BeyondCamping

Camping Bayerischer Wald:
Die 2 besten Campingplätze?

Der nächste Campingurlaub im Bayerischen Wald steht vor der Tür. Die Auswahl an guten Campingplätzen in der Region ist riesig.

Welche Campingplätze im Bayerischen Wald ist ein Besuch wert?

BeyondCamping hat die beliebtesten Campingplätze im Bayerischen Wald ausgezeichnet und stellt diese hier vor. So müssen Sie sich nur noch einen Platz aussuchen, packen und losfahren.

Wissenswertes über die Region:

  • 130 Berggipfel über 1.000 Meter können erwandert werden
  • Deutschlands einziger Urwald
  • 320 km gut beschilderte Wanderwege und ca. 170 km Langlaufloipen
  • Größe: 6.000 Quadratkilometer
  • 45.000 Tier- und 28.000 Pflanzenarten

Top Campingplätze im Bayrischen Wald

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze im Bayerischen Wald und erfahre, warum gerade diese Angebote so beliebt sind.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Adventure Camp Bad Kötzting

Adventure Camp Bad Koetzting
©Adventure Camp Bad Kötzting

Warum so beliebt?

Auf dem Campingplatz finden Camper ruhige, idyllische Plätze direkt am Fluß. Hier sind Lagerfeuer und Grillen erlaubt. Im Fluß ist Schwimmen möglich, oder man leiht sich ein SUP Board. Die Kanutouren auf dem Regen starten ganz in der Nähe. Wer mal eine Übernachtung im abenteuerlichen Baumzelt ausprobieren möchte, kann dies hier jederzeit buchen.

Immer Freitags gibt es in der Grillhütte organisierte Grillabende am Lagerfeuer. Die Bewirtung erfolgt über die Campgaststätte „Hexenhäusl“. Zahlreiche Adventure Angebote wie Bogenschiessen, Baumklettern, Flying Fox, Seilbrücken über den Fluß, usw. sind auf Anfrage zubuchbar.

Adresse: Jahnstraße 42, 93444 Bad Kötzting
Öffnungszeiten:
Webseite: www.bohemiatours.de

Camping Resort Bodenmais

Bodenmais Camping Resort
©Camping Resort Bodenmais

Warum so beliebt?

Das Camping Resort Bodenmais liegt wunderschön am Fuße des Silberbergs. Der Platz ist genau die richtige Wahl für alle, die auch beim Campen nicht auf Luxus verzichten wollen und dafür gerne ein bisschen mehr ausgeben möchten. Durch wertvolle Materialien wie Naturstein und Altholz wird das edle Ambiente des Platzes geschmackvoll unterstrichen.

Doch nicht nur die malerische Umgebung und das Ambiente, sondern auch der große SPA-Bereich machen einen Besuch im Camping Resort zu einem einmaligen und entspannten Erlebnis. Die finnische Panoramasauna und der beheizte Infinity-Sky Pool, mit Blick auf das Panorama des Bayerischen Waldes, und das Genussrestaurant DAS FRANZ sind hier absolute Highlights. Mit der aktivCARD Bayerischer Wald können über 130 Dienstleistungen kostenfrei genutzt werden.

Adresse: Camping Resort Bodenmais, Regener Str. 45, 94249 Bodenmais
Öffnungszeiten: 01.01. – 23.12 und 26.12. – 31.12.
Webseite: https://www.campingresort-bodenmais.de/

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping Bayerischer Wald.

Wie viele Campingplätze gibt es im Bayerischen Wald?

Es gibt rund 60 Campingplätze im Bayerischen Wald. Die meisten haben ganzjährig geöffnet.

Was kostet ein Stellplatz im Bayerischen Wald?

Im Bayerischen Wald kann bereits ab 17 Euro pro Nacht ein Stellplatz gefunden werden.

Welche Campingplätze im Bayerischen Wald sind die schönsten?

Es gibt viele schöne Campingplätze im Bayerischen Wald. BeyondCamping stellt hier die beliebtesten Plätze im Detail vor.

Was muss man im Bayerischen Wald gesehen haben?

Im Bayerischen Wald gibt es viel zu entdecken. Folgende Sehenswürdigkeiten/Ausflugstipps sind sehr beliebt bei Urlaubern:

  • Baumwipfelpfad.
  • Wanderung auf den Großen Arber
  • Kleiner Arbersee und Großer Arbersee
  • Wildtier Freigehege
  • Historisches Besucherbergwerk Bodenmais/ Silberberg
  • Wanderung auf den Lusen
  • Freilichtmuseum Finsterau

Es gibt natürlich noch weitere sehenswerte Orte, die sich für einen Ausflug im Camping-Urlaub lohnen.

5/5 - (3 votes)

Franziska

Wander- und Camping-Expertin
Franziska liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben