BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Wanderrucksack 30 l: Die 7 besten Modelle 2023?

Produkte recherchiert

57Produkte recherchiert

Stunden investiert

27Stunden investiert

Produkte verglichen

7Produkte verglichen

dieses Jahr aktualisiert

2xdieses Jahr aktualisiert

wandern
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lucie

➥ Expertin für Wanderrucksäcke

Ich bin oft auf Wanderungen unterwegs. Bei einem Wanderrucksack ist mir wichtig, dass sie genug Platz für meine Ausrüstung bieten, aber auch bequem zu tragen sind. Bei kleineren Touren bevorzuge ich einen 30l Wanderrucksack mit einem gepolsterten Rücken und Schultergurten. Außerdem muss er robust genug sein, um auch bei schlechtem Wetter standzuhalten.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Einsatz
  • Tragekomfort
  • Taschen
  • Gewicht
  • Extras

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer viel in den Bergen unterwegs ist, weiß: am schönsten wandert es sich mit leichtem Gepäck. Aber vor allem mit einem bequemen und funktionalen Rucksack. Besonders ein Wanderrucksack mit 30 Liter Volumen hat sich unter Outdoor Fans durchgesetzt.

Vorteile von 30 L Wanderrucksäcken?

Ein 30 Liter Wanderrucksack ist ein vielseitiger Begleiter, sowohl für kleinere Tagestouren, als auch für mehrere Tage in der Natur. Er bietet trotz Kompaktheit genug Stauraum, um die wichtigsten Dinge unterzubringen.

Qualität erkennen:

Um aus einer Vielzahl an verschiedenen Produkten das Richtige auszuwählen, helfen wir dabei, den idealen 30 L Wanderrucksack zu finden. Die besten Modelle 2023 stellen wir in unseren Top 7 vor. Die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften der Produkte werden in unserer Checkliste erklärt. Damit wird die nächste Wanderung zum vollen Erfolg.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Wanderrucksäcke mit 30 l 2023 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Wanderrucksäcke mit 30 l im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Wanderrucksäcke mit 30 l.

Die besten Wanderrucksäcke mit 30 l 2023 im Vergleich

Wie wir auswählen und bewerten? Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf die oben genannten Produktmerkmale, sowie Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

1. Bester 30 L Wanderrucksack mit besonderem Komfort

Angebot
Deuter Rucksack Futura 30 SL*
  • Maximale Belüftung durch das Aircomfort Netzrücken-System sorgt für besten...
  • Das Active-Comfort-Fit Rückensystem unterstützt den Tragekomfort durch bewegliche...
  • Vorrichtung für Trinksystem (deuter Streamer 3.0 - nicht enthalten!)
  • Gepolsterte Hüftflossen mit zwei RV-Taschen und geräumige Deckeltaschen
  • SL Women's Fit - speziell an die weibliche Anatomie angepasst

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieser 30 Liter Wanderrucksack von Deuter für Damen verfügt über ein Bodenfach, Helmhalterung, Stockhalterung und ist kompatibel mit einem Trinksystem. Trotz der umfangreichen Ausstattung hält sich das Gewicht mit 1.420 Gramm im angenehmen Rahmen. Der weiche Brust- und Hüftgurt und die Belüftungskonstruktion am Rücken machen das Tragen komfortabel.

2. Bester 30 L Wanderrucksack für Trekking

Angebot
Mammut Ducan 30 Trekking- und Wanderrucksack*
  • Bequemes Tragen durch anatomisch geformte, weich gepolsterte Hüft- und Schultergurte
  • Integrierter Metallrahmen für optimale Lastübertragung
  • Forward-Pull-Hüftgurtverstellung
  • CONTACT STREAM: perfekte Kombination aus Lastenkontrolle und Belüftung
  • 2 Trekkingstockhalterungen

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieser Unisex Wanderrucksack für Damen und Herren in Black ist mit einer abnehmbaren Regenhülle ausgestattet. Er wiegt angenehme 920 Gramm, die über gepolsterte Hüft- und Schultergurte getragen werden. Das Modell verfügt zudem über eine Trekkingstockhalterung und einen belüfteten Rücken. Das Material ist wasserabweisend.

3. Bester 30 L Wanderrucksack mit Regenhülle

Angebot
Vaude Brenta 30 Liter Wanderrucksack*
  • KOMFORT: Der VAUDE Rucksack bietet dank ErgoShape-Schultergurte, verstellbarer...
  • STAURAUM: Mit 30 Litern bietet der regenfeste Outdoor-Rucksack ausreichend Platz....
  • EINSATZBEREICH: Der sportliche Wanderrucksack mit Rückenbelüftung eignet sich für...
  • INNOVATIV: Das Aeroflex 3D-System unseres Outdoor-Backpacks sorgt für durchgehende...
  • KLIMANEUTRAL: Klimafreundlich und ressourcenschonend hergestellt. Das Hauptmaterial...

Was zeichnet das Produkt aus?

Bei diesem Modell von Vaude ist die Rückenlänge verstellbar, wodurch der 30 Liter Wanderrucksack perfekt auf seinen Träger angepasst werden kann. Durch die integrierte Regenhülle kann Nässe dem Backpack nichts anhaben. Das Hauptfach kann auch seitlich per Reißverschluss erreicht werden, sodass nicht immer die komplette Tasche ausgeräumt werden muss, um an Dinge zu kommen, die weiter unten liegen.

4. Bester 30 L Wanderrucksack mit integriertem Reflektor

Angebot
Tatonka Skill 30 Recco*
  • ULTRALEICHT: Sehr leichter Wander- und Tourenrucksack aus extrem reißfestem Material...
  • SICHER: Der Wanderrucksack ist mit einem RECCO-Reflektor ausgestattet, um im Notfall...
  • BELÜFTET: Top ventilierter Wanderrucksack mit belüftetem Netzrücken - nur ohne...
  • EINFACHES HANDLING durch umgelenkten Hüftgurt-Zug für unkompliziertes Festzurren...
  • TRINKSYSTEM-VORBEREITUNG: Der Backpack besitzt ein Fach und eine Halterung für eine...

Was zeichnet das Produkt aus?

Der Tatonka Skill 30 zeichnet sich durch zwei besondere Eigenschaften aus. Zum einen ist er mit 850 Gramm außergewöhnlich leicht. Zum anderen verfügt er über spezielle Reflektoren, die Bergretter auf ihrer Suche besonders schnell finden können. Der Rucksack ist zudem ausgestattet mit Eispickel- und Stockhalterung und hat einen höhenverstellbaren Brustgurt.

5. Bester 30 L Wanderrucksack für Preisbewusste

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieses günstige Modell von Decathlon für gelegentliches Wandern verfügt über Außentasche, Innentasche, Trinkblasenfach, zwei Netztaschen und eine Gurttasche. Damit bietet es viele Möglichkeiten, die Ausrüstung sicher zu verstauen. Der 30 Liter Wanderrucksack ist sehr strapazierfähig und wiegt lediglich 990 Gramm.

6. Bester 30 L Wanderrucksack mit besonderer Rückenpolsterung

Terra Peak Flex 30*
  • ✅ PREMIUM QUALITÄT: Der graue Rucksack besteht aus 420D Ripstop-Nylon sowie 600D...
  • ✅ RÜCKENSYSTEM: Das Air Stream Contact Rückensystem mit 3D AirMesh-Polsterung...
  • ✅ BESONDERE FEATURES: Vielseitiger Rucksack für Wanderungen und Trekking-Touren Er...
  • ✅ FÄCHER: Der Rucksack ist mit 4 Fächern ausgestattet. Ein Hauptfach mit extra...
  • ❤️ START-UP FEELING: Designed und Entwickelt in Deutschland sind wir 2018 als...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die 3D Air Mesh Polsterung am Rücken sorgt auch bei schwerer Beladung für ein angenehmes Tragegefühl. Der stabile Polyester wird bei Nässe durch eine passende Regenhülle geschützt. Der Rucksack ist ein perfekter Daypack. Durch das Hauptfach mit A4 Einstecktasche, eignet er sich zudem auch für Uni und Arbeit und das Verstauen von Laptop oder Tablet. Er ist in Schwarz und drei weiteren Farben erhältlich.

7. Bester 30 L Wanderrucksack als Tagesrucksack

Gregory Zulu 30 Wanderrucksack*
  • FreeFloat Federung: FreeFloat 360 Flex Panels ermöglicht eine harmonisierte Bewegung...
  • Vollständiger U-Reißverschluss: Hauptöffnung mit U-Reißverschluss auf der...
  • Individuelle Passform: Open-Air-Rückwand mit einstellbarer Rumpflänge für eine...
  • Sunglass QuickStow-System am Schultergurt für schnellen, sicheren und kratzfreien...
  • Ganzkörper-U-Reißverschluss Hauptöffnung auf der Vorderseite der Tasche für...

Was zeichnet das Produkt aus?

Viel Platz bietet der Gregory Zulu 30, der zusätzlich mit Stretchfach, Brillenhalterung, Deckelfach und zwei seitlichen Mesh-Fächern ausgestattet ist. Die beiden Hüftgurttaschen mit Reißverschluss sind ideal für Kleinigkeiten, die schnell und unkompliziert erreicht werden müssen. Die integrierte Regenhülle und Signalpfeife für den Notfall runden das Produkt ab.

Wanderrucksack mit 30 l Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig

  • Einsatz: Wanderrucksäcke mit einem Volumen von 30 Litern können im mittleren Größenbereich eingeordnet werden. Sie sind daher vielseitig einsetzbar:
    • Trekking- und Tourenrucksack: Ein Wanderrucksack mit einem Volumen von 30 Litern wird gerne als Trekkingrucksack oder Tourenrucksack verwendet. Die Trekkingrucksäcke verfügen über ein solides Fassungsvermögen, das durchaus für Wochenendtouren ausreichen kann. Fürs Trekking sind sie daher ideal geeignet.
    • Daypack: Beliebt sind 30 L Wanderrucksäcke auch für Tageswanderungen. Sie bieten mit ihrer Größe als Daypacks ordentlich Platz, um gegebenenfalls auch Ausrüstung von Mitwanderern zu verstauen, sind jedoch klein genug, um einen unbeschwerten Ausflug zu ermöglichen.
    • Alltag: Einige sehen die praktische Funktion des Wanderrucksacks nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Alltag. So bietet das Gepäckstück genug Platz für kleine Reisen, auf denen ein Koffer überflüssig wäre. Einige Modelle haben für den Alltagsgebrauch Extras wie eine Laptoptasche verbaut. So zum Beispiel der Terra Peak Flex 30.
  • Tragekomfort: Ein Wanderrucksack sollte angenehm zu tragen sein. Dafür bieten sich gepolsterte Schulter- und Hüftgurte an. Die meisten Modelle haben außerdem einen Brustgurt, der das Gewicht gleichmäßig verteilt. Ganz wichtig ist zudem ein gut gepolsterter Rückenbereich. Der Rucksack liegt beim Wandern oft mehrere Stunden auf dem Rücken auf und darf deshalb nicht drücken. Der Mammut Ducan 30 bietet zum Beispiel eine ideale Kombination aus Tragekomfort und Belüftung.
  • Taschen: Die meisten Wanderrucksäcke verfügen über eine Vielzahl an Taschen und Möglichkeiten, Material unterzubringen. Der Wanderrucksack sollte unter anderem danach ausgewählt werden, welche Taschen individuell favorisiert werden:
    • Innentasche(n): Das größte Fach beim Wanderrucksack ist die Hauptinnentasche, die durch die Toploader-Öffnung erreicht werden kann. Einige Modelle verfügen zusätzlich über weitere Innentaschen. Diese sind häufig mit Reißverschluss ausgestattet und bieten Platz für Wertsachen.
    • Außentaschen: Modelle wie der Vaude Brenta oder der MH 100 von Decathlon verfügen zusätzlich über ein Außenfach im Deckel des Rucksacks. Das erweist sich als sehr praktisch, für Dinge, die schnell zugänglich sein müssen, wie zum Beispiel die Regenhülle.
    • Netztaschen: Wer seine Trinkflasche ideal verstauen möchte, sollte auf einen Wanderrucksack mit seitlichen Netztaschen achten. Diese sind optimal zum Transport der Wasserflasche geeignet, da sie schnell und ohne Absetzen des Rucksacks erreichbar sind. Zudem senkt eine Aufbewahrung außerhalb des Rucksacks die Gefahr, dass der Inhalt bei Auslaufen der Flasche nass wird.
    • Gurttasche: Eine praktische Extra-Tasche, die an immer mehr Rucksäcken verbaut wird, ist die Gurttasche. Zu finden zum Beispiel beim Gregory Zulu 30, bietet sie Stauraum für Snacks oder Sonnenschutz und kann bequem während des Wanderns genutzt werden
  • Gewicht: Auf Wanderungen ist es ganz besonders wichtig, dass der Wanderrucksack selbst möglichst leicht ist. Schließlich wird er noch mit Ausrüstung befüllt und soll trotzdem nicht zur Last werden. Im Durchschnitt wiegen Wanderrucksäcke mit 30 Liter Volumen zwischen 900 und 1.500 Gramm. Noch leichter ist der Tatonka Skill 30 Recco, der mit seinen 850 Gramm guten Gewissens für lange und anstrengende Touren genutzt werden kann.
  • Extras: Während der Grundaufbau von 30 Liter Wanderrucksäcken meist sehr ähnlich ist, gibt es doch einige spezielle Features, die die Modelle voneinander abheben:
    • Regenschutz: Komplett wasserdichte Rucksäcke sind selten, da durch die vielen Fächer und Stauräume immer irgendwo Wasser eindringen kann. Dafür gibt es jedoch eine einfache Lösung: Einen Regenschutz, der bei Bedarf über den Wanderrucksack gespannt wird und ihn so vollkommen wasserdicht macht. Rucksäcke wie der Vaude Brenta 30 Liter sind bereits mit einem passenden Regenschutz ausgestattet. Sollte das nicht der Fall sein, kann der Regenschutz separat dazugekauft werden.
    • Trinkblasenfach: Wanderer nutzen gerne eine sogenannte Trinkblase, die im Rucksack verstaut wird. Über einen Schlauch kann so auch während des Gehens für ausreichend Wasser gesorgt werden. Dafür sollte der Rucksack jedoch kompatibel mit dem Trinksystem sein.
    • Reflektoren: Ein besonderes Sicherheits-Feature sind Reflektoren. Der Tatonka Skill 30 Recco verfügt über spezielle Recco Reflektoren, die auch auf weitläufigen Gebieten schnell von der Bergrettung gefunden werden können. Damit eignet sich ein solcher Rucksack besonders für gefährlichere oder im Winter verschneite Gebiete.
    • Helmhalterung: Wenn der Rucksack als Begleitung für Klettertouren und Klettersteiggeher gedacht ist, dann sollte er unbedingt über eine Helmhalterung verfügen. Wie beim Futura 30 SL von Deuter, kann so der Helm außen am Rucksack sicher befestigt werden und nimmt keinen wertvollen Platz im Inneren des Gepäckstücks weg.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten Wanderrucksäcke 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Wanderrucksäcke mit 30 l

Was wird häufig gekauft? Entdecke nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

wanderrucksack

Welcher 30 L Wanderrucksack ist der beste?

Ein guter 30 Liter Wanderrucksack sollte nicht mehr als 1.500 Gramm wiegen. Da das Gepäckstück oft viele Stunden am Stück getragen wird, ist außerdem auf ein komfortables Tragesystem mit gepolstertem und belüftetem Schulter- und Rückenbereich zu achten. Darüber hinaus müssen besondere Features, wie ein integrierter Regenschutz oder spezielle Reflektoren, je nach Vorhaben und persönlicher Präferenz gewählt werden. Die besten Modelle 2023 stellen wir hier vor.

Was kostet ein guter 30 L Wanderrucksack?

Gut ausgestattete, robuste 30 Liter Wanderrucksäcke kosten zwischen 100 und 200 Euro. Wer den Rucksack nur für gelegentliche Tagestouren benötigt, dem wird auch ein günstigeres Modell, wie zum Beispiel dieses von Decathlon, genügen. Los geht es bei einem Preis von ca. 35 Euro.

Wo kann man 30 L Wanderrucksäcke kaufen?

Wanderrucksäcke gibt es zum Beispiel in Online-Shops, wie denen von Amazon, Otto oder SportScheck. Hier lässt sich aus einem großen Angebot an Modellen wählen. Der Versand ist meist schnell und unkompliziert. Zudem bieten Rezensionen die Möglichkeit, beim Kauf auf Empfehlungen von anderen Kunden zu achten. Wer sich lieber vor Ort einen Überblick verschafft, kann sich den Rucksack auch in Outdoor- oder Sport-Geschäften kaufen.

Worauf sollte beim Kauf eines 30 L Wanderrucksacks geachtet werden?

Beim Kauf eines 30 Liter Wanderrucksacks steht der Komfort ganz klar im Vordergrund. Das Modell muss gut und bequem sitzen und darf auf keinen Fall zu schwer sein. Zudem sollte, je nach Einsatzbereich, der passende Rucksack gewählt werden: Wird der Wanderrucksack für Klettertouren genutzt, ist ein Helmfach essenziell. Wer in risikoreichen Gebieten unterwegs ist, profitiert im Ernstfall von Extras wie Reflektor oder Signalpfeife.

Für welche Wanderungen ist ein 30 L Wanderrucksack geeignet?

Ein 30 Liter Wanderrucksack ist vielseitig einsetzbar, von kleinen Tagesausflügen, bis hin zu mehrtägigen Trekkingwanderungen. Als Day Pack ist er schon relativ groß und bietet viel Stauraum für Ersatzkleidung oder Proviant. Für Bergsteiger mit leichtem Gepäck reicht er auch für eine Wochenendtour.

Welche Alternative zu 30 L Wanderrucksäcken gibt es?

Wer nur ab und zu mal einige Stunden in den Bergen unterwegs ist, dem genügt mit Sicherheit auch ein etwas kleinerer Wanderrucksack. Prinzipiell werden Rucksäcke mit einem Volumen von 10 bis 25 Litern als Daypacks empfohlen. Bei Trekkingrucksäcken, die auch für Camping oder für kleinere Reisen benötigt werden, ist ein Volumen zwischen 40 und 70 Liter empfehlenswert.

Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu 30 L Wanderrucksäcken?

Von Stiftung Warentest liegt ein Artikel über Rucksäcke: „Die besten für Tagestouren“ vor. Dabei werden Wanderrucksäcke mit einem Volumen von 20 bis 30 Liter getestet. Die Marke Vaude liegt hier vorne, gefolgt von Jack Wolfskin, Lowe und Mammut. Ökotest kommt in einem Test mit Rucksäcken zwischen 24 und 30 Liter zu dem Ergebnis, dass jedes zweite getestete Modell mit „gut“ bewertet werden kann. Die beliebtesten Modelle vo Käufern zeigt unsere Bestsellerliste.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben