Wer im Sauerland Camping gehen möchte, kann aus einer Vielzahl an Campingplätzen wählen. Durch das große Angebot kann die Entscheidung für einen Platz oft schwerfallen.
Die schönsten Campingplätze im Sauerland:
BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze im Sauerland vor. So ist der Traumcampingurlaub nicht mehr weit entfernt.
- Lage: Nordrhein-Westfalen in Westdeutschland
- Beliebte Städte: Meschede, Winterberg
- Mehrere Naturparks
- Vielfältige Natur, geprägt von Wäldern, Wiesen und Bächen
Top Campingplätze im Sauerland
Campingpark im Bergischen Land

Warum so beliebt?
Der Campingpark im Bergischen Land befindet sich in einem kleinen Dorf ohne Durchgangsverkehr direkt am Waldrand auf einer Anhöhe auf rund 300 m mit wunderschöner Aussicht ins Bergische Land, 40 km östlich von Köln. Die Stellplätze sind terrassiert, haben überwiegend Südhanglage und neben Strom- teilweise auch einen Wasser- und Abwasseranschluss und WLAN.
Direkt am Platz vorbei führen Wanderwege durch Wälder und Wiesen. Sie sind bestens für Wanderer und auch für Mountainbiker geeignet. Hier können Sie noch Ruhe und Natur genießen, egal, zu welcher Jahreszeit, der Platz ist ganzjährig geöffnet. Auch sechs Mietunterkünfte (Ferienwohnung, Schlaffässer, Bauwagen, Holzhütte) stehen zur Verfügung. Verpflegung inklusive Brötchenservice gibt´s in der Gaststätte direkt am Platz und ein kleines Kioskangebot in der Rezeption rundet das Angebot ab.
Besonders Familien fühlen sich hier wohl, denn neben einem Streichelzoo mit Ziegen, Hasen und Meerschweinchen lockt der Spiel- und Bolzplatz und die viele Natur drumherum. Auch ein Lagerfeuer ist hier erlaubt und macht das Naturerlebnis perfekt. Das Sanitärgebäude ist modern und sauber, es werden auch Privatbäder angeboten. Wem das nicht genug ist, der erkundet die vielen Ausflugsziele in der Umgebung.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.mein-campingpark.de
Ferienhof & Camping „Zur Hasenkammer“

Warum so beliebt?
Campen auf dem Bauernhof zwischen Spielplatz und Pferdewiese mit Blick auf die herrliche Mittelgebirgslandschaft im Hochsauerland. Bei der täglichen Stallzeit erleben, wie Kühe gemolken werden, im Stroh klettern, die Streicheltiere verwöhnen, einmal auf einem Ponys reiten, gemütlich am Lagerfeuer sitzen, ….
Morgens früh aufwachen, die frischen Brötchen, Milch und Eier abholen und gestärkt den Tag beginnen. Anschließend den benachbarten „AVENTURA-SpielBerg“ erkunden. Mit über 160 m Länge und einer „AVENTURA-Challange“ lädt dieser zum toben, klettern und spielen für Klein und Groß ein. Und das ganze Kostenfrei! Wer möchte kann dort im „Hasenstall-die Hütte am Bromberg“ einkehren.
Zahlreiche Wander-und Radwege sowie Mountainbikestrecken starten direkt vom Hof aus. Auch Tagesausflüge in die benachbarten Städte Winterberg und Willingen sind sehr zu empfehlen. Sollte das Wetter mal nicht so mitspielen, nutzen Sie das Aqua Mundo, in direkter Nachbarschaft.
Öffnungszeiten: 01.01.2023 bis 05.11.2023 und 24.11.-31.12.2023
Webseite: www.ferienhof-hasenkammer.de
Ferienhof Verse im Sauerland

Warum so beliebt?
Wollten Sie schon immer Urlaub in Deutschland machen, der den Vergleich mit Fernurlaub nicht scheuen braucht? Dann kommen Sie einfach zu dem Naturcampingplatz auf dem Feriehof Verse im schönen Sauerland. Auf dem Ferienhof Verse erleben Sie abwechslungsreiches Naturcamping im Sauerland, das Sie schnell in den Entspannungsmodus bringt. Der Ferienhof liegt direkt am Naturschutzgebiet Melbecketal-Rübencamp und bietet Ihnen Urlaubsmöglichkeiten in großer Vielfalt.
Die Naturcamping-Stellplätze sind voll ausgestattete Stellplätze mit Stromanschluss, und WLAN. Trinkwasser können sie an der zentralen Zapfstation bekommen. Sie brauchen also weder einen Kompressor für die Stromerzeugung noch lange nach einem Netz für Ihr Smartphone zu suchen – alles ist bereits vorhanden. Ob Camping als Paar, Camping mit Hund oder mit der ganzen Familie, auf dem Ferienhof Verse kommt
jeder auf seine Kosten.
Ob zu Fuß oder mit dem Rad, Sie können direkt von Ihrem Campingstellplatz im Sauerland starten. Hier liegt Ihnen das Melbecketal, in dem sich die Melbecke durch sanfte Wiesen schlängelt, zu Füßen. Die Landschaft ist seit 1981 Naturschutzgebiet und ein bevorzugter Lebensraum für seltene Orchideen und Vögel. Beim Naturcamping auf dem Ferienhof Verse ist es leicht, die Seele baumeln zu lassen.
Camping Gut Kalberschnacke

Warum so beliebt?
Inmitten des Naturparks Ebbegebirge liegt die Campinganlage Gut Kalberschnacke an einem Hang oberhalb des Listersees. Die großzügige, terrassenförmige Anlage bietet alles, was einen Urlaub zum Erlebnis macht: Natur, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und Vier-Sterne-Superior-Komfort. Die hügelige Landschaft des südlichen Sauerlandes lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Rund um Gut Kalberschnacke und den Listersee/Biggesee gibt es ein einzigartiges Angebot an Attraktionen Ausflugsziele.
Hier wird auf gepflegte Atmosphäre, individuellen Service und tadellose Sauberkeit großen Wert gelegt. Die Touristikstellplätze für Wohnwägen und Wohnmobile und teilweise auch unsere Zeltplätze verfügen über Versorgungssäulen (ca.100 qm, Wasseranschluss/ -abfluss, 6-/10-Ampère-Stromabsicherung).
Die geräumigen Sanitärgebäude sind mit modernem Komfort ausgestattet. Service bieten wir auch für unsere vierbeinigen Gäste: Eine weitläufige umzäunte Hundewiese sorgt für den nötigen Auslauf, eine Hundedusche für die Sauberkeit. Die Campinganlage bietet einen praktischen Shop mit Lebensmitteln, Eis, Snacks und Getränken. In den Urlaubszeiten nutzen Sie gerne unseren Brötchenservice. Am nahen Seeufer finden Sie mit dem Kiosk und dem Restaurant „Gut Kalberschnacke“ attraktive, lokale Gastronomieangebote.
Campingplatz Holzmichel

Warum so beliebt?
Der Campingplatz Holzmichel ist ein Familien geführter Campingplatz. Hier gibt es alles für Jung und Alt sowie für Hunde. Ob Schwimmen, Spielen mit unserem Animationsteam. Ob Wohnwagen, Zelt, Reisemobile, oder in einer von unseren Mietunterkünften ist für jeden etwas dabei. Sie können auch ein Tag in dem Kooperationspartner Kalker Wunderland verbringen. Es ist alles kein Problem.
Wohnmobilpark Winterberg

Warum so beliebt?
Im Herzen des Hochsauerlandes liegt der Wohnmobilpark mit 75 Stellplätzen, die auf großzügigen Terrassen mit herrlichem Panoramablick angelegt sind. In ruhiger Lage erleben Sie hier einen Ort der Entspannung sowie den idealen Ausgangspunkt für Wintersport und Ausflüge.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.wohnmobilpark-winterberg.de
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es im Sauerland?
Was kostet ein Stellplatz im Sauerland?
Welche Campingplätze im Sauerland sind die schönsten?
Was muss man im Sauerland gesehen haben?
- Naturpark Diemelsee
- Radfahren auf dem Radweg um den Hennesee
- Biggesee bei Attendorn
- Region Schmallenberg
- Wandern durch die Sauerland-Wanderdörfer
Kommentar schreiben