fernglas aus?

Es kommt längst nicht nur auf die Optik an. Ein gutes Fernglas zeichnet sich dadurch aus, dass es angenehm in der Hand liegt, eine gute Vergrößerung und ein weites Sehfeld bietet.

Eine gute Wahl treffen:

Worauf es beim Kauf eines Fernglases für Wanderungen ankommt, zeigt BeyondCamping in der praktischen Checkliste. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, haben wir die beliebtesten Modelle 2023 in unserer Produkt-Empfehlungsliste zusammengestellt.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Ferngläser fürs Wandern 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Ferngläser fürs Wandern im Überblick.
  4. Angebote: Ferngläser fürs Wandern heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Ferngläsern fürs Wandern.

Die besten Ferngläser fürs Wandern 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Im Folgenden sind die beliebtesten Ferngläser zum Wandern in praktische Kategorien sortiert. So wird die Wahl des passenden Modells erleichtert.

1. Bestes Fernglas zum Wandern mit großem Sehfeld

Angebot
Nikon Aculon A211 10-22x50 Zoom-Fernglas*
  • Großer Objektivdurchmesser für ein helles Bild und ein weites Sehfeld;...
  • Mit einem Stativ verwendbar
  • Verstellbare Gummiaugenmuscheln, mit denen sich leicht und schnell der optimale...
  • Stoßfeste Gummiarmierung schützt die optischen Elemente und ermöglicht einen...
  • Lieferumfang:Aculon A211 10-22x50 Zoom-Fernglas schwarz

Was zeichnet dieses Fernglas aus?

Das Nikon ACULON A211 überzeugt vor allem mit seinem großen Frontlinsendurchmesser. Dieses sorgt für ein helles und vergrößertes Sehfeld. Die mehrschichtenvergüteten Linsen garantieren zudem ein scharfes Bild mit 22-fachem Vergrößerungseffekt.

2. Bestes leichtes Fernglas zum Wandern

ZEISS Fernglas Terra ED Pocket 8x25*
  • Glatte, genaue Fokussierung 100% wasserdicht
  • Sehfeld 119m 8-fach Vergrößerung
  • Zusammenklappbar, leicht zu transportieren

Warum ist dieses Fernglas ideal zum Wandern?

Leicht, kompakt und robust: Das Zeiss Terra ED Pocket ist der optimale Begleiter auf einer längeren Wanderung. Das schlanke, moderne Design ist besonders benutzerfreundlich und handlich. Somit ist eine schnelle Fokussierung leicht möglich.

3. Bestes wasserdichtes Fernglas zum Wandern

Angebot
Steiner Wildlife 10,5x28 Fernglas*
  • OPTISCHE HÖCHSTLEISTUNG - Die High-Definition-Optik begeistert auch bei schlechter...
  • BEOBACHTUNGSKOMFORT - Durch die leistungsstarke 10,5-fache Vergrößerung des...
  • BEQUEME HANDHABUNG - Dieses Steiner Fernglas ist leicht und kompakt und dank...
  • HERAUSRAGENDE QUALITÄT - Extrem robust auch bei größten Herausforderungen,...
  • HOCHWERTIGES ZUBEHÖR - Tasche, ClicLoc -Neoprentragegurt, Regenschutzdeckel,...

Was sind die Vorteile dieses Wander-Fernglases?

Dieses Fernglas des Hersteller “Steiner” begeistert auch bei schlechter Sicht in der Dämmerung. Dank seiner hohen Wasserfestigkeit steht dem Einsatz in der Natur nichts mehr im Wege. Das Fernglas ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von drei Metern.

4. Bestes Fernglas mit naturgetreuer Farbwiedergabe

Angebot
Kylietech Fernglas 12x42 HD*
  • 【Professionelles HD-Fernglas】Nachtsicht Fernglas mit 12x42 hohe Vergrößerung...
  • 【Tolle Bildqualität bei Tag und Nacht】 BAK4-Prismen und die mehrfach...
  • 【Weitgehend kompatibel mit Smartphones】 Geliefert mit einem Smartphone-Adapter,...
  • 【Dual Focus Fähigkeit & Präzise Einstellung】Ausgestattet mit einem Fokusknopf,...
  • 【Wasserdicht und Kundenservice】Diese Ferngläs ist komplett wasserdicht und...

Was macht dieses Wander-Fernglas besonders?

Dieses Fernglas zum Wandern verfügt über eine ausgezeichnete Bildqualität. Von morgens bis abends können Bilder farbecht wiedergegeben werden. Zum Schutz der Linsen wird das Fernglas mit einer praktischen Tragetasche geliefert.

5. Bestes kleines Wander-Fernglas

Flintronic 30x60 Mini-Fernglas*
  • 💖【Hohe Auflösung】Flintronic 30 x 60 Optisches Mini-Fernglas ermöglicht es...
  • 💜【Nachtsichtfunktion】 Das Fernglas hat eine Nachtsichtfunktion bei schlechten...
  • 💚【Stoßfestigkeit】Robuster Rahmen und gummiverstärkte Schale bieten auch bei...
  • 🧡【Leicht und faltbar】Gefaltete Größe: 9,1 × 6 × 4 cm. Offene Größe: 10,8...
  • 💙【Breite Anwendung】 Dieses leichte Taschenfernglas mit Riemen eignet sich für...

Warum ist ein kleines Fernglas für Wanderungen sinnvoll?

Dieses faltbare Mini-Fernglas passt perfekt in jeden Rucksack. Neben seiner Größe punktet es zudem mit seinem geringen Preis. Das stoßdämpfende Gummi-Gehäuse macht das Fernglas besonders robust, weshalb es auch hervorragend von kleineren Kindern genutzt werden kann.

6. Bestes Fernglas zum Wandern mit Okularabdeckung

Omegon Dachkant Fernglas*
  • Mit 320 Gramm ein sehr leichtes Fernglas – perfekt für Natur-, Sport- und...
  • Linsen aus hochwertigem Barium-Kronglas (BaK4) ermöglichen eine hohe...
  • Die reflexmindernde Multivergütung sorgt für eine gute Lichtdurchlässigkeit sowie...
  • Angenehmes Beobachten durch verstellbare, herausdrehbare Gummiaugenmuscheln mit...
  • Stoßfestes, feuchtigkeitsgeschütztes Gehäuse für Outdoorbeobachtungen auch bei...

Warum ist dieses Produkt das beste?

Dieses Omegon Fernglas hat einen Objektivdurchmesser von 25 mm. Es wird mit einer Okularabdeckung geliefert. Diese verhindert, dass das Glas zerkratzt.

7. Bestes Wander-Fernglas für Kinder

Angebot
Coghlan's Kiddies Fernglas*
  • Fernglas für neugierige Kinder
  • Hergestellt aus kinderfreundlichem, robustem und sicherem Kunststoff
  • Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
  • Vergrößerung von 4 x 30
  • inkl. Trageriemen zum Aufhängen des Fernglases

Womit überzeugt dieses Fernglas?

Kinder sind neugierig und wollen am liebsten alles in ihrer Umgebung erkunden. Mit einem Fernglas für Kinder haben sie alles im Blick. Dieses Fernglas hat eine Vergrößerung von 4 × 30. Ein kindersicherer Halsriemen verhindert, dass das Fernglas beim Erkunden abreißt und womöglich verloren wird.

Fernglas Wandern Checkliste

Beim Kauf eines Fernglases zum Wandern gibt es einiges zu beachten. Neben der Optik zeichnen folgende Eigenschaften ein gutes Fernglas aus:

  • Gewicht: Das Gewicht des Fernglases hat Einfluss darauf, wie gut es sich auf einer langen Wanderung transportieren lässt. Denn mit einem übervollen, schweren Rucksack kann die Wanderroute nur schleppend langsam bestritten werden.
    • Leicht: Die meisten Ferngläser zum Wandern wiegen zwischen 150 Gramm und 300 Gramm. Sie haben alle nötigen Funktionen und lassen sich gut transportieren.
    • Schwer: Wer beim Kauf eines Fernglases besonderen Wert auf extra Funktionen legt, muss mit einem höheren Eigengewicht rechnen. Modelle, die über die reine Vergrößerungsfunktion hinaus gehen und beispielsweise zusätzlich Fotos schießen können, wiegen überwiegend über 600 Gramm. Damit sind sie jedoch nicht optimal zum Tragen auf Wanderungen geeignet.
  • Modell: Ferngläser bestehen generell aus einem Objektiv, einem Prisma und einem Okular. Das Objektiv dient dazu, ein spiegelverkehrtes, kopfstehendes Bild im Fernglasinneren zu erzeugen. Im Prisma wird das Bild dann ausgerichtet und im Okular vergrößert. Bei Wander-Ferngläsern wird speziell zwischen zwei verschiedenen Bauweisen unterschieden:
    • Porroprismen-Ferngläser: Hierbei handelt es sich um den Klassiker. Es besitzt versetzte Objektive und Okulare. Dadurch ist auch plastisches Sehen möglich. Meistens ist der Abstand zwischen den beiden Objektiven etwas größer als bei anderen Ferngläsern. Dadurch sind Porroprismen-Ferngläser vorwiegend breiter.
    • Dachkant-Ferngläser: Bei dieser Art wird das Licht durch Verspiegelungen weitergeleitet. Dadurch, dass die Prismen im Inneren übereinander angeordnet sind, ist der Strahlengang des Lichts linear. Somit ist die Bauweise im Vergleich zu anderen Modellen handlicher und schlanker.
  • Vergrößerung: Bei der Beschreibung eines Fernglases werden zwei Zahlen angegeben, beispielsweise 10 × 42. Bei der ersten Zahl handelt es sich um die Vergrößerung. In diesem Fall würde das bedeuten, dass das Bild im Fernglas zehnmal so groß ist wie in der Realität. Je größer der Vergrößerungsfaktor, desto mehr Details können in der Ferne erkannt werden. Allerdings bedeutet eine hohe Vergrößerung auch eine schwierigere Handhabung, da das Glas weniger ruhig in der Hand liegt. Für Wanderungen eignet sich besonders ein Fernglas mit 8-facher Vergrößerung, da diese genügend vergrößert, aber das Fernglas dennoch ruhig in der Hand liegt.
  • Objektivdurchmesser: Die zweite Zahl der Angabe in der Produktbeschreibung steht für den Objektivdurchmesser. Dieser wird in Millimetern angegeben und hat Einfluss auf die Bildhelligkeit. Je höher der Objektivdurchmesser, desto heller ist das Bild. Für Wanderungen in der Dämmerung eignet sich daher ein Fernglas mit hohem Objektivdurchmesser besser. Damit einher geht jedoch auch ein höheres Gewicht des Fernglases. Optimal für Wanderungen ist ein Durchmesser von 25 bis 32 mm.
  • Sehfeld: Das Sehfeld bezeichnet den Bildausschnitt in 1000 Metern Entfernung. Bei einer hohen Vergrößerung ist das Sehfeld kleiner. Dadurch kann weniger von der Umgebung überblickt werden.
  • Robustheit: Ein Fernglas fürs Wandern sollte einiges aushalten können.
    • Wasserfestigkeit: Zum einen ist es von großem Vorteil, wenn das Fernglas wasserfest ist. So wird verhindert, dass Spritzwasser in das Innere des Glases eindringen kann.
    • Stoßfestigkeit: Um den Transport im Rucksack gut zu überstehen, sollte das Fernglas ebenfalls stoßfest sein. Eine Gummierung sorgt zudem dafür, dass das Fernglas gut in der Hand liegt und nicht wegrutscht.

Ebenfalls interessant: Die besten Ferngläser mit Nachtsicht 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Ferngläser fürs Wandern

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Ferngläser fürs Wandern heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welches Fernglas eignet sich am besten zum Wandern?

Welches Fernglas am besten zum Wandern geeignet ist, hängt primär von den eigenen Bedürfnissen ab. Zwei Eigenschaften spielen eine besonders wichtige Rolle. Zum besseren Transportieren bei einer Wanderung muss das Fernglas leicht und kompakt sein. Unsere Empfehlungen zeigen beliebte Modelle 2023 und beschreiben für wen sie geeignet sind.

Was kostet ein gutes Fernglas zum Wandern?

Der Preis eines Fernglases variiert stark, je nach Ausstattung und Vergrößerungseffekt. Ein qualitativ hochwertiges Fernglas liegt im höheren Preissegment. Die meisten Ferngläser speziell zum Wandern kosten zwischen 150 € und 350 €. Modelle für Kinder sind in der Regel deutlich preiswerter.

Wo kann man Ferngläser zum Wandern kaufen?

Ferngläser zum Wandern gehören zum Standardsortiment vieler Outdoor- und Freizeit-Shops. Der Kauf im Shop bietet den Vorteil, dass es noch vor Ort getestet werden kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Wander-Ferngläser online zu bestellen. Zu den bekanntesten Anbietern zählt Amazon.

Worauf achten beim Kauf eines Fernglases zum Wandern?

Zu den wichtigen Qualitätsmerkmalen eines Wander-Fernglases zählen neben einem geringen Gewicht und einem kompakten Packmaß die maximale Vergrößerung und die Robustheit des Ausrüstungsstücks. Warum diese Eigenschaften beim Kauf unbedingt berücksichtigt werden müssen, erklärt BeyondCamping in einer praktischen Checkliste.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben