Es gibt unzählige Ausführungen von Kletterseilen auf dem Markt. Bei einem Klettertau handelt es sich um ein festes Faserstück, welches sowohl zum Abseilen beim Klettern, als auch zum Hangeln im Kinderzimmer zum Einsatz kommt.
Die verschiedenen Seilarten:
Neben der einfachen Unterscheidung nach statischen und dynamischen Seilen wird zusätzlich zwischen vier verschiedenen Dynamikseilen unterschieden. Je nach Länge und Dicke des Taus variieren die Anwendungsbereiche. Speziell imprägnierte Klettertaue sind zudem besonders langlebig und widerstandsfähig.
Was zeichnet ein gutes Klettertau aus?
Neben der Seillänge und dem Durchmesser gibt es noch andere Kriterien zu beachten beim Kauf eines Klettertaus. Um welche es sich dabei handelt, erklärt unsere nützliche Checkliste. In BeyondCampings Empfehlungsliste werden zudem die besten Klettertaue des Jahres vorgestellt:
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Klettertaue 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Klettertaue im Überblick.
- Angebote: Klettertaue heute im Angebot.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Klettertauen.
Die besten Klettertaue 2023
1. Bestes Einfachseil
- Spezifische Aktivität: Sportklettern
- Durchmesser: 9.8 mm
- Seillänge: 70 m
Warum ist dieses Produkt das beste?
Dieses langlebige Kletterseil der Marke Mammut ist in drei verschiedenen Farben und vier unterschiedlichen Größen erhältlich. Bei dem Seil handelt es sich um ein Einfachseil mit einer guten Balance aus Langlebigkeit und Handling.
2. Bestes Halbseil
- Minimales Gewicht, kleinster Durchmesser und bestes Handling Angenehmes Handling dank...
Warum ist ein Halbseil sinnvoll beim Klettern?
Dieses dynamische Halbseil überzeugt besonders durch sein geringes Gewicht. Dank diesem ist es der perfekte Begleiter für Eis- und Mixedklettereien. Die Eco-Dry-Imprägnierung schützt das Seil vor Schmutz und Nässe.
3. Bestes Zwillingsseil
- Robustes vielseitiges Touren Zwillingsseil, 30m
- Unisex
- 30 m
- Bergsteigen und Trekking / Skitour
- Polyamid (PA)
Womit überzeugt dieses Kletterseil?
Dieses kompakte, imprägnierte Zwillingsseil ist aus Polyamid gefertigt und hat einen Durchmesser von acht Millimetern. Egal, ob auf Wander-, Trekking- oder Klettertouren – dieses Klettertau macht überall eine gute Figur.
4. Bestes Klettertau mit Imprägnierung
- geringer Durchmesser und geringes Gewicht/ Anwendung in Mixed, Schnee oder Eis
- Die wasserabweisende Komplett-Imprägnierung erhöht die Wasser-, Schmutz- und...
- Das Seil eignet sich hervorragend für den intensiven oder täglichen Einsatz bei...
- Middle Mark-Markierung: Kennzeichnung der Seilmitte zur Vereinfachung der...
- Gewicht pro Meter: 40 g
Was sind die Besonderheiten dieses Klettertaus?
Zuverlässiger Schutz vor Schmutz und Wasser: Doch die Imprägnierung dieses Klettertaus schützt nicht nur vor Umwelteinflüssen, sondern sorgt auch für zusätzliche Stabilität. Dies garantiert ein unkompliziertes Handling.
5. Bestes Klettertau mit Sicherungsring
- 5 KNOTEN FÜR KLEINE HÄNDE - Zubehör für Klettergerüst und Baum-Haus: Das...
- BIS 80 KG BELASTBAR - Garten-Spielzeug zum Klettern für Mädchen und Junge. Draußen...
- KLETTER-SPIELZEUG AB 3 JAHREN - Das Baumhaus-Seil passt unter Äste mit 2m Höhe....
- SOMMER & WINTER: KLETTERTURM GEHT IMMER - Befestigung ist leicht! Sicheren Haken an...
- Vorsicht. Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kinder...
Was macht dieses Klettertau besonders?
Dieses Klettertau eignet sich perfekt als Zubehör für Klettergerüste und Baumhäuser. Es ist bis zu 80 Kilogramm belastbar und verfügt über einen sicheren Haken zur Befestigung. Fünf Knoten sorgen für maximalen Kletterspaß.
6. Bestes Statikseil
- 🌟 Ein treuer Partner in punkto Arbeitssicherheit und persönlicher...
- 🌟 Seildurchmesser: 10,5 mm * Metergewicht: 64 g * Norm: EN1891:1998 * Material: PA...
- 🌟 Verwendung: für Zugangs-, Rettungs- und Höhlenarbeiten * Geringe Dehnung und...
- 🌟 In verschiedenen Längen und in vier unterschiedlichen Farben erhältlich
Was sind die Vorteile von diesem Klettertau?
Dieses praktische Statikseil hat einen Durchmesser von 10,5 Millimetern. Beim Kauf kann zwischen vier verschiedenen Farben und Längen gewählt werden. Damit ist für jeden Einsatz die richtige Länge wählbar.
7. Bestes Klettertau für Kinder
- 3 STABILE KNOTEN FÜR KLEINE HÄNDE - Zubehör für Klettergerüst und Baum-Haus: Das...
- WETTERFEST - BIS 100 KG BELASTBAR - Garten-Spielzeug zum Klettern für Mädchen und...
- KLETTER-SPIELZEUG AB 3 JAHREN - Das Baumhaus-Seil passt unter Äste mit 2m Höhe....
- SOMMER & WINTER: KLETTERTURM GEHT IMMER - Befestigung ist leicht! Sicheren Haken an...
- EXTRA VARIABLES PE-SEIL: AUCH FÜR 2, 4 & 5 KNOTEN - Kunststoff-Verschluss und...
Was zeichnet dieses Klettertau aus?
Dieses Klettertau verfügt über drei robuste Knoten. Mit einer Länge von zwei Metern passt es ideal unter niedrige Äste. Für Kinder ist es ideal, um sich im Garten an der frischen Luft auszutoben.
Klettertau Checkliste
- Art: Der Aufbau eines Kletterseils setzt sich aus einem Mantel und einem Kern zusammen. Der Kern besteht aus mehreren Polyamidfasern. Je dicker der Mantel des Seils, desto abriebfester ist das Seil. Je nach Elastizität des Seilkerns wird zwischen zwei unterschiedlichen Seilarten unterschieden:
- Statikseil: Solche Seile sind nur wenig bis gar nicht elastisch. Bei einem Sturz geben sie die Energie ungebremst an den Körper weiter. Aus diesem Grund sind Statikseile nicht als Sicherung beim Klettern geeignet. Durch ihre geringe Dehnbarkeit können Stürze mit einem Sturzfaktor von >1 bereits zu schweren Verletzungen führen. Sie kommen nur dort zum Einsatz, wo die Belastung rein statisch ist. Dies ist beispielsweise bei der Bergrettung oder als Fixseil der Fall.
- Dynamikseil: Dynamische Seile können sich aufgrund ihrer gedrehten Fasern gut dehnen. Diese Dehnung federt die bei einem Sturz wirkenden Kräfte ab. Verschiedene Anwendungsgebiete erfordern verschiedene Dynamikseile:
- Wanderseil: Kinder machen die ersten Erfahrungen mit Klettertaus meist beim Turnen in der Schule, anderen Sportarten oder beim Spielen an Kletterwänden. Ein Klettertau kann auch mit einer Schlaufe am Hochbett des Kindes befestigt werden. Eine sichere Aufhängung ermöglicht es dem Kind, den oberen Teil des Bettes mithilfe des Seils, anstatt einer Leiter zu erreichen. Beim Wandern dient ein Wanderseil besonders als mentale Unterstützung. Es hilft dabei, kleine Ausrutscher zu vermeiden oder sich nach einem Fall wieder daran hochzuziehen.
- Einfachseil: Ein solches Seil wird primär beim Sportklettern in der Halle eingesetzt. Außerdem findet es beim Alpinklettern und auf Hochtouren Verwendung. Sie sind unkompliziert in der Handhabung und wegen ihres hohen Durchmessers sehr robust. Die Dehnung beträgt 8 % bis 10 %.
- Halbseil: Ein Halbseil gehört zur Kletterausrüstung dazu, wenn es beispielsweise auf Hochtouren geht oder beim Tradclimbing. Ihr größter Vorteil liegt darin, dass die volle Taulänge zum Abseilen genutzt werden kann. Hierzu werden zwei Halbseile mit einem Knoten verbunden. Ihre Dehnbarkeit liegt bei circa 12 %.
- Zwillingsseil: Diese Art von Seil wird ausschließlich im Doppelstrang verwendet, da ansonsten die Gefahr zu hoch ist, dass das Seil reißt. Aus diesem Grund erfordert ihre Benutzung ein gewisses Vorwissen. Sie finden insbesondere bei extremen Eis-, Mixed- oder Klettertouren Verwendung. Dabei gilt es zu beachten, dass die Stränge immer parallel in die Zwischensicherung eingehängt sind.
- Länge: Die Seillänge ist ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Klettertaus. Wer im Doppelstrang abseilt, benötigt ein Seil, welches doppelt so lang ist wie die Abseilstrecke. Standardmäßig gibt es Kletterseile in Längen zwischen 20 m und 200 m zu kaufen. Je nach Anwendungsbereich muss abgewogen werden, welche Länge sinnvoll ist.
- Im Klettergarten oder als Turngerät im Kinderzimmer genügen 30 m – 50 m.
- Beim Abseilen auf Alpintouren sollte ein Seil mit einer Mindestlänge von 80 m gewählt werden.
Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, ein etwas längeres Seil zu wählen. So können jederzeit die kaputten Enden abgeschnitten werden, ohne das Seil zu stark zu kürzen.
- Durchmesser: Je dicker das Kletterseil, desto reißfester ist es. Allerdings nimmt mit jedem Millimeter zusätzlichen Durchmessers auch die Reibung und das Gewicht zu. Fürs Sportklettern wird meist ein Seildurchmesser von 10 mm – 12 mm gewählt. Zwillingsseile verfügen über die geringsten Durchmesser, da sie stets nur als Doppelstrang verwendet werden. Ihr Durchmesser beträgt lediglich zwischen sechs und acht Millimetern.
- Imprägnierung: Kletterseile, die vermehrt in der Natur eingesetzt werden, sind vielen verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schmutz können dem Seil auf Dauer stark zusetzen. Ein imprägniertes Kletterseil ist langlebiger und weniger anfällig für Schäden. Wer das Tau also größtenteils Outdoor nutzen möchte, sollte zu einem Modell mit Imprägnierung greifen.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Kletterseile 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Klettertaue
**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Klettertaue heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Bergschuhe
- Boulderbürsten
- Boulderschuhe
- Chalkbag
- Fingertape
- Geschenkideen für Bergliebhaber
- Kletterbrillen
- Kletterfilme
- Kletterhelm
- Kletterschuhe
- Kletterseile
- Klettergurte
- Kletterhosen
- Kletterrucksäcke
- Klettersteigsets
- Reepschnur
- Steilwandzelte
- Taschenlampen
- Trekking Geschirr
- Trekking Gürtel
- Trekkingjacke
- Trekking Leggings
- Trekking Luftmatratze
- Trekkingschuhe
- Trekkingsocken
- Zustiegsschuhe
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Welches Klettertau ist das beste?
Welches Klettertau eignet sich am besten für draußen?
Was kostet ein gutes Klettertau?
Wo kann man ein Klettertau kaufen?
Welche Alternative zu Klettertau gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Klettertaus?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben