Campingurlaub an der Mosel ist vielseitig und sowohl für Erwachsene als auch Familien mit Kinder perfekt geeignet. Dafür kann aus einem der zahlreichen Campingplätze der Region gewählt werden. Die Menge an Camping Angebote an der Mosel macht die Wahl eines Campingplatzes jedoch nicht immer leicht.
Die beliebtesten Campingplätze an der Mosel?
BeyondCamping hilft dabei, den richtigen Mosel-Campingplatz für jede Person zu finden. Dafür haben wir die beliebtesten Campingplätze der Region ausgezeichnet und hier vorgestellt.
- Nebenfluss des Rheins
- Fließt durch Rheinland-Pfalz und das Saarland
- Beliebte Städte an der Mosel: Koblenz, Cochem, Trier
- Landschaft geprägt von Flusslandschaft, Weinbergen und alten Burgen
Top Campingplätze an der Mosel
Camping Holländischer Hof

Warum so beliebt?
Der Campingplatz Holländischer Hof und der Yachthafen Senheim liegen zwischen den Städten Cochem und Zell auf einer Halbinsel direkt an der Mosel und am Rande des malerischen Weinortes Senheim. Lassen Sie sich überraschen von dem schönen Moseltal mit seinen vielen Burgen, Weinbergen und gemütlichen Terrassen und Restaurants, wo Sie eine entspannte und freundliche Atmosphäre genießen können.
Das Tal lädt zu vielen großartigen Ausflügen, wie z.B. vom Yachthafen mit dem Boot nach Cochem oder Traben-Trabach, ein. Schöne Radtouren, vorbei an den Weinbergen und durch hübsche, gemütliche Weindörfer. Besuchen Sie auch die schönen Orte in der Umgebung, darunter natürlich das bekannte Cochem und Zell, aber auch die romantische Stadt Beilstein und Ediger-Eller.
Wenn Sie es etwas abenteuerlicher mögen, ist ein Besuch des Bremmer Calmont mit den steilsten Weinbergen Europas und/oder ein Besuch der Geierlay, einer der höchsten, längsten und schönsten Hängebrücken Europas, ein Muss.
Wenn Sie sportlich sind, können Sie auf dem Cochemer Golfplatz Golf spielen.
Öffnungszeiten: 01. April bis 29. Oktober.
Webseite: www.moselcamping.com
Campingplatz Kröver Berg

Warum so beliebt?
Der wunderschöne Campingplatz Kröver Berg liegt mitten im Wald, bei völliger Alleinlage, in der Urlaubsregion Mosel. Jeder Outdoor-Liebhaber kann sich hier auf echtes Naturcamping freuen. Der Platz bietet insgesamt 58 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte mit modernen, neu renovierten Sanitäranlagen.
Genießen Sie fern ab vom Alltagsstress, beim Camping oder in einer unserer Ferienwohnungen, inmitten der Natur eine traumhafte Ruhe. Das Moseltal bietet Ihnen wunderschöne kilometerlange Wanderwege und Mountainbikestrecken.
Zahlreiche Wanderwege, starten direkt am Campingplatz Kröver Berg. Lassen Sie sich auf der Sonnenterrasse mit einem leckeren Essen oder Kaffee und Kuchen verwöhnen, während Sie einen tollen Fernblick genießen, wobei Ihre Kinder auf unserem Spielplatz toben können.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es an der Mosel?
Viele Angebote befinden sich außerdem in direkter Nähe zum Flussufer und bieten einen Blick in die Natur (z.B. Moselcamping Rissbach). Das Camping mit Hund ist dabei fast überall erlaubt.
Was kostet ein Stellplatz an der Mosel?
Welche Campingplätze an der Mosel sind die schönsten?
Was muss man an der Mosel gesehen haben?
- Radfahren entlang des Mosel-Radwegs
- Wandern auf dem Moselsteig
- Besuch einer der historischen Burgen, z.B. Burg Eltz
- Stadt Bernkastel-Kues
- Stadt Traben-Tarbach
- Trittenheim
- Zell Mosel
Kommentar schreiben