Ob an Spielgeräten im Garten oder an einer Kletterwand im Kinderzimmer, Klettergriffe für Kinder bieten viele kreative Möglichkeiten und stellen einen besonderen Blickfang dar. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kind bereits Klettererfahrung hat oder gerade erst mit dem Klettern anfängt.
Was zeichnet gute Klettergriffe für Kinder aus?
Klettern bietet nicht nur eine Reihe an Vorteilen für Erwachsene – auch Kinder finden großen Spaß daran, sich sportlich auszutoben und dabei ihre eigenen Fähigkeiten zu testen. Ganz nebenbei werden dabei die Körperbeherrschung, Kraft und Ausdauer des Kindes gestärkt. Eine eigene Kletterwand für zu Hause stellt eine gute Möglichkeit dar, Kindern spielerisch eine Einführung in die Welt des Kletterns zu geben.
Qualität erkennen:
Klettergriffe gibt es in den verschiedensten Formen und Farben. Auch bei den Maßen ist von klein bis groß alles vertreten. Um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten, ist es wichtig, die Klettergriffe richtig zu befestigen. Wir stellen die besten Modelle 2023 in unseren Empfehlungen vor. Welche Merkmale qualitativ hochwertige Klettergriffe für Kinder aufweisen und wie diese an der Kletterfläche anzubringen sind, zeigt unsere Checkliste.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Klettergriffe für Kinder 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Klettergriffe für Kinder im Überblick.
- Angebote: Klettergriffe für Kinder heute im Angebot.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Klettergriffen für Kinder.
Die besten Klettergriffe für Kinder 2023
1. Beste Sloper-Kinder-Klettergriffe
- Größe: XS-XL
- Anzahl: 10 Griffe
- Grifftyp: Sloper
- Eignung: Fortgeschrittene, Profis
- Material: PE
Was sind die Besonderheiten dieser Kinder-Klettergriffe?
Dieses Klettergriffe-Set für Kinder ist ideal für das Training daheim. Das Set besteht aus verschiedenen Größen und Formen. Somit ist jederzeit eine Variation des Schwierigkeitsgrades möglich.
2. Bestes Kinder-Klettergriffe-Set für Anfänger
Was zeichnet diese Klettergriffe für Kinder aus?
Egal ob Indoor oder Outdoor – mit diesen Klettergriffen ist Spaß vorprogrammiert. Sie verfügen über eine hautfreundliche, UV-beständige Oberfläche. Im Lieferumfang enthalten ist neben 10 Klettergriffen ebenfalls Befestigungsmaterial für Holzwände.
3. Bestes Kinder-Klettergriffe-Komplettset
- Spezifische Aktivität: Training
Warum ist dieses Produkt das beste?
Dieses Set für Kinder enthält 50 Klettersteine inklusive nötigem Befestigungsmaterial. Die Griffe bestehen aus hochwertigem Kunststoff, was sie besonders langlebig und robust macht.
4. Beste bunte Kinder-Klettergriffe
- 💯【Gewicht von 200 kg standhält】Spaß und aufregendes Klettern in Sporthobbys...
- ✅【Langlebige und zuverlässige Qualität】 Der klettergriffe kinder hochwertigen...
- 🧗【Innen und Außen weit verbreitet】Ob im Garten oder im Kinderzimmer,...
- 📐【Buntes Klettergerüstset】10 Klettersteine in 5...
- 👍【Dienstleistungen】Wenn Sie irgendwelche Fragen haben oder mit diesem Produkt...
Womit überzeugen diese Klettergriffe für Kinder?
Kunterbunt: dieses Klettergriffe-Set für Kinder zeichnet sich besonders durch seine hohe Belastbarkeit aus. Die Klettergriffe sind bis zu 200 Kilogramm belastbar. Dies ermöglicht es Eltern, zusammen mit ihren Kindern zu üben.
5. Beste Kinder-Klettergriffe mit Befestigungsmaterial
- ✔ INDOOR & OUTDOOR ► die Griffe sind für den Innen- und Außenbereich geeignet...
- ✔ SICHER ► mit ihrer griffigen Hinterschneidung bieten die Klettergriffe festen...
- ✔ QUALITÄT ► bis 200 kg belastbar * gefertigt aus Kunststoff *...
- ✔ AUSWAHL ► wahlweise 5, 10, 15, 20 oder 30 bunte Klettergriffe inklusive...
- ✔ EXTRA ► als E-Book zum Download: bebilderte Broschüre mit hilfreichen Tipps...
Warum sind Kinder-Klettergriffe sinnvoll?
Diese Kinder-Klettergriffe der Marke Alpidex können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Das Set ist in fünf verschiedenen Größen erhältlich und dank des mitgelieferten Befestigungsmaterials schnell einsatzbereit.
- 8 tolle Klettergriffe in Tierform
- Für Kinder im Alter von 3 - 12 Jahren
- Größen: M und L
- In den Farben blau-meliert, rot-meliert, weiß-meliert, gelb-meliert, grün-meliert...
- Formen: Delfin, Seepferdchen, Schildkröte, Stern, Erdbeere, Blatt
Was sind die Vorteile dieser Kinder-Klettergriffe?
Bei diesen Klettergriffen für Kinder handelt es sich um einen echten Hingucker. Die acht Klettergriffe kommen in unterschiedlichen Tierformen und Farben. Egal ob Delfin, Seepferdchen, Stern oder Blatt – sie erhöhen den Kletterspaß für die Kleinen ungemein.
7. Beste Kinder-Klettergriffe aus Holz
- ★ Für Kletterer – Im Gegensatz zu Kunststoff-Kletterhalterungen zum Spielen sind...
- ★ Entworfen von Rock Climers – mit einer Vielzahl von Formen wie Kanne, Crimp,...
- ★ Langlebig und sicher – Unsere Premium-Kletterwandgriffe sind aus massiver Buche...
- ★ Einfache Installation – alle Kletterhalterungen sind verschraubt, Sie können...
- ★ 100% Zufriedenheit garantiert – Wir versuchen, immer eine 100 Zufriedenheit zu...
Was macht diese Kinder-Klettergriffe besonders?
Diese Kinder-Klettergriffe sind aus massivem Buchenholz gefertigt. Das Set enthält eine Vielzahl an Formen, von Slopern bis hin zu Crimps ist alles dabei. Die Griffe werden mithilfe von hochwertigen Metallschrauben an einer Kletterwand befestigt. Dies garantiert höchste Sicherheit und Stabilität.
8. Beste Outdoor-Kinder-Klettergriffe
Keine Produkte gefunden.
Was versprechen diese Kinder-Klettergriffe?
Ideal für Kletterspaß an der frischen Luft: mit den Klettergriffen aus wetterfestem Kunststoff lässt sich im Handumdrehen eine spaßige Kletterwand bauen. Die Bouldersteine fördern die Geschicklichkeit und das Körpergefühl der Kinder bereits in jungen Jahren.
9. Beste ergonomische Kinder-Klettergriffe
- INDOOR & OUTDOOR: Mit diesen Klettersteinen aus stabilem und wetterfestem Kunststoff...
- SICHERHEIT & HALTBARKEIT: Abgerundete Kanten beugen Verletzungen vor, angenehme...
- DETAILS: Größe Klettergriff (LxBxH): 11 x 6 x 3,5 cm, Farben gemischt: rot, orange,...
- SPARSETS: Die Klettersteine gibt es wahlweise in 5, 10, 15, 20 und 30er Sparset...
Warum lohnt sich der Kauf dieser Klettergriffe?
Diese ergonomisch geformten Klettergriffe für Kinder sind sehr stabil und eignen sich bereits für Kinder ab drei Jahren. Sie verfügen über eine griffige Oberfläche und abgerundete Kanten. Dadurch sind sie zum einen sicher und zum anderen fingerschonend zu umfassen.
Kinder Klettergriffe Checkliste
- Form: Klettergriffe gibt es ebenfalls in kindgerechten Größen. Abgerundete Ecken und eine rutschfeste Oberfläche bieten zusätzlichen Halt. Neben klassischen runden oder kantigen Griffen besteht das Sortiment für Kinder ebenfalls aus kreativen Formen, wie Tieren, Sternen und anderen Motiven. Manche Griffe verfügen zudem über eine ergonomische Form, die die Fingerkraft stärken. Je nach Form variiert die Schwierigkeitsstufe.
- Material: Je nachdem, wo die Klettergriffe montiert werden sollen, eignen sich bestimmte Materialien besonders gut:
- Kunststoff: Der Großteil der Klettergriffe auf dem Markt besteht aus Kunststoff. Klettergriffe für professionelle Kletterer weisen meist eine felsenähnliche Oberflächenstruktur auf. Klettergriffe für Kinder hingegen gibt es in vielen verschiedenen Farben und mit glatteren Oberflächen. Abgerundete Ecken verhindern, dass sich die Kinder an den Griffen verletzen können. Das Material Kunststoff eignet sich zudem besonders für die Outdoor-Nutzung, da es wetterbeständig, langlebig und leicht abwaschbar ist.
- Holz: Im Gegensatz zu Klettergriffen aus Kunststoff, eignen sich Klettergriffe aus Holz ausschließlich für die Nutzung in Innenräumen, da sie nicht feuchtigkeitsresistent sind. Allerdings bieten sie aufgrund ihrer raueren Oberfläche besseren Halt.
- Anwendungsbereich: Grundsätzlich kann zwischen drei verschiedenen Arten von Klettergriffen unterschieden werden. Diese weisen Unterschiede hinsichtlich ihrer Beschaffenheit und Schwierigkeit auf:
- Einsteiger: Bei dem Henkel/Jug handelt es sich um das typische Modell für Anfänger im Klettersport. An solchen Griffen haben die Finger besonders guten Halt, da der Griff sowohl von oben als auch von unten umgriffen werden kann.
- Geübte Kletterer: Sogenannte Leisten bzw. Zangen erfordern mehr Griffkraft und Technik. Im Gegensatz zu Henkeln werden sie nicht mit der gesamten Hand, sondern nur mit den Fingern umgriffen. Sie sind sehr schmal, weshalb die Finger stark beansprucht werden. Dies kann bei Anfängern zu Schmerzen führen. Aus diesem Grund werden Leisten und Zangen oftmals nur Kletterern mit mehr Erfahrung empfohlen.
- Ergonomisches Training: Sloper bzw. Aufleger sind große runde Klettergriffe. Sie werden mit der gesamten Hand umgriffen, da sie über keine Vertiefungen für die Finger verfügen. Der Griff wird dementsprechend nur mithilfe des Anpressdrucks der Hand festgehalten. Dadurch ist das Klettern mit solchen Klettergriffen besonders fingerschonend.
- Belastbarkeit: Bei der Auswahl geeigneter Klettergriffe spielt das Körpergewicht eine entscheidende Rolle. Gute Klettergriffe sind dadurch gekennzeichnet, dass sie eine hohe Belastbarkeit aufweisen und somit stabiler sind. Die Belastbarkeit bei Klettergriffen für Kinder sollte mindestens bei 50 kg liegen. Sollen auch Erwachsene in der Lage sein, die Klettergriffe zu nutzen, ist eine maximale Belastbarkeit von 200 kg sinnvoll.
- Installation: Klettergriffe können sowohl draußen im Freien, als auch in Innenräumen montiert werden. Viele Klettergriff-Sets für Kinder beinhalten bereits Befestigungsmaterial zur Anbringung der Steine an einer Kletterwand. Selber machen sollte ebenfalls kein Problem sein, da die meisten Klettergriffe einfach an die Wand geschraubt werden. Somit ist außerdem eine flexible Anordnung der Steine möglich:
- Indoor: Für die Nutzung in Innenräumen werden keine bestimmten Klettergriffe benötigt. Um die Klettergriffe zu befestigen, wird ausschließlich eine Kletterwand mit ausreichend Platz benötigt. Geeignet ist eine Kletterwand im Kinderzimmer für Kinder ab circa drei Jahren, da sie ab diesem Zeitpunkt die motorischen Fähigkeiten für das Klettern besitzen.
- Outdoor: Für die Outdoor-Nutzung sind speziell beschichtete Klettergriffe aus Kunststoff unerlässlich. Diese sollten wetterfest und farbecht sein.
- Sicherheit: Je sicherer die Kletterumgebung, desto früher können Kinder mit ihren ersten Kletterversuchen starten, und desto geringer ist das Verletzungsrisiko. Zu den Faktoren, die die Sicherheit maßgeblich beeinflussen, zählen ein weicher Untergrund, eine saubere und stabile Installation der Bouldersteine und ausreichend Platz. Bodenmatten oder spezielle Fallschutzmatten tragen zu einer erhöhten Sicherheit beim Klettern bei.
- Zubehör: Mit dem richtigen Zubehör können die Kleinen den Großen richtig Konkurrenz machen:
- Chalk: Kreide für den Klettersport gibt es in verschiedenen Varianten zu kaufen, egal ob flüssig, fest oder als Pulver. Sie sorgt dafür, dass die Handflächen beim Klettern trocken bleiben und somit einen besseren Halt am Klettergriff haben.
- Chalkbag: Ein Kreidebeutel ist ideal, um während des Kletterns darin die Kreide aufzubewahren. Dank des Gurtbandes kann der Beutel praktisch an der Hose befestigt werden, wodurch die Kreide stets griffbereit ist.
- Befestigungsmaterial: Für das Anbringen der Klettergriffe an Holz liegen der Lieferung im Regelfall Schrauben und Einschlagmuttern bei. Ideal sind mindestens zwei Schrauben pro Griff, damit dieser sich während der Benutzung nicht dreht.
Beim Kauf von Klettergriffen für Kinder gilt es einiges zu beachten. An erster Stelle steht dabei die Sicherheit der Kleinen. Neben dem Sicherheitsaspekt spielen ebenfalls Form, Material und der Schwierigkeitsgrad eine Rolle. Unsere Checkliste stellt eine nützliche Hilfe bei der Kaufentscheidung dar:
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Kinder Klettergurte 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Kinder Klettergriffe
**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Kinder Klettergriffe heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Bergstiefel
- Bergschuhe
- Bergsteigerschuhe
- Boulderbürsten
- Boulderhose
- Bouldermatte
- Chalkbags
- Faltbare Trekkingstöcke
- Funktionsshirts
- Geschenkideen für Bergliebhaber
- Hangboards
- Höhenmesser
- Karabiner
- Klappmesser
- Kletterfilme
- Kletterbrillen
- Kletterschuhe
- Kletterseile
- Klettergurte
- Kletterhelme
- Kletterhosen
- Kletterrucksäcke
- Reepschnur
- Trekking Gürtel
- Trekkinghose
- Trekkingjacke
- Trekking Nahrung
- Trekkingschuhe
- Trekkingsocken
- Zustiegsschuhe
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Welche Kinder-Klettergriffe sind die besten?
- 2 Wie teuer ist ein gutes Kinder-Klettergriffe-Set?
- 3 Welche Alternativen zu Kinder-Klettergriffen gibt es?
- 4 Wofür werden Kinder-Klettergriffe verwendet?
- 5 Wo findet man gute Kinder-Klettergriffe?
- 6 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Klettergriffen für Kinder?
Welche Kinder-Klettergriffe sind die besten?
In unserer Checkliste erklären wir, worin die Unterschiede bei Klettergriffen für Kinder liegen und worauf beim Kauf geachtet werden muss. Zusätzlich stellt unsere Empfehlungsliste eine hilfreiche Kaufinspiration dar.
Wie teuer ist ein gutes Kinder-Klettergriffe-Set?
In einem Set enthalten sind eine zuvor ausgewählte Anzahl an Steinen, Befestigungsmaterial und zum Teil sogar Kreide. Ein Set mit 40 Klettergriffen kostet circa 50 Euro. Sets sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Welche Alternativen zu Kinder-Klettergriffen gibt es?
Wofür werden Kinder-Klettergriffe verwendet?
Wo findet man gute Kinder-Klettergriffe?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Klettergriffen für Kinder?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.