Unterwegs und auf Reisen zu sein, ist eine tolle Sache. Wenn da nur der steife Nacken nicht wäre, der sich schon nach wenigen Tagen unterwegs einstellt. Aufblasbare Kissen sind da genau das Richtige. Sie haben ein kleines Packmaß und sind leicht zu transportieren, auch im kleinen Gepäck.
Weche aufblasbaren Kissen sind gut?
Die Art des Kissens richtet sich nach den Bedürfnissen des Nutzers. Egal ob das Open-Air-Konzert bequemer gestaltet werden soll oder der Campingausflug, jedes Einsatzgebiet hat seine eigenen Anforderungen, die erfüllt werden müssen.
Das richtige Kissen kaufen:
In unseren Empfehlungen stellen wir die 7 besten Modelle 2025 für die unterschiedlichen Einsatzgebiete vor. Mit der von uns zusammengestellten Checkliste fällt die Kaufentscheidung leichter und der persönliche Testsieger ist schnell gefunden.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten aufblasbaren Kissen 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten aufblasbaren Kissen im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu aufblasbaren Kissen.
Die besten aufblasbaren Kissen 2025 im Vergleich
Im Zelt schlafen ist unbequem? Nicht mit einem guten aufblasbaren Kissen. Der Komfort von zu Hause kann leicht und mit kleinem Packmaß mitgenommen werden.
1. Bestes aufblasbares Sitzkissen
Das Bergbruder Sitzkissen besteht aus wasserdichtem Polyester und wiegt lediglich 150 g. Es ist bis 150 kg belastbar und lässt sich platzsparend in einer mitgelieferten Tasche verstauen. Es lässt sich einfach aufblasen, allerdings ist keine Anleitung zur sicheren Nutzung enthalten.
- Langlebigkeit
- Komfort
- Packmaß
- Gewicht
- Bedienungsanleitung
Warum wir es mögen: Das aufblasbare, platzsparende Kissen ist durch den Selbstfüllmechanismus schnell funktionsbereit. Durch das Obermaterial ist das Kissen wasserdicht und schmutzabweisend. Der Schaumstoff im Inneren unterstützt ein bequemes Sitzerlebnis.
Empfohlen für: Durch die gute Isolierung eignet sich dieses Sitzkissen auch bei niedrigen Temperaturen.
2. Bestes aufblasbares Kissen fürs Camping mit Bezug
Conqueror Kissen*
Das Kissen der Marke Outwell besteht aus zwei Teilen. Einem aufblasbaren Innenkissen, welches zur Einstellung der richten Härte der Außenhülle genutzt wird. Die Außenhülle ist mit Isofill-Material gefüllt und sorgt für einen guten Komfort. Dennoch wiegt es nur ca. 260 g.
- Robustheit
- Komfort
- Isolation
- Packmaß
- Wasserfestigkeit
Warum wir es mögen: Das Campingkissen verbindet die Bequemlichkeit eines klassischen Kissens, mit dem geringen Gewicht und dem kleinen Packmaß eines Luftkissens. Allerdings hält es nicht zuverlässig Wasser ab.
Empfohlen für: Dieses Kissen eignet sich, wenn ein hochwertiges und bequemes Kopfkissen für unterwegs gesucht wird.
3. Bestes aufblasbares Kissen für den Strand
Das Eono Kissen besteht aus weichem Polyester mit TPU-Beschichtung, wodurch das Kissen langlebig und wasserdicht ist. Die ergonomische Form ermöglicht viele Liegepositionen. Das leistungsstarke Ventil sorgt für ein schnelles Aufblasen und Entleeren.
- Wasserdichtigkeit
- Komfort
- Gewicht
- Preis
- Lautstärke
Warum wir es mögen: Das flauschige und gepolsterte Kissen ist schnell und einfach aufzublasen. Der Bezugsstoff ist wasser- und schmutzabweisend, wodurch das Kissen lange gepflegt bleibt. Durch die beigefügte Hülle kann das aufblasbare Kissen handlich verpackt und vor dem Wegfliegen gesichert werden.
Empfohlen für: Dieses preiswerte Kissen ist praktisch und bequem, nicht nur für den Strand oder Pool.
4. Bestes nachhaltiges aufblasbares Kopfkissen
Mit einer Größe von 41 x 29 x 12 cm ist dieses Kissen ein sehr großes Modell. Es besteht aus recyceltem Polyester und mit weichem Innenfutter. Es lässt sich schnell aufblasen und ist damit sofort einsatzbereit. Trotzdem ist es sehr leicht und hochwertig verarbeitet.
- Größe
- Komfort
- Langlebigkeit
- Reinigung
- Preis
Warum wir es mögen: Das aus recyceltem Kaffeesatz hergestellte Kissen, ist durch sein Material pflegeleicht und geruchshemmend. Der mitgelieferte Packsack bringt das Kissen auf ein Packmaß von 14 x 6 cm. Durch den Aufbau des Kissens ist es im ganzen Waschbar.
Empfohlen für: Dieses Kissen wird gewählt, wenn ein großes und hochwertiges Kissen aus Polyester gesucht wird.
5. Bestes aufblasbares Nackenkissen
Das Flowzoom Nackenkissen ist in den Größen S, M und L erhältlich und wird mit Überbezug, Kapuze, Ohrenstöpsel und Transporttasche geliefert. Die abnehmbare Kapuze schützt vor neugierigen Blicken und sorgt für eine angenehme Schlafdunkelheit. Insgesamt wiegt das Set nur 260 g.
- Größenauswahl
- Schlafpositionen
- Zubehör
- Gewicht
- Preis
Warum wir es mögen: Das schnell aufblasbare Nackenkissen überzeugt mit vielen praktischen Zusatzfunktionen. Durch seine Form unterstützt es den Kopf beim klassischen Sitzen im Zug, Auto oder Flugzeug. Insgesamt ermöglicht das Kissen bis zu 5 verschiedene Schlafpositionen
Empfohlen für: Dieses Kissen ist ideal, wenn ein Nackenkissen für lange Zug-, Flug- oder Autoreisen gesucht wird.
6. Bestes ultralight Kissen
Das leichte, aufblasbare Kissen überzeugt durch die verschiedenen Oberstoffmaterialien. Es gibt eine weiche, flauschige und eine glatte Seite. Durch das geringe Packmaß von 17 cm Länge und 12 cm Durchmesser kann das Kissen platzsparend verstaut werden.
- Oberfläche
- Komfort
- Langlebigkeit
- Gewicht
- Tasche
Warum wir es mögen: Durch das thermoplastische Polyurethan ist dieses Kissen sehr widerstandsfähig und langlebig. Mit einem Gewicht von 115 g ist es eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. Der mitgelieferte Packsack ist allerdings nicht sehr hochwertig gefertigt.
Empfohlen für: Dieses Kissen ist ideal, wenn ein ultraleichtes, aufblasbares Kissen mit kleinem Packmaß gesucht wird.
7. Bestes aufblasbares Kissen mit Bezug
Dieses Kissen bietet durch die ergonomische Form einen hohen Komfort und lässt sich nach der Nutzung platzsparend im Packsack verstauen. Es wiegt lediglich 110 g und hat eine Größe von 40 x 30 x 10 cm. Bei Dauerbelastung über längere Zeit kommt das Material dieses Kissens jedoch an seine Grenzen.
- Preis
- Komfort
- Wasserdichtigkeit
- Gewicht
- Langlebigkeit
Warum wir es mögen: Das in drei bis fünf Atemzügen gefüllte Reisekissen überzeugt durch seine vielen Einsatzmöglichkeiten. Der mitgelieferte Kissenbezug kann in der Waschmaschine gewaschen werden und ist auch als kleines Handtuch nutzbar.
Empfohlen für: Die ergonomische Form ermöglicht auch Seitenschläfern ein bequemes Liegeerlebnis bei jedem Campingausflug.
Aufblasbare Kissen Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
- Art: Je nach Situation ist eine andere Kissenform gefragt.
- Nackenhörnchen: Ein Nackenhörnchen ist praktisch für Reisen im Flugzeug, Zug oder Auto, da es den Kopf im Sitzen optimal unterstützt. Als Kopfkissen fürs Zelt ist es weniger geeignet.
- Klassisches Rechteck: Beim Campen und Trekking sind Kissen gut, die eine klassische rechteckige Form haben oder wie eine Niere aufgebaut sind. So bieten die Kissen einen ähnlichen Komfort wie das eigene daheim und verhindern einen steifen Nacken.
- Halbrundes Kissen: Die Nierenform passt im Vergleich zu einem rein rechteckigen Kopfkissen gut mit in den Schlafsack und rutscht deshalb nicht im Schlaf weg.
- Hybridkissen: Die Kombination von Luft- und Schaumstoffkissen sorgen für ein relativ kleines Packmaß und Gewicht. Durch die Kombination bieten Hybridkissen einen guten Komfort und sind leiser als reine aufblasbare Kissen.
- Komfort: Aufblasbare Kissen sind gut fürs Auto oder im Flugzeug. Es gibt sie als Nackenhörnchen oder auch in einer klassischen Kissenform. Zum Zelten sind die Kissen die nur mit Luft gefüllt sind weniger bequem und laut sobald die Schlafposition gewechselt wird. Um dieses Problem zu umgehen, gibt es Kissen, die aufblasbar, jedoch auch mit komprimierbaren Fasern gefüllt sind.
- Gewicht: Kissen, die zum Aufblasen sind, haben ein sehr geringes Gewicht und sind deshalb praktisch für den Reiseverkehr in Auto und Flugzeug. Bei einer längeren Campingtour freut sich der Nacken jedoch über ein bisschen mehr Komfort. Hybridkissen sind hier die Lösung. Es enthält komprimierbare Fasern, ist aufblasbar, bringt jedoch etwas mehr Gewicht mit.
- Handhabung: Je nach Modell und Größe des Kissens muss unterschiedlich viel Atemvolumen eingesetzt werden, um diese zu füllen. Als Alternative gibt es auch Kissen, die sich zum größten Teil selbst aufblasen.
- Packmaß: Aufblasbare Kissen haben ein sehr kleines Packmaß, können jedoch je nach Einsatzgebiet schnell unbequem werden. Wer den Komfort über das Packmaß stellt, sollte sich ein Hybridkissen kaufen. So wird Platz gespart und mehr Komfort erreicht.
Passend zum Thema: Das sind die besten aufblasbaren Liegen aus 2025.
Bestseller: Die beliebtesten aufblasbaren Kissen
**Letzte Aktualisierung am 19.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Alu Trinkflasche
- aufblasbare Liege
- aufblasbare Sessel
- aufblasbare Zelte
- Benzinkocher
- Camping Gasgrill
- Campinggeschirr
- Camping Grill
- Camping Kaffeekocher
- Camping Kaffeemaschine
- Campingkocher
- Camping Kochgeschirr
- Campingküche
- Camping Kühlschrank
- Camping Toaster
- Edelstahl Trinkflasche
- elektrische Kühlbox
- Esspressomaschine Camping
- Flachmann
- Gaskartusche
- Gaskocher
- Göffel
- Kühlakku
- Kühlbox
- Kühltasche
- Metallflasche
- Omnia Backofen
- Outdoor Grill
- Reisewasserkocher
- Spirituskocher
- Thermobecher
- Thermosflasche
- Thermoskanne
- Trekking Nahrung
- Trinkblase
- Wasserflaschen
- Wasserkanister
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Welches aufblasbare Kissen ist das beste?
- 2 Welches aufblasbare Kissen ist das beste für den Strand?
- 3 Was für ein aufblasbares Kissen eignet sich am besten im Flugzeug?
- 4 Was kosten gute aufblasbare Kissen?
- 5 Wo kann man gute aufblasbare Kissen kaufen?
- 6 Welche Alternative zu aufblasbaren Kissen gibt es?
- 7 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu aufblasbaren Kissen?
Welches aufblasbare Kissen ist das beste?
Welches aufblasbare Kissen ist das beste für den Strand?
Was für ein aufblasbares Kissen eignet sich am besten im Flugzeug?
Was kosten gute aufblasbare Kissen?
Wo kann man gute aufblasbare Kissen kaufen?
Welche Alternative zu aufblasbaren Kissen gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu aufblasbaren Kissen?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben