BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Thüringen:
Die 4 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Thüringen

Camping in Thüringen ist perfekt für alle Natur- und Kulturfans in Deutschland. Zahlreiche Campingplätze ermöglichen dabei das Camping in dem Bundesland. Hier fällt die Auswahl nicht immer leicht.

Die besten Campingplätze in Thüringen:

BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze in Thüringen vor. So kann jeder den Campingurlaub in Thüringen genießen, egal ob alleine, mit Kindern oder mit Hund.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Mitte von Deutschland
  • Bekannte Städte: Erfurt, Jena, Gera, Weimar
  • Vielseitige Landschaft
  • Großes Kulturangebot

Top Campingplätze in Thüringen

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Thüringen und erfahre, warum gerade diese Angebote so beliebt sind.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Camping Drei Gleichen

Camping Drei Gleichen
©Camping Drei Gleichen

Warum so beliebt?

Im südwestlichen Teil des Thüringer Becken in Mühlberg, Drei Gleichn – im Herzen von Thüringen liegt der Campingplatz Drei Gleichen. Nicht weit vom Platz entfernt findet man viele interessante Städte wie Gotha, die Bundesgartenschaustadt Erfurt, Eisenach, Weimar, Bad Langensalza oder Arnstadt, welche sich für einen schönen Tagesausflug optimal eignen.

In der Nähe finden Sie neben dem Burgenensemble „Drei Gleichen“ viele weitere Burgen und Schlösser. Drei Gleichen ist ein Paradies für Wanderungen und ausgedehnte Radtouren und die Gegend ist ein UNESCO GeoPark, der UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg. Hier ist für jeden, von Genuss bis hin zur sportlichen Ambition, die passende Tour zu finden. Der Platz und die Gegend bietet auch für Kinder sehr viele schöne Erlebnisse.

Der Platz bietet großzügige Stellplätze, ohne Hecken und Parzellengrenzen. Hier habt ihr den Platz dafür, eine Wagenburg mit der Familie, Freunden und Bekannten zu bauen. Der Platz verfügt über 150 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Für diejenigen, die keine eigene Campingausrüstung mitbringen, finden hier in gemütliche Ferienhütten ein Stück Skandinavien und ein Bett zum Schlafen.

Adresse: Campingplatz 1, 99869 Mühlberg
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-drei-gleichen.de

Campingpark Erfurt

Campingpark Erfurt
©Campingpark Erfurt

Warum so beliebt?

Der famileingeführte Campingplatz liegt am Stadtrand von Erfurt und wurde im März 2020 eröffnet. Städtetouristen mit Wohnwagen oder Wohnmobil finden auf dem gepflegten und modernen Platz alles, was man sich für einen entspannten Aufenthalt wünscht. Moderne Sanitäranlagen, einen kleinen Campingshop, Brötchenservice, Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, eine öffentliche Küche mit Koch- und Abwaschgelegenheiten, WLAN und Mietbäder bietet der Platz.

Immer größerer Beliebheit erfreuen sich die Campinghütten. Diese werden gerne als Übernachtungsmöglichkeit für Familienbesiche in Erfurt gebucht. Die Möglichkeit Thüringens Landeshauptstadt mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erkunden bietet die Bushaltestelle direkt am Platz.

Für Unternehmungen in die nähere und weitere Umgebung ist der Platz durch die günstige Lage der perfekte Ausgangspunkt, so sind Thüringer Wald, Erfurts Nachbarstädte und die Thüringer Burgen und Schlösser leicht zu erreichen. Einen hohen Stellenwert haben auf dem Platz der Schutz von Umwelt und Natur. Eine Regenwasserzisterne dient der Bewässerung der Außenanlage, so wird Regenwasser in einem Rigolensystem dem Boden naturnah wieder zugeführt.

Adresse: Rudolstädter Str. 83c, 99099 Erfurt
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingpark-erfurt.de

Campingplatz im Grünen

Campingplatz im Gruenen
©Campingplatz im Grünen

Warum so beliebt?

Direkt am Thüringer Drei-Türme-Wanderung und dem Ilmtal-Radweg liegt der wunderschöne naturbelassene Campingplatz im Landschaftsschutzgebiet im Mittleren Ilmtal. Teilweise ist es auf dem kleinen Platz zwischen Wald und Feld so ruhig, dass das Rauschen der Bäume und das Vogelgezwitscher gehört werden kann.

Im Campingplatz-Bistro werden alle Speisen mit Liebe selbst gekocht. Warmes Essen, wie z.B. Bratkartoffeln und Sülze, Gulaschsuppe, Thüringer Bratwurst mit hausgemachtem Salat oder Rostbrätel, gibt es jeden Abend. Lagerfeuerromantik, Cocktailabende mit netten Menschen oder Musik im Freien kann man in der Hauptsaison immer mal wieder genießen.

Mit dem Rad ist die Kulturstadt Weimar in ca 35 min erreichbar. Direkt am Campingplatz führt der Radweg vorbei. Rund um den Campingplatz, über Bad Berka, Weimarer Land und Weimar sind die Wanderwege besonders schön. Der 26 km lange Thüringer Drei-Türme-Wanderweg liegt südlich von Weimar und nur 300m vom Campingplatz entfernt.

Adresse: Auf dem Butterberge 1, 99438 Oettern
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingplatzimgruenen.de

Camping Oase Wahlhausen

Camping-Oase-Wahlhausen
©Camping Oase Wahlhausen

Warum so beliebt?

Unmittelbar am Ufer der Werra befindet sich der familiäre Campingplatz mit Gaststätte. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe liegt der Kurort Bad Sooden-Allendorf, dort stehen verschiedenen Kneippanlagen, die Werrataltherme mit Wellenbad, das Kurmittelhaus, ein Kurpark sowie zahlreiche Kurveranstaltungen zur Verfügung.

Ausflüge in den Werra-Meissner-Kreis und in das Thüringer Land können vom Platz aus gestartet werden. Der Platz bietet neben Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile auch Übernachtungen in einem Schlafffass, einer Wohnkota und in einem Appartment an.

Adresse: Kreisstraße 32, 37318 Wahlhausen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-oase.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Thüringen.

Wie viele Campingplätze gibt es in Thüringen?

Thüringen hat ca. 50 Campingplätze zu bieten. Die Plätze finden sich in beliebten Regionen, wie zum Beispiel dem Thüringer Wald oder an einem See der Stauseeregion Thüringer Meer. Es sind sowohl für Fans von 5 Sterne Camping als auch für entspanntes Camping mit Wohnwagen oder Wohnmobil passende Angebote vorhanden. Wildcampen ist in der Region allerdings verboten.

Was kostet ein Stellplatz in Thüringen?

Schon für ca. 12 € kann ein Stellplatz auf einem Campingplatz oder Ferienpark in Thüringen gemietet werden. Das Camping mit Hund ist Campern meist erlaubt.

Welche Campingplätze in Thüringen sind die schönsten?

In Thüringen gibt es zahlreiche schöne Campingplätze, von denen sich viele im Grünen oder am Wasser und trotzdem in der Nähe spannender Städte befinden. BeyondCamping stellt hier die beliebtesten Campingangebote der Region vor.

Was muss man in Thüringen gesehen haben?

In Thüringen kann viel schöne Kultur und Natur entdeckt werden. Mit den folgenden Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten wird der Campingurlaub in Thüringen zum echten Highlight:

  • Ilmtalradweg
  • Thüringer Wald
  • Weimar
  • Wartburg über Eisenach (UNESCO Welterbe)
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben