BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Wanderstöcke Kinder: Die 7 besten Modelle 2025?

wanderstoecke-kinder
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Laura

➥ Wander- und Campingprofi

Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Meine wichtigsten Kriterien zum Produkt:
  • Dämpfung
  • Aufsätze
  • Größe
  • Griffe
  • Packmaß
  • Zubehör

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wanderstöcke sorgen zusätzlich für eine aufrechte Haltung, weshalb sie bei jeder Outdoor-Ausrüstung vorhanden sein sollten. Nicht nur Erwachsene greifen zum beliebten Hilfsmittel, auch Wanderstöcke für Kinder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil damit das Wandern wirklich Spaß macht. Viele Hersteller bieten spezielle Trekkingstöcke für Kinder an. Diese werden auf die individuellen Wünsche und die Anatomie der Kinder angepasst. Zudem sind Wanderstöcke für Kinder verstellbar, weshalb sie mitwachsen und im besten Fall mehrere Jahre zur Verfügung stehen.

Die besten Wanderstöcke für Kinder:

Wir stellen die besten Kinder Wanderstöcke 2025 in den Empfehlungen vor und erklären, was die Produkte auszeichnet. Unsere Checkliste gibt zudem wertvolle Tipps für einen Kauf, der sich auszahlt.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Wanderstöcke für Kinder 2025 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Wanderstöcke für Kinder im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Wanderstöcken für Kinder.

Die besten Wanderstöcke für Kinder 2025 im Vergleich

Warum uns vertrauen? Wir empfehlen nur Produkte, die unseren Ansprüchen genügen. Unsere Bewertung basiert auf den wichtigsten Produktmerkmalen, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Preis und den Erfahrungen unserer Experten. So arbeiten wir.

1. Beste leichte Wanderstöcke mit 5 Aufsätzen

Verschiedene Farben
FitTrek Wanderstöcke für Kinder*

    Diese Wanderstöcke lassen sich von 58 bis 94 cm stufenlos verstellen. Sie verfügen über einen rutschfesten Griff aus Naturkork, der ergonomisch geformt ist. Damit jedes Kind einen Wanderstock im passenden Design bekommt, ist er in den Farben blau, gelb, rosa, schwarz und rot erhältlich.

    Was wir mögen:

    • Einfache Handhabung
    • Robust
    • Schöne Farben
    Was wir nicht mögen:

    • Könnten leichter sein

    Warum wir es mögen: Diese Wanderstöcke werden mit verschiedenen Aufsätzen geliefert, die sich für Sand, Eis, Geröll und Matsch eignen. Um ein geringes Gewicht zu erzielen, werden die Stöcke aus Aluminium gefertigt.

    Empfohlen für: Diese Stöcke eignen sich für eine Körpergröße von 80 bis 140 Zentimeter.

    2. Beste ultraleichte Wanderstöcke für Kinder mit EVA-Griff

    Aluminiumlegierung
    Naturehike Ultraleichte Walking Stöcke*

      Die Wanderstöcke von Naturehike lassen sich einfach in der Länge verstellen. So können sie von 50 cm auf 100 cm gebracht werden. Sie sind in den Farben blau, grün, rot und schwarz erhältlich. Sie bestehen aus einer Aluminiumlegierung und wiegen nur 190 Gramm.

      Was wir mögen:

      • Geringes Gewicht
      • Sehr leicht
      • Verschiedene Farben
      Was wir nicht mögen:

      • Zu kurz für große Erwachsene

      Warum wir es mögen: Der ergonomische Griff aus EVA ist schweiß absorbierend und bietet einen rutschfesten, komfortablen Halt. Zusätzliche weiche Handgelenkriemen aus Nylon sichern die Stöcke. Dank verschiedener Aufsätze können die Stöcke für unterschiedliche Arten von Gelände genutzt werden.

      Empfohlen für: Diese Wanderstöcke eignen sich dank ihrer Einstellmöglichkeiten für jede Altersklasse.

      3. Beste dreiteilige Wanderstöcke mit Dämpfung

      Anatomischer Griff
      SULOV Kinder Trekkingstöcke*

        Diese Wanderstöcke sind in ihrer Länge variabel und können von 48 cm bis 90 cm stufenlos verstellt werden. Der Griff besteht aus weichem PVC, ist anatomisch geformt und bietet eine gute Haftung. Zusätzlich verfügen sie über Handgelenkschlaufen. Sie sind in den Farben blau, grün und orange erhältlich.

        Was wir mögen:

        • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
        • Stufenlos verstellbar
        • Kleines Packmaß
        Was wir nicht mögen:

        • Gewicht

        Warum wir es mögen: Diese 3-teiligen Wanderstöcke für Kinder erhielten eine Federung, um die Gelenke zu schonen. Sie werden mit Schneetellern ausgeliefert und können zu sehr kurzen Abmessungen zusammengeschoben werden.

        Empfohlen für: Diese Wanderstöcke eignen sich durch ihr geringes Packmaß optimal zum Mitnehmen.

        4. Beste Wanderstöcke für Kinder und Jugendliche

        Zubehör
        RHINOSPORT Wanderstöcke Kinder*

          Diese Wanderstöcke werden mit viel Zubehör geliefert. So sind eine Tragetasche, drei Paar Gummispitzen, ein Paar S-förmige Schnallen, ein Paar Schlammteller und ein Paar Schneeteller im Lieferumfang enthalten. Sie lassen sich von 62 bis 135 cm verstellen.

          Was wir mögen:

          • Mit Zubehör
          • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
          • Liegen angenehm in der Hand
          Was wir nicht mögen:

          • Höhenverstellung klemmt manchmal etwas

          Warum wir es mögen: Der Hersteller entschied sich bei diesen Wanderstöcken für Aluminium und Korkgriffe. Damit sie zu jeder Jahreszeit genutzt werden können, legt der Hersteller Schlamm- und Schneeteller bei. Die Längeneinstellung ist dank Hebelverriegelung besonders einfach.

          Empfohlen für: Diese Stöcke lassen sich sehr kurz und sehr lang einstellen, weshalb sie auch von älteren Kindern und Jugendlichen genutzt werden können.

          5. Beste ganzjährig nutzbare Wanderstöcke für Kinder

          Handschlaufe
          FitTrek Wanderstöcke*

            Diese Wanderstöcke für Kinder sind in den Farben blau, grün, rosa und schwarz erhältlich. Sie lassen sich von 58 cm bis hin zu 94 cm verstellen. Die Länge lässt sich auch von Kindern einfach verstellen. Damit sie besonders wenig wiegen, bestehen die Stöcke aus Aluminium.

            Was wir mögen:

            • Viel Zubehör
            • Schöne Farben
            • Robust
            Was wir nicht mögen:

            • Zusammenbau etwas schwierig
            • Preis

            Warum wir es mögen: Damit sich die Kinder über die Wanderstöcke freuen, werden sie in beliebten Kinder-Farben produziert. Sie lassen sich leicht verstellen und werden mit mehreren Aufsätzen ausgeliefert. Deshalb kann die Wanderung das gesamte Jahr über stattfinden.

            Empfohlen für: Diese Wanderstöcke eignen sich für Kinder mit einer Größe von 80 cm bis zu einer Größe von 140 cm.

            6. Beste Wanderstöcke für Kinder mit verstellbaren Handschlaufen

            Gummigriff
            Black Diamond Trekkingstöcke für Kinder*

              Diese Wanderstöcke von Black Diamond lassen sich von 80 bis 110 cm einstellen und können zum Transport auf 66 cm zusammengeschoben werden. Pro Paar wiegen sie 394 Gramm. Die Sicherheitsspitze wurde aus Stahl produziert.

              Was wir mögen:

              • Einfach zu arretieren
              • Wachsen mit
              • Geringes Gewicht
              Was wir nicht mögen:

              • Preis

              Warum wir es mögen: Die Wanderstöcke wachsen lange Zeit mit, denn sie können stufenlos verstellt werden. Sie besitzen einen ergonomisch geformten Gummigriff und einstellbare Handschlaufen aus Nylon, die passend für kleine Hände sind. Der FlickLock zeigt, dass der Stock verriegelt ist.

              Empfohlen für: Diese Stöcke sind vielseitig einsetzbar, denn sie können im Sommer als Wanderstöcke und im Winter als Skistöcke genutzt werden.

              7. Beste faltbare Wanderstöcke für Kinder

              Carbon
              LEKI Makalu FX Carbon Stöcke*

                Diese Wanderstöcke bestehen aus Carbon, was sie besonders leicht macht. Das Paar wiegt lediglich 508 Gramm. Sie verfügen über einen Klemmverschluss, mit dem sie problemlos in der Länge verändert werden können. Die einstellbare Länge liegt zwischen 110 und 130 cm.

                Was wir mögen:

                • Sehr gute Verarbeitung
                • Kleines Packmaß
                • Geringes Gewicht
                • Schnell einsatzbereit
                Was wir nicht mögen:

                • Hoher Preis
                • Nicht für kleine Kinder geeignet

                Warum wir es mögen: Um ein sehr kleines Packmaß zu erzielen, können diese Stöcke zusammengefaltet werden. Trotzdem sind sie verstellbar und haben ein geringes Gewicht. Der Griff ist ergonomisch geformt und sorgt für eine optimale Kraftübertragung.

                Empfohlen für: Diese Stöcke eignen sich wegen ihrer Länge eher für ältere Kinder und Jugendliche. Dank des geringen Packmaßes lassen sie sich gut mitnehmen, denn sie passen in jeden Rucksack.

                Wanderstock für Kinder Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig

                • Material: Kinder Wanderstöcke gibt es in verschiedenen Materialien.
                  • Aluminium oder Carbon besitzen eine natürliche Dämpfung, wodurch Gelenke geschont werden.
                  • Ein Holzstock sieht zwar für viele Kinder abenteuerlicher aus, besitzt aber keine dämpfende Eigenschaft. Zudem ist ein Wanderstock für Kinder aus Holz nicht verstellbar.
                • Dämpfung: Obwohl Aluminium und Carbon von Natur aus dämpfen, können sie mit einer zusätzlichen Dämpfung ausgestattet werden. Diese dämpfen bei jedem Tritt und erhalten die Gesundheit.
                • Aufsätze: Verschiedene Aufsätze werden für Asphalt, Schnee, Wald und Schlamm produziert. Das Wechseln der auch als Teller bezeichneten Aufsätze funktioniert reibungslos.
                • Größe: Wanderstöcke für Kinder sollten verstellbar sein, damit sie mehrere Jahre zur Verfügung stehen. Wanderstöcke für Kinder beginnen mit einer Größe ab 50 Zentimeter und gehen bis 190 Zentimeter.

                  Beim Einstellen der Länge gilt folgende Formel: Körpergröße x 0,66. Beispiel: Wurde der Stock auf eine Höhe von 58 Zentimetern eingestellt, eignet er sich für eine Körpergröße von 80 Zentimetern, ein 94 Zentimeter langer Stock ist perfekt für eine Körpergröße von 1,40 m.

                • Alter: Wanderstöcke für Kinder sind für alle Altersgruppen, vom Kleinkind bis zu Jugendlichen interessant.
                • Griffe: Alle Griffe besitzen Handschlaufen, die einen sicheren Halt gewährleisten und teilweise gepolstert sind. So entstehen keine Blasen an den Händen. Abgesehen hiervon ummanteln viele Hersteller ihre Griffe mit Gummi, damit die Kinder nicht abrutschen. Kork ist ebenfalls ein beliebtes Material. Nicht zuletzt kreieren viele Marken ihre Griffe ergonomisch, um den Komfort zu erhöhen.
                • Packmaß: Um bei Nichtgebrauch in oder an den Rucksack zu passen, gibt es faltbare Kinder Wanderstöcke.
                • Gewicht: Sehr leichte Wanderstöcke für Kinder wiegen nur 200 Gramm, während andere Modelle bis zu 700 Gramm auf die Waage bringen.
                • Zubehör: Das wichtigste Zubehör für Wanderstöcke sind Aufsätze/Teller, die sich für unterschiedliche Böden eignen. Zudem liefern die meisten Hersteller die Trekkingstöcke mit einer Tragetasche aus.

                Ebenfalls interessant: Das sind die besten Wanderstöcke 2025.

                Bestseller: Die beliebtesten Wanderstöcke für Kinder

                Was wird häufig gekauft? Entdecke nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

                **Letzte Aktualisierung am 29.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

                FAQ: Häufige Fragen und Antworten

                wanderstoecke-kinder-faq

                Sind Wanderstöcke für Kinder sinnvoll?

                Wanderstöcke für Kinder sind sinnvoll, da sie wie beim Erwachsenen Rückenschmerzen verhindern können. Zudem stützen sie die Gelenke und verhindern eine schlechte Haltung. Beim Absteigen verhindern sie ein Ausrutschen und verringern das Risiko eines Unfalls.

                Wie groß sollte ein Wanderstock für Kinder sein?

                Wanderstöcke für Kinder sollten folgende Größe aufweisen: Körpergröße in Zentimeter x 0,66. Die beliebtesten Modelle der Käufer zeigt unsere Bestsellerliste.

                Welche Kinder Wanderstöcke sind die besten?

                Wanderstöcke aus Carbon oder Aluminium sind leicht und werden gerne verwendet. Sinnvoll sind zudem Wanderstöcke für Kinder, die faltbar sind. So entsteht ein kleines Packmaß, wenn sie nicht benötigt werden. Die besten Modelle 2025 zeigen wir in unseren Empfehlungen.

                Wo kann man gute Kinderwanderstöcke kaufen?

                Gute Kinderwanderstöcke werden online angeboten. Online-Shops wie Amazon und Bergzeit bieten ein umfangreiches Sortiment verschiedener Hersteller an. Deshalb ist es möglich, sowohl hochwertige Modelle für mehrere Jahre als auch einfache Varianten zum Testen zu kaufen.

                Was kosten gute Wanderstöcke für Kinder?

                Einfache Wanderstöcke für Kinder kosten ca. 16 Euro. Handelt es sich jedoch um Wanderstöcke für Kinder, die faltbar sind, werden sie zu einem Preis ab 50 Euro angeboten. Nach oben hin gibt es keine preisliche Grenze.

                Woraus bestehen Kinderwanderstöcke?

                Die meisten Kinderwanderstöcke bestehen aus Aluminium oder Carbon. Die Griffe besitzen oft eine Ummantelung aus Kork oder Gummi, um ein Abrutschen zu verhindern. Selten bieten Hersteller Wanderstöcke für Kinder aus Holz an.

                Kann man einen Wanderstock für Kinder basteln?

                Soll der Stock aus Holz bestehen, kann der Wanderstock für Kinder selber gebastelt werden. Dann jedoch ist der Wanderstock nicht verstellbar. Dieses Video zeigt, wie es geht:

                Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

                Mehr Informationen

                Welche Hersteller von hochwertigen Wanderstöcken für Kinder gibt es?

                Nachfolgende Hersteller und Marken bieten gute Wanderstöcke an:

                • FitTrek
                • Leki
                • TheFitLIfe
                • Rhinosport
                • Black Diamond
                • Salewa
                • Komperdell

                Gibt es einen Wanderstock für Kinder Test?

                Einen Wanderstöcke für Kinder Test haben weder Öko-Test noch Stiftung Warentest veröffentlicht und daher auch noch keinen Testsieger gekürt. Letzteres Institut hat jedoch 2020 Trekkingstöcke für Erwachsene unter die Lupe genommen. Die meisten der 12 getesteten Modelle überzeugten mit guter Qualität, Robustheit und einem geringen Gewicht. Jedoch sind alle Modelle preisintensiv. In unserer Bestsellerliste finden sich aber die aktuell beliebtesten Wanderstöcke für Kinder.

                Welche Alternative zu Wanderstöcken für Kinder gibt es?

                Um auszuprobieren, ob das Kind an einem Wanderstock interessiert ist, kann am Anfang ein einfacher Holzstock genutzt werden. Dieser kann sogar selbst geschnitzt werden, er bietet allerdings keine Dämpfung und sollte bei Interesse des Kindes zu einem richtigen Wanderstock ausgetauscht werden.

                Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind. Wie wir arbeiten

                *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

                Quellen & hilfreiche Webseiten

                Bewerte diesen Beitrag:

                4.8/5 (4 Bewertungen)

                Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

                Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

                Folge uns auf Social Media!

                Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

                Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

                Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

                Kommentar schreiben