Viele Camper kennen das Problem: Dauert der Urlaub länger, kommt es schnell zur Unordnung im Wohnwagen oder der Platz im Zelt wird knapp. Ein weiteres Problem ergibt sich durch große Gegenstände wie Campingmöbel, Schlauchboot oder Fahrrad. Wenn alles dabei sein soll hilft nur ein Gerätzelt.
Ein Gerätezelt sorgt für Ordnung:
Ein Gerätezelt für Camper bietet ausreichend Platz. Es schützt Campingmöbel vor Regen und bewahrt das Schlauchboot in der Nacht sicher auf. Es gibt auch spezielle Fahrradzelte, damit die Drahtesel geschützt sind.
Welches Gerätezelte sind empfehlenswert?
Gerätezelte werden bewusst in verschiedenen Formen und Größen gefertigt. BeyondCamping zeigt 7 der besten Gerätezelte 2022 und verrät in einer praktischen Checkliste, worauf es bei der Wahl des passenden Modells ankommt.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Gerätezelte 2022.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Gerätezelte im Überblick.
- Angebote: Gerätezelte heute im Angebot.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Gerätezelten.
Die besten Gerätezelte 2022
Beistellzelte werden für verschiedene Situationen kreiert. Deshalb gibt es ein sehr umfangreiches Sortiment, das sich für folgende Einsatzzwecke eignet:
1. Bestes wasserdichtes Gerätezelt Camping
- HOCHWERTIGER, SICHERER WETTERSCHUTZ: Mit diesem Garagenzelt schaffen Sie schnell & einfach geschützte Abstell- und...
- MINI GARAGE: Perfekte Alternative zum Massivbau - schützt Ihr Fahrzeug schnell und einfach vor Wind, Regen und Frost....
- DICKE, ROBUSTE PLANE: aus ca. 550 g/m² PVC Material verarbeitet, UV beständig und 100% wasserdicht durch verschweißte...
- STAHLROHR KONSTRUKTION: extra dicke Stahlrohre (Ø ca. 32mm, Wandstärke ca. 1,2mm), vollverzinkt zum Schutz vor Rost,...
- ALLES DABEI – EINFACHER AUFBAU: Zeltgarage mit Stahlkonstruktion, Dachplane, Giebelteilen mit Ventilationsklappen...
2. Bestes Gerätezelt aus 100 % PVC
- Dieses geräumige, wasserfeste Garagenzelt eignet sich nicht nur für die Aufbewahrung Ihrer Fahrzeuge und...
- Bei widrigen Wetterbedingungen sorgt es dafür, dass die gelagerten Gegenstände geschützt werden
- Dieses Garagenzelt besteht aus 100% PVC, wodurch es wasserbeständig ist
- Der Rahmen ist aus rostfreiem, verzinktem Stahl gefertigt
- Dementsprechend ist es sehr langlebig
3. Bestes Gerätezelt Camping mit vielen Aufhängemöglichkeiten
4. Bestes kleines Gerätezelt
- sehr robustes Material
- Belüftung an der Rückwand
- Inkl. zwei praktischen Organizer
- für den dauerhaften Einsatz
- Lieferumfang: Zelt, Stahlgestänge, Abspannmaterial.
5. Bestes Gerätezelt für Fahrräder
- Das originale Fahrrad-Zelt 鈥� Wir haben das Design verbessert, und wir haben 眉ber viele Jahre sorgf盲ltig auf...
- DOPPELFAHRRADDECKUNG - Als Fahrradbegeisterte haben wir die Fahrradh枚hle von Anfang an entworfen, um gro脽 genug zu...
- Fahrradschuppen 鈥� Wir haben die Verwendung vieler verschiedener Materialien wie Kunststoff, Holz und Metall...
- Fahrradzelt f眉r die Aufbewahrung im Freien 鈥� unsere innovative Fahrradzelt-Aufbewahrungsl枚sung kann freistehend...
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age...
6. Bestes wasserdichtes Gerätezelt
- Einfache Aufbewahrung für zwei erwachsene Fahrräder (mit Platz), langstielige Gartengeräte, Mäher, Kinderspielzeug,...
- Unsere Fahrradaufbewahrungszeltgröße (78 Zoll breit x 39,4 Zoll tief x 75 Zoll hoch) benötigt eine kleine...
- Das Dach mit doppelter Abdeckung ist langlebig und besteht aus einer fortschrittlichen Ripstop-Vinylplane, die...
- Langlebiger Rahmen: Hochleistungsmaterialien (2,5-mal schwerer als andere schwache Aufbewahrungszelte). Hergestellt aus...
- Schnelle und einfache Einrichtung und Demontage (weniger als 8 Minuten und kein Werkzeug erforderlich) für eine bequeme...
7. Bestes Garagen Gerätezelt
- INFLATABLE GARAGE & PAINTSHOP - Unsere aufblasbare 6x3x3 m /20x10x10 ft große Lackierkabine ist überall einsatzbereit...
- SICHER - Die Metallschnallen am Boden der Säulen können mit den 6 mitgelieferten Zeltheringen oder den mitgelieferten...
- DAUERHAFT - Unsere Pop-up-Spritzkabine aus Oxford-Stoff und PVC sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit...
- LUFTFILTRATIONSSYSTEM - Das mitgelieferte 350-W-Elektrogebläse zirkuliert Luft durch unser leistungsstarkes...
- PREMIUM DESIGN - Dieses aufblasbare Autozelt verfügt über zwei Türen. Die größeren Lösen lassen sich in Ihr Auto...
Gerätezelt Checkliste
- Größe und Gewicht: Damit sich Gerätezelte individuell nutzen lassen, werden sie in verschiedenen Größen produziert. So könnten sie auch als Vorzelte verwendet werden, wenn eine ausreichende Stehhöhe gegeben ist.
Sehr kleine Lagerzelte erreichen oft eine Abmessung von 85 x 125 Zentimetern, während große Zelte bis zu 2,4 x 3,6 Meter groß sein können. In diesem Zusammenhang sollte immer das Gewicht und das Packmaß beachtet werden. Wer alle Faktoren einbezieht, findet das richtige Zelt für die entsprechende Anzahl an Personen.
- Handhabung: Je nach Zelttyp werden die Produkte mit Stangen aufgebaut. Solche Varianten eignen sich speziell für Campingausflüge. Große Zelte für den Garten müssen aufwendiger aufgebaut werden, bieten jedoch mehr Standfestigkeit.
In solchen feststehenden Zelten können große Geräte wie Aufsitzrasenmäher oder gar ein Motorrad gelagert werden. Kleinere Zelte wie Toilettenzelte gibt es auch als Pop-up Variante.
- Wetterfestigkeit: Jedes Lagerzelt muss wasserdicht oder im hohen Maße wasserabweisend sein. Ein Wassersäule von mindestens 1500mm ist empfehlenswert. Nur dann werden die gelagerten Gegenstände vor Regen und Schnee geschützt. Manchmal lohnt es sich, zu einem UV-geschützten Artikel zu greifen, damit zum Beispiel Camping- oder Gartenmöbel nicht ausbleichen oder brüchig werden.
- Material: Das verwendete Material sagt sehr viel über die Wetterfestigkeit und Stabilität aus. Häufig werden PE-Folien verwendet, die extrem reißfest sind. Diese Modelle werden vorrangig im Garten, Schrebergarten oder von Dauercampern genutzt. Flexible und leichtere Zelte bestehen aus Polyester oder PVC.
- Verwendung: Handelt es sich bei diesem Camping Zubehör um ein großes Modell, können darin auch Küchen aufgestellt werden. Hier ist es wichtig, dass das Gerätezelt Camping ausreichend Lüftungsmöglichkeiten wie zu öffnende Fenster besitzt. Kleine Varianten hingegen können sich auch während einer Trekkingtour als nützlich erweisen.
Ebenfalls interessant: Die beliebtesten Zeltöfen 2022?
Bestseller: Die beliebtesten Gerätezelte
**Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Angebote: Gerätezelt heute im Angebot
**Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- aufblasbare Zelte
- Baumwollzelt
- Bikepacking Zelt
- Camping Hängematte
- Campingliege
- Campingstühle
- Hauszelt
- Igluzelt
- Indianerzelt
- Isomatte ultraleicht
- Kinderschlafsäcke
- Outdoor Kamera
- Schlafsäcke
- Thermoskanne
- Trekking Leggings
- Trekking Isomatten
- Trekking Halbschuhe
- Trekkingschuhe
- Trekking Kocher
- Trekking Geschirr
- Trekking Gürtel
- Trekkingsocken
- Trekkingzelte
- Ultraleichtschlafsäcke
- Wanderstiefel
- Wanderjacken
- Zeltheizungen
- Zeltheringe
- Zeltunterlage
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Wofür braucht man ein Gerätezelt?
- 2 Wann lohnt sich ein Gerätezelt?
- 3 Wie viel kosten gute Gerätezelte?
- 4 Was für Alternativen zum Gerätezelt gibt es?
- 5 Wie gut sind aufblasbare Gerätezelte?
- 6 Wie ein Gerätezelt am besten winterfest machen?
- 7 Welche Marken und Hersteller gibt es?
- 8 Wo kann man gute Gerätezelte kaufen?
- 9 Gibt es einen Test über Gerätezelte?
Wofür braucht man ein Gerätezelt?
Letzteres funktioniert nur, wenn ausreichend Belüftungsmöglichkeiten vorhanden sind. Abgesehen vom Camping schützt ein Gerätezelt Rasenmäher und andere Elektrogeräte für den Garten. Einige lassen sich als Unterstand für ein Auto nutzen.
Wann lohnt sich ein Gerätezelt?
Wie viel kosten gute Gerätezelte?
Was für Alternativen zum Gerätezelt gibt es?
Wie gut sind aufblasbare Gerätezelte?
Wie ein Gerätezelt am besten winterfest machen?
- Zelt von Schmutz befreien.
- Das Gerätezelt nach dem Camping auf Beschädigungen untersuchen und notfalls reparieren.
- Dem Zelt eine neue Imprägnierung schenken
Wird das Lagerzelt im Winter nicht benötigt, sollte es am besten im Trockenen aufbewahrt werden.
Welche Marken und Hersteller gibt es?
- Brunner
- Berger
- Justcamp
- Toolpart
- Skandika
- vidaXL
- Lumaland
Wo kann man gute Gerätezelte kaufen?
Gibt es einen Test über Gerätezelte?
Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt.
Kommentar schreiben