Viele möchten nicht nur bei schönem Wetter wandern, sondern auch bei Regen. Doch das Wetter während einer Trekkingtour schlägt öfter um, weshalb es sich lohnt, einen Regenschirm mitzunehmen. Allerdings sollte es sich nicht um einen gewöhnlichen Regenschirm, sondern um einen Trekkingschirm handeln.
Vorteile guter Trekkingschirme:
Ein Trekkingschirm ist sturmfest und sorgt für freie Hände. Das bedeutet, dass sich der Schirm an der Ausrüstung befestigen lässt. Nicht zuletzt ist ein Trekkingschirm ultraleicht, um beim Wandern nicht zu stören.
Welche Trekkingschirme haben sich bewährt?
Wir präsentieren die beliebtesten Trekkingschirme 2023, damit jeder einen guten Überblick erhält und das passende Produkt findet. Außerdem zeigen, welche Eigenschaften beim Kauf eines Trekkingschirms zu beachten sind.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Trekkingschirme 2023 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Trekkingschirme im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Trekkingschirmen.
Die besten Trekkingschirme 2023 im Vergleich
Die nachstehenden Schirme eignen sich besonders gut als Trekkingschirme, da sie nicht nur den Outdoor-Fan, sondern auch dessen Ausrüstung schützen:
1. Bester Bergschirm mit UV-Schutz
- Federleichtes und zugleich äußerst stabiles Gestell aus Aluminium und Echt-Carbon;...
- 3-teiliger Aluminium-Schaft in 10-Kant-Form, schwarz eloxiert Manuelles Öffnen und...
- Handsympathischer EVA-Hartschaumgriff mit Trageschlaufe; die Trageschlaufe am Griff...
- Extra leichtes und robustes Polyester-Gewebe mit Teflon-Behandlung für höchsten...
- Technische Daten: Bezug:Polyester Länge:58 cm (geöffnet); 27,5 cm (geschlossen)...
Warum ist das Produkt das beste?
Dieser Schirm schützt nicht nur vor einem Regenguss, sondern auch vor Sonne: Er wurde mit Sonnenschutzfaktor 50 ausgestattet. Zudem ist er mit 175 g sehr leicht. Schaumstoff an der Spitze des Schirms schützt den Nutzer.
2. Bester Trekkingschirm mit Schutz über Rucksack
- Sehr robuster Schaft aus Glasfasern; hochelastische, und windbeständiges Gestell aus...
- Beim Öffnen verlängert sich an den hinteren drei Segmenten der Bezug. Beim...
- Der Schaft kann bis zu einer Länge von ca. max. 113 cm verlängert werden. Mittels...
- Mit den im Lieferumfang enthaltenen Halteclips wird der Schaft einfach links, rechts...
- Schnelltrocknender Bezug aus extra leichtem Polyester
Was zeichnet das Produkt aus?
Nach dem Öffnen wird dieser Schirm hinten länger als vorne, um auch den Rucksack schützen zu können. Der Schaft ist verstellbar und lässt sich am Rucksack befestigen. So bleiben beide Hände für Handy, Wanderstöcke oder einen Kompass frei.
3. Bester stabiler Schirm aus Glasfaser
- Der stabilste Trekkingschirm der Welt – für extreme Belastungen
- Extrem belastbares High-Density-Glasfasergestell mit geringstem Metallanteil....
- Bequemer und unkomplizierter Sicherheitsschieber – kein Einklemmen der Finger –...
- Jeder Schirm hat eine praktische, faltbare Umhängehülle mit verstellbarem,...
- Gewicht: nur 372 Gramm
Warum ist das Produkt das beste?
Dieses Produkt ist nicht nur leicht, sondern auch besonders stabil. Laut Hersteller kann der Schirm bis zu Windstärke 12 standhalten. Wurde er nass, lässt er sich zum Trocknen im offenen Zustand aufhängen.
4. Bester Schirm für Starkregen
- ☔️ AUF-ZU-AUTOMATIK – Nie mehr Nerven mit billigen Schirmen verlieren, die sich...
- 🌤 SCHNELL TROCKNEND – Verhindern Sie die Bildung von Schimmel und schädlicher...
- 👝 KLEIN UND KOMPAKT – Lassen Sie nicht zu, dass sperrige, unpraktische Schirme...
- 💨 STABILE RAHMENKONSTRUKTION – Die 9 Fiberglas verstärkten Metallstreben und...
- 🇩🇪 BESTE QUALITÄT DESIGNED IN GERMANY – Ihre Zufriedenheit hat für uns...
Warum ist das Produkt das beste?
Um den besten Schutz bei Starkregen zu erzielen, erhält der Stoff eine Teflonbeschichtung. Zudem ist dieser Schirm laut Hersteller bis zu einer Windstärke von 140 km/h stabil. Das wird unter anderem aufgrund der neun Streben erzielt.
5. Bester Trekkingschirm mit extra großem Schutz
- Sehr großer Trekking-Taschenschirm mit Handöffner, mit extra großem Schirmdach von...
- Jugendliches, schwarzes Stahl-Fiberglas-Gestell mit 8 Streben
- Geöffnet ca. 115 cm Durchmesser, geschlossen ca. 31 cm lang, Gewicht ca. 310 g, mit...
- Bedrucktes Regenbogen Schirmdach aus 100% Polyester, mit schwarzer Stoffhülle mit...
- Durch die leicht zu öffnen und zu schließende Trageschlaufe an der Umhängehülle...
Warum ist das Produkt das beste?
Unter diesen Schirm passen dank seiner Größe auch zwei Personen oder der Schirm wird genutzt, um den Rucksack zu schützen. Die montierte Trageschlaufe sorgt dafür, dass der Schirm an jedem Rucksack befestigt werden kann.
6. Bester robuster Trekkingschirm mit rutschfestem Griff
- Schirm Ø 100
- Marke: EuroSchirm
- Stock High-Density Glasfaser
Was zeichnet das Produkt aus?
Mit diesem Trekkingschirm wird jedes unangenehme Wetter zum Genuss: Er ist sturmfest, besitzt eine wasserdichte Teflonschicht und besteht aus unzerbrechlicher High Density Glasfaser. Der Griff besteht aus Hartschaumgummi und liegt auch bei Regen sicher in der Hand.
7. Bester Trekkingschirm mit Tragesystem
- Freihand-Regenschirm ideal für Fotografen und Wanderer, beide Hände frei zum...
- Teleskop-Glasfaser-Schaft stufenlos ausziehbar bis ca. 1 m
- Extrem leichtes und reißfestes Polyestergewebe mit Teflonbehandlung
- Tragegestell zur Verwendung des Walimex Pro Swing Handsfree Schirms ohne Rucksack
- Lieferumfang: 1x Walimex Pro Swing Handsfree Regenschirm oliv, Schirmhülle,...
Warum ist das Produkt das beste?
Das mitgelieferte Tragesystem sorgt dafür, dass auch ohne Rucksack die Hände frei bleiben. Zudem bleibt dieser Schirm auch bei stärkerem Regen offen.
Trekkingschirm Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
- Wetterfest: Ein Bergschirm sollte nicht nur wasserdicht sein und seinen Besitzer vor Regen schützen. Einige Modelle erhielten einen UV-Schutz und sind sturmsicher. Damit wird verhindert, dass bei plötzlich umschlagenden Wetter der Schirm davonfliegt oder kaputtgeht. Gute Modelle bleiben auch bei Windstärke 12 offen.
- Gestell: Ein Trekkingschirm begeistert mit einem besonderen Gestell, das nicht nur leicht, sondern zugleich flexibel und korrosionsbeständig ist.
- Befestigung: Um beim Wandern freie Hände zu haben, sollte sich der Trekkingschirm am Rucksack befestigen lassen. Alternativ hierzu gibt es Hersteller, die ein eigenes Tragesystem entwickelt haben. Dieses wird um den Körper geschnallt, wobei kein Rucksack notwendig ist.
- Handhabung: Während einer Trekking-Tour ist eine einfache Bedienung des Trekkingschirms besonders hilfreich. Aus diesem Grund öffnen die meisten Modelle nicht nur automatisch, sie lassen sich auch automatisch schließen. Bei einer mechanischen Handhabung sollte der Schieber auch mit Handschuhen bedienbar sein.
- Größe: Ein Bergschirm sollte im geschlossenen Zustand klein genug sein, um in oder an den Rucksack zu passen. Damit nasse Modelle keinen Schaden im Rucksack anrichten, werden sie meistens mit einer Netztasche oder einer Befestigungsschlaufe ausgeliefert.
- Gewicht: Jeder Wanderfan weiß, dass jedes Gramm zählt. Aus diesem Grund sind Trekkingschirme besonders leicht. Ein Trekkingschirm, der ultraleicht ist, wiegt nur 170 Gramm. Schwere Schirme erreichen 800 Gramm.
- Sicherheit: Einige Schirme erhalten am Ende eine schützende Schaumstoffkappe. So kommt es auch bei einem Sturz nicht zu Verletzungen.
- Form: Während viele Trekkingschirme wie ein regulärer Regenschirm geformt sind, werden andere Varianten auf der Hinterseite länger produziert. Diese längere Form soll auch den Rucksack vor Nässe schützen.
- Material: Ein Trekkingschirm besteht entweder aus Nylon oder Polyester. Viele Varianten werden mit Teflon beschichtet, um die Wasserfestigkeit zu erhöhen. Beim Gestell entscheiden sich viele Hersteller für Glasfaser, die nicht nur bruchfest, sondern auch ultraleicht ist.
- Zubehör: Manchmal ist ein Hersteller so kreativ, dass er dem Schirm einen Kompass spendiert. Das Ziel wird mithilfe dieses Features garantiert erreicht. Zum Zubehör werden zudem Tragetaschen und komplette Tragesysteme gezählt. Letztere werden um den Körper geschnallt, weshalb beide Hände frei bleiben.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Regenponchos 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Trekkingschirme
**Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Welcher Trekkingschirm ist der beste?
- 2 Was kostet ein guter Trekkingschirm?
- 3 Wo kann man gute Trekkingschirme kaufen?
- 4 Worauf sollte beim Kauf eines Trekkingschirms geachtet werden?
- 5 Welche Hersteller und Marken bieten gute Modelle an?
- 6 Gibt es bei Stiftung Warentest und Öko-Test einen Wanderschirm Test?
Welcher Trekkingschirm ist der beste?
Was kostet ein guter Trekkingschirm?
Wo kann man gute Trekkingschirme kaufen?
Worauf sollte beim Kauf eines Trekkingschirms geachtet werden?
Welche Hersteller und Marken bieten gute Modelle an?
- Euroschirm
- Sea to summit
- Lifeventure
Gibt es bei Stiftung Warentest und Öko-Test einen Wanderschirm Test?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben