BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 9 besten Handwärmer 2023?

handwaermer
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Laura

➥ Expertin für Campingzubehör

Ich liebe es, draußen zu sein und die Natur zu genießen. Dabei ist es mir wichtig, dass ich warm und trocken bleibe, besonders wenn es kalt ist. Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert, um meine Hände warm zu halten, wie zum Beispiel Handschuhe oder Taschenwärmer. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen und Erfahrungen mit den besten Handwärmern.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Handhabung
  • Material
  • Design
  • Wiederverwendung

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer gerne bei jedem Wetter unterwegs ist, kommt im Winter sehr schnell ins Frieren, zumindest trifft dies auf Hände und Füße zu. Für diese Fälle haben kreative Hersteller den Taschenwärmer erfunden, der auch unter dem Begriff Handwärmer bekannt ist. Dieser lässt sich durchaus auch in einem Schuh oder im Kinderwagen verwenden.

Vorteile von Taschenwärmern?

Bei einem Taschenwärmer handelt es sich in der Regel um einen handflächengroßen Beutel, in dem sich eine besondere Flüssigkeit befindet. Diese durchläuft durch eine Aktivierung einen chemischen Prozess und sondert hierbei Wärme ab. Zudem gibt es elektrische Varianten, die längere Zeit wärmen.

Den besten Handwärmer finden:

Es ist nicht immer einfach, aus dem umfangreichen Sortiment den für sich besten Taschenwärmer zu wählen. BeyondCampings Empfehlungen stellen die besten Produkte 2023 vor und erklären, was diese ausmacht. Unser Ratgeber bietet zudem eine Übersicht der wichtigsten Taschenwärmer Eigenschaften. Der nächste Winter endet, dank dieser Tipps, sicher nicht mit kalten Händen oder Füßen!

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Handwärmer 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Handwärmer im Überblick.
  4. Angebote: Handwärmer heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Handwärmern.

Die besten Handwärmer 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl und Bewertung basiert auf Produktmerkmale, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Gütesiegel, Preis und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Bestes Set mit großen wiederverwendbaren Handwärmern zum Knicken

Taschenwärmer im 5er-Set*
  • ❄️ NICHT MEHR FRIEREN: Diese Taschenwärmer sind perfekt für den Winter und...
  • ❄️ SCHÖNES DESIGN: Das Aussehen der Wärmeknickkissen im Wärmflaschen Design...
  • ❄️ EINFACH UND SCHNELL: Nur das Metallplättchen im Wärmebeutel leicht knicken,...
  • ❄️ WIEDERVERWENDBAR: Der Heizkissen kann immer wieder verwendet werden. Nur ca....
  • ❄️ DER PERFEKTE BEGLEITER: Die Größe ist super handlich und kompakt. Ideal für...

Warum ist das Produkt das beste?

Diese Handwärmer wurden in Form von Wärmflaschen designt und eignen sich auch perfekt als Geschenk. Laut Hersteller bieten sie über einen längeren Zeitraum hinweg eine Temperatur von bis zu 52 Grad. Zum Reaktivieren müssen sie lediglich in kochendes Wasser.

2. Bester elektrischer Handwärmer als Muff

Outchair Muff mit Powerbank*
  • Ideal für Stadion, Angeln, Jagd, Boot. Bis zu 8 Stunden mobile Wärme. Kabellos mit...
  • Wohltuende Tiefenwärme. Außen wasserabweisendes Material. Von innen weich...
  • Elastische Tragegurte. 3 Heizstufen. Hände immer schnell einsatzbereit
  • Leistung: Blau (42°C - 8h) | Grün (51°C - 6h) | Rot (55°C - 4h). Inklusive...
  • Maße (LxBxH): 43 x 22 x 22 cm. Packmaß (LxBxH): 39 x 15 x 15 cm. Gewicht: 596 g...

Was zeichnet das Produkt aus?

Bei diesem Produkt handelt es sich um den beliebten Muff, der zugleich elektrisch wärmt. Hierzu wurde ein Akku mit 10.000 mAh integriert, der zugleich als Powerbank fungiert.

3. Bester benzinbetriebener Taschenofen mit langer Brenndauer

Zippo Taschenofen Benzin*
  • Einfach zu befüllende Tube
  • Erzeugt bis zu 10 x mehr Wärme als ein Einweg-Handwärmer.
  • Schlank und leicht.
  • Inklusive Füllbecher und Warmhaltebeutel

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit diesem Taschenwärmer bleiben die Hände bis zu 12 Stunden warm. Er wird mit handelsüblichem Feuerzeugbenzin betrieben, wobei das Auffüllen sehr einfach abläuft.

4. Beste Einmal-Handwärmer mit langer Wärmedauer

Warum ist das Produkt das beste?

Bis zu 12 Stunden Wärme verspricht der Hersteller, was auch die Käufer bestätigen. Die Handhabung ist ganz einfach: Aus der Verpackung nehmen und nach wenigen Sekunden die Wärme genießen. Dieser Hersteller bietet auch Sohlenwärmer an.

5. Bester elektrischer Handwärmer mit starkem Akku

Angebot
OCOOPA 10000mAh Handwärmer*
  • Handwärmer mit 10.000 mAh, hohe Kapazität: Ein eleganter, exquisiter Handwärmer...
  • Intelligente Heizausrüstung: H01 verfügt über praktische Temperatursteuerungstaste...
  • Hervorragende Leistung und Sicherheit: Die Heizung verfügt über einen Tesla-Akku,...
  • Extra Power Bank: kleiner und tragbarer als gewöhnliche Powerbanks, mit genug...
  • Was erhalten Sie von OCOOPA? Wiederverwendbarer Handwärmer H01, 10.000 mAh,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieses Produkt bietet drei Wärmestufen und drei Farben zur Auswahl. Dank seines starken Akkus von 10.000 mAh hält die Wärme bis zu 15 Stunden und der Akku lässt sich als Powerbank einsetzen.

6. Bester Benzin-Taschenofen mit wenig Geruchsentwicklung

Relags Taschenofen Benzin, Katalyt*
  • Spendet wohlige Wärme dank Katalyttechnik über lange Zeit
  • Brennt sauber, nahezu geruchslos und nicht mit offener Flamme
  • Bitte stets im geschlossenen Transportsäckchen nutzen
  • 10 x 6, 6 x 1, 5 cm, circa" 75 g, wärmt max. 8 h
  • Design der Lochstanzungen kann variieren!, inkl. Transportsäckchen und Fülltrichter

Warum ist das Produkt das beste?

Dieser Handwärmer wird mit Feuerzeugbenzin betrieben und steht über acht Stunden hinweg zur Verfügung – mit einer Füllung. Er kann natürlich jederzeit nachgefüllt werden.

7. Beste wiederverwendbare Taschenwärmer für Kinder

MIK Handwärmer*
  • Set aus 4 wiederverwendbaren Handwärmern / Taschenwärmern
  • Das Metallplättchen im Handwärmer leicht knicken, der Taschenwärmer erwärmt sich...
  • Ideal auch als kleines Gastgeschenk oder Mitbringsel. Toll für die Tombola und als...
  • Größe: je ca. 9,5 x 6,5 cm
  • weiche, handschmeichelnde Hülle aus 100% Kunststoff

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese Wärmepads stehen nicht nur im Winter, sondern auch im Herbst zur Verfügung. Die Aktivierung erfolgt über das Knicken des Metallplättchens und die entstandene Temperatur bleibt ungefähr eine Stunde erhalten.

8. Bestes elektrisches Handwärme-Set mit kleinerem Akku

Angebot
Milduall Elektrischer Taschenwärmer*
  • 🔋Dreistufig einstellbare Temperatur: Dieser Taschen-Handwärmer verfügt über 3...
  • 🔋Geteiltes Design: Das Design ist zweigeteilt, innovativ und praktisch,...
  • 🔋Leicht und tragbar: Zusammengebaut mit Aluminiumlegierung und hochwertiger...
  • 🔋Sicherheits-Upgrade: Die optimierte Schaltung verlängert die Lebensdauer des...
  • 🔋Perfektes Wintergeschenk: Ein gutes Geschenk für den Winter, um Sie im strengen...

Was zeichnet das Produkt aus?

Der Akku begeistert mit einer Leistung von 5.000 mAh und erzeugt die gewünschte Wärme über beide Seiten. Damit entweder beide Hände nicht frieren oder ein Paar zusammen spazieren gehen kann, befinden sich in diesem Set zwei Handwärmer.

9. Bestes Set mit 30 Einweg-Handwärmern

TerraTherm Handwärmer*
  • WÄRMEDAUER: Bis zu 12 Stunden anhaltende Wärmepads mit einer durchschnittlichen...
  • KOMFORT: Angenehm weicher Finger-Wärmer mit einer handlichen Größe von 9,5x5,5cm....
  • NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE: Heizpads bestehen aus Eisenpulver, Wasser, Salz,...
  • ANWENDUNG: Verpackung öffnen und die Hand Warmers erwärmen sich durch den Kontakt...
  • EINSATZGEBIETE: Heat Handwärmer sind ideal geeignet für Outdoor-Aktivitäten,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Von diesem Artikel sind Großpackungen von bis zu 30 Stück verfügbar. Jedes Handwärmekissen bietet die erzeugte Wärme bis zu 12 Stunden. Dank seiner geringen Größe ist er ideal für Kinder und Erwachsene.

Handwärmer Checkliste

  • Einsatz: Taschenwärmer und Handwärmer werden an kalten Tagen bei Outdoor Aktivitäten verwendet. Deshalb gibt es Varianten, die acht bis zwölf Stunden wärmen – unter anderem perfekt für die Jagd und beim Camping. Einige Handwärmer passen in einen Handschuh, während größere Modelle mit Powerbank in einem Kinderwagen Wärme spenden.
  • Handhabung: Taschenwärmer sind entweder wiederverwendbar oder Einmalprodukte. Zum Antrieb der wiederverwendbaren Taschenwärmer stehen mehrere Ideen zur Verfügung. Aufgrund ihrer Größe werden sie entweder im Handschuh oder im Schuh getragen. Alternativ hierzu gibt es Taschenwärmer zum Umhängen oder zur Befestigung am Kinderwagengriff.
  • Material: Handwärmer, die wiederverwendbar sind, werden mit einer gelartigen Flüssigkeit und einem Metallplättchen befüllt. Einmal-Handwärmer enthalten meistens Aktivkohle und Eisenpulver. Alle verwendeten Stoffe sind nicht giftig. Zudem gibt es Handwärmer aus Fell.
  • Design: Viele Hersteller spendieren ihren Taschenwärmern niedliche Motive, die nicht nur bei Kindern beliebt sind.
  • Wiederverwendung: Um Gelkissen ein weiteres Mal benutzen zu können, müssen sie im heißen Wasser aufkochen. Andere Varianten wie Kohle-Taschenwärmer müssen nur mit Kohle, Benzin-Wärmer mit Benzin befüllt werden. Elektrische Taschenwärmer funktionieren nach jedem Aufladen wie gewohnt.

Ebenfalls interessant: Das sind die besten beheizbaren Sohlen 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Handwärmer

Was wird häufig gekauft? Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am meisten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebote: Handwärmer heute im Angebot

Jetzt sparen: Oft lassen sich im Internet Angebote mit hohen Rabatten entdecken. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote und höchsten Preisnachlässen raus. Angebote sind meist nur für kurze Zeit verfügbar.

**Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Handwärmer kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

handwaermer-ratgeber

Wer sich bei der Wahl des passenden Handwärmers an den nachfolgenden Kaufkriterien orientiert, findet schnell seinen persönlichen Favoriten:

Art: In welche Kategorien werden Handwärmer unterteilt?

Alle Taschenwärmer lassen sich in eine der nachfolgenden Kategorien unterteilen:

ArtEigenschaften
Einmal-HandwärmerDiese Päckchen reagieren sofort bei Kontakt mit Luft und sollten deshalb sofort verwendet werden. Nach der Nutzung müssen sie entsorgt werden.
WiederverwendbarWiederverwendbare Taschenwärmer sind ebenfalls kleine Pakete, die jedoch aus einer Kunststoffhülle bestehen. Die Flüssigkeit im Inneren lässt sich beliebig oft reaktivieren, weshalb sie mehrmals nutzbar sind.
ElektrischEin elektrischer Handwärmer funktioniert mit einem Akku, der häufig so stark ist, dass er als Powerbank nutzbar ist.
Alternativer AntriebZur Verfügung stehen die Betriebsarten Benzin und Kohle.
FellwärmerEin Fellwärmer wird an den Griff des Kinderwagens geklipst, weshalb die Hände immer warm bleiben. Fußwärmer mit Fell werden zudem mit integriertem Akku angeboten.
Zum UmhängenHandwärmer zum Umhängen sind entweder elektrisch oder sie bestehen aus Fell. Letztere sind auch unter dem Begriff Muff bekannt. Beide Modelle sind groß genug, damit beide Hände gleichzeitig gewärmt werden.
Gut zu wissen: Trotz ihres Namens müssen Handwärmer nicht immer nur in der Hand gehalten werden. Sie dürfen auch in den Stiefel oder Kinderwagen. Wer am Rücken oder der Schulter friert, kann sich mit Taschenwärmern zum Knicken eine eigene Kreation nähen. Hierzu werden mehrere Taschenwärmer in einen großen Stoffbeutel mit Gurt genäht. Zum Aktivieren muss jeder einzelne Taschenwärmer geknickt werden.

Einsatz: Wann genau empfiehlt sich ein Taschenwärmer?

Grundsätzlich gilt, dass ein Taschenwärmer bei jeder Outdoor Aktivität genutzt werden kann. Es gilt die Regel: Sobald die Hände frieren, ist ein Handwärmer der optimale Begleiter. Deshalb stehen die Taschenwärmer in folgenden Situationen zur Verfügung:

  • Wandern
  • Camping
  • Jagd
  • Spaziergänge
  • Shoppen
  • Schneemann bauen
  • Skifahren
  • Rodeln
Tipp: Wer beim Wandern Taschenwärmer benutzen möchte, sollte ein sehr kleines Modell wählen. Diese stellen sicher, dass die Finger zum Umschließen der Wanderstöcke frei beweglich bleiben.

Funktionsweise: Wie genau funktioniert der Taschenwärmer?

Händwärmer haben verschiedene Heizquellen, die Einfluss auf die Handhabung nehmen.

  1. Taschenwärmer wiederverwendbar

    Diese Varianten sind am bekanntesten. Sie bestehen außen aus Kunststoff und im Inneren befindet sich eine Flüssigkeit. Meistens setzen die Hersteller Natriumacetat ein. Aufgrund der fehlenden Kristallisationskeime geht diese Flüssigkeit auch bei niedrigen Temperaturen nicht in einen festen Zustand über.

    Das in der Flüssigkeit vorhandene Metallplättchen muss geknickt werden, wodurch Schallwellen entstehen. Aufgrund dieser kristallisiert die Flüssigkeit und wird bei der chemischen Reaktion warm.

  2. Einmal-Taschenwärmer

    Anstelle von Kunststoff bestehen diese Päckchen aus Papier, damit Sauerstoff nach innen dringt. Über den Kontakt mit dem Sauerstoff reagiert das Pulver aus Eisenpulver, Aktivkohle und Kochsalz und erwärmt sich. Auch dahinter verbirgt sich eine chemische Reaktion. Diese lässt sich jedoch nicht wie bei den wiederverwendbaren Handwärmern reaktivieren.

  3. Elektrische Handwärmer

    Bei diesen Varianten ist Strom die Wärmequelle. Dieser wird entweder von Akkus oder Batterien geliefert. Wichtig ist, dass der Akku zuvor geladen wurde, um ausreichend lange zur Verfügung zu stehen. Je nach Stärke des Akkus kann dieser als Powerbank eingesetzt werden, da an vielen Modellen ein USB-Anschluss verfügbar ist. Aus Sicherheitsgründen verfügen hochwertige Modelle über mehrere Wärmestufen.

  4. Benzinbetriebene Handwärmer

    Ein benzinbetriebenes Gerät zum Wärmen in der Hand zu halten, ist nicht jedermanns Sache. Das hat auch seinen guten Grund, denn diese Handwärmer sind nicht ganz ungefährlich. Positiv ist jedoch, dass keine Flamme entsteht, vielmehr glüht das Benzin nur. Hierdurch kann eine Wärme von bis zu 20 Stunden produziert werden. Allerdings sind diese Mini-Heizungen nicht geruchsneutral.

  5. Kohle Handwärmer

    Beim Kohle Taschenwärmer wird ein Kohlestäbchen angezündet, das langsam verglüht. Die Wärmeentwicklung kann ungefähr vier Stunden genossen werden. Die Verbrennung erfolgt wie beim Benzin-Handwärmer nicht geruchlos.

  6. Fell-Handwärmer

    Die als Muff bezeichneten Handwärmer bestehen aus Fell und wärmen über dieses Material. Hier findet keine chemische Reaktion statt. Sie dürfen aber gleichzeitig mit einem Taschenwärmer der oben erwähnten Kategorien verwendet werden.

Wärmedauer: Wie lang ist Betriebsdauer von Handwärmern?

Wiederverwendbare Taschenwärmer zum Knicken können mehrere Stunden warm halten, das gilt auch für Einmal-Produkte. Am längsten halten benzinbetriebene Modelle warm, da diese jederzeit mit Benzin aufgefüllt werden können.

Deshalb sind sie nahezu unbegrenzt haltbar und lassen sich auch in der Pause beim Wandern nutzen. Es muss jedoch beachtet werden, dass sich die Wärmezeit bei zu niedrigen Außentemperaturen verkürzt. Immerhin kühlen die Handwärmer in diesem Fall schneller ab.

Elektrische Geräte wärmen je nach Akku bis zu fünf oder zehn Stunden, während Kohle Handwärmer nur über einen Zeitraum von vier Stunden wärmen.

Empfehlung: Aufgrund ihrer geringen Größe können Ersatz Taschenwärmer mitgenommen werden. Sie benötigen maximal eine Minute, bis sie wärmen und stehen somit sofort zur Verfügung.

Temperatur: Wie heiß wird ein Taschenwärmer?

Alle Taschenwärmer mit chemischen Vorgängen und elektrische Taschenwärmer können eine Temperatur zwischen 50 und 70 Grad Celsius erreichen. Diese Temperatur bleibt für einige Minuten erhalten, danach kühlt der Handwärmer langsam ab.

Bei einem elektrischen Handwärmer wird eine Temperatur von ungefähr 55 Grad Celsius erzeugt, und zwar unabhängig vom Akku. Die Leistung variiert zwar zwischen 5.000 und 10.000 mAh, diese wirkt sich aber nicht auf die Temperaturen, sondern auf die Laufzeit aus.

Größe: Welche Unterschiede gibt es in der Handwärmer Passform?

Bezüglich der Größe gilt: Alle Handwärmer sind klein. Trotzdem gibt es sie in unterschiedlichen Größen:

  • 9 x 5 Zentimeter
  • 6 x 6 Zentimeter
  • 12 x 7,5 Zentimeter

Elektrische Handwärmer weichen zum Teil von diesen Größen ab. Zumindest trifft dies auf die elektrischen Varianten zum Umhängen zu, die es unter anderem mit den Abmessungen von 34,5 x 23 x 5 Zentimeter gibt.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

handwaermer-faq

Wie lange hält ein Handwärmer?

Wie lange ein Handwärmer wärmt, hängt vom Produkt ab. Es gibt Varianten, die mehrere Stunden warm halten, während andere nur eine halbe Stunde wärmen. Elektrische Handwärmer können bis zu zehn Stunden wärmen, während benzinbetriebene Taschenwärmer fast unbegrenzt heizen. Schließlich können sie jederzeit aufgefüllt werden.

Sind Handwärmer wiederverwendbar?

Handwärmer werden in drei Varianten unterteilt:

  1. Wiederverwendbare Taschenwärmer besitzen ein Metallplättchen zum Knicken.
  2. Einmal Handwärmer werden nach dem Gebrauch entsorgt.
  3. Ferner gibt es Produkte, die elektrisch, per Benzin oder per Kohle betrieben werden. Diese Handwärmer sind deshalb wiederverwendbar, da sie sich entweder beliebig oft mit dem Betriebsmittel (Benzin, Kohle) befüllen lassen oder per Strom aufgeladen werden.

Wie kann man Taschenwärmer wieder benutzen?

Die meisten Gel-Handwärmer sind wiederverwendbar. Das funktioniert sehr einfach, indem sie für wenige Minuten im heißen Wasser gekocht werden. Modelle, die mit Benzin, Kohle oder Akku funktionieren, werden mit dem entsprechenden Betriebsmittel aufgefüllt oder per Strom aufgeladen.

Wie funktionieren Handwärmer zum Knicken?

Muss ein Handwärmer zum Aktivieren geknickt werden, befindet sich im Inneren ein Metallplättchen. Dieses sorgt dafür, dass die im Taschenwärmer enthaltene Flüssigkeit kristallisiert und während dieses Vorgangs Wärme ausstrahlt.

Wie funktionieren Handwärmer mit Metallplättchen?

Ein Handwärmer mit Metallplättchen besteht aus einer Flüssigkeit, der über einen chemischen Vorgang die Kristallisationskeime entnommen wurden. Aus diesem Grund gefriert diese Flüssigkeit selbst bei Temperaturen unter null Grad Celsius nicht.

Wird das in der Flüssigkeit vorhandene Metallplättchen geknickt, entstehen Schallwellen. Diese Schallwellen übernehmen die Kristallisation der Flüssigkeit, weshalb diese nach einer gewissen Zeit fest wird. Während des Übergangs vom flüssigen in den festen Zustand wird Wärme freigegeben.

Taschenwärmer funktioniert nicht – was tun?

Es gibt mehrere Gründe, weshalb ein Handwärmer nicht funktioniert. Der Grund hängt mit der Arbeitsweise zusammen:

  • Bei einem Taschenwärmer mit Metallplättchen könnte das Metallplättchen kaputt sein oder der Handwärmer wurde benutzt und danach nicht wieder aktiviert.
  • Bei einem Taschenwärmer mit Strom könnte ein Defekt in der Leitung vorhanden sein.

Ist der Inhalt von Hand- und Taschenwärmern giftig?

In der Regel befindet sich in den Taschenwärmern die Flüssigkeit Natriumacetat-Trihydrat, die des Öfteren als Säureregulator und Konservierungsmittel verwendet wird. Deshalb ist dieses Mittel nicht giftig, sollte aber trotzdem nicht verzehrt werden.

Wo gibt es Handwärmer zu kaufen?

Günstige Handwärmer gibt es unter anderem bei Amazon, Decathlon, Bergzeit und CampingWagner.Die besten Modelle 2023 stellen wir in unseren Empfehlungen vor.

Wie kocht man Taschenwärmer auf?

Ein Taschenwärmer wird wie folgt aufgekocht:

  1. Zuerst einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
  2. Sobald das Wasser kocht, werden die festen Handwärmer in das Wasser gelegt.
  3. Dort müssen sie fünf bis acht Minuten kochen, damit das Innere wieder flüssig wird und Wärme speichert.

Woher stammt die Energie, die der Handwärmer abgibt?

Die Energie entsteht durch den chemischen Vorgang, über den die Flüssigkeit in den festen Zustand wechselt. Das trifft auf die Gel-Handwärmer zu, bei den mit Betriebsstoffen betriebenen Varianten entsteht die Wärme durch die Verbrennung (Kohle, Benzin) oder durch Strom (Akku-Varianten).

Was ist die beste Lösung für Handwärmer?

In wiederverwendbaren Handwärmern befindet sich Natriumacetat. In Einweg-Wärmepads wird ein Gemisch aus Aktivkohle, Kochsalz und Eisenpulver gelegt. Alternativ hierzu können auch Getreidekörner und Obstkerne wie Kirschkerne verwendet werden. Wichtig ist, dass diese Wärme über einen längeren Zeitraum hinweg speichern.

Was kostet ein Handwärmer?

Der Preis hängt von der Variante ab: Einweg-Handwärmer und wiederverwendbare Taschenwärmer werden zu einem Preis ab einem Euro verkauft. Elektrische und benzinbetriebene Modelle kosten ca. 30 Euro. Unsere Bestsellerliste zeigt die beliebtesten Produkte 2023.

Welche Taschenwärmer sind am besten?

Den besten Handwärmer für alle gibt es nicht. Jeder muss selbst entscheiden, ob er einen Einmalhandwärmer, einen zum Knicken oder einen mit Strom haben möchte. In unseren Top 9 stellen wir von allen Kategorien mehrere Varianten vor. Die Wahl des persönlichen Favoriten wird dank dieser Übersicht erleichtert.

Welche Alternative zu Handwärmern gibt es?

Wer einem Handwärmer nicht vertraut, kann sich für beheizbare Handschuhe entscheiden. Allerdings können diese sehr heiß werden und benötigen Batterien.

Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Handwärmern?

Stiftung Warentest und Öko Test haben bisher keinen Taschenwärmer Test veröffentlicht. Welche Produkte 2023 besonders beliebt sind, zeigt BeyondCamping hier.

Kann man einen Handwärmer selber machen?

Handwärmer können durchaus selber gemacht werden. Nachfolgende Videos geben hierzu ein paar Anleitungen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben