Wer viel mit dem Zelt unterwegs ist, muss trotzdem nicht auf einen bequemen Schlafplatz verzichten. Mit einer selbstaufblasenden Luftmatratze entfällt das lästige Aufpumpen. Sie ist kompakt und garantiert hohen Schlafkomfort.
Qualität erkennen:
In unseren Empfehlungen stellen wir die 7 besten selbstaufblasenden Luftmatratzen 2025 vor. Unsere Checkliste erleichtert die Kaufentscheidung, indem sie die wichtigsten Eigenschaften einer guten selbstaufblasenden Luftmatratze auf einen Blick darstellt. Das passende Modell ist so im Handumdrehen gefunden.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten selbstaufblasenden Luftmaratzen 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Mermale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten selbstaufblasenden Luftmaratzen im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu selbstaufblasenden Luftmaratzen.
Die besten selbstaufblasenden Luftmatratzen 2025 im Vergleich
Unsere Empfehlungsliste zeigt die beliebtesten selbstaufblasenden Luftmatratzen 2025:
1. Beste selbstaufblasende Luftmatratze mit integrierter Fußpumpe
Hierbei handelt es sich um eine durchdachte Luftmatratzte, die clever die selbstaufblasende Funktion mit einer Fußpumpe kombiniert. Sie bietet beim Camping echten Schlafkomfort und Flexibilität.
- Extrem leicht
- Kleines Packmaß, passt problemlos in jeden Rucksack
- Angenehmer Liegekomfort dank 10cm Dicke und integriertem Kissen
- Strapazierfähiges 40D-Nylon mit TPU-Beschichtung
- Matten sind seitlich verbindbar, ideal für Paare oder Freunde
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bei extremer Belastung oder auf sehr scharfem Untergrund begrenzte Haltbarkeit
Warum wir es mögen:
Die Yuzonc Isomatte Camping Selbstaufblasend überzeugt durch eine clevere Kombination aus selbstaufblasender Funktion und einer integrierten Fußpresse-Pumpe. Gerade das geringe Gewicht und das ultrakleine Packmaß stechen im Outdoor-Alltag positiv hervor. Beim Wandern oder Radreisen nimmt die Matte kaum Platz weg und ist mit 690g ein echtes Federgewicht.
Das Rückhalteventil funktioniert zuverlässig, das Entleeren geht blitzschnell in 1 Sekunde, was beim Abbau im Morgengrauen ein echtes Plus ist. 10cm Dicke, angenehme Zellstruktur und integriertes Kissen machen auch Nächte auf unebenem Boden überraschend komfortabel.
Die spezielle Konstruktion mit seitlichen Druckknöpfen ist nicht selbstverständlich und erlaubt, mehrere Matten sauber nebeneinander zu fixieren; so entsteht wahlweise ein Doppelbett ohne lästige Ritzen, was gerade bei Pärchen-Camping für zusätzlichen Komfort sorgt. Das Material fühlt sich hochwertig und angenehm an, trotz der Leichtigkeit zeigt es sich im Gebrauch stabiler als viele klassische Billigmodelle.
In Sachen Design setzt Yuzonc auf Funktionalität: Die kompakte Form und die robuste Außenhaut machen die Matte zum zuverlässigen Begleiter, selbst wenn’s draußen mal rau zugeht. Im direkten Vergleich mit teureren Markenmodellen punktet die Yuzonc vor allem beim Gewicht, Packmaß und Preis.
Empfohlen für:
Wer eine leichte, platzsparende und zugleich bequem zu nutzende Isomatte für Outdoor-Aktivitäten sucht, findet in der Yuzonc Isomatte einen zuverlässigen Begleiter. Sie ist hervorragend geeignet für Wanderer, Camper und Festivalbesucher, die einfache Handhabung und guten Komfort schätzen.
Für Camper mit Fokus auf maximale Langlebigkeit oder High-End Komfort im Allgäu- oder Wintercamping könnte eine teurere Matte passender sein. Für den normalen Outdoor-Einsatz und Einsteiger ist die Yuzonc jedoch ausgesprochen empfehlenswert.
2. Beste selbstaufblasende Doppel-Luftmatratze
Die Luftmatratze hat eine Größe von 198 x 130 cm. Das PVC-beschichtete Polyester-Material macht sie sehr robust und wasserdicht. Die großen Ventile ermöglichen ein schnelles Aufblasen innerhalb von 2 Minuten. Nach der Nutzung wird die Matratze platzsparend im Packsack verstaut.
- Selbstaufblasendes System ohne Pumpe nötig
- Rutschfeste Noppen-Unterseite verhindert Verrutschen
- Hoher Komfort mit bis zu 10 cm Dicke
- Hoher R-Wert von 12,4 für gute Kälteisolierung
- Inklusive Packsack und Reparaturset
- Hohes Gewicht von 6 kg macht Transport schwierig
Warum wir es mögen:
Die Skandika Easy Double ist eine durchdachte Camping-Isomatte, die vor allem durch ihr selbstaufblasendes System punktet. Binnen fünf Minuten entsteht aus der zusammengefalteten Matte eine pralle Liegefläche.
Was uns besonders beeindruckt, ist die rutschfeste Unterseite mit ihren vielen kleinen Noppen. Diese “Stoppersocken-Optik” funktioniert hervorragend und verhindert das lästige Verrutschen auf glatten Zeltböden.
Mit einem R-Wert von 12,4 bietet die Matte hervorragende Kälteisolierung. Selbst bei kühleren Temperaturen bleibst du angenehm warm, da die Vollschaum-Technologie eine effektive Barriere gegen Bodenkälte bildet.
Im Vergleich zur teureren 3D Premium Version verzichtet die Easy auf senkrechte Seitenwände, hat dafür aber abgerundete Ränder.
Empfohlen für:
Die Skandika Easy Double eignet sich perfekt für Autocamper und alle, die Wert auf Komfort ohne manuelles Aufpumpen legen. Mit ihren 198 x 130 cm bietet sie ausreichend Platz für zwei Personen.
Aufgrund des hohen Gewichts von 6 kg ist sie jedoch nichts für Rucksacktouristen oder häufige Standortwechsel. Wer eine leichtere Alternative sucht, sollte zur Single-Version greifen oder andere Hersteller in Betracht ziehen.
3. Beste selbstaufblasende Luftmatratze mit Tragetasche
Die COSTWAY Luftmatratze hat eine Breite von 130 cm und ist mit zwei Kopfkissen ausgestattet. Allerdings ist sie nur 186 cm lang, bietet aber trotzdem sehr guten Komfort. Das Material ist äußerst reißfest und gibt der Matratze ihre wasserdichte Eigenschaft. Die COSTWAY Isomatte überzeugt durch ihre einfache Handhabung ohne Pumpe.
- Großzügige Maße von 186 x 130 cm
- Wasserdichte PVC-Oberfläche
- Selbstaufblasendes System ohne zusätzliche Pumpe erforderlich
- Ergonomisches Kopfkissen integriert
- Hohe Langlebigkeit
- Knöpfe zum Verbinden mehrerer Matten für Familien
- Attraktiver Preis
- Relativ dünne 4 cm Polsterung
Warum wir es mögen:
Die COSTWAY Campingmatte ist eine solide Lösung für Paare, die beim Camping nicht auf Komfort verzichten möchten. Das selbstaufblasende System funktioniert zuverlässig: Einfach das Ventil aufdrehen und binnen weniger Minuten entsteht eine vollständige Liegefläche. Der weiche Schaumstoffkern isoliert effektiv gegen Bodenkälte und bietet deutlich mehr Komfort als herkömmliche Isomatten.
Besonders praktisch ist das integrierte ergonomische Kopfkissen, das sich den Körperkonturen anpasst und für erholsamen Schlaf sorgt. Die wasserdichte PVC-Oberfläche meistert auch feuchte Untergründe problemlos.
Die 10 seitlichen Druckknöpfe ermöglichen das Verbinden mehrerer Matten zu einer großen Schlaffläche. Diese Flexibilität macht sie zur idealen Wahl für Familien oder Gruppen. Nach dem Entlüften lässt sich die Matte platzsparend auf handliches Packmaß zusammenrollen.
Die mitgelieferte Tragetasche erleichtert den Transport und das Verstauen der Matratze.
Empfohlen für:
Diese Campingmatte eignet sich perfekt für Autocamper und Paare, die beim Outdoor-Abenteuer nicht auf Schlafkomfort verzichten möchten. Die großzügigen Maße von 186 x 130 cm bieten ausreichend Platz für zwei Personen. Durch das kompakte Packmaß passt sie problemlos in jeden Kofferraum.
Für Rucksacktouristen oder häufige Standortwechsel ist sie aufgrund des Gewichts von 3 kg weniger geeignet. Hier sollten Wanderer eher zu leichteren Einzelmodellen greifen. Die Matte zeigt ihre Stärken bei Campingplätzen, Festivals oder Wochenendausflügen mit dem Auto.
4. Beste günstige selbstaufblasende Luftmatratze
Diese Luftmatratze hat eine Größe von 196 x 69 cm und wiegt ca. 890 g. Das Premium-Nylon und TPU-Material sorgen für eine hohe Strapazierbarkeit und machen sie wasserdicht. Zusätzlich ist die Wärmeisolation und der Komfort dadurch sehr gut.
- Wärmeisolation
- Komfort
- Gewicht
- Preis
- Breite
Warum wir es mögen:
Diese Matratze überzeugt nicht nur mit ihrem geringen Eigengewicht, sondern auch mit der eingebauten Fußpumpe. Dank dieser kann die Matratze innerhalb weniger Minuten aufgepumpt werden. Zusätzlich hat sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Empfohlen für:
Diese Luftmatratze eignet sich durch das geringe Gewicht und kleine Packmaß für alle Outdoor-Camper.
5. Beste selbstaufblasende Luftmatratze mit Kopfstütze
Diese Luftmatratze dient ebenfalls als Isomatte und ist innerhalb weniger Minuten komplett aufgeblasen. Die Polsterung ist sehr bequem, allerdings nur 5 cm dick, wodurch das Nutzen auf hartem Untergrund nicht empfohlen wird. Sie hat eine Größe von 190 x 140 cm.
- Größe
- Komfort
- Aufbau
- Packmaß
- Dicke
Warum wir es mögen:
Diese selbstaufblasende Doppel-Luftmatratze ist mit vier Ventilen ausgestattet: zwei an den Seiten und jeweils eins am Kopfkissen. In jeder Schlafposition bietet sie dank Memory-Foam-Polsterung optimalen Komfort. Dieser Schaum passt sich der eigenen Körperform besonders gut an.
Empfohlen für:
Diese Luftmatratze eignet sich durch die Größe für zwei Personen und passt in jedes Ausrüstungsset.
6. Beste platzsparende selbstaufblasende Luftmatratze
Die ALPIDEX Luftmatratze hat eine Größe von 200 x 66 cm und ist in 9 verschiedenen Farben verfügbar. Die Liegefläche ist sehr gut gepolstert, allerdings nicht ergonomisch geformt. Sie wiegt 2,1 kg und hat ein Packmaß von 65 x 20 cm.
- Großzügige Liegefläche von 200 x 66 cm
- 6 cm Dicke bietet guten Komfort
- Große Farbauswahl
- Geruchsneutral und wasserabweisend dank Polyester-Oberfläche
- Kompaktes Packmaß von 65 x 19 cm
- Attraktiver Preis
- Mit ca. 3 kg relativ schwer für längere Wanderungen
Warum wir es mögen:
Die ALPIDEX Isomatte in der 6 cm Variante positioniert sich als solider Mittelweg zwischen den dünnen 2,5 cm und den komfortableren 10 cm Modellen des Herstellers. Nach dem Ausrollen und Öffnen des Ventils füllt sich die Matte innerhalb weniger Minuten von selbst mit Luft. Das spart, Kraft, Zeit und das Mitnehmen einer Luftpumpe.
Die 6 cm Dicke bietet einen spürbaren Komfort-Vorteil gegenüber dünneren Modellen. Der im Inneren verbaute Polyurethan-Schaum sorgt dabei für eine gute Isolation gegen Bodenkälte und federt Unebenheiten zuverlässig ab. Besonders positiv fällt die rutschfeste Oberfläche auf, die auch auf glattem Zeltboden für stabilen Halt sorgt.
Das Design der Matte zeigt sich robust und durchdacht: Die Polyester-Oberfläche ist nicht nur wasserabweisend, sondern auch geruchsneutral und lässt sich einfach feucht abwischen. Mit einem Packmaß von 65 x 19 cm lässt sich die Matte zwar nicht ultrakompakt verstauen, bleibt aber noch handlich für Autoreisen oder entspannte Campingtrips.
Die Luftmatratze ist zudem in vielen ansprechenden Farben erhältlich.
Empfohlen für:
Die ALPIDEX Isomatte eignet sich ideal für Camping-Einsteiger und Gelegenheitscamper, die eine zuverlässige und unkomplizierte Schlafunterlage suchen. Mit ihren etwa 3 kg Gewicht ist sie weniger für ambitionierte Wanderer oder Bikepacker geeignet, aber perfekt für Autoreisen, Familiencamping oder Festivalbesuche.
Die neun verfügbaren Farbtöne ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Campingausrüstung. Dank der robusten Bauweise und der pflegeleichten Oberfläche eignet sie sich auch für den häufigeren Einsatz bei weniger anspruchsvollen Outdoor-Aktivitäten wie Yoga im Freien oder als Unterlage für Picknicks.
7. Beste selbstaufblasende Luftmatratze für Kinder
Die Luftmatratze hat eine 122 x 51 cm große Liegefläche, welche gut gepolstert ist. Sie wiegt nur ca. 500 g und besteht aus äußerst robustem Polyester. Mit einem Packmaß von 27 x 12 x 12 cm passt sie in jeden Rucksack und ist in einer Tragetasche verstaubar.
- Guter Komfort
- Rutschfeste und wasserfeste Unterseite
- Kleines Packmaß
- Ultraleichtes Gewicht
- Weiche Polyester Oberfläche
- Robuste TPU-Beschichtung
- Mit 122 cm Länge nur für Kinder oder kleine Erwachsene komfortabel
Warum wir es mögen:
Trotz ihrer minimalistischen Abmessungen bietet die 3,8 cm dicke Kinder-Isomatte einen guten Schlafkomfort.
Die Oberfläche aus Soft Touch Polyester fühlt sich samtweich an und ist dabei geräuscharm. Die TPU-Beschichtung hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab, da sie nicht nur umweltfreundlicher als PVC ist, sondern auch wesentlich reißfester und UV-beständiger.
Die selbstaufblasende Funktion arbeitet zuverlässig, benötigt jedoch wie bei allen Isomatten dieser Klasse 2-3 zusätzliche Atemzüge für optimale Festigkeit. Das patentierte Ventil in der abgerundeten Ecke ist ein cleveres Detail, das Beschädigungen durch Verhaken mit anderen Ventilen vorbeugt.
Empfohlen für:
Die Trek Bed S richtet sich in erster Linie an Eltern, die ihren Kindern auch beim Camping oder auf Trekkingtouren erholsamen Schlaf bieten möchten. Mit ihrer Länge von 122 cm ist sie ideal für Kinder bis etwa 12 Jahre sowie für Jugendliche bis 1,70 m Körpergröße geeignet.
Darüber hinaus hat sich die Trek Bed S zu einem Geheimtipp unter gewichtsbewussten Ultraleicht-Wanderern entwickelt, die auf eine Ganzkörper-Isomatte verzichten können. Minimalisten, die nur ihren Torso isolieren möchten und dabei maximale Gewichtsersparnis anstreben, finden in der Trek Bed S eine hervorragende Alternative zu teureren und schwereren Speziallösungen. Mit einem R-Wert von 3 eignet sich die Matte für Temperaturen bis etwa -5°C und ist damit für die meisten Drei-Jahreszeiten-Touren ausreichend.
Luftmatratze selbstaufblasend Checkliste: Diese Mermale sind im Test wichtig
- Material: In der Regel bestehen selbstaufblasende Luftmatratzen aus PVC oder gummierter Baumwolle. Viele Hersteller versehen die Matratze mit einer weichen, samtigen Oberfläche. So kann die Matratze auch ohne Bettbezug benutzt werden. Wichtig ist, dass das Material wasserfest und widerstandsfähig ist. Nur so ist die Matratze weniger anfällig für Beschädigungen und die Entstehung von Löchern.
- Aufbau: Es gibt zwei verschiedene Modelle auf dem Markt:
- Mit Stromanschluss: Diese Variante kann hervorragend als Gästebett genutzt werden. Die Matratze wird durch eine eingebaute elektrische oder im Lieferumfang enthaltene Luftpumpe aufgeblasen. Diese benötigt jedoch einen Stromanschluss.
- Ohne Stromanschluss: Solche Modelle eignen sich gut für Outdoor-Übernachtungen. Über ein Ventil saugt sich die Matratze ganz von selbst mit Luft voll. Meist ist diese Variante jedoch weniger dick und verfügt nicht über eine Luftkammerstruktur.
- Liegekomfort: Der Liegekomfort wird stark dadurch beeinflusst, welche Struktur die Matratze im Kammerinneren hat. Es wird unterschieden zwischen Wellen- und Rillenstruktur entschieden:
- Wellenstruktur: Diese Struktur ist besonders stabil und verhindert, dass sich beim Liegen unangenehme Kuhlen bilden.
- Rillenstruktur: Diese Struktur wird eher bei günstigen Modellen verwendet und bietet weniger Schlafkomfort. Die Rillen können beim Schlafen etwas unangenehmer sein, da die Luftverteilung nicht ganz ebenmäßig ist.
- Maximale Belastbarkeit: Wer mit mehreren Personen auf der Luftmatratze schlafen möchte, sollte sich vor dem Kauf über die maximale Belastbarkeit der Matratze informieren. Matratzen, die für eine Person ausgelegt sind, haben meist eine Belastbarkeit von maximal 80 Kilogramm. Doppelmatratzen hingegen sollten eine maximale Belastbarkeit von 180 Kilogramm aufweisen.
- Ausstattung: Eine gute, selbstaufblasende Luftmatratze kommt ganz ohne Pumpe aus. Allerdings gibt es bestimmte Zubehör-Artikel, die die Benutzung vereinfachen:
- Reparatur-Set: Ein Reparatur-Set ist der ideale Helfer in der Not. Sollte doch aus Versehen mal ein Loch im Material der Luftmatratze entstehen, kann dieses mithilfe eines Reparatur-Sets, bestehend aus Nadel, Faden und Ersatzstoff, geflickt werden.
- Kopfkissen: Manche Luftmatratzen sind mit einer Nacken- oder Kopfstütze ausgestattet. Diese erhöht den Liegekomfort und macht aus einer einfachen Matratze schnell ein angenehmes Bett.
- Tragetasche: Diese ist besonders praktisch für Camping-Ausflüge. Die Luftmatratze kann einfach abgebaut, zusammengerollt und in der Tragetasche verstaut werden. Dies bedeutet nicht nur eine Platzersparnis, sondern auch einen unkomplizierten Transport.
PROFI-TIPP: Um die Lebensdauer der selbstaufblasenden Luftmatratze zu erhöhen, sollte beim Hinstellen darauf geachtet werden, dass keine spitzen Gegenstände oder Wurzeln in der Nähe sind, die die Matratze beschädigen könnten. Ein kleiner Teppich zum Unterlegen kann das Beschädigungsrisiko reduzieren.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten ultraleichten Isomatten 2025.
Bestseller: Die beliebtesten selbstaufblasenden Luftmatratzen
**Letzte Aktualisierung am 28.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Anemometer
- aufblasbare Liege
- aufblasbare Zelte
- Camping Hängematte
- Camping Luftmatratze
- Campingliege
- Campingstühle
- Daunenjacken
- Doppel Luftmatratze
- Feldbetten
- Feldstecher
- Grödel
- Hängezelt
- Isomatten faltbar
- Kinderschlafsäcke
- Outdoor Kamera
- Schlafsäcke
- Thermoskanne
- Trekking Luftmatratze
- Trekkingzelt
- Ultraleichtschlafsäcke
- Wanderjacken
- Wanderstiefel
- Zeltheizungen
- Zeltunterlage
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Wie funktioniert eine selbstaufblasende Luftmatratze?
- 2 Welche selbstaufblasende Luftmatratze ist die beste?
- 3 Wie viel kostet eine gute selbstaufblasende Luftmatratze?
- 4 Wo kann man gute selbstaufblasende Luftmatratzen kaufen?
- 5 Welche Alternative für selbstaufblasende Luftmatratzen gibt es?
- 6 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu selbstaufblasenden Luftmatratzen?
Wie funktioniert eine selbstaufblasende Luftmatratze?
Bei Modellen mit Elektrik reicht es, die Matratze an eine Steckdose anzuschließen. Die eingebaute Luftpumpe befördert dann ohne weitere Hilfe genügend Luft in die Matratze, bis diese gefüllt ist.
Bei einem Modell ohne Strom muss einfach nur das Ventil geöffnet werden. Im Anschluss daran, befüllt sich die Matratze ganz von selbst mit Luft. Das Ventil kann geschlossen werden, sobald die Matratze vollständig aufgeblasen ist.
Welche selbstaufblasende Luftmatratze ist die beste?
Wer es gerne etwas komfortabler hat, ist mit einem elektrischen Modell gut beraten. Diese verfügen meist über eine bequeme Luftkammerstruktur, welche den Schlafkomfort erhöht.
Übrigens: Das Verbraucherportal Stiftung Warentest bislang leider keine Tests zu selbstaufblasenden Luftmatratzen fürs Camping veröffentlicht.
Wie viel kostet eine gute selbstaufblasende Luftmatratze?
Wo kann man gute selbstaufblasende Luftmatratzen kaufen?
Welche Alternative für selbstaufblasende Luftmatratzen gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu selbstaufblasenden Luftmatratzen?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben